Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Filmnacht mit Horst Buchholz
Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Filmnacht mit Horst Buchholz
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Filmnacht mit Horst Buchholz
Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Filmnacht mit Horst Buchholz
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Derrick
Ein Hinterhalt
D, A, CH 1978, Episode: 43, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Ruth Leuwerik, Hans Georg Panczak
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Ruth Leuwerik, Hans Georg Panczak
Für die Fahrerin des Unglückswagens kommt jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des brennenden Autos war gegen einen quer über die Straße liegenden Baumstamm gerast. Jedermann im Dorf ist die Ärztin Dr. Schwenn als Eigentümerin dieses weißen Fiats bekannt. Doch noch am Unfallort stellt sich heraus: Nicht die Ärztin ist das Opfer, sondern ein junger Mann! Wie Frau Dr. Schwenn bekundet, befand sie sich auf einem Krankenbesuch und hatte wegen eines dringend benötigten Medikamentes Johannes Bracht in ihrem Wagen fortgeschickt, damit er es ihr von zu Hause hole. War es ein bedauerlicher Unfall oder handelte es sich um einen heimtückischen Anschlag, der nicht Johannes Bracht galt, sondern der Ärztin?

Derrick
Ein Hinterhalt
D, A, CH 1978, Episode: 43, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Ruth Leuwerik, Hans Georg Panczak
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Ruth Leuwerik, Hans Georg Panczak
Für die Fahrerin des Unglückswagens kommt jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des brennenden Autos war gegen einen quer über die Straße liegenden Baumstamm gerast. Jedermann im Dorf ist die Ärztin Dr. Schwenn als Eigentümerin dieses weißen Fiats bekannt. Doch noch am Unfallort stellt sich heraus: Nicht die Ärztin ist das Opfer, sondern ein junger Mann! Wie Frau Dr. Schwenn bekundet, befand sie sich auf einem Krankenbesuch und hatte wegen eines dringend benötigten Medikamentes Johannes Bracht in ihrem Wagen fortgeschickt, damit er es ihr von zu Hause hole. War es ein bedauerlicher Unfall oder handelte es sich um einen heimtückischen Anschlag, der nicht Johannes Bracht galt, sondern der Ärztin?

Derrick
Tod der Kolibris
D, A, CH 1976, Episode: 16, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sylvia Manas, Ernst Schröder
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sylvia Manas, Ernst Schröder
In einer Tiefgarage macht ein Ehepaar einen schrecklichen Fund: Im Kofferraum seines Wagens befindet sich die Leiche einer jungen Asiatin. Oberinspektor Derrick muss sich zunächst mit der Auskunft zufrieden geben, dass irgendjemand das junge Mädchen unbemerkt in das Auto gelegt hat. Doch dann erhält er den Anruf einer Frau, die ihm anonym mitteilt, er solle sich mit einem gewissen Dr. Scheibnitz in Verbindung setzen, der ihm mehr über den Mordfall sagen könnte. Derrick zögert, schließlich gehört jener Dr. Scheibnitz zu den angesagtesten Bürgern der Stadt. Aber dann begibt er sich doch zu dessen Villa – und erlebt eine Überraschung.

