Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
Peter Steiners Theaterstadl
Damenringkampf in Oberndorf
D 1995, Episode: 47, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Kuramtsleiter Max Höllerer plant einen Damenringkampf, der im Dorf zu allerlei Aufruhr und Unstimmigkeiten führt. Besonders die Frau Bürgermeister vom Schartnerhof ist diesbezüglich völlig entsetzt und stimmt daher auch gegen dessen geplante Heirat mit ihrer Tochter Edith. Diese soll nun den Heini Almhofer heiraten, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch auf dem Schartnerhof macht. Nun muss sich der Max einiges einfallen lassen, um die Gunst der Mutter wieder zu erlangen und seine Edith doch noch heiraten zu dürfen.
Peter Steiners Theaterstadl
Damenringkampf in Oberndorf
D 1995, Episode: 47, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Kuramtsleiter Max Höllerer plant einen Damenringkampf, der im Dorf zu allerlei Aufruhr und Unstimmigkeiten führt. Besonders die Frau Bürgermeister vom Schartnerhof ist diesbezüglich völlig entsetzt und stimmt daher auch gegen dessen geplante Heirat mit ihrer Tochter Edith. Diese soll nun den Heini Almhofer heiraten, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch auf dem Schartnerhof macht. Nun muss sich der Max einiges einfallen lassen, um die Gunst der Mutter wieder zu erlangen und seine Edith doch noch heiraten zu dürfen.
Peter Steiners Theaterstadl
Damenringkampf in Oberndorf
D 1995, Episode: 47, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Kuramtsleiter Max Höllerer plant einen Damenringkampf, der im Dorf zu allerlei Aufruhr und Unstimmigkeiten führt. Besonders die Frau Bürgermeister vom Schartnerhof ist diesbezüglich völlig entsetzt und stimmt daher auch gegen dessen geplante Heirat mit ihrer Tochter Edith. Diese soll nun den Heini Almhofer heiraten, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch auf dem Schartnerhof macht. Nun muss sich der Max einiges einfallen lassen, um die Gunst der Mutter wieder zu erlangen und seine Edith doch noch heiraten zu dürfen.
Peter Steiners Theaterstadl
Damenringkampf in Oberndorf
D 1995, Episode: 47, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Kuramtsleiter Max Höllerer plant einen Damenringkampf, der im Dorf zu allerlei Aufruhr und Unstimmigkeiten führt. Besonders die Frau Bürgermeister vom Schartnerhof ist diesbezüglich völlig entsetzt und stimmt daher auch gegen dessen geplante Heirat mit ihrer Tochter Edith. Diese soll nun den Heini Almhofer heiraten, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch auf dem Schartnerhof macht. Nun muss sich der Max einiges einfallen lassen, um die Gunst der Mutter wieder zu erlangen und seine Edith doch noch heiraten zu dürfen.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Millionenbett
D 1994, Episode: 49, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
Dem Tapezierer- und Polsterermeister Julius Pleitner steht die Räumungsklage für seine Werkstatt ins Haus. Daher versucht sein Sohn, der Werbefachmann Max, den Vermieter Knausig dazuzubewegen, die Räumungsklage zurückzuziehen, indem er ihm einen Großauftrag vorspielt. Außerdem bringt das Fräulein Susi, die Nichte des Herrn Knausig, die vermeinltich alte wertlose Matratze ihrer Tante zur Reparatur in Pleitners Werkstatt, die wiederum in sich völlig unerwartete Überraschungen verbirgt.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Millionenbett
D 1994, Episode: 49, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
