Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.
Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.
Der Herr Kanzleirat
A 1948, 97 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Fred Kraus, Annie Rosar, Susanne von Almassy
u.a. mit Hans Moser, Fred Kraus, Annie Rosar, Susanne von Almassy
Der mürrische Junggeselle Leopold Bachmayer (Hans Moser), seines Zeichens Landgerichtsrat in Wien, lernt die schöne Frau von Seewald kennen, muss sie allerdings in einer Diebstahlangelegenheit verhören. Er ist völlig von ihr verzaubert und reist ihr an den Wörthersee nach, wo sie Urlaub machen möchte. Um sie dort vor den Avancen eines anderen Gastes zu schützen, gibt er sich als Frau von Seewalds Ehemann aus. Und das führt zu ungeahnten Verwicklungen, die den sonst so korrekten Juristen in die völlige Verwirrung führen. - Glanzrolle für Hans Moser in einem seiner berühmtesten Filme.
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.
Die Sennerin von St. Kathrein
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.
Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Der Wilderer vom Silberwald
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lucie Englisch, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lucie Englisch, Rudolf Carl
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Im Silberwald wird wieder gewildert. Bis der Jäger (Rudolf Lenz) die richtigen Spuren findet, müssen allerlei Waldabenteuer bestanden werden. Am Ende gewinnt er auch die Frau seiner Träume (Anita Gutwell).
Der Pfarrer von St. Michael
D 1957, 91 Minuten
u.a. mit Erich Auer, Gerlinde Locker, Heinrich Gretler, Lucie Englisch
u.a. mit Erich Auer, Gerlinde Locker, Heinrich Gretler, Lucie Englisch
Pfarrer Linhart, der neue Priester der kleinen Gemeinde St. Michael, ist ein wacher Geist, der mit seinen kritischen Anmerkungen auch vor den Würdenträgern nicht zurückschreckt. So kommt er der Bitte der verzweifelten Angela nach, ihren unehelichen Sohn Andreas nach der Entbindung bei sich aufzunehmen und groß zu ziehen - mit der Konsequenz, dass die empörten Dorfbewohner ihn für den Vater halten.
Ja, so ist das mit der Liebe
A 1954, 97 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
Der Journalist Stefan und seine Kollegin Franziska schleichen sich - als Ehepaar getarnt - in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen.
Der Wilderer vom Silberwald
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lucie Englisch, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lucie Englisch, Rudolf Carl
Im Silberwald wird wieder gewildert. Bis der Jäger (Rudolf Lenz) die richtigen Spuren findet, müssen allerlei Waldabenteuer bestanden werden. Am Ende gewinnt er auch die Frau seiner Träume (Anita Gutwell).
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Die Sennerin von St. Kathrein
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
Das große Peter-Alexander-Festival
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Das große Peter-Alexander-Festival
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.
Die Sennerin von St. Kathrein
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Lotte Ledl, Rudolf Carl
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Försterliesel
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
Filmstar des Monats: Anita Gutwell
Die Förstertochter Liesel lernt den jungen Jäger Tony kennen, mit dem sie anlässlich eines Theaterstücks auf einem festlichen Empfang ein Liebespaar darstellen soll.
Der Herr Kanzleirat
A 1948, 97 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Fred Kraus, Annie Rosar, Susanne von Almassy
u.a. mit Hans Moser, Fred Kraus, Annie Rosar, Susanne von Almassy
Der mürrische Junggeselle Leopold Bachmayer (Hans Moser), seines Zeichens Landgerichtsrat in Wien, lernt die schöne Frau von Seewald kennen, muss sie allerdings in einer Diebstahlangelegenheit verhören. Er ist völlig von ihr verzaubert und reist ihr an den Wörthersee nach, wo sie Urlaub machen möchte. Um sie dort vor den Avancen eines anderen Gastes zu schützen, gibt er sich als Frau von Seewalds Ehemann aus. Und das führt zu ungeahnten Verwicklungen, die den sonst so korrekten Juristen in die völlige Verwirrung führen. - Glanzrolle für Hans Moser in einem seiner berühmtesten Filme.
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.
Försterliesel
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
Die Förstertochter Liesel lernt den jungen Jäger Tony kennen, mit dem sie anlässlich eines Theaterstücks auf einem festlichen Empfang ein Liebespaar darstellen soll.
Das Liebesleben des schönen Franz
A 1956, 81 Minuten
u.a. mit Walter Müller, Wolfgang Wahl, Theo Lingen, Rudolf Carl
u.a. mit Walter Müller, Wolfgang Wahl, Theo Lingen, Rudolf Carl
Weil er durch den Verkauf von Schlafzimmermöbeln gute Provisionen kassiert, verspricht der schöne Franz Steiner so manchen jungen Frau die Ehe. Es versteht sich von selbst, dass das nicht ewig gut gehen kann - und irgendwann ist es soweit und die wahre Liebe erwischt auch ihn.