Derrick
Tod der Kolibris
D, A, CH 1976, Episode: 16, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sylvia Manas, Ernst Schröder
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sylvia Manas, Ernst Schröder
In einer Tiefgarage macht ein Ehepaar einen schrecklichen Fund: Im Kofferraum seines Wagens befindet sich die Leiche einer jungen Asiatin. Oberinspektor Derrick muss sich zunächst mit der Auskunft zufrieden geben, dass irgendjemand das junge Mädchen unbemerkt in das Auto gelegt hat. Doch dann erhält er den Anruf einer Frau, die ihm anonym mitteilt, er solle sich mit einem gewissen Dr. Scheibnitz in Verbindung setzen, der ihm mehr über den Mordfall sagen könnte. Derrick zögert, schließlich gehört jener Dr. Scheibnitz zu den angesagtesten Bürgern der Stadt. Aber dann begibt er sich doch zu dessen Villa – und erlebt eine Überraschung.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Tod des Trompeters
D, A, CH 1976, Episode: 17, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Sabine von Maydell, Bernd Herberger
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Derrick
Steins Tochter
D, A, CH 1978, Episode: 44, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
Der junge Mitbesitzer einer Diskothek ist ermordet worden. Allabendlich, so erfährt Derrick, hatte Alexander Bork seine 19-jährige Verlobte Cosima nach Hause begleitet, so auch in dieser Nacht. Als er gerade im Begriff war, das Gartentor zu öffnen, fielen plötzlich zwei Schüsse. Aus Derricks vorläufiger Sicht deutet alles darauf hin, als stecke hinter dem tragischen Vorfall ein aus Eifersucht begangener Mord. Die Oberschülerin Cosima Stein nämlich hatte sich erst vor kurzem von ihrem bisherigen Freund, ihrem Klassenkameraden Heinz Betzky, getrennt. Ins Zwielicht gerät auch Borks geschäftlicher Teilhaber Pohlmann, der aus dem Tod seines Kompagnons offenbar persönlichen Nutzen zieht.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Auf eigene Faust
D, A, CH 1976, Episode: 23, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Frank, Helmut Käutner
Horst Winterstein, ein junger tüchtiger Kriminalbeamter, wird beim Verlassen des Polizeipräsidiums aus einem Auto heraus beschossen. Oberinspektor Derrick, der Schüsse von seinem Dienstzimmer aus hört, eilt sofort an den Tatort. Doch ehe er den Schwerverletzten über Einzelheiten zum Tathergang befragen kann, erliegt dieser seinen tödlichen Verletzungen. Derrick und sein Assistent Harry Klein stoßen bei ihrer Suche nach den Tätern auf den Hinweis, dass Winterstein seit einiger Zeit die Spur einer internationalen Geldfälscherbande verfolgte. In seinem Notizbuch steht der Name eines in Haft befindlichen Mannes, der sich früher einmal bestens auf die Herstellung von „Blüten“ verstand.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Derrick
Kaffee mit Beate
D, A, CH 1978, Episode: 46, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
Beate und Helga machen sich Hoffnungen auf ihr erstes Theaterengagement und warten auf ihren Aufruf zum Vorsprechen. Für Helga steigert sich die innere Spannung bis ins Unerträgliche. Sie gerät ins Stocken, als sie versucht, ihren Rollentext noch einmal vor sich herzusagen. Ein Cognac, so wendet sie sich verzweifelt an ihre Freundin, würde ihr jetzt gut tun. Beate kann ihr zwar diesen Wunsch nicht erfüllen, immerhin aber hat sie in ihrer Handtasche eine Tüte Weinbrandbohnen. Helga findet gerade noch Zeit, sich eine Praline in den Mund zu stecken, dann ist der Augenblick ihres Vorsprechens gekommen. Doch schon nach wenigen Schritten fällt sie plötzlich zu Boden.

Derrick
Kaffee mit Beate
D, A, CH 1978, Episode: 46, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
Beate und Helga machen sich Hoffnungen auf ihr erstes Theaterengagement und warten auf ihren Aufruf zum Vorsprechen. Für Helga steigert sich die innere Spannung bis ins Unerträgliche. Sie gerät ins Stocken, als sie versucht, ihren Rollentext noch einmal vor sich herzusagen. Ein Cognac, so wendet sie sich verzweifelt an ihre Freundin, würde ihr jetzt gut tun. Beate kann ihr zwar diesen Wunsch nicht erfüllen, immerhin aber hat sie in ihrer Handtasche eine Tüte Weinbrandbohnen. Helga findet gerade noch Zeit, sich eine Praline in den Mund zu stecken, dann ist der Augenblick ihres Vorsprechens gekommen. Doch schon nach wenigen Schritten fällt sie plötzlich zu Boden.

Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Derrick
Kaffee mit Beate
D, A, CH 1978, Episode: 46, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
Beate und Helga machen sich Hoffnungen auf ihr erstes Theaterengagement und warten auf ihren Aufruf zum Vorsprechen. Für Helga steigert sich die innere Spannung bis ins Unerträgliche. Sie gerät ins Stocken, als sie versucht, ihren Rollentext noch einmal vor sich herzusagen. Ein Cognac, so wendet sie sich verzweifelt an ihre Freundin, würde ihr jetzt gut tun. Beate kann ihr zwar diesen Wunsch nicht erfüllen, immerhin aber hat sie in ihrer Handtasche eine Tüte Weinbrandbohnen. Helga findet gerade noch Zeit, sich eine Praline in den Mund zu stecken, dann ist der Augenblick ihres Vorsprechens gekommen. Doch schon nach wenigen Schritten fällt sie plötzlich zu Boden.

Derrick
Kaffee mit Beate
D, A, CH 1978, Episode: 46, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Helga Anders, Agnes Fink
Beate und Helga machen sich Hoffnungen auf ihr erstes Theaterengagement und warten auf ihren Aufruf zum Vorsprechen. Für Helga steigert sich die innere Spannung bis ins Unerträgliche. Sie gerät ins Stocken, als sie versucht, ihren Rollentext noch einmal vor sich herzusagen. Ein Cognac, so wendet sie sich verzweifelt an ihre Freundin, würde ihr jetzt gut tun. Beate kann ihr zwar diesen Wunsch nicht erfüllen, immerhin aber hat sie in ihrer Handtasche eine Tüte Weinbrandbohnen. Helga findet gerade noch Zeit, sich eine Praline in den Mund zu stecken, dann ist der Augenblick ihres Vorsprechens gekommen. Doch schon nach wenigen Schritten fällt sie plötzlich zu Boden.

Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Derrick
Das Superding
D, A, CH 1976, Episode: 26, 57 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Gottfried John
Aufregung in der Chefetage einer Großbank. Ihr wurde angedroht, sie sei demnächst das Ziel eines Raubüberfalls! Soll Bankdirektor Veicht den Hinweis des anonymen Anrufers ernst nehmen, soll er vorsorglich die Kriminalpolizei verständigen? Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme war der Unbekannte bereit, nähere Einzelheiten preiszugeben.

