Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Peter schießt den Vogel ab
D 1957, 86 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er, als argentinischer Millionär verkleidet, zum Winterurlaub in ein Grand Hotel.

Hochzeitsglocken
D 1953, 81 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Jan Hendriks, Renate Mannhardt, Erwin Strahl
u.a. mit Marianne Hold, Jan Hendriks, Renate Mannhardt, Erwin Strahl
Die junge, naive Katherina verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden Romanautor Philipp. Als sie erfährt, dass sie für ihn nur ein kurzes Abenteuer war, will sie sich das Leben nehmen. In letzter Sekunde kann sie der Dorflehrer Stefan Unger retten. In den folgenden Wochen kümmert er sich um die immer noch verletzte Frau, die nun erkennt, wohin sie gehört.

Rosenmontag
D 1955, 94 Minuten
u.a. mit Dietmar Schönherr, Ruth Niehaus, Elma Karlowa, Willy Birgel
u.a. mit Dietmar Schönherr, Ruth Niehaus, Elma Karlowa, Willy Birgel
Der junge Leutnant Hans Rudloff (Dietmar Schönherr) ist mit der Tochter eines Kommerzienrates verlobt. Verliebt ist er allerdings in die Blumenbinderin Anna (Ruth Niehaus). Um sie zu heiraten, ist er sogar bereit, seinen Dienst zu quittieren. Doch Klatsch und Intrigen machen es den beiden nicht gerade leicht.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Großstadtrevier
Fotos aus Ibiza
D 1987, Staffel: 2, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Bea Fiedler, Peter Neusser
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Bea Fiedler, Peter Neusser
Hat das Hamburger Revier 14 jetzt eine Zweitstelle auf Ibiza? Nein, aber die International Police Association (IPA) hat Ellen Wegener auf die schöne Baleareninsel eingeladen. Block und Köhler fliegen privat hinterher. Auf Ibiza allerdings werden die drei sehr schnell mit einem Hamburger Fall konfrontiert: In einer Boutique entdeckt Ellen das Foto eines „alten“ Bekannten. Die Gangster Rolf Kellermann und Lutz Wessel haben sich auf alleinstehende ältere Damen „spezialisiert“. Rolf freundet sich mit den wohlhabenden Frauen an und verschafft sich so Zugang zu den luxuriösen Unterkünften. Im geeigneten Augenblick räumt Lutz dann den Tresor leer.

Heute hau'n wir auf die Pauke
D 1972, 95 Minuten
u.a. mit Jack White, Tony Marshall, Lena Valaitis, Jürgen Marcus
u.a. mit Jack White, Tony Marshall, Lena Valaitis, Jürgen Marcus
Jack White ist einer der größten Schlagerkönige der 70er Jahre. Unzählige Talententdeckungen gehen auf sein Konto: Tony Marshall, Jürgen Marcus, Lena Valaitis, Severine - um nur einige zu nennen. Diese schwungvolle Filmkomödie ist eine einzige große Schlagerparty, bei der man in musikalischen Erinnerungen schwelgen kann.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Ich heirate eine Familie...
Der Freund
D, A 1984, Episode: 9, 48 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade „in“, und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.

Ich heirate eine Familie...
Der fünfzigste Geburtstag
D, A 1984, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.

Der Kommissar
Der Tod fährt 1. Klasse
D 1969, Staffel: 1, Episode: 8, 55 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Günther Schramm, Nikolaus Paryla, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Günther Schramm, Nikolaus Paryla, Reinhard Glemnitz
Im Nachtschnellzug nach München sitzt ein junges Mädchen im Minirock, den Kopf unter dem Mantel vergraben. Erst in München, als das Mädchen nicht aussteigt, enthüllt sich die schreckliche Wahrheit: Es ist tot. Kommissar Keller steht scheinbar vor einem leichten Fall. Noch auf dem Bahnhofsgelände wird ein junger Mann gefasst, der nach kurzem Hin und Her zugibt, der Mörder zu sein. Dennoch lässt Keller ihn bald frei, dass der vermeintlich Schuldige nicht der Mörder sein kann: Das Verbrechen ist nämlich nicht das einzige dieser Art. Im gleichen Zug und pünktlich einmal im Monat gab es bereits vergleichbare Fälle. Offenbar ist der Täter unter den regelmäßigen Fahrgästen zu suchen.

Großstadtrevier
Das Tagebuch
D 1988, Staffel: 3, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ellen Wegener hat in den ersten Monaten ihrer Dienstzeit ihre privaten und dienstlichen Eindrücke in ein Tagebuch geschrieben. Versehentlich landet dieses Tagebuch auf dem Sperrmüll. Dort finden es zwei Jugendliche, die sich von Ellens Eintragungen zu einer kleinen Erpressung sowie zu einem Einbruch in einen Schützenverein verleiten lassen. Aus dem 'jugendlichen Abenteuer' wird unversehens Ernst. Ellen und ihr Kollege Block, dem sie sich anvertraut, kommen am Ende sowohl den Erpressern als auch einem professionellen Waffenschieber auf die Spur.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Der Schmied von St. Bartholomä
D 1955, 96 Minuten
u.a. mit Viktor Staal, Marianne Koch, Heinz Engelmann, Annie Rosar
u.a. mit Viktor Staal, Marianne Koch, Heinz Engelmann, Annie Rosar
Jahrelang verbrachte Schmied Thomas in russischer Gefangenschaft. Als er endlich in sein Dorf zurückkehren darf, ist dort nichts mehr wie zuvor: Seine Frau ist tot, seine Schmiede steht vor dem Ruin. Verbittert zieht sich Thomas von den Menschen zurück. Erst Marianne, die Ziehmutter seines Sohnes, vermag ihm neuen Lebensmut zu schenken.

Heimatkanal Spezial - Die Volkstanzgruppe Almleben aus Absam in Tirol
A 1999, 34 Minuten
u.a. mit Sepp Reich, Volkstanzgruppe Almleben, Ingrid Spöttl, Martin Raitmayer
u.a. mit Sepp Reich, Volkstanzgruppe Almleben, Ingrid Spöttl, Martin Raitmayer
Viel Musik, die schöne Landschaft Tirols und traditionelle Tänze, aufgeführt von der Volkstanzgruppe und der Jugendgruppe Almleben aus Absam - das sind die Zutaten dieser herrlichen volkstümlichen halben Stunde. Sepp Rist erkundigt sich dabei für uns nach den Besonderheiten des Volkstanzvereins und lädt und alle zu einem Besuch im schönen Tirol ein.

Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Großstadtrevier
Das Tagebuch
D 1988, Staffel: 3, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ellen Wegener hat in den ersten Monaten ihrer Dienstzeit ihre privaten und dienstlichen Eindrücke in ein Tagebuch geschrieben. Versehentlich landet dieses Tagebuch auf dem Sperrmüll. Dort finden es zwei Jugendliche, die sich von Ellens Eintragungen zu einer kleinen Erpressung sowie zu einem Einbruch in einen Schützenverein verleiten lassen. Aus dem 'jugendlichen Abenteuer' wird unversehens Ernst. Ellen und ihr Kollege Block, dem sie sich anvertraut, kommen am Ende sowohl den Erpressern als auch einem professionellen Waffenschieber auf die Spur.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Stress und Unzufriedenheit sorgen bei Kai Riegert für Kopfschmerzen. Ein Schwächeanfall ruft Martin Gruber auf den Plan, der seinen Patienten eindringlich bittet, kürzerzutreten. Dass Kai mit seinen 35 Jahren plötzlich auch noch Erinnerungslücken und Stimmungsschwankungen zeigt, besorgt Martin sehr. Es zeichnet sich eine Diagnose ab, für die Kai eigentlich zu jung ist: Demenz.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Um seinen Hof ohne Altlasten an seine Tochter Laura übergeben zu können, hat Thomas Brandtner vor Jahren eine fatale Entscheidung getroffen. Und die löst nun eine Umweltkatastrophe aus. Markus überrascht Tobi mit der Frage, ob er seine Nachfolge als Leiter der Bergrettung antreten will.

Was geschah auf Schloss Wildberg
A, D 1971, 92 Minuten
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
u.a. mit Michael Schanze, Fritz Wepper, Christian Wolff, Sylvia Lukan
Der unbescholtene Christian wird in einen Diebstahl seines Kumpels Momme verwickelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Anschließend versucht Christian in einem Bergdorf einen Neuanfang, aber die Leute lehnen den 'Knacki' ab. Da taucht Momme auf und will ein neues Ding drehen.

Das große Ganghofer-Festival
Der Edelweißkönig
D 1938, 77 Minuten
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Viktor Gehring, Katharina Berger
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Viktor Gehring, Katharina Berger
Das große Ganghofer-Festival
Ein starrköpfiger Bauer verbirgt seinen Bruder, der den Verführer der Schwester erschlagen hat, vor der Polizei. Dramatischer Bergbauernfilm alten Stils nach dem gleichnamigen Roman von Ludwig Ganghofer.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Drud
D 1969, Staffel: 1, Episode: 3, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
Diesmal muss sich Amtsgerichtsrat August Stierhammer mit Hexen, Druden, Billmessern und Bockschneidern befassen. Er macht das nicht ungern, denn er zeigt rein vom wissenschaftlichen Standpunkt aus Interesse an den Relikten dieses bodenlosen Aberglaubens. Doch die„haarsträubenden Geschichten, die ihm der Angeklagte erzählt, dass Billmesser und Bockschneider auf dem Geißbock durchs Weizenfeld reiten und durch den bösen Blick die Ernte kaputt machen, und dass eine Drud eine unschuldige Jungfrau sei, die unter der drückenden Sucht leide, gehen ihm dann doch zu weit.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Hoch drob'n auf dem Berg
D 1957, 97 Minuten
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
Die erfolgreiche Sängerin Sonja Martens muss mit ihrem Sportflugzeug auf einer Tiroler Almwiese notlanden. Sie lernt den adretten Holzfäller Toni kennen und beschließt, ihn als jodelnden Jazzsänger groß rauszubringen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Drud
D 1969, Staffel: 1, Episode: 3, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
Diesmal muss sich Amtsgerichtsrat August Stierhammer mit Hexen, Druden, Billmessern und Bockschneidern befassen. Er macht das nicht ungern, denn er zeigt rein vom wissenschaftlichen Standpunkt aus Interesse an den Relikten dieses bodenlosen Aberglaubens. Doch die„haarsträubenden Geschichten, die ihm der Angeklagte erzählt, dass Billmesser und Bockschneider auf dem Geißbock durchs Weizenfeld reiten und durch den bösen Blick die Ernte kaputt machen, und dass eine Drud eine unschuldige Jungfrau sei, die unter der drückenden Sucht leide, gehen ihm dann doch zu weit.

Großstadtrevier
Kälteeinbruch
D 1988, Staffel: 3, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Jan Fedder
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Jan Fedder
Ein Stadtstreicher, der in einem Gartenhaus lebte, wird tot bei den Schrebergärten aufgefunden. Jemand hat ihn ohnmächtig unter einem Busch liegen gelassen. Dort ist der Mann durch einen Kälteeinbruch über Nacht erfroren. Zwei Zeugen haben gesehen, dass Ellen und Block den Stadtstreicher zuvor in ihren Streifenwagen geladen hatten. Was geschah in der darauffolgenden Zeit?

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Stress und Unzufriedenheit sorgen bei Kai Riegert für Kopfschmerzen. Ein Schwächeanfall ruft Martin Gruber auf den Plan, der seinen Patienten eindringlich bittet, kürzerzutreten. Dass Kai mit seinen 35 Jahren plötzlich auch noch Erinnerungslücken und Stimmungsschwankungen zeigt, besorgt Martin sehr. Es zeichnet sich eine Diagnose ab, für die Kai eigentlich zu jung ist: Demenz.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Um seinen Hof ohne Altlasten an seine Tochter Laura übergeben zu können, hat Thomas Brandtner vor Jahren eine fatale Entscheidung getroffen. Und die löst nun eine Umweltkatastrophe aus. Markus überrascht Tobi mit der Frage, ob er seine Nachfolge als Leiter der Bergrettung antreten will.

So schön ist der Norden - Heiligendamm
D 2008, 60 Minuten
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
u.a. mit Uta Bresan, Godewind, Mary Roos, Olaf Berger
Sommer an der Ostsee: Im Musikspecial 'So schön ist der Norden' lassen sich Frederic Meisner und Sarah Winkhaus Ostseewind um die Nase wehen. Die beiden sind mit dabei, beim historischen Anbaden in der Ostsee und spazieren durch den Ort, an dem der Strandkorb erfunden wurde. Auch musikalisch weht ein frischer Wind, denn vor der herrlichen Kulisse der Ostsee und dem mondänen Heiligendamm präsentieren Stars wie Mary Roos, Olaf Berger, Godewind u.a. ihre größten Hits.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 5, 46 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Stress und Unzufriedenheit sorgen bei Kai Riegert für Kopfschmerzen. Ein Schwächeanfall ruft Martin Gruber auf den Plan, der seinen Patienten eindringlich bittet, kürzerzutreten. Dass Kai mit seinen 35 Jahren plötzlich auch noch Erinnerungslücken und Stimmungsschwankungen zeigt, besorgt Martin sehr. Es zeichnet sich eine Diagnose ab, für die Kai eigentlich zu jung ist: Demenz.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 11, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Um seinen Hof ohne Altlasten an seine Tochter Laura übergeben zu können, hat Thomas Brandtner vor Jahren eine fatale Entscheidung getroffen. Und die löst nun eine Umweltkatastrophe aus. Markus überrascht Tobi mit der Frage, ob er seine Nachfolge als Leiter der Bergrettung antreten will.

Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Großstadtrevier
Kälteeinbruch
D 1988, Staffel: 3, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Jan Fedder
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Jan Fedder
Ein Stadtstreicher, der in einem Gartenhaus lebte, wird tot bei den Schrebergärten aufgefunden. Jemand hat ihn ohnmächtig unter einem Busch liegen gelassen. Dort ist der Mann durch einen Kälteeinbruch über Nacht erfroren. Zwei Zeugen haben gesehen, dass Ellen und Block den Stadtstreicher zuvor in ihren Streifenwagen geladen hatten. Was geschah in der darauffolgenden Zeit?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Drud
D 1969, Staffel: 1, Episode: 3, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Hannes Keppler, Lothar Kern
Diesmal muss sich Amtsgerichtsrat August Stierhammer mit Hexen, Druden, Billmessern und Bockschneidern befassen. Er macht das nicht ungern, denn er zeigt rein vom wissenschaftlichen Standpunkt aus Interesse an den Relikten dieses bodenlosen Aberglaubens. Doch die„haarsträubenden Geschichten, die ihm der Angeklagte erzählt, dass Billmesser und Bockschneider auf dem Geißbock durchs Weizenfeld reiten und durch den bösen Blick die Ernte kaputt machen, und dass eine Drud eine unschuldige Jungfrau sei, die unter der drückenden Sucht leide, gehen ihm dann doch zu weit.

Bis wir uns wiedersehen
D 1952, 81 Minuten
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Kurt Meisel, Karl Ludwig Diehl
u.a. mit Maria Schell, O. W. Fischer, Kurt Meisel, Karl Ludwig Diehl
Pamela (Maria Schell) ist schwer krank. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den faszinierenden Paul (O.W. Fischer) und verbringt mit ihm wunderschöne Tage auf einer Insel im Comer See. Doch plötzlich muss Paul vor der Polizei flüchten und die große Liebe scheint ein jähes Ende zu finden.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Grün ist die Heide
D 1951, 86 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
A 1955, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Januar 1889: Der sensible Rudolf wird eingeschnürt durch die Reglements der Monarchie, eine unglückliche Ehe und größer werdende politische Probleme. Einzig die Liebe der jungen Baronesse Mary Vetsera gibt ihm Lebensmut. Vergeblich versucht Rudolf, beim Papst eine Auflösung seiner Ehe zu erreichen. Dann erkennt er, dass ihm ein glückliches Leben in der österreichischen Monarchie nicht möglich ist. Er verfällt in Depressionen und sieht keinen anderen Ausweg mehr, als seinem Leben ein Ende zu machen. Seine junge Geliebte geht mit ihm. - Packendes, opulentes Historien-Drama um die tragische Liebe des österreichischen Thronfolgers; opulent inszenierte Mischung aus Zeitgeschichte und Melodram.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Großstadtrevier
Ein ganz normaler Tag
D 1989, Staffel: 3, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ein ‚normaler Tag‘ im Großstadtrevier – also ein Tag voller Aufregungen und Überraschungen. Heute folgt für Ellen und Block ein Einsatz nach dem anderen: Zuerst werden sie zu einem Wohnungseinbruch gerufen. Dann stürzt vor ihren Augen Neidhardt Köhler mit dem Motorrad. Ein mysteriöses Paket löst einen Bombenalarm im Großstadtrevier aus. Zu guter Letzt wird ein Hochstapler festgenommen. Vielleicht doch ein bisschen viel für einen normalen Diensttag?

König für eine Nacht
D 1950, 96 Minuten
u.a. mit Willy Fritsch, Adolf Wohlbrueck, Annelies Reinhold, Margarete Slezak
u.a. mit Willy Fritsch, Adolf Wohlbrueck, Annelies Reinhold, Margarete Slezak
König Ludwig I. liebt sein Land, seine Pflichten und vor allem seine weiblichen Untertanen. Dieses Mal hat er ein Auge auf die schöne Gräfin Rosenau geworfen. Wie immer in solchen Fällen schickt der König seinen 'Liebesadjutanten' und Freund Graf Lerchenbach, um ein Arrangement mit der begehrten Dame zu treffen. Aber dieses Mal kommt alles anders: Graf Lerchenbach verliebt sich selbst Hals über Kopf in die schöne Gräfin.

Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Großstadtrevier
Ein ganz normaler Tag
D 1989, Staffel: 3, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ein ‚normaler Tag‘ im Großstadtrevier – also ein Tag voller Aufregungen und Überraschungen. Heute folgt für Ellen und Block ein Einsatz nach dem anderen: Zuerst werden sie zu einem Wohnungseinbruch gerufen. Dann stürzt vor ihren Augen Neidhardt Köhler mit dem Motorrad. Ein mysteriöses Paket löst einen Bombenalarm im Großstadtrevier aus. Zu guter Letzt wird ein Hochstapler festgenommen. Vielleicht doch ein bisschen viel für einen normalen Diensttag?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Leichenbitter
D 1969, Staffel: 1, Episode: 13, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Rosl Mayr, Franz Helminger
Alois Hinterhuber übt den Beruf des 'Leichenbitters' aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Ich heirate eine Familie...
Der Freund
D, A 1984, Episode: 9, 48 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade „in“, und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.

Ich heirate eine Familie...
Der fünfzigste Geburtstag
D, A 1984, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.

Freddy, Tiere, Sensationen
D 1964, 95 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Marisa Solinas, Josef Albrecht, Erna Sellmer
u.a. mit Freddy Quinn, Marisa Solinas, Josef Albrecht, Erna Sellmer
Der erfolgreiche Zirkus-Artist Freddy hört von den Sorgen des elterlichen Zirkus Baldoni und kehrt aus den USA zurück. Zu Hause muß er sich mit seinem Halbbruder Raoul herumschlagen, der seinem Vater eine sensationelle Trapez-Nummer gestohlen hat.

Das große Ganghofer-Festival
Schloss Hubertus
D 1954, 86 Minuten
u.a. mit Lil Dagover, Friedrich Domin, Marianne Koch, Michael Heltau
u.a. mit Lil Dagover, Friedrich Domin, Marianne Koch, Michael Heltau
Das große Ganghofer-Festival
Graf Egge hält sich nur selten auf seinem Schloss Hubertus in den Bayerischen Alpen auf. Stattdessen geht er wochenlang auf die Jagd. Seine Kinder Willy, Tassilo und Kitty sieht er nur selten, zumal die beiden jungen Männer nicht mehr zu Hause leben. Mit Tassilo kommt es sogar zum Bruch, nachdem dieser wegen eines Autounfalls einen Geschäftsauftrag des strengen Vaters vergeigt hat.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Derrick
Abendfrieden
D, A, CH 1978, Episode: 42, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Großstadtrevier
Zielschuss Rot
D 1989, Staffel: 3, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Alltagsrealität einer Hamburger Polizeiwache, in deren Mittelpunkt die Streifenpolizistin Ellen Wegener steht. Sie nimmt an einem Segelkurs teil; dort freundet sie sich mit Antje Steeger an, einer sympathischen Schiffs-Stewardess. Deren Bruder hat sich finanziell übernommen und stiehlt nachts in einem Yachthafen wertvolle Bord-Elektronik. Ein Skipper, der Wache hielt, brennt ihm eine Leuchtspur-Markierung aufs Heck seines Wagens. Tags darauf steht der ‚gebrandmarkte‘ Wagen vor Ellens Segelschule. Er gehört Antje.

Ich heirate eine Familie...
Der Freund
D, A 1984, Episode: 9, 48 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade „in“, und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.

Ich heirate eine Familie...
Der fünfzigste Geburtstag
D, A 1984, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.

Derrick
Abendfrieden
D, A, CH 1978, Episode: 42, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.

Die Bergretter - Vor Ort mit dem Heimatkanal (3)
D 2015, 15 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Stefanie von Poser, Robert Lohr
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Stefanie von Poser, Robert Lohr
In der beliebten und sehr erfolgreichen Serie 'Die Bergretter' löst mit Beginn der 7. Staffel Sebastian Ströbel den bisherigen Hauptdarsteller Martin Gruber ab. In der steirischen Ramsau, dem Drehort der Serie, hat sich aus Anlass des dortigen Heimatkanal-Fanwochenendes unser Team umgesehen und sowohl mit Serienfans als auch mit allen Hauptdarstellern gesprochen. Dabei entstand eine kurzweilige Dokumentation rund um die spektakulären Abenteuer der 'Bergretter'.

Film ohne Titel
D 1947, 95 Minuten
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
u.a. mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto
Es gilt, einen guten Film zu entwickeln. Darüber debattieren ein Schauspieler, ein Autor und ein Regisseur, doch es will ihnen keine besonders gute Geschichte einfallen. Erst als Christine und Martin auftauchen, erzählen sie von ihrer Liebe und geben damit ein tolles Drehbuch ab. Aber wie soll die Story bloß enden? Schließlich sind die beiden ja noch mittendrin in ihrer Liebesgeschichte. Eins ist klar: Die beiden Liebenden müssen sich dieses Story-Ende selber ausdenken. - Einer der berühmtesten deutschen 'Stunde-Null'-Filme mit der jungen Hilde Knef und großer Starbesetzung.

Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Großstadtrevier
Zielschuss Rot
D 1989, Staffel: 3, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Alltagsrealität einer Hamburger Polizeiwache, in deren Mittelpunkt die Streifenpolizistin Ellen Wegener steht. Sie nimmt an einem Segelkurs teil; dort freundet sie sich mit Antje Steeger an, einer sympathischen Schiffs-Stewardess. Deren Bruder hat sich finanziell übernommen und stiehlt nachts in einem Yachthafen wertvolle Bord-Elektronik. Ein Skipper, der Wache hielt, brennt ihm eine Leuchtspur-Markierung aufs Heck seines Wagens. Tags darauf steht der ‚gebrandmarkte‘ Wagen vor Ellens Segelschule. Er gehört Antje.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Muss man sich gleich scheiden lassen?
D 1953, 91 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
Nach einem Unfall muss sich der junge Rennfahrer Andreas von Doerr in der Kur erholen. Obwohl er glücklich mit Garda verheiratet ist, lässt er sich von der ebenso attraktiven wie reichen Argentinierin Joan de Portago verführen. Garda dreht den Spieß um und gibt vor, inzwischen einen anderen Mann liebgewonnen zu haben. Auf einer Party von Gardas Freundin Elisabeth trifft Andreas überraschend Joan wieder, und auch deren Verehrer Dr. Algys ist da, um Garda sein Herz auszuschütten. Jetzt sind die Verwicklungen nicht mehr aufzuhalten.

Das große Ganghofer-Festival
Der Jäger von Fall
D 1956, 82 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
u.a. mit Rudolf Lenz, Traute Wassler, Erwin Strahl, Paul Richter
Das große Ganghofer-Festival
Die Sennerin Marei hat zusammen mit dem reichen Bauerssohn Blasi ein Kind und hofft schon lange, dass Blasi sie endlich zur Frau nehmen wird. Dieser möchte allerdings die reiche Zenzi heiraten und hält Marei immer wieder hin.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Lügenglocke
D 1988, Episode: 109, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
Zu einer Gemeinderatssitzung im Filserbräu kommt der Dorfpfarrer zufällig hinzu und bittet um eine Spende für seine Kirchenglocke. Doch sowohl der Bürgermeister Filser, wie auch der Rest des Gemeinderates kann sich nicht überwinden und Geld für eine neue Kirchenglocke geben. Daher schmiedet der Aushilfskellner Thomas den Plan, mit Hilfe der Wahrsagerin Walli eine schier unglaubliche Geschichte im Ort zu verbreiten, die dem Bürgermeister und den anderen nicht nur ein schlechtes Gewissen bezüglich der Glockenspende einreden soll.

Großstadtrevier
Eine neue Kollegin
D 1989, Staffel: 3, Episode: 5, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Den männlichen Kollegen – allen voran natürlich Köhler – ist die Neue natürlich höchst willkommen. Neidhardt flirtet auf Teufel komm raus. Aber die Neue hat andere Sorgen: Ihr Freund, mit dem sie vor Jahren ein Nachtlokal eröffnet hat, kommt nicht allein zurecht. Er fleht sie an, wieder als Geschäftsführerin in den Laden einzusteigen. Wenn es nach ihm ginge, gäbe Barbara ihren Polizeiberuf auf. Dabei braucht die Polizei jeden, denn ein Frauenmörder macht Hamburg und Umgebung unsicher. Eines Nachts begegnet Barbara auf dem Weg zu ‚ihrem‘ Lokal ein unheimlicher, fremder Mann.

Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Die Bergretter - Vor Ort mit dem Heimatkanal (1)
D 2012, 14 Minuten
u.a. mit Martin Gruber, Sonja Weissensteiner
u.a. mit Martin Gruber, Sonja Weissensteiner
Bei einer Heimatkanal-Fanwanderung am Serien-Produktionsort Ramsau am Dachstein konnten Zuschauer die Original-Drehorte kennenlernen. Höhepunkt dieses einmaligen Events war ein gemütlicher Abend mit allen Wanderungsteilnehmern: Moderatorin Sonja Weissensteiner interviewte Serien-Hauptdarsteller Martin Gruber. Der eigenproduzierte viertelstündige Beitrag fasst die Ereignisse dieses Zuschauer-Events zusammen. Martin Gruber persönlich kommentiert das Geschehen - exklusiv für Heimatkanal.

Hoch drob'n auf dem Berg
D 1957, 97 Minuten
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
Die erfolgreiche Sängerin Sonja Martens muss mit ihrem Sportflugzeug auf einer Tiroler Almwiese notlanden. Sie lernt den adretten Holzfäller Toni kennen und beschließt, ihn als jodelnden Jazzsänger groß rauszubringen.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Lügenglocke
D 1988, Episode: 109, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
Zu einer Gemeinderatssitzung im Filserbräu kommt der Dorfpfarrer zufällig hinzu und bittet um eine Spende für seine Kirchenglocke. Doch sowohl der Bürgermeister Filser, wie auch der Rest des Gemeinderates kann sich nicht überwinden und Geld für eine neue Kirchenglocke geben. Daher schmiedet der Aushilfskellner Thomas den Plan, mit Hilfe der Wahrsagerin Walli eine schier unglaubliche Geschichte im Ort zu verbreiten, die dem Bürgermeister und den anderen nicht nur ein schlechtes Gewissen bezüglich der Glockenspende einreden soll.

Grün ist die Heide
D 1951, 86 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.

Hoch drob'n auf dem Berg
D 1957, 97 Minuten
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
Die erfolgreiche Sängerin Sonja Martens muss mit ihrem Sportflugzeug auf einer Tiroler Almwiese notlanden. Sie lernt den adretten Holzfäller Toni kennen und beschließt, ihn als jodelnden Jazzsänger groß rauszubringen.

Ich heirate eine Familie...
Der Freund
D, A 1984, Episode: 9, 48 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade „in“, und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.

Ich heirate eine Familie...
Der fünfzigste Geburtstag
D, A 1984, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.

Peter schießt den Vogel ab
D 1957, 86 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er, als argentinischer Millionär verkleidet, zum Winterurlaub in ein Grand Hotel.

