Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

... und die Musik spielt dazu
D 1943, 84 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Vivi Gioi, Hans Schott-Schöbinger, Georg Alexander
u.a. mit Maria Andergast, Vivi Gioi, Hans Schott-Schöbinger, Georg Alexander
Ein Junggeselle, der sich dem misstrauischen Mann seiner Geliebten gegenüber mit einer vorgeblichen Ehefrau tarnt, verstrickt sich so tief in die Situation, dass echte Gefühle sich einstellen und er das Mädchen wirklich heiraten will.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.

Der Jäger von Fall
D 1956, 82 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
Die Sennerin Marei hat zusammen mit dem reichen Bauerssohn Blasi ein Kind und hofft schon lange, dass Blasi sie endlich zur Frau nehmen wird. Dieser möchte allerdings die reiche Zenzi heiraten und hält Marei immer wieder hin.

Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Verlobung am Wolfgangsee
A 1956, 90 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
Das harmonische Familienleben im Hause Eckberg wird empfindlich gestört, als Herr und Frau Eckberg ihren fast erwachsenen Kindern eröffnen, dass sie keine echten Geschwister sind. Diese Neuigkeiten sorgen nicht nur für Empörung, sondern alsbald auch für romantische Verwicklungen.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.

Gruß und Kuss aus der Wachau
A 1950, 88 Minuten
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
Um endlich attraktive Männer im heiratsfähigen Alter kennen zu lernen, fädeln die entzückenden Tabakfabrik-Arbeiterinnen Anni, Resi und Franzi einen raffinierten Kuppelplan ein. Sie verstecken anonyme Einladungen zu einem Tanzfest in Zigarrenschachteln. Was sie damit bewirken, übertrifft ihre kühnsten Träume.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Das weiße Abenteuer
D 1951, 85 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Joe Stöckel, Lucie Englisch, Josefin Kipper
u.a. mit Adrian Hoven, Joe Stöckel, Lucie Englisch, Josefin Kipper
Im Skidorf Firnau herrscht Aufruhr: Gerüchte um eine Rauschgiftbande kursieren, deren Schmuggelweg von Firnau ins Österreichische führen soll. Dies ruft den früheren Kriminalinspektor und jetzigen Hotelbesitzer Joseph Stutzinger auf den Plan, der sich zunächst widerwillig von seiner treuen Angestellten Franzi überreden lässt, wieder kriminalistisch tätig zu werden. Zunächst wird der junge Peter Wiedemann, ein Hotelgast Stutzingers, verdächtigt und bei einem vermeintlichen Einbruch bei der eleganten Lydia Bartnik erwischt und verhaftet. Doch Stutzinger wird mißtrauisch, glaubt an die Unschuld Wiedemanns und beginnt, Nachforschungen anzustellen, durch die sich die Ereignisse überstürzen.

Muss man sich gleich scheiden lassen?
D 1953, 91 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
Nach einem Unfall muss sich der junge Rennfahrer Andreas von Doerr in der Kur erholen. Obwohl er glücklich mit Garda verheiratet ist, lässt er sich von der ebenso attraktiven wie reichen Argentinierin Joan de Portago verführen. Garda dreht den Spieß um und gibt vor, inzwischen einen anderen Mann liebgewonnen zu haben. Auf einer Party von Gardas Freundin Elisabeth trifft Andreas überraschend Joan wieder, und auch deren Verehrer Dr. Algys ist da, um Garda sein Herz auszuschütten. Jetzt sind die Verwicklungen nicht mehr aufzuhalten.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Der schräge Otto
D 1956, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
Otto Schräge ist ein Tausendsassa. Er arbeitet sowohl als Pressesprecher für den erfolgreichen Revueveranstalter Alexander Kroty als auch als Pianist und Aushilfs-Sänger. Als die Zeitschriftenverkäuferin Topsy Küppers in sein Leben tritt, wird alles noch komplizierter. Otto verliebt sich Hals über Kopf in sie, stellt ihr großes musikalisches Talent fest und bringt sie zum Revuetheater. Dass das Ganze nicht so ganz glatt läuft, dafür sorgt schon die Geschäftsführerin Frau Sauerbier. - Turbulente Musikkomödie mit großer Starbesetzung.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Muttertag mit Heintje
Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
D 1969, 99 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
Muttertag mit Heintje
Waisenkind Heintje findet Unterschlupf bei seiner Tante. Als diese sich verliebt, soll der Junge zurück ins Heim. Doch der kümmert sich auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Der kann Heintje zunächst nicht leiden, doch Pfiffigkeit und Charme des aufgeweckten Burschen erobern rasch das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs.

Muttertag mit Heintje
Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen
D 1969, 91 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
Muttertag mit Heintje
Heintje lebt nach dem Tod der Mutter beim Vater. Als der wegen vermeintlicher Unterschlagung im Gefängnis landet, findet eine Anwältin heraus, dass das Sorgerecht beim vermögenden Großvater liegt. Der Griesgram schließt den selbstständigen Enkel schnell ins Herz und zu zweit bringen sie die wahren Übeltäter zur Strecke.

Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.

Teufel in Seide
D 1955, 100 Minuten
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
Thomas Ritter (Curd Jürgens) hat ein schweres Leben, denn seine Frau Melanie (Lilli Palmer) macht es ihm oft zur Hölle, indem sie ihm ständig Untreue unterstellt. Als er tatsächlich mit seiner Sekretärin eine Affäre beginnt, nehmen die Ereignisse einen schrecklichen Verlauf.

Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.

Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Verlobung am Wolfgangsee
A 1956, 90 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
Das harmonische Familienleben im Hause Eckberg wird empfindlich gestört, als Herr und Frau Eckberg ihren fast erwachsenen Kindern eröffnen, dass sie keine echten Geschwister sind. Diese Neuigkeiten sorgen nicht nur für Empörung, sondern alsbald auch für romantische Verwicklungen.

Kein Auskommen mit dem Einkommen
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Günther Lüders, Erna Sellmer, Renate Holm, Heinz Drache
u.a. mit Günther Lüders, Erna Sellmer, Renate Holm, Heinz Drache
Das Ehepaar Bodendiek muss das Haushaltseinkommen erhöhen und ein möbliertes Zimmer seiner Wohnung vermieten. Als sich dann ein junger Mann, der es nur tagsüber braucht, und eine junge Frau, die als Chefsekretärin ausschließlich nachts zum Schlafen kommt, bei den beiden Bodendieks melden, wittern die eine doppelte Einnahmemöglichkeit. Doch so einfach wird die Sache nicht und es entstehen turbulente Schwierigkeiten.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 1
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Der Kommissar
Der Segelbootmord
D 1974, Staffel: 1, Episode: 80, 58 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Ruth Leuwerik, Peter Pasetti, Elmar Wepper
u.a. mit Erik Ode, Ruth Leuwerik, Peter Pasetti, Elmar Wepper
Gerhard Reger, ein Münchener Geschäftsmann, hat zum zweiten Mal geheiratet - ein junges Mädchen namens Alexa. Alle haben sich mit dieser Ehe abgefunden, sogar Regers erste Frau Magda. Nur sein Sohn Hans kann es nicht begreifen, dass seine Eltern ab jetzt nicht mehr zusammenleben. Eines Tages besucht Herr Reger seinen Sohn im Internat am Starnberger See. Während es zwischen Vater und Sohn zu einer Aussprache kommt, unternimmt Alexa eine Segelbootfahrt auf dem nahe gelegenen See. Wenig später ist das Segelboot gekentert und Alexa tot. Was für Kommissar Keller und sein Team zunächst wie ein Unfall aussieht, stellt sich im Lauf der Ermittlungen als fast perfektes Verbrechen heraus.

Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.

Film ohne Titel
D 1947, 95 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
Es gilt, einen guten Film zu entwickeln. Darüber debattieren ein Schauspieler, ein Autor und ein Regisseur, doch es will ihnen keine besonders gute Geschichte einfallen. Erst als Christine und Martin auftauchen, erzählen sie von ihrer Liebe und geben damit ein tolles Drehbuch ab. Aber wie soll die Story bloß enden? Schließlich sind die beiden ja noch mittendrin in ihrer Liebesgeschichte. Eins ist klar: Die beiden Liebenden müssen sich dieses Story-Ende selber ausdenken. - Einer der berühmtesten deutschen 'Stunde-Null'-Filme mit der jungen Hilde Knef und großer Starbesetzung.

Wenn ich einmal der Herrgott wär'
D, A 1954, 84 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
u.a. mit Hans Holt, Gisela Fackeldey, Gustl Gstettenbaur, Anny Korin
Der dreifach promovierte Leiter eines Eheanbahnungsinstitutes, Dr. Paul von Schmerda, muss beruflich und privat zugeben, dass Ehen nicht nach wissenschaftlicher Berechnung zustandekommen.

Der Jäger von Fall
D 1956, 82 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
Die Sennerin Marei hat zusammen mit dem reichen Bauerssohn Blasi ein Kind und hofft schon lange, dass Blasi sie endlich zur Frau nehmen wird. Dieser möchte allerdings die reiche Zenzi heiraten und hält Marei immer wieder hin.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

In jenen Tagen
D 1947, 98 Minuten
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
Kurz nach Kriegsende arbeiten Karl und Willi auf einem Schrottplatz. Als sie ein altes Auto ausschlachten, entdecken sie immer wieder Gegenstände, die an die sieben früheren Besitzer des Autos erinnern. Und auf diese Weise tauchen wir in sieben Schicksale in den Jahren von 1933 bis 1945 ein. - Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten diesen bewegenden Film 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Die schöne Tölzerin
D 1952, 95 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
Kurfürst Karl Albert von Bayern lässt die mit ihm befreundete schöne Christine erst dann aus Nymphenburg in ihre Heimat nach Tölz zurückkehren, als ein neuer Krieg mit Österreich droht. Mit ihrem Kind, dessen Vater der Kurfürst ist, findet Christine bei ihrer Tante, einer energischen Weinwirtin, Aufnahme. Diese verteidigt sie auch gegen alles Gerede in der Stadt. Trotzdem muss Christine Tölz wieder verlassen. Die Österreucher nehmen München ein. Dort begegnet Christine dem Obristen Trenck. Als die Panduren in Tölz einziehen, wird die Stadt durch sie und durch eine List vor der Vernichtung bewahrt. Ein Rittmeister kann die schöne Tölzerin heimführen.

So schön ist der Norden - Heiligendamm
D 2008, 60 Minuten
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
Sommer an der Ostsee: Im Musikspecial 'So schön ist der Norden' lassen sich Frederic Meisner und Sarah Winkhaus Ostseewind um die Nase wehen. Die beiden sind mit dabei, beim historischen Anbaden in der Ostsee und spazieren durch den Ort, an dem der Strandkorb erfunden wurde. Auch musikalisch weht ein frischer Wind, denn vor der herrlichen Kulisse der Ostsee und dem mondänen Heiligendamm präsentieren Stars wie Mary Roos, Olaf Berger, Godewind u.a. ihre größten Hits.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Gruß und Kuss aus der Wachau
A 1950, 88 Minuten
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
Um endlich attraktive Männer im heiratsfähigen Alter kennen zu lernen, fädeln die entzückenden Tabakfabrik-Arbeiterinnen Anni, Resi und Franzi einen raffinierten Kuppelplan ein. Sie verstecken anonyme Einladungen zu einem Tanzfest in Zigarrenschachteln. Was sie damit bewirken, übertrifft ihre kühnsten Träume.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Filmstar des Monats: Rudolf Lenz
Heimweh nach dir, mein grünes Tal
A 1960, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
Filmstar des Monats: Rudolf Lenz
Nach vielen Jahren als Ranger in Kanda kehrt Andreas Liebmann (Rudolf Lenz) heim auf ein Gut in Österreich, wo von seinem Kindheitsidyll nicht mehr viel geblieben ist. Das Gut ist heruntergewirtschaftet und der gutmütige Gutsbesitzer (Carl Wery) wird von seinem Verwalter (Sieghardt Rupp) tyrannisiert. Nachdem auch die Tochter des Gutbesitzers, Gabriela von Hübner (Anita Gutwell), nach ihrer tierärztlichen Ausbildung wieder heimgekehrt ist, kommt sie gemeinsam mit dem 'Anderl' dem Rätsel auf die Spur, warum es dem Sonnhof so schlecht geht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Waldrausch
D 1939, 73 Minuten
u.a. mit Paul Richter, Hedwig Bleibtreu, Hansi Knoteck, Hans Adalbert Schlettow
u.a. mit Paul Richter, Hedwig Bleibtreu, Hansi Knoteck, Hans Adalbert Schlettow
Der junge Bauingenieur Ambros kehrt aus Brasilien in seine alte Heimat nach Deutschland zurück, um dort einen Staudamm zu errichten. Doch in dem Großbauern Krispin erwächst ihm ein gefährlicher Gegner, der keine Gelegenheit auslässt, um das Projekt zum Scheitern zu bringen. Doch Ambros hat auch Freunde: Die junge Herzogin auf dem nahe gelegenen Schloss empfindet sogar mehr als Freundschaft für ihn.

Das Schweigen im Walde
D 1937, 74 Minuten
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Gustl Stark-Gstettenbaur, Käthe Merk
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Gustl Stark-Gstettenbaur, Käthe Merk
1937 inszenierte Hans Deppe ('Grün ist die Heide', 'Wenn der weiße Flieder wieder blüht') die erste Tonfilm-Adaption des berühmten Ganghofer-Romans. Hansi Knoteck spielt darin eine junge Malerin, um deren Gunst sich gleich zwei verliebte Männer bewerben: Ein waschechter Fürst, der inkognito in den Bergen nach Entspannung sucht, und ein Jagdgehilfe. Letzterer wird jedoch abgewiesen und beobachtet hochgradig eifersüchtig das immer glücklicher werdende Paar.

Der laufende Berg
D 1941, 84 Minuten
u.a. mit Fritz Kampers, Maria Andergast, Rolf Pinegger, Josefine Dora
u.a. mit Fritz Kampers, Maria Andergast, Rolf Pinegger, Josefine Dora
Eine schreckliche Naturkatastrophe lässt eine Dorf zusammenhalten und über sämtliche menschlichen Konflikte und Eifersüchteleien hinwegsehen.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Liebe, Leidenschaft und Leid
D 1943, 90 Minuten
u.a. mit Karin Hardt, Hilde Sessak, Margit Symo, Richard Haeussler
u.a. mit Karin Hardt, Hilde Sessak, Margit Symo, Richard Haeussler
Der junge Bauer Konrad hat sich Therese, das Bauernmädchen, zur zukünftigen Frau erwählt. Doch Therese erwidert seine Liebe nicht. Im Gegenteil: All ihre Gedanken gelten dem Maler Heinrich. Bei der Feier des Erntefestes erkennen sie, dass sie sich lieben. Konrad versucht in seiner Eifersucht, die beiden mit allen Mitteln auseinanderzubringen. Doch dadurch wird ihre Liebe nur noch größer.

Der Kommissar
Am Rande der Ereignisse
D 1975, Staffel: 1, Episode: 84, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
Die Hotelsekretärin Erna Gutmann war die Letzte, die Dr. Zorn lebend sah. Nachdem er ihr einen merkwürdigen Brief diktiert hatte, wurde er von einem Unbekannten durch die geschlossene Zimmertür erschossen. Wenig später meldet sich der Täter telefonisch bei Frau Gutmann. Neben der Aufklärungsarbeit muss Kommissar Keller nun Frau Gutmann beschützen, denn der kaltblütige Mörder würde vor einem weiteren Mord sicher nicht zurückschrecken. Erst viel später erkennt der Kommissar, dass es gar nicht so sehr der Mord ist, der ihn betroffen macht, sondern vielmehr die betrüblichen Ereignisse am Rande.

Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 1
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Peggy March, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg
Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der 'Heckparade' des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Der Kommissar
Am Rande der Ereignisse
D 1975, Staffel: 1, Episode: 84, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
Die Hotelsekretärin Erna Gutmann war die Letzte, die Dr. Zorn lebend sah. Nachdem er ihr einen merkwürdigen Brief diktiert hatte, wurde er von einem Unbekannten durch die geschlossene Zimmertür erschossen. Wenig später meldet sich der Täter telefonisch bei Frau Gutmann. Neben der Aufklärungsarbeit muss Kommissar Keller nun Frau Gutmann beschützen, denn der kaltblütige Mörder würde vor einem weiteren Mord sicher nicht zurückschrecken. Erst viel später erkennt der Kommissar, dass es gar nicht so sehr der Mord ist, der ihn betroffen macht, sondern vielmehr die betrüblichen Ereignisse am Rande.

Das Siegel Gottes
A 1948, 80 Minuten
u.a. mit Hilde Mikulicz, Robert Lindner, Carl Guenther, Josef Meinrad
u.a. mit Hilde Mikulicz, Robert Lindner, Carl Guenther, Josef Meinrad
Der Gutsbesitzer Stefan von Mansfeld möchte unbedingt die hübsche Andrea zur Frau haben. Um seinen Rivalen Michael auszustechen, lässt er seinen Knecht Haberer einen Meineid schwören, der Stefan hinter Gitter bringt. Doch kurz darauf stürzt Haberer in den Bergen ab und beichtet dem Dorfpater seine Schuld. Der ist aber durch seine priesterliche Schweigepflicht gebunden.

Muss man sich gleich scheiden lassen?
D 1953, 91 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
Nach einem Unfall muss sich der junge Rennfahrer Andreas von Doerr in der Kur erholen. Obwohl er glücklich mit Garda verheiratet ist, lässt er sich von der ebenso attraktiven wie reichen Argentinierin Joan de Portago verführen. Garda dreht den Spieß um und gibt vor, inzwischen einen anderen Mann liebgewonnen zu haben. Auf einer Party von Gardas Freundin Elisabeth trifft Andreas überraschend Joan wieder, und auch deren Verehrer Dr. Algys ist da, um Garda sein Herz auszuschütten. Jetzt sind die Verwicklungen nicht mehr aufzuhalten.

König für eine Nacht
D 1950, 96 Minuten
u.a. mit Willy Fritsch, Adolf Wohlbrueck, Annelies Reinhold, Margarete Slezak
u.a. mit Willy Fritsch, Adolf Wohlbrueck, Annelies Reinhold, Margarete Slezak
König Ludwig I. liebt sein Land, seine Pflichten und vor allem seine weiblichen Untertanen. Dieses Mal hat er ein Auge auf die schöne Gräfin Rosenau geworfen. Wie immer in solchen Fällen schickt der König seinen 'Liebesadjutanten' und Freund Graf Lerchenbach, um ein Arrangement mit der begehrten Dame zu treffen. Aber dieses Mal kommt alles anders: Graf Lerchenbach verliebt sich selbst Hals über Kopf in die schöne Gräfin.

Hoch klingt der Radetzkymarsch
A 1958, 96 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
Wien zur Biedermeierzeit. Carl schließt mit zwei Offizieren eine Wette ab: Bis zum nächsten Tag muss er ein neues Liebesabenteuer vorweisen können, oder zehn Flaschen Sekt springen lassen. Vergeblich versucht Carl nun das hübsche Stubenmädchen Franzi für sich zu gewinnen. Obwohl dies scheitert, prahlt er in seinem Stammlokal mit seiner Eroberung. Als Stephan, der sich in Franzi verliebt hat, aber ebenfalls nicht erhört wurde, von Carls angeblichen Erfolg erfährt, schreibt er einen Schlager über die unmoralischen Stubenmädel von Wien. Das Lied wird zur Sensation, doch für Stephan wird es fast unmöglich, Franzis Herz zu gewinnen.

Wilde Wasser
D, A 1962, 96 Minuten
u.a. mit Hans von Borsody, Corny Collins, Marianne Hold, Beppo Brem
u.a. mit Hans von Borsody, Corny Collins, Marianne Hold, Beppo Brem
Thomas hält die ewigen Streitereien mit seinem jähzornigen Vater, dem reichen Sägewerksbesitzer Mautner, nicht länger aus und geht in die Stadt. Hier gerät er in die Abhängigkeit des Hoteliers Sternberg, der es auf sein Grundstück abgesehen hat.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Heimweh nach dir, mein grünes Tal
A 1960, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
Nach vielen Jahren als Ranger in Kanda kehrt Andreas Liebmann (Rudolf Lenz) heim auf ein Gut in Österreich, wo von seinem Kindheitsidyll nicht mehr viel geblieben ist. Das Gut ist heruntergewirtschaftet und der gutmütige Gutsbesitzer (Carl Wery) wird von seinem Verwalter (Sieghardt Rupp) tyrannisiert. Nachdem auch die Tochter des Gutbesitzers, Gabriela von Hübner (Anita Gutwell), nach ihrer tierärztlichen Ausbildung wieder heimgekehrt ist, kommt sie gemeinsam mit dem 'Anderl' dem Rätsel auf die Spur, warum es dem Sonnhof so schlecht geht.

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Verlobung am Wolfgangsee
A 1956, 90 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
Das harmonische Familienleben im Hause Eckberg wird empfindlich gestört, als Herr und Frau Eckberg ihren fast erwachsenen Kindern eröffnen, dass sie keine echten Geschwister sind. Diese Neuigkeiten sorgen nicht nur für Empörung, sondern alsbald auch für romantische Verwicklungen.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.

