Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
Curd Jürgens erzählt
Das Bombardon
D 1962, Episode: 12, 20 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
Ist es nun ein Bombardon oder eine Pauke? So oder so hat das Musikinstrument nichts während einer Vorstellung in einer Loge zu tun. Als sie es entfernt haben will, er aber keine Anstalten macht, etwas zu unternehmen, entspinnt sich - schon während der Ouvertüre - ein handfester Streit.
Curd Jürgens erzählt
Die Phantasten
D 1962, Episode: 9, 17 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
Ein Ehepaar kann einfach nicht mit Geld umgehen, hat ständig Schulden und immer wieder den Gerichtsvollzieher im Hause. Als der Ehemann dann auch noch auf die Idee kommt, künftig Grundstücksspekulant zu werden und seine Gemahlin das hervorragend findet, platzt ihm der Kragen: Er will, dass seine Frau ihn gefälligst aus seinen Phantastereien auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Aber offenbar kann keine Macht der Welt die beiden aus ihren Traumwelten reißen.
Meines Vaters Pferde - Erster Teil
D 1953, 94 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
u.a. mit Curd Jürgens, Eva Bartok, Martin Benrath, Reinhold Schünzel
Nach dem Zweiten Weltkrieg landet Jürgen Godeysen verwundet und traumatisiert in einer Klinik. Dort liest ihm die junge Nicoline aus den Tagebüchern seines Vaters Michael vor. Die Aufzeichnungen schildern Leben und Lieben von dem Zeitpunkt an, da er als junger Fähnrich im Berlin der Jahrhundertwende seiner ersten Liebe begegnet bis zu dem Moment, da er gebrochen und ohne Lebenswillen aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt.
Curd Jürgens erzählt
Die Phantasten
D 1962, Episode: 9, 17 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
Ein Ehepaar kann einfach nicht mit Geld umgehen, hat ständig Schulden und immer wieder den Gerichtsvollzieher im Hause. Als der Ehemann dann auch noch auf die Idee kommt, künftig Grundstücksspekulant zu werden und seine Gemahlin das hervorragend findet, platzt ihm der Kragen: Er will, dass seine Frau ihn gefälligst aus seinen Phantastereien auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Aber offenbar kann keine Macht der Welt die beiden aus ihren Traumwelten reißen.
Curd Jürgens erzählt
Das Bombardon
D 1962, Episode: 12, 20 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
Ist es nun ein Bombardon oder eine Pauke? So oder so hat das Musikinstrument nichts während einer Vorstellung in einer Loge zu tun. Als sie es entfernt haben will, er aber keine Anstalten macht, etwas zu unternehmen, entspinnt sich - schon während der Ouvertüre - ein handfester Streit.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Alles für Papa
D 1953, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Peer Schmidt, Curd Jürgens, Olga Tschechowa
u.a. mit Johanna Matz, Peer Schmidt, Curd Jürgens, Olga Tschechowa
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Als Charlott Haberland nach bestandener Abschlussprüfung aus dem Internat zu ihrem verwitweten Vater heimkehrt, kennt sie nur noch ein Ziel: Vater braucht wieder eine Frau fürs Leben. Mit seinen lockeren Affären muss endlich Schluss sein. Vater Clemens ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden.
Curd Jürgens erzählt
Fisch mit Sauce
D 1962, Episode: 4, 13 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Antje Weisgerber, Paul Esser, Carola Boetius
u.a. mit Curd Jürgens, Antje Weisgerber, Paul Esser, Carola Boetius
Die Kochkunst sowie die Malerei stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, in der ein erfolgreicher Geschäftsmann wenig Sinn für die künstlerischen Ambitionen seiner Frau hat. Dennoch kauft er unerkannt ihre Bilder. Bei einem Abendessen fliegt das Geheimnis jedoch auf.
Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.
Curd Jürgens erzählt
Smaragde, Rubine, Brillanten
D 1962, Episode: 5, 18 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Erika Remberg, Erika von Thellmann, Ulrich Beiger
u.a. mit Curd Jürgens, Erika Remberg, Erika von Thellmann, Ulrich Beiger
Ein Rechtsanwalt kehrt mit seiner Frau von einer Cocktailparty zurück, die anlässlich der Neueröffnung eines Juwelierladens von einem Klienten gegeben wurde. Pikanterweise ist ein kostbares Colliers entwendet worden, das in der Handtasche seiner Frau wieder auftaucht.
