Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
Bitte versuchen Sie es erneut oder schauen Sie einfach in unser aktuelles Programm!

Großstadtrevier
Tür an Tür
D 1992, Staffel: 6, Episode: 10, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen Wegener und ihr neuer Kollege Dirk Matthies werden zu einem Fall von Kindesmisshandlung gerufen. Zu ihrer Überraschung entpuppt sich der Mann, der unter dem Verdacht steht, seinen Sohn zu misshandeln, als Kollege von einem anderen Hamburger Polizeirevier. Ellen sieht sich durch den Fall herausgefordert. Gemeinsam mit Dirk versucht sie, die Hausbewohner, die Tür an Tür mit dem Opfer wohnen, zu einer Zeugenaussage zu bewegen.

Diese Drombuschs
Das Konzert
D 1984, Staffel: 1, Episode: 5, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Oma Drombusch kann ihre Enttäuschung nicht verbergen: Herr Diehl hat eine Verabredung nicht eingehalten. Den nächsten Tag verbringt sie gekränkt im Bett, so daß Siegfried seiner Mutter ins Gewissen reden muß. Sie steht schließlich unter dem Vorwand auf, daß man sie gebeten habe, einen Klavierabend zu geben. Eigentlich will Chris das 'Konzert' seiner Großmutter ebenfalls miterleben, aber die Hilfsbereitschaft einem Kollegen gegenüber macht das nicht möglich. Sein Einspringen führt zu einer Katastrophe. Chris überrascht einen Mann beim Einbruch. Als der unvermittelt seine Gaspistole zieht, passiert etwas Verhängnisvolles.

Diese Drombuschs
Entscheidungen
D 1984, Staffel: 1, Episode: 6, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Oma Drombusch und Herr Diehl sind einander nähergekommen und verbringen einen schönen Sommertag. Zuhause ist Siegfried ungehalten, weil er findet, daß mit seiner Mutter im Geschäft kaum mehr zu rechnen ist. Er sucht seine arbeitslose Tochter auf, um ihr vorzuschlagen, sie im Antiquitätenladen einzustellen. Aber Marion lehnt ab. Vera erhält den Anruf einer Französin, der ihr beweist, daß in den vergangenen Jahren Siegfrieds Geschäftspartner nicht ein Mann, sondern eine Frau war. Als sie feststellt, daß diese Frau auch noch in den besten Jahren ist, kommt es zum Eklat.

Der Kommissar
Grauroter Morgen
D 1971, Staffel: 1, Episode: 38, 61 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Reinhard Glemnitz
Die drogensüchtige Sibylle wird am Isarufer tot aufgefunden. Ihre Mutter Hilde Larasser ist durch diese Nachricht entsetzt und unendlich traurig. Doch entgegen ihrer ersten Annahme starb ihr Kind nicht an einer Überdosis, sondern wurde erschossen. Wer kann so etwas getan haben? Sie selbst und auch das Team um Kommissar Keller gehen davon aus, dass der Täter im Drogenmilieu zu suchen ist. Auf ihren Mann kann Frau Larasser bei dieser verzweifelten Suche nach dem Mörder nicht zählen, denn der hatte seine Tochter längst aufgegeben. Die Spurensuche ist mühsam und erscheint aussichtslos. Da bringt ausgerechnet Fräulein Rehbein den Kommissar auf den entscheidenden Gedanken.

Derrick
Schubachs Rückkehr
D, A, CH 1979, Episode: 55, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Claus Biederstaedt, Christine Buchegger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Claus Biederstaedt, Christine Buchegger
Vor acht Jahren schlossen sich hinter Willi Schubach die Gefängnistore. Wegen guter Führung wird ihm nun ein Teil seiner Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Wie hat er diesen Tag herbeigesehnt, endlich wieder frei zu sein – und Rache zu nehmen! Schubachs Entlassung steigert die Unruhe von Anwalt Dr. Homann. Der Anlass, weshalb es ihm sein ehemaliger, wegen Totschlags verurteilter Klient endlich heimzahlen will, ist ihm nicht unbekannt. In seiner Bedrängnis sucht er Rat bei Oberinspektor Derrick, der seinem Kollegen Harry Klein einen Sonderauftrag erteilt: Er soll einen persönlichen Kontakt zu Schubachs jüngeren Bruder Gerhard aufnehmen.

Keine Angst vor großen Tieren
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
Ein fleißiger und schüchterner technischer Zeichner, im Büro meist übersehen oder ausgenutzt, wird durch eine geheimnisvolle Erbschaft zum Mittelpunkt des Interesses. Es stellt sich heraus, daß das Vermächtnis aus drei ausgewachsenen Löwen besteht - was zu einiger Verwirrung, aber auch zum Happyend für den Biedermann führt. - Großer Filmerfolg für Heinz Rühmann.