Wie einst Lili Marleen
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
Viele Jahre kämpft Franz (Adrian Hoven) schon an der Front. Trost findet der junge Soldat in Lale Andersens Lied „Lili Marleen“, das ihn an seine Freundin Christa (Marianne Hold) erinnert. In die Heimat zurückgekehrt, erfährt Franz, dass Christa ihn für tot hält und kurz vor der Eheschließung mit einem anderen steht. – Stimmungsvolle Romanze mit tollen Charakterdarstellern.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Alle Tage ist kein Sonntag
D 1959, 96 Minuten
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
Als ihre Mutter wegen eines Unfalls in Krankenhaus kommt, machen sich ihre beiden Zwillingssöhne auf die Suche nach ihrem Vater - nicht wissend, dass dieser bereits verstorben ist. Dabei lernen sie den russischen Sänger Mitja kennen, der ihnen bei ihrem Vorhaben zur Seite steht - und schnell sein Herz an die allein erziehende Mutter verliert.

Freddy, Tiere, Sensationen
D 1964, 95 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Marisa Solinas, Josef Albrecht, Erna Sellmer
u.a. mit Freddy Quinn, Marisa Solinas, Josef Albrecht, Erna Sellmer
Der erfolgreiche Zirkus-Artist Freddy hört von den Sorgen des elterlichen Zirkus Baldoni und kehrt aus den USA zurück. Zu Hause muß er sich mit seinem Halbbruder Raoul herumschlagen, der seinem Vater eine sensationelle Trapez-Nummer gestohlen hat.

Freddy unter fremden Sternen
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.

Der Hofrat Geiger
A 1947, 93 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
Wien 1947: Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als 'Beschäftigungstherapie' unerledigte Fälle. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Damen sei zum Taschentuch geraten angesichts dieser schönen Liebesgeschichte.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Das Schweigen im Walde
D 1976, 90 Minuten
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen reist der Adlige in die Berge, wo er in seinem kürzlich erworbenen Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Eine junge Sennerin hilft ihm dabei.

Mordprozess Dr. Jordan
D 1949, 86 Minuten
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
Packender Kriminalfilm nach einem wahren Fall über einen Justizirrtum: 1912 wird der Tropenarzt Dr. Jordan (Rudolf Fernau) angeklagt, seine Schwiegermutter ermordet zu haben. Aufgrund eines Indizienprozesses wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. 15 Jahre später wird er begnadigt, doch sein Leben gleicht einem Trümmerfeld. - Mitreißender Krimi-Klassiker mit einem glänzenden Rudolf Fernau in der Titelrolle.

Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
D 1969, 99 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
Waisenkind Heintje findet Unterschlupf bei seiner Tante. Als diese sich verliebt, soll der Junge zurück ins Heim. Doch der kümmert sich auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Der kann Heintje zunächst nicht leiden, doch Pfiffigkeit und Charme des aufgeweckten Burschen erobern rasch das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs.

Heimatkanal Spezial - Markus
A 1998, 25 Minuten
u.a. mit Markus, Sepp Reich
u.a. mit Markus, Sepp Reich
Musik fürs Herz - das ist das Motto des steirischen Trompeters Markus aus dem idyllischen Örtchen St. Johann im Saggautal. Moderator Sepp Reich besucht den Vollblutmusiker in seiner Heimat und zeichnet ein stimmiges Porträt des schüchternen Trompeters. Dabei dürfen natürlich musikalische Einlagen nicht fehlen.

Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen
D 1969, 91 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
Heintje lebt nach dem Tod der Mutter beim Vater. Als der wegen vermeintlicher Unterschlagung im Gefängnis landet, findet eine Anwältin heraus, dass das Sorgerecht beim vermögenden Großvater liegt. Der Griesgram schließt den selbstständigen Enkel schnell ins Herz und zu zweit bringen sie die wahren Übeltäter zur Strecke.

Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 2
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens

Der Kommissar
Am Rande der Ereignisse
D 1975, Staffel: 1, Episode: 84, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Maria Schell, Elmar Wepper, Reinhard Glemnitz
Die Hotelsekretärin Erna Gutmann war die Letzte, die Dr. Zorn lebend sah. Nachdem er ihr einen merkwürdigen Brief diktiert hatte, wurde er von einem Unbekannten durch die geschlossene Zimmertür erschossen. Wenig später meldet sich der Täter telefonisch bei Frau Gutmann. Neben der Aufklärungsarbeit muss Kommissar Keller nun Frau Gutmann beschützen, denn der kaltblütige Mörder würde vor einem weiteren Mord sicher nicht zurückschrecken. Erst viel später erkennt der Kommissar, dass es gar nicht so sehr der Mord ist, der ihn betroffen macht, sondern vielmehr die betrüblichen Ereignisse am Rande.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Krach um Jolanthe
D 1934, 93 Minuten
u.a. mit Wilhelm P. Krueger, Marianne Hoppe, Olaf Bach, Marieluise Claudius
u.a. mit Wilhelm P. Krueger, Marianne Hoppe, Olaf Bach, Marieluise Claudius
Ein idyllisches Dorf in der Nähe Oldenburgs: Da sich der sture Bauer Krischan weigert, Steuern zu zahlen, soll seine preisgekrönte Zuchtsau Jolanthe gepfändet und zwangsversteigert werden. Doch Bauer Krischan verarbeitet sein Prachtschwein lieber zu einem Festbraten, als es dem Steuersäckel anheim fallen zu lassen.

Dein Herz ist meine Heimat
D 1953, 77 Minuten
u.a. mit Irene Egger, Viktor Staal, Erwin Strahl, Heinrich Gretler
u.a. mit Irene Egger, Viktor Staal, Erwin Strahl, Heinrich Gretler
Nach ihrem Lehrerinnen-Examen kehrt die schöne Magdalena in ihr Heimatdorf zurück und verliebt sich erneut in ihren Jugendschwarm, den leichtlebigen Andreas. Als sie von ihm schwanger wird, läßt er sie sitzen - doch sein älterer Bruder Christian nimmt sich Magdalenas an.

Heimweh nach dir, mein grünes Tal
A 1960, 87 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Carl Wery, Sepp Rist
Nach vielen Jahren als Ranger in Kanda kehrt Andreas Liebmann (Rudolf Lenz) heim auf ein Gut in Österreich, wo von seinem Kindheitsidyll nicht mehr viel geblieben ist. Das Gut ist heruntergewirtschaftet und der gutmütige Gutsbesitzer (Carl Wery) wird von seinem Verwalter (Sieghardt Rupp) tyrannisiert. Nachdem auch die Tochter des Gutbesitzers, Gabriela von Hübner (Anita Gutwell), nach ihrer tierärztlichen Ausbildung wieder heimgekehrt ist, kommt sie gemeinsam mit dem 'Anderl' dem Rätsel auf die Spur, warum es dem Sonnhof so schlecht geht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Mein Schatz ist aus Tirol
D 1958, 89 Minuten
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Der Greifer
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Hans Albers, Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Horst Frank
u.a. mit Hans Albers, Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Horst Frank
Kommissar Dennert (Hans Albers) wird kurz vor der Lösung eines Mordfalls pensioniert. Doch so einfach lässt sich der als „Greifer“ bekannte Kriminalist nicht abschieben. Mit eigenen Nachforschungen stört er die Arbeit seines ebenfalls ermittelnden Sohnes. – Spannendes Remake des gleichnamigen Krimis von 1931, wieder mit Albers in der Titelrolle.

Als ich beim Käthele im Walde war
D 1963, 77 Minuten
u.a. mit Thomas Hutter, Pola Bartscherer, Margrit Ensinger, Lucie Englisch
u.a. mit Thomas Hutter, Pola Bartscherer, Margrit Ensinger, Lucie Englisch
Peter ist zehn Jahre alt. Zur Begleichung einer Steuerschuld seiner Eltern wird er auf den Hof eines auswärtigen Bauern geschickt. Dort soll er so lange bleiben, bis die Forderung beglichen ist. Auf diese Weise kommt Peter das erste Mal mit der Welt außerhalb seines Dorfes in Kontakt. Hier hat er Gelegenheit, neue Erfahrungen zu machen, neue Berufe wie die Köhlerei oder die Korbflechterei kennen zu lernen - und sich mit der gleichaltrigen Tochter des Bauern anzufreunden.

Verlobung am Wolfgangsee
A 1956, 90 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
u.a. mit Maria Andergast, Wolf Albach-Retty, Michael Cramer, Michael Heltau
Das harmonische Familienleben im Hause Eckberg wird empfindlich gestört, als Herr und Frau Eckberg ihren fast erwachsenen Kindern eröffnen, dass sie keine echten Geschwister sind. Diese Neuigkeiten sorgen nicht nur für Empörung, sondern alsbald auch für romantische Verwicklungen.

Der Bergdoktor
Tausendundein Tag - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin Grubers Privatleben ist weit davon entfernt, sich zu entspannen. Doch die Geburt seines Sohnes steht bald bevor, und er, Franziska und Anne müssen endlich einen Kompromiss finden. Zunächst muss er sich aber um eine Patientin kümmern. Eva Winter scheint ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, doch ihre Symptome sind besorgniserregend. Martin versucht, ihr beizustehen. Denn was sie am dringendsten zu brauchen scheint, ist ein Freund...

Die lustigen Weiber von Tirol
D 1964, 93 Minuten
u.a. mit Vera Comployer, Heli Finkenzeller, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Vera Comployer, Heli Finkenzeller, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Im Kurort Seebrugg herrscht Aufregung: Frau Hofrat Lechner, die Besitzerin des Hotels 'Dreistern', weigert sich, in der neuen Saison Zimmer an Männer zu vergeben. Ihre drei Enkelinnen sind über diese Regelung entsetzt. Als Konsequenz verlassen Hannelore und Gertraud den Familienbetrieb. Hannelore wird Fremdenführerin, Gertraud assistiert dem jungen Tierarzt Dr. Schermann. Marianne bleibt zwar in der Frauenfestung, überlegt aber mit ihren Schwestern, wie sie ihre Oma umstimmen kann.

Heimatkanal Spezial - Der Wilde Kaiser unterwegs, Hansi Kiesler in der Steiermark
A 2005, 49 Minuten
u.a. mit Hansi Kiesler, Monika Martin, Blumi, Pignitter
u.a. mit Hansi Kiesler, Monika Martin, Blumi, Pignitter
Diesmal ist der charmante Moderator und Sänger Hansi Kiesler mit seiner Sendung zu Gast in der Steiermark. Aber auch weit weg vom heimischen Ellmau, gelingt es ihm, eine ganze Reihe hochkarätiger Stars in seiner Sendung zu begrüßen. Mit dabei sind die Interpreten Monika Martin, die Mooskirchner und Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal, Blumi, die 4 Holterbuam, die Brandstätter Buam und die Pignitter.

Der Pfarrer mit der Jazztrompete
D 1962, 86 Minuten
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
Pfarrer Röll möchte mit Jazz die Jugend für die Kirche gewinnen. Die Tänzer des 'Hot Club' und der Bürgermeister machen ihm jedoch großen Ärger, weil sie seine Ambitionen für modischen Firlefanz halten. Als Röll aufgrund eines Testaments auch noch ein junges Mädchen bei sich aufnehmen muss, droht dem Geistlichen Amtsenthebung.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Ferien mit Piroschka
A, D 1965, 92 Minuten
u.a. mit Götz George, Marie Versini, Dietmar Schönherr, Gisela Uhlen
u.a. mit Götz George, Marie Versini, Dietmar Schönherr, Gisela Uhlen
Piroschka, so heißt eine kleine Puppe, die sich Thomas Laurends (Götz George) kauft, damit sie ihn auf seiner Ungarnreise begleitet und ihm Glück bringt. Eigentlich soll er dort im Auftrag seines Vaters für das heimatliche Gestüt in Hamburg Pferde einkaufen, doch dann kommt alles anders: Er verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Tery (Marie Versini) und ahnt nicht, dass seine Freundin Karin (Teri Tordai) ebenfalls nach Ungarn gereist ist und ihn dort überrascht. Thomas und Karin sprechen sich aber aus und geben sich einen versöhnlichen Abschiedskuss - und der stiftet zusätzliche Verwirrung.

Der Kommissar
Die Kusine
D 1975, Staffel: 1, Episode: 88, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
Der Mord an dem Werbegrafiker Heinz Brenner ist für Kommissar Keller und sein Team zunächst eine reine Routineangelegenheit. Als dann jedoch die Freunde des Ermordeten ihre Aussagen machen und einhellig angeben, dass ein junges Mädchen zuletzt mit Heinz Brenner zusammen gesehen wurde, erscheint der Fall dem Kommissar reichlich mysteriös. Mit großem Einsatz versucht man herauszubekommen, wer dieses junge Mädchen ist. Aber alle Spuren verlaufen im Sande. Da geschieht ein zweiter Mord und wieder soll das junge Mädchen daran beteiligt gewesen sein. Sie scheint, als eine Art Lockvogel zu fungieren - aber wer steckt dahinter?

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 2
D 2023, 87 Minuten
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens
u.a. mit Dieter Thomas Heck, Katja Ebstein, Costa Cordalis, Udo Jürgens

Der Kommissar
Die Kusine
D 1975, Staffel: 1, Episode: 88, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
Der Mord an dem Werbegrafiker Heinz Brenner ist für Kommissar Keller und sein Team zunächst eine reine Routineangelegenheit. Als dann jedoch die Freunde des Ermordeten ihre Aussagen machen und einhellig angeben, dass ein junges Mädchen zuletzt mit Heinz Brenner zusammen gesehen wurde, erscheint der Fall dem Kommissar reichlich mysteriös. Mit großem Einsatz versucht man herauszubekommen, wer dieses junge Mädchen ist. Aber alle Spuren verlaufen im Sande. Da geschieht ein zweiter Mord und wieder soll das junge Mädchen daran beteiligt gewesen sein. Sie scheint, als eine Art Lockvogel zu fungieren - aber wer steckt dahinter?

Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.

Erzherzog Johanns große Liebe
A 1950, 94 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Marte Harell, Franz Pfaudler, Franz Herterich
u.a. mit O. W. Fischer, Marte Harell, Franz Pfaudler, Franz Herterich
Johann, Erzherzog von Österreich, ist beim Wiener Hof wegen seiner liberalen Neigungen und bürgerlichen Lebensweise unbeliebt. Obwohl Johann deshalb unter Hausarrest gestellt wurde, geht er seiner Leidenschaft nach und mischt sich unters Volk. In der Poststation in Aussee zieht die Postmeistertochter Anna Plochl seine Aufmerksamkeit auf sich. Denn, als im Stüberl schlecht über den Erzherzog geredet wird, ist sie die einzige, die ihn verteidigt. Natürlich erkennt sie Johann, der sich als Jäger verkleidet hat, nicht. Beim Ausseer Volksfest trifft Johann Nandl, wie Anne mit Spitznamen genannt wird, wieder.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Mein Schatz ist aus Tirol
D 1958, 89 Minuten
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.

Heimatkanal Spezial - Lieder, Land & Leute zu Gast in der Steiermark
A 2006, 53 Minuten
u.a. mit Dagmar Obernosterer, Die Aufgeiger, Die Schäfer, Jauntaler
u.a. mit Dagmar Obernosterer, Die Aufgeiger, Die Schäfer, Jauntaler
Dagmar Obernosterer präsentiert diesmal in der Steiermark große Stars der volkstümlichen Schlagermusik: Die Mooskirchner, Die Schäfer, Die Aufgeiger, Reiner Kirsten, Die Jauntaler, Eva-Maria, Die Krieglacher und Die Neffen.

Frau Sixta
D 1938, 96 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
In der Posthalterei im Hochgenaunhof ist der Bauer gestorben. Die Witwe, Frau Sixta, muss den Hof allein weiterführen. Sie stellt Markus, einen Fremden, als Verwalter ein und träumt bald von einem späten Glück mit ihm. Als ihre 17-jährige Tochter Otti aus der Stadt heimkehrt, verliebt sich Markus in das Mächen.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Frauenarzt Dr. Bertram
D 1957, 84 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
Frauenarzt Dr. Bertram kehrt nach langer Kriegsgefangenschaft in die Heimat zurück. Doch seine Verlobte starb in einer Bombennacht. Die 17-jährige Hilde gibt seinem Leben wieder einen Sinn. Doch dann erfährt Dr. Bertram, dass sie seine Tochter ist.

Mein Schatz ist aus Tirol
D 1958, 89 Minuten
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.

Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Das Gässchen zum Paradies
D, CZ 1936, 70 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
Der staatliche Hundefänger Tobias Haslinger ist häufig dem Spott und der Abneigung der Leute von der Straße ausgesetzt. Keiner versteht, wieso er auf das Liebste, was sie besitzen, Jagd macht. Dadurch ist er zum Eigenbrötler geworden, der stur seiner Arbeit nachgeht. Als er gerade wieder einmal einen Hund einfangen will, kommt ihm der aus dem Kinderheim ausgerissenen Waisenknabe Peter dazwischen, der seinen Hund Bobby nicht dem Tierfänger überlassen will. Schließlich lässt sich Haslinger erweichen und nimmt Peter und den Hund Bobby mit nach Hause. Da der Knabe und der Hund ein bisschen Fröhlichkeit in den tristen Alltag des alten Haslinger bringen, beginnt der Hundefänger sich zu wandeln.

Der Weibsteufel
A 1966, 86 Minuten
u.a. mit Maria Emo, Hugo Gottschlich, Sieghardt Rupp, Richard Tomaselli
u.a. mit Maria Emo, Hugo Gottschlich, Sieghardt Rupp, Richard Tomaselli
Ein alter Bauer möchte seiner jungen Frau den Wunsch eines eigenen Wirtshauses erfüllen und lässt sich Schmuggelhandel ein, um an Geld hierfür zu kommen. Die Polizei wird auf ihn aufmerksan und setzt einen Beamten auf ihn an, der sich promt in die junge Frau verliebt.

Schloss Hubertus
D 1954, 86 Minuten
u.a. mit Lil Dagover, Friedrich Domin, Marianne Koch, Michael Heltau
u.a. mit Lil Dagover, Friedrich Domin, Marianne Koch, Michael Heltau
Graf Egge hält sich nur selten auf seinem Schloss Hubertus in den Bayerischen Alpen auf. Stattdessen geht er wochenlang auf die Jagd. Seine Kinder Willy, Tassilo und Kitty sieht er nur selten, zumal die beiden jungen Männer nicht mehr zu Hause leben. Mit Tassilo kommt es sogar zum Bruch, nachdem dieser wegen eines Autounfalls einen Geschäftsauftrag des strengen Vaters vergeigt hat.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Bis wir uns wiedersehen
D 1952, 81 Minuten
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Kurt Meisel, Karl Ludwig Diehl
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Kurt Meisel, Karl Ludwig Diehl
Pamela (Maria Schell) ist schwer krank. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den faszinierenden Paul (O.W. Fischer) und verbringt mit ihm wunderschöne Tage auf einer Insel im Comer See. Doch plötzlich muss Paul vor der Polizei flüchten und die große Liebe scheint ein jähes Ende zu finden.

Die Trapp-Familie
D 1956, 96 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hans Holt, Josef Meinrad, Friedrich Domin
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hans Holt, Josef Meinrad, Friedrich Domin
Witwer Baron von Trapp stellt die junge Novizin Maria als Haushälterin ein. Schnell erkennt sie das Gesangstalent seiner sieben Kinder, und schon bald folgen erste Aufritte der musikalischen Großfamilie. Der Zweiteiler über die Trapp Familie ist einer der größten Kinoerfolge der 50er Jahre und basiert auf den Memoiren von Maria von Trapp. Unnachahmlich: Ruth Leuwerik in der weiblichen Hauptrolle.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Försterliesel
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
Die Förstertochter Liesel lernt den jungen Jäger Tony kennen, mit dem sie anlässlich eines Theaterstücks auf einem festlichen Empfang ein Liebespaar darstellen soll.

Das Schweigen im Walde
D 1976, 90 Minuten
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen reist der Adlige in die Berge, wo er in seinem kürzlich erworbenen Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Eine junge Sennerin hilft ihm dabei.

Die Beine von Dolores
D 1957, 99 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.

Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Blaue Jungs
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Walter Giller, Franz Muxeneder, Viktor Staal
u.a. mit Claus Biederstaedt, Walter Giller, Franz Muxeneder, Viktor Staal
Kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs stranden vier deutsche Wehrmachtsangehörige auf einer idyllischen Pazifikinsel, deren Bewohner sie überaus freundlich empfangen. Als sich zwei der Soldaten in die schöne Rarahu verlieben, gibt es einigen Ärger, der um ein Haar tödlich endet. Doch als endlich das ersehnte Schiff Richtung Heimat abfährt, fällt der Abschied vom Inselparadies unerwartet schwer.

Der Kommissar
Die Kusine
D 1975, Staffel: 1, Episode: 88, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Udo Vioff, Günther Schramm
Der Mord an dem Werbegrafiker Heinz Brenner ist für Kommissar Keller und sein Team zunächst eine reine Routineangelegenheit. Als dann jedoch die Freunde des Ermordeten ihre Aussagen machen und einhellig angeben, dass ein junges Mädchen zuletzt mit Heinz Brenner zusammen gesehen wurde, erscheint der Fall dem Kommissar reichlich mysteriös. Mit großem Einsatz versucht man herauszubekommen, wer dieses junge Mädchen ist. Aber alle Spuren verlaufen im Sande. Da geschieht ein zweiter Mord und wieder soll das junge Mädchen daran beteiligt gewesen sein. Sie scheint, als eine Art Lockvogel zu fungieren - aber wer steckt dahinter?