Dem Tapezierer- und Polsterermeister Julius Pleitner steht die Räumungsklage für seine Werkstatt ins Haus. Daher versucht sein Sohn, der Werbefachmann Max, den Vermieter Knausig dazuzubewegen, die Räumungsklage zurückzuziehen, indem er ihm einen Großauftrag vorspielt. Außerdem bringt das Fräulein Susi, die Nichte des Herrn Knausig, die vermeinltich alte wertlose Matratze ihrer Tante zur Reparatur in Pleitners Werkstatt, die wiederum in sich völlig unerwartete Überraschungen verbirgt.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Millionenbett
D 1994, Episode: 49, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
Dem Tapezierer- und Polsterermeister Julius Pleitner steht die Räumungsklage für seine Werkstatt ins Haus. Daher versucht sein Sohn, der Werbefachmann Max, den Vermieter Knausig dazuzubewegen, die Räumungsklage zurückzuziehen, indem er ihm einen Großauftrag vorspielt. Außerdem bringt das Fräulein Susi, die Nichte des Herrn Knausig, die vermeinltich alte wertlose Matratze ihrer Tante zur Reparatur in Pleitners Werkstatt, die wiederum in sich völlig unerwartete Überraschungen verbirgt.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Millionenbett
D 1994, Episode: 49, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Erich Seyfried, Gerda Steiner
Dem Tapezierer- und Polsterermeister Julius Pleitner steht die Räumungsklage für seine Werkstatt ins Haus. Daher versucht sein Sohn, der Werbefachmann Max, den Vermieter Knausig dazuzubewegen, die Räumungsklage zurückzuziehen, indem er ihm einen Großauftrag vorspielt. Außerdem bringt das Fräulein Susi, die Nichte des Herrn Knausig, die vermeinltich alte wertlose Matratze ihrer Tante zur Reparatur in Pleitners Werkstatt, die wiederum in sich völlig unerwartete Überraschungen verbirgt.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Prämienschwein
D 1993, Episode: 50, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Bauer Alois Wendl hat mit dem Pfisterer-Bauern eine Wette um 1000 Mark darüber abgeschlossen, dass sein Schwein Susi besser gemästet sei, als das des Pfisterer-Bauern. Dass ihre Männer um solch hohe Geldbeträge wetten, passt den beider Ehefrauen gar nicht, doch in diesem Fall könnte das Geld ja in der Familie bleiben, wenn die Pfisterer-Tochter Afra den Sohn des Wendl-Bauern, Luisl heiraten würde. Von dieser Idee jedoch scheinen diese beiden gar nicht begeistert zu sein.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Prämienschwein
D 1993, Episode: 50, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Bauer Alois Wendl hat mit dem Pfisterer-Bauern eine Wette um 1000 Mark darüber abgeschlossen, dass sein Schwein Susi besser gemästet sei, als das des Pfisterer-Bauern. Dass ihre Männer um solch hohe Geldbeträge wetten, passt den beider Ehefrauen gar nicht, doch in diesem Fall könnte das Geld ja in der Familie bleiben, wenn die Pfisterer-Tochter Afra den Sohn des Wendl-Bauern, Luisl heiraten würde. Von dieser Idee jedoch scheinen diese beiden gar nicht begeistert zu sein.
Bei Hübner - Gerda und Peter Steiner
D 2003, 37 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Uwe Hübner
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Uwe Hübner
In dieser Talksendung von GoldStar TV aus dem Jahre 2003 unterhält sich Gastgeber Uwe Hübner mit der Volkstheater-Legende Peter Steiner und dessen Tochter Gerda. In diesem einzigartigen Fernsehdokument erfahren wir vieles über das berufliche Leben der beiden Publikumslieblinge - und natürlich auch das eine oder andere private Detail. Ein Muss für alle Theaterstadl-Fans!