Kaiserball
A 1956, 95 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
Schneiderin Franzi reist nach Bad Ischl, um ein Kleid auszuliefern. Dort verliebt sie sich in den Grafen Georg. Die feudale Gesellschaft hält Franzi für Prinzessin Christine, die inkognito in Ischl erwartet wird. - Opulent ausgestatteter Liebesfilm.

Heute hau'n wir auf die Pauke
D 1972, 95 Minuten
u.a. mit Jack White, Tony Marshall, Lena Valaitis, Jürgen Marcus
u.a. mit Jack White, Tony Marshall, Lena Valaitis, Jürgen Marcus
Jack White ist einer der größten Schlagerkönige der 70er Jahre. Unzählige Talententdeckungen gehen auf sein Konto: Tony Marshall, Jürgen Marcus, Lena Valaitis, Severine - um nur einige zu nennen. Diese schwungvolle Filmkomödie ist eine einzige große Schlagerparty, bei der man in musikalischen Erinnerungen schwelgen kann.

Ich heirate eine Familie...
Der Freund
D, A 1984, Episode: 9, 48 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade „in“, und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.

Ich heirate eine Familie...
Der fünfzigste Geburtstag
D, A 1984, Episode: 10, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Herbert Herrmann, Julia Biedermann
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.

Da kommt Kalle
Akt am Strand
D 2006, Staffel: 1, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Pia ist kein Putzteufel, aber alle Jahre wieder ein Hausputz muss sein. Kalle kann sein quietschendes Gummihuhn vor Pias Staubsauger retten. Er versteckt es im Schuppen und enthüllt ein Gemälde, den „Akt am Strand“. Pia hatte es nie für große Kunst gehalten. Stefan überlässt es seinem Freund Kostas, der fast alles zu Geld machen kann. Gleichzeitig findet in Flensburg ein spektakulärer Kunstraub statt: Aus dem Atelier des verstorbenen Malers Niehoff werden 15 Bilder gestohlen. Auch Kostas meldet kurz darauf den Diebstahl des Bildes bei der Polizei. Pia und Olli kommen mit Kostas’ und Kalles' Hilfe dem Täter auf die Spur.

Da kommt Kalle
Kalle in Love
D 2006, Staffel: 1, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Große Unruhe im Haus Andresen: Kalle zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die so gar nicht zu seinem Charakter passen. Er erscheint nicht zu den Mahlzeiten, begrüßt seine Familie nur sehr flüchtig und bleibt unverhältnismäßig lange weg. Vater und Sohn verfolgen ihn mit Hilfe eines Peilsenders. Bei der Verfolgung landen Stefan und Hanno auf einem Autohof, wo Kalle mit Belinda, einer Mischung aus Labrador und Berner Sennenhund, schmust. Auf diesem Autohof landen aber auch jede Menge geklauter Autos.

Da kommt Kalle
Schwein gehabt
D 2006, Staffel: 1, Episode: 3, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino „Calypso“ ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.

Da kommt Kalle
Vorsicht, giftig!
D 2006, Staffel: 1, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas’ GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas’ Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.

Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Alle Tage ist kein Sonntag
D 1959, 96 Minuten
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
Als ihre Mutter wegen eines Unfalls in Krankenhaus kommt, machen sich ihre beiden Zwillingssöhne auf die Suche nach ihrem Vater - nicht wissend, dass dieser bereits verstorben ist. Dabei lernen sie den russischen Sänger Mitja kennen, der ihnen bei ihrem Vorhaben zur Seite steht - und schnell sein Herz an die allein erziehende Mutter verliert.

Schick deine Frau nicht nach Italien
D 1960, 95 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
Nach einem handfesten Ehekrach beschließen Manuela und Lizzie mit ihrer Freundin Sabine, einer Kinderärztin, spontan nach Italien zu fahren. Ohne ihre Männer! Während sich die unfreiwilligen Strohwitwer verzweifelt im Haushalt versuchen, genießt das Damentrio die Sonne - und den Charme südländischer Verehrer.

Das große Ganghofer-Festival
Das Schweigen im Walde
D 1976, 90 Minuten
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
Das große Ganghofer-Festival
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen reist der Adlige in die Berge, wo er in seinem kürzlich erworbenen Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Eine junge Sennerin hilft ihm dabei.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Kaiserjagd im Salzkammergut - Zwei Herzen und ein Thron
D, A 1955, 93 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, dass es der für sie bestimmte Ehemann ist.

Der Sternsteinhof
D 1975, 120 Minuten
u.a. mit Katja Rupe, Tilo Prueckner, Peter Kern, Agnes Fink
u.a. mit Katja Rupe, Tilo Prueckner, Peter Kern, Agnes Fink
Im Mittelpunkt der dramatischen Geschichte steht Leni, die Tochter eines bitterarmen Tagelöhners, der bei seiner gefährlichen Arbeit für den mächtigen Großbauern des Sternsteinhofs tödlich verunglückt. Leni schwört Rache und drängt mit eiskalter Berechnung in die Welt der Reichen und Mächtigen in einem österreichischen Dorf.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Lügenglocke
D 1988, Episode: 109, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
Zu einer Gemeinderatssitzung im Filserbräu kommt der Dorfpfarrer zufällig hinzu und bittet um eine Spende für seine Kirchenglocke. Doch sowohl der Bürgermeister Filser, wie auch der Rest des Gemeinderates kann sich nicht überwinden und Geld für eine neue Kirchenglocke geben. Daher schmiedet der Aushilfskellner Thomas den Plan, mit Hilfe der Wahrsagerin Walli eine schier unglaubliche Geschichte im Ort zu verbreiten, die dem Bürgermeister und den anderen nicht nur ein schlechtes Gewissen bezüglich der Glockenspende einreden soll.

Da kommt Kalle
Taschendiebe
D 2006, Staffel: 1, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
In der Flensburger Innenstadt herrscht Aufregung: Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Als auch die Mutter der Polizeiobermeisterin Andresen deren Opfer wird, ist es mit Pias Geduld vorbei! Den Dieben will sie so schnell wie möglich das Handwerk legen. Dummerweise wird ihr Kollege Christiansen vom Chef Eberling wegen eines unverzeihlichen Fehlers vom Dienst suspendiert, was den allerdings nicht daran hindert, inkognito trotzdem zu ermitteln – mit Kalle. Kalle hat allerdings anderes im Sinn: Spielt doch eine Pizzeria eine nicht unwesentliche Rolle in der Ermittlungsarbeit.

Großstadtrevier
Eine neue Kollegin
D 1989, Staffel: 3, Episode: 5, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Den männlichen Kollegen – allen voran natürlich Köhler – ist die Neue natürlich höchst willkommen. Neidhardt flirtet auf Teufel komm raus. Aber die Neue hat andere Sorgen: Ihr Freund, mit dem sie vor Jahren ein Nachtlokal eröffnet hat, kommt nicht allein zurecht. Er fleht sie an, wieder als Geschäftsführerin in den Laden einzusteigen. Wenn es nach ihm ginge, gäbe Barbara ihren Polizeiberuf auf. Dabei braucht die Polizei jeden, denn ein Frauenmörder macht Hamburg und Umgebung unsicher. Eines Nachts begegnet Barbara auf dem Weg zu ‚ihrem‘ Lokal ein unheimlicher, fremder Mann.

Peter schießt den Vogel ab
D 1957, 86 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er, als argentinischer Millionär verkleidet, zum Winterurlaub in ein Grand Hotel.

Kaiserball
A 1956, 95 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
Schneiderin Franzi reist nach Bad Ischl, um ein Kleid auszuliefern. Dort verliebt sie sich in den Grafen Georg. Die feudale Gesellschaft hält Franzi für Prinzessin Christine, die inkognito in Ischl erwartet wird. - Opulent ausgestatteter Liebesfilm.

Das große Ganghofer-Festival
Der laufende Berg
D 1941, 84 Minuten
u.a. mit Fritz Kampers, Maria Andergast, Rolf Pinegger, Josefine Dora
u.a. mit Fritz Kampers, Maria Andergast, Rolf Pinegger, Josefine Dora
Das große Ganghofer-Festival
Eine schreckliche Naturkatastrophe lässt eine Dorf zusammenhalten und über sämtliche menschlichen Konflikte und Eifersüchteleien hinwegsehen.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Ich heirate eine Familie: Schumanns Winterreise
D, A 1985, 88 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten. Werner lässt sich davon überzeugen, dass auch er urlaubsreif ist und es gelingt der Familie, noch in einem Hotel auf Gran Canaria unterzukommen. Bille und Alfons haben mal wieder Eheprobleme, die im Hause Schumann zur Aussprache kommen. Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft eine Neuigkeit aus Wien ein: Onkel Rudolf will heiraten und lädt dazu die ganze Familie Schumann ein. Angi und Werner sollen Trauzeugen werden. Was passiert nun mit dem geplanten Urlaub am Meer? (Episoden 11 und 12 in 90-minütiger Filmfassung)

Derrick
Abendfrieden
D, A, CH 1978, Episode: 42, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.

Großstadtrevier
Eine böse Überraschung
D 1989, Staffel: 3, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
Block rettet einen jungen Mann, der mit seinem Boot auf der Elbe gekentert ist. In der Aufregung lässt Ellen den Streifenwagen unverschlossen. Kurz darauf erleben Block und Ellen eine böse Überraschung: Ihr Streifenwagen Peter 14/2 ist verschwunden. Trotz Großfahndung werden mit Hilfe des gestohlenen Dienstfahrzeugs in den darauf folgenden Tagen von falschen Polizisten mehrere Banküberfälle begangen. Ellen und Block benutzen einstweilen ein fast vergessenes Verkehrsmittel: das Dienstfahrrad.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Lügenglocke
D 1988, Episode: 109, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Marianne Lindner, Gerda Steiner-Schoenberger, Anton Feichtner
Zu einer Gemeinderatssitzung im Filserbräu kommt der Dorfpfarrer zufällig hinzu und bittet um eine Spende für seine Kirchenglocke. Doch sowohl der Bürgermeister Filser, wie auch der Rest des Gemeinderates kann sich nicht überwinden und Geld für eine neue Kirchenglocke geben. Daher schmiedet der Aushilfskellner Thomas den Plan, mit Hilfe der Wahrsagerin Walli eine schier unglaubliche Geschichte im Ort zu verbreiten, die dem Bürgermeister und den anderen nicht nur ein schlechtes Gewissen bezüglich der Glockenspende einreden soll.

In jenen Tagen
D 1947, 98 Minuten
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
u.a. mit Gert Schäfer, Erich Schellow, Winnie Markus, Werner Hinz
Kurz nach Kriegsende arbeiten Karl und Willi auf einem Schrottplatz. Als sie ein altes Auto ausschlachten, entdecken sie immer wieder Gegenstände, die an die sieben früheren Besitzer des Autos erinnern. Und auf diese Weise tauchen wir in sieben Schicksale in den Jahren von 1933 bis 1945 ein. - Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten diesen bewegenden Film 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.

Heimatkanal Spezial - Musik vom Wilden Kaiser, Tirol
A, D 2005, 44 Minuten
u.a. mit Marcel, Toby, Blumi, Oliver Haidt
u.a. mit Marcel, Toby, Blumi, Oliver Haidt
Hansi Kiesler ist wieder am Wilden Kaiser unterwegs und präsentiert den Zuschauern die schönsten Ecken der Region. Musikalisch untermalt wir die Sendung von Künstlern wie Toby, Oliver Haidt und den Isartaler Hexen.

Grün ist die Heide
D 1951, 86 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
u.a. mit Margarete Haagen, Rudolf Prack, Otto Gebühr, Willy Fritsch
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.

Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
A 1955, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
u.a. mit Rudolf Prack, Christiane Hörbiger, Winnie Markus, Lil Dagover
Januar 1889: Der sensible Rudolf wird eingeschnürt durch die Reglements der Monarchie, eine unglückliche Ehe und größer werdende politische Probleme. Einzig die Liebe der jungen Baronesse Mary Vetsera gibt ihm Lebensmut. Vergeblich versucht Rudolf, beim Papst eine Auflösung seiner Ehe zu erreichen. Dann erkennt er, dass ihm ein glückliches Leben in der österreichischen Monarchie nicht möglich ist. Er verfällt in Depressionen und sieht keinen anderen Ausweg mehr, als seinem Leben ein Ende zu machen. Seine junge Geliebte geht mit ihm. - Packendes, opulentes Historien-Drama um die tragische Liebe des österreichischen Thronfolgers; opulent inszenierte Mischung aus Zeitgeschichte und Melodram.

Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Großstadtrevier
Eine böse Überraschung
D 1989, Staffel: 3, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
Block rettet einen jungen Mann, der mit seinem Boot auf der Elbe gekentert ist. In der Aufregung lässt Ellen den Streifenwagen unverschlossen. Kurz darauf erleben Block und Ellen eine böse Überraschung: Ihr Streifenwagen Peter 14/2 ist verschwunden. Trotz Großfahndung werden mit Hilfe des gestohlenen Dienstfahrzeugs in den darauf folgenden Tagen von falschen Polizisten mehrere Banküberfälle begangen. Ellen und Block benutzen einstweilen ein fast vergessenes Verkehrsmittel: das Dienstfahrrad.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Servus, Schwiegersohn!
D 2019, 88 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
Toni Freitag ist ein stolzer Familienvater, tüchtiger Handwerksunternehmer, aktives Mitglied im Schützenverein und vor allem eines: Bayer aus ganzem Herzen! Dass Toni eigentlich sein Spitzname ist und der Nachname Freitag von seiner Ehefrau Anne stammt, das hat er ebenso wie seine türkische Herkunft nachhaltig verdrängt. Natürlich wünscht sich Toni für seine Tochter Franzi ein bayrisches Mannsbild als Schwiegersohn, am liebsten den Dorfpolizisten Bene - der zudem eine gute Partie ist. Seine frisch verliebte Tochter möchte jedoch kurzentschlossen ihre Urlaubsbekanntschaft Osman Göker aus Berlin heiraten. Ein türkischer Schwiegersohn? Das geht für Toni gar nicht!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Großstadtrevier
Dame in Not
D 1989, Staffel: 3, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
Nachts, so stellt es Frauke Hutter den Beamten des 14. Reviers dar, kommt ein Mann an ihr Fenster, starrt hinein, beleuchtet sein Gesicht. Ein Spanner? Die Beamten können nicht helfen, denn der Hanse-Marathon fordert von Bogner den Einsatz sämtlicher Kräfte. Selbst Köhler, der seit Wochen für den Marathonlauf trainiert, soll – statt mitzulaufen – Absperrdienst machen. Durch eine Personenüberprüfung erfahren Block und Ellen, dass es sich bei dem ‚Mann am Fenster‘ nicht um einen Fremden, sondern um einen alten Bekannten Frauke Hutters handelt. Frauke, heute eine damenhafte Erscheinung, hat eine dunkle Vergangenheit.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Der Bergdoktor
Déjà-vu - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 6, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin und Anne haben sich entschieden, ihren Gefühlen füreinander zum Wohle des Hofes nicht zu folgen. Entsprechend entwickelt sich Annes Plan der „Gruber-Milch“ gut. Unterstützung erfährt sie von Gregor, einem Milchbauern, der ihr vor der Rückkehr nach Ellmau sehr geholfen hat und auch jetzt immer wieder mit Rat und Tat parat ist. Dass Gregor dazu noch ein attraktiver Zeitgenosse ist, entgeht auch Martin nicht.

Die Bergretter
Giftiges Erbe - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 12, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die junge Biobäuerin Laura Brandtner erhält einen Anruf vom Landratsamt: Das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Ihr Vater Thomas hat eine böse Ahnung: Vor einigen Jahren hat er Blechfässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt.

Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Großstadtrevier
Dame in Not
D 1989, Staffel: 3, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
Nachts, so stellt es Frauke Hutter den Beamten des 14. Reviers dar, kommt ein Mann an ihr Fenster, starrt hinein, beleuchtet sein Gesicht. Ein Spanner? Die Beamten können nicht helfen, denn der Hanse-Marathon fordert von Bogner den Einsatz sämtlicher Kräfte. Selbst Köhler, der seit Wochen für den Marathonlauf trainiert, soll – statt mitzulaufen – Absperrdienst machen. Durch eine Personenüberprüfung erfahren Block und Ellen, dass es sich bei dem ‚Mann am Fenster‘ nicht um einen Fremden, sondern um einen alten Bekannten Frauke Hutters handelt. Frauke, heute eine damenhafte Erscheinung, hat eine dunkle Vergangenheit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Wildschütz
D 1969, Staffel: 1, Episode: 16, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Harry Hardt
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Das hab ich von Papa gelernt
D, A 1964, 88 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
Der ehemalige Filmstar Clemens Andermann leitet den Chemiekonzern seiner verstorbenen Frau. Sein Sohn Andreas soll den Betrieb einmal übernehmen und studiert daher fleißig Chemie - glaubt zumindest sein alter Herr.

Wenn die Alpenrosen blühen
D 1955, 96 Minuten
u.a. mit Claus Holm, Marianne Hold, Hertha Feiler, Christine Kaufmann
u.a. mit Claus Holm, Marianne Hold, Hertha Feiler, Christine Kaufmann
Dorle ist Kinderschwester im Heim des Dorfes Alpsee. Doch nicht nur die Kinderherzen schlagen bei ihr höher, auch Franzl und Lenz sind von der aufopferungsvollen jungen Frau angetan. Dorle gibt Franzl den Vorzug, doch der interessiert sich plötzlich für eine Dame aus der Großstadt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Der Priester und das Mädchen
A 1958, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Der junge Priester Hartwig eckt mit seinen modernen Vorstellungen in einem kleinen Weindorf ständig an. Nur Eva, der nach einem Unfall scheinbar gelähmten Tochter des Schloßherrn, kann er neuen Lebensmut geben. Ihr Verlobter Stefan sieht mehr als nur Zuneigung zwischen dem Priester und Eva und erzwingt eine Entscheidung.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Großstadtrevier
Geiselnahme
D 1989, Staffel: 3, Episode: 8, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ein Mann nimmt frühmorgens in einem Stundenhotel eine junge Prostituierte als Geisel. Ellen und Block werden zu dem Hotel gerufen. Angeblich gibt es dort ‚Streitigkeiten‘. Erst im Hotel erfahren sie, dass es um mehr geht. Der Geiselnehmer schleppt seine Geisel durch das morgendliche Hamburg und verschwindet in einem Wohnhaus. Ellen gelingt es, durch die verschlossene Tür ein Gespräch mit ihm zu beginnen. Beruhigen, Zeit gewinnen heißt die Parole. Block nutzt dagegen die Gelegenheit, wie man sie nur einmal im Laufe einer derartigen Aktion hat, um in die Wohnung zu gelangen, in der der Geiselnehmer seine Opfer festhält.

Der Greifer
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Hans Albers, Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Horst Frank
u.a. mit Hans Albers, Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Horst Frank
Kommissar Dennert (Hans Albers) wird kurz vor der Lösung eines Mordfalls pensioniert. Doch so einfach lässt sich der als „Greifer“ bekannte Kriminalist nicht abschieben. Mit eigenen Nachforschungen stört er die Arbeit seines ebenfalls ermittelnden Sohnes. – Spannendes Remake des gleichnamigen Krimis von 1931, wieder mit Albers in der Titelrolle.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium - Das Allerbeste
D 2017, Staffel: 3, Episode: 5, 60 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
u.a. mit Ottfried Fischer, Martina Schwarzmann, Stephan Zinner, Christian Springer
Das ist der ultimative Rückblick auf drei Staffeln 'Ottis Aquarium'. Hintersinn, Frohsinn, Leichtsinn, Spürsinn und jede Menge Sinn für Humor bestimmen diese Stunde, in der wir zurückblicken auf eine Auswahl der besten Auftritte an Ottfried Fischers 'Stammfisch'. Zu sehen gibt es dabei auch einige Ausschnitte, die ursprünglich nicht zur Ausstrahlung vorgesehen waren.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Großstadtrevier
Geiselnahme
D 1989, Staffel: 3, Episode: 8, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Ein Mann nimmt frühmorgens in einem Stundenhotel eine junge Prostituierte als Geisel. Ellen und Block werden zu dem Hotel gerufen. Angeblich gibt es dort ‚Streitigkeiten‘. Erst im Hotel erfahren sie, dass es um mehr geht. Der Geiselnehmer schleppt seine Geisel durch das morgendliche Hamburg und verschwindet in einem Wohnhaus. Ellen gelingt es, durch die verschlossene Tür ein Gespräch mit ihm zu beginnen. Beruhigen, Zeit gewinnen heißt die Parole. Block nutzt dagegen die Gelegenheit, wie man sie nur einmal im Laufe einer derartigen Aktion hat, um in die Wohnung zu gelangen, in der der Geiselnehmer seine Opfer festhält.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Ich heirate eine Familie: Schumanns Winterreise
D, A 1985, 88 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten. Werner lässt sich davon überzeugen, dass auch er urlaubsreif ist und es gelingt der Familie, noch in einem Hotel auf Gran Canaria unterzukommen. Bille und Alfons haben mal wieder Eheprobleme, die im Hause Schumann zur Aussprache kommen. Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft eine Neuigkeit aus Wien ein: Onkel Rudolf will heiraten und lädt dazu die ganze Familie Schumann ein. Angi und Werner sollen Trauzeugen werden. Was passiert nun mit dem geplanten Urlaub am Meer? (Episoden 11 und 12 in 90-minütiger Filmfassung)

Eine verrückte Familie
D 1957, 88 Minuten
u.a. mit Paul Dahlke, Hans Moser, Rudolf Platte, Paul Henckels
u.a. mit Paul Dahlke, Hans Moser, Rudolf Platte, Paul Henckels
Stadtrat Hugo Bunzel (Paul Dahlke) ist ein erklärter Antialkoholiker. Sein Bruder vermacht ihm ein Millionenerbe. Das darf Hugo aber nur unter einer Bedingung annehmen: Er muss einen Monat lang täglich drei Flaschen Sekt trinken. - Feucht-fröhlicher Filmklamauk mit vielen beliebten Schauspielern

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Teufel in Seide
D 1955, 100 Minuten
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
Thomas Ritter (Curd Jürgens) hat ein schweres Leben, denn seine Frau Melanie (Lilli Palmer) macht es ihm oft zur Hölle, indem sie ihm ständig Untreue unterstellt. Als er tatsächlich mit seiner Sekretärin eine Affäre beginnt, nehmen die Ereignisse einen schrecklichen Verlauf.

Großstadtrevier
Katzenjani
D 1991, Staffel: 4, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Heidi Kabel, Heidi Mahler, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Heidi Kabel, Heidi Mahler, Arthur Brauss
Ellen und Richard beobachten einen etwa zwölfjährigen Jungen bei Manipulationen an einem Zigarettenautomaten. Das Kind, das auf den Spitznamen Katzenjani hört, behauptet, ein Mann im Park habe es Zigaretten holen geschickt und ihm ein falsches Geldstück gegeben. Das verklemmt nun den Geldschacht des Automaten. Ellen Wegener und Richard Block bringen den Jungen nach Hause. Was sie jedoch nicht wissen: Die Eltern des Jungen sind geschieden. Und so bringen sie Katzenjani zum „falschen“ Elternteil. Anstatt bei der Mutter, wohin er laut Gerichtsbeschluss gehört, liefern sie ihn beim Vater ab. Damit nimmt das Unheil seinen Lauf.

Ich heirate eine Familie: Schumanns Winterreise
D, A 1985, 88 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten. Werner lässt sich davon überzeugen, dass auch er urlaubsreif ist und es gelingt der Familie, noch in einem Hotel auf Gran Canaria unterzukommen. Bille und Alfons haben mal wieder Eheprobleme, die im Hause Schumann zur Aussprache kommen. Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft eine Neuigkeit aus Wien ein: Onkel Rudolf will heiraten und lädt dazu die ganze Familie Schumann ein. Angi und Werner sollen Trauzeugen werden. Was passiert nun mit dem geplanten Urlaub am Meer? (Episoden 11 und 12 in 90-minütiger Filmfassung)

Kleine Sünden
Frau Hundhammer
D 2018, Episode: 9, 5 Minuten
u.a. mit Max von Thun, Marie Theres Kroetz-Relin
u.a. mit Max von Thun, Marie Theres Kroetz-Relin
Frau Hundhammer (Marie Theres Kroetz-Relin) erinnert den Priester (Max von Thun) an die Zeit vor seinem Zölibat. Doch das scheint ihm nicht sehr angenehm zu sein.

Der fidele Bauer
A 1951, 95 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Heinrich Gretler, Rudolf Carl, Erich Auer
u.a. mit Paul Hörbiger, Heinrich Gretler, Rudolf Carl, Erich Auer
Um seinen Sohn Heinerle ein besseres Leben zu ermöglichen, spart sich der hart arbeitende Bauer Matthias seinen gesamten Verdienst auf. Heinerle kann so später studieren. Um sich Taschengeld dazu zu verdienen musiziert er ab und an in einem Cafe, wo er promt entdeckt wird und erfolgreich wird.

Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Großstadtrevier
Katzenjani
D 1991, Staffel: 4, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Heidi Kabel, Heidi Mahler, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Heidi Kabel, Heidi Mahler, Arthur Brauss
Ellen und Richard beobachten einen etwa zwölfjährigen Jungen bei Manipulationen an einem Zigarettenautomaten. Das Kind, das auf den Spitznamen Katzenjani hört, behauptet, ein Mann im Park habe es Zigaretten holen geschickt und ihm ein falsches Geldstück gegeben. Das verklemmt nun den Geldschacht des Automaten. Ellen Wegener und Richard Block bringen den Jungen nach Hause. Was sie jedoch nicht wissen: Die Eltern des Jungen sind geschieden. Und so bringen sie Katzenjani zum „falschen“ Elternteil. Anstatt bei der Mutter, wohin er laut Gerichtsbeschluss gehört, liefern sie ihn beim Vater ab. Damit nimmt das Unheil seinen Lauf.

Die Beine von Dolores
D 1957, 99 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.

Kaiserwalzer
A 1953, 99 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Rudolf Prack, Maria Holst, Willy Danek
u.a. mit Gunther Philipp, Rudolf Prack, Maria Holst, Willy Danek
Erzherzog Ludwig verbringt den Sommerurlaub in Bad Ischl, wo er sich in die Lehrerin Luise Pichler verliebt. Um ihr nah zu sein, tauscht er mit dem bürgerlichen Leutnant Zauner Namen, Uniform und Unterkunft. Das Liebespaar erlebt Tage voller Glück. Ludwig will für Luise alles aufgeben. Als sie von seiner wahren Identität erfährt, reist sie nach Wien, wo sie von Kaiserin Elisabeth schonungslos mit der Staatsraison konfrontiert wird.

Das große Ganghofer-Festival
Der Jäger von Fall
D 1936, 76 Minuten
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
Das große Ganghofer-Festival
Eine schöne Sennerin im Konflikt zwischen dem Vater ihres Kindes, einem gewissenlosen Wilderer, und einem pflichtbewußten Jäger, der beharrlich um sie wirbt. Solider altmodischer Heimatfilm aus den bayrischen Bergen nach dem gleichnamigen Roman von Ganghofer.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Großstadtrevier
Der verlorene Sohn
D 1991, Staffel: 4, Episode: 2, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Gelände einer alten Fabrik fahren Jugendliche lebensgefährliche Crashcar-Rennen mit gestohlenen Autos. Mit dabei ist Turbo, ein Profi-Fahrer mit speziell präpariertem Wagen. Ausgerechnet gegen ihn will ein ausgesprochener Verlierer-Typ antreten, der zudem nicht mal ein eigenes Auto besitzt. Sein Name: Maximilian Steiner. Er ist der Sohn Dietmar Steiners, des gutmütigen Polizisten vom 14. Revier. Wegen der Rennwette gegen Turbo stiehlt Max ein Auto und bringt es in ein altes, leerstehendes Fabrikgebäude, um es mit Hilfe seines Freundes Thorsten für das Rennen zu präparieren. Ausgerechnet in diesem Moment alarmiert der Nachtwächter die Polizei.

Alibi
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
Mit vielen Stars der 50er-Jahre besetzt und zeitkritisch inszeniert. – Der erfolgreiche Reporter Hansen (O. E. Hasse) ist Geschworener bei einem Mordprozess. Der vermeintliche Täter, der junge Meinhardt (Hardy Krüger), soll seine Geliebte umgebracht haben und wird als Mörder verurteilt. Hansen glaubt an Meinhardts Unschuld und geht dem Fall auf eigene Faust nach.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Servus, Schwiegersohn!
D 2019, 88 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
Toni Freitag ist ein stolzer Familienvater, tüchtiger Handwerksunternehmer, aktives Mitglied im Schützenverein und vor allem eines: Bayer aus ganzem Herzen! Dass Toni eigentlich sein Spitzname ist und der Nachname Freitag von seiner Ehefrau Anne stammt, das hat er ebenso wie seine türkische Herkunft nachhaltig verdrängt. Natürlich wünscht sich Toni für seine Tochter Franzi ein bayrisches Mannsbild als Schwiegersohn, am liebsten den Dorfpolizisten Bene - der zudem eine gute Partie ist. Seine frisch verliebte Tochter möchte jedoch kurzentschlossen ihre Urlaubsbekanntschaft Osman Göker aus Berlin heiraten. Ein türkischer Schwiegersohn? Das geht für Toni gar nicht!