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Die Wirtin vom Wörthersee
A 1952, 87 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Isa Günther, Jutta Günther, Harald Maresch
u.a. mit Maria Andergast, Isa Günther, Jutta Günther, Harald Maresch
An den Wörthersee kommt frischer Wind, als ein geheimnisvoller Fremder namens Fred Miller und das schriftliche Hochzeitsgesuch eines reichen Amerikaners auftauchen. Das Mädel, das den Maßen der Venus von Milo am ehesten entspricht, soll dessen Frau werden. Bevor es jedoch zum entscheidenden Schönheitswettbewerb kommt, verliebt sich Fred - hinter dem sich der wohlhabende Amerikaner verbirgt - in die hübsche Dorfwirtin Franzi. Bis die beiden endlich zusammenkommen, haben Franzis Zwillingstöchter alle Hände voll zu tun.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Schön ist die Liebe am Königssee
D 1960, 78 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gustavo Rojo, Harald Juhnke, Monika Dahlberg
u.a. mit Marianne Hold, Gustavo Rojo, Harald Juhnke, Monika Dahlberg
Reisebürochef Maximilian möchte die Ballerina Gipsy heiraten. Gipsys strenge Ballettlehrerin Daniela verbietet ihrer Elevin jedoch strikt eine Heirat. Doch dann entdeckt Maximilian, dass Daniela selbst bereits seit Jahren heimlich in einer Beziehung lebt.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 1
D 2021, Staffel: 14, Episode: 17, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Ja, so ist das mit der Liebe
A 1954, 97 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
Der Journalist Stefan und seine Kollegin Franziska schleichen sich - als Ehepaar getarnt - in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen.

Ein Mann gehört ins Haus
A 1944, 92 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
Loni ist eine junge, verwitwete Bäuerin, der es an Anträgen nicht mangelt. Da sie sich jedoch für einen gewöhnlichen Bauern zu schade ist und einen Stadtmenschen heiraten möchte, bleibt sie allein. Als ein eleganter Herr auf ihrem Hof auftaucht, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Sehnsucht hat mich verführt
D 1958, 94 Minuten
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
Die lebenshungrige Ursula hält es auf dem Hof ihrer strengen Mutter nicht länger aus und geht in die Stadt. Bei dem GmbH-Besitzer Gellner fängt sie als Sekretärin an, der bald ein Auge auf die junge Frau wirft. Als Ursula merkt, dass er es nicht ernst mit ihr meint und seine Frau nie wegen ihr verlassen würde, kündigt sie. Da die nächste Miete fällig ist und Ursula keine Reserven hat, nimmt sie eine Stellung als Animierdame an.

Der Priester und das Mädchen
A 1958, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
Der junge Priester Hartwig eckt mit seinen modernen Vorstellungen in einem kleinen Weindorf ständig an. Nur Eva, der nach einem Unfall scheinbar gelähmten Tochter des Schloßherrn, kann er neuen Lebensmut geben. Ihr Verlobter Stefan sieht mehr als nur Zuneigung zwischen dem Priester und Eva und erzwingt eine Entscheidung.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meines Vaters Pferde - Erster Teil: Lena und Nicoline
D 1953, 94 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Nach dem Zweiten Weltkrieg landet Jürgen Godeysen verwundet und traumatisiert in einer Klinik. Dort liest ihm die junge Nicoline aus den Tagebüchern seines Vaters Michael vor. Die Aufzeichnungen schildern Leben und Lieben von dem Zeitpunkt an, da er als junger Fähnrich im Berlin der Jahrhundertwende seiner ersten Liebe begegnet bis zu dem Moment, da er gebrochen und ohne Lebenswillen aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meines Vaters Pferde - Zweiter Teil
D 1953, 96 Minuten
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
Väter - die Rolle ihres Lebens
Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem 'Fohlenhof' führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Lügner
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Büroangestellte Sebastian Schumann hat es nicht leicht. Nachdem ihn seine Frau verlassen hat, lebt er mit seiner achtjährigen Tochter Nicky alleine. Soll er dem Kind die Wahrheit über die gescheiterte Ehe sagen? Soll er es enttäuschen? Er denkt sich aus, Nicky zu erzählen, ihre Mama sei nun ein Engel im Himmel. Auch über sich selbst erzählt er seiner Tochter alle möglichen abenteuerlichen Geschichten, die er frei erfunden hat. Als seine Geschichten als unwahr auffliegen, schaltet sich das Jugendamt ein. Doch selbst die kleine Nicky hat verstanden, das Vatis Lügen ihre eigene Wahrheit haben - und eine aus tiefstem Herzen komende Liebe.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Das hab ich von Papa gelernt
D, A 1964, 88 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der ehemalige Filmstar Clemens Andermann leitet den Chemiekonzern seiner verstorbenen Frau. Sein Sohn Andreas soll den Betrieb einmal übernehmen und studiert daher fleißig Chemie - glaubt zumindest sein alter Herr.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Lügner
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Büroangestellte Sebastian Schumann hat es nicht leicht. Nachdem ihn seine Frau verlassen hat, lebt er mit seiner achtjährigen Tochter Nicky alleine. Soll er dem Kind die Wahrheit über die gescheiterte Ehe sagen? Soll er es enttäuschen? Er denkt sich aus, Nicky zu erzählen, ihre Mama sei nun ein Engel im Himmel. Auch über sich selbst erzählt er seiner Tochter alle möglichen abenteuerlichen Geschichten, die er frei erfunden hat. Als seine Geschichten als unwahr auffliegen, schaltet sich das Jugendamt ein. Doch selbst die kleine Nicky hat verstanden, das Vatis Lügen ihre eigene Wahrheit haben - und eine aus tiefstem Herzen komende Liebe.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Das hab ich von Papa gelernt
D, A 1964, 88 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der ehemalige Filmstar Clemens Andermann leitet den Chemiekonzern seiner verstorbenen Frau. Sein Sohn Andreas soll den Betrieb einmal übernehmen und studiert daher fleißig Chemie - glaubt zumindest sein alter Herr.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meines Vaters Pferde - Erster Teil: Lena und Nicoline
D 1953, 94 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Nach dem Zweiten Weltkrieg landet Jürgen Godeysen verwundet und traumatisiert in einer Klinik. Dort liest ihm die junge Nicoline aus den Tagebüchern seines Vaters Michael vor. Die Aufzeichnungen schildern Leben und Lieben von dem Zeitpunkt an, da er als junger Fähnrich im Berlin der Jahrhundertwende seiner ersten Liebe begegnet bis zu dem Moment, da er gebrochen und ohne Lebenswillen aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meines Vaters Pferde - Zweiter Teil
D 1953, 96 Minuten
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
Väter - die Rolle ihres Lebens
Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem 'Fohlenhof' führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Nachts im Grünen Kakadu
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal 'Der Grüne Kakadu' einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens
A 1966, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
Unglaublicher! Graf Bobby (Peter Alexander), der sich andauernd in Geldnöten befindet, soll in Arizone eine Goldmine geerbt haben. Gemeinsam mit Mucki (Gunther Philipp) reist er dort hin. Doch dort gibt es den fiesen Anwalt Doc Harper (Vladimir Medar), der Bobby das Erbe streitig machen will. Da kennt er die beiden adeligen Chaoten aber schlecht, denn die gelten plötzlich sogar als gefährliche Revolverhelden. - Skurriler Wildwestspaß im dritten Film der Graf-Bobby-Trilogie.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Försterliesel
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
Die Förstertochter Liesel lernt den jungen Jäger Tony kennen, mit dem sie anlässlich eines Theaterstücks auf einem festlichen Empfang ein Liebespaar darstellen soll.

Heimatkanal Spezial - Die Volkstanzgruppe Almleben aus Absam in Tirol
A 1999, 34 Minuten
u.a. mit Sepp Reich, Volkstanzgruppe Almleben, Ingrid Spöttl, Martin Raitmayer
u.a. mit Sepp Reich, Volkstanzgruppe Almleben, Ingrid Spöttl, Martin Raitmayer
Viel Musik, die schöne Landschaft Tirols und traditionelle Tänze, aufgeführt von der Volkstanzgruppe und der Jugendgruppe Almleben aus Absam - das sind die Zutaten dieser herrlichen volkstümlichen halben Stunde. Sepp Rist erkundigt sich dabei für uns nach den Besonderheiten des Volkstanzvereins und lädt und alle zu einem Besuch im schönen Tirol ein.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Ich heirate eine Familie: 1 + 1 = 5
D, A 1983, 89 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Herbert Bötticher
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Herbert Bötticher
Angelika (Angi) Graf, Besitzerin einer Kinderboutique, ist geschieden und lebt zusammen mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom. Der Versuch ihrer Freundin Sybille, sie mit dem Werbegrafiker Werner Schumann zu verkuppeln, misslingt. Durch Zufall lernen Angi und Werner sich dann doch näher kennen und verlieben sich ineinander. Werner ist von dieser Liebe überwältigt und macht Angi doch tatsächlich einen Heiratsantrag. Aber hat er sich das gut überlegt? Schließlich heiratet er nicht nur Angi, sondern gleich eine ganze Familie. Und seine Haushälterin Frau Rabe sieht da eine unbequeme Konkurrenz auf sich zukommen. Ob das alles gut geht?

Aus meiner Waldheimat
D 1963, 71 Minuten
u.a. mit Thomas Hutter, Margrit Ensinger, Armin Dahlen, Edith Mill
u.a. mit Thomas Hutter, Margrit Ensinger, Armin Dahlen, Edith Mill
Peter lernt die Verpflichtungen und die bäuerliche Fürsorge gegenüber Alten und Armen kennen. Auch der hilflose Greis, der auf Peters elterlichem Hof wohnt, erhält zu Weihnachten seinen Anteil an der Kollekte, die der Pfarrer an die Bedürftigen verteilt. Als Peter für den Alten nach Tabak geschickt wird, opfert er das Geld in der Kirche, um nicht als Geizhals zu gelten. Später quält ihn das schlechte Gewissen.

Das Mädchen vom Moorhof
D 1958, 84 Minuten
u.a. mit Maria Emo, Wolfgang Lukschy, Claus Holm, Eva-Ingeborg Scholz
u.a. mit Maria Emo, Wolfgang Lukschy, Claus Holm, Eva-Ingeborg Scholz
Helga wird Magd im Hause von Gutsherr Martinsson. Er verführt sie, leugnet aber seine Vaterschaft, als sie schwanger wird. Aus Angst, seinen guten Ruf zu verlieren, schwört er es sogar vor Gericht. Helga zieht ihre Klage zurück und gilt fortan als Flittchen. Nach einem Selbstmordversuch landet sie als Hausmädchen beim Bauern Erlandsson, der sie für unschuldig hält und bewundert, was dessen Verlobte wenig begeistert.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Mariandl
A 1961, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.

Peter Steiners Theaterstadl
Der Weißwurst-Benni
D 1992, Episode: 89, 88 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Fritz, der gelehrte Schwiegersohn des Metzgermeisters Benni Braxmaier führt ein griechisches Theaterstück im Dorf auf und wird im Anschluss daran von den Zeitungen und den ungebildeten Menschen im Dorf zerrissen. Zu allem Überfluss erfährt dann auch noch die Metzgerin, dass Benni der hübschen Schauspielerin Lola eine teure Brosche schenken wollte, um so an ein heimliches Rendevouz mit dieser zu gelangen. Doch der treulose Benni Braxmaier ist um keine Ausrede verlegen und so kommt es zu vielerlei ungeahnter Verwicklungen.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Mädchen mit schwachem Gedächtnis
D 1956, 88 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
Die junge Annie kommt aus der Provinz nach München, um dort Karriere als Schauspielerin zu machen. Doch das ist leichter gesagt als getan und bald findet sie sich ohne Geld und ohne Job auf einer Parkbank wieder, wo sie von der Polizei aufgegriffen wird. Auf dem Revier täuscht sie Gedächtnisschwund vor und ist überrascht, als sie plötzlich einem Ehepaar gegenüber steht, das behauptet, ihre Eltern zu sein. Damit der Schwindel nicht auffliegt, muss sie mitgehen - nicht ahnend,was die beiden im Schilde führen.

Der Bergdoktor
Alles anders - Teil 2
D 2021, Staffel: 14, Episode: 18, 44 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?

Peter Steiners Theaterstadl
Der Weißwurst-Benni
D 1992, Episode: 89, 88 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Fritz, der gelehrte Schwiegersohn des Metzgermeisters Benni Braxmaier führt ein griechisches Theaterstück im Dorf auf und wird im Anschluss daran von den Zeitungen und den ungebildeten Menschen im Dorf zerrissen. Zu allem Überfluss erfährt dann auch noch die Metzgerin, dass Benni der hübschen Schauspielerin Lola eine teure Brosche schenken wollte, um so an ein heimliches Rendevouz mit dieser zu gelangen. Doch der treulose Benni Braxmaier ist um keine Ausrede verlegen und so kommt es zu vielerlei ungeahnter Verwicklungen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Peter Steiners Theaterstadl
Der Weißwurst-Benni
D 1992, Episode: 89, 88 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Fritz, der gelehrte Schwiegersohn des Metzgermeisters Benni Braxmaier führt ein griechisches Theaterstück im Dorf auf und wird im Anschluss daran von den Zeitungen und den ungebildeten Menschen im Dorf zerrissen. Zu allem Überfluss erfährt dann auch noch die Metzgerin, dass Benni der hübschen Schauspielerin Lola eine teure Brosche schenken wollte, um so an ein heimliches Rendevouz mit dieser zu gelangen. Doch der treulose Benni Braxmaier ist um keine Ausrede verlegen und so kommt es zu vielerlei ungeahnter Verwicklungen.

Wetterleuchten um Maria
D 1957, 89 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Bert Fortell, Mathias Wieman, Harald Maresch
u.a. mit Marianne Hold, Bert Fortell, Mathias Wieman, Harald Maresch
Nach einer Vorlage des erfolgreichen Heimatschriftstellers Hans Ernst inszenierte Luis Trenker dieses spannende Wilderer- und Liebesdrama. In Notwehr erschießt der Jäger Thomas den Anführer einer Wildererbande. Wie sich herausstellt, ist es der Vater seiner zukünftigen Frau Maria. Thomas wird zudem verdächtigt, Marias Vater absichtlich aus dem Wege geräumt zu haben, weil er ihm seine Tochter verweigerte.

Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Peter Steiners Theaterstadl
Der Weißwurst-Benni
D 1992, Episode: 89, 88 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Fritz, der gelehrte Schwiegersohn des Metzgermeisters Benni Braxmaier führt ein griechisches Theaterstück im Dorf auf und wird im Anschluss daran von den Zeitungen und den ungebildeten Menschen im Dorf zerrissen. Zu allem Überfluss erfährt dann auch noch die Metzgerin, dass Benni der hübschen Schauspielerin Lola eine teure Brosche schenken wollte, um so an ein heimliches Rendevouz mit dieser zu gelangen. Doch der treulose Benni Braxmaier ist um keine Ausrede verlegen und so kommt es zu vielerlei ungeahnter Verwicklungen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Salem Aleikum
D 1959, 85 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Rudolf Platte, Oskar Sima
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.

Wenn das mein großer Bruder wüsste
D 1959, 87 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
Schlagerstar Fred Carter hat die Nase voll von seiner 15-jährigen Schwester Conny, die ihm jedes Rendezvous vermasselt. Er schickt sie in ein Internat nach Salzburg, um auf große Amerika-Tournee gehen und sein Leben genießen zu können. Als Conny 16 wird, rechnet sie fest damit, dass Fred sie besuchen kommt und gibt bei ihren Mitschülerinnen mächtig mit dem berühmten Bruder an. Als der aber absagt und Conny obendrein mal wieder durch eine Prüfung gefallen ist, nehmen die Turbulenzen ihren Lauf.

Die große Kür
A, D 1964, 89 Minuten
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
Das berühmte Eisläuferpaar Marika und Hans-Jürgen wird vorübergehend getrennt, weil die beiden aus gekränkter Liebe Verpflichtungen bei verschiedenen Eisrevuen eingegangen sind. Dackel Lumpi bewerkstelligt jedoch schließlich die überfällige Versöhnung.

Die Drei von der Tankstelle
D 1955, 89 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Walter Müller, Walter Giller, Germaine Damar
u.a. mit Adrian Hoven, Walter Müller, Walter Giller, Germaine Damar
Robert, Peter und Fritz sind die besten Freunde - und hoffnungslos pleite. Doch die drei lassen sich nicht unterkriegen und mieten kurzerhand eine verlassene Tankstelle. Mit Witz und Elan bringen sie den Laden wieder auf Vordermann. Doch dann verlieben sich alle drei in die fesche Gabi, Tochter des Direktors einer großen Benzinfirma. Die hübsche junge Dame stellt die Freundschaft der Tankwarte auf eine harte Belastungsprobe.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Der Kommissar
Noch 10 Minuten zu leben
D 1975, Staffel: 1, Episode: 90, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Jürgen Goslar, Christine Wodetzky, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Jürgen Goslar, Christine Wodetzky, Reinhard Glemnitz
Im Hause des Industriellen Lenhard findet eine Party statt. Zahlreiche Gäste sind eingeladen, nur der Gastgeber ist in seinem Büro aufgehalten worden. Schließlich trifft er doch ein und eilt unverzüglich nach oben, um sich umzuziehen. Wenige Sekunden später wird die frohe Partygesellschaft durch einen Schuss und einen Schrei aufgeschreckt: Lenhard ist erschossen worden. Zunächst haben Kommissar Keller und sein Team keinen Zweifel, dass ein fremder Einbrecher der Täter ist. Doch dann findet Kommissar Keller einen Hinweis, der ihn an einen dezidiert geplanten Mord glauben lässt.

Derrick
Via Bangkok
D, A, CH 1977, Episode: 37, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
Jakob Renz ist Cellist in einem Sinfonieorchester, das nach einer erfolgreichen Asientournee wieder in Deutschland eintrifft. Während es für viele Musiker schon in der Flughafenhalle ein fröhliches Wiedersehen mit ihren Angehörigen gibt, ist Jakob Renz einer der wenigen, der nicht von seiner Familie dort erwartet wird. Statt dessen sind zwei junge Männer erschienen, die sich unauffällig an der wohl behaltenen Rückkehr des Cellisten interessiert zeigen.

In memoriam Boy Gobert
Schwarzwälder Kirsch
D 1958, 87 Minuten
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Marianne Hold, Dietmar Schönherr
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Marianne Hold, Dietmar Schönherr
In memoriam Boy Gobert
Die ambitionierte Sängerin Angela bewirbt sich um die Rolle im Musical Schwarzwälder Kirsch. Doch ohne überhaupt vorsingen zu dürfen, wird sie abgelehnt. Schuld daran sind Komponist Peter und dessen Freund Freddy. Angela will sich, unterstützt von ihrer Freundin Jette, an den beiden rächen und reist ihnen in den Urlaub nach.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Ganovenehre
D 1966, 90 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
Berlin in den 'goldenen' Zwanziger-Jahren: Artisten-Orje eilt nach drei Jahren Gefängnis in die Arme seiner Braut Nelly, die in einem 'Massagesalon' arbeitet. Orje wird vom Vorsitzenden des 'Sparvereins Biene', einer Zuhälter-Schutzorganisation, als Mitglied aufgenommen. Soviel Müßiggang ist er nicht gewohnt - und so fällt Orje den Verführungskünsten der properen Olga, Nellys Chefin, zum Opfer. Die Komplikationen bleiben nicht aus. Ein 'Ehrengericht' tagt und Olga und Nelly werden aus dem Verein ausgestoßen. Orje nimmt jedoch Partei für die Damen, und so beschließen die anderen Herren, schleunigst seine Liquidierung in die Wege zu leiten.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

An heiligen Wassern
D 1932, 72 Minuten
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
Seit Jahrhunderten hängt die Wasserversorgung eines kleinen Gebirgsdorfes von einer hölzernen Leitung in den Felswänden ab. Jedes Jahr ist die Leitung durch Lawinen gefährdet und jedes Jahr bestimmt das Los einen Bauern, der unter Lebensgefahr die unterbrochene Versorgung wiederherstellen muss. Auch der Blatter-Bauer verliert sein Leben, nachdem er durch seinen alten Freund Presi zur Reparatur der Leitung gezwungen wurde. Als Josi, der Sohn des Blatter-Bauern, einen Ingenieur kennenlernt, reift in ihm der Plan, für immer sein Dorf von der blutigen Fron der Heiligen Wasser zu befreien.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Fanfaren der Ehe
D 1953, 85 Minuten
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
u.a. mit Dieter Borsche, Inge Egger, Georg Thomalla, Fita Benkhoff
Aus den 'Fanfaren der Liebe' sind die 'Fanfaren der Ehe' geworden, aus den beiden turtelnden Musikerpärchen - Hans und Gabi, Peter und Sabine - brave, aber glücklich verheiratete Eheleute mit Kindern. Doch weil Jobs für männliche Musiker immer noch rar sind und die Schlager der beiden sich schlecht verkaufen, müssen die Gattinnen aushelfen. Ausgerechnet auf einem Luxusdampfer im Mittelmeer bekommen sie ein Engagement. Die Männer versorgen derweil die Babys und geraten mit der staatlichen Fürsorge aneinander. Doch beide plagt die Eifersucht und so schlüpfen sie kurz entschlossen wieder in Damenkleider und gehen inkognito als amerikanische Millionärin und ihre Zofe an Bord des Schiffes.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Die Ente klingelt um halb acht
D, I 1968, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Heimweh nach dir
D 1952, 88 Minuten
u.a. mit Margot Hielscher, Peter Pasetti, Josefin Kipper, Peter Mosbacher
u.a. mit Margot Hielscher, Peter Pasetti, Josefin Kipper, Peter Mosbacher
Fünf Musiker gründen im Vorkriegs-Berlin eine Tanzkapelle, die nicht zuletzt durch die Sängerin Marion erfolgreich ist. Als es zu Liebesrivalitäten unter den Musikern kommt und der 2. Weltkrieg ausbricht, werden die Musiker in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Nach dem Krieg führt sie ein Zufall wieder zusammen.