Peter Steiners Theaterstadl
Das Prämienschwein
D 1993, Episode: 50, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Bauer Alois Wendl hat mit dem Pfisterer-Bauern eine Wette um 1000 Mark darüber abgeschlossen, dass sein Schwein Susi besser gemästet sei, als das des Pfisterer-Bauern. Dass ihre Männer um solch hohe Geldbeträge wetten, passt den beider Ehefrauen gar nicht, doch in diesem Fall könnte das Geld ja in der Familie bleiben, wenn die Pfisterer-Tochter Afra den Sohn des Wendl-Bauern, Luisl heiraten würde. Von dieser Idee jedoch scheinen diese beiden gar nicht begeistert zu sein.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Prämienschwein
D 1993, Episode: 50, 94 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Winfried Frey, Gerda Steiner
Der Bauer Alois Wendl hat mit dem Pfisterer-Bauern eine Wette um 1000 Mark darüber abgeschlossen, dass sein Schwein Susi besser gemästet sei, als das des Pfisterer-Bauern. Dass ihre Männer um solch hohe Geldbeträge wetten, passt den beider Ehefrauen gar nicht, doch in diesem Fall könnte das Geld ja in der Familie bleiben, wenn die Pfisterer-Tochter Afra den Sohn des Wendl-Bauern, Luisl heiraten würde. Von dieser Idee jedoch scheinen diese beiden gar nicht begeistert zu sein.
Peter Steiners Theaterstadl
Das rotseidene Hoserl
D 1989, Episode: 51, 85 Minuten
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
Was hat dieses ominöse, rotseidene Hoserl einer attraktiven jungen Dame in der Rocktasche des Herrn Pfarrer zu suchen? Verständlich, dass das der Anfang von vielen Verwechslungen und Irrtümern ist, bis seine Unschuld bewiesen werden kann.
Peter Steiners Theaterstadl
Das rotseidene Hoserl
D 1989, Episode: 51, 85 Minuten
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
Was hat dieses ominöse, rotseidene Hoserl einer attraktiven jungen Dame in der Rocktasche des Herrn Pfarrer zu suchen? Verständlich, dass das der Anfang von vielen Verwechslungen und Irrtümern ist, bis seine Unschuld bewiesen werden kann.
Peter Steiners Theaterstadl
Das rotseidene Hoserl
D 1989, Episode: 51, 85 Minuten
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
Was hat dieses ominöse, rotseidene Hoserl einer attraktiven jungen Dame in der Rocktasche des Herrn Pfarrer zu suchen? Verständlich, dass das der Anfang von vielen Verwechslungen und Irrtümern ist, bis seine Unschuld bewiesen werden kann.
Peter Steiners Theaterstadl
Das rotseidene Hoserl
D 1989, Episode: 51, 85 Minuten
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Anton Feichtner, Christiane Blumhoff, Rudi Decker, Peter Steiner
Was hat dieses ominöse, rotseidene Hoserl einer attraktiven jungen Dame in der Rocktasche des Herrn Pfarrer zu suchen? Verständlich, dass das der Anfang von vielen Verwechslungen und Irrtümern ist, bis seine Unschuld bewiesen werden kann.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Sündennest im Paradies
D 1994, Episode: 53, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
Der Bernauer Bauer kann sich nur schlecht mit den Heiratsplänen seines Sohnes Alex, einem bekannten Sportler, abfinden. Er selbst kann sich nämlich gar nicht vorstellen, sich bereits in so jungen Jahren so fest an nur eine Frau binden zu wollen, wo doch er und sein Freund Altermoser ganz und gar keine Gelegenheit zu einem heimlichen Seitensprung auslassen und nie um eine Ausrede verlegen sind.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Sündennest im Paradies
D 1994, Episode: 53, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
Der Bernauer Bauer kann sich nur schlecht mit den Heiratsplänen seines Sohnes Alex, einem bekannten Sportler, abfinden. Er selbst kann sich nämlich gar nicht vorstellen, sich bereits in so jungen Jahren so fest an nur eine Frau binden zu wollen, wo doch er und sein Freund Altermoser ganz und gar keine Gelegenheit zu einem heimlichen Seitensprung auslassen und nie um eine Ausrede verlegen sind.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Sündennest im Paradies
D 1994, Episode: 53, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
Der Bernauer Bauer kann sich nur schlecht mit den Heiratsplänen seines Sohnes Alex, einem bekannten Sportler, abfinden. Er selbst kann sich nämlich gar nicht vorstellen, sich bereits in so jungen Jahren so fest an nur eine Frau binden zu wollen, wo doch er und sein Freund Altermoser ganz und gar keine Gelegenheit zu einem heimlichen Seitensprung auslassen und nie um eine Ausrede verlegen sind.
