Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Da kommt Kalle
Bodyguards
D 2011, Staffel: 4, Episode: 18, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein russischer Investor besucht Flensburg, um Krügers Werft zu übernehmen. Olli, Oskar und Kalle sollen ihn während seines Aufenthaltes beschützen. Dabei stoßen sie auf kriminelle Geschäfte des Investors.

Der Landarzt
Sag das noch mal
D 1999, Staffel: 8, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Eckholm versucht Bea zu trösten, die gerade ihren Mann Hugo verloren hat. Doch Olga vermutet mehr dahinter und wird eifersüchtig. Und Floriane will Wanja über den Abschied von Paula hinwegtrösten. Dr. Uli Teschner macht sich derweil Sorgen um seine Frau Lilli, der es nicht so gut geht. Erstaunlich, dass der Arzt noch nichts bemerkt hat.

Der Bergdoktor
Die Entscheidung - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 16, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Tine hatte gehofft, dass Thomas seine Krankheit als Anlass nehmen würde, endlich etwas kürzerzutreten. Zu lange hat sie ihre Träume zugunsten derer ihres Mannes hintangestellt. Dass dieser sich jedoch vehement stur stellt und von alldem nichts wissen will, lässt Tine mehr und mehr an der Zukunft ihrer Beziehung zweifeln. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als neben den typischen Symptomen Thomas’ außergewöhnliche Blutwerte für Kopfzerbrechen bei Martin Gruber und Alexander Kahnweiler sorgen.

Ein Stern fällt vom Himmel
A, D 1961, 94 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
Die berühmte Eiskunstläuferin Helga Held hat keine Lust mehr auf strapaziösen Leistungssport. Der fesche wie geschäftstüchtige Manager Heinz Norman verpflichtet daraufhin eine Doppelgängerin für seine Show. Als die echte Helga davon erfährt, knöpft sie sich den betrügerischen Schlawiner vor.

Der Landarzt
Glück und Leid
D 1999, Staffel: 8, Episode: 7, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Gürtelrosen und Warzen verunsichern die Einwohner von Deekelsen. Die alte Petersen wird heimlich zum Besprechen geholt. Dr. Teschner sieht es mit einiger Skepsis, aber vielleicht sind mit dieser Behandlungsmethode ja tatsächlich „Heilungswunder“ möglich. Eine andere Patientin macht Dr. Teschner größere Sorgen: Frau Jansen hat monatelang falsche Medikamente eingenommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Brunnenmacher
D 1969, Staffel: 1, Episode: 5, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
Wasser ist für Mensch und Vieh lebenswichtig, im Bayern der guten alten Zeit wie anderswo auch. So kann man verstehen, dass die Öffentlichkeit regen Anteil an dem neuen Prozess nimmt und dass die Stimmung des Herrn Amtsgerichtsrates nicht die allerbeste ist: Vor ihm steht Zeno, der Brunnenmacher, der sich geweigert hat, einen Dorfbrunnen zu reparieren.

Da kommt Kalle
Spritztour
D 2011, Staffel: 4, Episode: 19, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein Parkhauswächter soll einen Sportwagen parken. Er findet jedoch im Handschuhfach viel Geld und will sich damit in die Karibik absetzen.

Die Unverbesserlichen und die Liebe
D 1970, 109 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
Folge 6 steht unter dem Motto: Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag. Kurt Scholz und seine energische Frau Käthe sind 39 Jahre verheiratet. Doch aus der geplanten Feier wird nichts, weil die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Die geschiedene Tochter Doris möchte sich eine eigene Wohnung mit kleinem Kosmetiksalon einrichten. Rudi, der gescheiterte Fußballer, versucht sein Glück als Autoverkäufer. Die Kindergärtnerin Dagmar, mit der er das Kind Gitti hat, sieht darin einen fragwürdigen Job. Vater Scholz bringt die Buchführung des Geschäfts von der Witwe Urban in Ordnung und findet nicht nur Gefallen an der Arbeit. Dieser späte Liebesfrühling erregt verständlicherweise das Missfallen Käthes.

Der Landarzt
Glück und Leid
D 1999, Staffel: 8, Episode: 7, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Gürtelrosen und Warzen verunsichern die Einwohner von Deekelsen. Die alte Petersen wird heimlich zum Besprechen geholt. Dr. Teschner sieht es mit einiger Skepsis, aber vielleicht sind mit dieser Behandlungsmethode ja tatsächlich „Heilungswunder“ möglich. Eine andere Patientin macht Dr. Teschner größere Sorgen: Frau Jansen hat monatelang falsche Medikamente eingenommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Brunnenmacher
D 1969, Staffel: 1, Episode: 5, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
Wasser ist für Mensch und Vieh lebenswichtig, im Bayern der guten alten Zeit wie anderswo auch. So kann man verstehen, dass die Öffentlichkeit regen Anteil an dem neuen Prozess nimmt und dass die Stimmung des Herrn Amtsgerichtsrates nicht die allerbeste ist: Vor ihm steht Zeno, der Brunnenmacher, der sich geweigert hat, einen Dorfbrunnen zu reparieren.

Der Bergdoktor
Die Entscheidung - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 16, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Tine hatte gehofft, dass Thomas seine Krankheit als Anlass nehmen würde, endlich etwas kürzerzutreten. Zu lange hat sie ihre Träume zugunsten derer ihres Mannes hintangestellt. Dass dieser sich jedoch vehement stur stellt und von alldem nichts wissen will, lässt Tine mehr und mehr an der Zukunft ihrer Beziehung zweifeln. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als neben den typischen Symptomen Thomas’ außergewöhnliche Blutwerte für Kopfzerbrechen bei Martin Gruber und Alexander Kahnweiler sorgen.

Ich heirate eine Familie...
Der blaue Brief
D, A 1984, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Baby Franziska steht nun im Mittelpunkt bei Familie Schumann. Weil Werner sich fast zu viel um die Kleine kümmert, leidet bald seine Arbeit darunter. Markus findet die veränderte Familiensituation besonders schlimm und zieht sich mehr und mehr mit Lulu, dem Hund, zurück, der sein einziger Freund zu sein scheint. Als dann ein Blauer Brief im Hause Schumann ankommt, herrscht allergrößte Aufregung, zumal Markus und Lulu verschwunden sind.

Der Bergdoktor
Die Entscheidung - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 16, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Tine hatte gehofft, dass Thomas seine Krankheit als Anlass nehmen würde, endlich etwas kürzerzutreten. Zu lange hat sie ihre Träume zugunsten derer ihres Mannes hintangestellt. Dass dieser sich jedoch vehement stur stellt und von alldem nichts wissen will, lässt Tine mehr und mehr an der Zukunft ihrer Beziehung zweifeln. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als neben den typischen Symptomen Thomas’ außergewöhnliche Blutwerte für Kopfzerbrechen bei Martin Gruber und Alexander Kahnweiler sorgen.

Da kommt Kalle
Spritztour
D 2011, Staffel: 4, Episode: 19, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein Parkhauswächter soll einen Sportwagen parken. Er findet jedoch im Handschuhfach viel Geld und will sich damit in die Karibik absetzen.

Der Landarzt
Glück und Leid
D 1999, Staffel: 8, Episode: 7, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Gürtelrosen und Warzen verunsichern die Einwohner von Deekelsen. Die alte Petersen wird heimlich zum Besprechen geholt. Dr. Teschner sieht es mit einiger Skepsis, aber vielleicht sind mit dieser Behandlungsmethode ja tatsächlich „Heilungswunder“ möglich. Eine andere Patientin macht Dr. Teschner größere Sorgen: Frau Jansen hat monatelang falsche Medikamente eingenommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Brunnenmacher
D 1969, Staffel: 1, Episode: 5, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Lisa Ravel
Wasser ist für Mensch und Vieh lebenswichtig, im Bayern der guten alten Zeit wie anderswo auch. So kann man verstehen, dass die Öffentlichkeit regen Anteil an dem neuen Prozess nimmt und dass die Stimmung des Herrn Amtsgerichtsrates nicht die allerbeste ist: Vor ihm steht Zeno, der Brunnenmacher, der sich geweigert hat, einen Dorfbrunnen zu reparieren.

Der Landarzt
Anglergeist
D 1999, Staffel: 8, Episode: 8, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt nur schwer über die Fehlgeburt hinweg. Während ihr Mann Dr. Teschner ihr rät, sich zu schonen, versucht sie sich mit Arbeit abzulenken. Prof. Schreiber will sie psychologisch unterstützen. Vor allem möchte er aber, dass ihn Lilli an das Tropeninstitut nach Hamburg folgt. Schließlich hat kaum jemand so viele praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet wie sie. Ein neuer Patient lässt Lilli unterdessen zweifeln, ob sie jemals eine „richtige“ Landärztin wird.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wald und die Bäume
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.

Da kommt Kalle
Natalies Geheimnis
D 2011, Staffel: 4, Episode: 20, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Der kleine Lucas, Sohn des Verkehrsdezernenten Henri Brodersen, verschwindet. Pia vermutet, dass die Mutter noch ein Geheimnis hütet.

Filmstar des Monats: Beppo Brem
Alle lieben Peter
D 1959, 90 Minuten
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
Filmstar des Monats: Beppo Brem
Freizeitsänger Peter finanziert sein Studium als Werkstudent im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Am Tag vor einem Auftritt baut seine verwitwete Mutter Sylvia einen Unfall - mit amourösen Folgen. Für ihren neuen Verehrer macht sie sich sogar jünger. Peter spielt das Spiel mit und verkleidet sich wiederum als 14-jähriger Junge. Was keine gute Idee ist, denn auf dem Fest verguckt er sich in Kitty, die Tochter seines Chefs.

Der Landarzt
Anglergeist
D 1999, Staffel: 8, Episode: 8, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt nur schwer über die Fehlgeburt hinweg. Während ihr Mann Dr. Teschner ihr rät, sich zu schonen, versucht sie sich mit Arbeit abzulenken. Prof. Schreiber will sie psychologisch unterstützen. Vor allem möchte er aber, dass ihn Lilli an das Tropeninstitut nach Hamburg folgt. Schließlich hat kaum jemand so viele praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet wie sie. Ein neuer Patient lässt Lilli unterdessen zweifeln, ob sie jemals eine „richtige“ Landärztin wird.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wald und die Bäume
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.

Mamitschka
D 1955, 91 Minuten
u.a. mit Mila Kopp, Rudolf Platte, Jester Naefe, Karl Hackenberg
u.a. mit Mila Kopp, Rudolf Platte, Jester Naefe, Karl Hackenberg
Eine neunköpfige Familie findet nach dem Krieg in einem Flüchtlingslager Zuflucht. Während die Töchter zweifelhafte Männerbekanntschaften pflegen, betätigen sich die Söhne im Schwarzhandel. Doch dann verspricht ein Totogewinn eine rosige Zukunft.

Da kommt Kalle
Natalies Geheimnis
D 2011, Staffel: 4, Episode: 20, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Der kleine Lucas, Sohn des Verkehrsdezernenten Henri Brodersen, verschwindet. Pia vermutet, dass die Mutter noch ein Geheimnis hütet.

Der Landarzt
Anglergeist
D 1999, Staffel: 8, Episode: 8, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt nur schwer über die Fehlgeburt hinweg. Während ihr Mann Dr. Teschner ihr rät, sich zu schonen, versucht sie sich mit Arbeit abzulenken. Prof. Schreiber will sie psychologisch unterstützen. Vor allem möchte er aber, dass ihn Lilli an das Tropeninstitut nach Hamburg folgt. Schließlich hat kaum jemand so viele praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet wie sie. Ein neuer Patient lässt Lilli unterdessen zweifeln, ob sie jemals eine „richtige“ Landärztin wird.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wald und die Bäume
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Zwei himmlische Dickschädel
D 1974, 90 Minuten
u.a. mit Klaus Löwitsch, Reiner Schöne, Franziska Oehme, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Klaus Löwitsch, Reiner Schöne, Franziska Oehme, Ludwig Schmid-Wildy
Im idyllischen Voralpendorf Wöllrain regiert der aufbrausende Bürgermeister Kamberger wie ein Alleinherrscher. Als ein neuer Pfarrer die Gemeinde übernimmt, der genauso hitzköpfig ist, fliegen zwischen den bayerischen Dickschädeln alsbald die Fetzen. - Witziger Wettstreit im Stil von 'Don Camillo und Peppone'.

Der Landarzt
Hinterm Rücken
D 1999, Staffel: 8, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Barbara Hanusch ist bei Lilli Teschner in Behandlung: Verdacht auf Krebs. Barbara will, dass ihr Mann nichts von der Diagnose erfährt. Aber in Deekelsen bleibt nichts geheim. Unterdessen haben Uwe und Kerstin in München geheiratet. Die kirchliche Trauung und die Taufe von Klein-Olga ist in Deekelsen geplant. Doch ein schrecklicher Unfall überschattet die Feier.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Da kommt Kalle
Freunde für immer
D 2011, Staffel: 5, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Entführer behaupten, den Sohn des Kieler Windkraftanlagenbauers Schreibers entführt zu haben und fordern 100.000 Euro Lösegeld. Als Verstärkung des Polizistenteams Kottke und Neuhaus (Mike Hoffmann) kommt der Kommissar Lukas Hoffmann (Max Woelky) aus Kiel hinzu. Polizeiobermeister Oscar Neuhaus (Mike Hoffmann) steigt am Ende dieser Folge aus.

Der Landarzt
Hinterm Rücken
D 1999, Staffel: 8, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Barbara Hanusch ist bei Lilli Teschner in Behandlung: Verdacht auf Krebs. Barbara will, dass ihr Mann nichts von der Diagnose erfährt. Aber in Deekelsen bleibt nichts geheim. Unterdessen haben Uwe und Kerstin in München geheiratet. Die kirchliche Trauung und die Taufe von Klein-Olga ist in Deekelsen geplant. Doch ein schrecklicher Unfall überschattet die Feier.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Wiesn mit Herz - Stars auf dem Oktoberfest
D 2019, 24 Minuten
u.a. mit Reinhard Ehret, Christine Neubauer, Sascha Hehn, Katja Ebstein
u.a. mit Reinhard Ehret, Christine Neubauer, Sascha Hehn, Katja Ebstein
GoldStar TV, Heimatkanal und Romance TV: Das ist 'Fernsehen mit Herz'. Zum großen Wiesn-Event hatten wir im September 2019 tolle Stars aufs Oktoberfest eingeladen, um mit ihnen zu feiern. Blicken Sie mit uns zurück und feiern Sie mit! Natürlich gibt es in dieser Party-Stunde auch jede Menge Wiesn-Hits.

Oh Jonathan - Oh Jonathan!
D 1973, 95 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Franziska Oehme, Paul Dahlke, Peter Fricke
u.a. mit Heinz Rühmann, Franziska Oehme, Paul Dahlke, Peter Fricke
Vor seinem Tod hat der Millionär Jonathan Reynold nur einen letzten Wunsch: Er möchte seine künftige Schwiegertochter kennenlernen. Da eilt sein Sohn Tobias heran und stellt ihm das nächstbeste Mädchen vor, da er seine wahre Braut nicht findet. Jonathan ist von Eva so begeistert, dass es ihm alsbald wieder gut geht. Wie wird sich Tobias nun entscheiden?

In München steht ein Hofbräuhaus
D 1951, 100 Minuten
u.a. mit Fita Benkhoff, Paul Kemp, Carl Wery, Liesl Karlstadt
u.a. mit Fita Benkhoff, Paul Kemp, Carl Wery, Liesl Karlstadt
Gustl Wurzinger, der Pächter des Münchner Hofbräuhauses, und seine Frau Therese haben mit den Vorbereitungen zum Münchner Oktoberfest alle Hände voll zu tun. Auch in Berlin gedenkt man, vom Oktoberfest zu profitieren: Limonadenfabrikant Otto Kackelmann möchte dort gern seine Limonade verkaufen - in erster Linie, um seinen Vetter, den Hofbräuhauspächter Gustl Wurzinger, zu ärgern. Die beiden verfeindeten Vettern sind seit ihrer Jugend entzweit. Erst als sich Wurzingers Sohn Peter und Kackelmanns Tochter Lotte ineinander verlieben, gibt es eine Versöhnung zwischen den Münchnern und den Berlinern.

Da kommt Kalle
Freunde für immer
D 2011, Staffel: 5, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Entführer behaupten, den Sohn des Kieler Windkraftanlagenbauers Schreibers entführt zu haben und fordern 100.000 Euro Lösegeld. Als Verstärkung des Polizistenteams Kottke und Neuhaus (Mike Hoffmann) kommt der Kommissar Lukas Hoffmann (Max Woelky) aus Kiel hinzu. Polizeiobermeister Oscar Neuhaus (Mike Hoffmann) steigt am Ende dieser Folge aus.

Der Landarzt
Hinterm Rücken
D 1999, Staffel: 8, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Barbara Hanusch ist bei Lilli Teschner in Behandlung: Verdacht auf Krebs. Barbara will, dass ihr Mann nichts von der Diagnose erfährt. Aber in Deekelsen bleibt nichts geheim. Unterdessen haben Uwe und Kerstin in München geheiratet. Die kirchliche Trauung und die Taufe von Klein-Olga ist in Deekelsen geplant. Doch ein schrecklicher Unfall überschattet die Feier.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Der Landarzt
Flucht nach vorn
D 1999, Staffel: 8, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Hinnerksen und Elke kehren von ihrer Brasilienreise nach Deekelsen zurück. Plötzlich wird Hinnerksen krank. Er leidet an einer rätselhaften Infektion. Lilli ist aufgrund ihrer Erfahrungen alarmiert und überweist ihn gerade noch rechtzeitig an das Tropeninstitut zu Prof. Schreiber. Der macht Lilli erneut das Angebot, zu ihm nach Hamburg in die Forschung zu kommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Liebesbriefschreiber
D 1969, Staffel: 1, Episode: 8, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
Ein zwielichtiger Fall von übler Nachrede wird verhandelt. Der Angeklagte Vitus Dengl, Nachtwächter a. D., ist dem Herrn Amtsgerichtsrat kein Unbekannter. Das Interesse der Damen ist dieses Mal besonders groß, denn es geht um anonyme Liebesbriefe.

Da kommt Kalle
Kalle in der Falle
D 2011, Staffel: 5, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Mitten in der Flensburger Innenstadt wird am helllichten Tag eine Bank überfallen. Kalle gelingt es, einen der beiden Täter zu stellen. Der andere aber schafft es zu fliehen. Kalle springt unbemerkt auf die Ladefläche und fährt mit ihm in sein Versteck. Die Kommissare Kottke und Hoffmann sind mit der Festnahme des anderen Täters beschäftigt und kriegen nichts von Kalles Aktion mit. Bei der Polizei und Familie Andresen herrscht große Aufregung: Kalle ist weg! Als der geflohene Täter im Radio die Suchmeldung nach Kalle hört, wird ihm bewusst, dass der Hund, der sein Mitfahrer war, Polizeidiensthund ist. Da kommt ihm die Idee, mit Kalle die Polizei zu erpressen

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Der Landarzt
Flucht nach vorn
D 1999, Staffel: 8, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Hinnerksen und Elke kehren von ihrer Brasilienreise nach Deekelsen zurück. Plötzlich wird Hinnerksen krank. Er leidet an einer rätselhaften Infektion. Lilli ist aufgrund ihrer Erfahrungen alarmiert und überweist ihn gerade noch rechtzeitig an das Tropeninstitut zu Prof. Schreiber. Der macht Lilli erneut das Angebot, zu ihm nach Hamburg in die Forschung zu kommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Liebesbriefschreiber
D 1969, Staffel: 1, Episode: 8, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
Ein zwielichtiger Fall von übler Nachrede wird verhandelt. Der Angeklagte Vitus Dengl, Nachtwächter a. D., ist dem Herrn Amtsgerichtsrat kein Unbekannter. Das Interesse der Damen ist dieses Mal besonders groß, denn es geht um anonyme Liebesbriefe.

Nachtschwester Ingeborg
D 1958, 92 Minuten
u.a. mit Ewald Balser, Claus Biederstaedt, Immy Schell, Camilla Spira
u.a. mit Ewald Balser, Claus Biederstaedt, Immy Schell, Camilla Spira
Die junge Krankenschwester Ingeborg (Immy Schell) macht ihre Arbeit mit großer Leidenschaft. Da verliebt sie sich Hals über Kopf in den Sohn des Herzchirurgen und Chefarztes, Professor Burger (Ewald Balser), der auf derselben Station als Assistenzarzt tätig ist. Als diese Wahrheit ans Licht kommt, scheint das für Ingeborg katastrophale Folgen zu haben. Doch die Liebe ist stärker als alle Probleme.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Die Unverbesserlichen und die Liebe
D 1970, 109 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
Folge 6 steht unter dem Motto: Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag. Kurt Scholz und seine energische Frau Käthe sind 39 Jahre verheiratet. Doch aus der geplanten Feier wird nichts, weil die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Die geschiedene Tochter Doris möchte sich eine eigene Wohnung mit kleinem Kosmetiksalon einrichten. Rudi, der gescheiterte Fußballer, versucht sein Glück als Autoverkäufer. Die Kindergärtnerin Dagmar, mit der er das Kind Gitti hat, sieht darin einen fragwürdigen Job. Vater Scholz bringt die Buchführung des Geschäfts von der Witwe Urban in Ordnung und findet nicht nur Gefallen an der Arbeit. Dieser späte Liebesfrühling erregt verständlicherweise das Missfallen Käthes.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Der Landarzt
Sag das noch mal
D 1999, Staffel: 8, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Eckholm versucht Bea zu trösten, die gerade ihren Mann Hugo verloren hat. Doch Olga vermutet mehr dahinter und wird eifersüchtig. Und Floriane will Wanja über den Abschied von Paula hinwegtrösten. Dr. Uli Teschner macht sich derweil Sorgen um seine Frau Lilli, der es nicht so gut geht. Erstaunlich, dass der Arzt noch nichts bemerkt hat.

Der Landarzt
Glück und Leid
D 1999, Staffel: 8, Episode: 7, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Gürtelrosen und Warzen verunsichern die Einwohner von Deekelsen. Die alte Petersen wird heimlich zum Besprechen geholt. Dr. Teschner sieht es mit einiger Skepsis, aber vielleicht sind mit dieser Behandlungsmethode ja tatsächlich „Heilungswunder“ möglich. Eine andere Patientin macht Dr. Teschner größere Sorgen: Frau Jansen hat monatelang falsche Medikamente eingenommen.

Der Landarzt
Anglergeist
D 1999, Staffel: 8, Episode: 8, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt nur schwer über die Fehlgeburt hinweg. Während ihr Mann Dr. Teschner ihr rät, sich zu schonen, versucht sie sich mit Arbeit abzulenken. Prof. Schreiber will sie psychologisch unterstützen. Vor allem möchte er aber, dass ihn Lilli an das Tropeninstitut nach Hamburg folgt. Schließlich hat kaum jemand so viele praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet wie sie. Ein neuer Patient lässt Lilli unterdessen zweifeln, ob sie jemals eine „richtige“ Landärztin wird.

Der Landarzt
Hinterm Rücken
D 1999, Staffel: 8, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Barbara Hanusch ist bei Lilli Teschner in Behandlung: Verdacht auf Krebs. Barbara will, dass ihr Mann nichts von der Diagnose erfährt. Aber in Deekelsen bleibt nichts geheim. Unterdessen haben Uwe und Kerstin in München geheiratet. Die kirchliche Trauung und die Taufe von Klein-Olga ist in Deekelsen geplant. Doch ein schrecklicher Unfall überschattet die Feier.

Der Landarzt
Flucht nach vorn
D 1999, Staffel: 8, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Hinnerksen und Elke kehren von ihrer Brasilienreise nach Deekelsen zurück. Plötzlich wird Hinnerksen krank. Er leidet an einer rätselhaften Infektion. Lilli ist aufgrund ihrer Erfahrungen alarmiert und überweist ihn gerade noch rechtzeitig an das Tropeninstitut zu Prof. Schreiber. Der macht Lilli erneut das Angebot, zu ihm nach Hamburg in die Forschung zu kommen.

Alle lieben Peter
D 1959, 90 Minuten
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
Freizeitsänger Peter finanziert sein Studium als Werkstudent im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Am Tag vor einem Auftritt baut seine verwitwete Mutter Sylvia einen Unfall - mit amourösen Folgen. Für ihren neuen Verehrer macht sie sich sogar jünger. Peter spielt das Spiel mit und verkleidet sich wiederum als 14-jähriger Junge. Was keine gute Idee ist, denn auf dem Fest verguckt er sich in Kitty, die Tochter seines Chefs.

Die schönsten Schlager aus disco - Teil 2
D 2023, 95 Minuten
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Vicky Leandros, Costa Cordalis
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Vicky Leandros, Costa Cordalis
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die 'disco' mit Ilja Richter! Heimatkanal erinnert an die schönsten Schlager-Höhepunkte aus dieser legendären Musiksendung und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang. Licht aus, Spot an!

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Die Abenteuer des Kardinal Braun
D, I, F 1967, 91 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
Am hellichten Tag entwendet eine Gaunerbande Michelangelos weltberühmte Pietà aus dem Petersdom. Allerdings ist die Statue wegen ihrer Berühmtheit unverkäuflich. Die Gauner verscherbeln das gute Stück schliesslich an den amerikanischen Gangsterboss Joe Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten möchte. Inszwischen hat sich im Vatikan aber Kardinal Braun, der Gottesmann mit dem untrüglichen kriminalistischen Instinkt, der Sache angenommen. Er setzt bei der Wiederbeschaffung der Statue nicht auf die Polizei, sondern auf seine Spürnase, den Computer des Vatikans, die Hilfe seiner unzähligen Priester und Nonnen - und nicht zuletzt auf seine Karatekünste. Eine wilde Jagd beginnt.

Lausbubengeschichten
D 1964, 95 Minuten
u.a. mit Hansi Kraus, Käthe Braun, Elisabeth Flickenschildt, Michl Lang
u.a. mit Hansi Kraus, Käthe Braun, Elisabeth Flickenschildt, Michl Lang
Bayern 1886: Lateinschüler Ludwig hat es faustdick hinter den Ohren. Weil er sich oft über die Erwachsenen ärgert, über Tante Frieda zum Beispiel oder den frömmelnden Religionslehrer Kindlein, denkt er sich deftige Streiche aus. Es ist reine Notwehr gegen Hochmut, Verlogenheit, Scheinheiligkeit, Intoleranz und aufgeplusterte Autorität. Schließlich wird er doch immer wieder herausgefordert! Zeitloser Ludwig-Thoma-Spaß.

Schön ist die Liebe am Königssee
D 1960, 78 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gustavo Rojo, Harald Juhnke, Monika Dahlberg
u.a. mit Marianne Hold, Gustavo Rojo, Harald Juhnke, Monika Dahlberg
Reisebürochef Maximilian möchte die Ballerina Gipsy heiraten. Gipsys strenge Ballettlehrerin Daniela verbietet ihrer Elevin jedoch strikt eine Heirat. Doch dann entdeckt Maximilian, dass Daniela selbst bereits seit Jahren heimlich in einer Beziehung lebt.

Im singenden Rössl am Königssee
A 1963, 87 Minuten
u.a. mit Peter Weck, Waltraut Haas, Ingeborg Schöner, Oskar Sima
u.a. mit Peter Weck, Waltraut Haas, Ingeborg Schöner, Oskar Sima
Cordula, die Wirtin des 'Rössl', muss laut Testament ihres Vaters innerhalb von zwei Wochen heiraten. Und zwar einen 'Mann vom Fach'. Findet sie niemanden aus dem Hotelgewerbe, kriegt der Onkel den Betrieb. Cordula überlegt nicht lange und wählt den Ober Franz aus. Der zeigt jedoch kein sonderliches Interesse. Rustikaler Liebesreigen.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Da kommt Kalle
Bodyguards
D 2011, Staffel: 4, Episode: 18, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein russischer Investor besucht Flensburg, um Krügers Werft zu übernehmen. Olli, Oskar und Kalle sollen ihn während seines Aufenthaltes beschützen. Dabei stoßen sie auf kriminelle Geschäfte des Investors.

Da kommt Kalle
Spritztour
D 2011, Staffel: 4, Episode: 19, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein Parkhauswächter soll einen Sportwagen parken. Er findet jedoch im Handschuhfach viel Geld und will sich damit in die Karibik absetzen.

Da kommt Kalle
Natalies Geheimnis
D 2011, Staffel: 4, Episode: 20, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Der kleine Lucas, Sohn des Verkehrsdezernenten Henri Brodersen, verschwindet. Pia vermutet, dass die Mutter noch ein Geheimnis hütet.

Da kommt Kalle
Freunde für immer
D 2011, Staffel: 5, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Entführer behaupten, den Sohn des Kieler Windkraftanlagenbauers Schreibers entführt zu haben und fordern 100.000 Euro Lösegeld. Als Verstärkung des Polizistenteams Kottke und Neuhaus (Mike Hoffmann) kommt der Kommissar Lukas Hoffmann (Max Woelky) aus Kiel hinzu. Polizeiobermeister Oscar Neuhaus (Mike Hoffmann) steigt am Ende dieser Folge aus.