Mordprozess Dr. Jordan
D 1949, 86 Minuten
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
u.a. mit Rudolf Fernau, Dorothea Wieck, Margarete Haagen, Mila Kopp
Packender Kriminalfilm nach einem wahren Fall über einen Justizirrtum: 1912 wird der Tropenarzt Dr. Jordan (Rudolf Fernau) angeklagt, seine Schwiegermutter ermordet zu haben. Aufgrund eines Indizienprozesses wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. 15 Jahre später wird er begnadigt, doch sein Leben gleicht einem Trümmerfeld. - Mitreißender Krimi-Klassiker mit einem glänzenden Rudolf Fernau in der Titelrolle.

Da kommt Kalle
Sommerfrische
D 2009, Staffel: 3, Episode: 9, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Im Freibad verlaufen für etliche Besucher die heißen Sommertage nicht so unbeschwert wie erhofft: Geld, Handys, Kameras und sogar Laptops werden geklaut. Die Polizei mischt sich unter die Badegäste, und Kalle darf als Polizeihund ausnahmsweise auch ins Schwimmbad. Oliver Kottke freundet sich mit einer süßen sechsjährigen an und überredet Hanno, ihn als seinen Vater auszugeben.

Der Landarzt
Drachenfest
D 1996, Staffel: 6, Episode: 10, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Heinz Harmsens Gesundheit macht Uli Sorgen. Nach schlechten Laborwerten und eingehender Untersuchung muss Nierenkrebs diagnostiziert werden. Bruno Hanusch, der Bauunternehmer, steht vor seiner Hoteleinweihung unter Dauerstress und greift zu eigenwilliger medizinischer Selbstbehandlung.

Großstadtrevier
Tür an Tür
D 1992, Staffel: 6, Episode: 10, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Ellen Wegener und ihr neuer Kollege Dirk Matthies werden zu einem Fall von Kindesmisshandlung gerufen. Zu ihrer Überraschung entpuppt sich der Mann, der unter dem Verdacht steht, seinen Sohn zu misshandeln, als Kollege von einem anderen Hamburger Polizeirevier. Ellen sieht sich durch den Fall herausgefordert. Gemeinsam mit Dirk versucht sie, die Hausbewohner, die Tür an Tür mit dem Opfer wohnen, zu einer Zeugenaussage zu bewegen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Das Damenkränzchen
D 1970, Staffel: 1, Episode: 34, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Michl Lang, Ludwig Schmid-Wildy
Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben.

Der Hofrat Geiger
A 1947, 93 Minuten
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
u.a. mit Paul Hörbiger, Maria Andergast, Hans Moser, Waltraut Haas
Wien 1947: Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als 'Beschäftigungstherapie' unerledigte Fälle. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Damen sei zum Taschentuch geraten angesichts dieser schönen Liebesgeschichte.

Mädchenjahre einer Königin
A 1954, 105 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
u.a. mit Romy Schneider, Adrian Hoven, Magda Schneider, Paul Hörbiger
Die Mädchenjahre der Prinzessin Victoria von Kent enden an ihrem 18. Geburtstag. Sie wird Königin von England! Ihre fortschrittlichen Ideen und ihre Selbstständigkeit stoßen auf wenig Gegenliebe bei ihren Ratgebern und ihrer Mutter. Damit das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird, werden für Victoria Heiratspläne gesponnen. An ihrem Geburtstag verschwindet sie. Während ihrer Flucht trifft sie im Hafen von Dover auf einen jungen Studenten, in den sie sich verliebt. Sie ahnt nicht, was das für Folgen hat.

Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.

Der Landarzt
Blumen für die Damen
D 1996, Staffel: 6, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die populäre Schauspielerin Susanne Börner ist im Rahmen einer Tournee in Hanuschens Hotel abgestiegen. Als sie plötzlich erkrankt, ist ihr Auftritt gefährdet. Uli wird gerufen. Er ist ein heimlicher Fan der Künstlerin, und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei der medizinischen Versorgung allein nicht bleibt. Im Hause Hinnerksens gibt es unterdessen eine überraschende Neuigkeit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Trompete
D 1970, Staffel: 1, Episode: 35, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben.