Peter Steiners Theaterstadl
Das Sündennest im Paradies
D 1994, Episode: 53, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Petra Auer, Manfred Maier
Der Bernauer Bauer kann sich nur schlecht mit den Heiratsplänen seines Sohnes Alex, einem bekannten Sportler, abfinden. Er selbst kann sich nämlich gar nicht vorstellen, sich bereits in so jungen Jahren so fest an nur eine Frau binden zu wollen, wo doch er und sein Freund Altermoser ganz und gar keine Gelegenheit zu einem heimlichen Seitensprung auslassen und nie um eine Ausrede verlegen sind.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Alimentenschwindler
D 1992, Episode: 54, 96 Minuten
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
Um sich ein Taschengeld auf die Seite legen zu können, erfindet Kreszenz Quastl ein uneheliches Kind, für das er zu sorgen habe. Nach 25 Jahren aber ist jetzt der Schwindel aufgekommen, als sich sein Sohn in genau die junge Frau verliebt, die Kreszenz als seine uneheliche Tochter ausgegeben hat. Die Freude über die Wahrheit hält sich bei einigen Beteiligten sehr in Grenzen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Alimentenschwindler
D 1992, Episode: 54, 96 Minuten
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
Um sich ein Taschengeld auf die Seite legen zu können, erfindet Kreszenz Quastl ein uneheliches Kind, für das er zu sorgen habe. Nach 25 Jahren aber ist jetzt der Schwindel aufgekommen, als sich sein Sohn in genau die junge Frau verliebt, die Kreszenz als seine uneheliche Tochter ausgegeben hat. Die Freude über die Wahrheit hält sich bei einigen Beteiligten sehr in Grenzen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Alimentenschwindler
D 1992, Episode: 54, 96 Minuten
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
u.a. mit Manuela Denz, Peter Jr. Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda
Um sich ein Taschengeld auf die Seite legen zu können, erfindet Kreszenz Quastl ein uneheliches Kind, für das er zu sorgen habe. Nach 25 Jahren aber ist jetzt der Schwindel aufgekommen, als sich sein Sohn in genau die junge Frau verliebt, die Kreszenz als seine uneheliche Tochter ausgegeben hat. Die Freude über die Wahrheit hält sich bei einigen Beteiligten sehr in Grenzen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Bauerndiplomat
D 1991, Episode: 55, 81 Minuten
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
Der Bauer Kreuzbräu will ein Ausflugslokal errichten, was ihm aber nicht genehmigt wird. Natürlich möchte er sich nicht damit zufrieden geben und startet eine Gegenattacke. Doch scheint selbst seine Tochter nicht mit den Plänen des Vaters einverstanden zu sein und so kommt es zu einigen Verwicklungen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Bauerndiplomat
D 1991, Episode: 55, 81 Minuten
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
Der Bauer Kreuzbräu will ein Ausflugslokal errichten, was ihm aber nicht genehmigt wird. Natürlich möchte er sich nicht damit zufrieden geben und startet eine Gegenattacke. Doch scheint selbst seine Tochter nicht mit den Plänen des Vaters einverstanden zu sein und so kommt es zu einigen Verwicklungen.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Bei Hübner - Gerda und Peter Steiner
D 2003, 37 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Uwe Hübner
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Uwe Hübner
Vorhang auf fürs neue Jahr!