Da kommt Kalle
Kalle in der Falle
D 2011, Staffel: 5, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Mitten in der Flensburger Innenstadt wird am helllichten Tag eine Bank überfallen. Kalle gelingt es, einen der beiden Täter zu stellen. Der andere aber schafft es zu fliehen. Kalle springt unbemerkt auf die Ladefläche und fährt mit ihm in sein Versteck. Die Kommissare Kottke und Hoffmann sind mit der Festnahme des anderen Täters beschäftigt und kriegen nichts von Kalles Aktion mit. Bei der Polizei und Familie Andresen herrscht große Aufregung: Kalle ist weg! Als der geflohene Täter im Radio die Suchmeldung nach Kalle hört, wird ihm bewusst, dass der Hund, der sein Mitfahrer war, Polizeidiensthund ist. Da kommt ihm die Idee, mit Kalle die Polizei zu erpressen

Agatha, lass das Morden sein
D 1960, 94 Minuten
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
Rechtsanwalt Dr. Peter Brent hegt einen gemeinen Plan, als er die Kriminalschriftstellerin Agatha Scott übers Wochenende in sein Landhaus einlädt. Weil er ihre Bücher für trivial und verderblich hält, will er sie dort in Angst und Schrecken versetzen, um sie endgültig vom Schreiben abzubringen. Aber die gewitzte Agatha ist nicht so leicht zu erschrecken. Bis ein echter Mörder auftaucht.

Conny und Peter machen Musik
D 1960, 82 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
Am Lago Maggiore lernt die Hotelierstocher Conny den Kellner Peter kennen. Der hat sich gerade den Sportwagen der Baronesse Ingrid Sandberg ausgeliehen und wird deshalb entlassen. Conny kann ihn im Palace-Hotel als zweiten Hausdetektiv unterbringen. Es gelingt ihm, Ingrid Sandberg als Hoteldiebin zu entlarven – mit Hilfe der pfiffigen Conny natürlich.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Kohlhiesels Töchter
D 1962, 92 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Susi ist derb und grantig, Liesel, ist charmant und hübsch. Bevor Liesel heiraten darf, muss der Vater, Gastwirt Kohlhiesel, erst einen Mann für die schwer vermittelbare Susi finden. Das hat er seiner verstorbenen Frau versprechen müssen. Durch eine Heiratsanzeige finden sich sogar zwei Bewerber. - Erfolgreichste der insgesamt fünf Verfilmungen des gleichnamigen Bauernschwanks, die 1964 die 'Goldene Leinwand' erhielt. Liselotte Pulver fasziniert in einer gleichermaßen charmanten wie zünftigen Doppelrolle.

Die Zürcher Verlobung
D 1957, 101 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
Juliane Thomas träumt davon, eine berühmte Drehbuchautorin zu werden. Ihre Liebesgeschichte zwischen einer Sprechstundenhilfe und einem Dirigenten erscheint dem Filmregisseur Paul Frank allerdings etwas zu kitschig. Doch unversehens werden ihre privaten Erlebnisse viel kitschiger als sie es sich in ihren rosarotesten Phantasien hätte ausmalen können: Sie verliebt sich unsterblich in einen Schweizer Arzt, einem Freund des kauzigen Regisseurs mit dem Spitznamen 'Büffel'. Und außerdem gibt es noch den Hamburger Kaufmann Jürgen Kolbe, der sich um 'Julchen' bemüht. Als sie dann noch einen Zürcher Architekten erfindet, mit dem sie sich angeblich verloben will, ist das Liebeschaos perfekt.

Da kommt Kalle
Kalle in der Falle
D 2011, Staffel: 5, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Mitten in der Flensburger Innenstadt wird am helllichten Tag eine Bank überfallen. Kalle gelingt es, einen der beiden Täter zu stellen. Der andere aber schafft es zu fliehen. Kalle springt unbemerkt auf die Ladefläche und fährt mit ihm in sein Versteck. Die Kommissare Kottke und Hoffmann sind mit der Festnahme des anderen Täters beschäftigt und kriegen nichts von Kalles Aktion mit. Bei der Polizei und Familie Andresen herrscht große Aufregung: Kalle ist weg! Als der geflohene Täter im Radio die Suchmeldung nach Kalle hört, wird ihm bewusst, dass der Hund, der sein Mitfahrer war, Polizeidiensthund ist. Da kommt ihm die Idee, mit Kalle die Polizei zu erpressen

Der Landarzt
Flucht nach vorn
D 1999, Staffel: 8, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Hinnerksen und Elke kehren von ihrer Brasilienreise nach Deekelsen zurück. Plötzlich wird Hinnerksen krank. Er leidet an einer rätselhaften Infektion. Lilli ist aufgrund ihrer Erfahrungen alarmiert und überweist ihn gerade noch rechtzeitig an das Tropeninstitut zu Prof. Schreiber. Der macht Lilli erneut das Angebot, zu ihm nach Hamburg in die Forschung zu kommen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Liebesbriefschreiber
D 1969, Staffel: 1, Episode: 8, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Erni Singerl
Ein zwielichtiger Fall von übler Nachrede wird verhandelt. Der Angeklagte Vitus Dengl, Nachtwächter a. D., ist dem Herrn Amtsgerichtsrat kein Unbekannter. Das Interesse der Damen ist dieses Mal besonders groß, denn es geht um anonyme Liebesbriefe.

Die Abenteuer des Kardinal Braun
D, I, F 1967, 91 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
Am hellichten Tag entwendet eine Gaunerbande Michelangelos weltberühmte Pietà aus dem Petersdom. Allerdings ist die Statue wegen ihrer Berühmtheit unverkäuflich. Die Gauner verscherbeln das gute Stück schliesslich an den amerikanischen Gangsterboss Joe Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten möchte. Inszwischen hat sich im Vatikan aber Kardinal Braun, der Gottesmann mit dem untrüglichen kriminalistischen Instinkt, der Sache angenommen. Er setzt bei der Wiederbeschaffung der Statue nicht auf die Polizei, sondern auf seine Spürnase, den Computer des Vatikans, die Hilfe seiner unzähligen Priester und Nonnen - und nicht zuletzt auf seine Karatekünste. Eine wilde Jagd beginnt.

Der Landarzt
Flotter Dreier
D 1999, Staffel: 8, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli hat sich entschlossen, nach Hamburg zu Professor Schreiber ans Tropeninstitut zu gehen. Obwohl ihr Mann Uli fest daran glaubt, dass sie irgendwann zurückkommt, sieht Olga schwarz für die Zukunft der beiden. Als Uli seine Frau nach Hamburg bringen will, wird er zu einem Notfall gerufen: Der Großvater der Familie Rudolphsen ist gerade gestorben. Da entdeckt Uli Striemen am Hals des Toten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Einheirat
D 1969, Staffel: 1, Episode: 9, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
Ein einfacher Knecht möchte zum Ökonomen aufsteigen. Eine Umkehrung der festgefügten Weltordnung droht und so kommt es zu einem Prozess. Doch die Kläger haben die Rechnung ohne den Herrn Amtsgerichtsrat gemacht.

Da kommt Kalle
Feuerteufel
D 2011, Staffel: 5, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
In Flensburg kam es zu einigen Bränden und es besteht der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Doch die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr läuft nicht so gut.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Der Landarzt
Flotter Dreier
D 1999, Staffel: 8, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli hat sich entschlossen, nach Hamburg zu Professor Schreiber ans Tropeninstitut zu gehen. Obwohl ihr Mann Uli fest daran glaubt, dass sie irgendwann zurückkommt, sieht Olga schwarz für die Zukunft der beiden. Als Uli seine Frau nach Hamburg bringen will, wird er zu einem Notfall gerufen: Der Großvater der Familie Rudolphsen ist gerade gestorben. Da entdeckt Uli Striemen am Hals des Toten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Einheirat
D 1969, Staffel: 1, Episode: 9, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
Ein einfacher Knecht möchte zum Ökonomen aufsteigen. Eine Umkehrung der festgefügten Weltordnung droht und so kommt es zu einem Prozess. Doch die Kläger haben die Rechnung ohne den Herrn Amtsgerichtsrat gemacht.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium
D 2016, Staffel: 3, Episode: 1, 28 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Alfred Dorfer, Kalle Pohl, Marina & The Kats
u.a. mit Ottfried Fischer, Alfred Dorfer, Kalle Pohl, Marina & The Kats
Ottfried Fischers Stammfischrunde steht wieder auf dem Programm des Heimatkanals. Im 'Wirtshaus am Hart' im Münchener Norden geht es wieder um satirische und humoristische Analysen unseres Lebens - und natürlich um die beste Schlusspointe. Um diese bemühen sich Kalle Pohl, der quirlige Rheinländer, der einst in Rudi Carrells Wochenshow '7 Tage - 7 Köpfe' zum bundesweiten Publikumsliebling wurde, und Alfred Dorfer aus Österreich. Der Wiener gehört seit dem legendären Filmerfolg 'Indien' zu den bekanntesten Kabarettisten seines Landes und ist für den Heimatkanal geradezu prädestiniert: Immerhin erhielt er 2003 für sein Programm 'heim.at' den Deutschen Kleinkunstpreis.

Alle lieben Peter
D 1959, 90 Minuten
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
Freizeitsänger Peter finanziert sein Studium als Werkstudent im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Am Tag vor einem Auftritt baut seine verwitwete Mutter Sylvia einen Unfall - mit amourösen Folgen. Für ihren neuen Verehrer macht sie sich sogar jünger. Peter spielt das Spiel mit und verkleidet sich wiederum als 14-jähriger Junge. Was keine gute Idee ist, denn auf dem Fest verguckt er sich in Kitty, die Tochter seines Chefs.

Da kommt Kalle
Feuerteufel
D 2011, Staffel: 5, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
In Flensburg kam es zu einigen Bränden und es besteht der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Doch die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr läuft nicht so gut.

Der Landarzt
Flotter Dreier
D 1999, Staffel: 8, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli hat sich entschlossen, nach Hamburg zu Professor Schreiber ans Tropeninstitut zu gehen. Obwohl ihr Mann Uli fest daran glaubt, dass sie irgendwann zurückkommt, sieht Olga schwarz für die Zukunft der beiden. Als Uli seine Frau nach Hamburg bringen will, wird er zu einem Notfall gerufen: Der Großvater der Familie Rudolphsen ist gerade gestorben. Da entdeckt Uli Striemen am Hals des Toten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Einheirat
D 1969, Staffel: 1, Episode: 9, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Maxl Graf
Ein einfacher Knecht möchte zum Ökonomen aufsteigen. Eine Umkehrung der festgefügten Weltordnung droht und so kommt es zu einem Prozess. Doch die Kläger haben die Rechnung ohne den Herrn Amtsgerichtsrat gemacht.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Der Landarzt
Eifersucht
D 1999, Staffel: 8, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Uli hat Jutta zu sich nach Hause eingeladen. Doch dann wird er zu einem Patienten gerufen. So kümmert sich Jutta allein um das Essen und wartet auf die Rückkehr des Arztes. Da steht plötzlich Lilli in der Tür. Verstört verlässt Jutta das Haus. Um die Situation mit Lilli zu klären, folgt Uli ihr zu einem Kongress. Doch da wartet eine Überraschung auf ihn.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Finanzamtmann
D 1969, Staffel: 1, Episode: 10, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.

Da kommt Kalle
Stille Wasser sind tief
D 2011, Staffel: 5, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein 16-jähriges Mädchen verschwindet und Kalle, Olli und Lukas müssen ermitteln.

Die Unverbesserlichen und ihr Stolz
D 1971, 101 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Günter Pfitzmann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Günter Pfitzmann
Ein Glückslos scheint Doris mit dem vermögenden Architekten Jürgen Hechler gezogen zu haben. Seiner frisch angetrauten Doris zuliebe nimmt Jürgen auch auf die Schwächen der alten Scholzens Rücksicht. Jürgen verschweigt allerdings den zusätzlichen Empfang im Luxushotel am Tag nach der Hochzeit, von dem Kurt und Käthe Scholz durch ihren Enkel Michael erfahren. Kurt und Käthe fühlen sich vom Schwiegersohn als ‚arme Verwandte‘ abgetan, und dementsprechend frostig fällt der Empfang für das junge Ehepaar Hechler bei der Rückkehr von ihrer Hochzeitsreise aus. - Siebte und letzte Folge der TV-Legende 'Die Unverbesserlichen'.

Der Landarzt
Eifersucht
D 1999, Staffel: 8, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Uli hat Jutta zu sich nach Hause eingeladen. Doch dann wird er zu einem Patienten gerufen. So kümmert sich Jutta allein um das Essen und wartet auf die Rückkehr des Arztes. Da steht plötzlich Lilli in der Tür. Verstört verlässt Jutta das Haus. Um die Situation mit Lilli zu klären, folgt Uli ihr zu einem Kongress. Doch da wartet eine Überraschung auf ihn.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Finanzamtmann
D 1969, Staffel: 1, Episode: 10, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium - Das Allerbeste
D 2017, Staffel: 3, Episode: 5, 60 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
Das ist der ultimative Rückblick auf drei Staffeln 'Ottis Aquarium'. Hintersinn, Frohsinn, Leichtsinn, Spürsinn und jede Menge Sinn für Humor bestimmen diese Stunde, in der wir zurückblicken auf eine Auswahl der besten Auftritte an Ottfried Fischers 'Stammfisch'. Zu sehen gibt es dabei auch einige Ausschnitte, die ursprünglich nicht zur Ausstrahlung vorgesehen waren.

Das Jahr des Herrn
A 1950, 91 Minuten
u.a. mit Ewald Balser, Käthe Gold, Karl Haberfellner, Josef Meinrad
u.a. mit Ewald Balser, Käthe Gold, Karl Haberfellner, Josef Meinrad
Nach zwölf Jahren Abwesenheit erscheint plötzlich Monika, die Mutter (Käthe Gold) des kleinen David (Karl Haberfellner). Diese Situation wirft Probleme auf, nicht nur für die beiden, sondern auch für den Lebensgefährten (Josef Meinrad) der Frau. Außerdem verhält sich praktisch das ganze Dorf der Mutter gegenüber abweisend. Lediglich die Krämerin Agathe (Lilly Stepanek) versucht, den Dreien behilflich zu sein, ein gemeinsames, neues Leben zu starten.

Lausbubengeschichten
D 1964, 95 Minuten
u.a. mit Hansi Kraus, Käthe Braun, Elisabeth Flickenschildt, Michl Lang
u.a. mit Hansi Kraus, Käthe Braun, Elisabeth Flickenschildt, Michl Lang
Bayern 1886: Lateinschüler Ludwig hat es faustdick hinter den Ohren. Weil er sich oft über die Erwachsenen ärgert, über Tante Frieda zum Beispiel oder den frömmelnden Religionslehrer Kindlein, denkt er sich deftige Streiche aus. Es ist reine Notwehr gegen Hochmut, Verlogenheit, Scheinheiligkeit, Intoleranz und aufgeplusterte Autorität. Schließlich wird er doch immer wieder herausgefordert! Zeitloser Ludwig-Thoma-Spaß.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Da kommt Kalle
Stille Wasser sind tief
D 2011, Staffel: 5, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein 16-jähriges Mädchen verschwindet und Kalle, Olli und Lukas müssen ermitteln.

Der Landarzt
Eifersucht
D 1999, Staffel: 8, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Uli hat Jutta zu sich nach Hause eingeladen. Doch dann wird er zu einem Patienten gerufen. So kümmert sich Jutta allein um das Essen und wartet auf die Rückkehr des Arztes. Da steht plötzlich Lilli in der Tür. Verstört verlässt Jutta das Haus. Um die Situation mit Lilli zu klären, folgt Uli ihr zu einem Kongress. Doch da wartet eine Überraschung auf ihn.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Finanzamtmann
D 1969, Staffel: 1, Episode: 10, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.

Der Landarzt
November
D 1999, Staffel: 8, Episode: 13, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt überraschend nach Deekelsen. Sie teilt Uli mit, dass sie die Scheidung eingereicht hat und das Haus verkaufen will. Außerdem besteht sie darauf, Olga und Eckholm über den Stand ihrer Ehe zu informieren. Olga ist fassungslos.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Schmerzensgeld
D 1969, Staffel: 1, Episode: 11, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
Im Amtsgericht wird über eine Rauferei im Wirtshaus verhandelt, bei der ein Beteiligter einen Zahn verloren hat.

Da kommt Kalle
Jagdsaison
D 2011, Staffel: 5, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Nachdem Jäger Harmsen sich ein Bein gebrochen hat, als er auf seinem Hochsitz saß, ermitteln Kalle und Co, ob ihm jemand absichtlich Schaden zufügen wollte.

Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Kirschen in Nachbars Garten
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Ein als Kur getarnter Gefängnisaufenthalt und eine ebenso süße wie leichtsinnige Hausangestellte, die plötzlich ein Kind erwartet, sorgen bei drei benachbarten Familien in einem idyllischen Villenvorort für Verwirrung und lösen einen nachbarlichen Kleinkrieg aus.

Der Landarzt
November
D 1999, Staffel: 8, Episode: 13, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt überraschend nach Deekelsen. Sie teilt Uli mit, dass sie die Scheidung eingereicht hat und das Haus verkaufen will. Außerdem besteht sie darauf, Olga und Eckholm über den Stand ihrer Ehe zu informieren. Olga ist fassungslos.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Schmerzensgeld
D 1969, Staffel: 1, Episode: 11, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
Im Amtsgericht wird über eine Rauferei im Wirtshaus verhandelt, bei der ein Beteiligter einen Zahn verloren hat.

Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Die Abenteuer des Kardinal Braun
D, I, F 1967, 91 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
Am hellichten Tag entwendet eine Gaunerbande Michelangelos weltberühmte Pietà aus dem Petersdom. Allerdings ist die Statue wegen ihrer Berühmtheit unverkäuflich. Die Gauner verscherbeln das gute Stück schliesslich an den amerikanischen Gangsterboss Joe Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten möchte. Inszwischen hat sich im Vatikan aber Kardinal Braun, der Gottesmann mit dem untrüglichen kriminalistischen Instinkt, der Sache angenommen. Er setzt bei der Wiederbeschaffung der Statue nicht auf die Polizei, sondern auf seine Spürnase, den Computer des Vatikans, die Hilfe seiner unzähligen Priester und Nonnen - und nicht zuletzt auf seine Karatekünste. Eine wilde Jagd beginnt.

Da kommt Kalle
Jagdsaison
D 2011, Staffel: 5, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Nachdem Jäger Harmsen sich ein Bein gebrochen hat, als er auf seinem Hochsitz saß, ermitteln Kalle und Co, ob ihm jemand absichtlich Schaden zufügen wollte.

Der Landarzt
November
D 1999, Staffel: 8, Episode: 13, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Lilli kommt überraschend nach Deekelsen. Sie teilt Uli mit, dass sie die Scheidung eingereicht hat und das Haus verkaufen will. Außerdem besteht sie darauf, Olga und Eckholm über den Stand ihrer Ehe zu informieren. Olga ist fassungslos.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Schmerzensgeld
D 1969, Staffel: 1, Episode: 11, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Schultes
Im Amtsgericht wird über eine Rauferei im Wirtshaus verhandelt, bei der ein Beteiligter einen Zahn verloren hat.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Solang es hübsche Mädchen gibt
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Georg Thomalla, Alice Kessler, Ellen Kessler
u.a. mit Grethe Weiser, Georg Thomalla, Alice Kessler, Ellen Kessler
1947: Nach dem zweiten Weltkrieg treffen sich die Revuestars Alice und Ellen mit ihren Ehemännern in München wieder. Jenem Ort, an dem ihrer traumhafte Karriere begann. Bei einem Besuch des Elternhauses schwelgen die Damen in Erinnerungen und lassen die aufregenden Ereignisse noch einmal Revue passieren. - Schwungvolle musikalische Komödie nach dem Theaterstück 'Okay Mama' von Annemarie Artinger.

Roter Mohn
A 1956, 98 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Gundula Korte, Hans Moser, Oskar Sima
u.a. mit Rudolf Prack, Gundula Korte, Hans Moser, Oskar Sima
Die Nachricht, daß ihr kleines Theater verkauft werden soll, trifft die beiden Theaterdirektoren Theo und Leo Ritter wie ein Schock. Der skrupellose Geschäftemacher Ottokar Scheidl will es dem Besitzer, Graf Stefan von Reiffenberg, abkaufen, um daraus ein Tingeltangel-Lokal zu machen. Das muss verhindert werden! Und dazu inszenieren die beiden mit ihrem Ensemble ein phantastisches Verwirrstück. Zunächst geht alles planmäßig, doch dann läuft das Manöver aus dem Ruder.

Der Landarzt
Unter vier Augen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Die Geschwister Fraiser, ehemalige Zirkusleute und nun als Schausteller unterwegs, halten Dr. Uli Teschner auf Trab: Ex-Clown John will einen Herzschrittmacher. Ex-Jongleur Jim hat Probleme mit den Sehnen. Und Jessica, eigentlich kerngesund, leidet unter ihren Brüdern: Sie möchte krankgeschrieben werden, um so das Winterquartier genießen zu können. Unterdessen stellt Kerstin fest, dass sie schwanger ist. Sie entschließt sich zur Abtreibung.

Da kommt Kalle
Herzenswunsch
D 2011, Staffel: 5, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Die wohnsitzlose Doris, eine echte Lebenskünstlerin, übergibt der Flensburger Polizei eine liebenswürdige, ältere Dame, die offensichtlich die Orientierung verloren hat. Oberkommissarin Andresen nimmt die Dame erst einmal mit zu sich nach Hause, damit sie nicht gleich in ein Heim gebracht wird. Die Fahndung nach Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern erweist sich allerdings als äußerst schwierig. In ihrem spärlichen Handgepäck finden sich lediglich zwei Kleinigkeiten, die auf eine Spur führen. Bei Andresens zu Hause blüht die Dame auf. Sie spielt mit Hanno, Stefan und Kostas im Garten Fußball und beeindruckt alle mit ihrem Fußballfachwissen.

Dr. Crippen lebt
D 1957, 82 Minuten
u.a. mit Peter van Eyck, Elisabeth Müller, Fritz Tillmann, Inge Meysel
u.a. mit Peter van Eyck, Elisabeth Müller, Fritz Tillmann, Inge Meysel
Nur einen Tag nach der Hinrichtung des Mörders Dr. Crippen in England stellt sich heraus, dass es sich bei dem Verurteilten nicht um Dr. Crippen, sondern seinen Assistenten gehandelt hatte. Dr. Crippen lebt und nimmt mit neuem Aussehen seine alten Tätigkeiten als Wissenschaftler und Mörder wieder auf. Er ermordet ein französisches Forscherehepaar, das ein Heilserum gegen Schlangengift entwickelt hat. Da Crippen dabei nicht in den Besitz der Formel kam, ist Fleur, die Tochter des Ehepaars, sein nächstes Ziel. Ein internationales Ermittler-Team aus Scotland Yard und Interpol versucht, Fleur und die Formel zu beschützen, aber schließlich gelangt sie in die Hände Dr. Crippens.

Der Landarzt
Unter vier Augen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Die Geschwister Fraiser, ehemalige Zirkusleute und nun als Schausteller unterwegs, halten Dr. Uli Teschner auf Trab: Ex-Clown John will einen Herzschrittmacher. Ex-Jongleur Jim hat Probleme mit den Sehnen. Und Jessica, eigentlich kerngesund, leidet unter ihren Brüdern: Sie möchte krankgeschrieben werden, um so das Winterquartier genießen zu können. Unterdessen stellt Kerstin fest, dass sie schwanger ist. Sie entschließt sich zur Abtreibung.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 1
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 2
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 3
D 2023, 100 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Udo Jürgens, Vicky Leandros
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Udo Jürgens, Vicky Leandros
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die schönsten Schlager aus disco - Teil 1
D 2023, 88 Minuten
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Marianne Rosenberg, Michael Holm
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Marianne Rosenberg, Michael Holm
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die 'disco' mit Ilja Richter! Heimatkanal erinnert an die schönsten Schlager-Höhepunkte aus dieser legendären Musiksendung und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang. Licht aus, Spot an!

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die schönsten Schlager aus disco - Teil 2
D 2023, 95 Minuten
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Vicky Leandros, Costa Cordalis
u.a. mit Ilja Richter, Katja Ebstein, Vicky Leandros, Costa Cordalis
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die 'disco' mit Ilja Richter! Heimatkanal erinnert an die schönsten Schlager-Höhepunkte aus dieser legendären Musiksendung und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang. Licht aus, Spot an!

Wir feiern 35 Jahre deutsche Einheit!
Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Wir feiern 35 Jahre deutsche Einheit!
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Hochzeit auf Immenhof
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Oma Jantzen ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher das geliebte Anwesen versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung stattfinden.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Ferien auf Immenhof
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es, das wirtschaftlich angeschlagene Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, entsteht ohne Wissen der Erwachsenen. Und der Erfolg gibt den Kindern Recht. Der Immenhof kann sich dem Ansturm der Gäste kaum erwehren, und alle müssen kräftig zupacken.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
In jenen Tagen
D 1947, 98 Minuten
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Kurz nach Kriegsende arbeiten Karl und Willi auf einem Schrottplatz. Als sie ein altes Auto ausschlachten, entdecken sie immer wieder Gegenstände, die an die sieben früheren Besitzer des Autos erinnern. Und auf diese Weise tauchen wir in sieben Schicksale in den Jahren von 1933 bis 1945 ein. - Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten diesen bewegenden Film 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Film ohne Titel
D 1947, 95 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Es gilt, einen guten Film zu entwickeln. Darüber debattieren ein Schauspieler, ein Autor und ein Regisseur, doch es will ihnen keine besonders gute Geschichte einfallen. Erst als Christine und Martin auftauchen, erzählen sie von ihrer Liebe und geben damit ein tolles Drehbuch ab. Aber wie soll die Story bloß enden? Schließlich sind die beiden ja noch mittendrin in ihrer Liebesgeschichte. Eins ist klar: Die beiden Liebenden müssen sich dieses Story-Ende selber ausdenken. - Einer der berühmtesten deutschen 'Stunde-Null'-Filme mit der jungen Hilde Knef und großer Starbesetzung.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Himmel ohne Sterne
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit Erik Schumann, Eva Kotthaus, Joseph Offenbach, Georg Thomalla
u.a. mit Erik Schumann, Eva Kotthaus, Joseph Offenbach, Georg Thomalla
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Frühe Fünfziger-Jahre: Anna Kaminski wohnt in Thüringen, ganz nach an der Grenze nach Bayern. Ihr Sohn lebt 'drüben' im Westen bei seinen Großeltern. Und obwohl Anna einst ganz offiziell auf ihn verzichtet hat, hält sie es vor Sehnsucht nach ihrem Kind nicht mehr aus und will zu ihm. Der bayerische Grenzpolizist Carl Altmann hilft ihr dabei - und verliebt sich über alle Maßen in sie. Für Anna wird immer klarer, dass sie in den Westen fliehen muss.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Mamitschka
D 1955, 91 Minuten
u.a. mit Mila Kopp, Rudolf Platte, Jester Naefe, Karl Hackenberg
u.a. mit Mila Kopp, Rudolf Platte, Jester Naefe, Karl Hackenberg
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Eine neunköpfige Familie findet nach dem Krieg in einem Flüchtlingslager Zuflucht. Während die Töchter zweifelhafte Männerbekanntschaften pflegen, betätigen sich die Söhne im Schwarzhandel. Doch dann verspricht ein Totogewinn eine rosige Zukunft.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Rheinsberg
D 1967, 81 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Christian Wolff, Werner Hinz, Ehmi Bessel
u.a. mit Cornelia Froboess, Christian Wolff, Werner Hinz, Ehmi Bessel
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Berlin 1912. Der junge Zeitungsredakteur Wolf und die hübsche Studentin Claire verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Um endlich einmal ungestört zu sein, reisen sie heimlich in das idyllische Städtchen Rheinsberg - und hoffen, dass aus ihrer Verliebtheit die wahre Liebe wird.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Wir Wunderkinder
D 1958, 103 Minuten
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hansjörg Felmy, Johanna von Koczian
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hansjörg Felmy, Johanna von Koczian
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Ein ehemaliger Nazi-Führer (Robert Graf) wandelt sich in der bundesdeutschen Nachkriegszeit zum erfolgreichen Geschäftsmann, ganz im Gegenteil zu seinem einstigen Schulkameraden, dem braven Hans Boeckel (Hansjörg Felmy). - Kurt Hoffmanns legendäre kabarettistisch-satirische Betrachtung eines Wendehalses im Nachkriegsdeutschland der BRD ist zweifellos ein Höhepunkt des deutschen Nachkriegsfilms. Großartig sind dabei auch die musikalischen Einlagen des Kabarettduos Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Die Abenteuer des Kardinal Braun
D, I, F 1967, 91 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
u.a. mit Heinz Rühmann, Jean-Claude Brialy, Uta Levka, Lando Buzzanca
Am hellichten Tag entwendet eine Gaunerbande Michelangelos weltberühmte Pietà aus dem Petersdom. Allerdings ist die Statue wegen ihrer Berühmtheit unverkäuflich. Die Gauner verscherbeln das gute Stück schliesslich an den amerikanischen Gangsterboss Joe Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten möchte. Inszwischen hat sich im Vatikan aber Kardinal Braun, der Gottesmann mit dem untrüglichen kriminalistischen Instinkt, der Sache angenommen. Er setzt bei der Wiederbeschaffung der Statue nicht auf die Polizei, sondern auf seine Spürnase, den Computer des Vatikans, die Hilfe seiner unzähligen Priester und Nonnen - und nicht zuletzt auf seine Karatekünste. Eine wilde Jagd beginnt.