Märchentag
Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Märchentag
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Märchentag
Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Märchentag
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Wundervolles Weihnachtsfest
Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Wundervolles Weihnachtsfest
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Wundervolles Weihnachtsfest
Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Wundervolles Weihnachtsfest
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Der Engel, der seine Harfe versetzte
D 1958, 93 Minuten
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
u.a. mit Henry Vahl, Nana Osten, Ullrich Haupt, Matthias Fuchs
Ein überirdisch liebliches Mädchen (Nana Osten) beleiht im Trödelladen einer Stadt eine große goldene Harfe. Ein Engel, der seine Harfe versetzt? Der Pfandleiher (Henry Vahl) ist davon überzeugt. Bald schon sind auch andere Bewohner der Stadt dieser Meinung, zumal sich überraschende Dinge ereignen. Der Engel greift auch in eine Liebesgeschichte ein und bringt der kleinen Welt Frieden und Glück. Zum Schluss erweist sich der Harfenengel aber keineswegs als Unschuldsengel.- Kurt Hoffmann inszenierte dieses musikalische Lustspiel, einen Märchenstoff mit Herz und Verstand.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
Raunächte - Krimis aus der Heimat
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tote im Wald
D, A, CH 1978, Episode: 39, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Martin Lüttge
Raunächte - Krimis aus der Heimat
In Panik läuft Forstarbeiter Dieter Lohmann durch das Unterholz auf eine Waldlichtung zu. Im Dickicht eines Gebüschs war er auf einen grauenvollen Fund gestoßen: Die Leiche eines jungen Mädchens. Die Ermordete ist Joan Harrisson aus Liverpool, eine seit einigen Wochen hier lebende Austauschschülerin. Ihre Vorliebe, ganz alleine ausgedehnte Radtouren zu unternehmen, bei denen sie unbekümmert deutsche Gesprächspartner suchte, war allgemein bekannt. Alles deutetet darauf hin, dass der Mörder der jungen Engländerin beim Beheben einer Fahrradpanne behilflich war. Reifenspuren am Rande des Waldweges geben Derrick den Hinweis, dass er einen Autofahrer zu suchen hat.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Abendfrieden
D, A, CH 1978, Episode: 42, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Abendfrieden
D, A, CH 1978, Episode: 42, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Dietlinde Turban, Inge Birkmann
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Die verlorenen Sekunden
D, A, CH 1978, Episode: 50, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Elfriede Kuzmany, Uwe Dallmeier
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Elfriede Kuzmany, Uwe Dallmeier
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Für den telefonisch übermittelten Wunsch einer ihrer besten Kundinnen weiß Cornelia Haupt schnellen Rat. Sie beauftragt eine Näherin, der wartenden Frau Kwien das neue Kleid sofort in die Wohnung zu bringen. Nichtsahnend begibt sich Frau Leubel in einem Taxi auf den Weg. Ihr kurzer Botengang endet unerwartet in einer für sie lebensbedrohenden Situation. Verdächtige Geräusche aus dem Innern der Wohnung lassen Frau Leubel stutzig werden: Was spielt sich in diesem Moment im Appartement von Frau Kwien ab? Unter Weinkrämpfen berichtet Frau Leubel Oberinspektor Derrick, dass es der Mörder von Frau Kwien gewesen sein musste, der sie gewaltsam in die fremde Wohnung gezerrt habe.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Die verlorenen Sekunden
D, A, CH 1978, Episode: 50, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Elfriede Kuzmany, Uwe Dallmeier
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Elfriede Kuzmany, Uwe Dallmeier
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Für den telefonisch übermittelten Wunsch einer ihrer besten Kundinnen weiß Cornelia Haupt schnellen Rat. Sie beauftragt eine Näherin, der wartenden Frau Kwien das neue Kleid sofort in die Wohnung zu bringen. Nichtsahnend begibt sich Frau Leubel in einem Taxi auf den Weg. Ihr kurzer Botengang endet unerwartet in einer für sie lebensbedrohenden Situation. Verdächtige Geräusche aus dem Innern der Wohnung lassen Frau Leubel stutzig werden: Was spielt sich in diesem Moment im Appartement von Frau Kwien ab? Unter Weinkrämpfen berichtet Frau Leubel Oberinspektor Derrick, dass es der Mörder von Frau Kwien gewesen sein musste, der sie gewaltsam in die fremde Wohnung gezerrt habe.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Klavierkonzert
D, A, CH 1978, Episode: 45, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Maria Schell, Peter Fricke
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und Talent, sondern auch auf das Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa. Während eines Konzerts kommt es in der Villa von Doom zu einem schrecklichen Vorfall. Durch das geschlossene Schlafzimmerfenster dringt ein Schuss, der die Haushälterin tödlich trifft. Luisa vermutet einen bestellten Mordanschlag, der nicht der bedauernswerten Frau Kling, sondern ihr selbst gegolten habe. Gegenüber Oberinspektor Derrick nennt sie auch gleich den von ihr verdächtigen Auftraggeber: Ihren Mann Robert. Derrick muss in der Tat erkennen, dass es mit der Ehe der beiden nicht zum Besten steht.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Via Bangkok
D, A, CH 1977, Episode: 37, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Jakob Renz ist Cellist in einem Sinfonieorchester, das nach einer erfolgreichen Asientournee wieder in Deutschland eintrifft. Während es für viele Musiker schon in der Flughafenhalle ein fröhliches Wiedersehen mit ihren Angehörigen gibt, ist Jakob Renz einer der wenigen, der nicht von seiner Familie dort erwartet wird. Statt dessen sind zwei junge Männer erschienen, die sich unauffällig an der wohl behaltenen Rückkehr des Cellisten interessiert zeigen.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Via Bangkok
D, A, CH 1977, Episode: 37, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Cornelia Froboess, Thomas Holtzmann