In dieser Talksendung von GoldStar TV aus dem Jahre 2003 unterhält sich Gastgeber Uwe Hübner mit der Volkstheater-Legende Peter Steiner und dessen Tochter Gerda. In diesem einzigartigen Fernsehdokument erfahren wir vieles über das berufliche Leben der beiden Publikumslieblinge - und natürlich auch das eine oder andere private Detail. Ein Muss für alle Theaterstadl-Fans!
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Sexskandal in Knibbelsbrunn
D 1993, Episode: 163, 85 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Erich Seyfried
Vorhang auf fürs neue Jahr!
In Knibbelsbrunn stehen die Bürgermeisterwahlen vor der Tür. Da geht es nicht nur um den üblichen Parteienstreit, sondern um die alte Feindschaft der beiden Kandidaten. Zu diesem unüberbrückbaren Gegensatz kommt auch noch, daß sich die Kinder der beiden Kontrahenten lieben und heiraten wollen. Und diesmal sind sich die beiden Streithähne einig: Eine Heirat darf es auf keinen Fall geben! Doch eine peinliche Affäre des Bürgermeisters läßt alles aus der Bahn geraten.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Gerda Steiner ist eine seit Jahrzehnten beliebte Volksschauspielerin und prägte an der Seite ihres am 22.12.2008 verstorbenen Vaters Peter Steiner auf ihre ganz besonders herzlich-lustige Weise 'Steiner's Theaterstadl'. Im Heimatkanal-Studio erzählt sie uns exklusiv Anekdoten aus dem Bühnenleben mit ihrem Vater, von ihrer eigenen Entwicklung und ihrem Leben auf der Volkstheaterbühne. Dazu kommentiert sie Ausschnitte aus den lustigsten 'Stadl'-Stücken der vergangenen Jahre.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Der Haustyrann
D 1988, Episode: 69, 87 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Sandra White, Rudi Decker
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Sandra White, Rudi Decker
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Der Bauer Kaspar Schnatterbeck tyrannisiert seine gesamte Familie so stark, dass diese schon soweit ist, alles stehen und liegen zu lassen und den Hof deshalb zu verlassen. Sie haben nur noch die eine Hoffnung, dass sein Bruder, der Beamte Hans, der zu Besuch gekommen ist, mit seinem schlau ausgetüfteltem Plan, das Wunder bewirken kann, den Kaspar wieder zur Vernunft zu bringen und zu besänftigen. Doch das scheint eine beinahe unlösbare Aufgabe zu werden.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Die drei Dorfheiligen
D 1991, Episode: 97, 84 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Erich Seyfried, Petra Auer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Erich Seyfried, Petra Auer
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Fanni Hilgermoser, die Bügermeister-Tochter und der Lehrer Martin Furtner sind ein Paar und wollen heiraten, wären da nicht Fannis Eltern, die damit überhaupt nicht einverstanden scheinen. Diese haben sich auch schon um einen ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch macht. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin Furtner dann aber noch seine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen, indem er den Bürgermeister selbst mit seinem eigenen unmoralischen Leben konfrontiert.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Der Held
D 1989, Episode: 70, 84 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Manuela Denz
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Manuela Denz