Am Brunnen vor dem Tore
D 1952, 88 Minuten
u.a. mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Hans Stüwe, Fritz Wagner
u.a. mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Hans Stüwe, Fritz Wagner
Während sie um ihren zu Unrecht verurteilten Bruder bangt, gerät die junge Wirtin des Gasthauses 'Am Brunnen vor dem Tore' selbst in Bedrängnis, als sie Besuch von ihrem englischen Verlobten erhält, den sie in der Besatzungszeit kennengelernt hatte. Inzwischen hat sie ihr Herz an einen anderen verloren, doch aus Loyalität will sie dem Verlobten folgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Conny und Peter machen Musik
D 1960, 82 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
Am Lago Maggiore lernt die Hotelierstocher Conny den Kellner Peter kennen. Der hat sich gerade den Sportwagen der Baronesse Ingrid Sandberg ausgeliehen und wird deshalb entlassen. Conny kann ihn im Palace-Hotel als zweiten Hausdetektiv unterbringen. Es gelingt ihm, Ingrid Sandberg als Hoteldiebin zu entlarven – mit Hilfe der pfiffigen Conny natürlich.

Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Pfingsten mit Romy
Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Pfingsten mit Romy
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Pfingsten mit Romy
Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Pfingsten mit Romy
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Die Ente klingelt um halb acht
D, I 1968, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Pfingsten mit Romy
Von Romy zu Sissi
D, A 1998, 18 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
Pfingsten mit Romy
Im Jahre 1998 wurde bisher unbekanntes Schwarz/Weiß-16-mm-Material von den Dreharbeiten zu 'Sissi - Die junge Kaiserin' in einem Kopierwerk gefunden, dazu ein Magnetband mit dem Kommentar von Romy Schneider zu den Szenen. Die daraus hergestellte Dokumentation ist ein Vorläufer dessen, was man heute 'Making Of' nennt. Zu sehen ist natürlich auch der technische Stab und der väterlich agierende Regisseur Ernst Marischka.

Pfingsten mit Romy
Mädchenjahre einer Königin
A 1954, 105 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
Pfingsten mit Romy
Die Mädchenjahre der Prinzessin Victoria von Kent enden an ihrem 18. Geburtstag. Sie wird Königin von England! Ihre fortschrittlichen Ideen und ihre Selbstständigkeit stoßen auf wenig Gegenliebe bei ihren Ratgebern und ihrer Mutter. Damit das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird, werden für Victoria Heiratspläne gesponnen. An ihrem Geburtstag verschwindet sie. Während ihrer Flucht trifft sie im Hafen von Dover auf einen jungen Studenten, in den sie sich verliebt. Sie ahnt nicht, was das für Folgen hat.

Pfingsten mit Romy
Katja, die ungekrönte Kaiserin
F, D 1959, 93 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Curd Jürgens, Monique Melinand, Pierre Blanchar
u.a. mit Romy Schneider, Curd Jürgens, Monique Melinand, Pierre Blanchar
Pfingsten mit Romy
Der verheiratete Zar Alexander II. (Curd Jürgens) verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Prinzessin Katja (Romy Schneider). Um jedoch die Gerüchteküche am Hof nicht weiter anzuheizen, schickt Alexander seine Geliebte nach Frankreich. Nach einem missglückten Attentat auf den Zaren in Paris versprechen sich die beiden Liebenden, sich nie mehr zu trennen. Alexander nimmt Katja zurück nach St. Petersburg, wo er sie als Hofdame seiner Frau beschäftigt. Doch damit beginnt erst eine Zeit schwerer Prüfungen für das Glück zweier Menschen, die füreinander bestimmt sind.

Von Romy zu Sissi
D, A 1998, 18 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
Im Jahre 1998 wurde bisher unbekanntes Schwarz/Weiß-16-mm-Material von den Dreharbeiten zu 'Sissi - Die junge Kaiserin' in einem Kopierwerk gefunden, dazu ein Magnetband mit dem Kommentar von Romy Schneider zu den Szenen. Die daraus hergestellte Dokumentation ist ein Vorläufer dessen, was man heute 'Making Of' nennt. Zu sehen ist natürlich auch der technische Stab und der väterlich agierende Regisseur Ernst Marischka.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Isola Bella
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Monika Dahlberg, Marianne Hold, Paul Hubschmid, Claus Biederstaedt
u.a. mit Monika Dahlberg, Marianne Hold, Paul Hubschmid, Claus Biederstaedt
Konsul Stülcken möchte seine Tochter verheiraten, die schon seit Jahren Kunstgeschichte im Ausland studiert. Zu diesem Zweck arrangiert er auf seinem Feriensitz im Tessin ein Treffen mit dem tüchtigsten Ingenieur seiner Firma - Hubert Bergmann. Doch seine Tochter gibt sich erst mal als Dienstmädchen aus, um ihren 'Zukünftigen' in Ruhe zu inspizieren. - Heitere Verwechslungsgeschichte mit Schlagern aus den Sechziger-Jahren.

Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Charleys Tante
A 1963, 81 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
Zwei hübsche Schwedinnen haben es Charley und Ralf angetan. Doch die wollen sich nur auf ein Rendezvous mit den beiden jungen Herren einlassen, wenn eine Anstandsdame für Recht und Ordnung sorgt. Freund Otto springt ein und gibt sich als Charleys Tante aus. Die Probleme beginnen, als die echte Erbtante auftaucht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Zufällig trifft Martin Gruber seinen alten Freund Hannes Brandt wieder. Ihm droht nach dem Tod seiner Frau nun auch der Verlust seiner Tochter Nathalie, denn sie leidet an einer seltenen, extremen Lichtempfindlichkeit. Als Dr. Gruber die Teenagerin untersucht, findet er Nathalies süßes Geheimnis heraus: Sie ist schwanger. Doch plötzlich spitzt sich die Lage zu...

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Die drei Scheinheiligen
D 1964, 88 Minuten
u.a. mit Willy Millowitsch, Harald Juhnke, Margit Aust, Viktor Staal
u.a. mit Willy Millowitsch, Harald Juhnke, Margit Aust, Viktor Staal
Drei Geschäftsleute wollen sich ein vermeintliches Uranvorkommen sichern. Dafür würden sie sogar die Besitzerin des Landstücks heiraten. Nur stellen sich die drei bei ihrer Brautwerbung ziemlich ungeschickt an. - Komödienklassiker mit großartiger Besetzung.

Eine verrückte Familie
D 1957, 88 Minuten
u.a. mit Paul Dahlke, Hans Moser, Rudolf Platte, Paul Henckels
u.a. mit Paul Dahlke, Hans Moser, Rudolf Platte, Paul Henckels
Stadtrat Hugo Bunzel (Paul Dahlke) ist ein erklärter Antialkoholiker. Sein Bruder vermacht ihm ein Millionenerbe. Das darf Hugo aber nur unter einer Bedingung annehmen: Er muss einen Monat lang täglich drei Flaschen Sekt trinken. - Feucht-fröhlicher Filmklamauk mit vielen beliebten Schauspielern

Hochzeit auf Immenhof
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Oma Jantzen ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher das geliebte Anwesen versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung stattfinden.

Filmstar des Monats: Inge Meysel
Die Unverbesserlichen und ihr Optimismus
D 1967, 84 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
Filmstar des Monats: Inge Meysel
Folge 3 der Reihe 'Die Unverbesserlichen': Weil die Wege der vier Generationen selten parallel laufen, bleibt Käthes kühne Behauptung 'Sonntags trinken wir Kaffee, wenn die Familie vollzählig ist' eine schöne Illusion. Lore und Rudi finden sich zwar ein, aber Tochter Doris und Schwiegersohn Helmut Wichmann fehlen. Bei Wichmanns hängt seit geraumer Zeit der Haussegen schief. Nun hat Helmut zu einer Tagung seine Sekretärin mitgenommen und kehrt mit einem Tag Verspätung zurück. Doris betrachtet das als Scheidungsgrund und zieht zu ihren Eltern. Ihr Vater wittert einen willkommenen Anlass, Oma Köpcke endlich in die Obhut einen Altenheims zu geben. Doch die wehrt sich auf hinterlistige Weise.

Der Meineidbauer
D 1956, 100 Minuten
u.a. mit Heidemarie Hatheyer, Carl Wery, Hans von Borsody, Christiane Hörbiger
u.a. mit Heidemarie Hatheyer, Carl Wery, Hans von Borsody, Christiane Hörbiger
Als sein Bruder Jakob stirbt, lässt Mathias dessen Testament verschwinden und bringt damit Jakobs Lebensgefährtin Paula und die gemeinsamen Kinder um ihr Erbe. Um sein Gewissen zu beruhigen, hält Mathias um Paulas Hand an - doch diese lehnt hasserfüllt ab. Jahre später erhält Paula einen Brief, der den Meineid beweisen könnte.

Wenn die Abendglocken läuten
D 1951, 83 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
Michael, der Sohn des Dorflehrers, rettet seiner kleiner Freundin Rosemarie das Leben. Als Belohnung bekommt er später von ihrem Vater das Musikstudium bezahlt. Michael möchte Rosemarie heiraten, sie ist jedoch schon dem reichen Nachbarn von Finke versprochen.

Wunschkonzert
D 1955, 91 Minuten
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
Schwungvoller Unterhaltungsfilm von Erik Ode, der ein Jahrzehnt später als 'Der Kommissar' Fernsehgeschichte schreiben sollte. Es geht um die beliebte Fernsehshow '1:0 für Sie' mit Peter Frankenfeld als Moderator. Dort soll Buchhalter Willy Vogel in Windeseile ein Laienorchester zusammenstellen. Sängerin Renate Holm hilft ihm dabei.

An jedem Finger zehn
D 1954, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
Der Chef einer Jazzkapelle verliebt sich über beide Ohren in eine Revuetänzerin - und sie sich in ihn. Doch irgendwie finden die beiden nicht so recht zusammen. Zu viele Verwicklungen machen das Verliebtsein in hohem Maße turbulent. Doch mit viel und guter Laune wird dann doch noch alles gut. - Schwungvoller Revuefilm mit vielen Gaststars und einer großen Portion Humor.

Ferien auf Immenhof
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es, das wirtschaftlich angeschlagene Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, entsteht ohne Wissen der Erwachsenen. Und der Erfolg gibt den Kindern Recht. Der Immenhof kann sich dem Ansturm der Gäste kaum erwehren, und alle müssen kräftig zupacken.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Der Kommissar
Mord nach der Uhr
D 1975, Staffel: 1, Episode: 94, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
Auf den ersten Blick scheint es, dass die schöne Anita von einem Einbrecher erdrosselt wurde, der in dem mondänen Haus der Fabrikbesitzerin Reese nach Wertgegenständen suchte. Doch am Verhalten der Familie Reese bemerkt der Kommissar schnell, dass dieser Mord andere Motive haben muss als die Habgier eines Unbekannten. Bald schon findet er heraus, dass die gesamte Familie Reese einzig für ihr Werk lebt und arbeitet – doch Anita schien dem Unternehmen ernsthaft schaden zu wollen. Hier glaubt der Kommissar mit seinen Nachforschungen einsetzen zu können. Doch da die Familie Reese wie Pech und Schwefel zusammenhält, wird es schwierig für ihn, den Täter zu überführen.

Grabenplatz 17
D 1958, 83 Minuten
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
Ein Kind in Gefahr: bis in die Nebenrollen mit vielen Stars besetzter Krimi. – Der neunjährige Michael (Stefan Haar) musste mit ansehen, wie seine Mutter ermordet wurde. Nun sucht die Polizei den kleinen Zeugen verzweifelt, denn Michael leidet an einer infektiösen Blutkrankheit, die dringend behandelt werden muss.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Der Kommissar
Mord nach der Uhr
D 1975, Staffel: 1, Episode: 94, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
Auf den ersten Blick scheint es, dass die schöne Anita von einem Einbrecher erdrosselt wurde, der in dem mondänen Haus der Fabrikbesitzerin Reese nach Wertgegenständen suchte. Doch am Verhalten der Familie Reese bemerkt der Kommissar schnell, dass dieser Mord andere Motive haben muss als die Habgier eines Unbekannten. Bald schon findet er heraus, dass die gesamte Familie Reese einzig für ihr Werk lebt und arbeitet – doch Anita schien dem Unternehmen ernsthaft schaden zu wollen. Hier glaubt der Kommissar mit seinen Nachforschungen einsetzen zu können. Doch da die Familie Reese wie Pech und Schwefel zusammenhält, wird es schwierig für ihn, den Täter zu überführen.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Liebe und Trompetenblasen
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Marianne Koch, Hans Holt, Nadja Tiller, Gunnar Möller
u.a. mit Marianne Koch, Hans Holt, Nadja Tiller, Gunnar Möller
In einer kleinen Residenzstadt bemühen sich die beiden Soldaten Peter und Nicky um die Liebesgunst der Künstlerin Ninon vom Hoftheater. Ihre Verehrung kollidiert mit ihren Soldatenpflichten, und sie bekommen Stubenarrest. Trotzdem schauen sie sich ihre Ninon im Theater an; dabei werden sie ertappt und flüchten, wobei Peter seinen Helm in einem Mädchenpensionat verliert.

Keine Angst vor großen Tieren
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
Ein fleißiger und schüchterner technischer Zeichner, im Büro meist übersehen oder ausgenutzt, wird durch eine geheimnisvolle Erbschaft zum Mittelpunkt des Interesses. Es stellt sich heraus, daß das Vermächtnis aus drei ausgewachsenen Löwen besteht - was zu einiger Verwirrung, aber auch zum Happyend für den Biedermann führt. - Großer Filmerfolg für Heinz Rühmann.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Charleys Tante
A 1963, 81 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
Zwei hübsche Schwedinnen haben es Charley und Ralf angetan. Doch die wollen sich nur auf ein Rendezvous mit den beiden jungen Herren einlassen, wenn eine Anstandsdame für Recht und Ordnung sorgt. Freund Otto springt ein und gibt sich als Charleys Tante aus. Die Probleme beginnen, als die echte Erbtante auftaucht.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 7, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen er und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord.

Die Unverbesserlichen und ihr Optimismus
D 1967, 84 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
Folge 3 der Reihe 'Die Unverbesserlichen': Weil die Wege der vier Generationen selten parallel laufen, bleibt Käthes kühne Behauptung 'Sonntags trinken wir Kaffee, wenn die Familie vollzählig ist' eine schöne Illusion. Lore und Rudi finden sich zwar ein, aber Tochter Doris und Schwiegersohn Helmut Wichmann fehlen. Bei Wichmanns hängt seit geraumer Zeit der Haussegen schief. Nun hat Helmut zu einer Tagung seine Sekretärin mitgenommen und kehrt mit einem Tag Verspätung zurück. Doris betrachtet das als Scheidungsgrund und zieht zu ihren Eltern. Ihr Vater wittert einen willkommenen Anlass, Oma Köpcke endlich in die Obhut einen Altenheims zu geben. Doch die wehrt sich auf hinterlistige Weise.

Charleys Tante
A 1963, 81 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
u.a. mit Peter Alexander, Helli Servi, Helly Servi, Maria Sebaldt
Zwei hübsche Schwedinnen haben es Charley und Ralf angetan. Doch die wollen sich nur auf ein Rendezvous mit den beiden jungen Herren einlassen, wenn eine Anstandsdame für Recht und Ordnung sorgt. Freund Otto springt ein und gibt sich als Charleys Tante aus. Die Probleme beginnen, als die echte Erbtante auftaucht.

Alter Kahn und junge Liebe
D 1973, 91 Minuten
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
Mark, sein Freund Ulli und die junge Elke schippern in einem alten Boot vom Bodensse den Rhein abwärts bis nach Amsterdam. Unterwegs begegnet Mark immer wieder der hübschen Reiseleiterin Petra, die mit einer Busladung Touristen das gleiche Ziel hat. Es kommt zu Liebesgeplänkeln und Missverständnissen, als Petras abgewiesener Verehrer Rob auftaucht. - In diesem Film erscheint die Stadtkulisse von Meersburg. Zu sehen sind unter anderem der Marktplatz mit Obertor und dem historischen Gasthof Bären sowie die Unterstadt mit dem Schiffshafen. Eines der Lieder, die Roy Black beim Winzerfest singt, ist 'Heile, heile Gänsje'.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Die Ente klingelt um halb acht
D, I 1968, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
D 1968, 87 Minuten
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
Die Großfamilie Pentecost lebt auf dem Land. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben. - Großer Kinoerfolg mit brillanter Besetzung und einer unvergesslichen Filmmusik von James Last.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Peter Voss, der Millionendieb
D 1958, 106 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Ingrid Andree, Walter Giller, Peter Carsten
u.a. mit O. W. Fischer, Ingrid Andree, Walter Giller, Peter Carsten
Peter Voss' Freund, der Bankier Rottmann, sitzt gerade richtig in der Klemme. Die Juwelen eines Kunden sind nach einem Autounfall spurlos verschwunden, und weil Rottmann die Juwelen mitfinanzierte, steht er kurz vor dem Konkurs. Peter Voss weiß Rat. Er will die Gläubiger mit einem fingierten Bankraub, bei dem Geld gestohlen werden soll, das es gar nicht mehr gibt, besänftigen. Doch als das Rettungsunternehmen beginnt, stehen plötzlich echte Bankräuber vor dem Tresor in Rottmanns Bank.

Peter Voss, der Held des Tages
D 1959, 106 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Linda Christian, Walter Giller, Peter Vogel
u.a. mit O. W. Fischer, Linda Christian, Walter Giller, Peter Vogel
Peter Voss, der Millionendieb, ist wieder unterwegs. In aberwitzigen Maskeraden - z.B. als respektvoller Chinese oder Fidel-Castro-Verschnitt - jagt er um den gesamten Globus, um einem Freund aus der Patsche zu helfen. Acht unschätzbare Ming-Figuren wurden gestohlen und Peter Voss soll sie wieder finden. Dabei kreuzen seine Wege nicht nur zwielichtige Gangster, sondern auch der altbekannte Privatdetektiv Bobby Dodd. Und ganz nebenbei muss Peter Voss noch den hinreißenden Frauen seine Dienste erweisen.

An der Donau, wenn der Wein blüht
A, D 1965, 76 Minuten
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet. Buchhändlerin Gabriele scheint die richtige Kandidatin zu sein. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekannt zu machen. Mitten ins Herz trifft diese süße Kuppelmaßnahme.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Das große Heimatkino-Spezial: Ellen Schwiers
Der Gauner und der liebe Gott
D 1960, 93 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Karlheinz Böhm, Ellen Schwiers, Manfred Kunst
u.a. mit Gert Fröbe, Karlheinz Böhm, Ellen Schwiers, Manfred Kunst
Das große Heimatkino-Spezial: Ellen Schwiers
'Knacker-Paule' steht schon wieder wegen Einbruchs vor Gericht, doch ist er diesmal tatsächlich unschuldig. Das gericht verurteilt ihn dennoch, was ihn zur Flucht aus dem Gerichtssal in eine Kirche zwingt. Er nimmt sich dort etwas Geld und das Priestergewand und macht sich als Pfarrer Paul auf den weiteren Weg.

Das große Heimatkino-Spezial: Ellen Schwiers
Der letzte Zeuge
D 1960, 97 Minuten
u.a. mit Harald Juhnke, Ellen Schwiers, Martin Held, Hanns Lothar
u.a. mit Harald Juhnke, Ellen Schwiers, Martin Held, Hanns Lothar
Das große Heimatkino-Spezial: Ellen Schwiers
Ingrid Bernhardy (Ellen Schwiers) findet ihre vier Monate alte Tochter zu Hause ermordet auf. Verzweifelt ruft sie ihren Geliebten, den verheirateten Geschäftsmann und Vater ihres Kindes Werner Rameil (Martin Held), in Berlin an. Erfolglos versucht er, sie zu beruhigen. Daraufhin bittet Ingrid ihren ehemaligen Liebhaber Dr. Stephan (Jürgen Goslar) um Hilfe. Als die Polizei am Tatort eintrifft, werden er und Ingrid des Kindsmordes verdächtigt. Die Indizien erscheinen eindeutig, hinter beiden schließt sich die Tür des Untersuchungsgefängnisses.