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Jakob Renz ist Cellist in einem Sinfonieorchester, das nach einer erfolgreichen Asientournee wieder in Deutschland eintrifft. Während es für viele Musiker schon in der Flughafenhalle ein fröhliches Wiedersehen mit ihren Angehörigen gibt, ist Jakob Renz einer der wenigen, der nicht von seiner Familie dort erwartet wird. Statt dessen sind zwei junge Männer erschienen, die sich unauffällig an der wohl behaltenen Rückkehr des Cellisten interessiert zeigen.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Mord im TEE 91
D, A, CH 1977, Episode: 36, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Alwy Becker, Harry Meyen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Alwy Becker, Harry Meyen
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Aus allernächster Nähe erschossen wurde ein junger Mann, den man in einem Wagenabteil des TEE 91 auffindet. Derrick erkennt in ihm einen flüchtigen Bekannten wieder, mit dem er gelegentlich in seinem Stammlokal zu einer gemeinsamen Schachpartie zusammengekommen war. Der Oberinspektor kann sich daran erinnern, dass sich der junge Mann ihm gegenüber als Hobbymaler und freischaffender Journalist ausgegeben hatte. Als die Kripo seine Wohnung betritt, muss sie enttäuscht feststellen, dass diese schon einer gründlichen Durchsuchung unterzogen worden war. Erst allmählich kommt Derrick die Erkenntnis, dass hinter dem Fall weit mehr steckt als nur ein gewöhnlicher Mord.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Mord im TEE 91
D, A, CH 1977, Episode: 36, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Alwy Becker, Harry Meyen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Alwy Becker, Harry Meyen
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Aus allernächster Nähe erschossen wurde ein junger Mann, den man in einem Wagenabteil des TEE 91 auffindet. Derrick erkennt in ihm einen flüchtigen Bekannten wieder, mit dem er gelegentlich in seinem Stammlokal zu einer gemeinsamen Schachpartie zusammengekommen war. Der Oberinspektor kann sich daran erinnern, dass sich der junge Mann ihm gegenüber als Hobbymaler und freischaffender Journalist ausgegeben hatte. Als die Kripo seine Wohnung betritt, muss sie enttäuscht feststellen, dass diese schon einer gründlichen Durchsuchung unterzogen worden war. Erst allmählich kommt Derrick die Erkenntnis, dass hinter dem Fall weit mehr steckt als nur ein gewöhnlicher Mord.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Inkasso
D, A, CH 1977, Episode: 38, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerhard Borman, Monika Gabriel
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerhard Borman, Monika Gabriel
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Mit einem Plastikeimer und einer Menge Putzutensilien zieht Achim auf seinem Fahrrad von Haus zu Haus und bietet seine Dienste als Wagenwäscher an. Erst bei Ingenieur Rombach scheint er endlich wieder einmal Erfolg zu haben. Aus der Haussprechanlage fordert eine Frauenstimme den jungen Mann auf, das Gartentor zu überspringen und über die Terrasse zum Hintereingang der Garage zu kommen.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Inkasso
D, A, CH 1977, Episode: 38, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerhard Borman, Monika Gabriel
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerhard Borman, Monika Gabriel
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Mit einem Plastikeimer und einer Menge Putzutensilien zieht Achim auf seinem Fahrrad von Haus zu Haus und bietet seine Dienste als Wagenwäscher an. Erst bei Ingenieur Rombach scheint er endlich wieder einmal Erfolg zu haben. Aus der Haussprechanlage fordert eine Frauenstimme den jungen Mann auf, das Gartentor zu überspringen und über die Terrasse zum Hintereingang der Garage zu kommen.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tod des Wucherers
D, A, CH 1977, Episode: 34, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Nach dem Obduktionsbefund erhielt Minsch mit einem harten Gegenstand mehrere Schläge auf den Kopf. Sie hatten seinen Tod zur Folge. Herr Minsch besaß ein Kreditbüro, das gutgläubigen Kunden verlockend schnell und zu scheinbar günstigen Bedingungen Bargeld versprach. Befremdend wirkt es auf die beiden Kriminalbeamten Derrick und Klein, als sie statt einer trauernden Witwe eine leicht beschwipste Gastgeberin in ihrem Haus antreffen, die neben ihrem Liebhaber auch zahlreiche Freunde der Familie zu einer Abendgesellschaft geladen hat.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tod des Wucherers
D, A, CH 1977, Episode: 34, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Nach dem Obduktionsbefund erhielt Minsch mit einem harten Gegenstand mehrere Schläge auf den Kopf. Sie hatten seinen Tod zur Folge. Herr Minsch besaß ein Kreditbüro, das gutgläubigen Kunden verlockend schnell und zu scheinbar günstigen Bedingungen Bargeld versprach. Befremdend wirkt es auf die beiden Kriminalbeamten Derrick und Klein, als sie statt einer trauernden Witwe eine leicht beschwipste Gastgeberin in ihrem Haus antreffen, die neben ihrem Liebhaber auch zahlreiche Freunde der Familie zu einer Abendgesellschaft geladen hat.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tod eines Fans
D, A, CH 1978, Episode: 41, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Willy Schäfer, Claus Richt
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Willy Schäfer, Claus Richt
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Ein Fotoreporter begibt sich auf den Weg in die vierte Hotel-Etage. Er will den gefeierten Popstar Harry Dugan interviewen, dessen Konzert erst vor wenigen Augenblicken zu Ende gegangen ist. Auf dem Etagengang fällt ihm ein einzelner Damenschuh auf, der neben der Tür zum Notausgang liegt. Neugierig geworden, stößt der Journalist die Tür auf: Ein totes Mädchen in seinen Armen, kniet der von ihm Gesuchte auf einem Treppenabsatz! Harry Dugan, der populäre Schlagerstar – ein Mörder? Der Reporter ist überzeugt, die sensationellsten Fotos seines Lebens „geschossen“ zu haben. Derrick zeigt wenig Neigung, den Beteuerungen Harry Dugans über seine Unschuld Glauben zu schenken.