Das Liebesleben des schönen Franz
A 1956, 81 Minuten
u.a. mit Walter Müller, Wolfgang Wahl, Theo Lingen, Rudolf Carl
u.a. mit Walter Müller, Wolfgang Wahl, Theo Lingen, Rudolf Carl
Weil er durch den Verkauf von Schlafzimmermöbeln gute Provisionen kassiert, verspricht der schöne Franz Steiner so manchen jungen Frau die Ehe. Es versteht sich von selbst, dass das nicht ewig gut gehen kann - und irgendwann ist es soweit und die wahre Liebe erwischt auch ihn.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Da kommt Kalle
Feuerteufel
D 2011, Staffel: 5, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
In Flensburg kam es zu einigen Bränden und es besteht der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Doch die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr läuft nicht so gut.

Da kommt Kalle
Stille Wasser sind tief
D 2011, Staffel: 5, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein 16-jähriges Mädchen verschwindet und Kalle, Olli und Lukas müssen ermitteln.

Da kommt Kalle
Jagdsaison
D 2011, Staffel: 5, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Nachdem Jäger Harmsen sich ein Bein gebrochen hat, als er auf seinem Hochsitz saß, ermitteln Kalle und Co, ob ihm jemand absichtlich Schaden zufügen wollte.

Da kommt Kalle
Herzenswunsch
D 2011, Staffel: 5, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Die wohnsitzlose Doris, eine echte Lebenskünstlerin, übergibt der Flensburger Polizei eine liebenswürdige, ältere Dame, die offensichtlich die Orientierung verloren hat. Oberkommissarin Andresen nimmt die Dame erst einmal mit zu sich nach Hause, damit sie nicht gleich in ein Heim gebracht wird. Die Fahndung nach Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern erweist sich allerdings als äußerst schwierig. In ihrem spärlichen Handgepäck finden sich lediglich zwei Kleinigkeiten, die auf eine Spur führen. Bei Andresens zu Hause blüht die Dame auf. Sie spielt mit Hanno, Stefan und Kostas im Garten Fußball und beeindruckt alle mit ihrem Fußballfachwissen.

Käpt'n Bay-Bay
D 1952, 95 Minuten
u.a. mit Hans Albers, Lotte Koch, Bum Krüger, Renate Mannhardt
u.a. mit Hans Albers, Lotte Koch, Bum Krüger, Renate Mannhardt
Schon dreimal wollte Käpt’n Bay-Bay (Hans Albers) seine Hanna (Lotte Koch) heiraten. Jedesmal hinderten ihn seine Pflichten als Seemann daran: erst eine blinde Passagierin, dann ein Gaunerpaar, schließlich eine Sängerin, die dringend seine Hilfe benötigt. – Abenteuerliche Komödie mit dem „blonden Hans“.

Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Das große Heimatkino-Spezial: Horst Janson
Hilfe, die Verwandten kommen
D 1971, 79 Minuten
u.a. mit Uschi Glas, Horst Janson, Ilja Richter, Beppo Brem
u.a. mit Uschi Glas, Horst Janson, Ilja Richter, Beppo Brem
Das große Heimatkino-Spezial: Horst Janson
Supermarktpraktikant Helmut und Kindergärtnerin Ingrid, ein jungvermähltes Paar, sitzen in einer geräumigen aber völlig leeren Wohnung. Um dem abzuhelfen, rückt die 'liebe' Verwandtschaft an und stürzt den gesamten Hausstand in ein völliges Chaos aus Missverständnissen und Verwechslungen.

Kohlhiesels Töchter
D 1962, 92 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Susi ist derb und grantig, Liesel, ist charmant und hübsch. Bevor Liesel heiraten darf, muss der Vater, Gastwirt Kohlhiesel, erst einen Mann für die schwer vermittelbare Susi finden. Das hat er seiner verstorbenen Frau versprechen müssen. Durch eine Heiratsanzeige finden sich sogar zwei Bewerber. - Erfolgreichste der insgesamt fünf Verfilmungen des gleichnamigen Bauernschwanks, die 1964 die 'Goldene Leinwand' erhielt. Liselotte Pulver fasziniert in einer gleichermaßen charmanten wie zünftigen Doppelrolle.

Die Zürcher Verlobung
D 1957, 101 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
Juliane Thomas träumt davon, eine berühmte Drehbuchautorin zu werden. Ihre Liebesgeschichte zwischen einer Sprechstundenhilfe und einem Dirigenten erscheint dem Filmregisseur Paul Frank allerdings etwas zu kitschig. Doch unversehens werden ihre privaten Erlebnisse viel kitschiger als sie es sich in ihren rosarotesten Phantasien hätte ausmalen können: Sie verliebt sich unsterblich in einen Schweizer Arzt, einem Freund des kauzigen Regisseurs mit dem Spitznamen 'Büffel'. Und außerdem gibt es noch den Hamburger Kaufmann Jürgen Kolbe, der sich um 'Julchen' bemüht. Als sie dann noch einen Zürcher Architekten erfindet, mit dem sie sich angeblich verloben will, ist das Liebeschaos perfekt.

Dr. Crippen lebt
D 1957, 82 Minuten
u.a. mit Peter van Eyck, Elisabeth Müller, Fritz Tillmann, Inge Meysel
u.a. mit Peter van Eyck, Elisabeth Müller, Fritz Tillmann, Inge Meysel
Nur einen Tag nach der Hinrichtung des Mörders Dr. Crippen in England stellt sich heraus, dass es sich bei dem Verurteilten nicht um Dr. Crippen, sondern seinen Assistenten gehandelt hatte. Dr. Crippen lebt und nimmt mit neuem Aussehen seine alten Tätigkeiten als Wissenschaftler und Mörder wieder auf. Er ermordet ein französisches Forscherehepaar, das ein Heilserum gegen Schlangengift entwickelt hat. Da Crippen dabei nicht in den Besitz der Formel kam, ist Fleur, die Tochter des Ehepaars, sein nächstes Ziel. Ein internationales Ermittler-Team aus Scotland Yard und Interpol versucht, Fleur und die Formel zu beschützen, aber schließlich gelangt sie in die Hände Dr. Crippens.

Da kommt Kalle
Herzenswunsch
D 2011, Staffel: 5, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Die wohnsitzlose Doris, eine echte Lebenskünstlerin, übergibt der Flensburger Polizei eine liebenswürdige, ältere Dame, die offensichtlich die Orientierung verloren hat. Oberkommissarin Andresen nimmt die Dame erst einmal mit zu sich nach Hause, damit sie nicht gleich in ein Heim gebracht wird. Die Fahndung nach Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern erweist sich allerdings als äußerst schwierig. In ihrem spärlichen Handgepäck finden sich lediglich zwei Kleinigkeiten, die auf eine Spur führen. Bei Andresens zu Hause blüht die Dame auf. Sie spielt mit Hanno, Stefan und Kostas im Garten Fußball und beeindruckt alle mit ihrem Fußballfachwissen.

Der Landarzt
Unter vier Augen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Die Geschwister Fraiser, ehemalige Zirkusleute und nun als Schausteller unterwegs, halten Dr. Uli Teschner auf Trab: Ex-Clown John will einen Herzschrittmacher. Ex-Jongleur Jim hat Probleme mit den Sehnen. Und Jessica, eigentlich kerngesund, leidet unter ihren Brüdern: Sie möchte krankgeschrieben werden, um so das Winterquartier genießen zu können. Unterdessen stellt Kerstin fest, dass sie schwanger ist. Sie entschließt sich zur Abtreibung.

Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Der Landarzt
Tür zu, Licht aus
D 1999, Staffel: 9, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Bruno Hanusch hat katastrophale Blutzuckerwerte, dazu Herzbeschwerden. Dr. Uli Teschner gibt ihm strikte Anweisungen: kein Alkohol, Diät und absolute Ruhe. Mit sich selbst und seinen Magenbeschwerden ist Teschner nicht so rigoros. Sein Internist Professor Brieskorn verordnet ihm deshalb vier Wochen Zwangsurlaub. Dr. Jens Kasperski übernimmt die Vertretung in der Praxis. Doch die Deekelsener und Teschner sind irritiert, wie Kasperski die Patienten abfertigt. Sein strammer Zeitplan hat fatale Folgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Da kommt Kalle
Das Wunder von Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Aus einer wunderschönen mittelalterlichen Kirche mitten in Flensburg wird die Statue des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Seefahrer, vom Sockel herunter gestohlen. Der Heilige Nikolaus soll angeblich Wunder bewirken, und sein Diebstahl ist nicht nur für die Kirche ein Riesenverlust, sondern auch für die Stadt Flensburg, denn Touristen von nah und fern kommen in die Stadt, um den Heiligen Nikolaus zu berühren. Die Polizei macht schnell mehrere Verdächtige mit Motiv aus, muss aber schließlich feststellen, dass der Fall doch ganz anders gelagert ist, als es zunächst aussah.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Wiener Liebe
D 1987, Staffel: 3, Episode: 8, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.

Der Landarzt
Tür zu, Licht aus
D 1999, Staffel: 9, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Bruno Hanusch hat katastrophale Blutzuckerwerte, dazu Herzbeschwerden. Dr. Uli Teschner gibt ihm strikte Anweisungen: kein Alkohol, Diät und absolute Ruhe. Mit sich selbst und seinen Magenbeschwerden ist Teschner nicht so rigoros. Sein Internist Professor Brieskorn verordnet ihm deshalb vier Wochen Zwangsurlaub. Dr. Jens Kasperski übernimmt die Vertretung in der Praxis. Doch die Deekelsener und Teschner sind irritiert, wie Kasperski die Patienten abfertigt. Sein strammer Zeitplan hat fatale Folgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Die schöne Tölzerin
D 1952, 95 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
Kurfürst Karl Albert von Bayern lässt die mit ihm befreundete schöne Christine erst dann aus Nymphenburg in ihre Heimat nach Tölz zurückkehren, als ein neuer Krieg mit Österreich droht. Mit ihrem Kind, dessen Vater der Kurfürst ist, findet Christine bei ihrer Tante, einer energischen Weinwirtin, Aufnahme. Diese verteidigt sie auch gegen alles Gerede in der Stadt. Trotzdem muss Christine Tölz wieder verlassen. Die Österreucher nehmen München ein. Dort begegnet Christine dem Obristen Trenck. Als die Panduren in Tölz einziehen, wird die Stadt durch sie und durch eine List vor der Vernichtung bewahrt. Ein Rittmeister kann die schöne Tölzerin heimführen.

Kirschen in Nachbars Garten
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
Ein als Kur getarnter Gefängnisaufenthalt und eine ebenso süße wie leichtsinnige Hausangestellte, die plötzlich ein Kind erwartet, sorgen bei drei benachbarten Familien in einem idyllischen Villenvorort für Verwirrung und lösen einen nachbarlichen Kleinkrieg aus.

Da kommt Kalle
Das Wunder von Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Aus einer wunderschönen mittelalterlichen Kirche mitten in Flensburg wird die Statue des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Seefahrer, vom Sockel herunter gestohlen. Der Heilige Nikolaus soll angeblich Wunder bewirken, und sein Diebstahl ist nicht nur für die Kirche ein Riesenverlust, sondern auch für die Stadt Flensburg, denn Touristen von nah und fern kommen in die Stadt, um den Heiligen Nikolaus zu berühren. Die Polizei macht schnell mehrere Verdächtige mit Motiv aus, muss aber schließlich feststellen, dass der Fall doch ganz anders gelagert ist, als es zunächst aussah.

Der Landarzt
Tür zu, Licht aus
D 1999, Staffel: 9, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Bruno Hanusch hat katastrophale Blutzuckerwerte, dazu Herzbeschwerden. Dr. Uli Teschner gibt ihm strikte Anweisungen: kein Alkohol, Diät und absolute Ruhe. Mit sich selbst und seinen Magenbeschwerden ist Teschner nicht so rigoros. Sein Internist Professor Brieskorn verordnet ihm deshalb vier Wochen Zwangsurlaub. Dr. Jens Kasperski übernimmt die Vertretung in der Praxis. Doch die Deekelsener und Teschner sind irritiert, wie Kasperski die Patienten abfertigt. Sein strammer Zeitplan hat fatale Folgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Kaiserwalzer
A 1953, 99 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Rudolf Prack, Maria Holst, Willy Danek
u.a. mit Gunther Philipp, Rudolf Prack, Maria Holst, Willy Danek
Erzherzog Ludwig verbringt den Sommerurlaub in Bad Ischl, wo er sich in die Lehrerin Luise Pichler verliebt. Um ihr nah zu sein, tauscht er mit dem bürgerlichen Leutnant Zauner Namen, Uniform und Unterkunft. Das Liebespaar erlebt Tage voller Glück. Ludwig will für Luise alles aufgeben. Als sie von seiner wahren Identität erfährt, reist sie nach Wien, wo sie von Kaiserin Elisabeth schonungslos mit der Staatsraison konfrontiert wird.

Schwarzwaldmädel
D 1950, 100 Minuten
u.a. mit Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Trude Wilke-Rosswog, Fritz Kampers
u.a. mit Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Trude Wilke-Rosswog, Fritz Kampers
Maler Hans Hauser ist es leid, dass seine Freundin, die beliebte Revuesängerin Malwine, immer mit anderen Männern flirtet und sich von ihnen sogar mit Schmuck beschenken lässt. Auf einem Maskenball entschließt er sich, die unstete Gefährtin zu verlassen, zumal er dort die als Schwarzwaldmädel verkleidete Sekretärin Bärbel kennen lernt. In Bärbel glaubt er die Frau gefunden zu haben, die viel besser zu ihm passt.

Der Landarzt
Das Mädchen von der Tankstelle
D 1999, Staffel: 9, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Neue Pächter übernehmen die Tankstelle in Deekelsen. Die Petersens gehören einer strenggläubigen Sekte an. Ihre Tochter, die junge Hanna, bricht eines Tages mit heftigem Nasenbluten zusammen. Uli fordert sie auf, ihn in der Sprechstunde zu besuchen, um sich das Phänomen genau ansehen zu können. Da verschlechtert sich Hannas Zustand dramatisch. Doch ihre Eltern verweigern aus religiösen Gründen ihre Zustimmung zu einer Operation.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Atheist
D 1969, Staffel: 1, Episode: 14, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
Xaver wollte durch ein probates Exempel beweisen, dass Affen genauso klug sind wie manche Menschen. Er hat aber den Spaß zu weit getrieben und steht deswegen vor Gericht.

Da kommt Kalle
Vandalen in Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Investorin im Immobiliengeschäft, Sabine Kröger, findet ihre neu erworbene Luxusvilla eines Morgens innen völlig verwüstet vor: Heizungen sind aus den Wänden gerissen, Parkettböden verunstaltet und Wände beschmiert. Kalle findet ein Taschenmesser mit den Initialen H.A. Kommissar Kottke erkennt dieses Messer wieder: Er hat es Hanno Andresen, dem Sohn seiner Chefin, zum Geburtstag geschenkt. Behutsam versucht er, mit ihr über Kalles Fund zu sprechen. Pia ist außer sich und gerät in einen Nerven zehrenden Konflikt zwischen Muttervertrauen und Polizistenintegrität. Hanno bestreitet natürlich, irgendetwas mit dem Vandalismus zu tun zu haben, aber die Hinweise sprechen alle gegen ihn.

Der Landarzt
Das Mädchen von der Tankstelle
D 1999, Staffel: 9, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Neue Pächter übernehmen die Tankstelle in Deekelsen. Die Petersens gehören einer strenggläubigen Sekte an. Ihre Tochter, die junge Hanna, bricht eines Tages mit heftigem Nasenbluten zusammen. Uli fordert sie auf, ihn in der Sprechstunde zu besuchen, um sich das Phänomen genau ansehen zu können. Da verschlechtert sich Hannas Zustand dramatisch. Doch ihre Eltern verweigern aus religiösen Gründen ihre Zustimmung zu einer Operation.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Atheist
D 1969, Staffel: 1, Episode: 14, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
Xaver wollte durch ein probates Exempel beweisen, dass Affen genauso klug sind wie manche Menschen. Er hat aber den Spaß zu weit getrieben und steht deswegen vor Gericht.

Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Hochzeit auf Immenhof
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Oma Jantzen ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher das geliebte Anwesen versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung stattfinden.

Da kommt Kalle
Vandalen in Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Investorin im Immobiliengeschäft, Sabine Kröger, findet ihre neu erworbene Luxusvilla eines Morgens innen völlig verwüstet vor: Heizungen sind aus den Wänden gerissen, Parkettböden verunstaltet und Wände beschmiert. Kalle findet ein Taschenmesser mit den Initialen H.A. Kommissar Kottke erkennt dieses Messer wieder: Er hat es Hanno Andresen, dem Sohn seiner Chefin, zum Geburtstag geschenkt. Behutsam versucht er, mit ihr über Kalles Fund zu sprechen. Pia ist außer sich und gerät in einen Nerven zehrenden Konflikt zwischen Muttervertrauen und Polizistenintegrität. Hanno bestreitet natürlich, irgendetwas mit dem Vandalismus zu tun zu haben, aber die Hinweise sprechen alle gegen ihn.

Der Landarzt
Das Mädchen von der Tankstelle
D 1999, Staffel: 9, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Neue Pächter übernehmen die Tankstelle in Deekelsen. Die Petersens gehören einer strenggläubigen Sekte an. Ihre Tochter, die junge Hanna, bricht eines Tages mit heftigem Nasenbluten zusammen. Uli fordert sie auf, ihn in der Sprechstunde zu besuchen, um sich das Phänomen genau ansehen zu können. Da verschlechtert sich Hannas Zustand dramatisch. Doch ihre Eltern verweigern aus religiösen Gründen ihre Zustimmung zu einer Operation.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Atheist
D 1969, Staffel: 1, Episode: 14, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Alfred Pongratz, Max Grießer
Xaver wollte durch ein probates Exempel beweisen, dass Affen genauso klug sind wie manche Menschen. Er hat aber den Spaß zu weit getrieben und steht deswegen vor Gericht.

Der Landarzt
Der Strahlenbündler
D 1999, Staffel: 9, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten „Strahlenbündler“, der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Mäzenas
D 1969, Staffel: 1, Episode: 15, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.

Da kommt Kalle
Katzenfreunde
D 2011, Staffel: 5, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Rassekatze verschwindet und die Besitzerin ist der festen Überzeugung, dass sie gestohlen wurde. Da sie mit ihrer Katze schon bei einigen Wettbewerben gewonnen hat, ermittelt die Polizei im Katzenverein sowie gegen ihren Exmann.

Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Meine Kinder und ich
D 1955, 93 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Doris Kirchner, Claus Biederstaedt, Hans Nielsen
u.a. mit Grethe Weiser, Doris Kirchner, Claus Biederstaedt, Hans Nielsen
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Die resolute Mutz Hartmann (Grethe Weiser) muss nach dem Tod ihres Mannes allein für ihre drei Kinder sorgen. Kurz entschlossen wird sie Taxifahrerin. Als der älteste Sohn Günther (Claus Biederstaedt) sich in die wohlhabende Gaby verliebt, scheinen die Sorgen ein Ende zu haben. – Spritzige Dialoge und eine herrliche Grethe Weiser.

Der Landarzt
Der Strahlenbündler
D 1999, Staffel: 9, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten „Strahlenbündler“, der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Mäzenas
D 1969, Staffel: 1, Episode: 15, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.

Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.

Da kommt Kalle
Katzenfreunde
D 2011, Staffel: 5, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Rassekatze verschwindet und die Besitzerin ist der festen Überzeugung, dass sie gestohlen wurde. Da sie mit ihrer Katze schon bei einigen Wettbewerben gewonnen hat, ermittelt die Polizei im Katzenverein sowie gegen ihren Exmann.

Der Landarzt
Der Strahlenbündler
D 1999, Staffel: 9, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten „Strahlenbündler“, der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Mäzenas
D 1969, Staffel: 1, Episode: 15, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Tischlinger
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Wiener Liebe
D 1987, Staffel: 3, Episode: 8, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.

Schick deine Frau nicht nach Italien
D 1960, 95 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
Nach einem handfesten Ehekrach beschließen Manuela und Lizzie mit ihrer Freundin Sabine, einer Kinderärztin, spontan nach Italien zu fahren. Ohne ihre Männer! Während sich die unfreiwilligen Strohwitwer verzweifelt im Haushalt versuchen, genießt das Damentrio die Sonne - und den Charme südländischer Verehrer.

Der Landarzt
Skandal in Deekelsen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement „Mühle“ besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Da kommt Kalle
Freitag, der 13.
D 2011, Staffel: 5, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Kommissar Oliver Kottke nimmt, seitdem er bei der Polizei ist, an jedem Freitag, den 13. frei. Warum, das soll sein Geheimnis bleiben. An diesem Freitag, den 13. hat er allerdings Pech! Seine Chefin, Revierleiterin Pia Andresen, streicht ihm den freien Tag! In einem Lieferwagen wird eine Riesenladung verdächtiger Pflanzen gefunden, und Kalle entdeckt in der Nähe des Parkplatzes kleine braune Kügelchen – Drogen zum Kauen. Olli, obwohl immer noch sauer ob des gestrichenen freien Tages, sieht nur eine einzige Chance, den Drogendealern auf die Spur zu kommen. Er gibt sich selbst als Kurier aus und bringt sich und Kalle so am Freitag, den 13. in eine verhängnisvolle Lage.

Der Kommissar
Ein Mädchen nachts auf der Straße
D 1973, Staffel: 1, Episode: 64, 60 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.

Salem Aleikum
D 1959, 85 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.

Der Landarzt
Skandal in Deekelsen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement „Mühle“ besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Wiener Liebe
D 1987, Staffel: 3, Episode: 8, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.

Der Kommissar
Ein Mädchen nachts auf der Straße
D 1973, Staffel: 1, Episode: 64, 60 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.

Da kommt Kalle
Freitag, der 13.
D 2011, Staffel: 5, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Kommissar Oliver Kottke nimmt, seitdem er bei der Polizei ist, an jedem Freitag, den 13. frei. Warum, das soll sein Geheimnis bleiben. An diesem Freitag, den 13. hat er allerdings Pech! Seine Chefin, Revierleiterin Pia Andresen, streicht ihm den freien Tag! In einem Lieferwagen wird eine Riesenladung verdächtiger Pflanzen gefunden, und Kalle entdeckt in der Nähe des Parkplatzes kleine braune Kügelchen – Drogen zum Kauen. Olli, obwohl immer noch sauer ob des gestrichenen freien Tages, sieht nur eine einzige Chance, den Drogendealern auf die Spur zu kommen. Er gibt sich selbst als Kurier aus und bringt sich und Kalle so am Freitag, den 13. in eine verhängnisvolle Lage.

Der Landarzt
Skandal in Deekelsen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement „Mühle“ besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Hoch klingt der Radetzkymarsch
A 1958, 96 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
Wien zur Biedermeierzeit. Carl schließt mit zwei Offizieren eine Wette ab: Bis zum nächsten Tag muss er ein neues Liebesabenteuer vorweisen können, oder zehn Flaschen Sekt springen lassen. Vergeblich versucht Carl nun das hübsche Stubenmädchen Franzi für sich zu gewinnen. Obwohl dies scheitert, prahlt er in seinem Stammlokal mit seiner Eroberung. Als Stephan, der sich in Franzi verliebt hat, aber ebenfalls nicht erhört wurde, von Carls angeblichen Erfolg erfährt, schreibt er einen Schlager über die unmoralischen Stubenmädel von Wien. Das Lied wird zur Sensation, doch für Stephan wird es fast unmöglich, Franzis Herz zu gewinnen.

Wenn die Alpenrosen blühen
D 1955, 96 Minuten
u.a. mit Claus Holm, Marianne Hold, Hertha Feiler, Christine Kaufmann
u.a. mit Claus Holm, Marianne Hold, Hertha Feiler, Christine Kaufmann
Dorle ist Kinderschwester im Heim des Dorfes Alpsee. Doch nicht nur die Kinderherzen schlagen bei ihr höher, auch Franzl und Lenz sind von der aufopferungsvollen jungen Frau angetan. Dorle gibt Franzl den Vorzug, doch der interessiert sich plötzlich für eine Dame aus der Großstadt.

Waldrausch
D 1977, 96 Minuten
u.a. mit Uschi Glas, Alexander Stephan, Siegfried Rauch, Kristina Nel
u.a. mit Uschi Glas, Alexander Stephan, Siegfried Rauch, Kristina Nel
Um den alljährlichen Überschwemmungen Einhalt zu gebieten, soll im Bergtal ein Staudamm errichtet werden; eine lebensgefährliche Unternehmung für die Bewohner. - Diese neuste Filmversion des gleichnamigen Romans von Ludwig Ganghofer wurde 1977 im Berchtesgadener und Salzburger Land mit großem Staraufgebot gedreht.

Der Landarzt
Trautes Heim
D 1999, Staffel: 9, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Uli und Jutta haben sich ein hübsches kleines Haus gemietet und ziehen zusammen. Wanja und Kuss packen beim Umzug mit an. Auch Dr. Kasperski wird seinen Wohnwagen bei Ulis und Juttas neuem Domizil aufstellen, weil Olga ihn nicht mehr auf dem Hof haben möchte. Uli ist davon wenig begeistert. Ihm gefällt der Gedanke nicht, dass der Kollege Tag und Nacht und so dicht dabei ist. Zumal er Jutta schöne Augen macht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Polizeistund'
D 1969, Staffel: 1, Episode: 17, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.

Da kommt Kalle
Kleine Bälle, großer Zoff
D 2011, Staffel: 5, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Im Golfclub gibt es einen sonderbaren Einbruch und ein 'Golfball-Attentat' auf ein Mitglied. Olli macht undercover einen Schnupper-Golfkurs, während Kostas auf einen Betrüger hereinfällt. Beide Fälle hängen zusammen.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Der Landarzt
Trautes Heim
D 1999, Staffel: 9, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Uli und Jutta haben sich ein hübsches kleines Haus gemietet und ziehen zusammen. Wanja und Kuss packen beim Umzug mit an. Auch Dr. Kasperski wird seinen Wohnwagen bei Ulis und Juttas neuem Domizil aufstellen, weil Olga ihn nicht mehr auf dem Hof haben möchte. Uli ist davon wenig begeistert. Ihm gefällt der Gedanke nicht, dass der Kollege Tag und Nacht und so dicht dabei ist. Zumal er Jutta schöne Augen macht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Polizeistund'
D 1969, Staffel: 1, Episode: 17, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.

Liselotte von der Pfalz
D 1966, 99 Minuten
u.a. mit Heidelinde Weis, Harald Leipnitz, Hans Caninenberg, Karin Hübner
u.a. mit Heidelinde Weis, Harald Leipnitz, Hans Caninenberg, Karin Hübner
So ist das nunmal bei Königs: Da soll man aus Staatsraison verheiratet werden und kann den Auserwählten nicht leiden. So geschieht das Liselotte von der Pfalz, deren Vater Kurfürst Karl Ludwig nicht der Wohlhabendste ist und deshalb in die Vermählung seiner Tochter mit dem Herzog Philippe eingewilligt hat. Das ist der Bruder des Sonnenkönigs Ludwig XIV - und der hat nicht das geringste Interesse, von seiner Geliebten Paulette zu lassen, um sich mit der burschikosen Pfälzerin Liselotte zu vermählen. Doch das fordert Liselotte erst recht heraus. Mit all ihrer Raffinesse mischt sie die Gesellschaft am französischen Hofe so richtig auf und will den mürrischen Philippe erobern.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Wunschkonzert
D 1955, 91 Minuten
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
Schwungvoller Unterhaltungsfilm von Erik Ode, der ein Jahrzehnt später als 'Der Kommissar' Fernsehgeschichte schreiben sollte. Es geht um die beliebte Fernsehshow '1:0 für Sie' mit Peter Frankenfeld als Moderator. Dort soll Buchhalter Willy Vogel in Windeseile ein Laienorchester zusammenstellen. Sängerin Renate Holm hilft ihm dabei.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Der Landarzt
Tür zu, Licht aus
D 1999, Staffel: 9, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Bruno Hanusch hat katastrophale Blutzuckerwerte, dazu Herzbeschwerden. Dr. Uli Teschner gibt ihm strikte Anweisungen: kein Alkohol, Diät und absolute Ruhe. Mit sich selbst und seinen Magenbeschwerden ist Teschner nicht so rigoros. Sein Internist Professor Brieskorn verordnet ihm deshalb vier Wochen Zwangsurlaub. Dr. Jens Kasperski übernimmt die Vertretung in der Praxis. Doch die Deekelsener und Teschner sind irritiert, wie Kasperski die Patienten abfertigt. Sein strammer Zeitplan hat fatale Folgen.