Der Schinderhannes
D 1958, 113 Minuten
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
u.a. mit Maria Schell, Curd Jürgens, Christian Wolff, Willy Trenk-Trebitsch
Die Abenteuer des historischen Hunsrücker Räuberhauptmanns, der zur Zeit Napoleons einen Kampf für die Unterdrückten führte. - 1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt Schinderhannes, ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben, und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit.
Alles für Papa
D 1953, 90 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Peer Schmidt, Curd Jürgens, Olga Tschechowa
u.a. mit Johanna Matz, Peer Schmidt, Curd Jürgens, Olga Tschechowa
Als Charlott Haberland nach bestandener Abschlussprüfung aus dem Internat zu ihrem verwitweten Vater heimkehrt, kennt sie nur noch ein Ziel: Vater braucht wieder eine Frau fürs Leben. Mit seinen lockeren Affären muss endlich Schluss sein. Vater Clemens ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Der Kommissar
Traum eines Wahnsinnigen
D 1972, Staffel: 1, Episode: 43, 55 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Curd Jürgens, Christine Kaufmann, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Curd Jürgens, Christine Kaufmann, Reinhard Glemnitz
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
In einer psychiatrischen Klinik ist ein Mord geschehen, auf den - fast unter den Augen der herbeigerufenen Polizei - unmittelbar ein zweiter Mord folgt. Nur ein entflohener Mann kommt als Täter in Frage. In fieberhafter Eile untersucht Keller dessen Vorleben. Dabei macht er eine entsetzliche Entdeckung: Das Leben von weiteren Menschen ist in Gefahr, denn der Wahnsinnige ist von dem Gedanken einer tödlichen Mission besessen. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Der Kommissar
Ein Mädchen nachts auf der Straße
D 1973, Staffel: 1, Episode: 64, 60 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Uschi Glas, Curd Jürgens, Reinhard Glemnitz
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.
Curd Jürgens erzählt
Die Gehaltserhöhung
D 1962, Episode: 3, 22 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Mady Rahl, Heinz Leo Fischer, Robert A. Stemmle
u.a. mit Curd Jürgens, Mady Rahl, Heinz Leo Fischer, Robert A. Stemmle
Ein kleiner, bescheidener Buchhalter wird von seiner Frau gedrängt, endlich eine Gehaltserhöhung einzufordern. Das Gespräch führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Um seine Frau nicht zu enttäuschen, nimmt er heimlich Geld aus der Firmenkasse.
Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.
Des Teufels General
D 1954, 115 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa, Karl John
Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Teufel in Seide
D 1955, 100 Minuten
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Thomas Ritter (Curd Jürgens) hat ein schweres Leben, denn seine Frau Melanie (Lilli Palmer) macht es ihm oft zur Hölle, indem sie ihm ständig Untreue unterstellt. Als er tatsächlich mit seiner Sekretärin eine Affäre beginnt, nehmen die Ereignisse einen schrecklichen Verlauf.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Derrick
Madeira
D, A, CH 1975, Episode: 7, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Curd Jürgens, Susanne Uhlen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Curd Jürgens, Susanne Uhlen
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Für den alleinstehenden Paul Bubach, einem angenehmen Herrn im besten Alter, ist es ein Leichtes, die Bekanntschaft älterer vermögender Damen zu machen. Vor allem, wenn er beginnt, von der herrlichen Insel Madeira zu schwärmen, wo er seinen Lebensabend zu verbringen gedenkt, hat er das Herz seiner Begleiterinnen bald gewonnen.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Das Wiedersehen
D 1962, Episode: 1, 17 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Camilla Spira, Bum Krüger
u.a. mit Curd Jürgens, Camilla Spira, Bum Krüger
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein Schauspieler kehrt nach 20 Jahren an die Stätte seiner früheren Triumphe zurück und gibt ein Gastspiel als Wallenstein. Noch immer schwärmt die Frau des Bürgermeisters - zum Missfallen des Gatten - vom kultivierten Casanova.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Die Frau an meiner Seite
D 1962, Episode: 2, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Sonja Ziemann
u.a. mit Curd Jürgens, Sonja Ziemann
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein Angestellter kehrt aufgebracht nach Hause und beichtet seiner Frau Maria, dass er Fahrerflucht begangen hat. Das Opfer ist ein schwer angetrunkener Radfahrer. In Wahrheit schützt er die Gattin seines Chefs.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Die Gehaltserhöhung
D 1962, Episode: 3, 22 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Mady Rahl, Heinz Leo Fischer, Robert A. Stemmle