Raunächte - Krimis aus der Heimat
Derrick
Tod eines Fans
D, A, CH 1978, Episode: 41, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Willy Schäfer, Claus Richt
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Willy Schäfer, Claus Richt
Raunächte - Krimis aus der Heimat
Ein Fotoreporter begibt sich auf den Weg in die vierte Hotel-Etage. Er will den gefeierten Popstar Harry Dugan interviewen, dessen Konzert erst vor wenigen Augenblicken zu Ende gegangen ist. Auf dem Etagengang fällt ihm ein einzelner Damenschuh auf, der neben der Tür zum Notausgang liegt. Neugierig geworden, stößt der Journalist die Tür auf: Ein totes Mädchen in seinen Armen, kniet der von ihm Gesuchte auf einem Treppenabsatz! Harry Dugan, der populäre Schlagerstar – ein Mörder? Der Reporter ist überzeugt, die sensationellsten Fotos seines Lebens „geschossen“ zu haben. Derrick zeigt wenig Neigung, den Beteuerungen Harry Dugans über seine Unschuld Glauben zu schenken.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Das schöne Abenteuer
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
u.a. mit Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm, Bruni Löbel
Die Lehrerin Dorothée Durand lebt in England, begibt sich aber in den Ferien auf die Suche nach Verwandten in Frankreich. Die erste Spur führt sie zu einem Hotel in Nîmes. Es wird von Marius Bridot geführt, dessen kleiner Sohn Pierre die junge Lehrerin in sein Herz schließt. Von Nîmes geht es zuerst weiter nach Saint-Fiacre und dann nach Saint-Étienne. Von der dort ansässigen Fußballmannschaft wird sie auf der Heimreise als Maskottchen mitgenommen, während Mannschaftskapitän César mehr als nur ein Auge auf sie wirft. Der verliebte Marius Bridot nimmt wieder Kontakt zu Dorothée auf. Als die Ferien zu Ende gehen, muss sich Dorothée entscheiden.