Grabenplatz 17
D 1958, 83 Minuten
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
u.a. mit Kai Fischer, Wolfgang Preiss, Carl Lange, Wolfgang Wahl
Ein Kind in Gefahr: bis in die Nebenrollen mit vielen Stars besetzter Krimi. – Der neunjährige Michael (Stefan Haar) musste mit ansehen, wie seine Mutter ermordet wurde. Nun sucht die Polizei den kleinen Zeugen verzweifelt, denn Michael leidet an einer infektiösen Blutkrankheit, die dringend behandelt werden muss.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Alter Kahn und junge Liebe
D 1973, 91 Minuten
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
Mark, sein Freund Ulli und die junge Elke schippern in einem alten Boot vom Bodensse den Rhein abwärts bis nach Amsterdam. Unterwegs begegnet Mark immer wieder der hübschen Reiseleiterin Petra, die mit einer Busladung Touristen das gleiche Ziel hat. Es kommt zu Liebesgeplänkeln und Missverständnissen, als Petras abgewiesener Verehrer Rob auftaucht. - In diesem Film erscheint die Stadtkulisse von Meersburg. Zu sehen sind unter anderem der Marktplatz mit Obertor und dem historischen Gasthof Bären sowie die Unterstadt mit dem Schiffshafen. Eines der Lieder, die Roy Black beim Winzerfest singt, ist 'Heile, heile Gänsje'.

Ich heirate eine Familie...
Der Alltag beginnt
D, A 1983, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
Als eingefleischter Junggeselle weiß Werner Schuhmann anfangs nicht so recht, wie er sich in seine neue Vaterrolle einfügen soll. Drei temperamentvolle Kinder, die ihren Willen durchsetzen wollen, sind keine leichte Aufgabe. Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann.

Der Kommissar
Mord nach der Uhr
D 1975, Staffel: 1, Episode: 94, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Maria Becker, Reinhard Glemnitz, Günther Schramm
Auf den ersten Blick scheint es, dass die schöne Anita von einem Einbrecher erdrosselt wurde, der in dem mondänen Haus der Fabrikbesitzerin Reese nach Wertgegenständen suchte. Doch am Verhalten der Familie Reese bemerkt der Kommissar schnell, dass dieser Mord andere Motive haben muss als die Habgier eines Unbekannten. Bald schon findet er heraus, dass die gesamte Familie Reese einzig für ihr Werk lebt und arbeitet – doch Anita schien dem Unternehmen ernsthaft schaden zu wollen. Hier glaubt der Kommissar mit seinen Nachforschungen einsetzen zu können. Doch da die Familie Reese wie Pech und Schwefel zusammenhält, wird es schwierig für ihn, den Täter zu überführen.

Mein Schulfreund
D 1960, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Ernst Schröder, Loni von Friedl, Alexander Kerst
u.a. mit Heinz Rühmann, Ernst Schröder, Loni von Friedl, Alexander Kerst
Mitten im Krieg wendet sich der Postbote Ludwig Fuchs (Heinz Rühmann) an seinen ehemaligen Schulkameraden Hermann Göring. Er bittet ihn, den Krieg zu beenden. Göring lässt Fuchs für unzurechnungsfähig erklären, damit dieser vom Todesurteil verschont bleibt. - Tragikomödie mit Heinz Rühmann in einer seiner überzeugendsten Rollen.

Die Unverbesserlichen und ihr Optimismus
D 1967, 84 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann
Folge 3 der Reihe 'Die Unverbesserlichen': Weil die Wege der vier Generationen selten parallel laufen, bleibt Käthes kühne Behauptung 'Sonntags trinken wir Kaffee, wenn die Familie vollzählig ist' eine schöne Illusion. Lore und Rudi finden sich zwar ein, aber Tochter Doris und Schwiegersohn Helmut Wichmann fehlen. Bei Wichmanns hängt seit geraumer Zeit der Haussegen schief. Nun hat Helmut zu einer Tagung seine Sekretärin mitgenommen und kehrt mit einem Tag Verspätung zurück. Doris betrachtet das als Scheidungsgrund und zieht zu ihren Eltern. Ihr Vater wittert einen willkommenen Anlass, Oma Köpcke endlich in die Obhut einen Altenheims zu geben. Doch die wehrt sich auf hinterlistige Weise.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Mensch, ärgere dich nicht
D 1972, 84 Minuten
u.a. mit Uschi Glas, Beppo Brem, Georg Thomalla, Karl Lieffen
u.a. mit Uschi Glas, Beppo Brem, Georg Thomalla, Karl Lieffen
Ewald (Georg Thomalla) ist ein echter Pechvogel - und auch ein Tolpatsch. Plötzlich steht ihm ein millionenschwerer Lottogewinn ins Haus. Alle scheinen davon zu wissen, nur er selbst nicht. Auf einen Schlag ist seine ganze Umwelt freundlich zu ihm und die Fotografin Ulla (Uschi Glas) baut ihn sogar in eine Werbekampagne ein. Als sich das Blatt wendet, scheint sein Leben wieder so wie früher zu werden. Oder?

Großstadtrevier
Durchgeknallt
D 1997, Staffel: 11, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
Tanja König und Dirk Matthies vom 14. Revier werden zu einem Fall von Kindesentführung gerufen. Robert Ense, Vater des fünfjährigen Philipp, hat seinen Sohn entführt. Er ist von seiner Frau Regine geschieden. Das Sorgerecht für den Jungen wurde der Mutter zugesprochen. Damit kann sich Ense nicht abfinden und versucht, den Jungen nach Spanien zu entführen und sich selbst dorthin abzusetzen. Zum Glück können die Polizisten rechtzeitig eingreifen und der Mutter den Jungen zurückgeben.

Großstadtrevier
Durchgeknallt
D 1997, Staffel: 11, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
Tanja König und Dirk Matthies vom 14. Revier werden zu einem Fall von Kindesentführung gerufen. Robert Ense, Vater des fünfjährigen Philipp, hat seinen Sohn entführt. Er ist von seiner Frau Regine geschieden. Das Sorgerecht für den Jungen wurde der Mutter zugesprochen. Damit kann sich Ense nicht abfinden und versucht, den Jungen nach Spanien zu entführen und sich selbst dorthin abzusetzen. Zum Glück können die Polizisten rechtzeitig eingreifen und der Mutter den Jungen zurückgeben.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Der Dorfmonarch
D 1949, 93 Minuten
u.a. mit Joe Stöckel, Elise Aulinger, Karin Hardt, Lucie Englisch
u.a. mit Joe Stöckel, Elise Aulinger, Karin Hardt, Lucie Englisch
Nachdem Christines Eltern verstorben waren und das junge Mädchen Vollwaise wurde, erbarmte sich der gutmüte Bürgermeister und nahm das Mädchen in seine Familie auf. Sein Sohn Stefan verliebt sich in sie, obwohl er bereits Rosl zur Heirat versprochen ist. Dann trennen sich die Wege von Christine und Stefan....

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Der Bergdoktor
Die dunkle Seite des Lichts - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Nathalies Freund Tim kämpft im Krankenhaus ums überleben. Jedoch scheint Nathalie die Anstrengungen gut verkraftet zu haben. Bei weiteren Untersuchungen stößt Martin Gruber auf Unstimmigkeiten in der Krankenakte der jungen Frau und hegt einen bösen Verdacht: Musste sie all die Jahre umsonst in Dunkelheit leben?

Die Bergretter
Auf der Jagd - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 8, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Auch wenn Florian ernsthaft verletzt ist, beschließt Anna, erst das Jagdgewehr zurückzubringen, bevor sie Hilfe holt. Denn die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen. Mit ihm befindet sich Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter, da er und Anna jeden Cent für die Farm brauchen.

Großstadtrevier
Durchgeknallt
D 1997, Staffel: 11, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
Tanja König und Dirk Matthies vom 14. Revier werden zu einem Fall von Kindesentführung gerufen. Robert Ense, Vater des fünfjährigen Philipp, hat seinen Sohn entführt. Er ist von seiner Frau Regine geschieden. Das Sorgerecht für den Jungen wurde der Mutter zugesprochen. Damit kann sich Ense nicht abfinden und versucht, den Jungen nach Spanien zu entführen und sich selbst dorthin abzusetzen. Zum Glück können die Polizisten rechtzeitig eingreifen und der Mutter den Jungen zurückgeben.

Der Weibertausch
D 1952, 88 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Viktor Staal, Carola Höhn, Gertrud Kückelmann
u.a. mit Margarete Haagen, Viktor Staal, Carola Höhn, Gertrud Kückelmann
Lorenz hat ein Auge auf den prämierten Zuchtstier von Simon Gigl geworfen und würde diesen all zu gerne bekommen. Aber lässt er sich auch auf den Handel ein, für den Stier seine Frau Uschi für eine Woche dem Gigl zu überlassen?

Großstadtrevier
Lug und Trug
D 1997, Staffel: 11, Episode: 13, 48 Minuten
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
Ein freches Gaunerpärchen zieht seine Kreise durchs 'Großstadtrevier': Gerd Meier-Lübcke und seine charmante Assistentin Trixi Kohler überbringen alleinstehenden Rentnern die Nachricht von einem beträchtlichen Lotteriegewinn. Doch das ist alles Lug und Trug. In Wahrheit nutzen die beiden nur die Gelegenheit, um sich in den Besitz der Wertsachen ihrer Opfer zu bringen.

Großstadtrevier
Lug und Trug
D 1997, Staffel: 11, Episode: 13, 48 Minuten
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
Ein freches Gaunerpärchen zieht seine Kreise durchs 'Großstadtrevier': Gerd Meier-Lübcke und seine charmante Assistentin Trixi Kohler überbringen alleinstehenden Rentnern die Nachricht von einem beträchtlichen Lotteriegewinn. Doch das ist alles Lug und Trug. In Wahrheit nutzen die beiden nur die Gelegenheit, um sich in den Besitz der Wertsachen ihrer Opfer zu bringen.

Ave Maria
D 1953, 90 Minuten
u.a. mit Zarah Leander, Marianne Hold, Hans Stüwe, Carl Wery
u.a. mit Zarah Leander, Marianne Hold, Hans Stüwe, Carl Wery
Die einst berühmte Sängerin muss aus finanzieller Not heraus im Nachtlokal auftreten, um ihrer Tochter die bestmögliche Ausbilung finanzieren zu können. Als dies der Vater des Freundes ihrer Tochter erfährt, macht er ihr unmissverständlich klar, dass aus diesem Grunde niemals an eine gemeinsame Zukunft der Kinder zu denken sei.

Heimatlos
D 1958, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Marianne Hold, Freddy Quinn, Helen Vita
u.a. mit Rudolf Lenz, Marianne Hold, Freddy Quinn, Helen Vita
Das Tiroler Bauernmädchen Barbara lässt sich nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Verlobten in München mit dem charmanten Conny Fürst ein, nicht ahnend, dass er sein Geld als Autoschmuggler verdient. In einer Nebenrolle stellt Schlagersänger Freddy Quinn ('Junge, komm bald wieder') sein schauspielerisches Talent unter Beweis.

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Großstadtrevier
Lug und Trug
D 1997, Staffel: 11, Episode: 13, 48 Minuten
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
Ein freches Gaunerpärchen zieht seine Kreise durchs 'Großstadtrevier': Gerd Meier-Lübcke und seine charmante Assistentin Trixi Kohler überbringen alleinstehenden Rentnern die Nachricht von einem beträchtlichen Lotteriegewinn. Doch das ist alles Lug und Trug. In Wahrheit nutzen die beiden nur die Gelegenheit, um sich in den Besitz der Wertsachen ihrer Opfer zu bringen.

Grün ist die Heide
D 1951, 86 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.

Die Lindenwirtin vom Donaustrand
A 1957, 87 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Claus Holm, Hans Moser, Annie Rosar
u.a. mit Marianne Hold, Claus Holm, Hans Moser, Annie Rosar
Die Lindenwirtin hat schwer mit ihren Schulden und mit ihrem Konkurrenten, dem Fleischer Kilian, zu kämpfen. Der Aufschwung kommt, als die junge Innenarchitektin Helga den Gasthof mit Möbeln aus einem nahegelegenen Schloss bestückt. Dabei verliebt sie sich in den Gutsverwalter Fred, der ein erklärter Frauenfeind ist.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

Bonjour Kathrin
D 1955, 92 Minuten
u.a. mit Caterina Valente, Peter Alexander, Dietmar Schönherr, Silvio Francesco
u.a. mit Caterina Valente, Peter Alexander, Dietmar Schönherr, Silvio Francesco
Die Musikstudenten Kathrin, Sylvio und Pierre sind in Paris. In Finanznot muss der Gerichtsvollzieher ihre Instrumente pfänden. In seinem Lager dürfen sie aber weiter damit proben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval, ebenfalls fast pleite. Er bietet den dreien an, in seiner Revue mitzuwirken. Doch die Eifersucht des Finanziers Herrn Columbus vereitelt das. Um zu Geld zu kommen, arbeiten Kathrin, Sylvio und Pierre als Zimmermädchen, Page und Kellner im Grand Hotel in Sanremo, wo auch ein großes Musik-Festival stattfinden soll.

Großstadtrevier
Mensch, der Bulle ist ’ne Frau
D 1986, Staffel: 1, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
Nach zweieinhalb Jahren Polizeiausbildung kommt für Ellen Wegener der lang ersehnte Tag des ersten Einsatzes. Der fällt allerdings ganz anders aus als gedacht. Ellen ist ausgewählt worden, die VIPs auf dem Hamburger Polizeisportfest zu betreuen. Und dort kommt es natürlich zu Situationen, die auf der Polizeischule keine Rolle spielten. Nach dieser ersten Feuerprobe lernt Ellen ihre zukünftigen Kollegen auf dem Revier kennen. Die einen empfangen sie mit interessiertem Wohlwollen, andere aber mit Skepsis und Vorurteilen. Ihr direkter Mitarbeiter ist der erfahrene, raubeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Aber für persönliche Auseinandersetzungen bleibt den beiden nur wenig Zeit.

Der Kommissar
Toter Herr im Regen
D 1969, Staffel: 1, Episode: 1, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
Dr. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann von überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird ermordet aufgefunden. Kommissar Keller enthüllt die Lebensumstände Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte. Dabei stellt er fest, dass Steiner viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Wolfgang, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar ihm die Täterschaft nicht nachweisen kann, verbündet er sich mit dem jungen Mann und führt mit ihm intensive Gespräche.

Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Der Ruf der Wildgänse
A 1961, 88 Minuten
u.a. mit Gertraud Jesserer, Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Brigitte Horney
u.a. mit Gertraud Jesserer, Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Brigitte Horney
Gare nutzt das Wissen, dass seine Frau Amelia im Gefängnis war und einen unehelichen Sohn hat, um sie zu seinem Untertan zu machen. Als ihr Sohn Marc Jordan auftaucht und sich in ihre Tochter Judith verliebt, ist Amelia gezwungen, die Wahrheit zu sagen. Daraufhin tyrannisiert Gare Judith. Sie möchte fliehen, doch kommt es vorher zu einem tödlichen Unglück.

Großstadtrevier
Mensch, der Bulle ist ’ne Frau
D 1986, Staffel: 1, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
Nach zweieinhalb Jahren Polizeiausbildung kommt für Ellen Wegener der lang ersehnte Tag des ersten Einsatzes. Der fällt allerdings ganz anders aus als gedacht. Ellen ist ausgewählt worden, die VIPs auf dem Hamburger Polizeisportfest zu betreuen. Und dort kommt es natürlich zu Situationen, die auf der Polizeischule keine Rolle spielten. Nach dieser ersten Feuerprobe lernt Ellen ihre zukünftigen Kollegen auf dem Revier kennen. Die einen empfangen sie mit interessiertem Wohlwollen, andere aber mit Skepsis und Vorurteilen. Ihr direkter Mitarbeiter ist der erfahrene, raubeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Aber für persönliche Auseinandersetzungen bleibt den beiden nur wenig Zeit.

Ich heirate eine Familie...
Der Alltag beginnt
D, A 1983, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
Als eingefleischter Junggeselle weiß Werner Schuhmann anfangs nicht so recht, wie er sich in seine neue Vaterrolle einfügen soll. Drei temperamentvolle Kinder, die ihren Willen durchsetzen wollen, sind keine leichte Aufgabe. Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann.

Der Kommissar
Toter Herr im Regen
D 1969, Staffel: 1, Episode: 1, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
Dr. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann von überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird ermordet aufgefunden. Kommissar Keller enthüllt die Lebensumstände Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte. Dabei stellt er fest, dass Steiner viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Wolfgang, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar ihm die Täterschaft nicht nachweisen kann, verbündet er sich mit dem jungen Mann und führt mit ihm intensive Gespräche.

Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Die Ente klingelt um halb acht
D, I 1968, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Der Kampf mit dem Drachen
D 1935, 87 Minuten
u.a. mit Joe Stöckel, Adele Sandrock, Lucie Englisch, Gretl Theimer
u.a. mit Joe Stöckel, Adele Sandrock, Lucie Englisch, Gretl Theimer
Der Besitzer der Sonnenbrauerei möchte seinem Konkurrente, der Drachenbrauerei, den Braumeister abwerben und lässt dafür beinahe nichts unversucht. Selbst seine Nichte muss mit ihrem weiblichen Charme alles versuchen, den Braumeister auf die Seite der Sonnenbrauerei zu ziehen.

Großstadtrevier
Mensch, der Bulle ist ’ne Frau
D 1986, Staffel: 1, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
Nach zweieinhalb Jahren Polizeiausbildung kommt für Ellen Wegener der lang ersehnte Tag des ersten Einsatzes. Der fällt allerdings ganz anders aus als gedacht. Ellen ist ausgewählt worden, die VIPs auf dem Hamburger Polizeisportfest zu betreuen. Und dort kommt es natürlich zu Situationen, die auf der Polizeischule keine Rolle spielten. Nach dieser ersten Feuerprobe lernt Ellen ihre zukünftigen Kollegen auf dem Revier kennen. Die einen empfangen sie mit interessiertem Wohlwollen, andere aber mit Skepsis und Vorurteilen. Ihr direkter Mitarbeiter ist der erfahrene, raubeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Aber für persönliche Auseinandersetzungen bleibt den beiden nur wenig Zeit.

Kein Mann zum Heiraten
A 1959, 93 Minuten
u.a. mit Hans-Joachim Kulenkampff, Marianne Hold, Elfie von Kalckreuth, Friedl Czepa
u.a. mit Hans-Joachim Kulenkampff, Marianne Hold, Elfie von Kalckreuth, Friedl Czepa
Wolf Kruse (Hans-Joachim Kulenkampff) verdingt sich als Arbeiter in der Großmarkthalle. Eines Tages bekommt er den Auftrag, einer Schmugglerbande auf die Schliche zu kommen. Unversehens wird er von Frauen umschwärmt, als er sich als Rettungsschwimmer versucht. Als er dann auch noch zum Busfahrer wird und sich die charmante Biggy in ihn verliebt, wird's turbulent. Und plötzlich kommen dann auch noch die Schmuggler wieder zum Zuge, die dem schönen Wolf das Leben schwer zu machen versuchen. Aber den bringt so schnell nichts aus der Fassung.

Dieser Mann gehört mir
D 1950, 93 Minuten
u.a. mit Winnie Markus, Heidemarie Hatheyer, Gustav Fröhlich, Gretl Schörg
u.a. mit Winnie Markus, Heidemarie Hatheyer, Gustav Fröhlich, Gretl Schörg
Als Gretl, die hübsche Sekretärin eines Eheanbahnungsinstituts, des Landarztes Dr. Wilhelm Löhnefink ansichtig wird, weiß sie: Dieser Mann gehört mir! Doch um diesen Entschluß in die Tat umzusetzen, muß sie nicht nur Wilhelms Herz gewinnen, sondern auch seine resolute Wirtin, eine kinderreiche Witwe, die schon lang Ambitionen auf den Doktor hat, aus dem Feld schlagen.