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Servus, Schwiegersohn!
D 2019, 88 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Jule Ronstedt, Lena Meckel, Aram Arami
Toni Freitag ist ein stolzer Familienvater, tüchtiger Handwerksunternehmer, aktives Mitglied im Schützenverein und vor allem eines: Bayer aus ganzem Herzen! Dass Toni eigentlich sein Spitzname ist und der Nachname Freitag von seiner Ehefrau Anne stammt, das hat er ebenso wie seine türkische Herkunft nachhaltig verdrängt. Natürlich wünscht sich Toni für seine Tochter Franzi ein bayrisches Mannsbild als Schwiegersohn, am liebsten den Dorfpolizisten Bene - der zudem eine gute Partie ist. Seine frisch verliebte Tochter möchte jedoch kurzentschlossen ihre Urlaubsbekanntschaft Osman Göker aus Berlin heiraten. Ein türkischer Schwiegersohn? Das geht für Toni gar nicht!

Das große Ganghofer-Festival
Waldrausch
A 1962, 90 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gerhard Riedmann, Ingeborg Schöner, Sieghardt Rupp
u.a. mit Marianne Hold, Gerhard Riedmann, Ingeborg Schöner, Sieghardt Rupp
Das große Ganghofer-Festival
Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Die Einheimischen wehren sich vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher.

Ich heirate eine Familie: Schumanns Winterreise
D, A 1985, 88 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten. Werner lässt sich davon überzeugen, dass auch er urlaubsreif ist und es gelingt der Familie, noch in einem Hotel auf Gran Canaria unterzukommen. Bille und Alfons haben mal wieder Eheprobleme, die im Hause Schumann zur Aussprache kommen. Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft eine Neuigkeit aus Wien ein: Onkel Rudolf will heiraten und lädt dazu die ganze Familie Schumann ein. Angi und Werner sollen Trauzeugen werden. Was passiert nun mit dem geplanten Urlaub am Meer? (Episoden 11 und 12 in 90-minütiger Filmfassung)

Tausend Takte Übermut
D 1965, 97 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
Um ihre Plattenfirma vor dem Ruin zu retten, reisen Firmenanwalt Peter Holt und sein Freund Manfred an die Adria. Dort logiert im Hotel Las Vegas die erfolgreiche Sängerin Sherry. Sie unter Vertrag zu nehmen würde alle Problem lösen. Doch Sherry ist gerade damit beschäftigt, die Liebe zu ihrem Ex-Mann wieder aufzumöbeln. Die Komödie bietet Hits nonstop, darunter 'Mit 17 hat man noch Träume' von Peggy March.

Übermut im Salzkammergut
D 1963, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Kaiserball
A 1956, 95 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
Schneiderin Franzi reist nach Bad Ischl, um ein Kleid auszuliefern. Dort verliebt sie sich in den Grafen Georg. Die feudale Gesellschaft hält Franzi für Prinzessin Christine, die inkognito in Ischl erwartet wird. - Opulent ausgestatteter Liebesfilm.

Ich heirate eine Familie: Schumanns Winterreise
D, A 1985, 88 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Lotte Ledl
Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten. Werner lässt sich davon überzeugen, dass auch er urlaubsreif ist und es gelingt der Familie, noch in einem Hotel auf Gran Canaria unterzukommen. Bille und Alfons haben mal wieder Eheprobleme, die im Hause Schumann zur Aussprache kommen. Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft eine Neuigkeit aus Wien ein: Onkel Rudolf will heiraten und lädt dazu die ganze Familie Schumann ein. Angi und Werner sollen Trauzeugen werden. Was passiert nun mit dem geplanten Urlaub am Meer? (Episoden 11 und 12 in 90-minütiger Filmfassung)

Da kommt Kalle
Schatzräuber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Der alte Seebär Bartels macht eine seiner berühmten Führungen durch das Flensburger Schifffahrtsmuseum und glaubt, seinen Augen nicht zur Trauen: Der berühmte Silberschatz – seit Jahrhunderten von berühmten Kapitänen aus aller Herren Länder zusammengetragen – ist weg! Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihre Kollegen stehen zunächst vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Spuren. Christiansen bekommt vom Chef Eberling den Auftrag, die Ermittlungen zu koordinieren. Er hat auch durchaus einen guten Plan, allerdings hat er die Rechnung ohne Täter gemacht. Stefan ist für seine Zeitung auch ganz scharf auf den Fall, aber Pia ist schweigsam wie ein Grab.

Da kommt Kalle
Sündenbock
D 2006, Staffel: 1, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Das Auto von Polizeiobermeisterin Pia Andresen ist kaputt – der neunjährige Sohn Hanno hat es versehentlich beim Rückwärtsfahren gegen eine Mauer gesetzt. Kein Problem: Freund Kostas lässt das Auto reparieren und leiht Pia so lange ein Auto. Drogenhunde, die gerade auf dem Gelände der Wache unterwegs sind, reagieren sehr ungehalten auf das Auto. Bei einer Durchsuchung wird jede Menge Kokain sichergestellt. Chef Eberling suspendiert Pia augenblicklich vom Dienst, und Kostas bekommt Schwierigkeiten. Pia lässt sich natürlich nicht so einfach von der Arbeit abhalten und ermittelt mit Kalle in Zivil und in der Nacht.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Da kommt Kalle
Jugendsünde
D 2006, Staffel: 1, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Die Polizeiobermeister Olli Kottke und Lorenz Christiansen werden zu einem Einsatz auf das Nachbargrundstück der Andresens gerufen. Angeblich hat Frau Jansen Einbrecher gesichtet. Die „Einbrecher“ sind allerdings die Andresen-Kinder Hanno und Merle, die ein Kätzchen vor der Bulldogge Bruno retten wollen. Nach diesem Bagatelldelikt haben die Polizisten einen wirklichen Fall zu klären: Im Einkaufscenter für Segelbedarf werden mit Stinkbomben die Kunden vergrault. Erst beim zweiten Mal werden auch Wertgegenstände und Geld geklaut. In diesem Fall ist es Kalle gar nicht recht, dass er so eine feine Nase hat …

Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Sensation in San Remo
D 1951, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
Gymnastiklehrerin Cornelia arbeitet heimlich in einem Nachtclub. Sie tritt in Gesangs- und Tanznummern auf, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten. Ihr Publikum ist begeistert. Das Doppelleben bringt jedoch zahlreiche Probleme mit sich.

Kaiserjagd im Salzkammergut - Zwei Herzen und ein Thron
D, A 1955, 93 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, dass es der für sie bestimmte Ehemann ist.

Teufel in Seide
D 1955, 100 Minuten
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
Thomas Ritter (Curd Jürgens) hat ein schweres Leben, denn seine Frau Melanie (Lilli Palmer) macht es ihm oft zur Hölle, indem sie ihm ständig Untreue unterstellt. Als er tatsächlich mit seiner Sekretärin eine Affäre beginnt, nehmen die Ereignisse einen schrecklichen Verlauf.

Da kommt Kalle
Schöne Ferien
D 2006, Staffel: 1, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Familie Eichhorn kommt gut erholt aus dem Urlaub. Aber mit der Erholung ist es schnell vorbei. In die stattliche Villa ist eingebrochen worden, und sämtliche Wertsachen sind weg. Kaum haben Polizeiobermeisterin Pia Andresen und ihr Team die Ermittlungen aufgenommen, wird ein weiterer Einbruch gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf den oder die Täter. Ein Hundekeks ist das einzige Indiz, und das wird auch noch von Kalle aufgefressen! Polizeiobermeisterin Christiansen entdeckt plötzlich eine Gemeinsamkeit der beiden Einbrüche, die die Polizei schließlich auf die richtige Spur bringt, und Kalles Instinkt und seine feine Nase kommen schließlich auch zum Einsatz.

Großstadtrevier
Der verlorene Sohn
D 1991, Staffel: 4, Episode: 2, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Gelände einer alten Fabrik fahren Jugendliche lebensgefährliche Crashcar-Rennen mit gestohlenen Autos. Mit dabei ist Turbo, ein Profi-Fahrer mit speziell präpariertem Wagen. Ausgerechnet gegen ihn will ein ausgesprochener Verlierer-Typ antreten, der zudem nicht mal ein eigenes Auto besitzt. Sein Name: Maximilian Steiner. Er ist der Sohn Dietmar Steiners, des gutmütigen Polizisten vom 14. Revier. Wegen der Rennwette gegen Turbo stiehlt Max ein Auto und bringt es in ein altes, leerstehendes Fabrikgebäude, um es mit Hilfe seines Freundes Thorsten für das Rennen zu präparieren. Ausgerechnet in diesem Moment alarmiert der Nachtwächter die Polizei.

Übermut im Salzkammergut
D 1963, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Ich heirate eine Familie...
Überraschungen
D, A 1986, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.

Ich heirate eine Familie...
Heimlichkeiten
D, A 1986, Episode: 14, 43 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Markus und Tom haben von der miserablen finanziellen Situation ihres Vaters erfahren und beschliessen, mit Aushilfsjob etwas Geld die Haushaltskasse aufzubessern. Die Idee, älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen erweist sich als lukrativ. Tanja hingegen plant großzügig ihre Geburtstagsparty und überlegt angesichts der schwierigen Finanzlage ihres Vaters, sich von Werner adoptieren zu lassen.

Großstadtrevier
Sunny Boy
D 1991, Staffel: 4, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helmut Ahner, Edgar Hoppe
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helmut Ahner, Edgar Hoppe
Richard Block und Kollege Lothar Krüger wollen Ellen zum Geburtstag einen Singvogel schenken und erfahren, dass nahezu sämtliche heimischen Vogelarten unter Naturschutz stehen. Ellen lernt unterdessen beim Kauf eines gebrauchten Cabriolets den sympathischen Daniel Overbeck kennen und wird von ihm zur Hochzeit seiner Schwester eingeladen, die einem Cabrio-Club angehört. Im Dienst müssen sich Ellen und Block zunächst mit einem Mann befassen, der in einem Park Elstern schießt. Und bei einem Transport, den der Cabrio-Club für einen Sponsor durchführt, verhilft Ellen das frisch erworbene Wissen über Artenschutz zu der Erkenntnis, dass mit der transportierten Ware etwas nicht in Ordnung ist.

Die lustigen Weiber von Tirol
D 1964, 93 Minuten
u.a. mit Vera Comployer, Heli Finkenzeller, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Vera Comployer, Heli Finkenzeller, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Im Kurort Seebrugg herrscht Aufregung: Frau Hofrat Lechner, die Besitzerin des Hotels 'Dreistern', weigert sich, in der neuen Saison Zimmer an Männer zu vergeben. Ihre drei Enkelinnen sind über diese Regelung entsetzt. Als Konsequenz verlassen Hannelore und Gertraud den Familienbetrieb. Hannelore wird Fremdenführerin, Gertraud assistiert dem jungen Tierarzt Dr. Schermann. Marianne bleibt zwar in der Frauenfestung, überlegt aber mit ihren Schwestern, wie sie ihre Oma umstimmen kann.

Ferien vom Ich
D 1952, 101 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
u.a. mit Rudolf Prack, Marianne Hold, Willy Fritsch, Werner Fuetterer
Der US-Millionär George B. Stefenson verwandelt unter der Leitung eines Arztes einen Gutshof in ein Kurhotel für gestresste Menschen. Dort kann man sein Alltags-Ich vorübergehend ablegen und erhält dafür einen willkürlichen Rufnamen. Da keiner weiß, wer der andere wirklich ist, bahnen sich unerwartete Freundschaften und Liebeleien an.

Der Priester und das Mädchen
A 1958, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
u.a. mit Marianne Hold, Rudolf Prack, Willy Birgel, Rudolf Lenz
Der junge Priester Hartwig eckt mit seinen modernen Vorstellungen in einem kleinen Weindorf ständig an. Nur Eva, der nach einem Unfall scheinbar gelähmten Tochter des Schloßherrn, kann er neuen Lebensmut geben. Ihr Verlobter Stefan sieht mehr als nur Zuneigung zwischen dem Priester und Eva und erzwingt eine Entscheidung.

Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Großstadtrevier
Sunny Boy
D 1991, Staffel: 4, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helmut Ahner, Edgar Hoppe
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helmut Ahner, Edgar Hoppe
Richard Block und Kollege Lothar Krüger wollen Ellen zum Geburtstag einen Singvogel schenken und erfahren, dass nahezu sämtliche heimischen Vogelarten unter Naturschutz stehen. Ellen lernt unterdessen beim Kauf eines gebrauchten Cabriolets den sympathischen Daniel Overbeck kennen und wird von ihm zur Hochzeit seiner Schwester eingeladen, die einem Cabrio-Club angehört. Im Dienst müssen sich Ellen und Block zunächst mit einem Mann befassen, der in einem Park Elstern schießt. Und bei einem Transport, den der Cabrio-Club für einen Sponsor durchführt, verhilft Ellen das frisch erworbene Wissen über Artenschutz zu der Erkenntnis, dass mit der transportierten Ware etwas nicht in Ordnung ist.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Servus, Schwiegermutter!
D 2021, 89 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
Jetzt auch das noch! Kaum hat Vorzeigebayer Toni Freitag seinen zugereisten Schwiegersohn Osman zünftig integriert, schleppt Tochter Franzi eine ungebetene Kostgängerin aus Berlin an - und zwar in Person ihrer Schwiegermutter Farah. Mit der schlagfertigen Geschäftsfrau verträgt sich der gute Toni leider wie Hund und Katz. Na servus! Dass Farah ihren dickköpfigen 'Pascha' Mesut samt Brautkleiderladen verlassen hat und auf unbestimmte Zeit bleiben möchte, bringt auch die heile Welt des amtierenden Schützenkönigs ins Wanken.

Großstadtrevier
Tod auf Raten
D 1991, Staffel: 4, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Drogenabhängige verursachen in Hamburg wie in anderen Großstädten einen großen Teil der angezeigten Eigentumsdelikte. Auch das 14. Revier hat mit diesen Fällen und den entsprechenden Tätern zu tun. Dabei kann Ellen nicht umhin, Mitleid mit den – nach Meinung der Sozialarbeiterin Marion eher kranken als kriminellen – Tätern zu empfinden. Besonders als sie auf einer Streifenfahrt sieht, wie Eva Uhlandt, ein drogenabhängiges Mädchen, von einem Rauschgifthändler geschlagen wird. Eva lebt mit ihrem ebenfalls drogenabhängigen Bruder Lars im trostlosen Hotel 'Mundus' und nur noch für die nächste Spritze Heroin. Ein Leben ohne Ausweg, wie es scheint.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Peter schießt den Vogel ab
D 1957, 86 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
u.a. mit Peter Alexander, Germaine Damar, Maria Sebaldt, Ernst Waldow
Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er, als argentinischer Millionär verkleidet, zum Winterurlaub in ein Grand Hotel.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 1
D 2023, Staffel: 14, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot in den USA angenommen, doch ihre Familie ist nicht begeistert. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. Katharina, Tobi und Michi sind nicht nur traurig über Markus’ Abschied, sie sind vor allem enttäuscht.

Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Großstadtrevier
Tod auf Raten
D 1991, Staffel: 4, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Drogenabhängige verursachen in Hamburg wie in anderen Großstädten einen großen Teil der angezeigten Eigentumsdelikte. Auch das 14. Revier hat mit diesen Fällen und den entsprechenden Tätern zu tun. Dabei kann Ellen nicht umhin, Mitleid mit den – nach Meinung der Sozialarbeiterin Marion eher kranken als kriminellen – Tätern zu empfinden. Besonders als sie auf einer Streifenfahrt sieht, wie Eva Uhlandt, ein drogenabhängiges Mädchen, von einem Rauschgifthändler geschlagen wird. Eva lebt mit ihrem ebenfalls drogenabhängigen Bruder Lars im trostlosen Hotel 'Mundus' und nur noch für die nächste Spritze Heroin. Ein Leben ohne Ausweg, wie es scheint.

Gitarren klingen leise durch die Nacht
A 1959, 84 Minuten
u.a. mit Fred Bertelmann, Margit Nuenke, Vivi Bach, Walter Gross
u.a. mit Fred Bertelmann, Margit Nuenke, Vivi Bach, Walter Gross
Weil der Schlagersänger Fred immerzu flirtet, verlässt ihn seine Verlobte Ninon. Fred fährt nach Sizilien und findet Trost bei dem Fischermädchen Maria. Nach Wien zurückgekehrt, versöhnt er sich mit Ninon. Da steht plötzlich Maria vor der Tür.

Das große Ganghofer-Festival
Das Schweigen im Walde
D 1937, 74 Minuten
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Gustl Stark-Gstettenbaur, Käthe Merk
u.a. mit Hansi Knoteck, Paul Richter, Gustl Stark-Gstettenbaur, Käthe Merk
Das große Ganghofer-Festival
1937 inszenierte Hans Deppe ('Grün ist die Heide', 'Wenn der weiße Flieder wieder blüht') die erste Tonfilm-Adaption des berühmten Ganghofer-Romans. Hansi Knoteck spielt darin eine junge Malerin, um deren Gunst sich gleich zwei verliebte Männer bewerben: Ein waschechter Fürst, der inkognito in den Bergen nach Entspannung sucht, und ein Jagdgehilfe. Letzterer wird jedoch abgewiesen und beobachtet hochgradig eifersüchtig das immer glücklicher werdende Paar.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Da kommt Kalle!
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Mariandl
A 1961, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
Filmstar des Monats: Rudolf Prack
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.

Großstadtrevier
Sonntagsfrühstück
D 1991, Staffel: 4, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Bei einem sonntagmorgendlichen Kontrollgang über den Hamburger Fischmarkt entdecken Ellen und Block einen Stand mit ausgesprochen billigen Textilwaren. Könnte es sich dabei wohlmöglich um Diebesgut handeln? Noch ehe der an der Sache besonders interessierte Block seinem Verdacht nachgehen kann, wird Peter 14/2 zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gerufen. Ein blauer Lieferwagen hat offensichtlich den Wagen eines polnischen Touristen gerammt und ist anschließend weitergefahren. Kollege Neithard Köhler findet unterdessen eine Wagenladung gestohlener Computer in einem Elbfleet der Speicherstadt schwimmend.

Wilde Wasser
D, A 1962, 96 Minuten
u.a. mit Hans von Borsody, Corny Collins, Marianne Hold, Beppo Brem
u.a. mit Hans von Borsody, Corny Collins, Marianne Hold, Beppo Brem
Thomas hält die ewigen Streitereien mit seinem jähzornigen Vater, dem reichen Sägewerksbesitzer Mautner, nicht länger aus und geht in die Stadt. Hier gerät er in die Abhängigkeit des Hoteliers Sternberg, der es auf sein Grundstück abgesehen hat.

Als ich beim Käthele im Walde war
D 1963, 77 Minuten
u.a. mit Thomas Hutter, Pola Bartscherer, Margrit Ensinger, Lucie Englisch
u.a. mit Thomas Hutter, Pola Bartscherer, Margrit Ensinger, Lucie Englisch
Peter ist zehn Jahre alt. Zur Begleichung einer Steuerschuld seiner Eltern wird er auf den Hof eines auswärtigen Bauern geschickt. Dort soll er so lange bleiben, bis die Forderung beglichen ist. Auf diese Weise kommt Peter das erste Mal mit der Welt außerhalb seines Dorfes in Kontakt. Hier hat er Gelegenheit, neue Erfahrungen zu machen, neue Berufe wie die Köhlerei oder die Korbflechterei kennen zu lernen - und sich mit der gleichaltrigen Tochter des Bauern anzufreunden.

Kaiserball
A 1956, 95 Minuten
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
u.a. mit Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Hannelore Bollmann
Schneiderin Franzi reist nach Bad Ischl, um ein Kleid auszuliefern. Dort verliebt sie sich in den Grafen Georg. Die feudale Gesellschaft hält Franzi für Prinzessin Christine, die inkognito in Ischl erwartet wird. - Opulent ausgestatteter Liebesfilm.

Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Großstadtrevier
Sonntagsfrühstück
D 1991, Staffel: 4, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Bei einem sonntagmorgendlichen Kontrollgang über den Hamburger Fischmarkt entdecken Ellen und Block einen Stand mit ausgesprochen billigen Textilwaren. Könnte es sich dabei wohlmöglich um Diebesgut handeln? Noch ehe der an der Sache besonders interessierte Block seinem Verdacht nachgehen kann, wird Peter 14/2 zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gerufen. Ein blauer Lieferwagen hat offensichtlich den Wagen eines polnischen Touristen gerammt und ist anschließend weitergefahren. Kollege Neithard Köhler findet unterdessen eine Wagenladung gestohlener Computer in einem Elbfleet der Speicherstadt schwimmend.

Ich heirate eine Familie...
Überraschungen
D, A 1986, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.

Ich heirate eine Familie...
Heimlichkeiten
D, A 1986, Episode: 14, 43 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Markus und Tom haben von der miserablen finanziellen Situation ihres Vaters erfahren und beschliessen, mit Aushilfsjob etwas Geld die Haushaltskasse aufzubessern. Die Idee, älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen erweist sich als lukrativ. Tanja hingegen plant großzügig ihre Geburtstagsparty und überlegt angesichts der schwierigen Finanzlage ihres Vaters, sich von Werner adoptieren zu lassen.

Das große Ganghofer-Festival
Waldrausch
D 1939, 73 Minuten
u.a. mit Paul Richter, Hedwig Bleibtreu, Hansi Knoteck, Hans Adalbert Schlettow
u.a. mit Paul Richter, Hedwig Bleibtreu, Hansi Knoteck, Hans Adalbert Schlettow
Das große Ganghofer-Festival
Der junge Bauingenieur Ambros kehrt aus Brasilien in seine alte Heimat nach Deutschland zurück, um dort einen Staudamm zu errichten. Doch in dem Großbauern Krispin erwächst ihm ein gefährlicher Gegner, der keine Gelegenheit auslässt, um das Projekt zum Scheitern zu bringen. Doch Ambros hat auch Freunde: Die junge Herzogin auf dem nahe gelegenen Schloss empfindet sogar mehr als Freundschaft für ihn.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Da kommt Kalle!
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Der Kommissar
Der Moormörder
D 1971, Staffel: 1, Episode: 29, 58 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
Spaziergänger finden in einem abseits gelegenen Moor die Leiche einer Frau. Die Untersuchungen der Polizei ergeben, dass die Frau ermordet wurde. Obwohl es sich als schwierig erweist, eine Spur zu finden, gelingt es der Kripo, die Tote zu identifizieren, ihre letzten Tage zu rekonstruieren und den Zeitpunkt und die Umstände des Mordes zu klären. Schon glaubt Kommissar Keller, den Mörder in der Falle zu haben, da geschieht ein zweiter Mord unter ähnlichen Umständen. Weiß Doktor Strobel, der in der Nähe des Moorgebietes sein Wochenendhaus hat, mehr als er zugibt?

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Großstadtrevier
Lügenbarone
D 1991, Staffel: 4, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Ellen Wegener und Richard BIock sind als Zeugen vor Gericht geladen. Der Fall, der verhandelt werden soll, liegt fast ein Jahr zurück: Ellen und Block hatten seinerzeit ein Pärchen festgenommen, das im Begriff war, ein Juweliergeschäft zu berauben. Vor Gericht erwarten sie einige Unannehmlichkeiten: Der Anwalt der beiden Angeklagten erweist sich als gerissener Winkeladvokat.

Ich heirate eine Familie...
Überraschungen
D, A 1986, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.

Ich heirate eine Familie...
Heimlichkeiten
D, A 1986, Episode: 14, 43 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Markus und Tom haben von der miserablen finanziellen Situation ihres Vaters erfahren und beschliessen, mit Aushilfsjob etwas Geld die Haushaltskasse aufzubessern. Die Idee, älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen erweist sich als lukrativ. Tanja hingegen plant großzügig ihre Geburtstagsparty und überlegt angesichts der schwierigen Finanzlage ihres Vaters, sich von Werner adoptieren zu lassen.

Der Kommissar
Der Moormörder
D 1971, Staffel: 1, Episode: 29, 58 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
Spaziergänger finden in einem abseits gelegenen Moor die Leiche einer Frau. Die Untersuchungen der Polizei ergeben, dass die Frau ermordet wurde. Obwohl es sich als schwierig erweist, eine Spur zu finden, gelingt es der Kripo, die Tote zu identifizieren, ihre letzten Tage zu rekonstruieren und den Zeitpunkt und die Umstände des Mordes zu klären. Schon glaubt Kommissar Keller, den Mörder in der Falle zu haben, da geschieht ein zweiter Mord unter ähnlichen Umständen. Weiß Doktor Strobel, der in der Nähe des Moorgebietes sein Wochenendhaus hat, mehr als er zugibt?

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Alle Tage ist kein Sonntag
D 1959, 96 Minuten
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
u.a. mit Dietmar Schönherr, Elisabeth Müller, Paul Hubschmid, Jochen Hanke
Als ihre Mutter wegen eines Unfalls in Krankenhaus kommt, machen sich ihre beiden Zwillingssöhne auf die Suche nach ihrem Vater - nicht wissend, dass dieser bereits verstorben ist. Dabei lernen sie den russischen Sänger Mitja kennen, der ihnen bei ihrem Vorhaben zur Seite steht - und schnell sein Herz an die allein erziehende Mutter verliert.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Großstadtrevier
Lügenbarone
D 1991, Staffel: 4, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Ellen Wegener und Richard BIock sind als Zeugen vor Gericht geladen. Der Fall, der verhandelt werden soll, liegt fast ein Jahr zurück: Ellen und Block hatten seinerzeit ein Pärchen festgenommen, das im Begriff war, ein Juweliergeschäft zu berauben. Vor Gericht erwarten sie einige Unannehmlichkeiten: Der Anwalt der beiden Angeklagten erweist sich als gerissener Winkeladvokat.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Großstadtrevier
Der Reporter
D 1991, Staffel: 4, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helga Feddersen, Edgar Hoppe
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helga Feddersen, Edgar Hoppe
Polizeireporter Axel Ahrens steht unter Erfolgsdruck. Die Auflage seiner Zeitung sinkt und die Chefredakteurin will sie mit Hilfe von Sex & Crime in die Höhe treiben. Ahrens startet eine neue Serie. Seine Idee: Er produziert die Ereignisse, über die er berichtet, selbst. Und als Opfer sucht er sich die Beamten des 14. Reviers! Natürlich haben die Beamten etwas dagegen, aber auch Ahrens fühlt sich nicht wohl in seiner Haut, denn im Grunde ist er nicht nur ein ehrgeiziger, sondern auch ein guter Journalist. Um besserer Berichte Willen nimmt er Risiken auf sich, indem er in der Unterwelt recherchiert. Allerdings sind die Leute, deren Kreise er dabei stört, nicht so geduldig wie Polizeibeamte.

Schlagerparade
D 1953, 95 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Karl Schönböck, Nadja Tiller
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Karl Schönböck, Nadja Tiller
Die Tänzerin Barbara (Germaine Damar) will ihrem Freund Walter (Walter Giller) helfen. Er ist ein erfolgloser, aber talentierter Komponist. Sie schickt heimlich einen seiner Schlager unter dem Namen eines berühmten Komponisten zu einem Musikverleger.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Die Bergretter - Vor Ort mit dem Heimatkanal (2)
D 2013, 12 Minuten
u.a. mit Martin Gruber, Christine Adler
u.a. mit Martin Gruber, Christine Adler
Zum zweiten Mal lud Heimatkanal die Freunde der Serie 'Die Bergretter' zu einem Fanwochenende nach Ramsau am Dachstein ein. Auf den Spuren der Serienstars, an Original-Schauplätzen und mit aufregenden Helikopterflügen verbrachten über hundert begeisterte Teilnehmer einen faszinierenden Tag in der Steiermark. Höhepunkt war dann der gesellige Abend mit Hauptdarsteller Martin Gruber, der im Interview mit Christine Adler vieles über seine aufregende Rolle verriet.