Der Kapitän
D 1971, 88 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
Kapitän Wilhelm Ebbs (Heinz Rühmann) liebt seinen Beruf über alles. Er erhält die Chance das Steuer auf einem Luxusdampfer zu übernehmen. Doch schon kurz nachdem der raubeinige Kapitän das Kommando übernommen hat, gibt es die ersten Probleme. So muss sich Ebbs nicht nur mit seiner widerspenstigen Besatzung herumschlagen, sondern sich auch noch zu allem Überfluss mit nörgelnden Passagieren auseinandersetzen. Dabei gerät er in ziemlich heikle Situationen. - Letzte Kino-Regiearbeit des Komödienmeisters Kurt Hoffmann ('Das Wirtshaus im Spessart', 'Ich denke oft an Piroschka').

Der Kapitän
D 1971, 88 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
Kapitän Wilhelm Ebbs (Heinz Rühmann) liebt seinen Beruf über alles. Er erhält die Chance das Steuer auf einem Luxusdampfer zu übernehmen. Doch schon kurz nachdem der raubeinige Kapitän das Kommando übernommen hat, gibt es die ersten Probleme. So muss sich Ebbs nicht nur mit seiner widerspenstigen Besatzung herumschlagen, sondern sich auch noch zu allem Überfluss mit nörgelnden Passagieren auseinandersetzen. Dabei gerät er in ziemlich heikle Situationen. - Letzte Kino-Regiearbeit des Komödienmeisters Kurt Hoffmann ('Das Wirtshaus im Spessart', 'Ich denke oft an Piroschka').

Derrick
Solo für Margarete
D, A, CH 1978, Episode: 47, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Susanne Beck
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Susanne Beck
Ein PKW, dessen Fahrer offensichtlich betrunken ist, entgeht nicht der Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Schon von einer Brücke aus hatten die Beamten beobachtet, wie das verdächtige Fahrzeug über eine unwegsame Uferböschung in Richtung City davongerast war. Einer Verkehrskontrolle jedoch können sich die drei Insassen durch riskante Fahrmanöver entziehen. Der nächtliche Vorfall führt die Polizei auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens. Noch im Morgengrauen entdeckt man am Flussufer ein nur notdürftig verschnürtes Bündel: Es enthält die Leiche einer jungen Frau.

Derrick
Solo für Margarete
D, A, CH 1978, Episode: 47, 60 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Susanne Beck
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Susanne Beck
Ein PKW, dessen Fahrer offensichtlich betrunken ist, entgeht nicht der Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Schon von einer Brücke aus hatten die Beamten beobachtet, wie das verdächtige Fahrzeug über eine unwegsame Uferböschung in Richtung City davongerast war. Einer Verkehrskontrolle jedoch können sich die drei Insassen durch riskante Fahrmanöver entziehen. Der nächtliche Vorfall führt die Polizei auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens. Noch im Morgengrauen entdeckt man am Flussufer ein nur notdürftig verschnürtes Bündel: Es enthält die Leiche einer jungen Frau.

Derrick
Tod des Wucherers
D, A, CH 1977, Episode: 34, 58 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Gerd Baltus, Agnes Dünneisen
Nach dem Obduktionsbefund erhielt Minsch mit einem harten Gegenstand mehrere Schläge auf den Kopf. Sie hatten seinen Tod zur Folge. Herr Minsch besaß ein Kreditbüro, das gutgläubigen Kunden verlockend schnell und zu scheinbar günstigen Bedingungen Bargeld versprach. Befremdend wirkt es auf die beiden Kriminalbeamten Derrick und Klein, als sie statt einer trauernden Witwe eine leicht beschwipste Gastgeberin in ihrem Haus antreffen, die neben ihrem Liebhaber auch zahlreiche Freunde der Familie zu einer Abendgesellschaft geladen hat.