Hallo Dienstmann
A 1951, 100 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
Wien 1951. Anton Lischka, ein echter Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, macht auf ungewöhnliche Art die Bekanntschaft von Ferdinand Godai, Professor für Operette an der Akademie. Godai hatte sich für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, war in weinseliger Laune beim Südbahnhof gelandet und von Anton um kollegiale Hilfe gebeten worden. Dabei lernt Ferdinand auch Gaby kennen und lieben, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige wiedrige Umstände zwingen ihn, sein kompliziertes Doppelleben als echter Professor und unechter Dienstmann fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines 'Kollegen' aufregt, wird in das Verwirrspiel einbezogen.
Hallo Dienstmann
A 1951, 100 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
Wien 1951. Anton Lischka, ein echter Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, macht auf ungewöhnliche Art die Bekanntschaft von Ferdinand Godai, Professor für Operette an der Akademie. Godai hatte sich für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, war in weinseliger Laune beim Südbahnhof gelandet und von Anton um kollegiale Hilfe gebeten worden. Dabei lernt Ferdinand auch Gaby kennen und lieben, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige wiedrige Umstände zwingen ihn, sein kompliziertes Doppelleben als echter Professor und unechter Dienstmann fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines 'Kollegen' aufregt, wird in das Verwirrspiel einbezogen.
... und du mein Schatz bleibst hier
A 1961, 96 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Hans von Borsody, Trude Herr, Hans Moser
u.a. mit Vivi Bach, Hans von Borsody, Trude Herr, Hans Moser
Eine Handvoll Musikstudenten, die in ihrer Freizeit Jazzmusik spielen, erreichen mit Hilfe einiger Altersheim-Insassen das langersehnte Ziel, in einer großen Revue auftreten zu dürfen.
Hallo Dienstmann
A 1951, 100 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
Wien 1951. Anton Lischka, ein echter Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, macht auf ungewöhnliche Art die Bekanntschaft von Ferdinand Godai, Professor für Operette an der Akademie. Godai hatte sich für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, war in weinseliger Laune beim Südbahnhof gelandet und von Anton um kollegiale Hilfe gebeten worden. Dabei lernt Ferdinand auch Gaby kennen und lieben, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige wiedrige Umstände zwingen ihn, sein kompliziertes Doppelleben als echter Professor und unechter Dienstmann fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines 'Kollegen' aufregt, wird in das Verwirrspiel einbezogen.
Kaiserjagd im Salzkammergut - Zwei Herzen und ein Thron
D, A 1955, 93 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, dass es der für sie bestimmte Ehemann ist.
Der Schandfleck
A, D 1956, 94 Minuten
u.a. mit Heinrich Gretler, Gerlinde Locker, Harry Fuss, Evi Servaes
u.a. mit Heinrich Gretler, Gerlinde Locker, Harry Fuss, Evi Servaes
Leni bezaubert durch ihr freundliches Wesen. Ihr Vater lehnt sie dennoch ab. Als Leni sich mit Florian verloben will, erfährt sie den Grund dafür: Florian ist ihr Halbbruder und sie selbst nur das Ergebnis eines Seitensprungs ihrer Mutter. Erschüttert verlässt Leni den Hof, um in der Fremde ein neues Leben ohne 'Schandfleck' aufzubauen.
Dort oben, wo die Alpen glüh'n
D 1956, 96 Minuten
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Lotte Ledl, Gerlinde Locker, Albert Rueprecht
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Lotte Ledl, Gerlinde Locker, Albert Rueprecht
Heimatfilm mit spannenden Bergsteigerszenen: Bergführer Loisl beeindruckt mit seinen Kletterkünsten die Bäuerin Anna. Sein Nebenbuhler Jakob versucht Anna mit einer Lüge zu gewinnen.
Hallo Dienstmann
A 1951, 100 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
Wien 1951. Anton Lischka, ein echter Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, macht auf ungewöhnliche Art die Bekanntschaft von Ferdinand Godai, Professor für Operette an der Akademie. Godai hatte sich für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, war in weinseliger Laune beim Südbahnhof gelandet und von Anton um kollegiale Hilfe gebeten worden. Dabei lernt Ferdinand auch Gaby kennen und lieben, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige wiedrige Umstände zwingen ihn, sein kompliziertes Doppelleben als echter Professor und unechter Dienstmann fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines 'Kollegen' aufregt, wird in das Verwirrspiel einbezogen.
Ein Mann gehört ins Haus
A 1944, 92 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
Loni ist eine junge, verwitwete Bäuerin, der es an Anträgen nicht mangelt. Da sie sich jedoch für einen gewöhnlichen Bauern zu schade ist und einen Stadtmenschen heiraten möchte, bleibt sie allein. Als ein eleganter Herr auf ihrem Hof auftaucht, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.