Servus, Schwiegermutter!
D 2021, 89 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
Jetzt auch das noch! Kaum hat Vorzeigebayer Toni Freitag seinen zugereisten Schwiegersohn Osman zünftig integriert, schleppt Tochter Franzi eine ungebetene Kostgängerin aus Berlin an - und zwar in Person ihrer Schwiegermutter Farah. Mit der schlagfertigen Geschäftsfrau verträgt sich der gute Toni leider wie Hund und Katz. Na servus! Dass Farah ihren dickköpfigen 'Pascha' Mesut samt Brautkleiderladen verlassen hat und auf unbestimmte Zeit bleiben möchte, bringt auch die heile Welt des amtierenden Schützenkönigs ins Wanken.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Heiß weht der Wind
A, D 1964, 97 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Gustav Knuth, Judith Dornys, Heidemarie Hatheyer
u.a. mit Thomas Fritsch, Gustav Knuth, Judith Dornys, Heidemarie Hatheyer
Der Spieler Spike (Walter Giller) und der junge Chris (Thomas Fritsch) sind die einzigen Überlebenden eines Postkutschenüberfalls. Chris wird von seinem Retter, der nur noch eine Hand gebrauchen kann, im Schießen ausgebildet. Der Junge hat nur einen Wunsch: den Tod seiner Eltern rächen. – Sehr spannender österreichisch-deutscher Western, der in Jugoslawien und in Berlin gedreht wurde.

Servus, Schwiegermutter!
D 2021, 89 Minuten
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
u.a. mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Lena Meckel, Aram Arami
Jetzt auch das noch! Kaum hat Vorzeigebayer Toni Freitag seinen zugereisten Schwiegersohn Osman zünftig integriert, schleppt Tochter Franzi eine ungebetene Kostgängerin aus Berlin an - und zwar in Person ihrer Schwiegermutter Farah. Mit der schlagfertigen Geschäftsfrau verträgt sich der gute Toni leider wie Hund und Katz. Na servus! Dass Farah ihren dickköpfigen 'Pascha' Mesut samt Brautkleiderladen verlassen hat und auf unbestimmte Zeit bleiben möchte, bringt auch die heile Welt des amtierenden Schützenkönigs ins Wanken.

Ich heirate eine Familie...
Überraschungen
D, A 1986, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.

Ich heirate eine Familie...
Heimlichkeiten
D, A 1986, Episode: 14, 43 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Markus und Tom haben von der miserablen finanziellen Situation ihres Vaters erfahren und beschliessen, mit Aushilfsjob etwas Geld die Haushaltskasse aufzubessern. Die Idee, älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen erweist sich als lukrativ. Tanja hingegen plant großzügig ihre Geburtstagsparty und überlegt angesichts der schwierigen Finanzlage ihres Vaters, sich von Werner adoptieren zu lassen.

In memoriam Erni Singerl
Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
In memoriam Erni Singerl
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

Tausend Takte Übermut
D 1965, 97 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
Um ihre Plattenfirma vor dem Ruin zu retten, reisen Firmenanwalt Peter Holt und sein Freund Manfred an die Adria. Dort logiert im Hotel Las Vegas die erfolgreiche Sängerin Sherry. Sie unter Vertrag zu nehmen würde alle Problem lösen. Doch Sherry ist gerade damit beschäftigt, die Liebe zu ihrem Ex-Mann wieder aufzumöbeln. Die Komödie bietet Hits nonstop, darunter 'Mit 17 hat man noch Träume' von Peggy March.

Ich heirate eine Familie...
Überraschungen
D, A 1986, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.

Ich heirate eine Familie...
Heimlichkeiten
D, A 1986, Episode: 14, 43 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Markus und Tom haben von der miserablen finanziellen Situation ihres Vaters erfahren und beschliessen, mit Aushilfsjob etwas Geld die Haushaltskasse aufzubessern. Die Idee, älteren Menschen beim Einkaufen zu helfen erweist sich als lukrativ. Tanja hingegen plant großzügig ihre Geburtstagsparty und überlegt angesichts der schwierigen Finanzlage ihres Vaters, sich von Werner adoptieren zu lassen.

Da kommt Kalle
Fernweh
D 2006, Staffel: 1, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Polizeiobermeisterin Pia Andresen hat Reisefieber. Nächste Woche soll’s los gehen – nur sie und Stefan allein mit dem Motorrad auf großer Fahrt! Doch plötzlich ist Stefans Motorrad verschwunden. Offensichtlich ist es nachts aus dem Schuppen geklaut worden! Pia glaubt, Kostas habe das Motorrad vorüber gehend entsorgt, weil Stefan eine nicht aufschiebbare Geschichte für eine Reportage dazwischen gekommen ist. Polizeiobermeister Christiansen wiederum will Stefan verhaften, weil mit dem von Stefan vermissten Motorrad Handtaschendiebstähle gemacht wurden. Pia erkennt, dass schnellst mögliche Aufklärung des Falles geboten ist. Kalle trägt auf seine Weise zur Beschleunigung der Täterstellung bei!

Da kommt Kalle
Familienbande
D 2006, Staffel: 1, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Ein Unfall mit Fahrerflucht und ein Cowboystiefel, den Kalle vom Unfallort nach Hause schleppt: Wie kann beides mit einem mysteriösen Fall von Bedrohung und Erpressung zusammenhängen? Eine ältere, wohlsituierte Dame, die mit ihrer Tochter, einer angesehenen Staatsanwältin, in einem hübschen Einfamilienhaus wohnt, fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Sie selbst verdächtigt den Nachbarn, aber die Beweislage und Kalles Sammelwut führen auf eine andere Spur.

Da kommt Kalle
So ein Zirkus
D 2007, Staffel: 2, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen’schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.

Da kommt Kalle
Falscher Fuffziger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.

Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Ferien mit Piroschka
A, D 1965, 92 Minuten
u.a. mit Götz George, Marie Versini, Dietmar Schönherr, Gisela Uhlen
u.a. mit Götz George, Marie Versini, Dietmar Schönherr, Gisela Uhlen
Piroschka, so heißt eine kleine Puppe, die sich Thomas Laurends (Götz George) kauft, damit sie ihn auf seiner Ungarnreise begleitet und ihm Glück bringt. Eigentlich soll er dort im Auftrag seines Vaters für das heimatliche Gestüt in Hamburg Pferde einkaufen, doch dann kommt alles anders: Er verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Tery (Marie Versini) und ahnt nicht, dass seine Freundin Karin (Teri Tordai) ebenfalls nach Ungarn gereist ist und ihn dort überrascht. Thomas und Karin sprechen sich aber aus und geben sich einen versöhnlichen Abschiedskuss - und der stiftet zusätzliche Verwirrung.

Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Opernball
A 1956, 101 Minuten
u.a. mit Johannes Heesters, Hertha Feiler, Josef Meinrad, Sonja Ziemann
u.a. mit Johannes Heesters, Hertha Feiler, Josef Meinrad, Sonja Ziemann
Wien um das Jahr 1900: Weil die hübsche Elisabeth Zweifel an der Treue ihres Ehegatten Georg heft, überredet sie ihre Freundin Helene dazu, ihn, aber auch den eigenen Ehemann Paul auf listige Weise auf die Probe zu stellen. - Herrlich bunte und musikalische Filmkomödie mit absoluter Starbesetzung, inszeniert von 'Sissi'-Regisseur Ernst Marischka.

Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt
D 1953, 86 Minuten
u.a. mit Hans Stüwe, Ingeborg Koerner, Fritz Wagner, O.E. Hasse
u.a. mit Hans Stüwe, Ingeborg Koerner, Fritz Wagner, O.E. Hasse
Der Holzfäller Martin liebt Kati, die Tochter des verschuldeten Gutsverwalters Ertl. Um der finanziellen Misere zu entkommen, soll Kati den schwerreichen Sägewerkbesitzer Bruckner heiraten.

Das Mädchen Rosemarie
D 1958, 95 Minuten
u.a. mit Nadja Tiller, Peter van Eyck, Carl Raddatz, Gert Fröbe
u.a. mit Nadja Tiller, Peter van Eyck, Carl Raddatz, Gert Fröbe
Frankfurt am Main in den 50er-Jahren: Rosemarie Nitribitt ist eine Frau mit Geheimnissen. Als Edelprostituierte kommt sie in Kreise, die letztlich ihr Schicksal sein werden. Glanz und Tragik bestimmen Leben und Tod einer Frau, die mit Mitte 20 starb und bis heute unvergessen und legendär ist.

Sensation in San Remo
D 1951, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
Gymnastiklehrerin Cornelia arbeitet heimlich in einem Nachtclub. Sie tritt in Gesangs- und Tanznummern auf, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten. Ihr Publikum ist begeistert. Das Doppelleben bringt jedoch zahlreiche Probleme mit sich.

Die Halbstarken
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
u.a. mit Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Jo Herbst
Unter Anführung eines jugendlichen Kriminellen (Horst Buchholz) verübt eine Horde von Halbwüchsigen zunächst ein paar üble Streiche, um sich dann mit einem Postraub und einen Einbruch vollständig ins kriminelle Fach zu begeben. - Der deutsche Filmklassiker von 1956 wurde heiß diskutiert und ist ein Meilenstein des Kinos der 1950er Jahre. Der Film war der Startschuss der großartigen Karriere von Horst Buchholz. Die Jazz-Musik stammt von Martin Böttcher ('Winnetou').

Da kommt Kalle
Unfallgefahr
D 2007, Staffel: 2, Episode: 3, 41 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Eine Serie eigenartiger Unfälle ereignet sich in Flensburg. Die Polizeiobermeister Pia und Lorenz kommen dahinter, dass es sich um Unfälle so genannter Autobumser handelt, die absichtlich begangen werden, um die Versicherungssumme zu kassieren. Kalle – inzwischen offizieller Polizeidiensthund – macht an einem Unfallort eine wichtige Entdeckung: Unter einem der beteiligten Autos liegt ein Gummidinosaurier mit der Aufschrift ‚Viel Glück Papa‘.

Großstadtrevier
Der Reporter
D 1991, Staffel: 4, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helga Feddersen, Edgar Hoppe
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Helga Feddersen, Edgar Hoppe
Polizeireporter Axel Ahrens steht unter Erfolgsdruck. Die Auflage seiner Zeitung sinkt und die Chefredakteurin will sie mit Hilfe von Sex & Crime in die Höhe treiben. Ahrens startet eine neue Serie. Seine Idee: Er produziert die Ereignisse, über die er berichtet, selbst. Und als Opfer sucht er sich die Beamten des 14. Reviers! Natürlich haben die Beamten etwas dagegen, aber auch Ahrens fühlt sich nicht wohl in seiner Haut, denn im Grunde ist er nicht nur ein ehrgeiziger, sondern auch ein guter Journalist. Um besserer Berichte Willen nimmt er Risiken auf sich, indem er in der Unterwelt recherchiert. Allerdings sind die Leute, deren Kreise er dabei stört, nicht so geduldig wie Polizeibeamte.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
Da kommt Kalle!
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Der Kommissar
Der Moormörder
D 1971, Staffel: 1, Episode: 29, 58 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Simone Rethel, Charles Regnier, Reinhard Glemnitz
Spaziergänger finden in einem abseits gelegenen Moor die Leiche einer Frau. Die Untersuchungen der Polizei ergeben, dass die Frau ermordet wurde. Obwohl es sich als schwierig erweist, eine Spur zu finden, gelingt es der Kripo, die Tote zu identifizieren, ihre letzten Tage zu rekonstruieren und den Zeitpunkt und die Umstände des Mordes zu klären. Schon glaubt Kommissar Keller, den Mörder in der Falle zu haben, da geschieht ein zweiter Mord unter ähnlichen Umständen. Weiß Doktor Strobel, der in der Nähe des Moorgebietes sein Wochenendhaus hat, mehr als er zugibt?

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Großstadtrevier
Prinz von Theben
D 1991, Staffel: 4, Episode: 8, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Eine Gruppe von Sprayern bemalt im 14. Revier Zäune, Hauswände und U-Bahnwagen. Die 30-jährige Künstlerin Tina, Pseudonym 'Prinz von Theben', gehört zwar nicht direkt zur Gruppe, lebt aber in ähnlichem Milieu und wird von jugendlichen Sprayern als Vorbild verehrt. Als sie eines ihrer Bilder in luftiger Höhe auf eine Abdeckung malt, mit der die Fassade des Dammtor-Bahnhofes verhängt wird, rutscht sie von einer Gerüststange und droht abzustürzen. Block ist rechtzeitig zur Stelle. Die Rettungsaktion hat ungeahnte Folgen, denn der 'Prinz von Theben' verliebt sich in Block.

Heimatland
A 1955, 94 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
u.a. mit Rudolf Prack, Adrian Hoven, Marianne Hold, Hannelore Bollmann
Hans will wieder ein bürgerliches Leben führen. Die letzten Jahre ist er als Tagelöhner mit seinem Hund durch die Welt gezogen. Als er in seine kleine Heimatgemeinde zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich nicht viel verändert hat. Jäger Thomas zum Beispiel bemüht sich nach wie vor um die schöne Lehrerin Helga. Zwischen den beiden Männern kracht es nach kurzer Zeit gewaltig. Denn Hans kann von einem alten Laster nicht lassen, dem Wildern. Auch hat er ein Auge auf Helga geworfen.

Mariandl
A 1961, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.

Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Großstadtrevier
Prinz von Theben
D 1991, Staffel: 4, Episode: 8, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
u.a. mit Mareike Carriere, Arthur Brauss, Edgar Hoppe, Peter Neusser
Eine Gruppe von Sprayern bemalt im 14. Revier Zäune, Hauswände und U-Bahnwagen. Die 30-jährige Künstlerin Tina, Pseudonym 'Prinz von Theben', gehört zwar nicht direkt zur Gruppe, lebt aber in ähnlichem Milieu und wird von jugendlichen Sprayern als Vorbild verehrt. Als sie eines ihrer Bilder in luftiger Höhe auf eine Abdeckung malt, mit der die Fassade des Dammtor-Bahnhofes verhängt wird, rutscht sie von einer Gerüststange und droht abzustürzen. Block ist rechtzeitig zur Stelle. Die Rettungsaktion hat ungeahnte Folgen, denn der 'Prinz von Theben' verliebt sich in Block.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Försterliesel
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
u.a. mit Anita Gutwell, Eva Maria Meineke, Rudolf Lenz, Rudolf Carl
Die Förstertochter Liesel lernt den jungen Jäger Tony kennen, mit dem sie anlässlich eines Theaterstücks auf einem festlichen Empfang ein Liebespaar darstellen soll.

Ein Mann gehört ins Haus
A 1944, 92 Minuten
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
u.a. mit Maria Andergast, Paul Richter, Magda Schneider, Carl Guenther
Loni ist eine junge, verwitwete Bäuerin, der es an Anträgen nicht mangelt. Da sie sich jedoch für einen gewöhnlichen Bauern zu schade ist und einen Stadtmenschen heiraten möchte, bleibt sie allein. Als ein eleganter Herr auf ihrem Hof auftaucht, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Da kommt Kalle!
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Großstadtrevier
Das schwarze Schaf
D 1991, Staffel: 5, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Revier finden nachts Filmaufnahmen statt. Block ist froh, dem Tumult entfliehen zu können, als der nächste Einsatz kommt: Ruhestörung durch eine Feier. Block erkennt unter den Partygästen den Kollegen Prettner, einen Motorradpolizisten von der Frühschicht, für den es auf dem Fest reichlich spät geworden zu sein scheint. Denn als Prettner am nächsten Morgen seinen Dienst antritt, hat Block den Eindruck, dass dieser nicht ganz Herr seines Motorrades ist.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Frau Sixta
D 1938, 96 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
u.a. mit Franziska Kinz, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Eduard Koeck
In der Posthalterei im Hochgenaunhof ist der Bauer gestorben. Die Witwe, Frau Sixta, muss den Hof allein weiterführen. Sie stellt Markus, einen Fremden, als Verwalter ein und träumt bald von einem späten Glück mit ihm. Als ihre 17-jährige Tochter Otti aus der Stadt heimkehrt, verliebt sich Markus in das Mächen.

Der Bergdoktor
Mutterlügen - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Alexander Kahnweiler nutzt die Zeit, in der Vera in Hamburg ist, für ein neues Hobby. Er hat ein Wohnmobil gekauft. Auf dem Gruberhof steigt eine spontane Einweihungsparty, bei der Hans schmerzlich fehlt und Martin und Anne sich wieder gefährlich nahekommen.

Die Bergretter
Grüner Mond - Teil 2
D 2023, Staffel: 14, Episode: 14, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher
Für Valeries Freund Bastian steht fest: Er bleibt in Österreich, genauso wie ihr Sohn Elias. Das Problem: Er ist nicht Elias’ leiblicher Vater, und die Entscheidung, wo der Junge wohnt, liegt bei Valerie. Beim Versuch, den gekränkten Bastian mit dem Schneemobil einzuholen, kommt Valerie ins Schlingern und rauscht durch ein Lawinennetz auf eine Schlucht zu.

Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Großstadtrevier
Das schwarze Schaf
D 1991, Staffel: 5, Episode: 1, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Revier finden nachts Filmaufnahmen statt. Block ist froh, dem Tumult entfliehen zu können, als der nächste Einsatz kommt: Ruhestörung durch eine Feier. Block erkennt unter den Partygästen den Kollegen Prettner, einen Motorradpolizisten von der Frühschicht, für den es auf dem Fest reichlich spät geworden zu sein scheint. Denn als Prettner am nächsten Morgen seinen Dienst antritt, hat Block den Eindruck, dass dieser nicht ganz Herr seines Motorrades ist.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Geizige
D 1969, Staffel: 1, Episode: 19, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Karl Obermayr, Eva Vaitl
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Der schräge Otto
D 1956, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
Otto Schräge ist ein Tausendsassa. Er arbeitet sowohl als Pressesprecher für den erfolgreichen Revueveranstalter Alexander Kroty als auch als Pianist und Aushilfs-Sänger. Als die Zeitschriftenverkäuferin Topsy Küppers in sein Leben tritt, wird alles noch komplizierter. Otto verliebt sich Hals über Kopf in sie, stellt ihr großes musikalisches Talent fest und bringt sie zum Revuetheater. Dass das Ganze nicht so ganz glatt läuft, dafür sorgt schon die Geschäftsführerin Frau Sauerbier. - Turbulente Musikkomödie mit großer Starbesetzung.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Da kommt Kalle!
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Großstadtrevier
Der Blumenhändler
D 1991, Staffel: 5, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Vor dem Blumengeschäft 'Sassendorf' bedroht ein betrunkener Seemann Passanten und die Ladeninhaber. Ellen und Block gelingt es, den Mann zu entwaffnen und in die Ausnüchterungszelle abzuführen. Die Tat beeindruckt den Ladeninhaber Fritz Sassendorf und dessen Sohn Herbert, den der Anblick der Polizeiaktion an seinen Lebenstraum erinnert: Er wollte immer schon Polizist werden! Fortan verfolgt er die Beamten und besucht sie immer häufiger auf dem Revier.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Tausend Takte Übermut
D 1965, 97 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
Um ihre Plattenfirma vor dem Ruin zu retten, reisen Firmenanwalt Peter Holt und sein Freund Manfred an die Adria. Dort logiert im Hotel Las Vegas die erfolgreiche Sängerin Sherry. Sie unter Vertrag zu nehmen würde alle Problem lösen. Doch Sherry ist gerade damit beschäftigt, die Liebe zu ihrem Ex-Mann wieder aufzumöbeln. Die Komödie bietet Hits nonstop, darunter 'Mit 17 hat man noch Träume' von Peggy March.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Großstadtrevier
Der Blumenhändler
D 1991, Staffel: 5, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Vor dem Blumengeschäft 'Sassendorf' bedroht ein betrunkener Seemann Passanten und die Ladeninhaber. Ellen und Block gelingt es, den Mann zu entwaffnen und in die Ausnüchterungszelle abzuführen. Die Tat beeindruckt den Ladeninhaber Fritz Sassendorf und dessen Sohn Herbert, den der Anblick der Polizeiaktion an seinen Lebenstraum erinnert: Er wollte immer schon Polizist werden! Fortan verfolgt er die Beamten und besucht sie immer häufiger auf dem Revier.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Erzherzog Johanns große Liebe
A 1950, 94 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Marte Harell, Franz Pfaudler, Franz Herterich
u.a. mit O. W. Fischer, Marte Harell, Franz Pfaudler, Franz Herterich
Johann, Erzherzog von Österreich, ist beim Wiener Hof wegen seiner liberalen Neigungen und bürgerlichen Lebensweise unbeliebt. Obwohl Johann deshalb unter Hausarrest gestellt wurde, geht er seiner Leidenschaft nach und mischt sich unters Volk. In der Poststation in Aussee zieht die Postmeistertochter Anna Plochl seine Aufmerksamkeit auf sich. Denn, als im Stüberl schlecht über den Erzherzog geredet wird, ist sie die einzige, die ihn verteidigt. Natürlich erkennt sie Johann, der sich als Jäger verkleidet hat, nicht. Beim Ausseer Volksfest trifft Johann Nandl, wie Anne mit Spitznamen genannt wird, wieder.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Da kommt Kalle!
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

Rosen im Herbst
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Bernhard Wicki, Carl Raddatz, Lil Dagover
u.a. mit Ruth Leuwerik, Bernhard Wicki, Carl Raddatz, Lil Dagover
Preußen Ende des 19. Jahrhunderts: Die 18-jährige Effi Briest, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, heiratet den Landrat Geert von Innstetten. Doch die Ehe an der Seite des deutlich älteren und sehr pflichtbewussten Mannes macht sie nicht glücklich. In der Kleinstadt, wo Innstetten seinen Dienst versieht, ist Effi gesellschaftlich isoliert. Als sie den gewandten Major von Crampas kennenlernt, nimmt das Drama seinen Lauf. - Hochkarätig besetzte Verfilmung des Romans 'Effi Briest' von Theodor Fontane.

Großstadtrevier
Treffpunkt Kino
D 1991, Staffel: 5, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Revier erscheint der sympathische Kleinganove Harry, den Block vor einiger Zeit geschnappt und hinter Gitter gebracht hat. Nun ist dieser vorzeitig auf Bewährung entlassen und muss sich regelmäßig auf dem Revier melden. Block empfindet Sympathie für den jungen Mann und verhilft ihm durch seine Beziehungen zu einer Anstellung im 'Panoptikum'. Als wenige Tage darauf Harrys Freundin tot im Panoptikum aufgefunden wird und das wertvolle Gästebuch entwendet ist, fällt der Verdacht sofort auf den ehemals Straffälligen.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Übermut im Salzkammergut
D 1963, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

Großstadtrevier
Treffpunkt Kino
D 1991, Staffel: 5, Episode: 3, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Auf dem Revier erscheint der sympathische Kleinganove Harry, den Block vor einiger Zeit geschnappt und hinter Gitter gebracht hat. Nun ist dieser vorzeitig auf Bewährung entlassen und muss sich regelmäßig auf dem Revier melden. Block empfindet Sympathie für den jungen Mann und verhilft ihm durch seine Beziehungen zu einer Anstellung im 'Panoptikum'. Als wenige Tage darauf Harrys Freundin tot im Panoptikum aufgefunden wird und das wertvolle Gästebuch entwendet ist, fällt der Verdacht sofort auf den ehemals Straffälligen.

Zum Bundesfeiertag: Ein Schweizer Filmnachmittag
An heiligen Wassern
D 1932, 72 Minuten
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
u.a. mit Karin Hardt, Carl Balhaus, Erika Dannhoff, Hans Adalbert Schlettow
Zum Bundesfeiertag: Ein Schweizer Filmnachmittag
Seit Jahrhunderten hängt die Wasserversorgung eines kleinen Gebirgsdorfes von einer hölzernen Leitung in den Felswänden ab. Jedes Jahr ist die Leitung durch Lawinen gefährdet und jedes Jahr bestimmt das Los einen Bauern, der unter Lebensgefahr die unterbrochene Versorgung wiederherstellen muss. Auch der Blatter-Bauer verliert sein Leben, nachdem er durch seinen alten Freund Presi zur Reparatur der Leitung gezwungen wurde. Als Josi, der Sohn des Blatter-Bauern, einen Ingenieur kennenlernt, reift in ihm der Plan, für immer sein Dorf von der blutigen Fron der Heiligen Wasser zu befreien.

Zum Bundesfeiertag: Ein Schweizer Filmnachmittag
Kohlhiesels Töchter
D 1962, 92 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
u.a. mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel
Zum Bundesfeiertag: Ein Schweizer Filmnachmittag
Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Susi ist derb und grantig, Liesel, ist charmant und hübsch. Bevor Liesel heiraten darf, muss der Vater, Gastwirt Kohlhiesel, erst einen Mann für die schwer vermittelbare Susi finden. Das hat er seiner verstorbenen Frau versprechen müssen. Durch eine Heiratsanzeige finden sich sogar zwei Bewerber. - Erfolgreichste der insgesamt fünf Verfilmungen des gleichnamigen Bauernschwanks, die 1964 die 'Goldene Leinwand' erhielt. Liselotte Pulver fasziniert in einer gleichermaßen charmanten wie zünftigen Doppelrolle.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Großstadtrevier
Gelegenheit macht Diebe
D 1991, Staffel: 5, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Bei Bauarbeiten in einer Straße stößt der Baggerführer auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Bombenräumkommando rückt an. Im Umkreis von 500 Metern werden die Häuser evakuiert. Diese Situation nutzen zwei Berufsganoven aus, um in die leerstehenden Wohnungen einzubrechen. Durch Zufall bekommt Neidhardt Köhler, der nicht im Dienst ist und daher keine Uniform trägt, etwas von den verdächtigen Vorgängen in den leerstehenden Häusern mit. Als er auf eigene Faust der Sache nachgehen will, wird er in einer Wohnung von den Einbrechern überwältigt.

Der Meineidbauer
D 1956, 100 Minuten
u.a. mit Heidemarie Hatheyer, Carl Wery, Hans von Borsody, Christiane Hörbiger
u.a. mit Heidemarie Hatheyer, Carl Wery, Hans von Borsody, Christiane Hörbiger
Als sein Bruder Jakob stirbt, lässt Mathias dessen Testament verschwinden und bringt damit Jakobs Lebensgefährtin Paula und die gemeinsamen Kinder um ihr Erbe. Um sein Gewissen zu beruhigen, hält Mathias um Paulas Hand an - doch diese lehnt hasserfüllt ab. Jahre später erhält Paula einen Brief, der den Meineid beweisen könnte.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Der Page vom Palast-Hotel
A 1957, 89 Minuten
u.a. mit Rudolf Prack, Erika Remberg, Charles Regnier, Mady Rahl
u.a. mit Rudolf Prack, Erika Remberg, Charles Regnier, Mady Rahl
Eine Medizinstudentin (Erika Remberg) gibt sich in einem Luxushotel als Mann aus und ergattert dadurch einen Job als Page. Sie erlangt das Vertrauen eines Schriftstellers, der von den Frauen nur so umschwärmt wird. – Heitere Verwechslungskomödie.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
D 1968, 87 Minuten
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
Die Großfamilie Pentecost lebt auf dem Land. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben. - Großer Kinoerfolg mit brillanter Besetzung und einer unvergesslichen Filmmusik von James Last.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.

Der Weibertausch
D 1952, 88 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Viktor Staal, Carola Höhn, Gertrud Kückelmann
u.a. mit Margarete Haagen, Viktor Staal, Carola Höhn, Gertrud Kückelmann
Lorenz hat ein Auge auf den prämierten Zuchtstier von Simon Gigl geworfen und würde diesen all zu gerne bekommen. Aber lässt er sich auch auf den Handel ein, für den Stier seine Frau Uschi für eine Woche dem Gigl zu überlassen?

Übermut im Salzkammergut
D 1963, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
u.a. mit Claus Biederstaedt, Helga Sommerfeld, Margitta Scherr, Hannelore Auer
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Ich heirate eine Familie...
Krach im Haus
D, A 1986, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben. Hier aber streiken Angi und Werner. Die Geburtstagsfeier der jungen Leute zeigt, dass sie noch gar nicht so erwachsen sind, wie angenommen. Werner Schumann findet kaum Ruhe zur täglichen Arbeit, denn es werden im Haus neue Rohre gelegt, und Duffy, Tanjas neuer Freund, übt fleißig, um im Rockmusik-Geschäft Karriere zu machen. Alfons Vonhoff entdeckt eine Marktlücke: Er eröffnet einen Tante-Emma-Laden und betreut „seine“ Kundschaft selbst.