Der Landarzt
Das Mädchen von der Tankstelle
D 1999, Staffel: 9, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Neue Pächter übernehmen die Tankstelle in Deekelsen. Die Petersens gehören einer strenggläubigen Sekte an. Ihre Tochter, die junge Hanna, bricht eines Tages mit heftigem Nasenbluten zusammen. Uli fordert sie auf, ihn in der Sprechstunde zu besuchen, um sich das Phänomen genau ansehen zu können. Da verschlechtert sich Hannas Zustand dramatisch. Doch ihre Eltern verweigern aus religiösen Gründen ihre Zustimmung zu einer Operation.

Der Landarzt
Der Strahlenbündler
D 1999, Staffel: 9, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten „Strahlenbündler“, der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin.

Der Landarzt
Skandal in Deekelsen
D 1999, Staffel: 9, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement „Mühle“ besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.

Der Landarzt
Trautes Heim
D 1999, Staffel: 9, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Uli und Jutta haben sich ein hübsches kleines Haus gemietet und ziehen zusammen. Wanja und Kuss packen beim Umzug mit an. Auch Dr. Kasperski wird seinen Wohnwagen bei Ulis und Juttas neuem Domizil aufstellen, weil Olga ihn nicht mehr auf dem Hof haben möchte. Uli ist davon wenig begeistert. Ihm gefällt der Gedanke nicht, dass der Kollege Tag und Nacht und so dicht dabei ist. Zumal er Jutta schöne Augen macht.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 1
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Wiener Liebe
D 1987, Staffel: 3, Episode: 8, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.

Filmnacht mit Lucie Englisch
Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmnacht mit Lucie Englisch
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Filmnacht mit Lucie Englisch
Hallo Taxi
D, A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Gerlinde Locker, Oskar Sima
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Gerlinde Locker, Oskar Sima
Filmnacht mit Lucie Englisch
Der bodenständige Wiener Fiaker-Kutscher Leopold Gruber ist nicht gut auf seinen Freund und Kollegen Franz Schwarzl zu sprechen. Der hat seine Wiener Droschke einfach gegen ein schnödes Taxi getauscht. Finden die beiden Herren wieder zueinander?

Filmnacht mit Lucie Englisch
Drei weiße Birken
D 1961, 85 Minuten
u.a. mit Erika Remberg, Helmuth Schneider, Gunnar Möller, Lucie Englisch
u.a. mit Erika Remberg, Helmuth Schneider, Gunnar Möller, Lucie Englisch
Filmnacht mit Lucie Englisch
Kunstmaler Mauschner macht sich mit seiner progressiven Lebensphilosophie nicht gerade beliebt bei der traditionsbewussten Bevölkerung eines Chiemgauer Gebirgsdorfes. Auch in der Liebe hat der Münchner einen hartnäckigen Widersacher und Konkurrenten: Kaminkehrer Hannes, der ebenfalls in die Gastwirtstochter Angela verliebt ist.

Filmnacht mit Lucie Englisch
Die Magd von Heiligenblut
A 1956, 89 Minuten
u.a. mit Alice Graf, Erich Auer, Lucie Englisch, Eduard Koeck
u.a. mit Alice Graf, Erich Auer, Lucie Englisch, Eduard Koeck
Filmnacht mit Lucie Englisch
Der reiche Hoferbe Toni liebt die Magd Maria; Annerl, die nicht minder reiche Erbin des Nachbarhofes einen mittellosen Bildschnitzer. Doch die halsstarrigen Altbauern wollen unbedingt Toni und Annerl miteinander verheiraten.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Wiener Liebe
D 1987, Staffel: 3, Episode: 8, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.

Da kommt Kalle
Das Wunder von Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
u.a. mit Sabine Kaack, Marek Erhardt, Max Woelky, Luzie Buck
Aus einer wunderschönen mittelalterlichen Kirche mitten in Flensburg wird die Statue des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Seefahrer, vom Sockel herunter gestohlen. Der Heilige Nikolaus soll angeblich Wunder bewirken, und sein Diebstahl ist nicht nur für die Kirche ein Riesenverlust, sondern auch für die Stadt Flensburg, denn Touristen von nah und fern kommen in die Stadt, um den Heiligen Nikolaus zu berühren. Die Polizei macht schnell mehrere Verdächtige mit Motiv aus, muss aber schließlich feststellen, dass der Fall doch ganz anders gelagert ist, als es zunächst aussah.

Da kommt Kalle
Vandalen in Flensburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Investorin im Immobiliengeschäft, Sabine Kröger, findet ihre neu erworbene Luxusvilla eines Morgens innen völlig verwüstet vor: Heizungen sind aus den Wänden gerissen, Parkettböden verunstaltet und Wände beschmiert. Kalle findet ein Taschenmesser mit den Initialen H.A. Kommissar Kottke erkennt dieses Messer wieder: Er hat es Hanno Andresen, dem Sohn seiner Chefin, zum Geburtstag geschenkt. Behutsam versucht er, mit ihr über Kalles Fund zu sprechen. Pia ist außer sich und gerät in einen Nerven zehrenden Konflikt zwischen Muttervertrauen und Polizistenintegrität. Hanno bestreitet natürlich, irgendetwas mit dem Vandalismus zu tun zu haben, aber die Hinweise sprechen alle gegen ihn.

Da kommt Kalle
Katzenfreunde
D 2011, Staffel: 5, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Eine Rassekatze verschwindet und die Besitzerin ist der festen Überzeugung, dass sie gestohlen wurde. Da sie mit ihrer Katze schon bei einigen Wettbewerben gewonnen hat, ermittelt die Polizei im Katzenverein sowie gegen ihren Exmann.

Da kommt Kalle
Freitag, der 13.
D 2011, Staffel: 5, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Kommissar Oliver Kottke nimmt, seitdem er bei der Polizei ist, an jedem Freitag, den 13. frei. Warum, das soll sein Geheimnis bleiben. An diesem Freitag, den 13. hat er allerdings Pech! Seine Chefin, Revierleiterin Pia Andresen, streicht ihm den freien Tag! In einem Lieferwagen wird eine Riesenladung verdächtiger Pflanzen gefunden, und Kalle entdeckt in der Nähe des Parkplatzes kleine braune Kügelchen – Drogen zum Kauen. Olli, obwohl immer noch sauer ob des gestrichenen freien Tages, sieht nur eine einzige Chance, den Drogendealern auf die Spur zu kommen. Er gibt sich selbst als Kurier aus und bringt sich und Kalle so am Freitag, den 13. in eine verhängnisvolle Lage.

Da kommt Kalle
Kleine Bälle, großer Zoff
D 2011, Staffel: 5, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Im Golfclub gibt es einen sonderbaren Einbruch und ein 'Golfball-Attentat' auf ein Mitglied. Olli macht undercover einen Schnupper-Golfkurs, während Kostas auf einen Betrüger hereinfällt. Beide Fälle hängen zusammen.

... und du mein Schatz bleibst hier
A 1961, 96 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Hans von Borsody, Trude Herr, Hans Moser
u.a. mit Vivi Bach, Hans von Borsody, Trude Herr, Hans Moser
Eine Handvoll Musikstudenten, die in ihrer Freizeit Jazzmusik spielen, erreichen mit Hilfe einiger Altersheim-Insassen das langersehnte Ziel, in einer großen Revue auftreten zu dürfen.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Salem Aleikum
D 1959, 85 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.

Da kommt Kalle
Kleine Bälle, großer Zoff
D 2011, Staffel: 5, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Im Golfclub gibt es einen sonderbaren Einbruch und ein 'Golfball-Attentat' auf ein Mitglied. Olli macht undercover einen Schnupper-Golfkurs, während Kostas auf einen Betrüger hereinfällt. Beide Fälle hängen zusammen.

Der Landarzt
Trautes Heim
D 1999, Staffel: 9, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Uli und Jutta haben sich ein hübsches kleines Haus gemietet und ziehen zusammen. Wanja und Kuss packen beim Umzug mit an. Auch Dr. Kasperski wird seinen Wohnwagen bei Ulis und Juttas neuem Domizil aufstellen, weil Olga ihn nicht mehr auf dem Hof haben möchte. Uli ist davon wenig begeistert. Ihm gefällt der Gedanke nicht, dass der Kollege Tag und Nacht und so dicht dabei ist. Zumal er Jutta schöne Augen macht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Polizeistund'
D 1969, Staffel: 1, Episode: 17, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.

Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Der Landarzt
So geht das nicht weiter
D 1999, Staffel: 9, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Frau Kranz hat Probleme mit ihrer Leber: Sie hat regelmäßig Appetitzügler genommen, die das Organ geschädigt haben. Uli untersagt ihr die Tabletten und bekommt daraufhin Krach mit Direktor Kranz. Doch dann verschlechtert sich der Zustand der Patientin dramatisch. Azubi Bettina hat unterdessen Probleme mit ihrem kleinen Bruder Knut. Der Junge ist eifersüchtig auf Christian Kooker, der sich in Bettina verliebt hat. Als Bettina Knut zur Rede stellt, dreht er durch und verschwindet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Körperverletzung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 18, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach.

Da kommt Kalle
Dienstfahrt nach Hamburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein junger Mann stellt sich bei der Polizei und behauptet, der gesuchte Juwelenräuber zu sein. Olli und Lukas bringen ihn nach Hamburg. Dort entwischt er ihnen. Die Hamburger Polizei hält sie für unfähige Landeier…

Diese Drombuschs
Das zweite Leben
D 1987, Staffel: 3, Episode: 9, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Es ist Dr. Sanders gelungen, bei Vera Verständnis für seine zerrütttete Ehe zu finden. Gemeinsam besuchen sie den Darmstädter Presseball, wo unerwarteterweise auch Frau Sanders auftaucht. Als sie eine Kreislaufschwäche erleidet, muß ihr Mann sie nach Hause bringen. Dort versucht Frau Sanders, aus der Hilfeleistung ihres Mannes Kapital zu schlagen, was nicht nur für ihn eine böse Überraschung ist, sondern auch seiner Beziehung zu Vera sehr schadet.

Der Kommissar
Ein Mädchen nachts auf der Straße
D 1973, Staffel: 1, Episode: 64, 60 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.

Der Landarzt
So geht das nicht weiter
D 1999, Staffel: 9, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Frau Kranz hat Probleme mit ihrer Leber: Sie hat regelmäßig Appetitzügler genommen, die das Organ geschädigt haben. Uli untersagt ihr die Tabletten und bekommt daraufhin Krach mit Direktor Kranz. Doch dann verschlechtert sich der Zustand der Patientin dramatisch. Azubi Bettina hat unterdessen Probleme mit ihrem kleinen Bruder Knut. Der Junge ist eifersüchtig auf Christian Kooker, der sich in Bettina verliebt hat. Als Bettina Knut zur Rede stellt, dreht er durch und verschwindet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Körperverletzung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 18, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach.

Frau Sixta
D 1938, 96 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
In der Posthalterei im Hochgenaunhof ist der Bauer gestorben. Die Witwe, Frau Sixta, muss den Hof allein weiterführen. Sie stellt Markus, einen Fremden, als Verwalter ein und träumt bald von einem späten Glück mit ihm. Als ihre 17-jährige Tochter Otti aus der Stadt heimkehrt, verliebt sich Markus in das Mächen.

Meine Kinder und ich
D 1955, 93 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Doris Kirchner, Claus Biederstaedt, Hans Nielsen
u.a. mit Grethe Weiser, Doris Kirchner, Claus Biederstaedt, Hans Nielsen
Die resolute Mutz Hartmann (Grethe Weiser) muss nach dem Tod ihres Mannes allein für ihre drei Kinder sorgen. Kurz entschlossen wird sie Taxifahrerin. Als der älteste Sohn Günther (Claus Biederstaedt) sich in die wohlhabende Gaby verliebt, scheinen die Sorgen ein Ende zu haben. – Spritzige Dialoge und eine herrliche Grethe Weiser.

Da kommt Kalle
Dienstfahrt nach Hamburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein junger Mann stellt sich bei der Polizei und behauptet, der gesuchte Juwelenräuber zu sein. Olli und Lukas bringen ihn nach Hamburg. Dort entwischt er ihnen. Die Hamburger Polizei hält sie für unfähige Landeier…

Der Landarzt
So geht das nicht weiter
D 1999, Staffel: 9, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Frau Kranz hat Probleme mit ihrer Leber: Sie hat regelmäßig Appetitzügler genommen, die das Organ geschädigt haben. Uli untersagt ihr die Tabletten und bekommt daraufhin Krach mit Direktor Kranz. Doch dann verschlechtert sich der Zustand der Patientin dramatisch. Azubi Bettina hat unterdessen Probleme mit ihrem kleinen Bruder Knut. Der Junge ist eifersüchtig auf Christian Kooker, der sich in Bettina verliebt hat. Als Bettina Knut zur Rede stellt, dreht er durch und verschwindet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Körperverletzung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 18, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Monika Dahlberg
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Ein Lied geht um die Welt - Die Joseph-Schmidt-Story
D 1958, 98 Minuten
u.a. mit Hans Reiser, Sabina Sesselmann, Ruth Stephan, Theo Lingen
u.a. mit Hans Reiser, Sabina Sesselmann, Ruth Stephan, Theo Lingen
Dieser melodramatische Film erzählt die Geschichte des Startenors Joseph Schmidt, der die ganze Welt mit seiner Stimme verzauberte. Aufgewachsen in einer orthodox-jüdischen Familie, gelingt ihm ein kometenhafter Aufstieg in ganz Europa. Zugleich verliebt er sich unsterblich in die Balletttänzerin Brigitte von Hilden; alles scheint idyllisch. Doch dann muss er vor den Nazis aus Europa fliehen. In Amerika setzt er seine beispiellose Karriere fort, doch die Liebe zu Brigitte führt ihn nach Brüssel. Er verkennt die Gefahr, die dort auf ihn wartet.

Der Landarzt
In barer Münze
D 1999, Staffel: 9, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Der alte Einsiedler Ole Petersen ist schwer erkrankt. Hinnerksen besucht ihn öfter. Er ist der einzige, zu dem der eigenwillige Kauz Vertrauen hat. Hinnerksen ruft Teschner, der ihn sofort ins Krankenhaus einweist. Der alte Petersen ist nicht krankenversichert, beauftragt aber Hinnerksen, seinen vergrabenen „Schatz“ auszubuddeln und vor seinem geldgierigen Sohn zu sichern.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Der Landarzt
In barer Münze
D 1999, Staffel: 9, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Der alte Einsiedler Ole Petersen ist schwer erkrankt. Hinnerksen besucht ihn öfter. Er ist der einzige, zu dem der eigenwillige Kauz Vertrauen hat. Hinnerksen ruft Teschner, der ihn sofort ins Krankenhaus einweist. Der alte Petersen ist nicht krankenversichert, beauftragt aber Hinnerksen, seinen vergrabenen „Schatz“ auszubuddeln und vor seinem geldgierigen Sohn zu sichern.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Der Seelenbräu
A 1949, 94 Minuten
u.a. mit Heinrich Gretler, Paul Hörbiger, Aglaja Schmid, Robert Lindner
u.a. mit Heinrich Gretler, Paul Hörbiger, Aglaja Schmid, Robert Lindner
In Alt-Köstendorf im Salzburgischen streiten sich der Dekan (Paul Hörbiger), genannt Seelenbräu, und der Bierbrauer Hochleithner (Heinrich Gretler), der im Dorf als Leibesbräu bekannt ist, um die Vorherrschaft. Beide Dickschädel geraten immer wieder aneinander. Als Hochleitners Nichte Clementine (Aglaja Schmid) aus dem Kloster ausrückt und zu Hause bleiben möchte, entzündet sich ein neuer Streit. Der Seelenbräu ist strikt dagegen, doch der Leibesbräu hat natürlich Verständnis dafür, dass seine Nichte nicht länger auf die Leibesfreuden verzichten möchte und verspricht ihr, dass sie bei ihm bleiben kann. - Genial besetzte Verfilmung der gleichnamigen Zuckmayer-Erzählung.

Der Bergdoktor
Bauernopfer - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Von einem Schneesturm überrascht, finden Martin und Hans Gruber Schutz in einer Berghütte. Kurz darauf stürzt Rupert Althammer herein. Seine Bergführerin ist in eine Felsspalte gestürzt. Zwar können die beiden Brüder die verunglückte Johanna Kirchner unter größten Anstrengungen retten, doch die junge Frau berichtet Martin von ihren körperlichen Problemen, die zu dem Unfall führten. Bald schon muss er sie mit einer traurigen Diagnose konfrontieren.

Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Der Landarzt
In barer Münze
D 1999, Staffel: 9, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Der alte Einsiedler Ole Petersen ist schwer erkrankt. Hinnerksen besucht ihn öfter. Er ist der einzige, zu dem der eigenwillige Kauz Vertrauen hat. Hinnerksen ruft Teschner, der ihn sofort ins Krankenhaus einweist. Der alte Petersen ist nicht krankenversichert, beauftragt aber Hinnerksen, seinen vergrabenen „Schatz“ auszubuddeln und vor seinem geldgierigen Sohn zu sichern.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Der Landarzt
Siebenundzwanzig Stunden am Tag
D 1999, Staffel: 9, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Ein Schock für alle auf dem Mattiesen-Hof: Die Staatsanwaltschaft schließt beide Praxen und beschlagnahmt sämtliche Patienten- und Bürounterlagen. Gegen Uli Teschner wird wegen Betrugs im ärztlichen Abrechnungswesen ermittelt. Das ist natürlich Gesprächsstoff für das ganze Dorf und vor allem für den Stammtisch. Uli kann sich das alles nicht erklären und ist am Boden zerstört.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Concordia
D 1969, Staffel: 1, Episode: 20, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Es kam nicht dazu. Schuld daran hat Schneidermeister Lunglmeier, der den Sänger unter Alkohol setzte.

Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Der Landarzt
Siebenundzwanzig Stunden am Tag
D 1999, Staffel: 9, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Ein Schock für alle auf dem Mattiesen-Hof: Die Staatsanwaltschaft schließt beide Praxen und beschlagnahmt sämtliche Patienten- und Bürounterlagen. Gegen Uli Teschner wird wegen Betrugs im ärztlichen Abrechnungswesen ermittelt. Das ist natürlich Gesprächsstoff für das ganze Dorf und vor allem für den Stammtisch. Uli kann sich das alles nicht erklären und ist am Boden zerstört.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Concordia
D 1969, Staffel: 1, Episode: 20, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Es kam nicht dazu. Schuld daran hat Schneidermeister Lunglmeier, der den Sänger unter Alkohol setzte.

Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Der Landarzt
Siebenundzwanzig Stunden am Tag
D 1999, Staffel: 9, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Ein Schock für alle auf dem Mattiesen-Hof: Die Staatsanwaltschaft schließt beide Praxen und beschlagnahmt sämtliche Patienten- und Bürounterlagen. Gegen Uli Teschner wird wegen Betrugs im ärztlichen Abrechnungswesen ermittelt. Das ist natürlich Gesprächsstoff für das ganze Dorf und vor allem für den Stammtisch. Uli kann sich das alles nicht erklären und ist am Boden zerstört.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Concordia
D 1969, Staffel: 1, Episode: 20, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Willy Schultes, Peter Brand
Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Es kam nicht dazu. Schuld daran hat Schneidermeister Lunglmeier, der den Sänger unter Alkohol setzte.

Diese Drombuschs
Das zweite Leben
D 1987, Staffel: 3, Episode: 9, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Es ist Dr. Sanders gelungen, bei Vera Verständnis für seine zerrütttete Ehe zu finden. Gemeinsam besuchen sie den Darmstädter Presseball, wo unerwarteterweise auch Frau Sanders auftaucht. Als sie eine Kreislaufschwäche erleidet, muß ihr Mann sie nach Hause bringen. Dort versucht Frau Sanders, aus der Hilfeleistung ihres Mannes Kapital zu schlagen, was nicht nur für ihn eine böse Überraschung ist, sondern auch seiner Beziehung zu Vera sehr schadet.

Mikosch rückt ein
D 1952, 97 Minuten
u.a. mit Georg Thomalla, Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Oskar Sima
u.a. mit Georg Thomalla, Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Oskar Sima
Schweinehirt Janos (Georg Thomalla) wird zum Militärdienst eingezogen. Seine Vorgesetzen verzweifeln an dem undisziplinierten Soldaten. Vor seiner Freundin gibt der sich jedoch als Feldwebel aus. Als solcher begegnet er preußischen Offizieren, die ihm ein wichtiges Dokument anvertrauen. – Hochkarätig besetzter Militärschwank.

Der Landarzt
Hering satt
D 1999, Staffel: 9, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Jens Kasperski hat sich endgültig von Evelin getrennt und flirtet ungeniert mit der attraktiven Katharina, seiner neuen Sprechstundenhilfe. Er hat von Floriane und Martin ein Motorrad gekauft und will mit ihr ein paar Runden auf den Landstraßen drehen. Als Kasperski vor einem Gasthaus anhält und über die Straße gehen will, erfasst ihn ein Auto. Katharina alarmiert Dr. Uli Teschner, der mit Jutta sofort zur Unfallstelle fährt. Kasperskis Leben hängt an einem seidenen Faden.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die alte Burgl
D 1969, Staffel: 1, Episode: 21, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
Ein geiziger Bauer weigert sich seit Jahren, seine Schwester, die bei ihm auf dem Hof arbeitet, zu entlohnen. Da verklagt sie ihn.

Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Der Kommissar
Sommerpension
D 1973, Staffel: 1, Episode: 65, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.

Derrick
Alarm auf Revier 12
D, A, CH 1975, Episode: 15, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
Schon seit geraumer Zeit ist die Polizei über eine Serie von Einbrüchen äußerst beunruhigt. Obwohl in allen, von den Einbrechern heimgesuchten Villen automatische Alarmanlagen installiert sind, verlaufen die Diebestouren immer erfolgreich. Ein Mord an einem jungen Mann ruft Oberinspektor Derrick auf den Plan. Er schließt nicht aus, dass zwischen den geheimnisvollen Einbrüchen und der Mordtat ein Zusammenhang besteht. Gemeinsam mit den Kollegen vom Einbruchsdezernat macht sich Derrick an die Aufklärung des Verbrechens – mithilfe eines Tricks schließlich gelingt es ihm, den Hauptschuldigen der Tat zu überführen.

Der Landarzt
Hering satt
D 1999, Staffel: 9, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Jens Kasperski hat sich endgültig von Evelin getrennt und flirtet ungeniert mit der attraktiven Katharina, seiner neuen Sprechstundenhilfe. Er hat von Floriane und Martin ein Motorrad gekauft und will mit ihr ein paar Runden auf den Landstraßen drehen. Als Kasperski vor einem Gasthaus anhält und über die Straße gehen will, erfasst ihn ein Auto. Katharina alarmiert Dr. Uli Teschner, der mit Jutta sofort zur Unfallstelle fährt. Kasperskis Leben hängt an einem seidenen Faden.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die alte Burgl
D 1969, Staffel: 1, Episode: 21, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
Ein geiziger Bauer weigert sich seit Jahren, seine Schwester, die bei ihm auf dem Hof arbeitet, zu entlohnen. Da verklagt sie ihn.

Diese Drombuschs
Das zweite Leben
D 1987, Staffel: 3, Episode: 9, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Es ist Dr. Sanders gelungen, bei Vera Verständnis für seine zerrütttete Ehe zu finden. Gemeinsam besuchen sie den Darmstädter Presseball, wo unerwarteterweise auch Frau Sanders auftaucht. Als sie eine Kreislaufschwäche erleidet, muß ihr Mann sie nach Hause bringen. Dort versucht Frau Sanders, aus der Hilfeleistung ihres Mannes Kapital zu schlagen, was nicht nur für ihn eine böse Überraschung ist, sondern auch seiner Beziehung zu Vera sehr schadet.

Der Kommissar
Sommerpension
D 1973, Staffel: 1, Episode: 65, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.

Derrick
Alarm auf Revier 12
D, A, CH 1975, Episode: 15, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
Schon seit geraumer Zeit ist die Polizei über eine Serie von Einbrüchen äußerst beunruhigt. Obwohl in allen, von den Einbrechern heimgesuchten Villen automatische Alarmanlagen installiert sind, verlaufen die Diebestouren immer erfolgreich. Ein Mord an einem jungen Mann ruft Oberinspektor Derrick auf den Plan. Er schließt nicht aus, dass zwischen den geheimnisvollen Einbrüchen und der Mordtat ein Zusammenhang besteht. Gemeinsam mit den Kollegen vom Einbruchsdezernat macht sich Derrick an die Aufklärung des Verbrechens – mithilfe eines Tricks schließlich gelingt es ihm, den Hauptschuldigen der Tat zu überführen.

Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Der Kampf mit dem Drachen
D 1935, 87 Minuten
u.a. mit Joe Stöckel, Adele Sandrock, Lucie Englisch, Gretl Theimer
u.a. mit Joe Stöckel, Adele Sandrock, Lucie Englisch, Gretl Theimer
Der Besitzer der Sonnenbrauerei möchte seinem Konkurrente, der Drachenbrauerei, den Braumeister abwerben und lässt dafür beinahe nichts unversucht. Selbst seine Nichte muss mit ihrem weiblichen Charme alles versuchen, den Braumeister auf die Seite der Sonnenbrauerei zu ziehen.

Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Der Landarzt
Hering satt
D 1999, Staffel: 9, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Jens Kasperski hat sich endgültig von Evelin getrennt und flirtet ungeniert mit der attraktiven Katharina, seiner neuen Sprechstundenhilfe. Er hat von Floriane und Martin ein Motorrad gekauft und will mit ihr ein paar Runden auf den Landstraßen drehen. Als Kasperski vor einem Gasthaus anhält und über die Straße gehen will, erfasst ihn ein Auto. Katharina alarmiert Dr. Uli Teschner, der mit Jutta sofort zur Unfallstelle fährt. Kasperskis Leben hängt an einem seidenen Faden.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die alte Burgl
D 1969, Staffel: 1, Episode: 21, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Elfie Pertramer, Gustl Gstettenbaur
Ein geiziger Bauer weigert sich seit Jahren, seine Schwester, die bei ihm auf dem Hof arbeitet, zu entlohnen. Da verklagt sie ihn.

Die Zürcher Verlobung
D 1957, 101 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
Juliane Thomas träumt davon, eine berühmte Drehbuchautorin zu werden. Ihre Liebesgeschichte zwischen einer Sprechstundenhilfe und einem Dirigenten erscheint dem Filmregisseur Paul Frank allerdings etwas zu kitschig. Doch unversehens werden ihre privaten Erlebnisse viel kitschiger als sie es sich in ihren rosarotesten Phantasien hätte ausmalen können: Sie verliebt sich unsterblich in einen Schweizer Arzt, einem Freund des kauzigen Regisseurs mit dem Spitznamen 'Büffel'. Und außerdem gibt es noch den Hamburger Kaufmann Jürgen Kolbe, der sich um 'Julchen' bemüht. Als sie dann noch einen Zürcher Architekten erfindet, mit dem sie sich angeblich verloben will, ist das Liebeschaos perfekt.

Sensation in San Remo
D 1951, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
Gymnastiklehrerin Cornelia arbeitet heimlich in einem Nachtclub. Sie tritt in Gesangs- und Tanznummern auf, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten. Ihr Publikum ist begeistert. Das Doppelleben bringt jedoch zahlreiche Probleme mit sich.

Der Landarzt
Stiller Abschied
D 2001, Staffel: 10, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Das Leben in Deekelsen muss ohne Olga Mattiesen weitergehen. Während Dr. Uli Teschner und Jutta den letzten Willen der Verstorbenen erfüllen und ins Landarzthaus zurückziehen, hält es Eckholm ohne Olga nicht in Deekelsen. Er kehrt nach Mallorca zurück. Auch für Kerstin ist es nicht leicht, mit dem Tod ihrer Großmutter fertig zu werden. Hinzu kommt, dass Uwe ein berufliches Angebot aus Kiel erhalten hat. Wer soll sich nun um Klein-Olga kümmern?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gesetzliche Fehler
D 1969, Staffel: 1, Episode: 22, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
Vor Gericht steht der Viehhändler und Ehevermittler Korbinian Held. Er hat dem Ökonomen Kottmayr ein todkrankes Pferd zu einem hohen Preis verkauft. Der Herr Amtsgerichtsrat wird ihn hart bestrafen müssen.

Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Landarzt
Stiller Abschied
D 2001, Staffel: 10, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Das Leben in Deekelsen muss ohne Olga Mattiesen weitergehen. Während Dr. Uli Teschner und Jutta den letzten Willen der Verstorbenen erfüllen und ins Landarzthaus zurückziehen, hält es Eckholm ohne Olga nicht in Deekelsen. Er kehrt nach Mallorca zurück. Auch für Kerstin ist es nicht leicht, mit dem Tod ihrer Großmutter fertig zu werden. Hinzu kommt, dass Uwe ein berufliches Angebot aus Kiel erhalten hat. Wer soll sich nun um Klein-Olga kümmern?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gesetzliche Fehler
D 1969, Staffel: 1, Episode: 22, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
Vor Gericht steht der Viehhändler und Ehevermittler Korbinian Held. Er hat dem Ökonomen Kottmayr ein todkrankes Pferd zu einem hohen Preis verkauft. Der Herr Amtsgerichtsrat wird ihn hart bestrafen müssen.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Landarzt
So geht das nicht weiter
D 1999, Staffel: 9, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Frau Kranz hat Probleme mit ihrer Leber: Sie hat regelmäßig Appetitzügler genommen, die das Organ geschädigt haben. Uli untersagt ihr die Tabletten und bekommt daraufhin Krach mit Direktor Kranz. Doch dann verschlechtert sich der Zustand der Patientin dramatisch. Azubi Bettina hat unterdessen Probleme mit ihrem kleinen Bruder Knut. Der Junge ist eifersüchtig auf Christian Kooker, der sich in Bettina verliebt hat. Als Bettina Knut zur Rede stellt, dreht er durch und verschwindet.

Der Landarzt
In barer Münze
D 1999, Staffel: 9, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Der alte Einsiedler Ole Petersen ist schwer erkrankt. Hinnerksen besucht ihn öfter. Er ist der einzige, zu dem der eigenwillige Kauz Vertrauen hat. Hinnerksen ruft Teschner, der ihn sofort ins Krankenhaus einweist. Der alte Petersen ist nicht krankenversichert, beauftragt aber Hinnerksen, seinen vergrabenen „Schatz“ auszubuddeln und vor seinem geldgierigen Sohn zu sichern.

Der Landarzt
Siebenundzwanzig Stunden am Tag
D 1999, Staffel: 9, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Ein Schock für alle auf dem Mattiesen-Hof: Die Staatsanwaltschaft schließt beide Praxen und beschlagnahmt sämtliche Patienten- und Bürounterlagen. Gegen Uli Teschner wird wegen Betrugs im ärztlichen Abrechnungswesen ermittelt. Das ist natürlich Gesprächsstoff für das ganze Dorf und vor allem für den Stammtisch. Uli kann sich das alles nicht erklären und ist am Boden zerstört.

Der Landarzt
Hering satt
D 1999, Staffel: 9, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Timothy Peach, Heinz Reincke
Jens Kasperski hat sich endgültig von Evelin getrennt und flirtet ungeniert mit der attraktiven Katharina, seiner neuen Sprechstundenhilfe. Er hat von Floriane und Martin ein Motorrad gekauft und will mit ihr ein paar Runden auf den Landstraßen drehen. Als Kasperski vor einem Gasthaus anhält und über die Straße gehen will, erfasst ihn ein Auto. Katharina alarmiert Dr. Uli Teschner, der mit Jutta sofort zur Unfallstelle fährt. Kasperskis Leben hängt an einem seidenen Faden.

Der Landarzt
Stiller Abschied
D 2001, Staffel: 10, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Das Leben in Deekelsen muss ohne Olga Mattiesen weitergehen. Während Dr. Uli Teschner und Jutta den letzten Willen der Verstorbenen erfüllen und ins Landarzthaus zurückziehen, hält es Eckholm ohne Olga nicht in Deekelsen. Er kehrt nach Mallorca zurück. Auch für Kerstin ist es nicht leicht, mit dem Tod ihrer Großmutter fertig zu werden. Hinzu kommt, dass Uwe ein berufliches Angebot aus Kiel erhalten hat. Wer soll sich nun um Klein-Olga kümmern?

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 2
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens

Diese Drombuschs
Das zweite Leben
D 1987, Staffel: 3, Episode: 9, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Es ist Dr. Sanders gelungen, bei Vera Verständnis für seine zerrütttete Ehe zu finden. Gemeinsam besuchen sie den Darmstädter Presseball, wo unerwarteterweise auch Frau Sanders auftaucht. Als sie eine Kreislaufschwäche erleidet, muß ihr Mann sie nach Hause bringen. Dort versucht Frau Sanders, aus der Hilfeleistung ihres Mannes Kapital zu schlagen, was nicht nur für ihn eine böse Überraschung ist, sondern auch seiner Beziehung zu Vera sehr schadet.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Ich suche einen Mann
D 1965, 84 Minuten
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
Irgendwie klappt's nicht mit der Heirat - also vertraut sich die charmante und äußerst hübsche Modezeichnerin Barbara Schönfelder, Ende 20, einem Eheanbahnungsinstitut an - und erlebt bei ihren 'Blind Dates' so manches amüsante Abenteuer - wobei jedoch alles schiefgeht. Erst als der Richtige, ihr heimlich in sie verliebter Chef, die Initiative ergreift, läuten endlich die Hochzeitsglocken.

Wenn ich einmal der Herrgott wär'
D, A 1954, 84 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
Der dreifach promovierte Leiter eines Eheanbahnungsinstitutes, Dr. Paul von Schmerda, muss beruflich und privat zugeben, dass Ehen nicht nach wissenschaftlicher Berechnung zustandekommen.

Diese Drombuschs
Das zweite Leben
D 1987, Staffel: 3, Episode: 9, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Es ist Dr. Sanders gelungen, bei Vera Verständnis für seine zerrütttete Ehe zu finden. Gemeinsam besuchen sie den Darmstädter Presseball, wo unerwarteterweise auch Frau Sanders auftaucht. Als sie eine Kreislaufschwäche erleidet, muß ihr Mann sie nach Hause bringen. Dort versucht Frau Sanders, aus der Hilfeleistung ihres Mannes Kapital zu schlagen, was nicht nur für ihn eine böse Überraschung ist, sondern auch seiner Beziehung zu Vera sehr schadet.

Da kommt Kalle
Dienstfahrt nach Hamburg
D 2011, Staffel: 5, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Woelky
Ein junger Mann stellt sich bei der Polizei und behauptet, der gesuchte Juwelenräuber zu sein. Olli und Lukas bringen ihn nach Hamburg. Dort entwischt er ihnen. Die Hamburger Polizei hält sie für unfähige Landeier…

Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Immer die Radfahrer
D, A 1958, 93 Minuten
u.a. mit Heinz Erhardt, Mady Rahl, Peter Kraus, Hans-Joachim Kulenkampff
u.a. mit Heinz Erhardt, Mady Rahl, Peter Kraus, Hans-Joachim Kulenkampff
Drei ehemalige Schulfreunde, die inzwischen zu Geld und Ansehen gekommen sind, treffen sich nach 20 Jahren wieder. Auf einer Radtour durch Kärnten - fernab von beruflichem und privatem Stress - wollen sie ihre Jugendzeit aufleben zu lassen. Schon sehr bald kommt es zu amüsanten Verwicklungen.

Ein Stern fällt vom Himmel
A, D 1961, 94 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
Die berühmte Eiskunstläuferin Helga Held hat keine Lust mehr auf strapaziösen Leistungssport. Der fesche wie geschäftstüchtige Manager Heinz Norman verpflichtet daraufhin eine Doppelgängerin für seine Show. Als die echte Helga davon erfährt, knöpft sie sich den betrügerischen Schlawiner vor.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.

Grabenplatz 17
D 1958, 83 Minuten
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
Ein Kind in Gefahr: bis in die Nebenrollen mit vielen Stars besetzter Krimi. – Der neunjährige Michael (Stefan Haar) musste mit ansehen, wie seine Mutter ermordet wurde. Nun sucht die Polizei den kleinen Zeugen verzweifelt, denn Michael leidet an einer infektiösen Blutkrankheit, die dringend behandelt werden muss.

Heimatkanal Spezial - Infanterie
A, 32 Minuten
u.a. mit Sepp Reich, 84er Inf. Regimentskapelle
u.a. mit Sepp Reich, 84er Inf. Regimentskapelle
Vor der wunderschönen Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien präsentiert Moderator Sepp Reich einen musikalischen Leckerbissen. Die 84er Regimentskapelle gibt einige klassische Blasmusikstücke zum Besten und erzählt aus ihrem Alltag.

Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Der Landarzt
Stiller Abschied
D 2001, Staffel: 10, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Das Leben in Deekelsen muss ohne Olga Mattiesen weitergehen. Während Dr. Uli Teschner und Jutta den letzten Willen der Verstorbenen erfüllen und ins Landarzthaus zurückziehen, hält es Eckholm ohne Olga nicht in Deekelsen. Er kehrt nach Mallorca zurück. Auch für Kerstin ist es nicht leicht, mit dem Tod ihrer Großmutter fertig zu werden. Hinzu kommt, dass Uwe ein berufliches Angebot aus Kiel erhalten hat. Wer soll sich nun um Klein-Olga kümmern?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gesetzliche Fehler
D 1969, Staffel: 1, Episode: 22, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Wilhelm Zeno Diemer
Vor Gericht steht der Viehhändler und Ehevermittler Korbinian Held. Er hat dem Ökonomen Kottmayr ein todkrankes Pferd zu einem hohen Preis verkauft. Der Herr Amtsgerichtsrat wird ihn hart bestrafen müssen.

Wenn ich einmal der Herrgott wär'
D, A 1954, 84 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
Der dreifach promovierte Leiter eines Eheanbahnungsinstitutes, Dr. Paul von Schmerda, muss beruflich und privat zugeben, dass Ehen nicht nach wissenschaftlicher Berechnung zustandekommen.

Ich suche einen Mann
D 1965, 84 Minuten
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
Irgendwie klappt's nicht mit der Heirat - also vertraut sich die charmante und äußerst hübsche Modezeichnerin Barbara Schönfelder, Ende 20, einem Eheanbahnungsinstitut an - und erlebt bei ihren 'Blind Dates' so manches amüsante Abenteuer - wobei jedoch alles schiefgeht. Erst als der Richtige, ihr heimlich in sie verliebter Chef, die Initiative ergreift, läuten endlich die Hochzeitsglocken.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Der Landarzt
Glück im Spiel
D 2001, Staffel: 10, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Hinnerksen vermisst seine Elke, die in München ihre Mutter pflegt. Jutta und Dr. Uli Teschner nehmen ihn zur Ablenkung mit zum Pferderennen. Hinnerksen gewinnt tatsächlich seine Wette. Doch seine Freude hält nicht lange an, denn in Deekelsen taucht seine Schwiegermutter auf. Sie hat eine Nachricht für ihn: Elke will sich scheiden lassen. Sie ist schwanger von einem anderen Mann.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Entführung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 23, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.

Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Diese Drombuschs
Abschied im Zorn
D 1990, Staffel: 4, Episode: 1, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, daß Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem, beruflichen Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muß sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat, Martin zu lieben, versucht nun mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen.

Der Kommissar
Sommerpension
D 1973, Staffel: 1, Episode: 65, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Marianne Hoppe, Götz George, Reinhard Glemnitz
Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.

Derrick
Alarm auf Revier 12
D, A, CH 1975, Episode: 15, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gert Haucke, Rosemarie Fendel
Schon seit geraumer Zeit ist die Polizei über eine Serie von Einbrüchen äußerst beunruhigt. Obwohl in allen, von den Einbrechern heimgesuchten Villen automatische Alarmanlagen installiert sind, verlaufen die Diebestouren immer erfolgreich. Ein Mord an einem jungen Mann ruft Oberinspektor Derrick auf den Plan. Er schließt nicht aus, dass zwischen den geheimnisvollen Einbrüchen und der Mordtat ein Zusammenhang besteht. Gemeinsam mit den Kollegen vom Einbruchsdezernat macht sich Derrick an die Aufklärung des Verbrechens – mithilfe eines Tricks schließlich gelingt es ihm, den Hauptschuldigen der Tat zu überführen.

Der Landarzt
Glück im Spiel
D 2001, Staffel: 10, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Hinnerksen vermisst seine Elke, die in München ihre Mutter pflegt. Jutta und Dr. Uli Teschner nehmen ihn zur Ablenkung mit zum Pferderennen. Hinnerksen gewinnt tatsächlich seine Wette. Doch seine Freude hält nicht lange an, denn in Deekelsen taucht seine Schwiegermutter auf. Sie hat eine Nachricht für ihn: Elke will sich scheiden lassen. Sie ist schwanger von einem anderen Mann.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Entführung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 23, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.

Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Der Landarzt
Glück im Spiel
D 2001, Staffel: 10, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Hinnerksen vermisst seine Elke, die in München ihre Mutter pflegt. Jutta und Dr. Uli Teschner nehmen ihn zur Ablenkung mit zum Pferderennen. Hinnerksen gewinnt tatsächlich seine Wette. Doch seine Freude hält nicht lange an, denn in Deekelsen taucht seine Schwiegermutter auf. Sie hat eine Nachricht für ihn: Elke will sich scheiden lassen. Sie ist schwanger von einem anderen Mann.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Entführung
D 1969, Staffel: 1, Episode: 23, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.

Nachts im Grünen Kakadu
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal 'Der Grüne Kakadu' einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub.

Der Landarzt
Hochzeitsbesuch
D 2001, Staffel: 10, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Im Landarzthaus herrscht Ausnahmezustand: Eine Nachfolgerin für Schwester Katharina ist noch nicht gefunden, Bettina steht kurz vor der Prüfung. Jutta will beiden Ärzten gerecht werden und ist völlig überlastet. Doch als Uwe Kuss ihr wenigstens im Haushalt helfen will, beschwert sich Kerstin. Schließlich erleidet Jutta einen Schwächeanfall und bekommt von Dr. Uli Teschner erst einmal Bettruhe verordnet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Aufruhr
D 1969, Staffel: 1, Episode: 24, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.

Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Der Landarzt
Hochzeitsbesuch
D 2001, Staffel: 10, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Im Landarzthaus herrscht Ausnahmezustand: Eine Nachfolgerin für Schwester Katharina ist noch nicht gefunden, Bettina steht kurz vor der Prüfung. Jutta will beiden Ärzten gerecht werden und ist völlig überlastet. Doch als Uwe Kuss ihr wenigstens im Haushalt helfen will, beschwert sich Kerstin. Schließlich erleidet Jutta einen Schwächeanfall und bekommt von Dr. Uli Teschner erst einmal Bettruhe verordnet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Aufruhr
D 1969, Staffel: 1, Episode: 24, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Der Landarzt
Hochzeitsbesuch
D 2001, Staffel: 10, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Im Landarzthaus herrscht Ausnahmezustand: Eine Nachfolgerin für Schwester Katharina ist noch nicht gefunden, Bettina steht kurz vor der Prüfung. Jutta will beiden Ärzten gerecht werden und ist völlig überlastet. Doch als Uwe Kuss ihr wenigstens im Haushalt helfen will, beschwert sich Kerstin. Schließlich erleidet Jutta einen Schwächeanfall und bekommt von Dr. Uli Teschner erst einmal Bettruhe verordnet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Aufruhr
D 1969, Staffel: 1, Episode: 24, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Ossi Eckmüller
Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.

Kaiserjagd im Salzkammergut - Zwei Herzen und ein Thron
D, A 1955, 93 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, dass es der für sie bestimmte Ehemann ist.

Übermut im Salzkammergut
D 1963, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Der Landarzt
Ihre Chipkarte, bitte
D 2001, Staffel: 10, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Keine Chipkarte, keine Behandlung. Da ist die neue Sprechstundenhilfe Schwester Gertrud eisern. Das muss sogar Eckholm erfahren, der unvermutet wieder in Deekelsen aufgetaucht ist. In einem anderen Fall erweist sich Gertruds Hartnäckigkeit aber als Segen: Dank seiner Chipkarte kann sie einen der Männer identifizieren, die Jutta und Floriane beim Segeln belästigt haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Parasit
D 1969, Staffel: 1, Episode: 25, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.

Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Fanfaren der Liebe
D 1951, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Die begabten Musiker Hans und Peter halten sich in den exotischsten Orchestern über Wasser. Als in der Damenkapelle 'Alpenveilchen' eine Bassistin und eine Pianistin gesucht werden, schlüpfen die beiden kurzerhand in Frauenkleider. Von der Leiterin Frau d'Estée, die ihre Damen eindringlich vor Männergeschichten warnt, werden sie engagiert und gehen mit der Kapelle auf Tournee. Schon auf der Zugfahrt zu ihrem ersten Engagement genießen sie den ungezwungenen Umgang mit den Musikerinnen. Bald fällt es ihnen jedoch immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten. - Nach derselben literarischen Vorlage ('Fanfare d'Amour') entstand acht Jahre später Billy Wilders 'Manche mögen's heiß'.

Der Landarzt
Ihre Chipkarte, bitte
D 2001, Staffel: 10, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Keine Chipkarte, keine Behandlung. Da ist die neue Sprechstundenhilfe Schwester Gertrud eisern. Das muss sogar Eckholm erfahren, der unvermutet wieder in Deekelsen aufgetaucht ist. In einem anderen Fall erweist sich Gertruds Hartnäckigkeit aber als Segen: Dank seiner Chipkarte kann sie einen der Männer identifizieren, die Jutta und Floriane beim Segeln belästigt haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Parasit
D 1969, Staffel: 1, Episode: 25, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.

Der fidele Bauer
A 1951, 95 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Heinrich Gretler, Rudolf Carl, Erich Auer
u.a. mit Paul Hörbiger, Heinrich Gretler, Rudolf Carl, Erich Auer
Um seinen Sohn Heinerle ein besseres Leben zu ermöglichen, spart sich der hart arbeitende Bauer Matthias seinen gesamten Verdienst auf. Heinerle kann so später studieren. Um sich Taschengeld dazu zu verdienen musiziert er ab und an in einem Cafe, wo er promt entdeckt wird und erfolgreich wird.

Ich suche einen Mann
D 1965, 84 Minuten
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
Irgendwie klappt's nicht mit der Heirat - also vertraut sich die charmante und äußerst hübsche Modezeichnerin Barbara Schönfelder, Ende 20, einem Eheanbahnungsinstitut an - und erlebt bei ihren 'Blind Dates' so manches amüsante Abenteuer - wobei jedoch alles schiefgeht. Erst als der Richtige, ihr heimlich in sie verliebter Chef, die Initiative ergreift, läuten endlich die Hochzeitsglocken.

Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Der Landarzt
Ihre Chipkarte, bitte
D 2001, Staffel: 10, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Keine Chipkarte, keine Behandlung. Da ist die neue Sprechstundenhilfe Schwester Gertrud eisern. Das muss sogar Eckholm erfahren, der unvermutet wieder in Deekelsen aufgetaucht ist. In einem anderen Fall erweist sich Gertruds Hartnäckigkeit aber als Segen: Dank seiner Chipkarte kann sie einen der Männer identifizieren, die Jutta und Floriane beim Segeln belästigt haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Parasit
D 1969, Staffel: 1, Episode: 25, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.

Diese Drombuschs
Abschied im Zorn
D 1990, Staffel: 4, Episode: 1, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, daß Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem, beruflichen Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muß sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat, Martin zu lieben, versucht nun mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen.

Der Kaplan von San Lorenzo
D 1952, 93 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Willy Birgel, Dieter Borsche, Gertrud Kückelmann
u.a. mit Margarete Haagen, Willy Birgel, Dieter Borsche, Gertrud Kückelmann
Don Stefano (Dieter Borsche), Kaplan von San Lorenzo bringt die in Not geratene Gilda (Gertrud Kückelmann) im Haus seines Freundes Catani (Willy Birgel) unter. Doch Catanis Frau Isabella glaubt, dass Catani ein Verhältnis mit dem jungen Mädchen hat. Als Isabella tot aufgefunden wird, sprechen alle Indizien dafür, dass Gilda sie ermordet hat. – Dramatischer, gut besetzter Film.

Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
A 1955, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
Januar 1889: Der sensible Rudolf wird eingeschnürt durch die Reglements der Monarchie, eine unglückliche Ehe und größer werdende politische Probleme. Einzig die Liebe der jungen Baronesse Mary Vetsera gibt ihm Lebensmut. Vergeblich versucht Rudolf, beim Papst eine Auflösung seiner Ehe zu erreichen. Dann erkennt er, dass ihm ein glückliches Leben in der österreichischen Monarchie nicht möglich ist. Er verfällt in Depressionen und sieht keinen anderen Ausweg mehr, als seinem Leben ein Ende zu machen. Seine junge Geliebte geht mit ihm. - Packendes, opulentes Historien-Drama um die tragische Liebe des österreichischen Thronfolgers; opulent inszenierte Mischung aus Zeitgeschichte und Melodram.

Der Landarzt
Mann über Bord
D 2001, Staffel: 10, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Es soll eine schöne Angeltour werden: Jutta und Dr. Uli Teschner fahren mit Fischer Opdehn und Schuldirektor Kranz aufs Meer. Doch als Opdehn das Ruder kurz an Kranz übergibt, um Juttas Fisch von der Angel zu machen, rammt der Kutter das Boot von Frau Schmidt und Frau Schaller. Opdehn versteht nicht, warum Kranz entgegen seinen Anweisungen nach rechts statt nach links gesteuert hat. Dr. Teschner vermutet eine medizinische Ursache.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Fanfaren der Ehe
D 1953, 85 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
Aus den 'Fanfaren der Liebe' sind die 'Fanfaren der Ehe' geworden, aus den beiden turtelnden Musikerpärchen - Hans und Gabi, Peter und Sabine - brave, aber glücklich verheiratete Eheleute mit Kindern. Doch weil Jobs für männliche Musiker immer noch rar sind und die Schlager der beiden sich schlecht verkaufen, müssen die Gattinnen aushelfen. Ausgerechnet auf einem Luxusdampfer im Mittelmeer bekommen sie ein Engagement. Die Männer versorgen derweil die Babys und geraten mit der staatlichen Fürsorge aneinander. Doch beide plagt die Eifersucht und so schlüpfen sie kurz entschlossen wieder in Damenkleider und gehen inkognito als amerikanische Millionärin und ihre Zofe an Bord des Schiffes.

Der Landarzt
Mann über Bord
D 2001, Staffel: 10, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Es soll eine schöne Angeltour werden: Jutta und Dr. Uli Teschner fahren mit Fischer Opdehn und Schuldirektor Kranz aufs Meer. Doch als Opdehn das Ruder kurz an Kranz übergibt, um Juttas Fisch von der Angel zu machen, rammt der Kutter das Boot von Frau Schmidt und Frau Schaller. Opdehn versteht nicht, warum Kranz entgegen seinen Anweisungen nach rechts statt nach links gesteuert hat. Dr. Teschner vermutet eine medizinische Ursache.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Diese Drombuschs
Abschied im Zorn
D 1990, Staffel: 4, Episode: 1, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, daß Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem, beruflichen Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muß sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat, Martin zu lieben, versucht nun mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen.

Wenn ich einmal der Herrgott wär'
D, A 1954, 84 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
Der dreifach promovierte Leiter eines Eheanbahnungsinstitutes, Dr. Paul von Schmerda, muss beruflich und privat zugeben, dass Ehen nicht nach wissenschaftlicher Berechnung zustandekommen.

Das Gässchen zum Paradies
D, CZ 1936, 70 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
Der staatliche Hundefänger Tobias Haslinger ist häufig dem Spott und der Abneigung der Leute von der Straße ausgesetzt. Keiner versteht, wieso er auf das Liebste, was sie besitzen, Jagd macht. Dadurch ist er zum Eigenbrötler geworden, der stur seiner Arbeit nachgeht. Als er gerade wieder einmal einen Hund einfangen will, kommt ihm der aus dem Kinderheim ausgerissenen Waisenknabe Peter dazwischen, der seinen Hund Bobby nicht dem Tierfänger überlassen will. Schließlich lässt sich Haslinger erweichen und nimmt Peter und den Hund Bobby mit nach Hause. Da der Knabe und der Hund ein bisschen Fröhlichkeit in den tristen Alltag des alten Haslinger bringen, beginnt der Hundefänger sich zu wandeln.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Der Landarzt
Mann über Bord
D 2001, Staffel: 10, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Es soll eine schöne Angeltour werden: Jutta und Dr. Uli Teschner fahren mit Fischer Opdehn und Schuldirektor Kranz aufs Meer. Doch als Opdehn das Ruder kurz an Kranz übergibt, um Juttas Fisch von der Angel zu machen, rammt der Kutter das Boot von Frau Schmidt und Frau Schaller. Opdehn versteht nicht, warum Kranz entgegen seinen Anweisungen nach rechts statt nach links gesteuert hat. Dr. Teschner vermutet eine medizinische Ursache.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Vater braucht eine Frau
D 1952, 94 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Bruni Löbel, Günther Lüders
u.a. mit Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Bruni Löbel, Günther Lüders
Dr. Hans Neumeister ist Witwer, hat vier Kinder und ein Problem: Kein Dienstmädchen hält es in diesem Haushalt aus, so dass er es mit einer Stellenanzeige probiert. Zu allem Überfluss geben Neumeisters Sprösslinge selbst ein Inserat auf, suchen aber kein Dienstmädchen, sondern gleich eine Frau für ihren Vater. Eine aus der Zahl der Bewerberinnen scheint ihnen endlich bestens geeignet für den Familien-Job. Damit beschwören sie allerdings turbulente Missverständnisse und Verwicklungen herauf.

Verrückt und zugenäht
D 1962, 98 Minuten
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
Was kann einem Gefängnisdirektor bessere passieren, als zum Regierungsrat befördert zu werden? Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Moment, büxt einer seiner Insassen aus und die Karriere steht auf dem Spiel. Gottseidank geht's in diesem Knast, den man die 'Sonnenburg' nennt, quietschfidel und musikalisch zu! - Schwungvolle Posse mit einem brillanten Rudolf Platte und dem urkomischen Gunther Philipp in einer Doppelrolle.

Der Landarzt
Millimetersache
D 2001, Staffel: 10, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Jutta ist überglücklich. Endlich darf sie ein Trabrennen mit einem Favoritenpferd bestreiten. Dr. Teschner, Dr. Kasperski und Floriane sind begeistert, als sie als Siegerin durchs Ziel fährt. Doch im Siegestaumel stürzt Jutta aus dem Sulky, nur um Millimeter verfehlt der Huf des Pferdes ihren Kopf. Sie hat einen schweren Schock.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Kollision
D 1970, Staffel: 1, Episode: 27, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.

Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Landarzt
Millimetersache
D 2001, Staffel: 10, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Jutta ist überglücklich. Endlich darf sie ein Trabrennen mit einem Favoritenpferd bestreiten. Dr. Teschner, Dr. Kasperski und Floriane sind begeistert, als sie als Siegerin durchs Ziel fährt. Doch im Siegestaumel stürzt Jutta aus dem Sulky, nur um Millimeter verfehlt der Huf des Pferdes ihren Kopf. Sie hat einen schweren Schock.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Kollision
D 1970, Staffel: 1, Episode: 27, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.

Das Mädchen Rosemarie
D 1958, 95 Minuten
u.a. mit Nadja Tiller, Peter van Eyck, Carl Raddatz, Gert Fröbe
u.a. mit Nadja Tiller, Peter van Eyck, Carl Raddatz, Gert Fröbe
Frankfurt am Main in den 50er-Jahren: Rosemarie Nitribitt ist eine Frau mit Geheimnissen. Als Edelprostituierte kommt sie in Kreise, die letztlich ihr Schicksal sein werden. Glanz und Tragik bestimmen Leben und Tod einer Frau, die mit Mitte 20 starb und bis heute unvergessen und legendär ist.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Landarzt
Glück im Spiel
D 2001, Staffel: 10, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Hinnerksen vermisst seine Elke, die in München ihre Mutter pflegt. Jutta und Dr. Uli Teschner nehmen ihn zur Ablenkung mit zum Pferderennen. Hinnerksen gewinnt tatsächlich seine Wette. Doch seine Freude hält nicht lange an, denn in Deekelsen taucht seine Schwiegermutter auf. Sie hat eine Nachricht für ihn: Elke will sich scheiden lassen. Sie ist schwanger von einem anderen Mann.

Der Landarzt
Hochzeitsbesuch
D 2001, Staffel: 10, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Im Landarzthaus herrscht Ausnahmezustand: Eine Nachfolgerin für Schwester Katharina ist noch nicht gefunden, Bettina steht kurz vor der Prüfung. Jutta will beiden Ärzten gerecht werden und ist völlig überlastet. Doch als Uwe Kuss ihr wenigstens im Haushalt helfen will, beschwert sich Kerstin. Schließlich erleidet Jutta einen Schwächeanfall und bekommt von Dr. Uli Teschner erst einmal Bettruhe verordnet.

Der Landarzt
Ihre Chipkarte, bitte
D 2001, Staffel: 10, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Keine Chipkarte, keine Behandlung. Da ist die neue Sprechstundenhilfe Schwester Gertrud eisern. Das muss sogar Eckholm erfahren, der unvermutet wieder in Deekelsen aufgetaucht ist. In einem anderen Fall erweist sich Gertruds Hartnäckigkeit aber als Segen: Dank seiner Chipkarte kann sie einen der Männer identifizieren, die Jutta und Floriane beim Segeln belästigt haben.