Da kommt Kalle
Blitzalarm
D 2009, Staffel: 3, Episode: 10, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Mitten in der Nacht wird in einer Flensburger Straße ein Blitzgerät mutwillig zerstört. Den Kollegen der KTU gelingt es dennoch, die letzten Fotos, die das Gerät gemacht hat, zu retten. Drei Verkehrssünder hätten Motive für die Tat. Kostas bekommt unverhofften Besuch von seiner Mutter aus Griechenland und hat plötzlich ein großes Problem.

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Die Bergretter
Keine Lügen mehr - Teil 2
D 2021, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
Nach der Umweltaktion „Saubere Berge“ werden zwei Männer vermisst. Niemand kann sich das Verschwinden erklären, bis Markus auf eine dramatische Spur stößt.

Peter Steiners Theaterstadl
Liebe macht blind
D 1994, Episode: 144, 94 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt., Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt.

Der Landarzt
Blumen für die Damen
D 1996, Staffel: 6, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
u.a. mit Walter Plathe, Gila von Weitershausen, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann
Die populäre Schauspielerin Susanne Börner ist im Rahmen einer Tournee in Hanuschens Hotel abgestiegen. Als sie plötzlich erkrankt, ist ihr Auftritt gefährdet. Uli wird gerufen. Er ist ein heimlicher Fan der Künstlerin, und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei der medizinischen Versorgung allein nicht bleibt. Im Hause Hinnerksens gibt es unterdessen eine überraschende Neuigkeit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Trompete
D 1970, Staffel: 1, Episode: 35, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Eva Vaitl, Willy Harlander
Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben.

Großstadtrevier
Mitgegangen, mitgefangen
D 1992, Staffel: 6, Episode: 11, 49 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Dirk Matthies hat eine Frau, die von ihrem Mann misshandelt wird, zusammen mit ihrem Sohn Sascha vorübergehend in seiner neuen Wohnung einquartiert. Gleich am ersten Tag in der neuen Umgebung lernt Sascha auf dem Weg zur Schule einen gleichaltrigen Jungen kennen. Eher ungewollt bringt der neue Freund Sascha in ernste Schwierigkeiten. Dirk und Ellen müssen etwas unternehmen, um zu verhindern, dass Sascha unter die Räder kommt, zumal Dirk daran nicht ganz unschuldig wäre.

Christina
D 1953, 93 Minuten
u.a. mit Barbara Rütting, Lutz Moik, Eva Rimski, Franziska Kinz
u.a. mit Barbara Rütting, Lutz Moik, Eva Rimski, Franziska Kinz
Klaus, der Sohn eines in finanziellen Nöten befindlichen Mühlenbesitzers soll die Tochter eines reichen Bankiers heiraten. Doch Klaus fühlt ich unwiderstehlich zu dem Flüchtlingsmädchen Christina hingezogen,

Der Bergdoktor
Die große Kälte - Teil 2
D 2020, Staffel: 13, Episode: 12, 47 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen!

Die Bergretter
Keine Lügen mehr - Teil 2
D 2021, Staffel: 13, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
Nach der Umweltaktion „Saubere Berge“ werden zwei Männer vermisst. Niemand kann sich das Verschwinden erklären, bis Markus auf eine dramatische Spur stößt.
Sky du Mont gehört zu den beliebtesten deutschen Schauspielern überhaupt. Exklusiv im Heimatkanal-Studio erzählte er uns, wie es zu seiner Komparsenrolle in 'Alter Kahn und junge Liebe' kam, wo die dramatische Duell-Szene in 'Das Schweigen im Walde' gedreht wurde, warum er seine Kollegin Uschi Glas ganz besonders schätzt und wo er sich zu Hause fühlt. Und natürlich verriet er uns so manches über sein ganz privates Leben.

Die Unverbesserlichen
D 1965, 81 Minuten
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Monika Peitsch, Ralph Persson
u.a. mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Monika Peitsch, Ralph Persson
Jeden Sonntag geht Kurt Scholz auf den Fußballplatz; schließlich gehört sein Sohn Rudi gehört zu den Assen der Mannschaft. Auch seine Frau Käthe, die Kinder Doris, Lore, Rudi, Schwiegersohn Helmut und Tante Hertha treten schlagartig ans Licht, als der Fußball-Tototipp eine beachtliche Summe ins Haus rollen lässt. Jeder möchte von dem Geld etwas anderes anschaffen. In Totosiegerlaune hat Kurt Scholz einen Kleinwagen gekauft und damit gleich einen Verkehrsunfall verursacht. Vaters Unglück bringt die Familie zur Besinnung. Viel bleibt nicht übrig vom gewonnenen Geld, wenn der Schaden bezahlt ist. - Erste Folge der legendären Fernsehspielreihe, die Inge Meysel zur 'Mutter der Nation' machte.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