Ich heirate eine Familie...
Neuigkeiten
D, A 1986, Episode: 16, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennen gelernt und ein Treffen mit ihm und Werner vereinbart. Lucky stellt fest, dass Angi ein gutes Gespür für Kindermoden hat und engagiert sie vom Fleck weg als „eine Mutter, die weiß, wie man Kinder anzieht“. Angi ist von Anfang an so eingespannt in ihre neue Arbeit, dass sie weder Termine mit ihrer Familie noch mit Freunden einhalten kann. Sie kommt sogar zur Hochzeit von Wolfgang und Martina zu spät.

Ich heirate eine Familie...
Angie muss sich entscheiden
D, A 1986, Episode: 17, 49 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Julia Biedermann
Werner Schumann ist trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann, durch Angis berufliches Engagement so in Stress geraten, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Eine Operation auf Leben und Tod steht bevor. Werner hinterlässt eine Art Testament, das Angi durch Zufall in die Hände gelangt. Sie erkennt, dass sie sich für ihre Familie oder den Beruf entscheiden muss.

Da kommt Kalle
Das Versprechen
D 2007, Staffel: 2, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Iris Mareike Steen, Julius Römer
In Flensburg werden Apothekeneinbrüche begangen, die Pia und Lorenz mit Ollis Hilfe vom heimischen Arbeitsplatz aus aufklären müssen. Auf einem Ausflug mit Merle entdeckt Kalle im Gebüsch – versteckt in einem alten Boot – ein Mädchen in Merles Alter.

Da kommt Kalle
Die Schreckschraube
D 2007, Staffel: 2, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
In einem Sanitärgroßhandel werden 15 Tonnen Kupfer geklaut, und obendrein verschwindet aus einem Vorgarten eine riesige bronzene Schiffsschraube. Lorenz klärt seine Polizeikollegen sofort darüber auf, dass der gigantisch gestiegene Kupferpreis das Edelmetall für Diebe so begehrt macht. Olli, der es kaum noch erwarten kann, wieder voll im Dienst zu sein, gibt von zuhause aus einen wichtigen Hinweis, der Pia und Lorenz auf die richtige Spur führt. Auf dem von Olli genannten Schrottplatz erschnüffelt Polizeihund Kalle eine Urinspur – ausgerechnet von seinem Erzfeind Bruno, der fiesen Nachbarsdogge, – die Pia und Lorenz schließlich zum Ziel führt.

Da kommt Kalle
Der Querulant
D 2007, Staffel: 2, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Polizeiobermeister Pia Andresen und Olli Kottke müssen einen Streit schlichten. Der ehemalige Schumacher Otto Schenkel, der alle Falschparker in seinem Wohnviertel anzeigt, gerät mit seinem Nachbarn Rothenberg aneinander, als er dessen Auto fotografieren will. Die Polizei stellt schnell fest, dass Schenkel ausgesprochen unbeliebt und als Paragraphenreiter verschrien ist. Die Flensburger Polizei hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als Streitschlichter zu spielen. Aber was als Nachbarschaftsstreit begann, wird zu einem handfesten Fall, als eines Nachts Schenkels Auto in Brand gesetzt wird und Kalle einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet.

Da kommt Kalle
Kein leichter Fang
D 2007, Staffel: 2, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Polizeiobermeister Olli Kottke ist wieder gesund und voller Tatendrang. Zusammen mit Kollegin Pia Andresen muss er Einbrüchen und Diebstählen auf Schiffen im Flensburger Hafen nachgehen. Fischer Friese, einer der Geschädigten, verdächtigt einen jungen Ex-Häftling, der bei Fischer Heimann an einem Resozialisierungsprogramm teilnimmt. Aber so einfach ist die Sache nicht. Besonders dramatisch wird es für Pia, als auch bei ihren Eltern auf dem Restaurantschiff, der ‚Alexandra‘ ein großer Geldbetrag gestohlen und der neue Koch in die Speisekammer gesperrt wird. Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur und verhindert im letzten Moment die Flucht des Täters mit einem geklauten Motorboot.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Weißer Holunder
D 1957, 81 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Carl Möhner, Carla Hagen, Willy Hagara
u.a. mit Germaine Damar, Carl Möhner, Carla Hagen, Willy Hagara
Der Hotelier Scherzinger ist der einflussreichste Mann am Königssee und der Fischereibesitzer Daxltoni ist ihm schon lange ein Dorn im Auge. Zu allem Übel verlieben sich dann auch noch Scherzingers Sohn und die Nichte vom Daxltoni ineinander....

Sommer auf Immenhof
Die Mädels vom Immenhof
D 1955, 84 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Margarete Haagen, Paul Klinger
Sommer auf Immenhof
Turbulenzen und heitere Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem die beiden temperamentvollen Mädchen Dick und Dalli sich liebevoll um die Pflege der Ponys kümmern. Oma Jantzen plagen jedoch finanzielle Sorgen und sie befürchtet, den Immenhof verkaufen zu müssen. - Der Film, inszeniert nach Ursula Bruns' Roman 'Dick und Dalli und die Ponys', bildet den Auftakt zur erfolgreichen Immenhof-Serie. Die damals 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl wurde mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Der große Erfolg sorgte bereits ein Jahr später für eine Fortsetzung der populären Familienunterhaltung.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Opernball
A 1956, 101 Minuten
u.a. mit Johannes Heesters, Hertha Feiler, Josef Meinrad, Sonja Ziemann
u.a. mit Johannes Heesters, Hertha Feiler, Josef Meinrad, Sonja Ziemann
Wien um das Jahr 1900: Weil die hübsche Elisabeth Zweifel an der Treue ihres Ehegatten Georg heft, überredet sie ihre Freundin Helene dazu, ihn, aber auch den eigenen Ehemann Paul auf listige Weise auf die Probe zu stellen. - Herrlich bunte und musikalische Filmkomödie mit absoluter Starbesetzung, inszeniert von 'Sissi'-Regisseur Ernst Marischka.

Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt
D 1953, 86 Minuten
u.a. mit Hans Stüwe, Ingeborg Koerner, Fritz Wagner, O.E. Hasse
u.a. mit Hans Stüwe, Ingeborg Koerner, Fritz Wagner, O.E. Hasse
Der Holzfäller Martin liebt Kati, die Tochter des verschuldeten Gutsverwalters Ertl. Um der finanziellen Misere zu entkommen, soll Kati den schwerreichen Sägewerkbesitzer Bruckner heiraten.

Rosen im Herbst
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Bernhard Wicki, Carl Raddatz, Lil Dagover
u.a. mit Ruth Leuwerik, Bernhard Wicki, Carl Raddatz, Lil Dagover
Preußen Ende des 19. Jahrhunderts: Die 18-jährige Effi Briest, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, heiratet den Landrat Geert von Innstetten. Doch die Ehe an der Seite des deutlich älteren und sehr pflichtbewussten Mannes macht sie nicht glücklich. In der Kleinstadt, wo Innstetten seinen Dienst versieht, ist Effi gesellschaftlich isoliert. Als sie den gewandten Major von Crampas kennenlernt, nimmt das Drama seinen Lauf. - Hochkarätig besetzte Verfilmung des Romans 'Effi Briest' von Theodor Fontane.

Da kommt Kalle
Trickbetrüger
D 2007, Staffel: 2, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizei hat es mit einem ganz perfiden Verbrechen zu tun: ein Trickbetrüger gibt sich gegenüber älteren Menschen als Angestellter der Stadtwerke aus, verschafft sich so Zugang zu ihren Wohnungen und raubt sie aus. Damit nicht genug: Obendrein treibt eine Wechselgeld-Betrügerin in kleinen Geschäften ihr Unwesen.

Großstadtrevier
Gelegenheit macht Diebe
D 1991, Staffel: 5, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Bei Bauarbeiten in einer Straße stößt der Baggerführer auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Bombenräumkommando rückt an. Im Umkreis von 500 Metern werden die Häuser evakuiert. Diese Situation nutzen zwei Berufsganoven aus, um in die leerstehenden Wohnungen einzubrechen. Durch Zufall bekommt Neidhardt Köhler, der nicht im Dienst ist und daher keine Uniform trägt, etwas von den verdächtigen Vorgängen in den leerstehenden Häusern mit. Als er auf eigene Faust der Sache nachgehen will, wird er in einer Wohnung von den Einbrechern überwältigt.

An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
D 1968, 87 Minuten
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
Die Großfamilie Pentecost lebt auf dem Land. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben. - Großer Kinoerfolg mit brillanter Besetzung und einer unvergesslichen Filmmusik von James Last.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Großstadtrevier
Altes Eisen
D 1991, Staffel: 5, Episode: 5, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Im Hamburger Hafen werden mit Hilfe gefälschter Ladepapiere Container mit Computerware gestohlen. Eine Spur führt zunächst ins Leere. Währenddessen treffen im Großstadtrevier zwei „einsame Herzen“ aufeinander: Der pensionierte Polizist Hans Menzel und der zwölfjährige Computerfreak Ralf, der als Schlüsselkind wenig mit seiner Zeit anzufangen weiß. Als die Schrottplatzbesitzerin Elfriede Knopp im Revier auftaucht, weil sie ihren abgeschleppten Wagen sucht, bietet Menzel ihr seine Hilfe an. Doch auf dem Schrottplatz finden Menzel und Ralf einen nagelneuen Computer und identifizieren ihn als eines der Super-Modelle, die noch nicht auf dem Markt sind.

Peter Voss, der Millionendieb
D 1958, 106 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Ingrid Andree, Walter Giller, Peter Carsten
u.a. mit O. W. Fischer, Ingrid Andree, Walter Giller, Peter Carsten
Peter Voss' Freund, der Bankier Rottmann, sitzt gerade richtig in der Klemme. Die Juwelen eines Kunden sind nach einem Autounfall spurlos verschwunden, und weil Rottmann die Juwelen mitfinanzierte, steht er kurz vor dem Konkurs. Peter Voss weiß Rat. Er will die Gläubiger mit einem fingierten Bankraub, bei dem Geld gestohlen werden soll, das es gar nicht mehr gibt, besänftigen. Doch als das Rettungsunternehmen beginnt, stehen plötzlich echte Bankräuber vor dem Tresor in Rottmanns Bank.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Großstadtrevier
Altes Eisen
D 1991, Staffel: 5, Episode: 5, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Im Hamburger Hafen werden mit Hilfe gefälschter Ladepapiere Container mit Computerware gestohlen. Eine Spur führt zunächst ins Leere. Währenddessen treffen im Großstadtrevier zwei „einsame Herzen“ aufeinander: Der pensionierte Polizist Hans Menzel und der zwölfjährige Computerfreak Ralf, der als Schlüsselkind wenig mit seiner Zeit anzufangen weiß. Als die Schrottplatzbesitzerin Elfriede Knopp im Revier auftaucht, weil sie ihren abgeschleppten Wagen sucht, bietet Menzel ihr seine Hilfe an. Doch auf dem Schrottplatz finden Menzel und Ralf einen nagelneuen Computer und identifizieren ihn als eines der Super-Modelle, die noch nicht auf dem Markt sind.

Alles Liebe VIP: Ruth Maria Kubitschek
D 2002, 42 Minuten
u.a. mit Ruth Maria Kubitschek, Alexander-Klaus Stecher
u.a. mit Ruth Maria Kubitschek, Alexander-Klaus Stecher
Sie ist aus der deutschen Fernsehgeschichte nicht wegzudenken. Ruth Maria Kubitschek begann ihre TV-Karriere mit dem Durbridge-Krimi 'Melissa', brillierte an der Seite von Gustav Knuth in der 'Powenzbande' und schaffte es als 'Spatzl' Annette von Söttingen in der Serie 'Monaco Franze' zu einem unveränglichen Ruhm. Auch in großen Produktionen wie 'Traumschiff' und 'Traumhotel' begeisterte sie ein Millionenpublikum. 2002 und 2011 war sie zu Gast bei Alexander-Klaus Stecher im GoldStar-TV-Studio. Wir ehren die am 1. Juni 2024 verstorbene Schauspielerin mit einem Rückblick auf diese außergewöhnlichen Interviewsendungen.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

An der Donau, wenn der Wein blüht
A, D 1965, 76 Minuten
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet. Buchhändlerin Gabriele scheint die richtige Kandidatin zu sein. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekannt zu machen. Mitten ins Herz trifft diese süße Kuppelmaßnahme.

Großstadtrevier
Lauter ehrenwerte Leute
D 1991, Staffel: 5, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Bei einem schweren Unfall in der Nacht ist ein Junge tödlich verletzt worden. Der Fahrer ist flüchtig. Ellen und Block bekommen den Hinweis auf einen Dr. Carlson, können ihm jedoch zunächst nichts nachweisen. Viele verschiedene Spuren führen sie in die Irre. Alles scheint aussichtslos, als ihnen doch noch eine Idee kommt: Über die Taxizentrale kann ein Fahrer ausfindig gemacht werden, der in der fraglichen Nacht einen Mann befördert hat, auf den die Personenbeschreibung von Dr. Carlson passt.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Hoch drob'n auf dem Berg
D 1957, 97 Minuten
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
Die erfolgreiche Sängerin Sonja Martens muss mit ihrem Sportflugzeug auf einer Tiroler Almwiese notlanden. Sie lernt den adretten Holzfäller Toni kennen und beschließt, ihn als jodelnden Jazzsänger groß rauszubringen.

Sensation in San Remo
D 1951, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
u.a. mit Marika Rökk, Peter Pasetti, Ewald Balser, Elisabeth Markus
Gymnastiklehrerin Cornelia arbeitet heimlich in einem Nachtclub. Sie tritt in Gesangs- und Tanznummern auf, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten. Ihr Publikum ist begeistert. Das Doppelleben bringt jedoch zahlreiche Probleme mit sich.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 1
D 2022, Staffel: 14, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbl, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
In dem traumhaft gelegenen Berghotel, in dem Markus und Tobi absteigen, trifft Markus auf seine einstige große Liebe Jule Lindner, die mit ihrem 12-jährigen Sohn Leon aus Kanada ihren Heimatort besucht, um „ein paar Dinge“ zu erledigen. Nach einem lustigen Abend an der Hotelbar ist Jule am nächsten Tag jedoch spurlos verschwunden.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

Großstadtrevier
Lauter ehrenwerte Leute
D 1991, Staffel: 5, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Bei einem schweren Unfall in der Nacht ist ein Junge tödlich verletzt worden. Der Fahrer ist flüchtig. Ellen und Block bekommen den Hinweis auf einen Dr. Carlson, können ihm jedoch zunächst nichts nachweisen. Viele verschiedene Spuren führen sie in die Irre. Alles scheint aussichtslos, als ihnen doch noch eine Idee kommt: Über die Taxizentrale kann ein Fahrer ausfindig gemacht werden, der in der fraglichen Nacht einen Mann befördert hat, auf den die Personenbeschreibung von Dr. Carlson passt.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Filmstar des Monats: Peter Weck
Meine Nichte tut das nicht
A 1960, 92 Minuten
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
Filmstar des Monats: Peter Weck
Onkel Hannes, früher selbst ein bekannter Schlagersänger, ist strikt dagegen, dass seine Nichte Susanne Konzertbühnen unsicher macht. Deshalb nimmt die begabte Sängerin verkleidet an einem Talentwettbewerb teil. Doch ihr Freund Stephan, ein Privatdetektiv, durchschaut schnell das Spiel.

Großstadtrevier
Menschlich, allzu menschlich
D 1991, Staffel: 5, Episode: 7, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Revierleiter Rolf Bogner ist in Nöten. Ein Ermittler, dessen Aufgabe die Überführung von dienstlichen Verfehlungen durch Polizeibeamte ist, erscheint auf der Wache. Block fragt sich, was Bogner für eine 'Dienstverfehlung' begangen haben könnte. Da Bogner schweigt, stellt Block auf eigene Faust Nachforschungen an. Dies bekommt Bogner wiederum in den falschen Hals. Er befürchtet, dass Block sich ebenfalls gegen ihn verschworen hat.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Großstadtrevier
Menschlich, allzu menschlich
D 1991, Staffel: 5, Episode: 7, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Revierleiter Rolf Bogner ist in Nöten. Ein Ermittler, dessen Aufgabe die Überführung von dienstlichen Verfehlungen durch Polizeibeamte ist, erscheint auf der Wache. Block fragt sich, was Bogner für eine 'Dienstverfehlung' begangen haben könnte. Da Bogner schweigt, stellt Block auf eigene Faust Nachforschungen an. Dies bekommt Bogner wiederum in den falschen Hals. Er befürchtet, dass Block sich ebenfalls gegen ihn verschworen hat.

Meines Vaters Pferde - Erster Teil
D 1953, 94 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
Nach dem Zweiten Weltkrieg landet Jürgen Godeysen verwundet und traumatisiert in einer Klinik. Dort liest ihm die junge Nicoline aus den Tagebüchern seines Vaters Michael vor. Die Aufzeichnungen schildern Leben und Lieben von dem Zeitpunkt an, da er als junger Fähnrich im Berlin der Jahrhundertwende seiner ersten Liebe begegnet bis zu dem Moment, da er gebrochen und ohne Lebenswillen aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt.

Meines Vaters Pferde - Zweiter Teil
D 1953, 96 Minuten
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem 'Fohlenhof' führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen.

Da kommt Kalle
Pferdediebe
D 2007, Staffel: 2, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.

Alibi
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
Mit vielen Stars der 50er-Jahre besetzt und zeitkritisch inszeniert. – Der erfolgreiche Reporter Hansen (O. E. Hasse) ist Geschworener bei einem Mordprozess. Der vermeintliche Täter, der junge Meinhardt (Hardy Krüger), soll seine Geliebte umgebracht haben und wird als Mörder verurteilt. Hansen glaubt an Meinhardts Unschuld und geht dem Fall auf eigene Faust nach.

Großstadtrevier
Fährmann, hol’ röver
D 1991, Staffel: 5, Episode: 8, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Richard Block hat dienstfrei. Auf der Insel Neuwerk lernt er Axel und Ralf kennen. Weder ahnt Block, dass die zwei gesuchte 'Bilderdiebe' sind, noch wissen Axel und Ralf von Blocks Beruf. Ellen und Neidhardt Köhler werden zu einem Einsatz nach Cuxhaven gerufen. Sie nutzen die Gelegenheit, um Block auf Neuwerk zu überraschen. Mehr überrascht als Block sind jedoch Axel und Ralf beim Anblick der Polizei. Sie verlieren die Nerven, verletzen Köhler durch einen Streifschuss und fliehen. Block begibt sich auf eine lebensgefährliche Verfolgungsjagd, da die Flut sich bereits ankündigt.

Liebe und Trompetenblasen
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Marianne Koch, Hans Holt, Nadja Tiller, Gunnar Möller
u.a. mit Marianne Koch, Hans Holt, Nadja Tiller, Gunnar Möller
In einer kleinen Residenzstadt bemühen sich die beiden Soldaten Peter und Nicky um die Liebesgunst der Künstlerin Ninon vom Hoftheater. Ihre Verehrung kollidiert mit ihren Soldatenpflichten, und sie bekommen Stubenarrest. Trotzdem schauen sie sich ihre Ninon im Theater an; dabei werden sie ertappt und flüchten, wobei Peter seinen Helm in einem Mädchenpensionat verliert.

Da kommt Kalle
Pferdediebe
D 2007, Staffel: 2, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.

Großstadtrevier
Fährmann, hol’ röver
D 1991, Staffel: 5, Episode: 8, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Mareike Carriere, Arthur Brauss
Richard Block hat dienstfrei. Auf der Insel Neuwerk lernt er Axel und Ralf kennen. Weder ahnt Block, dass die zwei gesuchte 'Bilderdiebe' sind, noch wissen Axel und Ralf von Blocks Beruf. Ellen und Neidhardt Köhler werden zu einem Einsatz nach Cuxhaven gerufen. Sie nutzen die Gelegenheit, um Block auf Neuwerk zu überraschen. Mehr überrascht als Block sind jedoch Axel und Ralf beim Anblick der Polizei. Sie verlieren die Nerven, verletzen Köhler durch einen Streifschuss und fliehen. Block begibt sich auf eine lebensgefährliche Verfolgungsjagd, da die Flut sich bereits ankündigt.

Blaue Jungs
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Claus Biederstaedt, Walter Giller, Franz Muxeneder, Viktor Staal
u.a. mit Claus Biederstaedt, Walter Giller, Franz Muxeneder, Viktor Staal
Kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs stranden vier deutsche Wehrmachtsangehörige auf einer idyllischen Pazifikinsel, deren Bewohner sie überaus freundlich empfangen. Als sich zwei der Soldaten in die schöne Rarahu verlieben, gibt es einigen Ärger, der um ein Haar tödlich endet. Doch als endlich das ersehnte Schiff Richtung Heimat abfährt, fällt der Abschied vom Inselparadies unerwartet schwer.

Da kommt Kalle
Werbestar Kalle
D 2007, Staffel: 2, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Der verzweifelte Manager einer Werbeagentur meldet bei Revierleiter Eberling zahlreiche Diebstähle wertvoller Gegenstände. Pia wird als Sekretariatsvertretung in die Agentur geschickt, um undercover zu ermitteln. Kalle ist selbstverständlich mit von der Partie und schnüffelt sich auf seine Weise durch die Büros. Kalles Erzfeind Bruno, die fiese Bulldogge, ist von der Agentur für Hundefutterwerbung entdeckt worden. Dem Auftraggeber missfällt aber Brunos Konterfei, und er will unbedingt Kalle für den Werbespot haben. Kalles Aufgabe in der Agentur ist allerdings eigentlich, seinen Polizeidiensthund-Verpflichtungen nachzukommen. Kalle meistert aber beide Aufgaben mit Bravour.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

Großstadtrevier
Der Neue
D 1992, Staffel: 6, Episode: 1, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk Matthies kommt als neuer Kollege zum 14. Revier. Ihm eilt der Ruf voraus, sich öfter einmal mit Vorgesetzten anzulegen. Er hat seinen eigenen Kopf und sagt seine Meinung; nicht gerade ein typischer deutscher Beamter.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

An der Donau, wenn der Wein blüht
A, D 1965, 76 Minuten
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet. Buchhändlerin Gabriele scheint die richtige Kandidatin zu sein. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekannt zu machen. Mitten ins Herz trifft diese süße Kuppelmaßnahme.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

Meine Nichte tut das nicht
A 1960, 92 Minuten
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
Onkel Hannes, früher selbst ein bekannter Schlagersänger, ist strikt dagegen, dass seine Nichte Susanne Konzertbühnen unsicher macht. Deshalb nimmt die begabte Sängerin verkleidet an einem Talentwettbewerb teil. Doch ihr Freund Stephan, ein Privatdetektiv, durchschaut schnell das Spiel.

An der Donau, wenn der Wein blüht
A, D 1965, 76 Minuten
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
u.a. mit Hansjörg Felmy, Ingeborg Schöner, Gaston Brocksieper, Peter Weck
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet. Buchhändlerin Gabriele scheint die richtige Kandidatin zu sein. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekannt zu machen. Mitten ins Herz trifft diese süße Kuppelmaßnahme.

Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens
A 1966, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
Unglaublicher! Graf Bobby (Peter Alexander), der sich andauernd in Geldnöten befindet, soll in Arizone eine Goldmine geerbt haben. Gemeinsam mit Mucki (Gunther Philipp) reist er dort hin. Doch dort gibt es den fiesen Anwalt Doc Harper (Vladimir Medar), der Bobby das Erbe streitig machen will. Da kennt er die beiden adeligen Chaoten aber schlecht, denn die gelten plötzlich sogar als gefährliche Revolverhelden. - Skurriler Wildwestspaß im dritten Film der Graf-Bobby-Trilogie.

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
D 1968, 87 Minuten
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
u.a. mit Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz
Die Großfamilie Pentecost lebt auf dem Land. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben. - Großer Kinoerfolg mit brillanter Besetzung und einer unvergesslichen Filmmusik von James Last.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Da kommt Kalle
Landpartie
D 2007, Staffel: 2, Episode: 10, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Pia bringt ihre Eltern, Hanno und Kalle für ein Ferienwochende auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Sie möchte sich mit Stefan zwei richtig schöne Verwöhntage zu Hause gönnen. Doch daraus wird nichts! Als sie am Bauernhof ankommen, jagt Bauer Boysen gerade verzweifelt seinen entlaufenen Kühen hinterher. Kalle entdeckt sofort ein Loch im Zaun, das mutwillig hinein geschnitten wurde. Die entlaufenen Kühe haben obendrein einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden verursacht.

Da kommt Kalle
Teurer Fund
D 2007, Staffel: 2, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Auf der Polizeiwache gibt ein Mann eine Ledertasche ab, die er auf einem Parkplatz gefunden hat. Die Polizei nimmt den Fund auf, schenkt der Tasche aber zunächst keine weitere Beachtung, bis Kalle auf die Tasche aufmerksam wird und nicht mehr von ihr ablässt. Der Inhalt lässt die Polizei staunen: 90000 Euro, verpackt in einem dicken Briefumschlag!

Da kommt Kalle
Pferdediebe
D 2007, Staffel: 2, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.

Da kommt Kalle
Werbestar Kalle
D 2007, Staffel: 2, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Der verzweifelte Manager einer Werbeagentur meldet bei Revierleiter Eberling zahlreiche Diebstähle wertvoller Gegenstände. Pia wird als Sekretariatsvertretung in die Agentur geschickt, um undercover zu ermitteln. Kalle ist selbstverständlich mit von der Partie und schnüffelt sich auf seine Weise durch die Büros. Kalles Erzfeind Bruno, die fiese Bulldogge, ist von der Agentur für Hundefutterwerbung entdeckt worden. Dem Auftraggeber missfällt aber Brunos Konterfei, und er will unbedingt Kalle für den Werbespot haben. Kalles Aufgabe in der Agentur ist allerdings eigentlich, seinen Polizeidiensthund-Verpflichtungen nachzukommen. Kalle meistert aber beide Aufgaben mit Bravour.

Wunschkonzert
D 1955, 91 Minuten
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
u.a. mit Harald Juhnke, Bully Buhlan, Paul Dahlke, Germaine Damar
Schwungvoller Unterhaltungsfilm von Erik Ode, der ein Jahrzehnt später als 'Der Kommissar' Fernsehgeschichte schreiben sollte. Es geht um die beliebte Fernsehshow '1:0 für Sie' mit Peter Frankenfeld als Moderator. Dort soll Buchhalter Willy Vogel in Windeseile ein Laienorchester zusammenstellen. Sängerin Renate Holm hilft ihm dabei.

An jedem Finger zehn
D 1954, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Erich Auer, Walter Giller, Loni Heuser
Der Chef einer Jazzkapelle verliebt sich über beide Ohren in eine Revuetänzerin - und sie sich in ihn. Doch irgendwie finden die beiden nicht so recht zusammen. Zu viele Verwicklungen machen das Verliebtsein in hohem Maße turbulent. Doch mit viel und guter Laune wird dann doch noch alles gut. - Schwungvoller Revuefilm mit vielen Gaststars und einer großen Portion Humor.

Sommer auf Immenhof
Hochzeit auf Immenhof
D 1956, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Sommer auf Immenhof
Oma Jantzen ist verzweifelt, die Schulden sind ihr über den Kopf gewachsen, der Immenhof ist nicht mehr zu halten. Hilflos müssen sie und Jochen von Roth, in dessen Haus die Familie Zuflucht gefunden hat, mit ansehen, wie der Gerichtsvollzieher das geliebte Anwesen versiegelt. In vier Wochen soll die Versteigerung stattfinden.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

Buddenbrooks (2)
D 1959, 102 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Nadja Tiller, Hansjörg Felmy, Hanns Lothar
u.a. mit Liselotte Pulver, Nadja Tiller, Hansjörg Felmy, Hanns Lothar
Die traditionsreiche Lübecker Unternehmerfamilie Buddenbrook steuert ihrem tragischen Ende entgegen. Thomas' Sohn, der letzte Stammhalter, stirbt an Typhus - und auch der Firmenchef selbst erliegt einer zu spät erkannten Krankheit. Christian muss in eine Nervenklinik eingewiesen werden - und die überforderte Tony muss, nach einer unerquicklichen Liaison mit dem Münchener Bierbrauer Permaneder, die Firma an den größten Konkurrenten verkaufen. - Auch Teil 2 der faszinierenden Thomas-Mann-Romanverfilmung faszninert mit einem absoluten Staraufgebot an brillanten Schauspielern. Thomas' Schwester Erika Mann gehörte zu den Drehbuchautoren. Ein absolutes Film-Meisterwek von Alfred Weidenmann.

Der Jäger von Fall
D 1936, 76 Minuten
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
u.a. mit Paul Richter, Marie Sera, Georgia Holl, Rolf Pinegger
Eine schöne Sennerin im Konflikt zwischen dem Vater ihres Kindes, einem gewissenlosen Wilderer, und einem pflichtbewußten Jäger, der beharrlich um sie wirbt. Solider altmodischer Heimatfilm aus den bayrischen Bergen nach dem gleichnamigen Roman von Ganghofer.