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Der Bergmoser Bauer lässt kein gutes Haar an seinem nicht besonders für die Landwirtschaft geeigneten Sohn Toni. Um seinen Vater wieder zu besänftigen, schmieden er und der als Gast auf dem Hof lebende Reporter Berger einen Plan, demzufolge der Bauer und das gesamte Dorf in Toni zukünftig einen wahren Helden sehen müssen. Der Plan gelingt, doch Tonis plötzliches Heldentum scheint diesem ganz schön zu Kopf zu steigen, sodass selbst die dem Toni sehr zugetane Magd Vroni nichts mehr mit ihm zu schaffen haben möchte.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Der Ehestreik
D 1990, Episode: 59, 91 Minuten
u.a. mit Anton Feichtner, Manuela Denz, Peter Steiner, Gerda Steiner
u.a. mit Anton Feichtner, Manuela Denz, Peter Steiner, Gerda Steiner
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Die Bäuerin Annamirl und ihre Schwiegertochter Pepi sind gegen die abendlichen Wirtshausbesuche ihrer Männer. Vor allem seit dort die junge Kellnerin Hanni den Männern im Dorf die Köpfe verdrehen soll. Angestiftet von der Bürgermeisterin beschließen die beiden daher zusammen mit den anderen Frauen aus dem Dorf, den Spieß einfach einmal umzudrehen und solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer endlich wieder zur Vernunft kommen und statt dem täglichen Besuch beim Bärenwirt bei ihren Frauen zuhause bleiben. Doch scheint die Bürgermeisterin hierbei ein ziemlich falsches Spiel zu spielen.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Bäckermeister Striezl
D 1988, Episode: 40, 74 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Margit Eder, Rudi Decker, Manuela Deuz
u.a. mit Peter Steiner, Margit Eder, Rudi Decker, Manuela Deuz
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Durch ein Missgeschick des Lehrbuben Willi geraten Bäckermeister Striezls Semmeln viel zu groß, was der Bäckerei jedoch einen rießigen Umsatz bringt. Dass diese großen Semmeln aber auch hilfreich sein könnten, um den direkt vor der Bäckerei geplanten Supermarkt zu boykottieren und gleichzeitig die alte Dorflinde zu retten, damit hat wohl keiner gerechnet.
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Peter Steiners Theaterstadl
Blaues Blut und Erbsensuppe
D 1991, Episode: 42, 78 Minuten
u.a. mit Nino-Maria Korda, Christiane Blumhoff, Erich Seyfried, Erna Wassmer
u.a. mit Nino-Maria Korda, Christiane Blumhoff, Erich Seyfried, Erna Wassmer
Vorhang auf fürs neue Jahr!
Otto Neureich hat seit über zwanzig Jahren sein Geld mit einer Würstelbude verdient, bis er durch eine Erfindung zum Millionär wurde. Trotz seines Reichtums gehen aber für den bodenständigen Otto und seine Tochter Bettina das Leben ganz normal und bescheiden weiter. Seine Frau Ottilie dagegen scheint einen Höhenflug zu erleben.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Bauerndiplomat
D 1991, Episode: 55, 81 Minuten
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
Der Bauer Kreuzbräu will ein Ausflugslokal errichten, was ihm aber nicht genehmigt wird. Natürlich möchte er sich nicht damit zufrieden geben und startet eine Gegenattacke. Doch scheint selbst seine Tochter nicht mit den Plänen des Vaters einverstanden zu sein und so kommt es zu einigen Verwicklungen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Bauerndiplomat
D 1991, Episode: 55, 81 Minuten
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
u.a. mit Petra Auer, Nino-Maria Korda, Peter Steiner, Gilbert von Sohlern
Der Bauer Kreuzbräu will ein Ausflugslokal errichten, was ihm aber nicht genehmigt wird. Natürlich möchte er sich nicht damit zufrieden geben und startet eine Gegenattacke. Doch scheint selbst seine Tochter nicht mit den Plänen des Vaters einverstanden zu sein und so kommt es zu einigen Verwicklungen.
