Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Zweck heiligt die Mittel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 14, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Wieder einmal begibt sich Maria auf „unstandesgemäßes Pflaster“. Bei einem Amateurboxkampf, bei dem es für die heimische Box-Riege düster ausschaut, setzt sie sich mit Gnekow, Pastor Wölm und den anderen für eine nicht ganz astreine Rettungsaktion durch Ewald Loos ein. Vom Boxen hat er keine Ahnung, soll aber durch pure Muskelkraft der Riege in letzter Minute doch noch zum Sieg verhelfen. Mit etwas Mauschelei gelingt dies schließlich. Begeistert wird der Sieg gefeiert. Durch eine Unachtsamkeit Kaplan Kümmerlings verliert Dackel Ajax sein Leben im Straßenverkehr. Das haut selbst die stärkste Nonne um.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Wer wagt, gewinnt
D 1990, Staffel: 1, Episode: 15, 51 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Marias großzügiger Sponsor, Druckereibesitzer Gnekow, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Absatz stagniert, Kurzarbeit ist angesagt. Maria engagiert sich, und Pastor Wölm liefert mal wieder den rettenden Lösungsansatz, indem er Maria von der Heiligen Schrift als Comic-Strip erzählt. Maria erfüllt dieser Gedanke nur anfangs mit Grausen. Kaplan Kümmerling soll versetzt werden und eine eigene Pfarrei im Sauerland bekommen. Das bringt Dekan Strathmann auf die Palme. Er ist bereit zu lügen und zu sündigen, um dieses zu verhindern. Sein Opfer ist der Weihbischof. Von diesem lässt sich Maria auch ihren Plan mit den Comic-Heftchen absegnen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Fanfarenstoß der Liebe
D 1991, Staffel: 2, Episode: 1, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes der Büßer
D 1991, Staffel: 2, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Johannes wird bei der „Arbeit“ im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes’ Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in „wilder Ehe“ zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.

Wie gut, dass es Maria gibt
Eskimos sind glücklich
D 1991, Staffel: 2, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Apotheker Torwarth platzt mit der Neuigkeit heraus: Schwester Maria soll Äbtissin werden. Maria haut diese Nachricht – im wahrsten Sinne des Wortes – um. Maria wird in ihr Stammkloster nach Österreich beordert. Den Vorschlag der Generaloberin, ihre Nachfolgerin zu werden, versucht sie mit einer Parabel vom glücklichen Leben der Eskimos zu zerstreuen. Voller Hoffnung, die Äbtissin von ihren Absichten abgebracht zu haben, reist sie nach Berlin zurück. Dort erfährt sie, dass die Generaloberin zwei Stunden nach ihrer Abreise gestorben ist.

Wie gut, dass es Maria gibt
Eskimos sind glücklich
D 1991, Staffel: 2, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Apotheker Torwarth platzt mit der Neuigkeit heraus: Schwester Maria soll Äbtissin werden. Maria haut diese Nachricht – im wahrsten Sinne des Wortes – um. Maria wird in ihr Stammkloster nach Österreich beordert. Den Vorschlag der Generaloberin, ihre Nachfolgerin zu werden, versucht sie mit einer Parabel vom glücklichen Leben der Eskimos zu zerstreuen. Voller Hoffnung, die Äbtissin von ihren Absichten abgebracht zu haben, reist sie nach Berlin zurück. Dort erfährt sie, dass die Generaloberin zwei Stunden nach ihrer Abreise gestorben ist.

Wie gut, dass es Maria gibt
Eskimos sind glücklich
D 1991, Staffel: 2, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Apotheker Torwarth platzt mit der Neuigkeit heraus: Schwester Maria soll Äbtissin werden. Maria haut diese Nachricht – im wahrsten Sinne des Wortes – um. Maria wird in ihr Stammkloster nach Österreich beordert. Den Vorschlag der Generaloberin, ihre Nachfolgerin zu werden, versucht sie mit einer Parabel vom glücklichen Leben der Eskimos zu zerstreuen. Voller Hoffnung, die Äbtissin von ihren Absichten abgebracht zu haben, reist sie nach Berlin zurück. Dort erfährt sie, dass die Generaloberin zwei Stunden nach ihrer Abreise gestorben ist.

Wie gut, dass es Maria gibt
Eskimos sind glücklich
D 1991, Staffel: 2, Episode: 3, 50 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Apotheker Torwarth platzt mit der Neuigkeit heraus: Schwester Maria soll Äbtissin werden. Maria haut diese Nachricht – im wahrsten Sinne des Wortes – um. Maria wird in ihr Stammkloster nach Österreich beordert. Den Vorschlag der Generaloberin, ihre Nachfolgerin zu werden, versucht sie mit einer Parabel vom glücklichen Leben der Eskimos zu zerstreuen. Voller Hoffnung, die Äbtissin von ihren Absichten abgebracht zu haben, reist sie nach Berlin zurück. Dort erfährt sie, dass die Generaloberin zwei Stunden nach ihrer Abreise gestorben ist.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