Alibi
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
u.a. mit O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Eva-Ingeborg Scholz
Mit vielen Stars der 50er-Jahre besetzt und zeitkritisch inszeniert. – Der erfolgreiche Reporter Hansen (O. E. Hasse) ist Geschworener bei einem Mordprozess. Der vermeintliche Täter, der junge Meinhardt (Hardy Krüger), soll seine Geliebte umgebracht haben und wird als Mörder verurteilt. Hansen glaubt an Meinhardts Unschuld und geht dem Fall auf eigene Faust nach.

Da kommt Kalle
Werbestar Kalle
D 2007, Staffel: 2, Episode: 13, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Der verzweifelte Manager einer Werbeagentur meldet bei Revierleiter Eberling zahlreiche Diebstähle wertvoller Gegenstände. Pia wird als Sekretariatsvertretung in die Agentur geschickt, um undercover zu ermitteln. Kalle ist selbstverständlich mit von der Partie und schnüffelt sich auf seine Weise durch die Büros. Kalles Erzfeind Bruno, die fiese Bulldogge, ist von der Agentur für Hundefutterwerbung entdeckt worden. Dem Auftraggeber missfällt aber Brunos Konterfei, und er will unbedingt Kalle für den Werbespot haben. Kalles Aufgabe in der Agentur ist allerdings eigentlich, seinen Polizeidiensthund-Verpflichtungen nachzukommen. Kalle meistert aber beide Aufgaben mit Bravour.

Großstadtrevier
Der Neue
D 1992, Staffel: 6, Episode: 1, 47 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk Matthies kommt als neuer Kollege zum 14. Revier. Ihm eilt der Ruf voraus, sich öfter einmal mit Vorgesetzten anzulegen. Er hat seinen eigenen Kopf und sagt seine Meinung; nicht gerade ein typischer deutscher Beamter.

Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Da kommt Kalle
Der Neue
D 2009, Staffel: 3, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Kalle, der pfiffige und wieselflinke Parson-Russell-Terrier ist wieder im Einsatz. Er ist der Flensburger Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen eine große Hilfe. Pia Andresen (Sabine Kaack), Kalles Frauchen, ist gleichzeitig seine Chefin bei der Polizei. Sie steigt zur Polizeioberkommissarin und Revierleiterin auf. Auch Oliver Kottke (Marek Erhardt) wird zum Polizeioberkommissar befördert und bekommt einen neuen Kollegen: Oskar Neuhaus (Mike Hoffmann) aus Schwerin, mit dem er künftig auf Streife geht. Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Sie bilden ein ‚Buddy‘-Gespann, das so schnell nichts trennen kann und das mit Kalle in der Mitte jedem Verbrechen auf die Spur kommt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Großstadtrevier
Schutzgeld
D 1992, Staffel: 6, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Rolf Bogners Geburtstag soll in Neidhardt Köhlers Stammkneipe, einem griechischen Lokal, gefeiert werden. Dabei stellen die Polizisten fest, dass der griechische Gastwirt Wassili offensichtlich Schutzgeld an eine Bande zahlen muss. Es kostet Ellen und Dirk einige Mühe, den Wirt davon zu überzeugen, dass er mit ihrer Hilfe etwas gegen die Schutzgelderpresser unternehmen muss.

Der letzte Zeuge
D 1960, 97 Minuten
u.a. mit Harald Juhnke, Ellen Schwiers, Martin Held, Hanns Lothar
u.a. mit Harald Juhnke, Ellen Schwiers, Martin Held, Hanns Lothar
Ingrid Bernhardy (Ellen Schwiers) findet ihre vier Monate alte Tochter zu Hause ermordet auf. Verzweifelt ruft sie ihren Geliebten, den verheirateten Geschäftsmann und Vater ihres Kindes Werner Rameil (Martin Held), in Berlin an. Erfolglos versucht er, sie zu beruhigen. Daraufhin bittet Ingrid ihren ehemaligen Liebhaber Dr. Stephan (Jürgen Goslar) um Hilfe. Als die Polizei am Tatort eintrifft, werden er und Ingrid des Kindsmordes verdächtigt. Die Indizien erscheinen eindeutig, hinter beiden schließt sich die Tür des Untersuchungsgefängnisses.

Meine Nichte tut das nicht
A 1960, 92 Minuten
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
u.a. mit Fred Bertelmann, Cornelia Froboess, Peter Weck, Walter Gross
Onkel Hannes, früher selbst ein bekannter Schlagersänger, ist strikt dagegen, dass seine Nichte Susanne Konzertbühnen unsicher macht. Deshalb nimmt die begabte Sängerin verkleidet an einem Talentwettbewerb teil. Doch ihr Freund Stephan, ein Privatdetektiv, durchschaut schnell das Spiel.

Da kommt Kalle
Der Neue
D 2009, Staffel: 3, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Kalle, der pfiffige und wieselflinke Parson-Russell-Terrier ist wieder im Einsatz. Er ist der Flensburger Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen eine große Hilfe. Pia Andresen (Sabine Kaack), Kalles Frauchen, ist gleichzeitig seine Chefin bei der Polizei. Sie steigt zur Polizeioberkommissarin und Revierleiterin auf. Auch Oliver Kottke (Marek Erhardt) wird zum Polizeioberkommissar befördert und bekommt einen neuen Kollegen: Oskar Neuhaus (Mike Hoffmann) aus Schwerin, mit dem er künftig auf Streife geht. Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Sie bilden ein ‚Buddy‘-Gespann, das so schnell nichts trennen kann und das mit Kalle in der Mitte jedem Verbrechen auf die Spur kommt.

Großstadtrevier
Schutzgeld
D 1992, Staffel: 6, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Rolf Bogners Geburtstag soll in Neidhardt Köhlers Stammkneipe, einem griechischen Lokal, gefeiert werden. Dabei stellen die Polizisten fest, dass der griechische Gastwirt Wassili offensichtlich Schutzgeld an eine Bande zahlen muss. Es kostet Ellen und Dirk einige Mühe, den Wirt davon zu überzeugen, dass er mit ihrer Hilfe etwas gegen die Schutzgelderpresser unternehmen muss.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Elektrische
D 1969, Staffel: 1, Episode: 26, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franziska Stömmer, Peter Brand
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

Nachts im Grünen Kakadu
D 1957, 93 Minuten
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
u.a. mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal 'Der Grüne Kakadu' einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub.

Sehnsucht nach Meer!
Freddy unter fremden Sternen
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
Sehnsucht nach Meer!
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.

Da kommt Kalle
Dümmer als die Polizei erlaubt
D 2009, Staffel: 3, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Dem frisch gekürten Polizeioberkommissar Kottke wird ein brandneues Rennrad geklaut – ein Diebstahl mit ungeahnten Folgen. Bei Andresens zu Hause geht es drunter und drüber: Pias Mutter verdächtigt Stefan, eine Geliebte zu haben, Stefan verliert sein Handy, und Hanno plagt der erste Liebeskummer.

In memoriam Max Grießer
Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
In memoriam Max Grießer
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

In memoriam Max Grießer
Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Identität
D 1971, Staffel: 1, Episode: 46, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Max Grießer
In memoriam Max Grießer
Korbinian Held ist angeklagt, eine alte, abgerackerte und kranke Kuh mit Schuhcreme beschmiert und als junges, kräftiges Rind verkauft zu haben. Ein schweres Verbrechen. Doch der Viehhändler bestreitet energisch jede Schuld mit solcher Inbrunst, dass dem Herrn Rat, der ihn schließlich aus zahlreichen Prozessen kennt, Zweifel an seiner Schuld kommen.

In memoriam Max Grießer
Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
In memoriam Max Grießer
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

In memoriam Max Grießer
Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
In memoriam Max Grießer
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Großstadtrevier
Tierfreunde
D 1992, Staffel: 6, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Oma Krauses Kanarienvogel ist entflogen. Auf der Suche nach ihrem Henning hilft die alte Dame der Polizei unbeabsichtigt, eine illegale Glücksspielrunde und eine Einbrecherbande auffliegen zu lassen. Die 'Hilfspolizistin wider Willen' hält Ellen und Dirk dabei ganz schön in Atem.

Freddy unter fremden Sternen
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.

Der Bergdoktor
Zeit des Erwachens - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 10, 48 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. Deren Gesundheitszustand verschlechtert sich allerdings dramatisch.

Die Bergretter
Die Zeit, die bleibt - Teil 2
D 2022, Staffel: 14, Episode: 2, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
u.a. mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Franziska Wulf, Jacob Speidel
Jule ist schwerkrank und dringend auf ihre Medikamente angewiesen. Als plötzlich auch noch Sonja wie vom Erdboden verschluckt ist, zählt jede Minute. Die beiden Schwestern sind schwer verletzt und befinden sich in einem Gebiet mit akuter Steinschlaggefahr.

Da kommt Kalle
Dümmer als die Polizei erlaubt
D 2009, Staffel: 3, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Dem frisch gekürten Polizeioberkommissar Kottke wird ein brandneues Rennrad geklaut – ein Diebstahl mit ungeahnten Folgen. Bei Andresens zu Hause geht es drunter und drüber: Pias Mutter verdächtigt Stefan, eine Geliebte zu haben, Stefan verliert sein Handy, und Hanno plagt der erste Liebeskummer.

Großstadtrevier
Tierfreunde
D 1992, Staffel: 6, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Oma Krauses Kanarienvogel ist entflogen. Auf der Suche nach ihrem Henning hilft die alte Dame der Polizei unbeabsichtigt, eine illegale Glücksspielrunde und eine Einbrecherbande auffliegen zu lassen. Die 'Hilfspolizistin wider Willen' hält Ellen und Dirk dabei ganz schön in Atem.

Da kommt Kalle
Hoteldiebe
D 2009, Staffel: 3, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine reiche amerikanische Unternehmerin der IT-Branche besucht ihre Heimatstadt Flensburg und wird in ihrer luxuriösen Hotelsuite ausgeraubt. Da es sich bei der schicken Dame um Pias alte Schulfreundin Carla handelt, wird sie zu Andresens nach Hause eingeladen, wo Kalle ein sehr rätselhaftes Verhalten an den Tag legt.

Filmstar des Monats: Peter Weck
Der Vogelhändler
D 1962, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
Filmstar des Monats: Peter Weck
Als Kurfürst August seiner Gemahlin vorschwindelt, jagen zu gehen, in Wirklichkeit jedoch das Pariser Nachtleben genießen will, kommt es zu turbulenten Verwicklungen.

Filmstar des Monats: Peter Weck
Wenn das mein großer Bruder wüsste
D 1959, 87 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
Filmstar des Monats: Peter Weck
Schlagerstar Fred Carter hat die Nase voll von seiner 15-jährigen Schwester Conny, die ihm jedes Rendezvous vermasselt. Er schickt sie in ein Internat nach Salzburg, um auf große Amerika-Tournee gehen und sein Leben genießen zu können. Als Conny 16 wird, rechnet sie fest damit, dass Fred sie besuchen kommt und gibt bei ihren Mitschülerinnen mächtig mit dem berühmten Bruder an. Als der aber absagt und Conny obendrein mal wieder durch eine Prüfung gefallen ist, nehmen die Turbulenzen ihren Lauf.

Großstadtrevier
Die lieben Alten
D 1992, Staffel: 6, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen erfährt, dass ihre Tante Edith, die in einem noblen Hamburger Altenstift wohnt, finanzielle Probleme hat. Im Dienst haben sie und ihr Partner Dirk Matthies es mit einer Betrügerin zu tun, die mitleidigen älteren Damen Patenschaften für reizende Waisenkinder aus der Dritten Welt aufschwatzt. Sollte auch Tante Edith ein Opfer dieser Betrügereien geworden sein?

Die schöne Tölzerin
D 1952, 95 Minuten
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
u.a. mit Franziska Kinz, Ingeborg Cornelius, Richard Haeussler, Willy Rösner
Kurfürst Karl Albert von Bayern lässt die mit ihm befreundete schöne Christine erst dann aus Nymphenburg in ihre Heimat nach Tölz zurückkehren, als ein neuer Krieg mit Österreich droht. Mit ihrem Kind, dessen Vater der Kurfürst ist, findet Christine bei ihrer Tante, einer energischen Weinwirtin, Aufnahme. Diese verteidigt sie auch gegen alles Gerede in der Stadt. Trotzdem muss Christine Tölz wieder verlassen. Die Österreucher nehmen München ein. Dort begegnet Christine dem Obristen Trenck. Als die Panduren in Tölz einziehen, wird die Stadt durch sie und durch eine List vor der Vernichtung bewahrt. Ein Rittmeister kann die schöne Tölzerin heimführen.

Im Prater blüh'n wieder die Bäume
A 1958, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
u.a. mit Johanna Matz, Gerhard Riedmann, Nina Sandt, Theo Lingen
Hofratstochter Lixerl will ihrem Freund, dem Klavierlehrer Toni, zu einer Stellung verhelfen. Dabei läuft ihr Erzherzog Peter Ferdinand über den Weg. Sie verlieben sich und sorgen damit für einen Skandal bei Hofe, da es sich um eine unstandesgemäße Liaison handelt.

Da kommt Kalle
Hoteldiebe
D 2009, Staffel: 3, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine reiche amerikanische Unternehmerin der IT-Branche besucht ihre Heimatstadt Flensburg und wird in ihrer luxuriösen Hotelsuite ausgeraubt. Da es sich bei der schicken Dame um Pias alte Schulfreundin Carla handelt, wird sie zu Andresens nach Hause eingeladen, wo Kalle ein sehr rätselhaftes Verhalten an den Tag legt.

Großstadtrevier
Die lieben Alten
D 1992, Staffel: 6, Episode: 4, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen erfährt, dass ihre Tante Edith, die in einem noblen Hamburger Altenstift wohnt, finanzielle Probleme hat. Im Dienst haben sie und ihr Partner Dirk Matthies es mit einer Betrügerin zu tun, die mitleidigen älteren Damen Patenschaften für reizende Waisenkinder aus der Dritten Welt aufschwatzt. Sollte auch Tante Edith ein Opfer dieser Betrügereien geworden sein?

Kein Auskommen mit dem Einkommen
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Günther Lüders, Erna Sellmer, Renate Holm, Heinz Drache
u.a. mit Günther Lüders, Erna Sellmer, Renate Holm, Heinz Drache
Das Ehepaar Bodendiek muss das Haushaltseinkommen erhöhen und ein möbliertes Zimmer seiner Wohnung vermieten. Als sich dann ein junger Mann, der es nur tagsüber braucht, und eine junge Frau, die als Chefsekretärin ausschließlich nachts zum Schlafen kommt, bei den beiden Bodendieks melden, wittern die eine doppelte Einnahmemöglichkeit. Doch so einfach wird die Sache nicht und es entstehen turbulente Schwierigkeiten.

Sehnsucht nach Meer!
Schick deine Frau nicht nach Italien
D 1960, 95 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
u.a. mit Marianne Hold, Gerlinde Locker, Claus Biederstaedt, Elma Karlowa
Sehnsucht nach Meer!
Nach einem handfesten Ehekrach beschließen Manuela und Lizzie mit ihrer Freundin Sabine, einer Kinderärztin, spontan nach Italien zu fahren. Ohne ihre Männer! Während sich die unfreiwilligen Strohwitwer verzweifelt im Haushalt versuchen, genießt das Damentrio die Sonne - und den Charme südländischer Verehrer.

Da kommt Kalle
Love is in the Air
D 2009, Staffel: 3, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine Dame aus reichem Hause erstattet bei der Polizei Anzeige gegen die Geliebte ihres Vaters. Angeblich hat diese es nur auf dessen Geld abgesehen. Obwohl das eigentlich kein Fall für die Kripo ist, stürzt sich Olli mit Feuereifer in die Ermittlungen. Pias Mann Stefan wird von Kostas überredet, ihn zu einem Speed-Dating zu begleiten, das für beide Konsequenzen hat.

Wie einst Lili Marleen
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
Viele Jahre kämpft Franz (Adrian Hoven) schon an der Front. Trost findet der junge Soldat in Lale Andersens Lied „Lili Marleen“, das ihn an seine Freundin Christa (Marianne Hold) erinnert. In die Heimat zurückgekehrt, erfährt Franz, dass Christa ihn für tot hält und kurz vor der Eheschließung mit einem anderen steht. – Stimmungsvolle Romanze mit tollen Charakterdarstellern.

Großstadtrevier
Auf Gift gebaut
D 1992, Staffel: 6, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Das Reihenhaus, in dem das alte Ehepaar Reiter lebt, ist buchstäblich 'auf Gift gebaut'. Vor mehr als dreißig Jahren diente das Grundstück als Giftmüll-Deponie. Wie die übrigen Anwohner müssen auch die Reiters ihr Haus verlassen. Ihr Enkel Jochen sieht in dem Bauunternehmer, der die Siedlung auf dem verseuchten Gelände errichtet hat, den Schuldigen an dem Schicksalsschlag. Er greift zum Kleinkalibergewehr, um dem Mann einen Denkzettel zu verpassen.

Die Bergretter - Vor Ort mit dem Heimatkanal (1)
D 2012, 14 Minuten
u.a. mit Martin Gruber, Sonja Weissensteiner
u.a. mit Martin Gruber, Sonja Weissensteiner
Bei einer Heimatkanal-Fanwanderung am Serien-Produktionsort Ramsau am Dachstein konnten Zuschauer die Original-Drehorte kennenlernen. Höhepunkt dieses einmaligen Events war ein gemütlicher Abend mit allen Wanderungsteilnehmern: Moderatorin Sonja Weissensteiner interviewte Serien-Hauptdarsteller Martin Gruber. Der eigenproduzierte viertelstündige Beitrag fasst die Ereignisse dieses Zuschauer-Events zusammen. Martin Gruber persönlich kommentiert das Geschehen - exklusiv für Heimatkanal.

An der schönen blauen Donau
A 1954, 82 Minuten
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
u.a. mit Hardy Krüger, Paul Hörbiger, Nicole Besnard, Susi Nicoletti
Der junge König Richard solle eine ihm unbekannte Prinzessin heiraten, was diesem so gar nicht gefällt, da er ein Romantiker ist und nur der Liebe wegen heiraten möchte. Ebenso denkt auch die ihm unbekannte Prinzessin. Als die beiden dann, ohne voneinander zu wissen aufeinander treffen, verlieben sie sich prompt.

Das Siegel Gottes
A 1948, 80 Minuten
u.a. mit Hilde Mikulicz, Robert Lindner, Carl Guenther, Josef Meinrad
u.a. mit Hilde Mikulicz, Robert Lindner, Carl Guenther, Josef Meinrad
Der Gutsbesitzer Stefan von Mansfeld möchte unbedingt die hübsche Andrea zur Frau haben. Um seinen Rivalen Michael auszustechen, lässt er seinen Knecht Haberer einen Meineid schwören, der Stefan hinter Gitter bringt. Doch kurz darauf stürzt Haberer in den Bergen ab und beichtet dem Dorfpater seine Schuld. Der ist aber durch seine priesterliche Schweigepflicht gebunden.

Da kommt Kalle
Love is in the Air
D 2009, Staffel: 3, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine Dame aus reichem Hause erstattet bei der Polizei Anzeige gegen die Geliebte ihres Vaters. Angeblich hat diese es nur auf dessen Geld abgesehen. Obwohl das eigentlich kein Fall für die Kripo ist, stürzt sich Olli mit Feuereifer in die Ermittlungen. Pias Mann Stefan wird von Kostas überredet, ihn zu einem Speed-Dating zu begleiten, das für beide Konsequenzen hat.

Großstadtrevier
Auf Gift gebaut
D 1992, Staffel: 6, Episode: 5, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Das Reihenhaus, in dem das alte Ehepaar Reiter lebt, ist buchstäblich 'auf Gift gebaut'. Vor mehr als dreißig Jahren diente das Grundstück als Giftmüll-Deponie. Wie die übrigen Anwohner müssen auch die Reiters ihr Haus verlassen. Ihr Enkel Jochen sieht in dem Bauunternehmer, der die Siedlung auf dem verseuchten Gelände errichtet hat, den Schuldigen an dem Schicksalsschlag. Er greift zum Kleinkalibergewehr, um dem Mann einen Denkzettel zu verpassen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Da kommt Kalle
Camping unter Freunden
D 2009, Staffel: 3, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein luxuriöses, noch fast neuwertiges Wohnmobil wird als gestohlen gemeldet. Auf dem idyllischen Campingplatz nimmt Kalle die Fährte auf, während die Recherche seiner menschlichen Kollegen interessante Hintergründe aufdeckt. Privat gibt es einiges Chaos in der Familie Andresen: Pia und Stefan haben gleichzeitig Dienstreisen gebucht.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Großstadtrevier
Revanche
D 1992, Staffel: 6, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Joe, der alte Boxer, will es noch einmal wissen. Angestachelt von zwei jungen Werbeunternehmern steigt er zu einem Revanche-Kampf gegen einen alten Gegner, der ihn einst vernichtend geschlagen hatte, in den Ring. Die Veranstaltung dient gleichzeitig als Werbeshow für einen prominenten Hamburger Juwelier. Ellen und Dirk freuen sich für ihren Freund Joe, bis ihnen dämmert, dass da ein krummes Ding laufen soll.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Kleine Sünden
Frau Hundhammer
D 2018, Episode: 9, 5 Minuten
u.a. mit Max von Thun, Marie Theres Kroetz-Relin
u.a. mit Max von Thun, Marie Theres Kroetz-Relin
Frau Hundhammer (Marie Theres Kroetz-Relin) erinnert den Priester (Max von Thun) an die Zeit vor seinem Zölibat. Doch das scheint ihm nicht sehr angenehm zu sein.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Der Vogelhändler
D 1962, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
Als Kurfürst August seiner Gemahlin vorschwindelt, jagen zu gehen, in Wirklichkeit jedoch das Pariser Nachtleben genießen will, kommt es zu turbulenten Verwicklungen.

Die Ente klingelt um halb acht
D, I 1968, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
u.a. mit Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Graziella Granata, Charles Regnier
Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Heimatkanal Spezial - Lieder, Land & Leute zu Gast in Gamlitz an der Südsteirischen Weinstraße
D, A 2009, 46 Minuten
u.a. mit Dagmar Obernosterer, Stoakogler, Gilbert, Grubertaler
u.a. mit Dagmar Obernosterer, Stoakogler, Gilbert, Grubertaler
Für außergewöhnliche Genuss- und Hörerlebnisse ist gesorgt, wenn Dagmar Obernosterer in dieser Ausgabe ihrer beliebten Musiksendung die Regionen rund um Gamlitz an der südsteirischen Weinstraße durchwandert! Die sympathische Moderatorin präsentiert die einzigartige Weinlandschaft als beschaulichen Platz zum Ausspannen und Genießen im gepflegten, bodenständigen Ambiente und dennoch mit breitem Angebot! Dagmar begrüßt Oswald Sattler, die Stoakogler, die Alpenoberkrainer, die Grubertaler, Gilbert, die Jauntaler, Eva Maria und viele andere! Der Harmonikaweltmeister Primosch Zvir (Gruppenmitglied der Jauntaler aus Kärnten) gibt den Fernsehzusehern eine Kostprobe seines Könnens.

Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens
A 1966, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
Unglaublicher! Graf Bobby (Peter Alexander), der sich andauernd in Geldnöten befindet, soll in Arizone eine Goldmine geerbt haben. Gemeinsam mit Mucki (Gunther Philipp) reist er dort hin. Doch dort gibt es den fiesen Anwalt Doc Harper (Vladimir Medar), der Bobby das Erbe streitig machen will. Da kennt er die beiden adeligen Chaoten aber schlecht, denn die gelten plötzlich sogar als gefährliche Revolverhelden. - Skurriler Wildwestspaß im dritten Film der Graf-Bobby-Trilogie.

Da kommt Kalle
Der Neue
D 2009, Staffel: 3, Episode: 1, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Max Landgrebe
Kalle, der pfiffige und wieselflinke Parson-Russell-Terrier ist wieder im Einsatz. Er ist der Flensburger Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen eine große Hilfe. Pia Andresen (Sabine Kaack), Kalles Frauchen, ist gleichzeitig seine Chefin bei der Polizei. Sie steigt zur Polizeioberkommissarin und Revierleiterin auf. Auch Oliver Kottke (Marek Erhardt) wird zum Polizeioberkommissar befördert und bekommt einen neuen Kollegen: Oskar Neuhaus (Mike Hoffmann) aus Schwerin, mit dem er künftig auf Streife geht. Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Sie bilden ein ‚Buddy‘-Gespann, das so schnell nichts trennen kann und das mit Kalle in der Mitte jedem Verbrechen auf die Spur kommt.

Da kommt Kalle
Dümmer als die Polizei erlaubt
D 2009, Staffel: 3, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Dem frisch gekürten Polizeioberkommissar Kottke wird ein brandneues Rennrad geklaut – ein Diebstahl mit ungeahnten Folgen. Bei Andresens zu Hause geht es drunter und drüber: Pias Mutter verdächtigt Stefan, eine Geliebte zu haben, Stefan verliert sein Handy, und Hanno plagt der erste Liebeskummer.

Da kommt Kalle
Hoteldiebe
D 2009, Staffel: 3, Episode: 3, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine reiche amerikanische Unternehmerin der IT-Branche besucht ihre Heimatstadt Flensburg und wird in ihrer luxuriösen Hotelsuite ausgeraubt. Da es sich bei der schicken Dame um Pias alte Schulfreundin Carla handelt, wird sie zu Andresens nach Hause eingeladen, wo Kalle ein sehr rätselhaftes Verhalten an den Tag legt.

Da kommt Kalle
Love is in the Air
D 2009, Staffel: 3, Episode: 4, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Eine Dame aus reichem Hause erstattet bei der Polizei Anzeige gegen die Geliebte ihres Vaters. Angeblich hat diese es nur auf dessen Geld abgesehen. Obwohl das eigentlich kein Fall für die Kripo ist, stürzt sich Olli mit Feuereifer in die Ermittlungen. Pias Mann Stefan wird von Kostas überredet, ihn zu einem Speed-Dating zu begleiten, das für beide Konsequenzen hat.

Da kommt Kalle
Camping unter Freunden
D 2009, Staffel: 3, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein luxuriöses, noch fast neuwertiges Wohnmobil wird als gestohlen gemeldet. Auf dem idyllischen Campingplatz nimmt Kalle die Fährte auf, während die Recherche seiner menschlichen Kollegen interessante Hintergründe aufdeckt. Privat gibt es einiges Chaos in der Familie Andresen: Pia und Stefan haben gleichzeitig Dienstreisen gebucht.

Der schräge Otto
D 1956, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
Otto Schräge ist ein Tausendsassa. Er arbeitet sowohl als Pressesprecher für den erfolgreichen Revueveranstalter Alexander Kroty als auch als Pianist und Aushilfs-Sänger. Als die Zeitschriftenverkäuferin Topsy Küppers in sein Leben tritt, wird alles noch komplizierter. Otto verliebt sich Hals über Kopf in sie, stellt ihr großes musikalisches Talent fest und bringt sie zum Revuetheater. Dass das Ganze nicht so ganz glatt läuft, dafür sorgt schon die Geschäftsführerin Frau Sauerbier. - Turbulente Musikkomödie mit großer Starbesetzung.

Ja, so ist das mit der Liebe
A 1954, 97 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
Der Journalist Stefan und seine Kollegin Franziska schleichen sich - als Ehepaar getarnt - in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen.

Hoch klingt der Radetzkymarsch
A 1958, 96 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
Wien zur Biedermeierzeit. Carl schließt mit zwei Offizieren eine Wette ab: Bis zum nächsten Tag muss er ein neues Liebesabenteuer vorweisen können, oder zehn Flaschen Sekt springen lassen. Vergeblich versucht Carl nun das hübsche Stubenmädchen Franzi für sich zu gewinnen. Obwohl dies scheitert, prahlt er in seinem Stammlokal mit seiner Eroberung. Als Stephan, der sich in Franzi verliebt hat, aber ebenfalls nicht erhört wurde, von Carls angeblichen Erfolg erfährt, schreibt er einen Schlager über die unmoralischen Stubenmädel von Wien. Das Lied wird zur Sensation, doch für Stephan wird es fast unmöglich, Franzis Herz zu gewinnen.