Peter Steiners Theaterstadl
Der bayerische Schutzengel
D 1989, Episode: 56, 80 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Peter Steiners Theaterstadl
Der bayerische Schutzengel
D 1989, Episode: 56, 80 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Peter Steiners Theaterstadl
Der bayerische Schutzengel
D 1989, Episode: 56, 80 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Peter Steiners Theaterstadl
Der bayerische Schutzengel
D 1989, Episode: 56, 80 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Franz A. Huber, Regine Hackethal
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Dorfschlawiner
D 1990, Episode: 58, 95 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Dorfschlawiner
D 1990, Episode: 58, 95 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Dorfschlawiner
D 1990, Episode: 58, 95 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Dorfschlawiner
D 1990, Episode: 58, 95 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Horst Hermann
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Flori wird's schon richten
D 1987, Episode: 61, 90 Minuten
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
Um einen Aufschub seiner Schulden zu erbitten, kommt der Diplom-Bauer Bertl Amracher zum Sternhof-Bauern und dieser schlägt ihm auch sofort einen folgenschweren Vertrag vor. Da der noch verheiratete Sternhof-Bauer gerne die reiche Monika heiraten würde, soll nun der Amracher Bertl solange als Wirtschafter auf seinen Hof kommen und den Bräutigam von Monika spielen, bis seine Ehe mit Vroni endlich geschieden ist und er selbst Monika heiraten kann. Doch hat er diesen Vertrag ohne das Wissen von Monika und Vroni gemacht und auch der Bertl Amracher scheint sich nicht mehr so ganz an den Vertrag halten zu können.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Flori wird's schon richten
D 1987, Episode: 61, 90 Minuten
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
Um einen Aufschub seiner Schulden zu erbitten, kommt der Diplom-Bauer Bertl Amracher zum Sternhof-Bauern und dieser schlägt ihm auch sofort einen folgenschweren Vertrag vor. Da der noch verheiratete Sternhof-Bauer gerne die reiche Monika heiraten würde, soll nun der Amracher Bertl solange als Wirtschafter auf seinen Hof kommen und den Bräutigam von Monika spielen, bis seine Ehe mit Vroni endlich geschieden ist und er selbst Monika heiraten kann. Doch hat er diesen Vertrag ohne das Wissen von Monika und Vroni gemacht und auch der Bertl Amracher scheint sich nicht mehr so ganz an den Vertrag halten zu können.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Flori wird's schon richten
D 1987, Episode: 61, 90 Minuten
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
Um einen Aufschub seiner Schulden zu erbitten, kommt der Diplom-Bauer Bertl Amracher zum Sternhof-Bauern und dieser schlägt ihm auch sofort einen folgenschweren Vertrag vor. Da der noch verheiratete Sternhof-Bauer gerne die reiche Monika heiraten würde, soll nun der Amracher Bertl solange als Wirtschafter auf seinen Hof kommen und den Bräutigam von Monika spielen, bis seine Ehe mit Vroni endlich geschieden ist und er selbst Monika heiraten kann. Doch hat er diesen Vertrag ohne das Wissen von Monika und Vroni gemacht und auch der Bertl Amracher scheint sich nicht mehr so ganz an den Vertrag halten zu können.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Flori wird's schon richten
D 1987, Episode: 61, 90 Minuten
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
u.a. mit Herbert Frei, Heidi Voss-Eck, Liselotte Lindner, Peter Steiner
Um einen Aufschub seiner Schulden zu erbitten, kommt der Diplom-Bauer Bertl Amracher zum Sternhof-Bauern und dieser schlägt ihm auch sofort einen folgenschweren Vertrag vor. Da der noch verheiratete Sternhof-Bauer gerne die reiche Monika heiraten würde, soll nun der Amracher Bertl solange als Wirtschafter auf seinen Hof kommen und den Bräutigam von Monika spielen, bis seine Ehe mit Vroni endlich geschieden ist und er selbst Monika heiraten kann. Doch hat er diesen Vertrag ohne das Wissen von Monika und Vroni gemacht und auch der Bertl Amracher scheint sich nicht mehr so ganz an den Vertrag halten zu können.
Peter Steiners Theaterstadl
Der irre Theodor
D 1990, Episode: 72, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Peter Steiners Theaterstadl
Der irre Theodor
D 1990, Episode: 72, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Peter Steiners Theaterstadl
Der irre Theodor
D 1990, Episode: 72, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Peter Steiners Theaterstadl
Der irre Theodor
D 1990, Episode: 72, 90 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Rudi Decker, Erich Seyfried
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.
Peter Steiners Theaterstadl
Der Kohlrabiapostel
D 1991, Episode: 76, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Erna Wassmer
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.