u.a. mit Curd Jürgens, Mady Rahl, Heinz Leo Fischer, Robert A. Stemmle
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein kleiner, bescheidener Buchhalter wird von seiner Frau gedrängt, endlich eine Gehaltserhöhung einzufordern. Das Gespräch führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Um seine Frau nicht zu enttäuschen, nimmt er heimlich Geld aus der Firmenkasse.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Fisch mit Sauce
D 1962, Episode: 4, 13 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Antje Weisgerber, Paul Esser, Carola Boetius
u.a. mit Curd Jürgens, Antje Weisgerber, Paul Esser, Carola Boetius
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Die Kochkunst sowie die Malerei stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, in der ein erfolgreicher Geschäftsmann wenig Sinn für die künstlerischen Ambitionen seiner Frau hat. Dennoch kauft er unerkannt ihre Bilder. Bei einem Abendessen fliegt das Geheimnis jedoch auf.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Smaragde, Rubine, Brillanten
D 1962, Episode: 5, 18 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Erika Remberg, Erika von Thellmann, Ulrich Beiger
u.a. mit Curd Jürgens, Erika Remberg, Erika von Thellmann, Ulrich Beiger
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein Rechtsanwalt kehrt mit seiner Frau von einer Cocktailparty zurück, die anlässlich der Neueröffnung eines Juwelierladens von einem Klienten gegeben wurde. Pikanterweise ist ein kostbares Colliers entwendet worden, das in der Handtasche seiner Frau wieder auftaucht.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Das Versprechen
D 1962, Episode: 6, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Renate Mannhardt, Ruth Kappelsberger
u.a. mit Curd Jürgens, Renate Mannhardt, Ruth Kappelsberger
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Einen Berliner Maurerpolier verschlägt es nach dem Krieg nach Süddeutschland, wo er Arbeit und eine reizende Frau gefunden hat. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Streitgespräch über das liebe Geld, weil er die Frau seines verstorbenen Bruders finanziell unterstützt.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Spaghetti
D 1962, Episode: 7, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch
u.a. mit Curd Jürgens, Marianne Koch
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Alles fängt damit an, dass ein Ehemann seiner Gemahlin ein herrliches italienisches Nudelgericht kochen will: Spaghetti aglio, olio e peperoncino. Damit soll ein bisschen südliche Urlaubsstimmung in die heimischen vier Wände kommen. Doch dieses herbeigesehnte sizilianische Ambiente wird unversehens realistischer als geplant.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Das Rendezvous
D 1962, Episode: 8, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Ilse Steppat, Karl Schönböck, Ingeborg Schöner
u.a. mit Curd Jürgens, Ilse Steppat, Karl Schönböck, Ingeborg Schöner
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein Taxifahrer in Paris hört mit, wie seine beiden Fahrgäste - ein zerstrittenes Ehepaar - die Scheidung besprechen. Kaum ist seine Frau ausgestiegen, freut sich der noble Ehemann auf sein abenteuerliches Leben in Freiheit - und der Taxifahrer soll ihn auch sofort zu einem Rendezvous bringen. Doch die beiden Herren ahnen nicht, welche Überraschung dort auf sie wartet.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Die Phantasten
D 1962, Episode: 9, 17 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
u.a. mit Curd Jürgens, Susi Nicoletti, Peter Paul
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ein Ehepaar kann einfach nicht mit Geld umgehen, hat ständig Schulden und immer wieder den Gerichtsvollzieher im Hause. Als der Ehemann dann auch noch auf die Idee kommt, künftig Grundstücksspekulant zu werden und seine Gemahlin das hervorragend findet, platzt ihm der Kragen: Er will, dass seine Frau ihn gefälligst aus seinen Phantastereien auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Aber offenbar kann keine Macht der Welt die beiden aus ihren Traumwelten reißen.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Hotel Sacher
D 1962, Episode: 10, 15 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Jane Tilden, Frances Martin, Karl Schaidler
u.a. mit Curd Jürgens, Jane Tilden, Frances Martin, Karl Schaidler
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Im Wiener Hotel Sacher kommt es zu einer außergewöhnlichen Begegnung: Eine Frau hatte ihre Tochter als eine Art Privatdetektivin engagiert, um ihren zweiten Ehemann bei seinen Amüsements in Salzburg auszuspionieren. Der Umstand, dass der Beobachtete die aus Amerika heimgekehrte Stieftochter noch nie gesehen hat, führt jedoch zu einer unvorhergesehenen Entwicklung: Das junge Mädchen hat sich in ihren eigenen Stiefvater verliebt. Was nun?