Sommer auf Immenhof
Ferien auf Immenhof
D 1957, 90 Minuten
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
u.a. mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen
Sommer auf Immenhof
Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es, das wirtschaftlich angeschlagene Gut zu retten. Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, entsteht ohne Wissen der Erwachsenen. Und der Erfolg gibt den Kindern Recht. Der Immenhof kann sich dem Ansturm der Gäste kaum erwehren, und alle müssen kräftig zupacken.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Das große Heimatkino-Spezial: Heintje
Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
D 1969, 99 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
Das große Heimatkino-Spezial: Heintje
Waisenkind Heintje findet Unterschlupf bei seiner Tante. Als diese sich verliebt, soll der Junge zurück ins Heim. Doch der kümmert sich auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Der kann Heintje zunächst nicht leiden, doch Pfiffigkeit und Charme des aufgeweckten Burschen erobern rasch das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs.

Das große Heimatkino-Spezial: Heintje
Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen
D 1969, 91 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
Das große Heimatkino-Spezial: Heintje
Heintje lebt nach dem Tod der Mutter beim Vater. Als der wegen vermeintlicher Unterschlagung im Gefängnis landet, findet eine Anwältin heraus, dass das Sorgerecht beim vermögenden Großvater liegt. Der Griesgram schließt den selbstständigen Enkel schnell ins Herz und zu zweit bringen sie die wahren Übeltäter zur Strecke.

Wie einst Lili Marleen
D 1956, 84 Minuten
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
u.a. mit Marianne Hold, Adrian Hoven, Claus Holm, Lucie Englisch
Viele Jahre kämpft Franz (Adrian Hoven) schon an der Front. Trost findet der junge Soldat in Lale Andersens Lied „Lili Marleen“, das ihn an seine Freundin Christa (Marianne Hold) erinnert. In die Heimat zurückgekehrt, erfährt Franz, dass Christa ihn für tot hält und kurz vor der Eheschließung mit einem anderen steht. – Stimmungsvolle Romanze mit tollen Charakterdarstellern.

Da kommt Kalle
Camping unter Freunden
D 2009, Staffel: 3, Episode: 5, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Ein luxuriöses, noch fast neuwertiges Wohnmobil wird als gestohlen gemeldet. Auf dem idyllischen Campingplatz nimmt Kalle die Fährte auf, während die Recherche seiner menschlichen Kollegen interessante Hintergründe aufdeckt. Privat gibt es einiges Chaos in der Familie Andresen: Pia und Stefan haben gleichzeitig Dienstreisen gebucht.

Großstadtrevier
Revanche
D 1992, Staffel: 6, Episode: 6, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Joe, der alte Boxer, will es noch einmal wissen. Angestachelt von zwei jungen Werbeunternehmern steigt er zu einem Revanche-Kampf gegen einen alten Gegner, der ihn einst vernichtend geschlagen hatte, in den Ring. Die Veranstaltung dient gleichzeitig als Werbeshow für einen prominenten Hamburger Juwelier. Ellen und Dirk freuen sich für ihren Freund Joe, bis ihnen dämmert, dass da ein krummes Ding laufen soll.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Fünfer
D 1970, Staffel: 1, Episode: 30, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Hans Stadtmüller
Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Die ganze Pfarrei schämt sich für den bisher angesehenen Mitbürger.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Da kommt Kalle
Falsches Spiel
D 2009, Staffel: 3, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Sven Kröger hat Freigang und schafft es mitten im Hamburger Stadtgetümmel dem Justizbeamten der JVA zu entwischen. Er taucht in Flensburg auf, wo er versucht, mit seiner ehemaligen Freundin Kontakt aufzunehmen. Stefan glaubt, dass Pia nicht nur zur Beschattung von Sven Krögers Freundin in einem Sonnenstudio Position bezieht, und macht sich ernsthaft Sorgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Großstadtrevier
Vereinskameraden
D 1992, Staffel: 6, Episode: 7, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Rolf Bogner feiert Schützenfest. In einem Lagerhaus nebenan wird unterdessen eingebrochen. Während Ellen und Dirk versuchen, die beiden Einbrecher zu schnappen, zieht ein betrunkener Schützenbruder den Zündschlüssel von ihrem Streifenwagen ab. Die Einbrecher entkommen, weil Ellen den Streifenwagen nicht starten kann. Unter Verdacht, den Zündschlüssel gestohlen zu haben, gerät die Serviererin des Schützenheims, denn sie ist mit einem der Einbrecher befreundet.

Der Vogelhändler
D 1962, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Weck, Albert Rueprecht, Maria Sebaldt
Als Kurfürst August seiner Gemahlin vorschwindelt, jagen zu gehen, in Wirklichkeit jedoch das Pariser Nachtleben genießen will, kommt es zu turbulenten Verwicklungen.

Wenn das mein großer Bruder wüsste
D 1959, 87 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
u.a. mit Cornelia Froboess, Fred Bertelmann, Margit Saad, Peter Weck
Schlagerstar Fred Carter hat die Nase voll von seiner 15-jährigen Schwester Conny, die ihm jedes Rendezvous vermasselt. Er schickt sie in ein Internat nach Salzburg, um auf große Amerika-Tournee gehen und sein Leben genießen zu können. Als Conny 16 wird, rechnet sie fest damit, dass Fred sie besuchen kommt und gibt bei ihren Mitschülerinnen mächtig mit dem berühmten Bruder an. Als der aber absagt und Conny obendrein mal wieder durch eine Prüfung gefallen ist, nehmen die Turbulenzen ihren Lauf.

Da kommt Kalle
Falsches Spiel
D 2009, Staffel: 3, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Sven Kröger hat Freigang und schafft es mitten im Hamburger Stadtgetümmel dem Justizbeamten der JVA zu entwischen. Er taucht in Flensburg auf, wo er versucht, mit seiner ehemaligen Freundin Kontakt aufzunehmen. Stefan glaubt, dass Pia nicht nur zur Beschattung von Sven Krögers Freundin in einem Sonnenstudio Position bezieht, und macht sich ernsthaft Sorgen.

Großstadtrevier
Vereinskameraden
D 1992, Staffel: 6, Episode: 7, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Rolf Bogner feiert Schützenfest. In einem Lagerhaus nebenan wird unterdessen eingebrochen. Während Ellen und Dirk versuchen, die beiden Einbrecher zu schnappen, zieht ein betrunkener Schützenbruder den Zündschlüssel von ihrem Streifenwagen ab. Die Einbrecher entkommen, weil Ellen den Streifenwagen nicht starten kann. Unter Verdacht, den Zündschlüssel gestohlen zu haben, gerät die Serviererin des Schützenheims, denn sie ist mit einem der Einbrecher befreundet.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der zerbrochene Maßkrug
D 1970, Staffel: 1, Episode: 31, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Da kommt Kalle
Teure Ferien
D 2009, Staffel: 3, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oskar Neuhaus wird seine Polizeiuniform gestohlen, und im Revier gehen reihenweise Beschwerden über korrupte Polizisten auf norddeutschen Straßen und Autobahnen ein. Kalle klettert in ein Wohnmobil und geht unentdeckt mit Herrn Schneider und seinem Hund auf große Fahrt. Merle fährt mit Freunden ohne elterliche Erlaubnis auf eine Strandparty nach Dänemark.

Großstadtrevier
Kur- und andere Schatten
D 1992, Staffel: 6, Episode: 8, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen fährt zusammen mit einer Kollegin von einem anderen Revier zur Kur in ein Erholungsheim für Polizei- und Postbeamte. Ein sportlicher junger Mann, der sich als Postbote ausgibt, interessiert sich ziemlich heftig für sie. Ihre Freundin verliebt sich ihrerseits in einen jungen Mann, der einen schwunghaften Parfümhandel zu sensationell niedrigen Preisen betreibt. Schnell regt sich bei Ellen der Verdacht, dass es sich um gestohlene Ware handelt. Außerdem stellt sich heraus, dass Ellens 'Kurschatten' nicht bei der Post arbeitet. Da ist es mit der Ruhe bei der Kur natürlich vorbei ...

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
In der Ausnüchterungszelle des Ellmauer Polizeireviers kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Revierinspektor Herbert Sattler alarmiert Dr. Martin Gruber, weil der junge Daniel Griesbach krampfend und röchelnd um sein Leben kämpft. Mit einem beherzten Luftröhrenschnitt kann Martin den jungen Mann retten, doch bald schon taucht eine Anwältin auf, die Herbert Sattler schwere Vorwürfe macht. Er habe die Hilferufe des jungen Mannes über einen langen Zeitraum ignoriert.

Da kommt Kalle
Teure Ferien
D 2009, Staffel: 3, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oskar Neuhaus wird seine Polizeiuniform gestohlen, und im Revier gehen reihenweise Beschwerden über korrupte Polizisten auf norddeutschen Straßen und Autobahnen ein. Kalle klettert in ein Wohnmobil und geht unentdeckt mit Herrn Schneider und seinem Hund auf große Fahrt. Merle fährt mit Freunden ohne elterliche Erlaubnis auf eine Strandparty nach Dänemark.

Großstadtrevier
Kur- und andere Schatten
D 1992, Staffel: 6, Episode: 8, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen fährt zusammen mit einer Kollegin von einem anderen Revier zur Kur in ein Erholungsheim für Polizei- und Postbeamte. Ein sportlicher junger Mann, der sich als Postbote ausgibt, interessiert sich ziemlich heftig für sie. Ihre Freundin verliebt sich ihrerseits in einen jungen Mann, der einen schwunghaften Parfümhandel zu sensationell niedrigen Preisen betreibt. Schnell regt sich bei Ellen der Verdacht, dass es sich um gestohlene Ware handelt. Außerdem stellt sich heraus, dass Ellens 'Kurschatten' nicht bei der Post arbeitet. Da ist es mit der Ruhe bei der Kur natürlich vorbei ...

Mädchen mit schwachem Gedächtnis
D 1956, 88 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
Die junge Annie kommt aus der Provinz nach München, um dort Karriere als Schauspielerin zu machen. Doch das ist leichter gesagt als getan und bald findet sie sich ohne Geld und ohne Job auf einer Parkbank wieder, wo sie von der Polizei aufgegriffen wird. Auf dem Revier täuscht sie Gedächtnisschwund vor und ist überrascht, als sie plötzlich einem Ehepaar gegenüber steht, das behauptet, ihre Eltern zu sein. Damit der Schwindel nicht auffliegt, muss sie mitgehen - nicht ahnend,was die beiden im Schilde führen.

Isola Bella
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Monika Dahlberg, Marianne Hold, Paul Hubschmid, Claus Biederstaedt
u.a. mit Monika Dahlberg, Marianne Hold, Paul Hubschmid, Claus Biederstaedt
Konsul Stülcken möchte seine Tochter verheiraten, die schon seit Jahren Kunstgeschichte im Ausland studiert. Zu diesem Zweck arrangiert er auf seinem Feriensitz im Tessin ein Treffen mit dem tüchtigsten Ingenieur seiner Firma - Hubert Bergmann. Doch seine Tochter gibt sich erst mal als Dienstmädchen aus, um ihren 'Zukünftigen' in Ruhe zu inspizieren. - Heitere Verwechslungsgeschichte mit Schlagern aus den Sechziger-Jahren.

Da kommt Kalle
Mutproben
D 2009, Staffel: 3, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oliver Kottke und Oskar Neuhaus werden zu einem Verkehrsunfall gerufen, dessen Verlauf ganz sicher nicht so gewesen sein kann, wie vom Geschädigten beschrieben. Spuren führen die Polizei zu einer Fallschirmspringerschule, wo Olli sich selbst und Oskar zu einem Probesprung anmeldet, den Oskar aber keinesfalls machen will. Stefan verkauft sein altes Motorrad und bekommt deshalb großen Ärger mit Pia.

Großstadtrevier
Lebensretter
D 1992, Staffel: 6, Episode: 9, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Jens Pallmann ist aus dem Kinderheim ausgerissen. Er will seine Mutter besuchen, aber sie öffnet die Tür nicht. In einem Schnellimbiss trifft Jens einen alten Mann, der von Beruf 'Mitternachtsschlosser', d.h. Einbrecher, ist. Der Alte kümmert sich um den Jungen, vor allem, nachdem sich herausgestellt hat, dass Frau Pallmann einen Selbstmordversuch gemacht hat. Der Alte selbst hat Probleme mit zwei Schlägern, die gestohlenen Schmuck von ihm zurückhaben wollen.

Was die Schwalbe sang
D 1956, 100 Minuten
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Claus Biederstaedt, Paul Hörbiger, Gunnar Möller
u.a. mit Maj-Britt Nilsson, Claus Biederstaedt, Paul Hörbiger, Gunnar Möller
Als sich ihre Jugendliebe, der junge Komponist Gerhard, nach ersten Erfolgen von ihr entfremdet, heiratet die junge, naturverbundene Ursula den besten Freund Gerhards, einen jungen Gutsbesitzer. Doch die Liebe zwischen dem von Erfolg zu Erfolg eilenden Musiker und der Gutsbesitzersgattin verlischt auch nach Jahren nicht.

Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

Da kommt Kalle
Mutproben
D 2009, Staffel: 3, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oliver Kottke und Oskar Neuhaus werden zu einem Verkehrsunfall gerufen, dessen Verlauf ganz sicher nicht so gewesen sein kann, wie vom Geschädigten beschrieben. Spuren führen die Polizei zu einer Fallschirmspringerschule, wo Olli sich selbst und Oskar zu einem Probesprung anmeldet, den Oskar aber keinesfalls machen will. Stefan verkauft sein altes Motorrad und bekommt deshalb großen Ärger mit Pia.

Großstadtrevier
Lebensretter
D 1992, Staffel: 6, Episode: 9, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Jens Pallmann ist aus dem Kinderheim ausgerissen. Er will seine Mutter besuchen, aber sie öffnet die Tür nicht. In einem Schnellimbiss trifft Jens einen alten Mann, der von Beruf 'Mitternachtsschlosser', d.h. Einbrecher, ist. Der Alte kümmert sich um den Jungen, vor allem, nachdem sich herausgestellt hat, dass Frau Pallmann einen Selbstmordversuch gemacht hat. Der Alte selbst hat Probleme mit zwei Schlägern, die gestohlenen Schmuck von ihm zurückhaben wollen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Da kommt Kalle
Sommerfrische
D 2009, Staffel: 3, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Im Freibad verlaufen für etliche Besucher die heißen Sommertage nicht so unbeschwert wie erhofft: Geld, Handys, Kameras und sogar Laptops werden geklaut. Die Polizei mischt sich unter die Badegäste, und Kalle darf als Polizeihund ausnahmsweise auch ins Schwimmbad. Oliver Kottke freundet sich mit einer süßen sechsjährigen an und überredet Hanno, ihn als seinen Vater auszugeben.

Der Kommissar
Grauroter Morgen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 61 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
Die drogensüchtige Sibylle wird am Isarufer tot aufgefunden. Ihre Mutter Hilde Larasser ist durch diese Nachricht entsetzt und unendlich traurig. Doch entgegen ihrer ersten Annahme starb ihr Kind nicht an einer Überdosis, sondern wurde erschossen. Wer kann so etwas getan haben? Sie selbst und auch das Team um Kommissar Keller gehen davon aus, dass der Täter im Drogenmilieu zu suchen ist. Auf ihren Mann kann Frau Larasser bei dieser verzweifelten Suche nach dem Mörder nicht zählen, denn der hatte seine Tochter längst aufgegeben. Die Spurensuche ist mühsam und erscheint aussichtslos. Da bringt ausgerechnet Fräulein Rehbein den Kommissar auf den entscheidenden Gedanken.

Ganovenehre
D 1966, 90 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
Berlin in den 'goldenen' Zwanziger-Jahren: Artisten-Orje eilt nach drei Jahren Gefängnis in die Arme seiner Braut Nelly, die in einem 'Massagesalon' arbeitet. Orje wird vom Vorsitzenden des 'Sparvereins Biene', einer Zuhälter-Schutzorganisation, als Mitglied aufgenommen. Soviel Müßiggang ist er nicht gewohnt - und so fällt Orje den Verführungskünsten der properen Olga, Nellys Chefin, zum Opfer. Die Komplikationen bleiben nicht aus. Ein 'Ehrengericht' tagt und Olga und Nelly werden aus dem Verein ausgestoßen. Orje nimmt jedoch Partei für die Damen, und so beschließen die anderen Herren, schleunigst seine Liquidierung in die Wege zu leiten.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Großstadtrevier
Tür an Tür
D 1992, Staffel: 6, Episode: 10, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen Wegener und ihr neuer Kollege Dirk Matthies werden zu einem Fall von Kindesmisshandlung gerufen. Zu ihrer Überraschung entpuppt sich der Mann, der unter dem Verdacht steht, seinen Sohn zu misshandeln, als Kollege von einem anderen Hamburger Polizeirevier. Ellen sieht sich durch den Fall herausgefordert. Gemeinsam mit Dirk versucht sie, die Hausbewohner, die Tür an Tür mit dem Opfer wohnen, zu einer Zeugenaussage zu bewegen.

Der Kommissar
Grauroter Morgen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 61 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
Die drogensüchtige Sibylle wird am Isarufer tot aufgefunden. Ihre Mutter Hilde Larasser ist durch diese Nachricht entsetzt und unendlich traurig. Doch entgegen ihrer ersten Annahme starb ihr Kind nicht an einer Überdosis, sondern wurde erschossen. Wer kann so etwas getan haben? Sie selbst und auch das Team um Kommissar Keller gehen davon aus, dass der Täter im Drogenmilieu zu suchen ist. Auf ihren Mann kann Frau Larasser bei dieser verzweifelten Suche nach dem Mörder nicht zählen, denn der hatte seine Tochter längst aufgegeben. Die Spurensuche ist mühsam und erscheint aussichtslos. Da bringt ausgerechnet Fräulein Rehbein den Kommissar auf den entscheidenden Gedanken.

Keine Angst vor großen Tieren
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
Ein fleißiger und schüchterner technischer Zeichner, im Büro meist übersehen oder ausgenutzt, wird durch eine geheimnisvolle Erbschaft zum Mittelpunkt des Interesses. Es stellt sich heraus, daß das Vermächtnis aus drei ausgewachsenen Löwen besteht - was zu einiger Verwirrung, aber auch zum Happyend für den Biedermann führt. - Großer Filmerfolg für Heinz Rühmann.

Mordprozess Dr. Jordan
D 1949, 86 Minuten
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
Packender Kriminalfilm nach einem wahren Fall über einen Justizirrtum: 1912 wird der Tropenarzt Dr. Jordan (Rudolf Fernau) angeklagt, seine Schwiegermutter ermordet zu haben. Aufgrund eines Indizienprozesses wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. 15 Jahre später wird er begnadigt, doch sein Leben gleicht einem Trümmerfeld. - Mitreißender Krimi-Klassiker mit einem glänzenden Rudolf Fernau in der Titelrolle.

Da kommt Kalle
Sommerfrische
D 2009, Staffel: 3, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Im Freibad verlaufen für etliche Besucher die heißen Sommertage nicht so unbeschwert wie erhofft: Geld, Handys, Kameras und sogar Laptops werden geklaut. Die Polizei mischt sich unter die Badegäste, und Kalle darf als Polizeihund ausnahmsweise auch ins Schwimmbad. Oliver Kottke freundet sich mit einer süßen sechsjährigen an und überredet Hanno, ihn als seinen Vater auszugeben.

Großstadtrevier
Tür an Tür
D 1992, Staffel: 6, Episode: 10, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen Wegener und ihr neuer Kollege Dirk Matthies werden zu einem Fall von Kindesmisshandlung gerufen. Zu ihrer Überraschung entpuppt sich der Mann, der unter dem Verdacht steht, seinen Sohn zu misshandeln, als Kollege von einem anderen Hamburger Polizeirevier. Ellen sieht sich durch den Fall herausgefordert. Gemeinsam mit Dirk versucht sie, die Hausbewohner, die Tür an Tür mit dem Opfer wohnen, zu einer Zeugenaussage zu bewegen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Der Hofrat Geiger
A 1947, 93 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
Wien 1947: Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als 'Beschäftigungstherapie' unerledigte Fälle. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Damen sei zum Taschentuch geraten angesichts dieser schönen Liebesgeschichte.

Mädchenjahre einer Königin
A 1954, 105 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
Die Mädchenjahre der Prinzessin Victoria von Kent enden an ihrem 18. Geburtstag. Sie wird Königin von England! Ihre fortschrittlichen Ideen und ihre Selbstständigkeit stoßen auf wenig Gegenliebe bei ihren Ratgebern und ihrer Mutter. Damit das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird, werden für Victoria Heiratspläne gesponnen. An ihrem Geburtstag verschwindet sie. Während ihrer Flucht trifft sie im Hafen von Dover auf einen jungen Studenten, in den sie sich verliebt. Sie ahnt nicht, was das für Folgen hat.

Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.

Da kommt Kalle
Blitzalarm
D 2009, Staffel: 3, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Mitten in der Nacht wird in einer Flensburger Straße ein Blitzgerät mutwillig zerstört. Den Kollegen der KTU gelingt es dennoch, die letzten Fotos, die das Gerät gemacht hat, zu retten. Drei Verkehrssünder hätten Motive für die Tat. Kostas bekommt unverhofften Besuch von seiner Mutter aus Griechenland und hat plötzlich ein großes Problem.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Großstadtrevier
Mitgegangen, mitgefangen
D 1992, Staffel: 6, Episode: 11, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk Matthies hat eine Frau, die von ihrem Mann misshandelt wird, zusammen mit ihrem Sohn Sascha vorübergehend in seiner neuen Wohnung einquartiert. Gleich am ersten Tag in der neuen Umgebung lernt Sascha auf dem Weg zur Schule einen gleichaltrigen Jungen kennen. Eher ungewollt bringt der neue Freund Sascha in ernste Schwierigkeiten. Dirk und Ellen müssen etwas unternehmen, um zu verhindern, dass Sascha unter die Räder kommt, zumal Dirk daran nicht ganz unschuldig wäre.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Die Zürcher Verlobung
D 1957, 101 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
Juliane Thomas träumt davon, eine berühmte Drehbuchautorin zu werden. Ihre Liebesgeschichte zwischen einer Sprechstundenhilfe und einem Dirigenten erscheint dem Filmregisseur Paul Frank allerdings etwas zu kitschig. Doch unversehens werden ihre privaten Erlebnisse viel kitschiger als sie es sich in ihren rosarotesten Phantasien hätte ausmalen können: Sie verliebt sich unsterblich in einen Schweizer Arzt, einem Freund des kauzigen Regisseurs mit dem Spitznamen 'Büffel'. Und außerdem gibt es noch den Hamburger Kaufmann Jürgen Kolbe, der sich um 'Julchen' bemüht. Als sie dann noch einen Zürcher Architekten erfindet, mit dem sie sich angeblich verloben will, ist das Liebeschaos perfekt.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Ottis Aquarium
Ottis Aquarium
D 2016, Staffel: 3, Episode: 2, 27 Minuten
u.a. mit Ottfried Fischer, Alfred Dorfer, Kalle Pohl, Marina & The Kats
u.a. mit Ottfried Fischer, Alfred Dorfer, Kalle Pohl, Marina & The Kats
Ein zweites Mal kommt ein höchst unterschiedlich gestricktes humoristisches Trio zu Ottis Stammfischrunde zusammen. Gastgeber Ottfried Fischer begrüßt den Österreicher Alfred Dorfer und die rheinische Frohnatur Kalle Pohl zum Wettstreit um die beste Schlusspointe. Dazwischen unterhält die 'Dornrose' Veronika Schicho gemeinsam mit Marina & The Kats auf jazzig-schwungvolle Weise.

Da kommt Kalle
Falsches Spiel
D 2009, Staffel: 3, Episode: 6, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Sven Kröger hat Freigang und schafft es mitten im Hamburger Stadtgetümmel dem Justizbeamten der JVA zu entwischen. Er taucht in Flensburg auf, wo er versucht, mit seiner ehemaligen Freundin Kontakt aufzunehmen. Stefan glaubt, dass Pia nicht nur zur Beschattung von Sven Krögers Freundin in einem Sonnenstudio Position bezieht, und macht sich ernsthaft Sorgen.

Da kommt Kalle
Teure Ferien
D 2009, Staffel: 3, Episode: 7, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oskar Neuhaus wird seine Polizeiuniform gestohlen, und im Revier gehen reihenweise Beschwerden über korrupte Polizisten auf norddeutschen Straßen und Autobahnen ein. Kalle klettert in ein Wohnmobil und geht unentdeckt mit Herrn Schneider und seinem Hund auf große Fahrt. Merle fährt mit Freunden ohne elterliche Erlaubnis auf eine Strandparty nach Dänemark.

Da kommt Kalle
Mutproben
D 2009, Staffel: 3, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oliver Kottke und Oskar Neuhaus werden zu einem Verkehrsunfall gerufen, dessen Verlauf ganz sicher nicht so gewesen sein kann, wie vom Geschädigten beschrieben. Spuren führen die Polizei zu einer Fallschirmspringerschule, wo Olli sich selbst und Oskar zu einem Probesprung anmeldet, den Oskar aber keinesfalls machen will. Stefan verkauft sein altes Motorrad und bekommt deshalb großen Ärger mit Pia.

Da kommt Kalle
Sommerfrische
D 2009, Staffel: 3, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Im Freibad verlaufen für etliche Besucher die heißen Sommertage nicht so unbeschwert wie erhofft: Geld, Handys, Kameras und sogar Laptops werden geklaut. Die Polizei mischt sich unter die Badegäste, und Kalle darf als Polizeihund ausnahmsweise auch ins Schwimmbad. Oliver Kottke freundet sich mit einer süßen sechsjährigen an und überredet Hanno, ihn als seinen Vater auszugeben.

Da kommt Kalle
Blitzalarm
D 2009, Staffel: 3, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Mitten in der Nacht wird in einer Flensburger Straße ein Blitzgerät mutwillig zerstört. Den Kollegen der KTU gelingt es dennoch, die letzten Fotos, die das Gerät gemacht hat, zu retten. Drei Verkehrssünder hätten Motive für die Tat. Kostas bekommt unverhofften Besuch von seiner Mutter aus Griechenland und hat plötzlich ein großes Problem.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Ludwig II - 180 Jahre Märchenkönig
Ludwig II. - Glanz und Ende eines Königs
D 1954, 110 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Marianne Koch, Paul Bildt
u.a. mit O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Marianne Koch, Paul Bildt
Ludwig II - 180 Jahre Märchenkönig
1864 besteigt Ludwig II. den bayerischen Thron. Das Volk verehrt seinen sensiblen, idealistischen und kunstbegeisterten König. Doch bald schon wird ihm die Politik durch die Neuordnung Deutschlands unter Preußens Führung vergällt. Er überlässt die Staatsgeschäfte mehr und mehr seinen Ministern und widmet sich selbst dem schönen Schein. Der Anfang vom Ende... Ausnahmeschauspieler O.W. Fischer erhielt 1955 den deutschen Filmpreis für die beste Hauptrolle.

Ludwig II - 180 Jahre Märchenkönig
Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten
D 1965, 84 Minuten
u.a. mit Elisabeth Flickenschildt, Hansi Kraus, Heidelinde Weis, Gustav Knuth
u.a. mit Elisabeth Flickenschildt, Hansi Kraus, Heidelinde Weis, Gustav Knuth
Ludwig II - 180 Jahre Märchenkönig
Ludwig schüttet Tinte ins Weihwasserbecken und legt Igel ins Bett: Ludwig Thoma, Lateinschüler in der dritten Klasse, hat allerlei Streiche auf Vorrat, um Lehrer zu ärgern. Sein Ziel ist es, möglichst rasch aus dem Internat nach Hause geschickt zu werden. Zweiter Teil der ehrenwerten Ludwig-Thoma-Verfilmungen.

Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
D 1969, 99 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Sieghardt Rupp
Waisenkind Heintje findet Unterschlupf bei seiner Tante. Als diese sich verliebt, soll der Junge zurück ins Heim. Doch der kümmert sich auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Der kann Heintje zunächst nicht leiden, doch Pfiffigkeit und Charme des aufgeweckten Burschen erobern rasch das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs.

Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen
D 1969, 91 Minuten
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
u.a. mit Hein Simons, Heinz Reincke, Gerlinde Locker, Paul Dahlke
Heintje lebt nach dem Tod der Mutter beim Vater. Als der wegen vermeintlicher Unterschlagung im Gefängnis landet, findet eine Anwältin heraus, dass das Sorgerecht beim vermögenden Großvater liegt. Der Griesgram schließt den selbstständigen Enkel schnell ins Herz und zu zweit bringen sie die wahren Übeltäter zur Strecke.