Mit Himbeergeist geht alles besser
D 1960, 100 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Marianne Koch, Jackie Lane, Fritz Rémond jr.
u.a. mit O. W. Fischer, Marianne Koch, Jackie Lane, Fritz Rémond jr.
Anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde lässt der angesehene Fabrikant Philipp Kalder in einem Interview seinen Aufstieg Revue passieren: Nachdem er durch einen Trick aus dem Kriegsgefangenenlager in Frankreich entkommen konnte, ergaunerte er sich als angeblicher Schrotthändler sein Grundkapital. Dann gelang es ihm, einen ehemaligen Oberst bei einem Waffengeschäft aufs Kreuz zu legen. Beim Versuch, einen Kunstsammler übers Ohr zu hauen, ergaben sich jedoch ernsthafte Schwierigkeiten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Großstadtrevier
Speedy
D 1986, Staffel: 1, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
Richard Block und Ellen Wegener werden in eine Einkaufspassage gerufen. Eine Bande von Kindern nutzt den vorweihnachtlichen Trubel in Hamburg, um die Einkaufenden zu bestehlen. Beim Eintreffen der Polizei machen sich die Kinder in Windeseile aus dem Staub. Der einzige Täter, den Block schnappen kann, ist ein Knirps von 13 Jahren. Bei ihren Nachforschungen lernen Block und Ellen Wegener den kleinen Speedy kennen. Ellen erkennt schnell, dass der Grund für Speedys Schwierigkeiten in seinem kaputten Elternhaus zu suchen ist und versucht, ganz „unpolizeilich“ zu helfen. Und Richard Block trägt dazu bei, dass Speedy Weihnachten nicht in einem Heim verbringen muss.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Großstadtrevier
Speedy
D 1986, Staffel: 1, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
Richard Block und Ellen Wegener werden in eine Einkaufspassage gerufen. Eine Bande von Kindern nutzt den vorweihnachtlichen Trubel in Hamburg, um die Einkaufenden zu bestehlen. Beim Eintreffen der Polizei machen sich die Kinder in Windeseile aus dem Staub. Der einzige Täter, den Block schnappen kann, ist ein Knirps von 13 Jahren. Bei ihren Nachforschungen lernen Block und Ellen Wegener den kleinen Speedy kennen. Ellen erkennt schnell, dass der Grund für Speedys Schwierigkeiten in seinem kaputten Elternhaus zu suchen ist und versucht, ganz „unpolizeilich“ zu helfen. Und Richard Block trägt dazu bei, dass Speedy Weihnachten nicht in einem Heim verbringen muss.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

So schön ist der Norden - Heiligendamm
D 2008, 60 Minuten
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
Sommer an der Ostsee: Im Musikspecial 'So schön ist der Norden' lassen sich Frederic Meisner und Sarah Winkhaus Ostseewind um die Nase wehen. Die beiden sind mit dabei, beim historischen Anbaden in der Ostsee und spazieren durch den Ort, an dem der Strandkorb erfunden wurde. Auch musikalisch weht ein frischer Wind, denn vor der herrlichen Kulisse der Ostsee und dem mondänen Heiligendamm präsentieren Stars wie Mary Roos, Olaf Berger, Godewind u.a. ihre größten Hits.

Der Kaplan von San Lorenzo
D 1952, 93 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Willy Birgel, Dieter Borsche, Gertrud Kückelmann
u.a. mit Margarete Haagen, Willy Birgel, Dieter Borsche, Gertrud Kückelmann
Don Stefano (Dieter Borsche), Kaplan von San Lorenzo bringt die in Not geratene Gilda (Gertrud Kückelmann) im Haus seines Freundes Catani (Willy Birgel) unter. Doch Catanis Frau Isabella glaubt, dass Catani ein Verhältnis mit dem jungen Mädchen hat. Als Isabella tot aufgefunden wird, sprechen alle Indizien dafür, dass Gilda sie ermordet hat. – Dramatischer, gut besetzter Film.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Großstadtrevier
Durchgeknallt
D 1997, Staffel: 11, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Andrea Lüdke
Tanja König und Dirk Matthies vom 14. Revier werden zu einem Fall von Kindesentführung gerufen. Robert Ense, Vater des fünfjährigen Philipp, hat seinen Sohn entführt. Er ist von seiner Frau Regine geschieden. Das Sorgerecht für den Jungen wurde der Mutter zugesprochen. Damit kann sich Ense nicht abfinden und versucht, den Jungen nach Spanien zu entführen und sich selbst dorthin abzusetzen. Zum Glück können die Polizisten rechtzeitig eingreifen und der Mutter den Jungen zurückgeben.

Großstadtrevier
Lug und Trug
D 1997, Staffel: 11, Episode: 13, 48 Minuten
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
u.a. mit Jan Fedder, Maria Ketikidou, Diether Krebs, Cornelia Corba
Ein freches Gaunerpärchen zieht seine Kreise durchs 'Großstadtrevier': Gerd Meier-Lübcke und seine charmante Assistentin Trixi Kohler überbringen alleinstehenden Rentnern die Nachricht von einem beträchtlichen Lotteriegewinn. Doch das ist alles Lug und Trug. In Wahrheit nutzen die beiden nur die Gelegenheit, um sich in den Besitz der Wertsachen ihrer Opfer zu bringen.

Großstadtrevier
Mensch, der Bulle ist ’ne Frau
D 1986, Staffel: 1, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
u.a. mit Edgar Hoppe, Mareike Carriere, Arthur Brauss, Peter Neusser
Nach zweieinhalb Jahren Polizeiausbildung kommt für Ellen Wegener der lang ersehnte Tag des ersten Einsatzes. Der fällt allerdings ganz anders aus als gedacht. Ellen ist ausgewählt worden, die VIPs auf dem Hamburger Polizeisportfest zu betreuen. Und dort kommt es natürlich zu Situationen, die auf der Polizeischule keine Rolle spielten. Nach dieser ersten Feuerprobe lernt Ellen ihre zukünftigen Kollegen auf dem Revier kennen. Die einen empfangen sie mit interessiertem Wohlwollen, andere aber mit Skepsis und Vorurteilen. Ihr direkter Mitarbeiter ist der erfahrene, raubeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Aber für persönliche Auseinandersetzungen bleibt den beiden nur wenig Zeit.

Großstadtrevier
Speedy
D 1986, Staffel: 1, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
Richard Block und Ellen Wegener werden in eine Einkaufspassage gerufen. Eine Bande von Kindern nutzt den vorweihnachtlichen Trubel in Hamburg, um die Einkaufenden zu bestehlen. Beim Eintreffen der Polizei machen sich die Kinder in Windeseile aus dem Staub. Der einzige Täter, den Block schnappen kann, ist ein Knirps von 13 Jahren. Bei ihren Nachforschungen lernen Block und Ellen Wegener den kleinen Speedy kennen. Ellen erkennt schnell, dass der Grund für Speedys Schwierigkeiten in seinem kaputten Elternhaus zu suchen ist und versucht, ganz „unpolizeilich“ zu helfen. Und Richard Block trägt dazu bei, dass Speedy Weihnachten nicht in einem Heim verbringen muss.

Kriminaltango
A 1960, 83 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Vivi Bach, Rudolf Vogel, Günther Lüders
u.a. mit Peter Alexander, Vivi Bach, Rudolf Vogel, Günther Lüders
Peter Alexander in einer Paraderolle: Erst singt er seinen Gästen im eigenen Haus etwas vor, dann schmeißt er alle raus, da er blank ist. Das Haus soll verkauft werden und Peter möchte aufs Land zu seiner Tante ziehen. Als er bereits bei ihr ist, lassen sich drei Gauner in seinem Haus nieder. Das führt zu heitersten Turbulenzen mit viel Spaß, Verwechslungen und der Darbietung des berühmten Schlagers 'Kriminaltango'.

Sommerzauber und Heimatglück
Gruß und Kuss aus der Wachau
A 1950, 88 Minuten
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
Sommerzauber und Heimatglück
Um endlich attraktive Männer im heiratsfähigen Alter kennen zu lernen, fädeln die entzückenden Tabakfabrik-Arbeiterinnen Anni, Resi und Franzi einen raffinierten Kuppelplan ein. Sie verstecken anonyme Einladungen zu einem Tanzfest in Zigarrenschachteln. Was sie damit bewirken, übertrifft ihre kühnsten Träume.

Sommerzauber und Heimatglück
Immer die Mädchen
A 1959, 91 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Paul Henckels, Hans-Joachim Kulenkampff, Fita Benkhoff
u.a. mit Vivi Bach, Paul Henckels, Hans-Joachim Kulenkampff, Fita Benkhoff
Sommerzauber und Heimatglück
Merkwürdige Gerüchte ranken sich um eine Mädchenschule, die auch dem Reporter Dr. Klausen nicht verborgen bleiben. Kurzerhand schmuggelt er sich als Erzieher in das Internat, um seine Enthüllungsgeschichten an die Presse zu verkaufen.

Sommerzauber und Heimatglück
Rendezvous im Salzkammergut
A 1948, 95 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Josef Meinrad, Herta Mayen, Inge Konradi
u.a. mit Hans Holt, Josef Meinrad, Herta Mayen, Inge Konradi
Sommerzauber und Heimatglück
Fritzi fährt mit ihrer Freundin Gretl zu ihrem Verlobten in St. Gilgen, um seine Eltern kennenzulernen. Doch bahnt sich schon auf der Fahrt etwas anderes an.

Sommerzauber und Heimatglück
Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Sommerzauber und Heimatglück
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Das Gässchen zum Paradies
D, CZ 1936, 70 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
u.a. mit Hans Moser, Peter Bosse, Mady Rahl, Willi Schur
Der staatliche Hundefänger Tobias Haslinger ist häufig dem Spott und der Abneigung der Leute von der Straße ausgesetzt. Keiner versteht, wieso er auf das Liebste, was sie besitzen, Jagd macht. Dadurch ist er zum Eigenbrötler geworden, der stur seiner Arbeit nachgeht. Als er gerade wieder einmal einen Hund einfangen will, kommt ihm der aus dem Kinderheim ausgerissenen Waisenknabe Peter dazwischen, der seinen Hund Bobby nicht dem Tierfänger überlassen will. Schließlich lässt sich Haslinger erweichen und nimmt Peter und den Hund Bobby mit nach Hause. Da der Knabe und der Hund ein bisschen Fröhlichkeit in den tristen Alltag des alten Haslinger bringen, beginnt der Hundefänger sich zu wandeln.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Ludwig II. - Glanz und Ende eines Königs
D 1954, 110 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Marianne Koch, Paul Bildt
u.a. mit O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Marianne Koch, Paul Bildt
1864 besteigt Ludwig II. den bayerischen Thron. Das Volk verehrt seinen sensiblen, idealistischen und kunstbegeisterten König. Doch bald schon wird ihm die Politik durch die Neuordnung Deutschlands unter Preußens Führung vergällt. Er überlässt die Staatsgeschäfte mehr und mehr seinen Ministern und widmet sich selbst dem schönen Schein. Der Anfang vom Ende... Ausnahmeschauspieler O.W. Fischer erhielt 1955 den deutschen Filmpreis für die beste Hauptrolle.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Die Winzerin von Langenlois
A 1957, 88 Minuten
u.a. mit Herta Staal, Gunnar Möller, Peer Schmidt, Susi Nicoletti
u.a. mit Herta Staal, Gunnar Möller, Peer Schmidt, Susi Nicoletti
Winzerin Elisabeth hat Schulden und ihren Mann verloren. Dem Gutsverwalter kommt die Idee, sie mit dem wohlhabenden Richard von Langenlois zu verkuppeln. Der aber hat keine Lust und schickt den armen Lehrer Jörg ins Rennen. Bevor der Rollentausch auffliegt, hat Amors Pfeil die beiden Turteltäubchen bereits erwischt.

Der Gauner und der liebe Gott
D 1960, 93 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Karlheinz Böhm, Ellen Schwiers, Manfred Kunst
u.a. mit Gert Fröbe, Karlheinz Böhm, Ellen Schwiers, Manfred Kunst
'Knacker-Paule' steht schon wieder wegen Einbruchs vor Gericht, doch ist er diesmal tatsächlich unschuldig. Das gericht verurteilt ihn dennoch, was ihn zur Flucht aus dem Gerichtssal in eine Kirche zwingt. Er nimmt sich dort etwas Geld und das Priestergewand und macht sich als Pfarrer Paul auf den weiteren Weg.

Umwege zu dir
A 1945, 81 Minuten
u.a. mit Marte Harell, Rolf Wanka, Christl Mardayn, Hans Schlenck
u.a. mit Marte Harell, Rolf Wanka, Christl Mardayn, Hans Schlenck
Die hübsche Lilly muß ihre Zwillingsschwester Christl unter die Haube bringen, damit sie ihren Erbteil ausbezahlt bekommt. Gar nicht so einfach, wenn die resolute Christl alle Anwärter in die Flucht schlägt und man gleichzeitig ein vielbesuchtes Wirtshaus betreibt.

Der Ruf der Wildgänse
A 1961, 88 Minuten
u.a. mit Gertraud Jesserer, Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Brigitte Horney
u.a. mit Gertraud Jesserer, Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Brigitte Horney
Gare nutzt das Wissen, dass seine Frau Amelia im Gefängnis war und einen unehelichen Sohn hat, um sie zu seinem Untertan zu machen. Als ihr Sohn Marc Jordan auftaucht und sich in ihre Tochter Judith verliebt, ist Amelia gezwungen, die Wahrheit zu sagen. Daraufhin tyrannisiert Gare Judith. Sie möchte fliehen, doch kommt es vorher zu einem tödlichen Unglück.

Großstadtrevier
Speedy
D 1986, Staffel: 1, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
u.a. mit Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Arthur Brauss, Sascha Josuweit
Richard Block und Ellen Wegener werden in eine Einkaufspassage gerufen. Eine Bande von Kindern nutzt den vorweihnachtlichen Trubel in Hamburg, um die Einkaufenden zu bestehlen. Beim Eintreffen der Polizei machen sich die Kinder in Windeseile aus dem Staub. Der einzige Täter, den Block schnappen kann, ist ein Knirps von 13 Jahren. Bei ihren Nachforschungen lernen Block und Ellen Wegener den kleinen Speedy kennen. Ellen erkennt schnell, dass der Grund für Speedys Schwierigkeiten in seinem kaputten Elternhaus zu suchen ist und versucht, ganz „unpolizeilich“ zu helfen. Und Richard Block trägt dazu bei, dass Speedy Weihnachten nicht in einem Heim verbringen muss.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die heiligen drei Madeln
D 1971, Staffel: 1, Episode: 42, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Annemarie Wendl, Maria Stadler
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines „höheren Willens“ geprügelt zu haben.

Rendezvous im Salzkammergut
A 1948, 95 Minuten
u.a. mit Hans Holt, Josef Meinrad, Herta Mayen, Inge Konradi
u.a. mit Hans Holt, Josef Meinrad, Herta Mayen, Inge Konradi
Fritzi fährt mit ihrer Freundin Gretl zu ihrem Verlobten in St. Gilgen, um seine Eltern kennenzulernen. Doch bahnt sich schon auf der Fahrt etwas anderes an.

Immer die Mädchen
A 1959, 91 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Paul Henckels, Hans-Joachim Kulenkampff, Fita Benkhoff
u.a. mit Vivi Bach, Paul Henckels, Hans-Joachim Kulenkampff, Fita Benkhoff
Merkwürdige Gerüchte ranken sich um eine Mädchenschule, die auch dem Reporter Dr. Klausen nicht verborgen bleiben. Kurzerhand schmuggelt er sich als Erzieher in das Internat, um seine Enthüllungsgeschichten an die Presse zu verkaufen.

Gruß und Kuss aus der Wachau
A 1950, 88 Minuten
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
Um endlich attraktive Männer im heiratsfähigen Alter kennen zu lernen, fädeln die entzückenden Tabakfabrik-Arbeiterinnen Anni, Resi und Franzi einen raffinierten Kuppelplan ein. Sie verstecken anonyme Einladungen zu einem Tanzfest in Zigarrenschachteln. Was sie damit bewirken, übertrifft ihre kühnsten Träume.

Großstadtrevier
Prosit Neujahr
D 1986, Staffel: 1, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
Am Tag nach dem gemeinsamen Silvesterabend von Block und Ellen werden beide zu dem Antiquitätenhändler van Elten zu einem Einbruch gerufen. Block glaubt jedoch an Versicherungsbetrug. Als er erfährt, dass sein Sohn Thomas eine Praktikantenstelle bei dem zwielichtigen Händler gefunden hat, wächst sein Misstrauen. Er will Thomas zwingen, die Arbeit aufzugeben und van Elten als Betrüger entlarven. Dabei verrennt er sich so sehr, dass Ellen ihn schließlich vor größeren Dummheiten bewahren muss.

Ich heirate eine Familie...
Die Kinder sind unterwegs
D, A 1983, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.

Ich heirate eine Familie...
Familienzuwachs: Wie sagen wir's den Kindern?
D, A 1984, Episode: 6, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
In Wien erfahren Werner und Angi, dass „das Unwohlsein“ von Angi in Wirklichkeit Nachwuchs für Familie Schumann ankündigt. „Wie sage ich es meinen Kindern?“ ist nun die große Frage, aber damit nicht genug, denn nun brauchen die Schumanns ein größeres Haus. Für Angi ist die Haussuche und auch der Umzug eine große Strapaze, zumal die Haushälterin Frau Rabe durch eine Verletzung ausfällt.

Der Kommissar
Toter Herr im Regen
D 1969, Staffel: 1, Episode: 1, 57 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Fritz Wepper, Alwy Becker, Günther Schramm
Dr. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann von überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird ermordet aufgefunden. Kommissar Keller enthüllt die Lebensumstände Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte. Dabei stellt er fest, dass Steiner viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Wolfgang, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar ihm die Täterschaft nicht nachweisen kann, verbündet er sich mit dem jungen Mann und führt mit ihm intensive Gespräche.

Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Großstadtrevier
Prosit Neujahr
D 1986, Staffel: 1, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
Am Tag nach dem gemeinsamen Silvesterabend von Block und Ellen werden beide zu dem Antiquitätenhändler van Elten zu einem Einbruch gerufen. Block glaubt jedoch an Versicherungsbetrug. Als er erfährt, dass sein Sohn Thomas eine Praktikantenstelle bei dem zwielichtigen Händler gefunden hat, wächst sein Misstrauen. Er will Thomas zwingen, die Arbeit aufzugeben und van Elten als Betrüger entlarven. Dabei verrennt er sich so sehr, dass Ellen ihn schließlich vor größeren Dummheiten bewahren muss.

Großstadtrevier
Prosit Neujahr
D 1986, Staffel: 1, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
Am Tag nach dem gemeinsamen Silvesterabend von Block und Ellen werden beide zu dem Antiquitätenhändler van Elten zu einem Einbruch gerufen. Block glaubt jedoch an Versicherungsbetrug. Als er erfährt, dass sein Sohn Thomas eine Praktikantenstelle bei dem zwielichtigen Händler gefunden hat, wächst sein Misstrauen. Er will Thomas zwingen, die Arbeit aufzugeben und van Elten als Betrüger entlarven. Dabei verrennt er sich so sehr, dass Ellen ihn schließlich vor größeren Dummheiten bewahren muss.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Der Page vom Palast-Hotel
A 1957, 89 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Erika Remberg, Charles Regnier, Mady Rahl
u.a. mit Rudolf Prack, Erika Remberg, Charles Regnier, Mady Rahl
Eine Medizinstudentin (Erika Remberg) gibt sich in einem Luxushotel als Mann aus und ergattert dadurch einen Job als Page. Sie erlangt das Vertrauen eines Schriftstellers, der von den Frauen nur so umschwärmt wird. – Heitere Verwechslungskomödie.

Mein Freund, der nicht nein sagen kann
A 1949, 89 Minuten
u.a. mit Josef Meinrad, Hans Olden, Inge Konradi, Susi Nicoletti
u.a. mit Josef Meinrad, Hans Olden, Inge Konradi, Susi Nicoletti
Der Steuerbeamte Leopold führt ein liederliches Junggesellendasein und macht gleich drei Mädchen gleichzeitig den Hof. Seine Hauswirtin Frau Dirmoser nimmt einen harmlosen Kuss, den Leopold ihrer Tochter Franzi gibt, zum Anlass, ihn darauf hinzuweisen, dass er ihre Tochter nun heiraten müsse. Leopold nimmt Abschied von seinen Freundinnen, da läuft ihm das Mädchen Steffi über den Weg.

Der Himmel ist nie ausverkauft
D 1955, 97 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Irene Galter, Charles Regnier, Peer Schmidt
u.a. mit Hardy Krüger, Irene Galter, Charles Regnier, Peer Schmidt
Vier mittellose, aber fröhliche Berliner Studenten verlieben sich in die schöne Römerin Angelina (Irene Galter). Sie hat aber nur Augen für einen von ihnen, den schüchternen Michael (Hardy Krüger). Als er jedoch von ihrem Reichtum erfährt, verlässt er Angelina.

Großstadtrevier
Amamos & Consorten
D 1987, Staffel: 1, Episode: 4, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
Als Ellen Wegener die hübsche achtzehnjährige Helga kennenlernt, ahnt sie noch nicht, welche Folgen diese Bekanntschaft haben wird. Wenige Tage später erscheint Helga völlig verstört und geschockt auf der Wache. Ellen erfährt, dass Helga im naiven Glauben an eine Karriere als Fotomodell von windigen Typen im Sex-Geschäft vermarktet werden sollte. Kurze Zeit später stellt die Polizistin mit Entsetzen fest, dass Helga verschwunden ist. Ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Block glaubt Ellen an ein Verbrechen.

So ein Millionär hat's schwer
A 1958, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
Auf der Suche nach der wahren Liebe und nur begleitet von seinem Diener Alfons reist Millionärssohn Edward nach Saint-Paul-de-Vence und gibt sich dort als mittelloser Maler aus. Der Schwindel droht aufzufliegen, als er sich in Kellnerin Ninette verliebt und zeitgleich Edwards Ex-Verlobte Alice auftaucht.