Der Landarzt
Mann über Bord
D 2001, Staffel: 10, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Es soll eine schöne Angeltour werden: Jutta und Dr. Uli Teschner fahren mit Fischer Opdehn und Schuldirektor Kranz aufs Meer. Doch als Opdehn das Ruder kurz an Kranz übergibt, um Juttas Fisch von der Angel zu machen, rammt der Kutter das Boot von Frau Schmidt und Frau Schaller. Opdehn versteht nicht, warum Kranz entgegen seinen Anweisungen nach rechts statt nach links gesteuert hat. Dr. Teschner vermutet eine medizinische Ursache.

Der Landarzt
Millimetersache
D 2001, Staffel: 10, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Jutta ist überglücklich. Endlich darf sie ein Trabrennen mit einem Favoritenpferd bestreiten. Dr. Teschner, Dr. Kasperski und Floriane sind begeistert, als sie als Siegerin durchs Ziel fährt. Doch im Siegestaumel stürzt Jutta aus dem Sulky, nur um Millimeter verfehlt der Huf des Pferdes ihren Kopf. Sie hat einen schweren Schock.

Fanfaren der Liebe
D 1951, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
Die begabten Musiker Hans und Peter halten sich in den exotischsten Orchestern über Wasser. Als in der Damenkapelle 'Alpenveilchen' eine Bassistin und eine Pianistin gesucht werden, schlüpfen die beiden kurzerhand in Frauenkleider. Von der Leiterin Frau d'Estée, die ihre Damen eindringlich vor Männergeschichten warnt, werden sie engagiert und gehen mit der Kapelle auf Tournee. Schon auf der Zugfahrt zu ihrem ersten Engagement genießen sie den ungezwungenen Umgang mit den Musikerinnen. Bald fällt es ihnen jedoch immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten. - Nach derselben literarischen Vorlage ('Fanfare d'Amour') entstand acht Jahre später Billy Wilders 'Manche mögen's heiß'.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 3
D 2023, 100 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Udo Jürgens, Vicky Leandros
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Udo Jürgens, Vicky Leandros

Diese Drombuschs
Abschied im Zorn
D 1990, Staffel: 4, Episode: 1, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, daß Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem, beruflichen Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muß sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat, Martin zu lieben, versucht nun mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen.

In memoriam Ruth Stephan
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
In memoriam Ruth Stephan
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.

Lügen haben hübsche Beine
A 1956, 93 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Doris Kirchner, Gunther Philipp, Oskar Sima
u.a. mit Adrian Hoven, Doris Kirchner, Gunther Philipp, Oskar Sima
Zur Aufbesserung ihrer Finanzen beschließt die junge Johanna, Ärztin ohne Anstellung, sich als Mann zu verkleiden und sich im Alpenhotel als Skilehrer zu verdingen. Alles geht gut, wenn da nur nicht der junge Dorfarzt Dr. Hackenschuh wäre, in den sich Johanna verliebt.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Diese Drombuschs
Abschied im Zorn
D 1990, Staffel: 4, Episode: 1, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, daß Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem, beruflichen Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muß sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat, Martin zu lieben, versucht nun mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen.

Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Wir feiern Österreich!
Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Wir feiern Österreich!
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

Wir feiern Österreich!
Mein Schatz ist aus Tirol
D 1958, 89 Minuten
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
Wir feiern Österreich!
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Die Deutschmeister
A 1955, 103 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.

Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.

Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.

Grabenplatz 17
D 1958, 83 Minuten
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
Ein Kind in Gefahr: bis in die Nebenrollen mit vielen Stars besetzter Krimi. – Der neunjährige Michael (Stefan Haar) musste mit ansehen, wie seine Mutter ermordet wurde. Nun sucht die Polizei den kleinen Zeugen verzweifelt, denn Michael leidet an einer infektiösen Blutkrankheit, die dringend behandelt werden muss.

Fanfaren der Ehe
D 1953, 85 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
Aus den 'Fanfaren der Liebe' sind die 'Fanfaren der Ehe' geworden, aus den beiden turtelnden Musikerpärchen - Hans und Gabi, Peter und Sabine - brave, aber glücklich verheiratete Eheleute mit Kindern. Doch weil Jobs für männliche Musiker immer noch rar sind und die Schlager der beiden sich schlecht verkaufen, müssen die Gattinnen aushelfen. Ausgerechnet auf einem Luxusdampfer im Mittelmeer bekommen sie ein Engagement. Die Männer versorgen derweil die Babys und geraten mit der staatlichen Fürsorge aneinander. Doch beide plagt die Eifersucht und so schlüpfen sie kurz entschlossen wieder in Damenkleider und gehen inkognito als amerikanische Millionärin und ihre Zofe an Bord des Schiffes.

Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Der Landarzt
Millimetersache
D 2001, Staffel: 10, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Jutta ist überglücklich. Endlich darf sie ein Trabrennen mit einem Favoritenpferd bestreiten. Dr. Teschner, Dr. Kasperski und Floriane sind begeistert, als sie als Siegerin durchs Ziel fährt. Doch im Siegestaumel stürzt Jutta aus dem Sulky, nur um Millimeter verfehlt der Huf des Pferdes ihren Kopf. Sie hat einen schweren Schock.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Kollision
D 1970, Staffel: 1, Episode: 27, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.

Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.

Der Landarzt
Muntermacher
D 2001, Staffel: 10, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Floriane und Martin finden ihre Freundin Hille bewusstlos auf ihrem Boot. Dr. Teschner und Dr. Kasperski leisten Erste Hilfe und bringen sie ins Krankenhaus. Dort stellt man fest, dass die Ursache von Hilles Zusammenbruch Tabletten sind, sogenannte „Muntermacher“. Plötzlich tauchen noch mehr Rezepte für diese Tabletten auf. Und alle tragen Teschners Unterschrift.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Bienenhaus
D 1970, Staffel: 1, Episode: 28, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.

Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Diese Drombuschs
Späte Einsicht
D 1990, Staffel: 4, Episode: 2, 88 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Veras Abschied im Zorn ist das Zerwürfnis mit Martin Sanders nicht aus der Welt. Vera macht sich auf den Weg in sein Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihre Tochter vom Bahnhof abgeholt hat und nun ihren Mann zu einem Familienabend einladen möchte. Vera bleibt nur ein peinlicher Rückzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Das wird Vera ihm nicht so schnell vergessen. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, darüber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen, um für einige Zeit alles zu vergessen.

Der Landarzt
Muntermacher
D 2001, Staffel: 10, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Floriane und Martin finden ihre Freundin Hille bewusstlos auf ihrem Boot. Dr. Teschner und Dr. Kasperski leisten Erste Hilfe und bringen sie ins Krankenhaus. Dort stellt man fest, dass die Ursache von Hilles Zusammenbruch Tabletten sind, sogenannte „Muntermacher“. Plötzlich tauchen noch mehr Rezepte für diese Tabletten auf. Und alle tragen Teschners Unterschrift.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Bienenhaus
D 1970, Staffel: 1, Episode: 28, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.

Ich suche einen Mann
D 1965, 84 Minuten
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
u.a. mit Ghita Noerby, Walter Giller, Monika Dahlberg, Stefan Wigger
Irgendwie klappt's nicht mit der Heirat - also vertraut sich die charmante und äußerst hübsche Modezeichnerin Barbara Schönfelder, Ende 20, einem Eheanbahnungsinstitut an - und erlebt bei ihren 'Blind Dates' so manches amüsante Abenteuer - wobei jedoch alles schiefgeht. Erst als der Richtige, ihr heimlich in sie verliebter Chef, die Initiative ergreift, läuten endlich die Hochzeitsglocken.

Fanfaren der Liebe
D 1951, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
u.a. mit Dieter Borsche, Grethe Weiser, Georg Thomalla, Inge Egger
Die begabten Musiker Hans und Peter halten sich in den exotischsten Orchestern über Wasser. Als in der Damenkapelle 'Alpenveilchen' eine Bassistin und eine Pianistin gesucht werden, schlüpfen die beiden kurzerhand in Frauenkleider. Von der Leiterin Frau d'Estée, die ihre Damen eindringlich vor Männergeschichten warnt, werden sie engagiert und gehen mit der Kapelle auf Tournee. Schon auf der Zugfahrt zu ihrem ersten Engagement genießen sie den ungezwungenen Umgang mit den Musikerinnen. Bald fällt es ihnen jedoch immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten. - Nach derselben literarischen Vorlage ('Fanfare d'Amour') entstand acht Jahre später Billy Wilders 'Manche mögen's heiß'.

Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Der Landarzt
Muntermacher
D 2001, Staffel: 10, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Floriane und Martin finden ihre Freundin Hille bewusstlos auf ihrem Boot. Dr. Teschner und Dr. Kasperski leisten Erste Hilfe und bringen sie ins Krankenhaus. Dort stellt man fest, dass die Ursache von Hilles Zusammenbruch Tabletten sind, sogenannte „Muntermacher“. Plötzlich tauchen noch mehr Rezepte für diese Tabletten auf. Und alle tragen Teschners Unterschrift.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Bienenhaus
D 1970, Staffel: 1, Episode: 28, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Der Landarzt
Mallorca ruft Deekelsen
D 2001, Staffel: 10, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Pastor Engel und seine Frau Inken haben sich endlich ein Auto gekauft. Doch als Engel Berta zu Frau Sellmann bringen will, fährt er den Wagen in einen Graben. Obwohl sich der Schaden in Grenzen hält, ist Engel tief deprimiert, denn er glaubt die Ursache des Unfalls zu kennen. Mit Hilfe eines medizinischen Buches stellt er sich selbst die Diagnose: Parkinson. Dr. Teschner schickt seinen Patienten zu einem Kollegen, der ebenfalls an Parkinson erkrankt ist.

Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Der Landarzt
Mallorca ruft Deekelsen
D 2001, Staffel: 10, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Pastor Engel und seine Frau Inken haben sich endlich ein Auto gekauft. Doch als Engel Berta zu Frau Sellmann bringen will, fährt er den Wagen in einen Graben. Obwohl sich der Schaden in Grenzen hält, ist Engel tief deprimiert, denn er glaubt die Ursache des Unfalls zu kennen. Mit Hilfe eines medizinischen Buches stellt er sich selbst die Diagnose: Parkinson. Dr. Teschner schickt seinen Patienten zu einem Kollegen, der ebenfalls an Parkinson erkrankt ist.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.

Der Bergdoktor
Aus Mut gemacht - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Sie genießen ihre Zeit zu zweit und werden nur vom ein oder anderen medizinischen Notfall gestört. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schrecken ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen.

Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Der Landarzt
Mallorca ruft Deekelsen
D 2001, Staffel: 10, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Pastor Engel und seine Frau Inken haben sich endlich ein Auto gekauft. Doch als Engel Berta zu Frau Sellmann bringen will, fährt er den Wagen in einen Graben. Obwohl sich der Schaden in Grenzen hält, ist Engel tief deprimiert, denn er glaubt die Ursache des Unfalls zu kennen. Mit Hilfe eines medizinischen Buches stellt er sich selbst die Diagnose: Parkinson. Dr. Teschner schickt seinen Patienten zu einem Kollegen, der ebenfalls an Parkinson erkrankt ist.

Wenn die Heide blüht
D 1960, 95 Minuten
u.a. mit Walter Richter, Peter Carsten, Joachim Hansen, Gardy Granass
u.a. mit Walter Richter, Peter Carsten, Joachim Hansen, Gardy Granass
Die Stiefbrüder Klaus und Rolf Petersen könnten kaum unterschiedlicher sein. Der eine ist Musiker, der andere Landwirt. Als sich beide in die hübsche Sonja verlieben und diese sich nicht entscheiden kann, verlässt Rolf das Dorf in Richtung Amerika. In derselben Nacht wird Klaus ermordet. Als Rolf zehn Jahre später zurückkehrt, muss er feststellen, dass sowohl die Polizei als auch die Dorfbewohner ihn für den Täter halten.

Der Landarzt
Hochstapler
D 2001, Staffel: 10, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
Dr. Teschner will schleunigst von Mallorca nach Deekelsen zurück. Doch der Flug wird verschoben, Uli verbringt die Nacht schließlich auf Mallorca und gemeinsam mit Marita. Zurück in Deekelsen versucht Teschner Jutta dieses Abenteuer zu gestehen, doch sie glaubt ihm nicht. Oder ist sie einfach eine kluge Frau? Anschließend legt Dr. Teschner gemeinsam mit Dr. Kasperski einem dubiosen Kollegen im Nachbarort das Handwerk.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Lemkes sel. Witwe
D 1957, 87 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Brigitte Grothum, Michael Heltau, Paul Hörbiger
u.a. mit Grethe Weiser, Brigitte Grothum, Michael Heltau, Paul Hörbiger
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Lore (Brigitte Grothum) soll auf Wunsch ihrer Mutter (Grethe Weiser) Franz Gutsche heiraten, den Sohn eines reichen Großhändlers. Doch sie verliebt sich in den verarmten Prinz Eduard (Michael Heltau). Der erweist sich bald als cleverer Geschäftsmann. – Die unvergessene Grethe Weiser brilliert als resolute Mutter mit dem Herz auf dem rechten Fleck.

Der Landarzt
Hochstapler
D 2001, Staffel: 10, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
Dr. Teschner will schleunigst von Mallorca nach Deekelsen zurück. Doch der Flug wird verschoben, Uli verbringt die Nacht schließlich auf Mallorca und gemeinsam mit Marita. Zurück in Deekelsen versucht Teschner Jutta dieses Abenteuer zu gestehen, doch sie glaubt ihm nicht. Oder ist sie einfach eine kluge Frau? Anschließend legt Dr. Teschner gemeinsam mit Dr. Kasperski einem dubiosen Kollegen im Nachbarort das Handwerk.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

An jedem Finger zehn
D 1954, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
Der Chef einer Jazzkapelle verliebt sich über beide Ohren in eine Revuetänzerin - und sie sich in ihn. Doch irgendwie finden die beiden nicht so recht zusammen. Zu viele Verwicklungen machen das Verliebtsein in hohem Maße turbulent. Doch mit viel und guter Laune wird dann doch noch alles gut. - Schwungvoller Revuefilm mit vielen Gaststars und einer großen Portion Humor.

Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Der Landarzt
Hochstapler
D 2001, Staffel: 10, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
Dr. Teschner will schleunigst von Mallorca nach Deekelsen zurück. Doch der Flug wird verschoben, Uli verbringt die Nacht schließlich auf Mallorca und gemeinsam mit Marita. Zurück in Deekelsen versucht Teschner Jutta dieses Abenteuer zu gestehen, doch sie glaubt ihm nicht. Oder ist sie einfach eine kluge Frau? Anschließend legt Dr. Teschner gemeinsam mit Dr. Kasperski einem dubiosen Kollegen im Nachbarort das Handwerk.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Diese Drombuschs
Späte Einsicht
D 1990, Staffel: 4, Episode: 2, 88 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Veras Abschied im Zorn ist das Zerwürfnis mit Martin Sanders nicht aus der Welt. Vera macht sich auf den Weg in sein Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihre Tochter vom Bahnhof abgeholt hat und nun ihren Mann zu einem Familienabend einladen möchte. Vera bleibt nur ein peinlicher Rückzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Das wird Vera ihm nicht so schnell vergessen. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, darüber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen, um für einige Zeit alles zu vergessen.

Robinson soll nicht sterben
D 1956, 93 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
London 1730. Maud und einige Lausbuben arbeiten in einer Baumwollspinnerei. Nach der Arbeit hören sie im Hinterhof eines winkligen Hauses Erzählungen des alten Daniel Defoe von Robinson zu. Daniel ist vom Hof verstoßen worden, lebt in Dauerstreit mit Sohn Tom, der das Manuskript stiehlt und verkauft. Die kluge Maud verhindert, dass die Kinder zu Robinsons Insel ausreißen. Sie entführen Tom aus der Ganovenkneipe „Zum gelben Papagei“, Maud dringt bis zum König vor und bringt ihn zu Daniel, der in Frieden stirbt, während der mit ihm versöhnte Tom das letzte Kapitel aus „Robinson Crusoe“ liest. - Faszinierender Filmklassiker mit der jungen Romy Schneider und einer sensationellen Starbesetzung.

Gruß und Kuss vom Tegernsee
D 1957, 95 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Bert Fortell, Christiane Maybach, Harald Juhnke
u.a. mit Elma Karlowa, Bert Fortell, Christiane Maybach, Harald Juhnke
Pat, verwöhnte Tochter eines amerikanischen Hotelkettenbesitzers, soll auf Wunsch ihres Vaters eine Hotelfachschule am Tegernsee besuchen. Doch das kesse Mädchen fährt viel lieber nach Paris, um sich dort heimlich mit ihrem Verlobten zu treffen. Deshalb engagiert sie die mittellose Studentin Lissy, die ihren Platz einnehmen soll. In der Hotelfachschule angekommen, sorgt Lissy mit ihrem Temperament für großen Wirbel.

Der Landarzt
Rosenkriege
D 2001, Staffel: 10, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Im Hause Hanusch herrscht Rosenkrieg. Auslöser ist das finanzielle Desaster von Bruno und Barbara: Das Haus muss verkauft werden, die Hanuschs wohnen in ihrem ebenfalls völlig verschuldeten Hotel. Doch Bruno will retten, was nicht mehr zu retten ist, notfalls mit illegalen Mitteln. Kein Wunder, dass Dr. Teschner im Hotel bald zwei Patienten hat, die aber nichts voneinander wissen wollen. Auch Kerstin und Uwe sowie Kasperski und Antje haben eine Beziehungskrise.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Der Landarzt
Rosenkriege
D 2001, Staffel: 10, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Im Hause Hanusch herrscht Rosenkrieg. Auslöser ist das finanzielle Desaster von Bruno und Barbara: Das Haus muss verkauft werden, die Hanuschs wohnen in ihrem ebenfalls völlig verschuldeten Hotel. Doch Bruno will retten, was nicht mehr zu retten ist, notfalls mit illegalen Mitteln. Kein Wunder, dass Dr. Teschner im Hotel bald zwei Patienten hat, die aber nichts voneinander wissen wollen. Auch Kerstin und Uwe sowie Kasperski und Antje haben eine Beziehungskrise.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Diese Drombuschs
Späte Einsicht
D 1990, Staffel: 4, Episode: 2, 88 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Veras Abschied im Zorn ist das Zerwürfnis mit Martin Sanders nicht aus der Welt. Vera macht sich auf den Weg in sein Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihre Tochter vom Bahnhof abgeholt hat und nun ihren Mann zu einem Familienabend einladen möchte. Vera bleibt nur ein peinlicher Rückzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Das wird Vera ihm nicht so schnell vergessen. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, darüber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen, um für einige Zeit alles zu vergessen.

Umwege zu dir
A 1945, 81 Minuten
u.a. mit Marte Harell, Rolf Wanka, Christl Mardayn, Hans Schlenck
u.a. mit Marte Harell, Rolf Wanka, Christl Mardayn, Hans Schlenck
Die hübsche Lilly muß ihre Zwillingsschwester Christl unter die Haube bringen, damit sie ihren Erbteil ausbezahlt bekommt. Gar nicht so einfach, wenn die resolute Christl alle Anwärter in die Flucht schlägt und man gleichzeitig ein vielbesuchtes Wirtshaus betreibt.

Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Der Landarzt
Rosenkriege
D 2001, Staffel: 10, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Im Hause Hanusch herrscht Rosenkrieg. Auslöser ist das finanzielle Desaster von Bruno und Barbara: Das Haus muss verkauft werden, die Hanuschs wohnen in ihrem ebenfalls völlig verschuldeten Hotel. Doch Bruno will retten, was nicht mehr zu retten ist, notfalls mit illegalen Mitteln. Kein Wunder, dass Dr. Teschner im Hotel bald zwei Patienten hat, die aber nichts voneinander wissen wollen. Auch Kerstin und Uwe sowie Kasperski und Antje haben eine Beziehungskrise.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Die Sennerin von St. Kathrein
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.

Solange du da bist
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Hardy Krüger, Brigitte Horney
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Hardy Krüger, Brigitte Horney
Eva Bergers Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg war dramatisch, abenteuerlich, lebensgefährlich. Als sie bei einem Film als Komparsin mitspielt, wird der Regisseur Frank Tornau auf sie aufmerksam und will ihre Lebensgeschichte verfilmen. Dabei soll Eva sich selbst spielen. Diese Reise durch ihre eigene Geschichte wird für sie unglaublich hart, doch diese aufwühlende Arbeit soll nicht vergebens für sie sein.

Der Landarzt
Das blaue Handy
D 2001, Staffel: 10, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Rosstäuscher
D 1970, Staffel: 1, Episode: 32, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
Durch den Tausch zweier Bauernrösser sind zwei Großbauern in angetrunkenem Zustand in die falschen Betten geraten. Das Amtsgericht sucht den Verantwortlichen für den Rössertausch.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Landarzt
Das blaue Handy
D 2001, Staffel: 10, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Rosstäuscher
D 1970, Staffel: 1, Episode: 32, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
Durch den Tausch zweier Bauernrösser sind zwei Großbauern in angetrunkenem Zustand in die falschen Betten geraten. Das Amtsgericht sucht den Verantwortlichen für den Rössertausch.

Rosenmontag
D 1955, 94 Minuten
u.a. mit Dietmar Schönherr, Ruth Niehaus, Elma Karlowa, Willy Birgel
u.a. mit Dietmar Schönherr, Ruth Niehaus, Elma Karlowa, Willy Birgel
Der junge Leutnant Hans Rudloff (Dietmar Schönherr) ist mit der Tochter eines Kommerzienrates verlobt. Verliebt ist er allerdings in die Blumenbinderin Anna (Ruth Niehaus). Um sie zu heiraten, ist er sogar bereit, seinen Dienst zu quittieren. Doch Klatsch und Intrigen machen es den beiden nicht gerade leicht.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Landarzt
Muntermacher
D 2001, Staffel: 10, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Floriane und Martin finden ihre Freundin Hille bewusstlos auf ihrem Boot. Dr. Teschner und Dr. Kasperski leisten Erste Hilfe und bringen sie ins Krankenhaus. Dort stellt man fest, dass die Ursache von Hilles Zusammenbruch Tabletten sind, sogenannte „Muntermacher“. Plötzlich tauchen noch mehr Rezepte für diese Tabletten auf. Und alle tragen Teschners Unterschrift.

Der Landarzt
Mallorca ruft Deekelsen
D 2001, Staffel: 10, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Pastor Engel und seine Frau Inken haben sich endlich ein Auto gekauft. Doch als Engel Berta zu Frau Sellmann bringen will, fährt er den Wagen in einen Graben. Obwohl sich der Schaden in Grenzen hält, ist Engel tief deprimiert, denn er glaubt die Ursache des Unfalls zu kennen. Mit Hilfe eines medizinischen Buches stellt er sich selbst die Diagnose: Parkinson. Dr. Teschner schickt seinen Patienten zu einem Kollegen, der ebenfalls an Parkinson erkrankt ist.

Der Landarzt
Hochstapler
D 2001, Staffel: 10, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gert Haucke
Dr. Teschner will schleunigst von Mallorca nach Deekelsen zurück. Doch der Flug wird verschoben, Uli verbringt die Nacht schließlich auf Mallorca und gemeinsam mit Marita. Zurück in Deekelsen versucht Teschner Jutta dieses Abenteuer zu gestehen, doch sie glaubt ihm nicht. Oder ist sie einfach eine kluge Frau? Anschließend legt Dr. Teschner gemeinsam mit Dr. Kasperski einem dubiosen Kollegen im Nachbarort das Handwerk.

Der Landarzt
Rosenkriege
D 2001, Staffel: 10, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Eva Maria Bauer
Im Hause Hanusch herrscht Rosenkrieg. Auslöser ist das finanzielle Desaster von Bruno und Barbara: Das Haus muss verkauft werden, die Hanuschs wohnen in ihrem ebenfalls völlig verschuldeten Hotel. Doch Bruno will retten, was nicht mehr zu retten ist, notfalls mit illegalen Mitteln. Kein Wunder, dass Dr. Teschner im Hotel bald zwei Patienten hat, die aber nichts voneinander wissen wollen. Auch Kerstin und Uwe sowie Kasperski und Antje haben eine Beziehungskrise.

Der Landarzt
Das blaue Handy
D 2001, Staffel: 10, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?

Das große Schicksalskino
Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Das große Schicksalskino
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Das große Schicksalskino
Fuhrmann Henschel
D, A 1956, 99 Minuten
u.a. mit Walter Richter, Nadja Tiller, Wolfgang Lukschy, Richard Romanowsky
u.a. mit Walter Richter, Nadja Tiller, Wolfgang Lukschy, Richard Romanowsky
Das große Schicksalskino
Pferdekutscher Henschel ist Hauptgläubiger des überschuldeten Hotelbesitzers Siebenhaar. Als Henschels Frau nach einer Fehlgeburt stirbt, heiratet er, entgegen dem Schwur am Totenbett seiner Frau, die berechnende Magd Hanne, die mit ihrem Geliebten die Übernahme des Hotels plant. Zu spät erkennt er die Intrige - und geht an Gewissensqualen zugrunde.

Das große Schicksalskino
Und ewig singen die Wälder
A, D 1959, 99 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Hansjörg Felmy, Joachim Hansen, Carl Lange
u.a. mit Gert Fröbe, Hansjörg Felmy, Joachim Hansen, Carl Lange
Das große Schicksalskino
Auf Björndal leben der alte Dag und seine Söhne Tore und Dag Junior. Der streitbare Familienclan liegt im Clinch mit dem adeligen Großgrundbesitzer von Gall. Während eines Tanzabends schnappt sich Tore dessen Tochter, die daraufhin so erbost ist, dass sie ihren Freund auf den ungebetenen Tanzpartner hetzt. Tore stirbt im Duell.

Das große Schicksalskino
Das Erbe von Björndal
A 1960, 89 Minuten
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
Das große Schicksalskino
Dag Junior und seine Frau Adelheid bewirtschaften nach der Familientragödie das Gut in den nordischen Wäldern. Zwietracht kommt auf durch die junge durchtriebene Magd Gunvor. Bewegende Fortsetzung der norwegischen Familiensaga 'Und ewig singen die Wälder', gedreht in den Fjorden und Landstrichen Norwegens.

Das große Schicksalskino
Die Geierwally
D 1956, 86 Minuten
u.a. mit Barbara Rütting, Carl Möhner, Franz Pfaudler, Til Kiwe
u.a. mit Barbara Rütting, Carl Möhner, Franz Pfaudler, Til Kiwe
Das große Schicksalskino
Ihr liebloser Vater will sie zur Vernunftehe zwingen. Wally aber liebt den Jäger Josef und weigert sich, zu gehorchen. Es kommt zum Bruch. Von nun an lebt die junge Frau einsam mit einem Geier auf einer Alm. Erst nach dem Tod des Vaters kehrt sie zurück, um den Hof zu übernehmen. Bei einem Dorffest kommt es zum Eklat: Wally reagiert rasend eifersüchtig auf eine Frau an der Seite von Josef.

Das große Schicksalskino
Wenn die Abendglocken läuten
D 1951, 83 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
Das große Schicksalskino
Michael, der Sohn des Dorflehrers, rettet seiner kleiner Freundin Rosemarie das Leben. Als Belohnung bekommt er später von ihrem Vater das Musikstudium bezahlt. Michael möchte Rosemarie heiraten, sie ist jedoch schon dem reichen Nachbarn von Finke versprochen.

Das große Schicksalskino
An heiligen Wassern
D 1932, 72 Minuten
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
Das große Schicksalskino
Seit Jahrhunderten hängt die Wasserversorgung eines kleinen Gebirgsdorfes von einer hölzernen Leitung in den Felswänden ab. Jedes Jahr ist die Leitung durch Lawinen gefährdet und jedes Jahr bestimmt das Los einen Bauern, der unter Lebensgefahr die unterbrochene Versorgung wiederherstellen muss. Auch der Blatter-Bauer verliert sein Leben, nachdem er durch seinen alten Freund Presi zur Reparatur der Leitung gezwungen wurde. Als Josi, der Sohn des Blatter-Bauern, einen Ingenieur kennenlernt, reift in ihm der Plan, für immer sein Dorf von der blutigen Fron der Heiligen Wasser zu befreien.

Diese Drombuschs
Späte Einsicht
D 1990, Staffel: 4, Episode: 2, 88 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Veras Abschied im Zorn ist das Zerwürfnis mit Martin Sanders nicht aus der Welt. Vera macht sich auf den Weg in sein Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihre Tochter vom Bahnhof abgeholt hat und nun ihren Mann zu einem Familienabend einladen möchte. Vera bleibt nur ein peinlicher Rückzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Das wird Vera ihm nicht so schnell vergessen. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, darüber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen, um für einige Zeit alles zu vergessen.

Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Alt Heidelberg
D 1959, 103 Minuten
u.a. mit Sabine Sinjen, Christian Wolff, Gert Fröbe, Rudolf Vogel
u.a. mit Sabine Sinjen, Christian Wolff, Gert Fröbe, Rudolf Vogel
Karl-Heinrich, der junge Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, erlebt währen seines Studiums in Heidelberg die glücklichste Zeit seines Lebens. Er taucht in das Verbindungswesen ein und verliebt sich in die Wirtstochter Käthie. Doch schon befiehlt ruft ihn die Staatsräson zurück in die Heimat zu einer standesgemäßen Heirat. - Das zugrunde liegende Theaterstück von Wilhelm Meyer-Förster machte Heidelberg weltweit populär.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Junge Leute brauchen Liebe
A 1961, 83 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Johannes Heesters, Waltraut Haas, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Johannes Heesters, Waltraut Haas, Peter Weck
Die Näherin Annie Becker (Conny Froboess) hat sich unsterblich in ihren Chef verliebt. Es ist der Modeschöpfer Charles Fürst (Johannes Heesters), den sie dem braven Jazztrompeter Axel Enders (Peter Weck) deutlich vorzieht. Bald muss sie aber herausfinden, dass ihr Vorgesetzter, den alle mit 'Majestät' ansprechen, sich nur allzu gerne von den Frauen umschwärmen lässt. Doch da bekommt sie plötzlich von ihrem Chef eine Einladung. Was hat sie davon wohl zu halten? Und ist sie bei Axel nicht doch in besseren Händen? Bis sie das herausfindet, gilt es einige Turbulenzen zu überstehen.

Conny und Peter machen Musik
D 1960, 82 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
Am Lago Maggiore lernt die Hotelierstocher Conny den Kellner Peter kennen. Der hat sich gerade den Sportwagen der Baronesse Ingrid Sandberg ausgeliehen und wird deshalb entlassen. Conny kann ihn im Palace-Hotel als zweiten Hausdetektiv unterbringen. Es gelingt ihm, Ingrid Sandberg als Hoteldiebin zu entlarven – mit Hilfe der pfiffigen Conny natürlich.

Der Traum von Lieschen Müller
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
Lieschen Müller (Sonja Ziemann) ist eine kleine Bankangestellte. Eines Tages bietet ihr ein Kunde (Martin Held) an, seine Privatsekretärin zu werden. Lieschen hofft auf ein besseres Leben mit Reisen, schönen Kleidern und teuren Hotels. – Mit Schlagern untermalte Satire von Helmut Käutner.

Die Deutschmeister
A 1955, 103 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.

Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Der Landarzt
Das blaue Handy
D 2001, Staffel: 10, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Rosstäuscher
D 1970, Staffel: 1, Episode: 32, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gerd Fitz
Durch den Tausch zweier Bauernrösser sind zwei Großbauern in angetrunkenem Zustand in die falschen Betten geraten. Das Amtsgericht sucht den Verantwortlichen für den Rössertausch.

Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Der Landarzt
Ramona und Kai
D 2001, Staffel: 10, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nach Kasperskis plötzlichem Weggang aus Deekelsen hat Dr. Uli Teschner in der Praxis alle Hände voll zu tun: Beim Ehepaar Fletsch ist seine medizinische Hilfe gefragt und Hinnerksen braucht psychische Beratung. Er ist gar nicht mehr glücklich mit Frau Körner, und schon gar nicht will er sich von ihr nach Hongkong schleppen lassen. Für Privates bleibt dem Landarzt da wenig Zeit. Dabei wartet Jutta ungeduldig auf eine passende Gelegenheit, Uli ihre Neuigkeit mitzuteilen: Sie erwarten Nachwuchs!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Diese Drombuschs
Das Vermächtnis
D 1990, Staffel: 4, Episode: 3, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera Drombusch tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnchen, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, daß Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht.

Der Landarzt
Ramona und Kai
D 2001, Staffel: 10, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nach Kasperskis plötzlichem Weggang aus Deekelsen hat Dr. Uli Teschner in der Praxis alle Hände voll zu tun: Beim Ehepaar Fletsch ist seine medizinische Hilfe gefragt und Hinnerksen braucht psychische Beratung. Er ist gar nicht mehr glücklich mit Frau Körner, und schon gar nicht will er sich von ihr nach Hongkong schleppen lassen. Für Privates bleibt dem Landarzt da wenig Zeit. Dabei wartet Jutta ungeduldig auf eine passende Gelegenheit, Uli ihre Neuigkeit mitzuteilen: Sie erwarten Nachwuchs!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Lemkes sel. Witwe
D 1957, 87 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Brigitte Grothum, Michael Heltau, Paul Hörbiger
u.a. mit Grethe Weiser, Brigitte Grothum, Michael Heltau, Paul Hörbiger
Lore (Brigitte Grothum) soll auf Wunsch ihrer Mutter (Grethe Weiser) Franz Gutsche heiraten, den Sohn eines reichen Großhändlers. Doch sie verliebt sich in den verarmten Prinz Eduard (Michael Heltau). Der erweist sich bald als cleverer Geschäftsmann. – Die unvergessene Grethe Weiser brilliert als resolute Mutter mit dem Herz auf dem rechten Fleck.

Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Der Landarzt
Ramona und Kai
D 2001, Staffel: 10, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nach Kasperskis plötzlichem Weggang aus Deekelsen hat Dr. Uli Teschner in der Praxis alle Hände voll zu tun: Beim Ehepaar Fletsch ist seine medizinische Hilfe gefragt und Hinnerksen braucht psychische Beratung. Er ist gar nicht mehr glücklich mit Frau Körner, und schon gar nicht will er sich von ihr nach Hongkong schleppen lassen. Für Privates bleibt dem Landarzt da wenig Zeit. Dabei wartet Jutta ungeduldig auf eine passende Gelegenheit, Uli ihre Neuigkeit mitzuteilen: Sie erwarten Nachwuchs!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Die Försterchristel
D 1952, 99 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Angelika Hauff, Kaethe Von Nagy, Karl Schönböck
u.a. mit Johanna Matz, Angelika Hauff, Kaethe Von Nagy, Karl Schönböck
Försterstochter Christl nimmt im Wald einen jungen Jäger fest und läßt ihn erst nach Zahlung einer kleinen Geldstrafe ziehen. Als Christl kurz darauf aber beim Kaiser für ihren Liebsten, einen in Ungnade gefallenen ungarischen Offizier, bitten will, traut sie ihren Augen kaum: Der junge Jäger war der Kaiser!

Der Landarzt
Übers Jahr sehen wir weiter
D 2001, Staffel: 10, Episode: 13, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
Uwe Kuss kann sich mit Kerstins Weggang nicht abfinden und reist nach München. Von seiner Tochter freudig, von seiner Frau reserviert begrüßt, sucht er vergeblich, Kerstin zur Rückkehr zu bewegen. Als Kerstin ihm für die Nacht das Bett im Wohnzimmer macht, fasst er einen Entschluss: Er entführt Klein-Olga und fährt mit ihr nach Deekelsen zurück. Unterdessen taucht Kalle ganz aufgelöst in Dr. Teschners Praxis auf. Ines ist ohnmächtig. Doch Teschner ist auf Hausbesuch.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.

Der Landarzt
Übers Jahr sehen wir weiter
D 2001, Staffel: 10, Episode: 13, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
Uwe Kuss kann sich mit Kerstins Weggang nicht abfinden und reist nach München. Von seiner Tochter freudig, von seiner Frau reserviert begrüßt, sucht er vergeblich, Kerstin zur Rückkehr zu bewegen. Als Kerstin ihm für die Nacht das Bett im Wohnzimmer macht, fasst er einen Entschluss: Er entführt Klein-Olga und fährt mit ihr nach Deekelsen zurück. Unterdessen taucht Kalle ganz aufgelöst in Dr. Teschners Praxis auf. Ines ist ohnmächtig. Doch Teschner ist auf Hausbesuch.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Der Landarzt
Übers Jahr sehen wir weiter
D 2001, Staffel: 10, Episode: 13, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
Uwe Kuss kann sich mit Kerstins Weggang nicht abfinden und reist nach München. Von seiner Tochter freudig, von seiner Frau reserviert begrüßt, sucht er vergeblich, Kerstin zur Rückkehr zu bewegen. Als Kerstin ihm für die Nacht das Bett im Wohnzimmer macht, fasst er einen Entschluss: Er entführt Klein-Olga und fährt mit ihr nach Deekelsen zurück. Unterdessen taucht Kalle ganz aufgelöst in Dr. Teschners Praxis auf. Ines ist ohnmächtig. Doch Teschner ist auf Hausbesuch.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Der Himmel ist nie ausverkauft
D 1955, 97 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Irene Galter, Charles Regnier, Peer Schmidt
u.a. mit Hardy Krüger, Irene Galter, Charles Regnier, Peer Schmidt
Vier mittellose, aber fröhliche Berliner Studenten verlieben sich in die schöne Römerin Angelina (Irene Galter). Sie hat aber nur Augen für einen von ihnen, den schüchternen Michael (Hardy Krüger). Als er jedoch von ihrem Reichtum erfährt, verlässt er Angelina.

Der Landarzt
Der neue Doktor
D 1992, Staffel: 4, Episode: 3, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In Deekelsen nimmt langsam alles wieder seinen gewohnten Gang. Eike versucht den Einbrecher, der während des Begräbnisses seines Vaters ins Haus eingestiegen ist, ausfindig zu machen. Kerstin möchte auf dem Weg zu ihrer Selbstverwirklichung das Studium in England fortsetzen. Annemarie und Olga scheinen in Dr. Uli Teschner endlich einen geeigneten Arzt für die Deekelsener Praxis gefunden zu haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Trompete
D 1970, Staffel: 1, Episode: 35, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben.

Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Der Förster vom Silberwald
A 1954, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Liesl ist zu Besuch bei ihrem Opa im steirischen Hochmoos. Bei Streifzügen durch die Natur kommt sie dem Jäger Hubert näher. Prompt verlängert sie ihre Ferien. Das junge Glück der beiden wird jedoch empfindlich durch den Besuch von Liesls Freund Max gestört... Das annrührende Filmjuwel vor traumhafter Alpenkulisse zählt zu den erfolgreichsten Heimatfilmen der frühen Nachkriegs-Ära.

Der Landarzt
Der neue Doktor
D 1992, Staffel: 4, Episode: 3, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In Deekelsen nimmt langsam alles wieder seinen gewohnten Gang. Eike versucht den Einbrecher, der während des Begräbnisses seines Vaters ins Haus eingestiegen ist, ausfindig zu machen. Kerstin möchte auf dem Weg zu ihrer Selbstverwirklichung das Studium in England fortsetzen. Annemarie und Olga scheinen in Dr. Uli Teschner endlich einen geeigneten Arzt für die Deekelsener Praxis gefunden zu haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Trompete
D 1970, Staffel: 1, Episode: 35, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben.

Und ewig singen die Wälder
A, D 1959, 99 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Hansjörg Felmy, Joachim Hansen, Carl Lange
u.a. mit Gert Fröbe, Hansjörg Felmy, Joachim Hansen, Carl Lange
Auf Björndal leben der alte Dag und seine Söhne Tore und Dag Junior. Der streitbare Familienclan liegt im Clinch mit dem adeligen Großgrundbesitzer von Gall. Während eines Tanzabends schnappt sich Tore dessen Tochter, die daraufhin so erbost ist, dass sie ihren Freund auf den ungebetenen Tanzpartner hetzt. Tore stirbt im Duell.

Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Der Landarzt
Der neue Doktor
D 1992, Staffel: 4, Episode: 3, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In Deekelsen nimmt langsam alles wieder seinen gewohnten Gang. Eike versucht den Einbrecher, der während des Begräbnisses seines Vaters ins Haus eingestiegen ist, ausfindig zu machen. Kerstin möchte auf dem Weg zu ihrer Selbstverwirklichung das Studium in England fortsetzen. Annemarie und Olga scheinen in Dr. Uli Teschner endlich einen geeigneten Arzt für die Deekelsener Praxis gefunden zu haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Trompete
D 1970, Staffel: 1, Episode: 35, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben.

Diese Drombuschs
Das Vermächtnis
D 1990, Staffel: 4, Episode: 3, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera Drombusch tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnchen, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, daß Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht.

Schlagerparade
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Karl Schönböck, Nadja Tiller
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Karl Schönböck, Nadja Tiller
Die Tänzerin Barbara (Germaine Damar) will ihrem Freund Walter (Walter Giller) helfen. Er ist ein erfolgloser, aber talentierter Komponist. Sie schickt heimlich einen seiner Schlager unter dem Namen eines berühmten Komponisten zu einem Musikverleger.

Der Landarzt
Die Erpressung
D 1992, Staffel: 4, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Ein provisorisches Schild an der Praxistür verkündet, dass nunmehr Dr. Uli Teschner in Deekelsen praktiziert. Olga, Annemarie und auch die Sprechstundenhilfe können sich anfangs nicht so recht mit den Umgangsformen und der ruhigen Wesensart des neuen Doktors anfreunden. Da ist es nur zu verständlich, dass die Patienten ausbleiben. Asmussen findet heraus, dass der neue Doktor früher als Gefängnisarzt gearbeitet hat.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Frauenarzt Dr. Bertram
D 1957, 84 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
Frauenarzt Dr. Bertram kehrt nach langer Kriegsgefangenschaft in die Heimat zurück. Doch seine Verlobte starb in einer Bombennacht. Die 17-jährige Hilde gibt seinem Leben wieder einen Sinn. Doch dann erfährt Dr. Bertram, dass sie seine Tochter ist.

Der Landarzt
Die Erpressung
D 1992, Staffel: 4, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Ein provisorisches Schild an der Praxistür verkündet, dass nunmehr Dr. Uli Teschner in Deekelsen praktiziert. Olga, Annemarie und auch die Sprechstundenhilfe können sich anfangs nicht so recht mit den Umgangsformen und der ruhigen Wesensart des neuen Doktors anfreunden. Da ist es nur zu verständlich, dass die Patienten ausbleiben. Asmussen findet heraus, dass der neue Doktor früher als Gefängnisarzt gearbeitet hat.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Diese Drombuschs
Das Vermächtnis
D 1990, Staffel: 4, Episode: 3, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera Drombusch tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnchen, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, daß Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht.

Das Erbe von Björndal
A 1960, 89 Minuten
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
Dag Junior und seine Frau Adelheid bewirtschaften nach der Familientragödie das Gut in den nordischen Wäldern. Zwietracht kommt auf durch die junge durchtriebene Magd Gunvor. Bewegende Fortsetzung der norwegischen Familiensaga 'Und ewig singen die Wälder', gedreht in den Fjorden und Landstrichen Norwegens.

Film ohne Titel
D 1947, 95 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
Es gilt, einen guten Film zu entwickeln. Darüber debattieren ein Schauspieler, ein Autor und ein Regisseur, doch es will ihnen keine besonders gute Geschichte einfallen. Erst als Christine und Martin auftauchen, erzählen sie von ihrer Liebe und geben damit ein tolles Drehbuch ab. Aber wie soll die Story bloß enden? Schließlich sind die beiden ja noch mittendrin in ihrer Liebesgeschichte. Eins ist klar: Die beiden Liebenden müssen sich dieses Story-Ende selber ausdenken. - Einer der berühmtesten deutschen 'Stunde-Null'-Filme mit der jungen Hilde Knef und großer Starbesetzung.

Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Der Landarzt
Die Erpressung
D 1992, Staffel: 4, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Ein provisorisches Schild an der Praxistür verkündet, dass nunmehr Dr. Uli Teschner in Deekelsen praktiziert. Olga, Annemarie und auch die Sprechstundenhilfe können sich anfangs nicht so recht mit den Umgangsformen und der ruhigen Wesensart des neuen Doktors anfreunden. Da ist es nur zu verständlich, dass die Patienten ausbleiben. Asmussen findet heraus, dass der neue Doktor früher als Gefängnisarzt gearbeitet hat.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Ja, so ist das mit der Liebe
A 1954, 97 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
Der Journalist Stefan und seine Kollegin Franziska schleichen sich - als Ehepaar getarnt - in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen.

Das Dreimäderlhaus
A 1958, 97 Minuten
u.a. mit Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Johanna Matz, Rudolf Schock
u.a. mit Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Johanna Matz, Rudolf Schock
Wien 1826. Der mittellose Komponist Franz Schubert lebt mit Freunden im Haus der Hofglasmeisters Tschöll und seiner Frau. Wegen der hübschen Töchter Hederl, Haiderl und Hannerl wird das Anwesen 'Dreimäderlhaus' genannt. Hederl und Haiderl feiern darin Doppelhochzeit, während Schubert sich zu Hannerl hingezogen fühlt. Karlheinz Böhm, berühmt geworden als Kaiser Franz aus der Sissi-Trilogie, spielt den verliebten Künstler.

Der Landarzt
Arzt im Zwielicht
D 1992, Staffel: 4, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Gerüchte über Dr. Teschners Vergangenheit machen im Dorf die Runde. Bald herrscht gähnende Leere im Wartezimmer. Olga Mattiesens Misstrauen gegen den neuen Landarzt schwindet zunehmend, als er ihr bei ihren Tieren zur Hand geht. Bei einem Notfall kann Teschner sein Können endlich unter Beweis stellen: Die schwangere Schülerin Tina erleidet eine Frühgeburt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Landarzt
Arzt im Zwielicht
D 1992, Staffel: 4, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Gerüchte über Dr. Teschners Vergangenheit machen im Dorf die Runde. Bald herrscht gähnende Leere im Wartezimmer. Olga Mattiesens Misstrauen gegen den neuen Landarzt schwindet zunehmend, als er ihr bei ihren Tieren zur Hand geht. Bei einem Notfall kann Teschner sein Können endlich unter Beweis stellen: Die schwangere Schülerin Tina erleidet eine Frühgeburt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Landarzt
Ramona und Kai
D 2001, Staffel: 10, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerda Gmelin
Nach Kasperskis plötzlichem Weggang aus Deekelsen hat Dr. Uli Teschner in der Praxis alle Hände voll zu tun: Beim Ehepaar Fletsch ist seine medizinische Hilfe gefragt und Hinnerksen braucht psychische Beratung. Er ist gar nicht mehr glücklich mit Frau Körner, und schon gar nicht will er sich von ihr nach Hongkong schleppen lassen. Für Privates bleibt dem Landarzt da wenig Zeit. Dabei wartet Jutta ungeduldig auf eine passende Gelegenheit, Uli ihre Neuigkeit mitzuteilen: Sie erwarten Nachwuchs!

Der Landarzt
Übers Jahr sehen wir weiter
D 2001, Staffel: 10, Episode: 13, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Katharina Lehmann
Uwe Kuss kann sich mit Kerstins Weggang nicht abfinden und reist nach München. Von seiner Tochter freudig, von seiner Frau reserviert begrüßt, sucht er vergeblich, Kerstin zur Rückkehr zu bewegen. Als Kerstin ihm für die Nacht das Bett im Wohnzimmer macht, fasst er einen Entschluss: Er entführt Klein-Olga und fährt mit ihr nach Deekelsen zurück. Unterdessen taucht Kalle ganz aufgelöst in Dr. Teschners Praxis auf. Ines ist ohnmächtig. Doch Teschner ist auf Hausbesuch.

Der Landarzt
Der neue Doktor
D 1992, Staffel: 4, Episode: 3, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In Deekelsen nimmt langsam alles wieder seinen gewohnten Gang. Eike versucht den Einbrecher, der während des Begräbnisses seines Vaters ins Haus eingestiegen ist, ausfindig zu machen. Kerstin möchte auf dem Weg zu ihrer Selbstverwirklichung das Studium in England fortsetzen. Annemarie und Olga scheinen in Dr. Uli Teschner endlich einen geeigneten Arzt für die Deekelsener Praxis gefunden zu haben.

Der Landarzt
Die Erpressung
D 1992, Staffel: 4, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Ein provisorisches Schild an der Praxistür verkündet, dass nunmehr Dr. Uli Teschner in Deekelsen praktiziert. Olga, Annemarie und auch die Sprechstundenhilfe können sich anfangs nicht so recht mit den Umgangsformen und der ruhigen Wesensart des neuen Doktors anfreunden. Da ist es nur zu verständlich, dass die Patienten ausbleiben. Asmussen findet heraus, dass der neue Doktor früher als Gefängnisarzt gearbeitet hat.

Der Landarzt
Arzt im Zwielicht
D 1992, Staffel: 4, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Gerüchte über Dr. Teschners Vergangenheit machen im Dorf die Runde. Bald herrscht gähnende Leere im Wartezimmer. Olga Mattiesens Misstrauen gegen den neuen Landarzt schwindet zunehmend, als er ihr bei ihren Tieren zur Hand geht. Bei einem Notfall kann Teschner sein Können endlich unter Beweis stellen: Die schwangere Schülerin Tina erleidet eine Frühgeburt.

Der Förster vom Silberwald
A 1954, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
Liesl ist zu Besuch bei ihrem Opa im steirischen Hochmoos. Bei Streifzügen durch die Natur kommt sie dem Jäger Hubert näher. Prompt verlängert sie ihre Ferien. Das junge Glück der beiden wird jedoch empfindlich durch den Besuch von Liesls Freund Max gestört... Das annrührende Filmjuwel vor traumhafter Alpenkulisse zählt zu den erfolgreichsten Heimatfilmen der frühen Nachkriegs-Ära.

Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.

Diese Drombuschs
Das Vermächtnis
D 1990, Staffel: 4, Episode: 3, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera Drombusch tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnchen, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, daß Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht.

Nachts im Grünen Kakadu
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal 'Der Grüne Kakadu' einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub.

Agatha, lass das Morden sein
D 1960, 94 Minuten
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
Rechtsanwalt Dr. Peter Brent hegt einen gemeinen Plan, als er die Kriminalschriftstellerin Agatha Scott übers Wochenende in sein Landhaus einlädt. Weil er ihre Bücher für trivial und verderblich hält, will er sie dort in Angst und Schrecken versetzen, um sie endgültig vom Schreiben abzubringen. Aber die gewitzte Agatha ist nicht so leicht zu erschrecken. Bis ein echter Mörder auftaucht.

Die Geierwally
D 1956, 86 Minuten
u.a. mit Barbara Rütting, Carl Möhner, Franz Pfaudler, Til Kiwe
u.a. mit Barbara Rütting, Carl Möhner, Franz Pfaudler, Til Kiwe
Ihr liebloser Vater will sie zur Vernunftehe zwingen. Wally aber liebt den Jäger Josef und weigert sich, zu gehorchen. Es kommt zum Bruch. Von nun an lebt die junge Frau einsam mit einem Geier auf einer Alm. Erst nach dem Tod des Vaters kehrt sie zurück, um den Hof zu übernehmen. Bei einem Dorffest kommt es zum Eklat: Wally reagiert rasend eifersüchtig auf eine Frau an der Seite von Josef.

Diese Drombuschs
Das Vermächtnis
D 1990, Staffel: 4, Episode: 3, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera Drombusch tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnchen, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, daß Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht.

Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

An jedem Finger zehn
D 1954, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
Der Chef einer Jazzkapelle verliebt sich über beide Ohren in eine Revuetänzerin - und sie sich in ihn. Doch irgendwie finden die beiden nicht so recht zusammen. Zu viele Verwicklungen machen das Verliebtsein in hohem Maße turbulent. Doch mit viel und guter Laune wird dann doch noch alles gut. - Schwungvoller Revuefilm mit vielen Gaststars und einer großen Portion Humor.

Heintje - Mein bester Freund
D 1970, 89 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gudrun Thielemann, Karl-Heinz Hess
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gudrun Thielemann, Karl-Heinz Hess
Heintje wächst bei seiner Mutter auf, einer alleinerziehenden Blumenhändlerin. Seinen Vater, einen bekannten Rennfahrer, hat er noch nie getroffen. Deshalb macht er sich auf den Weg zu ihm mit dem Ziel, die geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Kapitän
D 1971, 88 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
Kapitän Wilhelm Ebbs (Heinz Rühmann) liebt seinen Beruf über alles. Er erhält die Chance das Steuer auf einem Luxusdampfer zu übernehmen. Doch schon kurz nachdem der raubeinige Kapitän das Kommando übernommen hat, gibt es die ersten Probleme. So muss sich Ebbs nicht nur mit seiner widerspenstigen Besatzung herumschlagen, sondern sich auch noch zu allem Überfluss mit nörgelnden Passagieren auseinandersetzen. Dabei gerät er in ziemlich heikle Situationen. - Letzte Kino-Regiearbeit des Komödienmeisters Kurt Hoffmann ('Das Wirtshaus im Spessart', 'Ich denke oft an Piroschka').

Der eiserne Gustav
D 1958, 97 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
u.a. mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal
Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Junge Leute brauchen Liebe
A 1961, 83 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Johannes Heesters, Waltraut Haas, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Johannes Heesters, Waltraut Haas, Peter Weck
Die Näherin Annie Becker (Conny Froboess) hat sich unsterblich in ihren Chef verliebt. Es ist der Modeschöpfer Charles Fürst (Johannes Heesters), den sie dem braven Jazztrompeter Axel Enders (Peter Weck) deutlich vorzieht. Bald muss sie aber herausfinden, dass ihr Vorgesetzter, den alle mit 'Majestät' ansprechen, sich nur allzu gerne von den Frauen umschwärmen lässt. Doch da bekommt sie plötzlich von ihrem Chef eine Einladung. Was hat sie davon wohl zu halten? Und ist sie bei Axel nicht doch in besseren Händen? Bis sie das herausfindet, gilt es einige Turbulenzen zu überstehen.

Conny und Peter machen Musik
D 1960, 82 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
Am Lago Maggiore lernt die Hotelierstocher Conny den Kellner Peter kennen. Der hat sich gerade den Sportwagen der Baronesse Ingrid Sandberg ausgeliehen und wird deshalb entlassen. Conny kann ihn im Palace-Hotel als zweiten Hausdetektiv unterbringen. Es gelingt ihm, Ingrid Sandberg als Hoteldiebin zu entlarven – mit Hilfe der pfiffigen Conny natürlich.

Der Traum von Lieschen Müller
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
Lieschen Müller (Sonja Ziemann) ist eine kleine Bankangestellte. Eines Tages bietet ihr ein Kunde (Martin Held) an, seine Privatsekretärin zu werden. Lieschen hofft auf ein besseres Leben mit Reisen, schönen Kleidern und teuren Hotels. – Mit Schlagern untermalte Satire von Helmut Käutner.

Frauenarzt Dr. Bertram
D 1957, 84 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
Frauenarzt Dr. Bertram kehrt nach langer Kriegsgefangenschaft in die Heimat zurück. Doch seine Verlobte starb in einer Bombennacht. Die 17-jährige Hilde gibt seinem Leben wieder einen Sinn. Doch dann erfährt Dr. Bertram, dass sie seine Tochter ist.

Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

Der Landarzt
Arzt im Zwielicht
D 1992, Staffel: 4, Episode: 5, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Gerüchte über Dr. Teschners Vergangenheit machen im Dorf die Runde. Bald herrscht gähnende Leere im Wartezimmer. Olga Mattiesens Misstrauen gegen den neuen Landarzt schwindet zunehmend, als er ihr bei ihren Tieren zur Hand geht. Bei einem Notfall kann Teschner sein Können endlich unter Beweis stellen: Die schwangere Schülerin Tina erleidet eine Frühgeburt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Nachts im Grünen Kakadu
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal 'Der Grüne Kakadu' einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub.

Agatha, lass das Morden sein
D 1960, 94 Minuten
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
u.a. mit Johanna von Koczian, Klausjürgen Wussow, Elisabeth Flickenschildt, Peter Vogel
Rechtsanwalt Dr. Peter Brent hegt einen gemeinen Plan, als er die Kriminalschriftstellerin Agatha Scott übers Wochenende in sein Landhaus einlädt. Weil er ihre Bücher für trivial und verderblich hält, will er sie dort in Angst und Schrecken versetzen, um sie endgültig vom Schreiben abzubringen. Aber die gewitzte Agatha ist nicht so leicht zu erschrecken. Bis ein echter Mörder auftaucht.

Der Landarzt
Der Held von Deekelsen
D 1992, Staffel: 4, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Nach seinem lebenbsrettenden Einsatz ist Uli Teschner der Held von Deekelsen. Plötzlich ist die Praxis überfüllt. Teschner hat sehr eigentümliche Behandlungsgrundsätze: Er lässt sich Zeit für ausführliche Gespräche und geht auch auf die seelischen Probleme der Patienten ein. Im Privatleben scheint der neue Landarzt ebenfalls Erfolg zu haben. Bei einem Konzert taucht er mit einer bildhübschen jungen Künstlerin auf.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Dieb
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
Gerichtsverhandlung um einen Uhrendiebstahl durch den schlitzohrigen ehemaligen Nachtwächter von Geisbach (Bayern), bei dem die Rivalität zweier Frauen eine Rolle spielt.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Diese Drombuschs
Der falsche Weg
D 1990, Staffel: 4, Episode: 4, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion Drombusch verliert den Prozeß gegen ihren ehemaligen Freund Dr. Wollinski. Das Gericht befindet, ohne jede Art von Vertrag müsse davon ausgegangen werden, daß Dr. Wollinskis Behauptung, die 150000 Mark seien ihm von Marion geschenkt worden, der Wahrheit entsprächen. Mit dem Verlust all dessen, was sich Marion in ihrem Leben erarbeitet hat, verliert sie zugleich auch den Glauben an die Gesellschaft, die in dieser Weise Recht spricht. Deshalb glaubt sie es moralisch rechtfertigen zu können, wenn sie sich das Geld auf ihre Weise zurückholt. Als Vera, Martin und Onkel Ludwig mit Yvonnche eines Abends ausgelassen die Nobelbar 'Maxims' aufsuchen, sind sie entsetzt, als sie Marion begegnen.

