Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Mama macht mobil
D 1988, Episode: 150, 84 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
Bei Schöberls arbeitet der Vater tags und will abends seine Ruh. Die Mutter opfert ihre Arbeitskraft einem staubfreien Haushalt. Sohn Sigi, ein Student der Psychologie, will seine Studienweisheit zu Hause verwerten und führt g'scheite Reden, um diesem Einerlei Abhilfe zu schaffen - und stößt auf taube Ohren. Da erscheint unerwartet eine Freundin der Mama, eine fesche, selbstbewußte Inhaberin einer gutgehenden Boutique. In Frau Schöberl sieht sie das lange gesuchte Mannequin, um ihr Angebot für vollschlanke Damen wirkungsvoll zu präsentieren. Und schon ist Mama verschwunden, um den Laufsteg zu betreten. Was sich aus diesem Entschluss ergibt, darüber können Vater, Sohn und Opa nur staunen.

Peter Steiners Theaterstadl
Mama macht mobil
D 1988, Episode: 150, 84 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
Bei Schöberls arbeitet der Vater tags und will abends seine Ruh. Die Mutter opfert ihre Arbeitskraft einem staubfreien Haushalt. Sohn Sigi, ein Student der Psychologie, will seine Studienweisheit zu Hause verwerten und führt g'scheite Reden, um diesem Einerlei Abhilfe zu schaffen - und stößt auf taube Ohren. Da erscheint unerwartet eine Freundin der Mama, eine fesche, selbstbewußte Inhaberin einer gutgehenden Boutique. In Frau Schöberl sieht sie das lange gesuchte Mannequin, um ihr Angebot für vollschlanke Damen wirkungsvoll zu präsentieren. Und schon ist Mama verschwunden, um den Laufsteg zu betreten. Was sich aus diesem Entschluss ergibt, darüber können Vater, Sohn und Opa nur staunen.

Peter Steiners Theaterstadl
Mama macht mobil
D 1988, Episode: 150, 84 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
Bei Schöberls arbeitet der Vater tags und will abends seine Ruh. Die Mutter opfert ihre Arbeitskraft einem staubfreien Haushalt. Sohn Sigi, ein Student der Psychologie, will seine Studienweisheit zu Hause verwerten und führt g'scheite Reden, um diesem Einerlei Abhilfe zu schaffen - und stößt auf taube Ohren. Da erscheint unerwartet eine Freundin der Mama, eine fesche, selbstbewußte Inhaberin einer gutgehenden Boutique. In Frau Schöberl sieht sie das lange gesuchte Mannequin, um ihr Angebot für vollschlanke Damen wirkungsvoll zu präsentieren. Und schon ist Mama verschwunden, um den Laufsteg zu betreten. Was sich aus diesem Entschluss ergibt, darüber können Vater, Sohn und Opa nur staunen.

Peter Steiners Theaterstadl
Mama macht mobil
D 1988, Episode: 150, 84 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Gerda Steiner, Rudi Decker, Peter Steiner
Bei Schöberls arbeitet der Vater tags und will abends seine Ruh. Die Mutter opfert ihre Arbeitskraft einem staubfreien Haushalt. Sohn Sigi, ein Student der Psychologie, will seine Studienweisheit zu Hause verwerten und führt g'scheite Reden, um diesem Einerlei Abhilfe zu schaffen - und stößt auf taube Ohren. Da erscheint unerwartet eine Freundin der Mama, eine fesche, selbstbewußte Inhaberin einer gutgehenden Boutique. In Frau Schöberl sieht sie das lange gesuchte Mannequin, um ihr Angebot für vollschlanke Damen wirkungsvoll zu präsentieren. Und schon ist Mama verschwunden, um den Laufsteg zu betreten. Was sich aus diesem Entschluss ergibt, darüber können Vater, Sohn und Opa nur staunen.

Peter Steiners Theaterstadl
Null Problem
D 1989, Episode: 153, 92 Minuten
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
Schweren Herzens muss Mama Obermüller ihre drei Kinder gleichzeitig ausziehen lassen. Der eine hat die Frau seines Lebens gefunden, der andere endlich die lang ersehnte Studentenbude und die Tochter geht als Au-pair-Mädchen nach England. Papa Obermüller hat alle Hände voll zu tun, seine Frau zu überzeugen, dass ein Leben zu zweit auch wunderschön sein kann. Man kann endlich mal machen, was man will und muss keine Rücksicht auf die Kinder nehmen. Sie schmeiden Zukunfstpläne und wollen gerade auf Weltreise gehen, als die Kinder plötzlich eines nach dem anderen zurückkehren.

Peter Steiners Theaterstadl
Null Problem
D 1989, Episode: 153, 92 Minuten
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
Schweren Herzens muss Mama Obermüller ihre drei Kinder gleichzeitig ausziehen lassen. Der eine hat die Frau seines Lebens gefunden, der andere endlich die lang ersehnte Studentenbude und die Tochter geht als Au-pair-Mädchen nach England. Papa Obermüller hat alle Hände voll zu tun, seine Frau zu überzeugen, dass ein Leben zu zweit auch wunderschön sein kann. Man kann endlich mal machen, was man will und muss keine Rücksicht auf die Kinder nehmen. Sie schmeiden Zukunfstpläne und wollen gerade auf Weltreise gehen, als die Kinder plötzlich eines nach dem anderen zurückkehren.