Großstadtrevier
Amamos & Consorten
D 1987, Staffel: 1, Episode: 4, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
Als Ellen Wegener die hübsche achtzehnjährige Helga kennenlernt, ahnt sie noch nicht, welche Folgen diese Bekanntschaft haben wird. Wenige Tage später erscheint Helga völlig verstört und geschockt auf der Wache. Ellen erfährt, dass Helga im naiven Glauben an eine Karriere als Fotomodell von windigen Typen im Sex-Geschäft vermarktet werden sollte. Kurze Zeit später stellt die Polizistin mit Entsetzen fest, dass Helga verschwunden ist. Ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Block glaubt Ellen an ein Verbrechen.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Waldrausch
A 1962, 90 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gerhard Riedmann, Ingeborg Schöner, Sieghardt Rupp
u.a. mit Marianne Hold, Gerhard Riedmann, Ingeborg Schöner, Sieghardt Rupp
Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Die Einheimischen wehren sich vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher.

Fiakermilli - Liebling von Wien
A 1953, 92 Minuten
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
u.a. mit Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte
Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet. Ein Film mit viel Gefühl, Witz und Charme.

Grün ist die Heide
D 1951, 86 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.

Alter Kahn und junge Liebe
D 1973, 91 Minuten
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
u.a. mit Roy Black, Barbara Nielsen, Willy Millowitsch, Jutta Speidel
Mark, sein Freund Ulli und die junge Elke schippern in einem alten Boot vom Bodensse den Rhein abwärts bis nach Amsterdam. Unterwegs begegnet Mark immer wieder der hübschen Reiseleiterin Petra, die mit einer Busladung Touristen das gleiche Ziel hat. Es kommt zu Liebesgeplänkeln und Missverständnissen, als Petras abgewiesener Verehrer Rob auftaucht. - In diesem Film erscheint die Stadtkulisse von Meersburg. Zu sehen sind unter anderem der Marktplatz mit Obertor und dem historischen Gasthof Bären sowie die Unterstadt mit dem Schiffshafen. Eines der Lieder, die Roy Black beim Winzerfest singt, ist 'Heile, heile Gänsje'.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof treibt Anne erfolgreich ihren Plan voran, die „Gruber-Milch“ auf den Markt zu bringen. Dass sie aber auf dem Hof arbeitet und auch noch über Martins Praxis wohnt, ist für dessen Freundin Franziska schwierig. Vollkommen überraschend erleidet Bernd Tannhofer, Inhaber einer kleinen Alm-Käserei, einen epileptischen Anfall. Für Dr. Gruber ist das äußerst rätselhaft, zumal Bernd bisher kerngesund war. Er erfährt allerdings, dass sich im Privatleben seines Patienten gerade alles auf den Kopf stellt...

Die Bergretter
Schamlos - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 9, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Auch Charly wird ernsthaft verletzt – doch niemand bemerkt etwas. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst.

Großstadtrevier
Amamos & Consorten
D 1987, Staffel: 1, Episode: 4, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
Als Ellen Wegener die hübsche achtzehnjährige Helga kennenlernt, ahnt sie noch nicht, welche Folgen diese Bekanntschaft haben wird. Wenige Tage später erscheint Helga völlig verstört und geschockt auf der Wache. Ellen erfährt, dass Helga im naiven Glauben an eine Karriere als Fotomodell von windigen Typen im Sex-Geschäft vermarktet werden sollte. Kurze Zeit später stellt die Polizistin mit Entsetzen fest, dass Helga verschwunden ist. Ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Block glaubt Ellen an ein Verbrechen.

An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.

Solange du da bist
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Hardy Krüger, Brigitte Horney
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Hardy Krüger, Brigitte Horney
Eva Bergers Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg war dramatisch, abenteuerlich, lebensgefährlich. Als sie bei einem Film als Komparsin mitspielt, wird der Regisseur Frank Tornau auf sie aufmerksam und will ihre Lebensgeschichte verfilmen. Dabei soll Eva sich selbst spielen. Diese Reise durch ihre eigene Geschichte wird für sie unglaublich hart, doch diese aufwühlende Arbeit soll nicht vergebens für sie sein.

Großstadtrevier
Der Champ
D 1987, Staffel: 1, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
Sollte der harte Faustschlag eines verhinderten Boxchamps wirklich nur ein wehrloses Kind beschützen, wie Ellen Wegener vermutet? Oder wurde eine alte Rechnung beglichen, wie Block denkt? Er kennt den ‚Champ‘ aus früheren Zeiten. Der ist immer ein ‚Looser‘ gewesen. Nun steht er am Ende seiner jämmerlichen Karriere auch noch vor dem finanziellen Ruin. Als dem Boxer ein Transport angeboten wird, willigt er zunächst in das Geschäft ein. Doch nachdem er an der Grenze von dem Inhalt erfahren hat, rührt sich seine Ganovenehre. Block erhält einen ungewöhnlichen Anruf: Ausländer seien von Holland nach Hamburg geschmuggelt worden. Sie sollen für einen Hungerlohn illegal auf Baustellen arbeiten.

Großstadtrevier
Der Champ
D 1987, Staffel: 1, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
Sollte der harte Faustschlag eines verhinderten Boxchamps wirklich nur ein wehrloses Kind beschützen, wie Ellen Wegener vermutet? Oder wurde eine alte Rechnung beglichen, wie Block denkt? Er kennt den ‚Champ‘ aus früheren Zeiten. Der ist immer ein ‚Looser‘ gewesen. Nun steht er am Ende seiner jämmerlichen Karriere auch noch vor dem finanziellen Ruin. Als dem Boxer ein Transport angeboten wird, willigt er zunächst in das Geschäft ein. Doch nachdem er an der Grenze von dem Inhalt erfahren hat, rührt sich seine Ganovenehre. Block erhält einen ungewöhnlichen Anruf: Ausländer seien von Holland nach Hamburg geschmuggelt worden. Sie sollen für einen Hungerlohn illegal auf Baustellen arbeiten.

Alle Menschen werden Brüder
D 1972, 105 Minuten
u.a. mit Harald Leipnitz, Doris Kunstmann, Rainer von Artenfels, Klaus Schwarzkopf
u.a. mit Harald Leipnitz, Doris Kunstmann, Rainer von Artenfels, Klaus Schwarzkopf
Die beiden Brüder Werner und Richard Ritchie Mark, beide Schriftsteller, werden während der Kriegs- und Nachkriegszeit zu Todfeinden. Während der talentiertere Werner nach dem Krieg aufgrund seiner Nähe zum NS-Regime Schreibverbot bekommen hat und nun ehemalige Nationalsozialisten vor der Entdeckung schützt, betreibt Ritchie zusammen mit dem Juden Boris Minski ein Striplokal und versucht als Schriftsteller zu alter Form zurück zu finden. Der scheinbare Mord- oder Selbstmordversuch an Lillian Lombard, die im Leben beider Brüder eine große Rolle spielt, lässt sich deren Wege erneut kreuzen und stürzt sie in einen perfiden Kampf um Leben und Tod.

Tanze mit mir in den Morgen
A 1962, 84 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
u.a. mit Paul Hörbiger, Rex Gildo, Udo Jürgens, Oskar Sima
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.

Großstadtrevier
Der Champ
D 1987, Staffel: 1, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
Sollte der harte Faustschlag eines verhinderten Boxchamps wirklich nur ein wehrloses Kind beschützen, wie Ellen Wegener vermutet? Oder wurde eine alte Rechnung beglichen, wie Block denkt? Er kennt den ‚Champ‘ aus früheren Zeiten. Der ist immer ein ‚Looser‘ gewesen. Nun steht er am Ende seiner jämmerlichen Karriere auch noch vor dem finanziellen Ruin. Als dem Boxer ein Transport angeboten wird, willigt er zunächst in das Geschäft ein. Doch nachdem er an der Grenze von dem Inhalt erfahren hat, rührt sich seine Ganovenehre. Block erhält einen ungewöhnlichen Anruf: Ausländer seien von Holland nach Hamburg geschmuggelt worden. Sie sollen für einen Hungerlohn illegal auf Baustellen arbeiten.

Kirschen in Nachbars Garten
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
u.a. mit Grethe Weiser, Oskar Sima, Helen Vita, Gundula Korte
Ein als Kur getarnter Gefängnisaufenthalt und eine ebenso süße wie leichtsinnige Hausangestellte, die plötzlich ein Kind erwartet, sorgen bei drei benachbarten Familien in einem idyllischen Villenvorort für Verwirrung und lösen einen nachbarlichen Kleinkrieg aus.

Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut
D 1965, 91 Minuten
u.a. mit Manfred Schnelldorfer, Hannelore Auer, Gus Backus, Margitta Scherr
u.a. mit Manfred Schnelldorfer, Hannelore Auer, Gus Backus, Margitta Scherr
Um die Hutfabrik ihres Vaters vor dem Ruin zu bewahren, will Evelyn Tiroler Hüte auf den deutschen Markt bringen. Bei einem Volksfest sollen Schönheitsköniginnen den neuen Modeartikel vorführen. Doch das geht der Tiroler Bevölkerung zu weit... Der gleichnamige Hitschlager stammt von Billy Mo, einem auf der Karibikinsel Trinidad geborenen Sänger und Doktor der Musikwissenschaften.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

Großstadtrevier
Fahrerflucht
D 1987, Staffel: 1, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
Ellen Wegener und Richard Block werden zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen, bei dem ein kleines Mädchen schwer verletzt wurde. Nach Zeugenaussage war das Auto ein VW Käfer Cabrio. Kurz darauf ein weiterer Notruf: bewaffneter Überfall auf ein Juweliergeschäft. Wieder wurde als Fluchtauto ein Käfer Cabrio identifiziert. Für das Gespann Wegener/Block beginnt nun die Suche nach dem Täter. Keine leichte Sache in einer Stadt, in der es etwa zweitausend Cabrios gibt.

Der Kommissar
Die Pistole im Park
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
Kommissar Keller (Erik Ode) bekommt ungewöhnlichen Besuch: Alfons Wegener (Peter van Eyck), ein reicher Finanzmanager, bittet um Polizeischutz. In seinem Park wurde auf ihn geschossen. Außerdem hat man versucht, ihn zu erpressen. Dem Kommissar ist der Fall zunächst unsympathisch. Bereits am nächsten Tag aber muss er aktiv werden, weil Wegeners Gärtner erschossen im Park aufgefunden wurde. Doch nun will Wegener plötzlich keinen Kontakt mehr mit der Polizei haben. Der Fall beginnt Kommissar Keller zu interessieren, zumal die zart besaitete Haushälterin, Frau Hicks (Rose Renée Roth), offenbar zur Schlüsselfigur wird.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

Großstadtrevier
Fahrerflucht
D 1987, Staffel: 1, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
Ellen Wegener und Richard Block werden zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen, bei dem ein kleines Mädchen schwer verletzt wurde. Nach Zeugenaussage war das Auto ein VW Käfer Cabrio. Kurz darauf ein weiterer Notruf: bewaffneter Überfall auf ein Juweliergeschäft. Wieder wurde als Fluchtauto ein Käfer Cabrio identifiziert. Für das Gespann Wegener/Block beginnt nun die Suche nach dem Täter. Keine leichte Sache in einer Stadt, in der es etwa zweitausend Cabrios gibt.

Ich heirate eine Familie...
Die Kinder sind unterwegs
D, A 1983, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.

Ich heirate eine Familie...
Familienzuwachs: Wie sagen wir's den Kindern?
D, A 1984, Episode: 6, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
In Wien erfahren Werner und Angi, dass „das Unwohlsein“ von Angi in Wirklichkeit Nachwuchs für Familie Schumann ankündigt. „Wie sage ich es meinen Kindern?“ ist nun die große Frage, aber damit nicht genug, denn nun brauchen die Schumanns ein größeres Haus. Für Angi ist die Haussuche und auch der Umzug eine große Strapaze, zumal die Haushälterin Frau Rabe durch eine Verletzung ausfällt.

Der Kommissar
Die Pistole im Park
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
Kommissar Keller (Erik Ode) bekommt ungewöhnlichen Besuch: Alfons Wegener (Peter van Eyck), ein reicher Finanzmanager, bittet um Polizeischutz. In seinem Park wurde auf ihn geschossen. Außerdem hat man versucht, ihn zu erpressen. Dem Kommissar ist der Fall zunächst unsympathisch. Bereits am nächsten Tag aber muss er aktiv werden, weil Wegeners Gärtner erschossen im Park aufgefunden wurde. Doch nun will Wegener plötzlich keinen Kontakt mehr mit der Polizei haben. Der Fall beginnt Kommissar Keller zu interessieren, zumal die zart besaitete Haushälterin, Frau Hicks (Rose Renée Roth), offenbar zur Schlüsselfigur wird.

Weißer Holunder
D 1957, 81 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Carl Möhner, Carla Hagen, Willy Hagara
u.a. mit Germaine Damar, Carl Möhner, Carla Hagen, Willy Hagara
Der Hotelier Scherzinger ist der einflussreichste Mann am Königssee und der Fischereibesitzer Daxltoni ist ihm schon lange ein Dorn im Auge. Zu allem Übel verlieben sich dann auch noch Scherzingers Sohn und die Nichte vom Daxltoni ineinander....

Auf der Alm, da gibt's koa Sünd
A 1950, 87 Minuten
u.a. mit Karl Skraup, Annie Rosar, Alexander Trojan, Josef Egger
u.a. mit Karl Skraup, Annie Rosar, Alexander Trojan, Josef Egger
Ignaz, dem Bürgermeister eines Dorfes geht nicht nur der Plan seine Sohnes, eine Wienerin zu heiraten gründlich gegen den Strich, er weigert sich auch vierzig unehelichen Kindern den Ferienaufenthalt in seinem Dorf zu erlauben.

Großstadtrevier
Fahrerflucht
D 1987, Staffel: 1, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
Ellen Wegener und Richard Block werden zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen, bei dem ein kleines Mädchen schwer verletzt wurde. Nach Zeugenaussage war das Auto ein VW Käfer Cabrio. Kurz darauf ein weiterer Notruf: bewaffneter Überfall auf ein Juweliergeschäft. Wieder wurde als Fluchtauto ein Käfer Cabrio identifiziert. Für das Gespann Wegener/Block beginnt nun die Suche nach dem Täter. Keine leichte Sache in einer Stadt, in der es etwa zweitausend Cabrios gibt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

Großstadtrevier
Rote Karte für Thomas?
D 1987, Staffel: 2, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Polizeihauptwachtmeister Block ist vom neuen Freundeskreis seines Sohnes Thomas nicht begeistert, denn darunter befinden sich wohl die Angehörigen der Autoklau-Bande, die im Revier 14 ihr Unwesen treibt. Mit rigorosen Maßnahmen versucht Block, Thomas von dieser Clique fernzuhalten. Seit Thomas in Hamburg ist, träumt er von der Karriere als Profi-Fußballer. Doch Block verweigert die notwendige Unterschrift auf dem Aufnahmeantrag für den Verein, der sich für den Jungen interessiert. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn auf dem Höhepunkt ist, gerät Thomas auch noch in den Verdacht, an einem Autodiebstahl beteiligt gewesen zu sein.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Hosenknopf-Affäre
D 1991, Episode: 104, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.

Großstadtrevier
Rote Karte für Thomas?
D 1987, Staffel: 2, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Polizeihauptwachtmeister Block ist vom neuen Freundeskreis seines Sohnes Thomas nicht begeistert, denn darunter befinden sich wohl die Angehörigen der Autoklau-Bande, die im Revier 14 ihr Unwesen treibt. Mit rigorosen Maßnahmen versucht Block, Thomas von dieser Clique fernzuhalten. Seit Thomas in Hamburg ist, träumt er von der Karriere als Profi-Fußballer. Doch Block verweigert die notwendige Unterschrift auf dem Aufnahmeantrag für den Verein, der sich für den Jungen interessiert. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn auf dem Höhepunkt ist, gerät Thomas auch noch in den Verdacht, an einem Autodiebstahl beteiligt gewesen zu sein.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

So ein Millionär hat's schwer
A 1958, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
Auf der Suche nach der wahren Liebe und nur begleitet von seinem Diener Alfons reist Millionärssohn Edward nach Saint-Paul-de-Vence und gibt sich dort als mittelloser Maler aus. Der Schwindel droht aufzufliegen, als er sich in Kellnerin Ninette verliebt und zeitgleich Edwards Ex-Verlobte Alice auftaucht.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Großstadtrevier
Prosit Neujahr
D 1986, Staffel: 1, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Katharina Schütz
Am Tag nach dem gemeinsamen Silvesterabend von Block und Ellen werden beide zu dem Antiquitätenhändler van Elten zu einem Einbruch gerufen. Block glaubt jedoch an Versicherungsbetrug. Als er erfährt, dass sein Sohn Thomas eine Praktikantenstelle bei dem zwielichtigen Händler gefunden hat, wächst sein Misstrauen. Er will Thomas zwingen, die Arbeit aufzugeben und van Elten als Betrüger entlarven. Dabei verrennt er sich so sehr, dass Ellen ihn schließlich vor größeren Dummheiten bewahren muss.

Großstadtrevier
Amamos & Consorten
D 1987, Staffel: 1, Episode: 4, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Julia Biedermann, Kay Sabban
Als Ellen Wegener die hübsche achtzehnjährige Helga kennenlernt, ahnt sie noch nicht, welche Folgen diese Bekanntschaft haben wird. Wenige Tage später erscheint Helga völlig verstört und geschockt auf der Wache. Ellen erfährt, dass Helga im naiven Glauben an eine Karriere als Fotomodell von windigen Typen im Sex-Geschäft vermarktet werden sollte. Kurze Zeit später stellt die Polizistin mit Entsetzen fest, dass Helga verschwunden ist. Ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Block glaubt Ellen an ein Verbrechen.

Großstadtrevier
Der Champ
D 1987, Staffel: 1, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Erich Bahr, Ruth Hoffmann
Sollte der harte Faustschlag eines verhinderten Boxchamps wirklich nur ein wehrloses Kind beschützen, wie Ellen Wegener vermutet? Oder wurde eine alte Rechnung beglichen, wie Block denkt? Er kennt den ‚Champ‘ aus früheren Zeiten. Der ist immer ein ‚Looser‘ gewesen. Nun steht er am Ende seiner jämmerlichen Karriere auch noch vor dem finanziellen Ruin. Als dem Boxer ein Transport angeboten wird, willigt er zunächst in das Geschäft ein. Doch nachdem er an der Grenze von dem Inhalt erfahren hat, rührt sich seine Ganovenehre. Block erhält einen ungewöhnlichen Anruf: Ausländer seien von Holland nach Hamburg geschmuggelt worden. Sie sollen für einen Hungerlohn illegal auf Baustellen arbeiten.

Großstadtrevier
Fahrerflucht
D 1987, Staffel: 1, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Jürgen Pruschansky, Dagmar Ponto
Ellen Wegener und Richard Block werden zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen, bei dem ein kleines Mädchen schwer verletzt wurde. Nach Zeugenaussage war das Auto ein VW Käfer Cabrio. Kurz darauf ein weiterer Notruf: bewaffneter Überfall auf ein Juweliergeschäft. Wieder wurde als Fluchtauto ein Käfer Cabrio identifiziert. Für das Gespann Wegener/Block beginnt nun die Suche nach dem Täter. Keine leichte Sache in einer Stadt, in der es etwa zweitausend Cabrios gibt.

Großstadtrevier
Rote Karte für Thomas?
D 1987, Staffel: 2, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Polizeihauptwachtmeister Block ist vom neuen Freundeskreis seines Sohnes Thomas nicht begeistert, denn darunter befinden sich wohl die Angehörigen der Autoklau-Bande, die im Revier 14 ihr Unwesen treibt. Mit rigorosen Maßnahmen versucht Block, Thomas von dieser Clique fernzuhalten. Seit Thomas in Hamburg ist, träumt er von der Karriere als Profi-Fußballer. Doch Block verweigert die notwendige Unterschrift auf dem Aufnahmeantrag für den Verein, der sich für den Jungen interessiert. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn auf dem Höhepunkt ist, gerät Thomas auch noch in den Verdacht, an einem Autodiebstahl beteiligt gewesen zu sein.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Hosenknopf-Affäre
D 1991, Episode: 104, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.

Wir hau'n den Hauswirt in die Pfanne
D 1971, 82 Minuten
u.a. mit Uschi Glas, Fritz Tillmann, Hannelore Schroth, Christian Anders
u.a. mit Uschi Glas, Fritz Tillmann, Hannelore Schroth, Christian Anders
Nichts als Ärger hat man mit dem neuen Vermieter: Herr Zwicknagel verbietet den Kindern das Spielen und Herrn Kleinschmidt, Musiker im Stadtorchester, das Üben auf seiner Tuba. Angespornt von Untermieter Wolfgang, sind Frank und Franzi, die beiden Kinder der Kleinschmidts, zunächst die einzigen, die sich mit allerlei Streichen gegen die Tyrannei der Zwicknagels zur Wehr setzen.

Der Traum von Lieschen Müller
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
u.a. mit Sonja Ziemann, Martin Held, Cornelia Froboess, Helmut Griem
Lieschen Müller (Sonja Ziemann) ist eine kleine Bankangestellte. Eines Tages bietet ihr ein Kunde (Martin Held) an, seine Privatsekretärin zu werden. Lieschen hofft auf ein besseres Leben mit Reisen, schönen Kleidern und teuren Hotels. – Mit Schlagern untermalte Satire von Helmut Käutner.