Der Landarzt
Der Held von Deekelsen
D 1992, Staffel: 4, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Nach seinem lebenbsrettenden Einsatz ist Uli Teschner der Held von Deekelsen. Plötzlich ist die Praxis überfüllt. Teschner hat sehr eigentümliche Behandlungsgrundsätze: Er lässt sich Zeit für ausführliche Gespräche und geht auch auf die seelischen Probleme der Patienten ein. Im Privatleben scheint der neue Landarzt ebenfalls Erfolg zu haben. Bei einem Konzert taucht er mit einer bildhübschen jungen Künstlerin auf.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Dieb
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
Gerichtsverhandlung um einen Uhrendiebstahl durch den schlitzohrigen ehemaligen Nachtwächter von Geisbach (Bayern), bei dem die Rivalität zweier Frauen eine Rolle spielt.

Der Förster vom Silberwald
A 1954, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Albert Rueprecht
Liesl ist zu Besuch bei ihrem Opa im steirischen Hochmoos. Bei Streifzügen durch die Natur kommt sie dem Jäger Hubert näher. Prompt verlängert sie ihre Ferien. Das junge Glück der beiden wird jedoch empfindlich durch den Besuch von Liesls Freund Max gestört... Das annrührende Filmjuwel vor traumhafter Alpenkulisse zählt zu den erfolgreichsten Heimatfilmen der frühen Nachkriegs-Ära.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Der Landarzt
Der Held von Deekelsen
D 1992, Staffel: 4, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Nach seinem lebenbsrettenden Einsatz ist Uli Teschner der Held von Deekelsen. Plötzlich ist die Praxis überfüllt. Teschner hat sehr eigentümliche Behandlungsgrundsätze: Er lässt sich Zeit für ausführliche Gespräche und geht auch auf die seelischen Probleme der Patienten ein. Im Privatleben scheint der neue Landarzt ebenfalls Erfolg zu haben. Bei einem Konzert taucht er mit einer bildhübschen jungen Künstlerin auf.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Dieb
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Gusti Kreissl
Gerichtsverhandlung um einen Uhrendiebstahl durch den schlitzohrigen ehemaligen Nachtwächter von Geisbach (Bayern), bei dem die Rivalität zweier Frauen eine Rolle spielt.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Sehnsucht hat mich verführt
D 1958, 94 Minuten
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
Die lebenshungrige Ursula hält es auf dem Hof ihrer strengen Mutter nicht länger aus und geht in die Stadt. Bei dem GmbH-Besitzer Gellner fängt sie als Sekretärin an, der bald ein Auge auf die junge Frau wirft. Als Ursula merkt, dass er es nicht ernst mit ihr meint und seine Frau nie wegen ihr verlassen würde, kündigt sie. Da die nächste Miete fällig ist und Ursula keine Reserven hat, nimmt sie eine Stellung als Animierdame an.

Der Landarzt
Herzensangelegenheiten
D 1992, Staffel: 4, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In der Praxis von Dr. Teschner ist der Teufel los. Die Fähigkeiten des neuen Landarztes haben sich schnell herumgesprochen. Auch Olga mag den neuen Arzt. Doch mit ihrem Vorschlag, ihm auf dem Mattiesen-Hof Unterkunft anzubieten, stößt sie bei ihrer Schwiegertochter auf Abwehr. Eines Tages erscheint Wanja, der Sohn von Dr. Teschner, in Deekelsen. Auf Anhieb findet er Gefallen an Kerstin. Auch Annemarie hat einen neuen Verehrer: Dr. Berner.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis
D 1971, Staffel: 1, Episode: 39, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Bademeister Spargel
A 1956, 93 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Angelika Hauff, Franziska Kinz, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Paul Hörbiger, Angelika Hauff, Franziska Kinz, Chariklia Baxevanos
Bademeister Engelbert Spargel (Paul Hörbiger) ist zufrieden mit seinem Leben. Bis ihm sein verstorbener Bruder eine große Erbschaft vermacht. Wegen eines alten Familienstreits will Spargel das Erbe nicht annehmen. Darum behauptet seine Familie, das Geld sei ein Lotterie-Gewinn. – Mit Paul Hörbiger hervorragend besetzte Komödie.

Der Landarzt
Herzensangelegenheiten
D 1992, Staffel: 4, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In der Praxis von Dr. Teschner ist der Teufel los. Die Fähigkeiten des neuen Landarztes haben sich schnell herumgesprochen. Auch Olga mag den neuen Arzt. Doch mit ihrem Vorschlag, ihm auf dem Mattiesen-Hof Unterkunft anzubieten, stößt sie bei ihrer Schwiegertochter auf Abwehr. Eines Tages erscheint Wanja, der Sohn von Dr. Teschner, in Deekelsen. Auf Anhieb findet er Gefallen an Kerstin. Auch Annemarie hat einen neuen Verehrer: Dr. Berner.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis
D 1971, Staffel: 1, Episode: 39, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Der Bergdoktor
Bis nichts mehr bleibt - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 6, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Der Landarzt
Herzensangelegenheiten
D 1992, Staffel: 4, Episode: 7, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
In der Praxis von Dr. Teschner ist der Teufel los. Die Fähigkeiten des neuen Landarztes haben sich schnell herumgesprochen. Auch Olga mag den neuen Arzt. Doch mit ihrem Vorschlag, ihm auf dem Mattiesen-Hof Unterkunft anzubieten, stößt sie bei ihrer Schwiegertochter auf Abwehr. Eines Tages erscheint Wanja, der Sohn von Dr. Teschner, in Deekelsen. Auf Anhieb findet er Gefallen an Kerstin. Auch Annemarie hat einen neuen Verehrer: Dr. Berner.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis
D 1971, Staffel: 1, Episode: 39, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.

Oberarzt Dr. Solm
D 1954, 93 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Antje Weisgerber, Walther Suessenguth, Anna Damman
u.a. mit Hans Söhnker, Antje Weisgerber, Walther Suessenguth, Anna Damman
Gehirnchirurg Karl Solm (Hans Söhnker) steht nach einer gefährlichen Operation in der Kritik seiner Kollegen. Enttäuscht zieht er sich in ein bayerisches Gebirgsdorf zurück. Als einfacher Landarzt verdient er fortan sein Brot. Da braucht ein alter Kollege seine Hilfe. – Alles was ein Arztfilm haben muss: Einen sympathischen Hauptdarsteller, tolle Naturaufnahmen und dramatische Momente.

Der Landarzt
Familienanschluß
D 1992, Staffel: 4, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Probezeit des neuen Landarztes ist vorbei. Annemarie und Olga haben keine Bedenken, Dr. Teschner zu behalten. Im Gegenteil: Die Deekelsener mögen ihn, die Praxis ist stets gut besucht und Annemarie ist sogar nicht mehr abgeneigt, ihm eine Mansarde auf dem Mattiesen-Hof zu vermieten. Guter Dinge entrümpeln die beiden seine zukünftige Wohnung. Gerade an diesem Tag erhält Dr. Teschner Besuch von einer attraktiven Dame: Teschners geschiedene Frau Elsa.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Gespenst
D 1971, Staffel: 1, Episode: 40, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
Max Haberer, der letzte Betbruder von Geisbach, ist des Mundraubs angeklagt. Er wird beschuldigt, 60 Würste gestohlen und verzehrt zu haben.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Die Sennerin von St. Kathrein
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.

Der Landarzt
Familienanschluß
D 1992, Staffel: 4, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Probezeit des neuen Landarztes ist vorbei. Annemarie und Olga haben keine Bedenken, Dr. Teschner zu behalten. Im Gegenteil: Die Deekelsener mögen ihn, die Praxis ist stets gut besucht und Annemarie ist sogar nicht mehr abgeneigt, ihm eine Mansarde auf dem Mattiesen-Hof zu vermieten. Guter Dinge entrümpeln die beiden seine zukünftige Wohnung. Gerade an diesem Tag erhält Dr. Teschner Besuch von einer attraktiven Dame: Teschners geschiedene Frau Elsa.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Gespenst
D 1971, Staffel: 1, Episode: 40, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
Max Haberer, der letzte Betbruder von Geisbach, ist des Mundraubs angeklagt. Er wird beschuldigt, 60 Würste gestohlen und verzehrt zu haben.

Der fröhliche Wanderer
D 1955, 99 Minuten
u.a. mit Rudolf Schock, Elma Karlowa, Waltraut Haas, Willy Fritsch
u.a. mit Rudolf Schock, Elma Karlowa, Waltraut Haas, Willy Fritsch
Als Kinderchorleiter führt Startenor Axel Wendt ein zufriedenes Leben, bis ihm die hübsche wie kapriziöse Sängerin Rita einredet, er müsse Opernkarriere machen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er bald großen Erfolg. Doch Axel erkennt, dass er in seine Heimat gehört. Liebevoll inszenierter Heimatfilm mit ganz viel Musik.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

Der Landarzt
Familienanschluß
D 1992, Staffel: 4, Episode: 8, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Probezeit des neuen Landarztes ist vorbei. Annemarie und Olga haben keine Bedenken, Dr. Teschner zu behalten. Im Gegenteil: Die Deekelsener mögen ihn, die Praxis ist stets gut besucht und Annemarie ist sogar nicht mehr abgeneigt, ihm eine Mansarde auf dem Mattiesen-Hof zu vermieten. Guter Dinge entrümpeln die beiden seine zukünftige Wohnung. Gerade an diesem Tag erhält Dr. Teschner Besuch von einer attraktiven Dame: Teschners geschiedene Frau Elsa.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Gespenst
D 1971, Staffel: 1, Episode: 40, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz
Max Haberer, der letzte Betbruder von Geisbach, ist des Mundraubs angeklagt. Er wird beschuldigt, 60 Würste gestohlen und verzehrt zu haben.

Diese Drombuschs
Der falsche Weg
D 1990, Staffel: 4, Episode: 4, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion Drombusch verliert den Prozeß gegen ihren ehemaligen Freund Dr. Wollinski. Das Gericht befindet, ohne jede Art von Vertrag müsse davon ausgegangen werden, daß Dr. Wollinskis Behauptung, die 150000 Mark seien ihm von Marion geschenkt worden, der Wahrheit entsprächen. Mit dem Verlust all dessen, was sich Marion in ihrem Leben erarbeitet hat, verliert sie zugleich auch den Glauben an die Gesellschaft, die in dieser Weise Recht spricht. Deshalb glaubt sie es moralisch rechtfertigen zu können, wenn sie sich das Geld auf ihre Weise zurückholt. Als Vera, Martin und Onkel Ludwig mit Yvonnche eines Abends ausgelassen die Nobelbar 'Maxims' aufsuchen, sind sie entsetzt, als sie Marion begegnen.

Kein Mann zum Heiraten
A 1959, 93 Minuten
u.a. mit Hans-Joachim Kulenkampff, Marianne Hold, Elfie von Kalckreuth, Friedl Czepa
u.a. mit Hans-Joachim Kulenkampff, Marianne Hold, Elfie von Kalckreuth, Friedl Czepa
Wolf Kruse (Hans-Joachim Kulenkampff) verdingt sich als Arbeiter in der Großmarkthalle. Eines Tages bekommt er den Auftrag, einer Schmugglerbande auf die Schliche zu kommen. Unversehens wird er von Frauen umschwärmt, als er sich als Rettungsschwimmer versucht. Als er dann auch noch zum Busfahrer wird und sich die charmante Biggy in ihn verliebt, wird's turbulent. Und plötzlich kommen dann auch noch die Schmuggler wieder zum Zuge, die dem schönen Wolf das Leben schwer zu machen versuchen. Aber den bringt so schnell nichts aus der Fassung.

Salto Mortale
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Karlheinz Böhm, Margot Hielscher, Gert Fröbe, Christine Kaufmann
u.a. mit Karlheinz Böhm, Margot Hielscher, Gert Fröbe, Christine Kaufmann
Die Tochter eines Zirkusdirektors übernimmt nach dessen Tod die Leitung des Zirkus. Als sich zwei Männer in sie verlieben, droht deren Rivalität die harmonische Gemeinschaft zu zerstören.

Der Landarzt
Neue Verhältnisse
D 1992, Staffel: 4, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Das Baby von Tina Christiansen ist wohlauf. Ihr Freund Henner will sich eine Lehrstelle suchen, um für die beiden sorgen zu können. Annemaries anfängliche Reserviertheit in Bezug auf Dr. Teschner weicht einer gewissen Vertrautheit. Sie sucht seine Nähe und verbringt die Nacht bei ihm. Dies löst eine ‚Krisensitzung‘ im Hause Mattiesen aus.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Haberer und ihre Beleidigungen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 41, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
In dieser Gerichtsverhandlung geht es um eine Beleidigung eines ehrenwerten Bürgers durch so genannte Haberer, Mitglieder eines verbotenen Femegerichts.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Derrick
Kalkutta
D, A, CH 1976, Episode: 21, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Karl Michael Vogler, Pinkas Braun
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Karl Michael Vogler, Pinkas Braun
Das letzte Lebenszeichen, das man von Anita Wenger vernahm, war ein dringender Notruf aus einer eleganten Bar. Wenige Minuten später lief sie auf die Straße und wurde unter merkwürdigen Umständen überfahren. Oberinspektor Derrick hat keinen Zweifel daran, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Schon bald weiß er, dass die Spuren dieses Verbrechens hinter die Kulissen der eleganten Bar führen, hinter denen sich offensichtlich ein illegaler Spielclub befindet. Trotz der Warnungen seiner Kollegen beschließt Derrick, in der Maske eines biederen Kaufmanns ein Spielchen zu wagen.

Der Landarzt
Neue Verhältnisse
D 1992, Staffel: 4, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Das Baby von Tina Christiansen ist wohlauf. Ihr Freund Henner will sich eine Lehrstelle suchen, um für die beiden sorgen zu können. Annemaries anfängliche Reserviertheit in Bezug auf Dr. Teschner weicht einer gewissen Vertrautheit. Sie sucht seine Nähe und verbringt die Nacht bei ihm. Dies löst eine ‚Krisensitzung‘ im Hause Mattiesen aus.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Haberer und ihre Beleidigungen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 41, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
In dieser Gerichtsverhandlung geht es um eine Beleidigung eines ehrenwerten Bürgers durch so genannte Haberer, Mitglieder eines verbotenen Femegerichts.

Diese Drombuschs
Der falsche Weg
D 1990, Staffel: 4, Episode: 4, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion Drombusch verliert den Prozeß gegen ihren ehemaligen Freund Dr. Wollinski. Das Gericht befindet, ohne jede Art von Vertrag müsse davon ausgegangen werden, daß Dr. Wollinskis Behauptung, die 150000 Mark seien ihm von Marion geschenkt worden, der Wahrheit entsprächen. Mit dem Verlust all dessen, was sich Marion in ihrem Leben erarbeitet hat, verliert sie zugleich auch den Glauben an die Gesellschaft, die in dieser Weise Recht spricht. Deshalb glaubt sie es moralisch rechtfertigen zu können, wenn sie sich das Geld auf ihre Weise zurückholt. Als Vera, Martin und Onkel Ludwig mit Yvonnche eines Abends ausgelassen die Nobelbar 'Maxims' aufsuchen, sind sie entsetzt, als sie Marion begegnen.

Derrick
Kalkutta
D, A, CH 1976, Episode: 21, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Karl Michael Vogler, Pinkas Braun
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Karl Michael Vogler, Pinkas Braun
Das letzte Lebenszeichen, das man von Anita Wenger vernahm, war ein dringender Notruf aus einer eleganten Bar. Wenige Minuten später lief sie auf die Straße und wurde unter merkwürdigen Umständen überfahren. Oberinspektor Derrick hat keinen Zweifel daran, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Schon bald weiß er, dass die Spuren dieses Verbrechens hinter die Kulissen der eleganten Bar führen, hinter denen sich offensichtlich ein illegaler Spielclub befindet. Trotz der Warnungen seiner Kollegen beschließt Derrick, in der Maske eines biederen Kaufmanns ein Spielchen zu wagen.

Wenn die Abendglocken läuten
D 1951, 83 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
Michael, der Sohn des Dorflehrers, rettet seiner kleiner Freundin Rosemarie das Leben. Als Belohnung bekommt er später von ihrem Vater das Musikstudium bezahlt. Michael möchte Rosemarie heiraten, sie ist jedoch schon dem reichen Nachbarn von Finke versprochen.

In jenen Tagen
D 1947, 98 Minuten
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
Kurz nach Kriegsende arbeiten Karl und Willi auf einem Schrottplatz. Als sie ein altes Auto ausschlachten, entdecken sie immer wieder Gegenstände, die an die sieben früheren Besitzer des Autos erinnern. Und auf diese Weise tauchen wir in sieben Schicksale in den Jahren von 1933 bis 1945 ein. - Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten diesen bewegenden Film 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Der Landarzt
Neue Verhältnisse
D 1992, Staffel: 4, Episode: 9, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Das Baby von Tina Christiansen ist wohlauf. Ihr Freund Henner will sich eine Lehrstelle suchen, um für die beiden sorgen zu können. Annemaries anfängliche Reserviertheit in Bezug auf Dr. Teschner weicht einer gewissen Vertrautheit. Sie sucht seine Nähe und verbringt die Nacht bei ihm. Dies löst eine ‚Krisensitzung‘ im Hause Mattiesen aus.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Haberer und ihre Beleidigungen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 41, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Georg Simon Schiller
In dieser Gerichtsverhandlung geht es um eine Beleidigung eines ehrenwerten Bürgers durch so genannte Haberer, Mitglieder eines verbotenen Femegerichts.

Ein Mann geht durch die Wand
D 1959, 95 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
Herr Buchsbaum, ein Finanzbeamter, der seine früheren Ziele nicht erreichte, hat Träume, die er aber mit niemandem teilt. Mit Veränderungen kommt er nicht klar, hat schlechte Laune. Sein neuer Chef Pickler macht es ihm nicht leicht. Plötzlich stellt Buchsbaum fest, dass er eine unglaubliche Fähigkeit besitzt: Er kann durch Wände gehen!

Tafelspitz
A, D 1993, 95 Minuten
u.a. mit Christiane Hörbiger, Otto Schenk, Jan Niklas, Annika Pages
u.a. mit Christiane Hörbiger, Otto Schenk, Jan Niklas, Annika Pages
Caroline Gschwantner (Christiane Hörbiger) bringt ihrer Tochter Lilli (Annika Pages) das Kochen bei. Und das gelingt ihr so meisterlich, dass Lilli ihre Kochkunst in Berlin einen tollen Job bekommt. Doch damit nicht genug: Ein ihr zunächst unbekannter Amerikaner ist von ihr derart begeistert, dass er sie nach New York engagiert. Dort angekommen steht ihr zwar eine harte berufliche Herausforderung bevor, aber ihr geheimnisvoller Chef Thomas Jefferson (Jan Niklas) wird bald zu ihrer großen Liebe.

Der Landarzt
Familienkrieg
D 1992, Staffel: 4, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Beziehung zwischen Annemarie und Dr. Teschner steht unter keinem guten Stern. Die ganze Familie hat kein Verständnis dafür, vor allem Eike verurteilt das Verhalten seiner Mutter als Verrat an seinem verstorbenen Vater. Annemarie sieht nicht den geringsten Anlass, ihre Gefühle zu verstecken und fährt mit Dr. Teschner ins Wochenende. Unterdessen erhärtet sich der Verdacht, dass der Doktor an einem Unfall beteiligt war, bei dem ein Radfahrer verunglückt ist.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Da kommt Kalle
Pferdediebe
D 2007, Staffel: 2, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.

Der Bergdoktor
Feind im Kopf - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Weg in die Praxis fahren Martin Gruber und sein Bruder Hans versehentlich den Werkstattbesitzer Holger Brandstetter an. Als sie sich versichern wollen, dass ihm nichts passiert ist, geht dieser auf Hans los und verschwindet. Irritiert und besorgt will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.

Der Landarzt
Familienkrieg
D 1992, Staffel: 4, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die Beziehung zwischen Annemarie und Dr. Teschner steht unter keinem guten Stern. Die ganze Familie hat kein Verständnis dafür, vor allem Eike verurteilt das Verhalten seiner Mutter als Verrat an seinem verstorbenen Vater. Annemarie sieht nicht den geringsten Anlass, ihre Gefühle zu verstecken und fährt mit Dr. Teschner ins Wochenende. Unterdessen erhärtet sich der Verdacht, dass der Doktor an einem Unfall beteiligt war, bei dem ein Radfahrer verunglückt ist.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Der Schmied von St. Bartholomä
D 1955, 96 Minuten
u.a. mit Viktor Staal, Marianne Koch, Heinz Engelmann, Annie Rosar
u.a. mit Viktor Staal, Marianne Koch, Heinz Engelmann, Annie Rosar
Jahrelang verbrachte Schmied Thomas in russischer Gefangenschaft. Als er endlich in sein Dorf zurückkehren darf, ist dort nichts mehr wie zuvor: Seine Frau ist tot, seine Schmiede steht vor dem Ruin. Verbittert zieht sich Thomas von den Menschen zurück. Erst Marianne, die Ziehmutter seines Sohnes, vermag ihm neuen Lebensmut zu schenken.

Der Bergdoktor
Feind im Kopf - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Weg in die Praxis fahren Martin Gruber und sein Bruder Hans versehentlich den Werkstattbesitzer Holger Brandstetter an. Als sie sich versichern wollen, dass ihm nichts passiert ist, geht dieser auf Hans los und verschwindet. Irritiert und besorgt will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.

Bademeister Spargel
A 1956, 93 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Angelika Hauff, Franziska Kinz, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Paul Hörbiger, Angelika Hauff, Franziska Kinz, Chariklia Baxevanos
Bademeister Engelbert Spargel (Paul Hörbiger) ist zufrieden mit seinem Leben. Bis ihm sein verstorbener Bruder eine große Erbschaft vermacht. Wegen eines alten Familienstreits will Spargel das Erbe nicht annehmen. Darum behauptet seine Familie, das Geld sei ein Lotterie-Gewinn. – Mit Paul Hörbiger hervorragend besetzte Komödie.

Das große Peter-Alexander-Festival
Salem Aleikum
D 1959, 85 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
Das große Peter-Alexander-Festival
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.

Das große Peter-Alexander-Festival
Bonjour Kathrin
D 1955, 92 Minuten
u.a. mit Caterina Valente, Peter Alexander, Dietmar Schönherr, Silvio Francesco
u.a. mit Caterina Valente, Peter Alexander, Dietmar Schönherr, Silvio Francesco
Das große Peter-Alexander-Festival
Die Musikstudenten Kathrin, Sylvio und Pierre sind in Paris. In Finanznot muss der Gerichtsvollzieher ihre Instrumente pfänden. In seinem Lager dürfen sie aber weiter damit proben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval, ebenfalls fast pleite. Er bietet den dreien an, in seiner Revue mitzuwirken. Doch die Eifersucht des Finanziers Herrn Columbus vereitelt das. Um zu Geld zu kommen, arbeiten Kathrin, Sylvio und Pierre als Zimmermädchen, Page und Kellner im Grand Hotel in Sanremo, wo auch ein großes Musik-Festival stattfinden soll.

Das große Peter-Alexander-Festival
Die Abenteuer des Grafen Bobby
A 1961, 90 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Boy Gobert, Vivi Bach
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Boy Gobert, Vivi Bach
Das große Peter-Alexander-Festival
Gräfin Ratzenberg hat ein lukratives Angebot bekommen, das ihrem leeren Geldbeutel gut täte. Sie soll eine Amerikanerin als Anstandsdame auf ihre Reise durch Europa begleiten. Doch leider wird die Gräfin krank und Graf Bobby muss die Situation retten. Blitzschnell schlüpft er in die Röcke der Gräfin, da stellt sich heraus, sein Schützling ist ein bezauberndes junges Mädchen.

Das große Peter-Alexander-Festival
Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Das große Peter-Alexander-Festival
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Das große Peter-Alexander-Festival
Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Das große Peter-Alexander-Festival
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.

Das große Peter-Alexander-Festival
Schwejks Flegeljahre
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
Das große Peter-Alexander-Festival
Alle Mittel, seine Einberufung zu verhindern, haben versagt und der eigenbrötlerische Böhme Schwejk wird eingezogen. Trotz größter Mühe, es allen Recht zu machen, verbringt er die meiste Zeit kartenspielend im Arrest. Erst durch die unfreiwillige Verstrickung in eine Herzensangelegenheit seines Vorgesetzten kann er endlich sein Talent unter Beweis stellen. Bevor er jedoch selbst auch seine Angebetete zum Altar führen kann, muss er im Manöver die verschiedensten militärischen Probleme lösen.

Das große Peter-Alexander-Festival
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Das große Peter-Alexander-Festival
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.

Das große Peter-Alexander-Festival
Verliebte Leut'
A 1954, 91 Minuten
u.a. mit Rudolf Platte, Peter Alexander, Hannelore Bollmann, Peter Pasetti
u.a. mit Rudolf Platte, Peter Alexander, Hannelore Bollmann, Peter Pasetti
Das große Peter-Alexander-Festival
Drei Freunde - der Ingenieur Manfred, der Musiker Karl und der Vertreter Gerhard - treten mit einem alten Auto und einem gemieteten Wohnwagen einen vergnügten Junggesellenurlaub an. Dabei findet Karl Gefallen an der Hoteltelefonistin Brigitte, die sich zunächst als Tochter eines begüterten Kaufmanns ausgibt, während sich Manfred in die richtige Kaufmannstochter verliebt. Gerhard bleibt fast an einer Jungfer hängen, die er auf einem Fest zum Tanz aufgefordert hat und die darin bereits ein Heiratsversprechen sieht. Er zieht aber doch seine Freiheit vor.

Diese Drombuschs
Der falsche Weg
D 1990, Staffel: 4, Episode: 4, 89 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion Drombusch verliert den Prozeß gegen ihren ehemaligen Freund Dr. Wollinski. Das Gericht befindet, ohne jede Art von Vertrag müsse davon ausgegangen werden, daß Dr. Wollinskis Behauptung, die 150000 Mark seien ihm von Marion geschenkt worden, der Wahrheit entsprächen. Mit dem Verlust all dessen, was sich Marion in ihrem Leben erarbeitet hat, verliert sie zugleich auch den Glauben an die Gesellschaft, die in dieser Weise Recht spricht. Deshalb glaubt sie es moralisch rechtfertigen zu können, wenn sie sich das Geld auf ihre Weise zurückholt. Als Vera, Martin und Onkel Ludwig mit Yvonnche eines Abends ausgelassen die Nobelbar 'Maxims' aufsuchen, sind sie entsetzt, als sie Marion begegnen.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Da kommt Kalle
Pferdediebe
D 2007, Staffel: 2, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.

Roter Mohn
A 1956, 98 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Gundula Korte, Hans Moser, Oskar Sima
u.a. mit Rudolf Prack, Gundula Korte, Hans Moser, Oskar Sima
Die Nachricht, daß ihr kleines Theater verkauft werden soll, trifft die beiden Theaterdirektoren Theo und Leo Ritter wie ein Schock. Der skrupellose Geschäftemacher Ottokar Scheidl will es dem Besitzer, Graf Stefan von Reiffenberg, abkaufen, um daraus ein Tingeltangel-Lokal zu machen. Das muss verhindert werden! Und dazu inszenieren die beiden mit ihrem Ensemble ein phantastisches Verwirrstück. Zunächst geht alles planmäßig, doch dann läuft das Manöver aus dem Ruder.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Der Bergdoktor
Feind im Kopf - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Weg in die Praxis fahren Martin Gruber und sein Bruder Hans versehentlich den Werkstattbesitzer Holger Brandstetter an. Als sie sich versichern wollen, dass ihm nichts passiert ist, geht dieser auf Hans los und verschwindet. Irritiert und besorgt will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.

Filmnacht mit Toni Sailer
Kauf dir einen bunten Luftballon
D, A 1960, 97 Minuten
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
Filmnacht mit Toni Sailer
Eiskunstläuferin und Sängerin Inge Königs Traum ist es, beim Theater Karriere zu machen. Ihre neue Bekanntschaft, der Bühnenbildner Hans Haller, vermittelt sie an das Palace-Theater. Ein Missverständnis bringt Inge dort die Hauptrolle in der kommenden Revue!

Filmnacht mit Toni Sailer
Auf Wiedersehen am blauen Meer
D 1962, 87 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Hannelore Cremer, Eva Astor, Trude Hesterberg
u.a. mit Toni Sailer, Hannelore Cremer, Eva Astor, Trude Hesterberg
Filmnacht mit Toni Sailer
Amors Pfeil trifft Andreas, von Beruf Jäger, ganz unvermittelt, als er die mondäne Italienerin Manuela kennen lernt, die in seinem Heimatort ein Schloss geerbt hat. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Manuela offeriert ihrem Verehrer, mit ihr nach Italien zu kommen. Reizende Romanze, in der auch die Kulisse zum Verlieben ist.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