Peter Steiners Theaterstadl
Null Problem
D 1989, Episode: 153, 92 Minuten
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
Schweren Herzens muss Mama Obermüller ihre drei Kinder gleichzeitig ausziehen lassen. Der eine hat die Frau seines Lebens gefunden, der andere endlich die lang ersehnte Studentenbude und die Tochter geht als Au-pair-Mädchen nach England. Papa Obermüller hat alle Hände voll zu tun, seine Frau zu überzeugen, dass ein Leben zu zweit auch wunderschön sein kann. Man kann endlich mal machen, was man will und muss keine Rücksicht auf die Kinder nehmen. Sie schmeiden Zukunfstpläne und wollen gerade auf Weltreise gehen, als die Kinder plötzlich eines nach dem anderen zurückkehren.

Peter Steiners Theaterstadl
Null Problem
D 1989, Episode: 153, 92 Minuten
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
u.a. mit Erna Wassmer, Peter Steiner, Manuela Denz, Winfried Frey
Schweren Herzens muss Mama Obermüller ihre drei Kinder gleichzeitig ausziehen lassen. Der eine hat die Frau seines Lebens gefunden, der andere endlich die lang ersehnte Studentenbude und die Tochter geht als Au-pair-Mädchen nach England. Papa Obermüller hat alle Hände voll zu tun, seine Frau zu überzeugen, dass ein Leben zu zweit auch wunderschön sein kann. Man kann endlich mal machen, was man will und muss keine Rücksicht auf die Kinder nehmen. Sie schmeiden Zukunfstpläne und wollen gerade auf Weltreise gehen, als die Kinder plötzlich eines nach dem anderen zurückkehren.

Peter Steiners Theaterstadl
Pepi, der Lottomillionär
D 1995, Episode: 155, 93 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
Wenn Pepi seine Lackschuhe anzieht, dann muss schon etwas Besonderes passiert sein. Tatsächlich soll er im Lotto gewonnen haben. Da aber keiner so recht darüber Bescheid weiß, kommt es zu allerlei Verwicklungen.

Peter Steiners Theaterstadl
Pepi, der Lottomillionär
D 1995, Episode: 155, 93 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
Wenn Pepi seine Lackschuhe anzieht, dann muss schon etwas Besonderes passiert sein. Tatsächlich soll er im Lotto gewonnen haben. Da aber keiner so recht darüber Bescheid weiß, kommt es zu allerlei Verwicklungen.

Peter Steiners Theaterstadl
Pepi, der Lottomillionär
D 1995, Episode: 155, 93 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
Wenn Pepi seine Lackschuhe anzieht, dann muss schon etwas Besonderes passiert sein. Tatsächlich soll er im Lotto gewonnen haben. Da aber keiner so recht darüber Bescheid weiß, kommt es zu allerlei Verwicklungen.

Peter Steiners Theaterstadl
Pepi, der Lottomillionär
D 1995, Episode: 155, 93 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Petra Auer, Manfred Maier
Wenn Pepi seine Lackschuhe anzieht, dann muss schon etwas Besonderes passiert sein. Tatsächlich soll er im Lotto gewonnen haben. Da aber keiner so recht darüber Bescheid weiß, kommt es zu allerlei Verwicklungen.

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Peter Steiners Theaterstadl
Schach der Eva
D 1988, Episode: 160, 86 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
Der Autor Hans möchte sein neues Theaterstück über seinen Freund, den Professor Kernlinger schreiben. Dieser verbringt seine Freizeit bei dem Bauern Hampel auf einer Almhütte und wird dort immer mehr zum Frauenfeind. Diese Frauenfeindschaft geht schon so weit, dass der Professor seinen gescheiten Sohn nicht weiter unterstützen möchte, weil er Angst davor hat, dass sein Neffe in die Fänge einer Frau geraten könnte.

Peter Steiners Theaterstadl
Schach der Eva
D 1988, Episode: 160, 86 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
Der Autor Hans möchte sein neues Theaterstück über seinen Freund, den Professor Kernlinger schreiben. Dieser verbringt seine Freizeit bei dem Bauern Hampel auf einer Almhütte und wird dort immer mehr zum Frauenfeind. Diese Frauenfeindschaft geht schon so weit, dass der Professor seinen gescheiten Sohn nicht weiter unterstützen möchte, weil er Angst davor hat, dass sein Neffe in die Fänge einer Frau geraten könnte.

Peter Steiners Theaterstadl
Schach der Eva
D 1988, Episode: 160, 86 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
Der Autor Hans möchte sein neues Theaterstück über seinen Freund, den Professor Kernlinger schreiben. Dieser verbringt seine Freizeit bei dem Bauern Hampel auf einer Almhütte und wird dort immer mehr zum Frauenfeind. Diese Frauenfeindschaft geht schon so weit, dass der Professor seinen gescheiten Sohn nicht weiter unterstützen möchte, weil er Angst davor hat, dass sein Neffe in die Fänge einer Frau geraten könnte.

Peter Steiners Theaterstadl
Schach der Eva
D 1988, Episode: 160, 86 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Edmund Bierling, Anton Feichtner
Der Autor Hans möchte sein neues Theaterstück über seinen Freund, den Professor Kernlinger schreiben. Dieser verbringt seine Freizeit bei dem Bauern Hampel auf einer Almhütte und wird dort immer mehr zum Frauenfeind. Diese Frauenfeindschaft geht schon so weit, dass der Professor seinen gescheiten Sohn nicht weiter unterstützen möchte, weil er Angst davor hat, dass sein Neffe in die Fänge einer Frau geraten könnte.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