So ein Millionär hat's schwer
A 1958, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
u.a. mit Peter Alexander, Peter Alexander, Germaine Damar, Heinz Erhardt
Auf der Suche nach der wahren Liebe und nur begleitet von seinem Diener Alfons reist Millionärssohn Edward nach Saint-Paul-de-Vence und gibt sich dort als mittelloser Maler aus. Der Schwindel droht aufzufliegen, als er sich in Kellnerin Ninette verliebt und zeitgleich Edwards Ex-Verlobte Alice auftaucht.

Filmnacht mit Joachim Hansen
Der Pfarrer mit der Jazztrompete
D 1962, 86 Minuten
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
Filmnacht mit Joachim Hansen
Pfarrer Röll möchte mit Jazz die Jugend für die Kirche gewinnen. Die Tänzer des 'Hot Club' und der Bürgermeister machen ihm jedoch großen Ärger, weil sie seine Ambitionen für modischen Firlefanz halten. Als Röll aufgrund eines Testaments auch noch ein junges Mädchen bei sich aufnehmen muss, droht dem Geistlichen Amtsenthebung.

Gruß und Kuss aus der Wachau
A 1950, 88 Minuten
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
u.a. mit Rolf Wanka, Louis Soldan, Josef Egger, Maria Eis
Um endlich attraktive Männer im heiratsfähigen Alter kennen zu lernen, fädeln die entzückenden Tabakfabrik-Arbeiterinnen Anni, Resi und Franzi einen raffinierten Kuppelplan ein. Sie verstecken anonyme Einladungen zu einem Tanzfest in Zigarrenschachteln. Was sie damit bewirken, übertrifft ihre kühnsten Träume.

Vier Mädels aus der Wachau
A 1957, 95 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Isa Günther, Jutta Günther, Alice Kessler
u.a. mit Hans Moser, Isa Günther, Jutta Günther, Alice Kessler
Maria Thaler, frisch verwitwete Wirtin eines Gasthofes im malerischen Weineck in der Wachau, bringt Zwillinge zur Welt. Zeitgleich bekommt Küchenmagd Rosina im selben Haus ebenfalls Zwillinge, allerdings uneheliche. Das aufkommende Gerücht, im Gasthof seien Vierlinge zur Welt gekommen nutzt Bürgermeister Scherzinger, um Weineck als Touristenattraktion zu vermarkten - mit vollem Erfolg.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

Frauenarzt Dr. Bertram
D 1957, 84 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
u.a. mit Willy Birgel, Winnie Markus, Dietmar Schönherr, Antje Geerk
Frauenarzt Dr. Bertram kehrt nach langer Kriegsgefangenschaft in die Heimat zurück. Doch seine Verlobte starb in einer Bombennacht. Die 17-jährige Hilde gibt seinem Leben wieder einen Sinn. Doch dann erfährt Dr. Bertram, dass sie seine Tochter ist.

Was die Schwalbe sang
D 1956, 100 Minuten
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Claus Biederstaedt, Paul Hörbiger, Gunnar Möller
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Claus Biederstaedt, Paul Hörbiger, Gunnar Möller
Als sich ihre Jugendliebe, der junge Komponist Gerhard, nach ersten Erfolgen von ihr entfremdet, heiratet die junge, naturverbundene Ursula den besten Freund Gerhards, einen jungen Gutsbesitzer. Doch die Liebe zwischen dem von Erfolg zu Erfolg eilenden Musiker und der Gutsbesitzersgattin verlischt auch nach Jahren nicht.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Peter schießt den Vogel ab
D 1957, 86 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er, als argentinischer Millionär verkleidet, zum Winterurlaub in ein Grand Hotel.

Hochzeitsglocken
D 1953, 81 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Jan Hendriks, Renate Mannhardt, Erwin Strahl
u.a. mit Marianne Hold, Jan Hendriks, Renate Mannhardt, Erwin Strahl
Die junge, naive Katherina verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden Romanautor Philipp. Als sie erfährt, dass sie für ihn nur ein kurzes Abenteuer war, will sie sich das Leben nehmen. In letzter Sekunde kann sie der Dorflehrer Stefan Unger retten. In den folgenden Wochen kümmert er sich um die immer noch verletzte Frau, die nun erkennt, wohin sie gehört.

Die Winzerin von Langenlois
A 1957, 88 Minuten
u.a. mit Herta Staal, Gunnar Möller, Peer Schmidt, Susi Nicoletti
u.a. mit Herta Staal, Gunnar Möller, Peer Schmidt, Susi Nicoletti
Winzerin Elisabeth hat Schulden und ihren Mann verloren. Dem Gutsverwalter kommt die Idee, sie mit dem wohlhabenden Richard von Langenlois zu verkuppeln. Der aber hat keine Lust und schickt den armen Lehrer Jörg ins Rennen. Bevor der Rollentausch auffliegt, hat Amors Pfeil die beiden Turteltäubchen bereits erwischt.

Heidemelodie
D 1956, 93 Minuten
u.a. mit Antje Weisgerber, Martin Benrath, Kurt Vespermann, Hans Leibelt
u.a. mit Antje Weisgerber, Martin Benrath, Kurt Vespermann, Hans Leibelt
Die neue Heideschullehrerin Hanne Brink hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch läßt sie sich nicht einschüchtern und legt sich sogar mit dem wohlhabenden Ulrich Haagen an, der für seine Pferdezucht mehr Land braucht und dafür auch zu unfairen Methoden greift. Doch wird aus der anfänglichen Feindschaft bald Liebe.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Hosenknopf-Affäre
D 1991, Episode: 104, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.

Großstadtrevier
Rote Karte für Thomas?
D 1987, Staffel: 2, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Polizeihauptwachtmeister Block ist vom neuen Freundeskreis seines Sohnes Thomas nicht begeistert, denn darunter befinden sich wohl die Angehörigen der Autoklau-Bande, die im Revier 14 ihr Unwesen treibt. Mit rigorosen Maßnahmen versucht Block, Thomas von dieser Clique fernzuhalten. Seit Thomas in Hamburg ist, träumt er von der Karriere als Profi-Fußballer. Doch Block verweigert die notwendige Unterschrift auf dem Aufnahmeantrag für den Verein, der sich für den Jungen interessiert. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn auf dem Höhepunkt ist, gerät Thomas auch noch in den Verdacht, an einem Autodiebstahl beteiligt gewesen zu sein.

Der Pfarrer mit der Jazztrompete
D 1962, 86 Minuten
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
u.a. mit Joachim Hansen, Viktor Staal, Margit Aust, Sabine Bethmann
Pfarrer Röll möchte mit Jazz die Jugend für die Kirche gewinnen. Die Tänzer des 'Hot Club' und der Bürgermeister machen ihm jedoch großen Ärger, weil sie seine Ambitionen für modischen Firlefanz halten. Als Röll aufgrund eines Testaments auch noch ein junges Mädchen bei sich aufnehmen muss, droht dem Geistlichen Amtsenthebung.

Großstadtrevier
Feine Gesellschaft
D 1987, Staffel: 2, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Zwei Anrufe im Revier lassen zunächst Routinefälle erwarten. Eine Ehefrau bittet um Hilfe, da ihr Mann sie schlägt. Gleichzeitig beschweren sich die Nachbarn im Nobelvorort über unerträglichen Partylärm. Die beiden Fälle ziehen Wegener und Block in Konflikte, die kaum zu lösen sind: Seegers streitet ab, seine Frau geschlagen zu haben. Obwohl Ellen ahnt, dass der Mann lügt, kann sie letztlich der Frau doch nicht helfen. In der Villa an der Elbe wird das Streifenwagenpaar von einer betrunkenen Gesellschaft höchst herablassend behandelt. Als es versucht, dem Hausherrn zu seinem Recht zu verhelfen, wird es um ein Haar in eine Schlägerei verwickelt.

Ich heirate eine Familie...
Familienzuwachs: Werner informiert sich...
D, A 1984, Episode: 7, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Während Angis kurzem Krankenhausaufenthalt versorgt Tante Hede die Familie. Werner muss sich in dieser Zeit auch noch um eine neue Mitarbeiterin kümmern – eine besonders hübsche, junge Dame wählt er sich aus. Damit weckt er Angis Eifersucht, vor allem, weil er inzwischen abends öfter unterwegs ist. Bille und Angi versuchen, Werners „Verhältnis“ auf die Spur zu kommen und machen dabei eine beschämende Entdeckung.

Ich heirate eine Familie...
Der blaue Brief
D, A 1984, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Baby Franziska steht nun im Mittelpunkt bei Familie Schumann. Weil Werner sich fast zu viel um die Kleine kümmert, leidet bald seine Arbeit darunter. Markus findet die veränderte Familiensituation besonders schlimm und zieht sich mehr und mehr mit Lulu, dem Hund, zurück, der sein einziger Freund zu sein scheint. Als dann ein Blauer Brief im Hause Schumann ankommt, herrscht allergrößte Aufregung, zumal Markus und Lulu verschwunden sind.

Der Kommissar
Die Pistole im Park
D 1969, Staffel: 1, Episode: 6, 59 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
u.a. mit Erik Ode, Reinhard Glemnitz, Peter van Eyck, Günther Schramm
Kommissar Keller (Erik Ode) bekommt ungewöhnlichen Besuch: Alfons Wegener (Peter van Eyck), ein reicher Finanzmanager, bittet um Polizeischutz. In seinem Park wurde auf ihn geschossen. Außerdem hat man versucht, ihn zu erpressen. Dem Kommissar ist der Fall zunächst unsympathisch. Bereits am nächsten Tag aber muss er aktiv werden, weil Wegeners Gärtner erschossen im Park aufgefunden wurde. Doch nun will Wegener plötzlich keinen Kontakt mehr mit der Polizei haben. Der Fall beginnt Kommissar Keller zu interessieren, zumal die zart besaitete Haushälterin, Frau Hicks (Rose Renée Roth), offenbar zur Schlüsselfigur wird.

Großstadtrevier
Feine Gesellschaft
D 1987, Staffel: 2, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Zwei Anrufe im Revier lassen zunächst Routinefälle erwarten. Eine Ehefrau bittet um Hilfe, da ihr Mann sie schlägt. Gleichzeitig beschweren sich die Nachbarn im Nobelvorort über unerträglichen Partylärm. Die beiden Fälle ziehen Wegener und Block in Konflikte, die kaum zu lösen sind: Seegers streitet ab, seine Frau geschlagen zu haben. Obwohl Ellen ahnt, dass der Mann lügt, kann sie letztlich der Frau doch nicht helfen. In der Villa an der Elbe wird das Streifenwagenpaar von einer betrunkenen Gesellschaft höchst herablassend behandelt. Als es versucht, dem Hausherrn zu seinem Recht zu verhelfen, wird es um ein Haar in eine Schlägerei verwickelt.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Hosenknopf-Affäre
D 1991, Episode: 104, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erich Seyfried
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.

Dort oben, wo die Alpen glüh'n
D 1956, 96 Minuten
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Lotte Ledl, Gerlinde Locker, Albert Rueprecht
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Lotte Ledl, Gerlinde Locker, Albert Rueprecht
Heimatfilm mit spannenden Bergsteigerszenen: Bergführer Loisl beeindruckt mit seinen Kletterkünsten die Bäuerin Anna. Sein Nebenbuhler Jakob versucht Anna mit einer Lüge zu gewinnen.

Der Jäger von Fall
D 1936, 76 Minuten
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
Eine schöne Sennerin im Konflikt zwischen dem Vater ihres Kindes, einem gewissenlosen Wilderer, und einem pflichtbewußten Jäger, der beharrlich um sie wirbt. Solider altmodischer Heimatfilm aus den bayrischen Bergen nach dem gleichnamigen Roman von Ganghofer.

Salto Mortale
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Karlheinz Böhm, Margot Hielscher, Gert Fröbe, Christine Kaufmann
u.a. mit Karlheinz Böhm, Margot Hielscher, Gert Fröbe, Christine Kaufmann
Die Tochter eines Zirkusdirektors übernimmt nach dessen Tod die Leitung des Zirkus. Als sich zwei Männer in sie verlieben, droht deren Rivalität die harmonische Gemeinschaft zu zerstören.

Großstadtrevier
Feine Gesellschaft
D 1987, Staffel: 2, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Zwei Anrufe im Revier lassen zunächst Routinefälle erwarten. Eine Ehefrau bittet um Hilfe, da ihr Mann sie schlägt. Gleichzeitig beschweren sich die Nachbarn im Nobelvorort über unerträglichen Partylärm. Die beiden Fälle ziehen Wegener und Block in Konflikte, die kaum zu lösen sind: Seegers streitet ab, seine Frau geschlagen zu haben. Obwohl Ellen ahnt, dass der Mann lügt, kann sie letztlich der Frau doch nicht helfen. In der Villa an der Elbe wird das Streifenwagenpaar von einer betrunkenen Gesellschaft höchst herablassend behandelt. Als es versucht, dem Hausherrn zu seinem Recht zu verhelfen, wird es um ein Haar in eine Schlägerei verwickelt.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Hallo Dienstmann
A 1951, 100 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
u.a. mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Annie Rosar
Wien 1951. Anton Lischka, ein echter Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, macht auf ungewöhnliche Art die Bekanntschaft von Ferdinand Godai, Professor für Operette an der Akademie. Godai hatte sich für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, war in weinseliger Laune beim Südbahnhof gelandet und von Anton um kollegiale Hilfe gebeten worden. Dabei lernt Ferdinand auch Gaby kennen und lieben, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige wiedrige Umstände zwingen ihn, sein kompliziertes Doppelleben als echter Professor und unechter Dienstmann fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines 'Kollegen' aufregt, wird in das Verwirrspiel einbezogen.

Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.

Großstadtrevier
Große Haie, kleine Fische
D 1987, Staffel: 2, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Eine scheinbar gut organisierte Bande von Autodieben und Schiebern hat es auf die Besitzer von großen Limousinen einer deutschen Nobelmarke abgesehen und wird bei ihren Diebstählen immer dreister. Ellen Wegener erhält anonyme Drohanrufe, zögert aber, es ihren Kollegen mitzuteilen. Ihr Privatleben soll geheim bleiben. Die Autodiebe, die ihren nächsten großen Coup direkt bei einem Kfz-Händler landen wollen, treffen sich regelmäßig in einer Kneipe. Von dort kommen auch die anonymen Anrufe: Die Wirtin Claudia ist nach eine Affäre mit Neidhard Köhler eifersüchtig auf Ellen. Als diese sich Richard Block anvertraut und eine Fangschaltung gelegt wird, kommt die Polizei der Autobande auf die Spur.

Zwei himmlische Dickschädel
D 1974, 90 Minuten
u.a. mit Klaus Löwitsch, Reiner Schöne, Franziska Oehme, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Klaus Löwitsch, Reiner Schöne, Franziska Oehme, Ludwig Schmid-Wildy
Im idyllischen Voralpendorf Wöllrain regiert der aufbrausende Bürgermeister Kamberger wie ein Alleinherrscher. Als ein neuer Pfarrer die Gemeinde übernimmt, der genauso hitzköpfig ist, fliegen zwischen den bayerischen Dickschädeln alsbald die Fetzen. - Witziger Wettstreit im Stil von 'Don Camillo und Peppone'.

Großstadtrevier
Große Haie, kleine Fische
D 1987, Staffel: 2, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Eine scheinbar gut organisierte Bande von Autodieben und Schiebern hat es auf die Besitzer von großen Limousinen einer deutschen Nobelmarke abgesehen und wird bei ihren Diebstählen immer dreister. Ellen Wegener erhält anonyme Drohanrufe, zögert aber, es ihren Kollegen mitzuteilen. Ihr Privatleben soll geheim bleiben. Die Autodiebe, die ihren nächsten großen Coup direkt bei einem Kfz-Händler landen wollen, treffen sich regelmäßig in einer Kneipe. Von dort kommen auch die anonymen Anrufe: Die Wirtin Claudia ist nach eine Affäre mit Neidhard Köhler eifersüchtig auf Ellen. Als diese sich Richard Block anvertraut und eine Fangschaltung gelegt wird, kommt die Polizei der Autobande auf die Spur.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Mein Schatz ist aus Tirol
D 1958, 89 Minuten
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
u.a. mit Joachim Fuchsberger, Walter Gross, Marianne Hold, Hans Fitz
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.

Liebe, Leidenschaft und Leid
D 1943, 90 Minuten
u.a. mit Karin Hardt, Hilde Sessak, Margit Symo, Richard Haeussler
u.a. mit Karin Hardt, Hilde Sessak, Margit Symo, Richard Haeussler
Der junge Bauer Konrad hat sich Therese, das Bauernmädchen, zur zukünftigen Frau erwählt. Doch Therese erwidert seine Liebe nicht. Im Gegenteil: All ihre Gedanken gelten dem Maler Heinrich. Bei der Feier des Erntefestes erkennen sie, dass sie sich lieben. Konrad versucht in seiner Eifersucht, die beiden mit allen Mitteln auseinanderzubringen. Doch dadurch wird ihre Liebe nur noch größer.

Der Bergdoktor
Zwei Wahrheiten - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 4, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Bernd bittet Martin, möglichst schnell herauszufinden, was die Anfälle verursacht. Er fürchtet, sollte Martin ihm nicht helfen können, dass er bei der anstehenden Trennung von seiner Frau seinen Sohn verlieren wird. Während Martin versucht, die Ursache der epileptischen Anfälle zu ergründen, wird er in den Scheidungskrieg des Paares hineingezogen und gewinnt so den Verdacht, dass die Gründe der Trennung womöglich auch mit dem Gesundheitszustand seines Patienten eng verflochten sind.

Die Bergretter
Schamlos - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Till wird ins Krankenhaus geflogen, doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Um das Problem des Nebenbuhlers auf seine Art aus der Welt zu schaffen, lockt Ralf Charly auf einen Berggipfel, um ihn mit Geld unter Druck zu setzen. Aber Charly ist nicht käuflich und will an seiner Liebe zu Romina festhalten.

Großstadtrevier
Große Haie, kleine Fische
D 1987, Staffel: 2, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Eine scheinbar gut organisierte Bande von Autodieben und Schiebern hat es auf die Besitzer von großen Limousinen einer deutschen Nobelmarke abgesehen und wird bei ihren Diebstählen immer dreister. Ellen Wegener erhält anonyme Drohanrufe, zögert aber, es ihren Kollegen mitzuteilen. Ihr Privatleben soll geheim bleiben. Die Autodiebe, die ihren nächsten großen Coup direkt bei einem Kfz-Händler landen wollen, treffen sich regelmäßig in einer Kneipe. Von dort kommen auch die anonymen Anrufe: Die Wirtin Claudia ist nach eine Affäre mit Neidhard Köhler eifersüchtig auf Ellen. Als diese sich Richard Block anvertraut und eine Fangschaltung gelegt wird, kommt die Polizei der Autobande auf die Spur.

Hoheit lassen bitten
D 1954, 93 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Anne-Marie Blanc, Friedl Loor, Gunnar Möller
u.a. mit Hans Söhnker, Anne-Marie Blanc, Friedl Loor, Gunnar Möller
Graf Rosen-Bückburg (Hans Söhnker) ist in Operettendiva Charlotte Sanden (Friedl Loor) verliebt. Durch das luxuriöse Leben des Stars tief verschuldet, beendet der Graf die Affäre. Charlotte nutzt ihre Ähnlichkeit mit der Großherzogin, um ihrem Geliebten zu helfen. - Beschwingte Verwechslungskomödie.

Mit Rosen fängt die Liebe an
A 1957, 89 Minuten
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Alice Kessler, Ellen Kessler, Theo Lingen
u.a. mit Ingmar Zeisberg, Alice Kessler, Ellen Kessler, Theo Lingen
Monikas geliebter Rosenzüchterei droht das Aus. Ein benachbarter Tankstellenbesitzer will ihr Grundstück kaufen und schickt ihr als Mittelsmann den jungen Fred auf den Hals. Doch Fred und Monika verlieben sich.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Bierpantscher
D 1971, Staffel: 1, Episode: 50, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Gstettenbaur, Maria Hellwig
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Gstettenbaur, Maria Hellwig
Verhandelt wird der Fall eines Dorfwirts, der von einem Sommergast angezeigt wurde, weil er das Bier mit Wasser verdünnt habe.

Großstadtrevier
Geleimt
D 1987, Staffel: 2, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Block trifft einen ehemaligen Kollegen wieder: Fred Berthold war vor Jahren Blocks Beifahrer im Streifenwagen, ist aber über nie ganz aufgeklärte Nebengeschäfte gestolpert und musste den Polizeidienst quittieren. Block registriert nicht ohne Neid den Wohlstand des früheren Kollegen. Der hat sich mittlerweile in Spanien niedergelassen. Berthold ist die unerwartete Begegnung mit Block hoch willkommen. Vor wenigen Tagen hat er nach einer Trunkenheitsfahrt den Führerschein verloren. Nun überredet er Block, das neu erstandene Luxusauto nach Spanien zu chauffieren und bei ihm ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Doch dann kommt alles anders als gedacht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Bierpantscher
D 1971, Staffel: 1, Episode: 50, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Gstettenbaur, Maria Hellwig
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Gstettenbaur, Maria Hellwig
Verhandelt wird der Fall eines Dorfwirts, der von einem Sommergast angezeigt wurde, weil er das Bier mit Wasser verdünnt habe.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









