Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Peter Voss, der Held des Tages
D 1959, 106 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Linda Christian, Walter Giller, Peter Vogel
u.a. mit O. W. Fischer, Linda Christian, Walter Giller, Peter Vogel
Peter Voss, der Millionendieb, ist wieder unterwegs. In aberwitzigen Maskeraden - z.B. als respektvoller Chinese oder Fidel-Castro-Verschnitt - jagt er um den gesamten Globus, um einem Freund aus der Patsche zu helfen. Acht unschätzbare Ming-Figuren wurden gestohlen und Peter Voss soll sie wieder finden. Dabei kreuzen seine Wege nicht nur zwielichtige Gangster, sondern auch der altbekannte Privatdetektiv Bobby Dodd. Und ganz nebenbei muss Peter Voss noch den hinreißenden Frauen seine Dienste erweisen.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Der Edelweißkönig
D 1957, 79 Minuten
u.a. mit Christiane Hörbiger, Attila Hörbiger, Rudolf Lenz, Ruth Kappelsberger
u.a. mit Christiane Hörbiger, Attila Hörbiger, Rudolf Lenz, Ruth Kappelsberger
Hanni, Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind vom jungen Grafen Luitpold und begeht - als er sie nicht heiraten will - Selbstmord. Als ihr Bruder den Grafen zur Rede stellen will, kommt es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit tragischem Ausgang.

Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Ich zähle täglich meine Sorgen
D 1960, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
Papa hat entschieden: Töchterchen Rosemary soll aus Geschäftsgründen den ihr unbekannten deutschen Modeschöpfer Peter Hollmann heiraten. Doch Rosemary denkt gar nicht daran, den jungen Mann zu ehelichen, schon gar nicht, als sie erfährt, dass der sie nur für ein verwöhntes Luxuspüppchen hält.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium - Das Allerbeste
D 2017, Staffel: 3, Episode: 5, 60 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
Das ist der ultimative Rückblick auf drei Staffeln 'Ottis Aquarium'. Hintersinn, Frohsinn, Leichtsinn, Spürsinn und jede Menge Sinn für Humor bestimmen diese Stunde, in der wir zurückblicken auf eine Auswahl der besten Auftritte an Ottfried Fischers 'Stammfisch'. Zu sehen gibt es dabei auch einige Ausschnitte, die ursprünglich nicht zur Ausstrahlung vorgesehen waren.

Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Wir feiern 35 Jahre deutsche Einheit!
Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Wir feiern 35 Jahre deutsche Einheit!
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Ferien auf Immenhof
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es, das wirtschaftlich angeschlagene Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, entsteht ohne Wissen der Erwachsenen. Und der Erfolg gibt den Kindern Recht. Der Immenhof kann sich dem Ansturm der Gäste kaum erwehren, und alle müssen kräftig zupacken.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Rheinsberg
D 1967, 81 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Christian Wolff, Werner Hinz, Ehmi Bessel
u.a. mit Cornelia Froboess, Christian Wolff, Werner Hinz, Ehmi Bessel
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Berlin 1912. Der junge Zeitungsredakteur Wolf und die hübsche Studentin Claire verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Um endlich einmal ungestört zu sein, reisen sie heimlich in das idyllische Städtchen Rheinsberg - und hoffen, dass aus ihrer Verliebtheit die wahre Liebe wird.

Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Wir feiern 35 Jahre Deutsche Einheit!
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Diese Drombuschs
Die Herausforderung
D 1987, Staffel: 3, Episode: 3, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Marion entschließt sich doch, mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geigenunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Chris besteht weiter auf seiner Erbforderung. Onkel Ludwig, der Bernings Braten gerochen hat, versteckt den Bierliefervertrag vor der Unterzeichnung. Am Tag der Lokaleröffnung entlarvt ihn Ludwig und wirft ihn hinaus. Am gleichen Abend kommt es zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, daß er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.

Diese Drombuschs
Prüfung für zwei
D 1987, Staffel: 3, Episode: 4, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina holt sich Rat bei ihrer Freundin in Mainz. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der still verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem Überfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.

Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Diese Drombuschs
Die Gretchenfrage
D 1987, Staffel: 3, Episode: 5, 61 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Ihr Vater fühlt sich verpflichtet, seiner Tochter eine große, standesgemäße Hochzeit auszurichten, während das Brautpaar lieber seinen Verhältnissen entsprechend in kleinem Kreis feiern würde. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Mißerfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.

Diese Drombuschs
Das Zerwürfnis
D 1987, Staffel: 3, Episode: 6, 63 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Alles scheint gut zu laufen bei den Drombuschs. Marions Lokal geht hervorragend, Tina freut sich auf ihr Baby, und Marions Freund Dr. Peter Wollinski ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen -ein Jahr Bewährung und Führerscheinentzug. Doch dieser Frieden währt nur kurz. Dr. Wollinski kann weder das Trinken noch das Autofahren lassen. Unvorhergesehen wird Tina dadurch in Mitleidenschaft gezogen.Chris beginnt mit Ermittlungen gegen Unbekannt. Das führt zu einer Überraschung und zu einem Familienkonflikt.

Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Diese Drombuschs
Der Prozeß
D 1987, Staffel: 3, Episode: 7, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.

Das große Heimatkino-Spezial: Fred Bertelmann
Wenn das mein großer Bruder wüsste
D 1959, 87 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
Das große Heimatkino-Spezial: Fred Bertelmann
Schlagerstar Fred Carter hat die Nase voll von seiner 15-jährigen Schwester Conny, die ihm jedes Rendezvous vermasselt. Er schickt sie in ein Internat nach Salzburg, um auf große Amerika-Tournee gehen und sein Leben genießen zu können. Als Conny 16 wird, rechnet sie fest damit, dass Fred sie besuchen kommt und gibt bei ihren Mitschülerinnen mächtig mit dem berühmten Bruder an. Als der aber absagt und Conny obendrein mal wieder durch eine Prüfung gefallen ist, nehmen die Turbulenzen ihren Lauf.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Mikosch rückt ein
D 1952, 97 Minuten
u.a. mit Georg Thomalla, Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Oskar Sima
u.a. mit Georg Thomalla, Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Oskar Sima
Schweinehirt Janos (Georg Thomalla) wird zum Militärdienst eingezogen. Seine Vorgesetzen verzweifeln an dem undisziplinierten Soldaten. Vor seiner Freundin gibt der sich jedoch als Feldwebel aus. Als solcher begegnet er preußischen Offizieren, die ihm ein wichtiges Dokument anvertrauen. – Hochkarätig besetzter Militärschwank.

Freddy unter fremden Sternen
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Immer die Radfahrer
D, A 1958, 93 Minuten
u.a. mit Heinz Erhardt, Mady Rahl, Peter Kraus, Hans-Joachim Kulenkampff
u.a. mit Heinz Erhardt, Mady Rahl, Peter Kraus, Hans-Joachim Kulenkampff
Drei ehemalige Schulfreunde, die inzwischen zu Geld und Ansehen gekommen sind, treffen sich nach 20 Jahren wieder. Auf einer Radtour durch Kärnten - fernab von beruflichem und privatem Stress - wollen sie ihre Jugendzeit aufleben zu lassen. Schon sehr bald kommt es zu amüsanten Verwicklungen.

Wenn das mein großer Bruder wüsste
D 1959, 87 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
Schlagerstar Fred Carter hat die Nase voll von seiner 15-jährigen Schwester Conny, die ihm jedes Rendezvous vermasselt. Er schickt sie in ein Internat nach Salzburg, um auf große Amerika-Tournee gehen und sein Leben genießen zu können. Als Conny 16 wird, rechnet sie fest damit, dass Fred sie besuchen kommt und gibt bei ihren Mitschülerinnen mächtig mit dem berühmten Bruder an. Als der aber absagt und Conny obendrein mal wieder durch eine Prüfung gefallen ist, nehmen die Turbulenzen ihren Lauf.

Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
A 1955, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
Januar 1889: Der sensible Rudolf wird eingeschnürt durch die Reglements der Monarchie, eine unglückliche Ehe und größer werdende politische Probleme. Einzig die Liebe der jungen Baronesse Mary Vetsera gibt ihm Lebensmut. Vergeblich versucht Rudolf, beim Papst eine Auflösung seiner Ehe zu erreichen. Dann erkennt er, dass ihm ein glückliches Leben in der österreichischen Monarchie nicht möglich ist. Er verfällt in Depressionen und sieht keinen anderen Ausweg mehr, als seinem Leben ein Ende zu machen. Seine junge Geliebte geht mit ihm. - Packendes, opulentes Historien-Drama um die tragische Liebe des österreichischen Thronfolgers; opulent inszenierte Mischung aus Zeitgeschichte und Melodram.

Gruß und Kuss vom Tegernsee
D 1957, 95 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Bert Fortell, Christiane Maybach, Harald Juhnke
u.a. mit Elma Karlowa, Bert Fortell, Christiane Maybach, Harald Juhnke
Pat, verwöhnte Tochter eines amerikanischen Hotelkettenbesitzers, soll auf Wunsch ihres Vaters eine Hotelfachschule am Tegernsee besuchen. Doch das kesse Mädchen fährt viel lieber nach Paris, um sich dort heimlich mit ihrem Verlobten zu treffen. Deshalb engagiert sie die mittellose Studentin Lissy, die ihren Platz einnehmen soll. In der Hotelfachschule angekommen, sorgt Lissy mit ihrem Temperament für großen Wirbel.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium
D 2015, Staffel: 2, Episode: 4, 30 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Dornrosen, Lisa Fitz, Christian Springer
u.a. mit Ottfried Fischer, Dornrosen, Lisa Fitz, Christian Springer
Zum zweiten Mal begrüßt Ottfried Fischer die Hochkaräter Lisa Fitz und Christian Springer als Stammfischgäste im Theater-Platz des Wirtshaus am Hart im Münchener Norden. Das heutige Thema lautet: 'Sucht und Sehnsucht'. Wer wird diemal wohl die beste Schlusspointe dazu liefern?

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Das große Schicksalskino
Das Erbe von Björndal
A 1960, 89 Minuten
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Brigitte Horney, Ellen Schwiers, Joachim Hansen
Das große Schicksalskino
Dag Junior und seine Frau Adelheid bewirtschaften nach der Familientragödie das Gut in den nordischen Wäldern. Zwietracht kommt auf durch die junge durchtriebene Magd Gunvor. Bewegende Fortsetzung der norwegischen Familiensaga 'Und ewig singen die Wälder', gedreht in den Fjorden und Landstrichen Norwegens.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Alt Heidelberg
D 1959, 103 Minuten
u.a. mit Sabine Sinjen, Christian Wolff, Gert Fröbe, Rudolf Vogel
u.a. mit Sabine Sinjen, Christian Wolff, Gert Fröbe, Rudolf Vogel
Karl-Heinrich, der junge Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, erlebt währen seines Studiums in Heidelberg die glücklichste Zeit seines Lebens. Er taucht in das Verbindungswesen ein und verliebt sich in die Wirtstochter Käthie. Doch schon befiehlt ruft ihn die Staatsräson zurück in die Heimat zu einer standesgemäßen Heirat. - Das zugrunde liegende Theaterstück von Wilhelm Meyer-Förster machte Heidelberg weltweit populär.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Alle Menschen werden Brüder
D 1972, 105 Minuten
u.a. mit Harald Leipnitz, Doris Kunstmann, Rainer von Artenfels, Klaus Schwarzkopf
u.a. mit Harald Leipnitz, Doris Kunstmann, Rainer von Artenfels, Klaus Schwarzkopf
Die beiden Brüder Werner und Richard Ritchie Mark, beide Schriftsteller, werden während der Kriegs- und Nachkriegszeit zu Todfeinden. Während der talentiertere Werner nach dem Krieg aufgrund seiner Nähe zum NS-Regime Schreibverbot bekommen hat und nun ehemalige Nationalsozialisten vor der Entdeckung schützt, betreibt Ritchie zusammen mit dem Juden Boris Minski ein Striplokal und versucht als Schriftsteller zu alter Form zurück zu finden. Der scheinbare Mord- oder Selbstmordversuch an Lillian Lombard, die im Leben beider Brüder eine große Rolle spielt, lässt sich deren Wege erneut kreuzen und stürzt sie in einen perfiden Kampf um Leben und Tod.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