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Der Herr von der Polizei
D 1962, Episode: 11, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Hildegard Knef, Otto Wernicke, Stefan Gommermann
u.a. mit Curd Jürgens, Hildegard Knef, Otto Wernicke, Stefan Gommermann
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Fred ist Polizist in Los Angeles und wird wegen eines Einbruchs zu Mrs. Brown beordert, die sich als seine Jugendliebe Helen entpuppt. Die wollte eigentlich in Hollywood Karriere machen, was ihr aber nie gelang. Fred gesteht ihr, dass er sie immer noch liebt, hegt aber bald einen schlimmen Verdacht: Hat er eine Mörderin vor sich?
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Das Bombardon
D 1962, Episode: 12, 20 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
u.a. mit Curd Jürgens, Margit Saad, Grete Binter
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Ist es nun ein Bombardon oder eine Pauke? So oder so hat das Musikinstrument nichts während einer Vorstellung in einer Loge zu tun. Als sie es entfernt haben will, er aber keine Anstalten macht, etwas zu unternehmen, entspinnt sich - schon während der Ouvertüre - ein handfester Streit.
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Curd Jürgens erzählt
Der Briefwechsel
D 1962, Episode: 13, 20 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Hellmut Lange
u.a. mit Curd Jürgens, Hellmut Lange
Filmstar des Monats: Curd Jürgens
Da kommt ein Mann aus dem fernen Kanada, um seine Angebetete zu treffen, mit der er schon seit einem Jahr einen liebevollen Briefwechsel pflegt. Doch als es soweit ist, geniert sie sich und will sich dem Kanadier nicht zu erkennen geben. Da braucht es schon einen verständnisvollen Gastwirt, der das Kennlerngespräch sehr raffiniert einfädelt.
Curd Jürgens erzählt
Das Wiedersehen
D 1962, Episode: 1, 17 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Camilla Spira, Bum Krüger
u.a. mit Curd Jürgens, Camilla Spira, Bum Krüger
Ein Schauspieler kehrt nach 20 Jahren an die Stätte seiner früheren Triumphe zurück und gibt ein Gastspiel als Wallenstein. Noch immer schwärmt die Frau des Bürgermeisters - zum Missfallen des Gatten - vom kultivierten Casanova.
Curd Jürgens erzählt
Das Versprechen
D 1962, Episode: 6, 16 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Renate Mannhardt, Ruth Kappelsberger
u.a. mit Curd Jürgens, Renate Mannhardt, Ruth Kappelsberger
Einen Berliner Maurerpolier verschlägt es nach dem Krieg nach Süddeutschland, wo er Arbeit und eine reizende Frau gefunden hat. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Streitgespräch über das liebe Geld, weil er die Frau seines verstorbenen Bruders finanziell unterstützt.
Teufel in Seide
D 1955, 100 Minuten
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
u.a. mit Lilli Palmer, Curd Jürgens, Winnie Markus, Adelheid Seeck
Thomas Ritter (Curd Jürgens) hat ein schweres Leben, denn seine Frau Melanie (Lilli Palmer) macht es ihm oft zur Hölle, indem sie ihm ständig Untreue unterstellt. Als er tatsächlich mit seiner Sekretärin eine Affäre beginnt, nehmen die Ereignisse einen schrecklichen Verlauf.
Curd Jürgens erzählt
Hotel Sacher
D 1962, Episode: 10, 15 Minuten
u.a. mit Curd Jürgens, Jane Tilden, Frances Martin, Karl Schaidler
u.a. mit Curd Jürgens, Jane Tilden, Frances Martin, Karl Schaidler
Im Wiener Hotel Sacher kommt es zu einer außergewöhnlichen Begegnung: Eine Frau hatte ihre Tochter als eine Art Privatdetektivin engagiert, um ihren zweiten Ehemann bei seinen Amüsements in Salzburg auszuspionieren. Der Umstand, dass der Beobachtete die aus Amerika heimgekehrte Stieftochter noch nie gesehen hat, führt jedoch zu einer unvorhergesehenen Entwicklung: Das junge Mädchen hat sich in ihren eigenen Stiefvater verliebt. Was nun?
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.