Ganovenehre
D 1966, 90 Minuten
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
u.a. mit Gert Fröbe, Mario Adorf, Curt Bois, Karin Baal
Berlin in den 'goldenen' Zwanziger-Jahren: Artisten-Orje eilt nach drei Jahren Gefängnis in die Arme seiner Braut Nelly, die in einem 'Massagesalon' arbeitet. Orje wird vom Vorsitzenden des 'Sparvereins Biene', einer Zuhälter-Schutzorganisation, als Mitglied aufgenommen. Soviel Müßiggang ist er nicht gewohnt - und so fällt Orje den Verführungskünsten der properen Olga, Nellys Chefin, zum Opfer. Die Komplikationen bleiben nicht aus. Ein 'Ehrengericht' tagt und Olga und Nelly werden aus dem Verein ausgestoßen. Orje nimmt jedoch Partei für die Damen, und so beschließen die anderen Herren, schleunigst seine Liquidierung in die Wege zu leiten.

Da kommt Kalle
Blitzalarm
D 2009, Staffel: 3, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Mitten in der Nacht wird in einer Flensburger Straße ein Blitzgerät mutwillig zerstört. Den Kollegen der KTU gelingt es dennoch, die letzten Fotos, die das Gerät gemacht hat, zu retten. Drei Verkehrssünder hätten Motive für die Tat. Kostas bekommt unverhofften Besuch von seiner Mutter aus Griechenland und hat plötzlich ein großes Problem.

Großstadtrevier
Mitgegangen, mitgefangen
D 1992, Staffel: 6, Episode: 11, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk Matthies hat eine Frau, die von ihrem Mann misshandelt wird, zusammen mit ihrem Sohn Sascha vorübergehend in seiner neuen Wohnung einquartiert. Gleich am ersten Tag in der neuen Umgebung lernt Sascha auf dem Weg zur Schule einen gleichaltrigen Jungen kennen. Eher ungewollt bringt der neue Freund Sascha in ernste Schwierigkeiten. Dirk und Ellen müssen etwas unternehmen, um zu verhindern, dass Sascha unter die Räder kommt, zumal Dirk daran nicht ganz unschuldig wäre.

Die Zürcher Verlobung
D 1957, 101 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
u.a. mit Liselotte Pulver, Bernhard Wicki, Paul Hubschmid, Wolfgang Lukschy
Juliane Thomas träumt davon, eine berühmte Drehbuchautorin zu werden. Ihre Liebesgeschichte zwischen einer Sprechstundenhilfe und einem Dirigenten erscheint dem Filmregisseur Paul Frank allerdings etwas zu kitschig. Doch unversehens werden ihre privaten Erlebnisse viel kitschiger als sie es sich in ihren rosarotesten Phantasien hätte ausmalen können: Sie verliebt sich unsterblich in einen Schweizer Arzt, einem Freund des kauzigen Regisseurs mit dem Spitznamen 'Büffel'. Und außerdem gibt es noch den Hamburger Kaufmann Jürgen Kolbe, der sich um 'Julchen' bemüht. Als sie dann noch einen Zürcher Architekten erfindet, mit dem sie sich angeblich verloben will, ist das Liebeschaos perfekt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Da kommt Kalle
Dr. Hot
D 2009, Staffel: 3, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
In Flensburg finden sich an immer mehr Mauern und Hauswänden Graffiti. Bei einer Schuldirektorin wird nicht nur eine Hauswand verziert, sondern gleichzeitig auch eingebrochen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten?

Der Kommissar
Grauroter Morgen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 61 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
Die drogensüchtige Sibylle wird am Isarufer tot aufgefunden. Ihre Mutter Hilde Larasser ist durch diese Nachricht entsetzt und unendlich traurig. Doch entgegen ihrer ersten Annahme starb ihr Kind nicht an einer Überdosis, sondern wurde erschossen. Wer kann so etwas getan haben? Sie selbst und auch das Team um Kommissar Keller gehen davon aus, dass der Täter im Drogenmilieu zu suchen ist. Auf ihren Mann kann Frau Larasser bei dieser verzweifelten Suche nach dem Mörder nicht zählen, denn der hatte seine Tochter längst aufgegeben. Die Spurensuche ist mühsam und erscheint aussichtslos. Da bringt ausgerechnet Fräulein Rehbein den Kommissar auf den entscheidenden Gedanken.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Großstadtrevier
Der Flusspirat
D 1992, Staffel: 6, Episode: 12, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk ist auf Wohnungssuche. Dabei wird er das Opfer eines raffinierten, skrupellosen Maklers, der seine Kunden betrügt, indem er mehreren Interessenten dieselbe Wohnung vermietet. Kurze Zeit darauf lernen Ellen und Dirk einen komischen Kauz kennen: Der Mann lebt in einer Erdhöhle am Elbufer. Zufällig ist auch er eines der Opfer des betrügerischen Maklers, und er hat sich vorgenommen, es dem Gauner heimzuzahlen. Ellen und Dirk müssen auf den seltsamen, aber sympathischen 'Flusspiraten' aufpassen.

Da kommt Kalle
Dr. Hot
D 2009, Staffel: 3, Episode: 11, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
In Flensburg finden sich an immer mehr Mauern und Hauswänden Graffiti. Bei einer Schuldirektorin wird nicht nur eine Hauswand verziert, sondern gleichzeitig auch eingebrochen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten?

Großstadtrevier
Der Flusspirat
D 1992, Staffel: 6, Episode: 12, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk ist auf Wohnungssuche. Dabei wird er das Opfer eines raffinierten, skrupellosen Maklers, der seine Kunden betrügt, indem er mehreren Interessenten dieselbe Wohnung vermietet. Kurze Zeit darauf lernen Ellen und Dirk einen komischen Kauz kennen: Der Mann lebt in einer Erdhöhle am Elbufer. Zufällig ist auch er eines der Opfer des betrügerischen Maklers, und er hat sich vorgenommen, es dem Gauner heimzuzahlen. Ellen und Dirk müssen auf den seltsamen, aber sympathischen 'Flusspiraten' aufpassen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der anonyme Brief
D 1970, Staffel: 1, Episode: 36, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Sehnsucht hat mich verführt
D 1958, 94 Minuten
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
u.a. mit Erika Remberg, Dietmar Schönherr, Peer Schmidt, Ilse Steppat
Die lebenshungrige Ursula hält es auf dem Hof ihrer strengen Mutter nicht länger aus und geht in die Stadt. Bei dem GmbH-Besitzer Gellner fängt sie als Sekretärin an, der bald ein Auge auf die junge Frau wirft. Als Ursula merkt, dass er es nicht ernst mit ihr meint und seine Frau nie wegen ihr verlassen würde, kündigt sie. Da die nächste Miete fällig ist und Ursula keine Reserven hat, nimmt sie eine Stellung als Animierdame an.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Da kommt Kalle
Kohle im Kamin
D 2009, Staffel: 3, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
In einer alten Villa, dessen Besitzerin gestorben ist, findet sich eine große Summe D-Mark im Kamin. Der Neffe, der einzige Verwandte, glaubt, dass ihm nicht nur das Haus, sondern selbstverständlich auch das Geld gehört. Ein Testament ist nirgends hinterlegt. Hanno gerät in den Besitz einer wertvollen Briefmarke, Olli quartiert sich für eine Nacht bei Andresens ein, und Nachbarhund Bruno ist ebenfalls vorübergehend bei Kalle und seiner Familie eingezogen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Großstadtrevier
Der Besuch
D 1993, Staffel: 7, Episode: 1, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dass die Polizei einen hoffnungslosen Kampf gegen das organisierte Verbrechen führt, ist mittlerweile altbekannt. Neu ist hingegen die Methode, die von Ellen Wegener gegen einen Großdealer und Organisator verbotenen Glücksspiels im St. Pauli-Milieu angewendet wird. Sie verfolgt ihn nämlich unerbittlich wegen geringfügigster Verstöße. Dabei schöpft sie die Möglichkeiten des Hamburger Wegegesetzes ebenso aus wie die der Bauverordnung – Hauptsache, viele kleine Nadelstiche bringen ihn so in Rage, dass er irgendwann die Nerven verliert.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Wenn die Abendglocken läuten
D 1951, 83 Minuten
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
u.a. mit Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt
Michael, der Sohn des Dorflehrers, rettet seiner kleiner Freundin Rosemarie das Leben. Als Belohnung bekommt er später von ihrem Vater das Musikstudium bezahlt. Michael möchte Rosemarie heiraten, sie ist jedoch schon dem reichen Nachbarn von Finke versprochen.

Davon träumen alle Mädchen
D 1961, 86 Minuten
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
u.a. mit Marion Michael, Harald Juhnke, Ursula Herking, Hubert von Meyerinck
Zur Abwechslung können die Schülerinnen eines Mädcheninternates das Ferienende kaum erwarten, hat sich doch in der alten Mühle nebenan eine Jazzband mit netten Jungs eingenistet. Für Verstimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin, die den Besuch eines Schulinspektors erwartet und deshalb auf Diziplin pocht. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich ebenfalls in die Mühle, während der Leader der Band in der Schule für den Inspektor gehalten wird.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Da kommt Kalle
Kohle im Kamin
D 2009, Staffel: 3, Episode: 12, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
In einer alten Villa, dessen Besitzerin gestorben ist, findet sich eine große Summe D-Mark im Kamin. Der Neffe, der einzige Verwandte, glaubt, dass ihm nicht nur das Haus, sondern selbstverständlich auch das Geld gehört. Ein Testament ist nirgends hinterlegt. Hanno gerät in den Besitz einer wertvollen Briefmarke, Olli quartiert sich für eine Nacht bei Andresens ein, und Nachbarhund Bruno ist ebenfalls vorübergehend bei Kalle und seiner Familie eingezogen.

Großstadtrevier
Der Besuch
D 1993, Staffel: 7, Episode: 1, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dass die Polizei einen hoffnungslosen Kampf gegen das organisierte Verbrechen führt, ist mittlerweile altbekannt. Neu ist hingegen die Methode, die von Ellen Wegener gegen einen Großdealer und Organisator verbotenen Glücksspiels im St. Pauli-Milieu angewendet wird. Sie verfolgt ihn nämlich unerbittlich wegen geringfügigster Verstöße. Dabei schöpft sie die Möglichkeiten des Hamburger Wegegesetzes ebenso aus wie die der Bauverordnung – Hauptsache, viele kleine Nadelstiche bringen ihn so in Rage, dass er irgendwann die Nerven verliert.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Schabernack
D 1971, Staffel: 1, Episode: 37, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Gustl Bayrhammer
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.

Dieser Mann gehört mir
D 1950, 93 Minuten
u.a. mit Winnie Markus, Heidemarie Hatheyer, Gustav Fröhlich, Gretl Schörg
u.a. mit Winnie Markus, Heidemarie Hatheyer, Gustav Fröhlich, Gretl Schörg
Als Gretl, die hübsche Sekretärin eines Eheanbahnungsinstituts, des Landarztes Dr. Wilhelm Löhnefink ansichtig wird, weiß sie: Dieser Mann gehört mir! Doch um diesen Entschluß in die Tat umzusetzen, muß sie nicht nur Wilhelms Herz gewinnen, sondern auch seine resolute Wirtin, eine kinderreiche Witwe, die schon lang Ambitionen auf den Doktor hat, aus dem Feld schlagen.

Der Landarzt
Unter Strom
D 1996, Staffel: 7, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Dr. Teschner wird zu einem Verkehrsunfall gerufen. Familie Frohner ist verunglückt. Ihr Sohn Gerd kommt mit dem Verdacht auf Schädelbruch ins Krankenhaus. Auch auf dem Mattiesen-Hof gibt es eine Menge Aufregung. Eckholm stößt Olga vor den Kopf. Doch auf Olgas Überraschungsparty versöhnen sich die beiden Dickköpfe wieder. Bald kommt noch mehr Leben ins Haus: Es soll eine Gemeinschaftspraxis gegründet werden und auch Kerstin und Kuss wollen wieder einziehen.

Da kommt Kalle
Promille Promille
D 2009, Staffel: 3, Episode: 13, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wird Dr. Krüger alkoholisiert, und mit überhöhter Geschwindigkeit fahrend erwischt. Er reizt Oliver Kottke durch sein Verhalten und fügt sich selbst eine Verletzung zu, die im Krankenhaus behandelt werden muss, behauptet aber, die Polizei hätte ihn verletzt. Olli muss zur ‚Direkten Internen Ermittlung‘ und wird vom Dienst suspendiert.

Filmstar des Monats: Peter Weck
Ich heirate eine Familie: 1 + 1 = 5
D, A 1983, 89 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Herbert Bötticher
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Maria Sebaldt, Herbert Bötticher
Filmstar des Monats: Peter Weck
Angelika (Angi) Graf, Besitzerin einer Kinderboutique, ist geschieden und lebt zusammen mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom. Der Versuch ihrer Freundin Sybille, sie mit dem Werbegrafiker Werner Schumann zu verkuppeln, misslingt. Durch Zufall lernen Angi und Werner sich dann doch näher kennen und verlieben sich ineinander. Werner ist von dieser Liebe überwältigt und macht Angi doch tatsächlich einen Heiratsantrag. Aber hat er sich das gut überlegt? Schließlich heiratet er nicht nur Angi, sondern gleich eine ganze Familie. Und seine Haushälterin Frau Rabe sieht da eine unbequeme Konkurrenz auf sich zukommen. Ob das alles gut geht?

Filmstar des Monats: Peter Weck
Mädchen mit schwachem Gedächtnis
D 1956, 88 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
u.a. mit Germaine Damar, Peter Weck, Heinz Erhardt, Loni Heuser
Filmstar des Monats: Peter Weck
Die junge Annie kommt aus der Provinz nach München, um dort Karriere als Schauspielerin zu machen. Doch das ist leichter gesagt als getan und bald findet sie sich ohne Geld und ohne Job auf einer Parkbank wieder, wo sie von der Polizei aufgegriffen wird. Auf dem Revier täuscht sie Gedächtnisschwund vor und ist überrascht, als sie plötzlich einem Ehepaar gegenüber steht, das behauptet, ihre Eltern zu sein. Damit der Schwindel nicht auffliegt, muss sie mitgehen - nicht ahnend,was die beiden im Schilde führen.

Der Landarzt
Unter Strom
D 1996, Staffel: 7, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Dr. Teschner wird zu einem Verkehrsunfall gerufen. Familie Frohner ist verunglückt. Ihr Sohn Gerd kommt mit dem Verdacht auf Schädelbruch ins Krankenhaus. Auch auf dem Mattiesen-Hof gibt es eine Menge Aufregung. Eckholm stößt Olga vor den Kopf. Doch auf Olgas Überraschungsparty versöhnen sich die beiden Dickköpfe wieder. Bald kommt noch mehr Leben ins Haus: Es soll eine Gemeinschaftspraxis gegründet werden und auch Kerstin und Kuss wollen wieder einziehen.

Großstadtrevier
Frühlingsgefühle
D 1993, Staffel: 7, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Allerorts beherrschen Frühlingsgefühle das Leben. Ellen und Dirk treffen wiederholt auf die Punkerin Conny, die von dem jungen Banker Hans an Straftaten gehindert wird – aus Liebe natürlich. Conny jedoch liebt den 'verkannten Maler' Mario. Um dessen Spielschulden einzutreiben, halten Gangster Conny fest und verlangen von Hans eine 'Ablösesumme'. Aber mit ein wenig Inspiration gelingt es Ellen und Dirk, für ein frühlingshaftes Happy-End zu sorgen.

Heino - Darum ist es am Rhein so schön
D 1992, 91 Minuten
u.a. mit Heino, Hannelore Auer, Lotti Krekel, Dieter Thomas Heck
u.a. mit Heino, Hannelore Auer, Lotti Krekel, Dieter Thomas Heck
Heino lädt ein zu wunderschönen Melodien in traumhafter Rhein-Landschaft. Dabei sind Lotti Krekel: 'Fährmann, hol über' und 'Wir sind alle kleine Sünderlein' / Heino: 'Warum ist es am Rhein so schön', 'Die Glocken vom Rhein', 'Wenn ich einmal der Herrgott wär', 'Einmal am Rhein', 'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten', 'Man müßte nochmal zwanzig sein' u.a. / Hannelore: 'Ich hab den Wind belauscht', 'Das kannst Du nicht ahnen' / 'Moldau Mädel: '7 Achtel Zufriedenheit' / Margit Sponheimer: 'Gell, du hast mich gelle gern' / Dieter Thomas Heck: 'Wenn das Wasser im Rhein gold'ner Wein wär'.

Ruf der Wälder
A 1965, 82 Minuten
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Mario Girotti, Gerhard Riedmann, Johanna Matz
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Mario Girotti, Gerhard Riedmann, Johanna Matz
Forstgehilfe Bernd und Gastarbeiter Marcello sind in die gleiche Frau verliebt: die Sparkassen-Vorsteherin Angelika. Als man Marcello einen Einbruch in die Schuhe schiebt und ins Gefängnis steckt, entkommt er und will mit Angelika nach Italien fliehen.

Der Hauptmann von Köpenick
D 1956, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
u.a. mit Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Martin Held, Erich Schellow
Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Da kommt Kalle
Promille Promille
D 2009, Staffel: 3, Episode: 13, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wird Dr. Krüger alkoholisiert, und mit überhöhter Geschwindigkeit fahrend erwischt. Er reizt Oliver Kottke durch sein Verhalten und fügt sich selbst eine Verletzung zu, die im Krankenhaus behandelt werden muss, behauptet aber, die Polizei hätte ihn verletzt. Olli muss zur ‚Direkten Internen Ermittlung‘ und wird vom Dienst suspendiert.

Der Landarzt
Unter Strom
D 1996, Staffel: 7, Episode: 1, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Dr. Teschner wird zu einem Verkehrsunfall gerufen. Familie Frohner ist verunglückt. Ihr Sohn Gerd kommt mit dem Verdacht auf Schädelbruch ins Krankenhaus. Auch auf dem Mattiesen-Hof gibt es eine Menge Aufregung. Eckholm stößt Olga vor den Kopf. Doch auf Olgas Überraschungsparty versöhnen sich die beiden Dickköpfe wieder. Bald kommt noch mehr Leben ins Haus: Es soll eine Gemeinschaftspraxis gegründet werden und auch Kerstin und Kuss wollen wieder einziehen.

Großstadtrevier
Frühlingsgefühle
D 1993, Staffel: 7, Episode: 2, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Allerorts beherrschen Frühlingsgefühle das Leben. Ellen und Dirk treffen wiederholt auf die Punkerin Conny, die von dem jungen Banker Hans an Straftaten gehindert wird – aus Liebe natürlich. Conny jedoch liebt den 'verkannten Maler' Mario. Um dessen Spielschulden einzutreiben, halten Gangster Conny fest und verlangen von Hans eine 'Ablösesumme'. Aber mit ein wenig Inspiration gelingt es Ellen und Dirk, für ein frühlingshaftes Happy-End zu sorgen.

Feuerwerk
D 1954, 94 Minuten
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
u.a. mit Margarete Haagen, Lilli Palmer, Romy Schneider, Claus Biederstaedt
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.

Monpti
D 1957, 96 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Helmut Käutner, Mara Lane
Monpti ('mein Kleiner') nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.

Da kommt Kalle
Der Mann im Baum
D 2010, Staffel: 4, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
n einem Naturschutzgebiet nistet ein Seeadler-Paar, das von einem auf dem Areal in einer Hütte lebenden Tier- und Naturschützer bewacht wird. Bei der Flensburger Polizei wird am nächsten Tag die Plünderung des Seeadler-Geleges gemeldet. In der Naturschutz-Station ist bekannt, dass für ein Seeadler-Ei 1000 Euro und für ein Seeadler-Junges 5000 Euro gezahlt werden. Pia Andresen und ihr Team haben es mit einem Fall illegalen Tierhandels zu tun. Ihr Sohn Hanno ist begeistert von dem in freier Natur lebenden Tierschützer Kilian Fromm. Hanno macht einen Feldversuch: Er zieht vorübergehend in den Garten. Bulldogge Bruno hat Geburtstag und wird reich beschenkt.

Derrick
Ein unheimliches Haus
D, A, CH 1979, Episode: 56, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sascha Hehn, Eva Kotthaus
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sascha Hehn, Eva Kotthaus
Bitterer Mandelgeruch verbreitet sich im Zimmer der so plötzlich und unter Krämpfen verstorbenen alten Dame. Hausarzt Dr. Beck macht das stutzig. Er weigert sich daher, einen Totenschein auszustellen. Frau Schlör, die Haushälterin und langjährige Vertraute der Toten, weist er an, das Sterbezimmer abzuschließen und den Schlüssel gut aufzubewahren. Auch Oberinspektor Derrick teilt er den Verdacht des Arztes. Der Tee, von dem die begüterte Ferienheimbesitzerin am Nachmittag getrunken hatte, riecht tatsächlich nach bitteren Mandeln – Blausäure also!

Großstadtrevier
Brüderchen
D 1993, Staffel: 7, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Aus einem Wagen, der von Skinheads mutwillig zerstört wurde, ist eine Pistole gestohlen worden. Ellen und Dirk fahren hinter den drei Tätern her, die von einer Zeugin identifiziert wurden. Die Täter sind unterwegs zur Strafanstalt Fuhlsbüttel, um den Bruder einer der drei Skinheads abzuholen, der nach dreijährigem 'Einsitzen' einen Hafturlaub antritt. Dieser Mann, Olaf, ist das Idol der Skinheads, denn er hat vor drei Jahren bei einer Straßenschlacht einem Türken mit einem Baseballschläger den Schädel eingeschlagen. Inzwischen ist er älter geworden, hat dazugelernt. Im Grunde will er mit der Skinhead-Szene nichts mehr zu tun haben. Aber er hat seine Rechnung ohne sein 'Brüderchen' gemacht.

Derrick
Ein unheimliches Haus
D, A, CH 1979, Episode: 56, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sascha Hehn, Eva Kotthaus
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sascha Hehn, Eva Kotthaus
Bitterer Mandelgeruch verbreitet sich im Zimmer der so plötzlich und unter Krämpfen verstorbenen alten Dame. Hausarzt Dr. Beck macht das stutzig. Er weigert sich daher, einen Totenschein auszustellen. Frau Schlör, die Haushälterin und langjährige Vertraute der Toten, weist er an, das Sterbezimmer abzuschließen und den Schlüssel gut aufzubewahren. Auch Oberinspektor Derrick teilt er den Verdacht des Arztes. Der Tee, von dem die begüterte Ferienheimbesitzerin am Nachmittag getrunken hatte, riecht tatsächlich nach bitteren Mandeln – Blausäure also!

Da kommt Kalle
Der Mann im Baum
D 2010, Staffel: 4, Episode: 1, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
n einem Naturschutzgebiet nistet ein Seeadler-Paar, das von einem auf dem Areal in einer Hütte lebenden Tier- und Naturschützer bewacht wird. Bei der Flensburger Polizei wird am nächsten Tag die Plünderung des Seeadler-Geleges gemeldet. In der Naturschutz-Station ist bekannt, dass für ein Seeadler-Ei 1000 Euro und für ein Seeadler-Junges 5000 Euro gezahlt werden. Pia Andresen und ihr Team haben es mit einem Fall illegalen Tierhandels zu tun. Ihr Sohn Hanno ist begeistert von dem in freier Natur lebenden Tierschützer Kilian Fromm. Hanno macht einen Feldversuch: Er zieht vorübergehend in den Garten. Bulldogge Bruno hat Geburtstag und wird reich beschenkt.

Großstadtrevier
Brüderchen
D 1993, Staffel: 7, Episode: 3, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Aus einem Wagen, der von Skinheads mutwillig zerstört wurde, ist eine Pistole gestohlen worden. Ellen und Dirk fahren hinter den drei Tätern her, die von einer Zeugin identifiziert wurden. Die Täter sind unterwegs zur Strafanstalt Fuhlsbüttel, um den Bruder einer der drei Skinheads abzuholen, der nach dreijährigem 'Einsitzen' einen Hafturlaub antritt. Dieser Mann, Olaf, ist das Idol der Skinheads, denn er hat vor drei Jahren bei einer Straßenschlacht einem Türken mit einem Baseballschläger den Schädel eingeschlagen. Inzwischen ist er älter geworden, hat dazugelernt. Im Grunde will er mit der Skinhead-Szene nichts mehr zu tun haben. Aber er hat seine Rechnung ohne sein 'Brüderchen' gemacht.

Der Lügner
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
Der Büroangestellte Sebastian Schumann hat es nicht leicht. Nachdem ihn seine Frau verlassen hat, lebt er mit seiner achtjährigen Tochter Nicky alleine. Soll er dem Kind die Wahrheit über die gescheiterte Ehe sagen? Soll er es enttäuschen? Er denkt sich aus, Nicky zu erzählen, ihre Mama sei nun ein Engel im Himmel. Auch über sich selbst erzählt er seiner Tochter alle möglichen abenteuerlichen Geschichten, die er frei erfunden hat. Als seine Geschichten als unwahr auffliegen, schaltet sich das Jugendamt ein. Doch selbst die kleine Nicky hat verstanden, das Vatis Lügen ihre eigene Wahrheit haben - und eine aus tiefstem Herzen komende Liebe.

Im weißen Rössl
D, A 1952, 91 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Johannes Heesters, Walter Müller, Paul Westermeier
u.a. mit Johanna Matz, Johannes Heesters, Walter Müller, Paul Westermeier
Das Leben des pfiffigen Oberkellners Leopold im 'Weißen Rössl' am Wolfgangsee könnte so schön sein, würde die hübsche Wirtin Josepha ihn doch endlich erhören. Da die jedoch mehr Interesse an Stammgast Dr. Siedler zeigt, sieht sich Leopold zu außergewöhnlichen Liebesbekundungen gezwungen. Die Folge sind turbulente Verwicklungen, die Leopold seinem Ziel nicht unbedingt näher bringen. Zunächst zumindest.

Der Landarzt
Hand in Hand
D 1996, Staffel: 7, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Uli Teschner und Lilli Schwarzenberg wollen gleichberechtigt zusammenarbeiten. Doch Lili hat bald das Gefühl, dass Uli sie nur als seine Assistenzärztin betrachtet. Dr. Teschner wird von einem Notfall in der Schule gerufen, weil jemand in Hanuschs Hotel Selbstmord begangen haben soll. Bei dem falschen Alarm handelt es sich um einen Racheakt von Teschners ehemaligem Patienten Fletsch. Seine Frau bittet Uli und Lili um Hilfe: Ihr Mann wird immer unberechenbarer und hat nur Vertrauen zu Dr. Teschner.

Da kommt Kalle
Der Schein trügt
D 2010, Staffel: 4, Episode: 2, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Kalle findet in einem Abfalleimer eine Brieftasche, in der sich nichts außer einem gefälschtem Führerschein befindet. Sein Halter behauptet, sich nicht zu erinnern, wer ihm diese Fälschung verkauft hat. Stefan recherchiert und landet bei einer unseriösen Firma. Oskar verabschiedet sich bei seinen Kollegen, um ein paar Tage nach Schwerin zu fahren, wo sein Zwillingsbruder heiratet. Aber Oskar kommt nie in Schwerin an. Mit Kalles tatkräftiger Unterstützung gelingt es der Polizei, in einer spektakulären Aktion einen schwunghaften Handel mit gefälschten Führerscheinen auffliegen zu lassen.

Der Bergdoktor
Verlorene Seelen - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 13, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Johann Eichholz ist ein einsamer älterer Herr, der einzig seinen Hund Oskar an der Seite ertragen kann. Bei einem Spaziergang trifft er auf Maja Körner, die 19-jährige Nachbarin. Eichholz traut seinen Augen kaum: Will sich die junge Frau in den Tod stürzen? Er kann das gerade noch verhindern, doch auf dem gemeinsamen Rückweg ins Dorf verknackst sich Eichholz den Fuß. Etwas widerwillig nimmt er Majas Hilfe in Anspruch. Dass sie Martin Gruber kontaktiert, hält er jedoch für maßlos übertrieben. Der Fuß ist tatsächlich nicht das eigentliche Problem von Eichholz.

Der Landarzt
Hand in Hand
D 1996, Staffel: 7, Episode: 3, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Uli Teschner und Lilli Schwarzenberg wollen gleichberechtigt zusammenarbeiten. Doch Lili hat bald das Gefühl, dass Uli sie nur als seine Assistenzärztin betrachtet. Dr. Teschner wird von einem Notfall in der Schule gerufen, weil jemand in Hanuschs Hotel Selbstmord begangen haben soll. Bei dem falschen Alarm handelt es sich um einen Racheakt von Teschners ehemaligem Patienten Fletsch. Seine Frau bittet Uli und Lili um Hilfe: Ihr Mann wird immer unberechenbarer und hat nur Vertrauen zu Dr. Teschner.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









