Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Pilgerquote
D 1990, Staffel: 1, Episode: 4
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Einmal in der Woche hilft Schwester Maria dem pensionierten gehbehinderten Postbeamten Latzke im Haushalt. Dabei findet sie heraus, dass Latzke in einem verschlossenen Zimmer ein Geheimnis bewahrt, über das er nicht reden möchte. Ist eine Notlüge erlaubt, um ein durchaus hehres Ziel zu erreichen? Vor diese Frage sieht sich Maria gestellt, als ihr Dekan Strathmann bekümmert von einer anberaumten Pilgerfahrt nach Altötting berichtet. Sein Problem: die bischöfliche Pilgerquotenregelung. Maria verspricht Hilfe.

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Pilgerquote
D 1990, Staffel: 1, Episode: 4
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Einmal in der Woche hilft Schwester Maria dem pensionierten gehbehinderten Postbeamten Latzke im Haushalt. Dabei findet sie heraus, dass Latzke in einem verschlossenen Zimmer ein Geheimnis bewahrt, über das er nicht reden möchte. Ist eine Notlüge erlaubt, um ein durchaus hehres Ziel zu erreichen? Vor diese Frage sieht sich Maria gestellt, als ihr Dekan Strathmann bekümmert von einer anberaumten Pilgerfahrt nach Altötting berichtet. Sein Problem: die bischöfliche Pilgerquotenregelung. Maria verspricht Hilfe.

Wie gut, dass es Maria gibt
Gefallene Engel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 5
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schon während eines Gottesdienstes fällt Maria eine Frau auf, die unglücklich und verhärmt wirkt. Von Dekan Strathmann erfährt sie, dass es sich dabei um Frau Loos handelt, die sehr viele Probleme mit ihren beiden Söhnen hat. Ewald Loos, der Älteste, hat sogar schon einmal im Gefängnis gesessen. Wenig später sucht Frau Loos Schwester Maria zu Hause auf. Ihre missratenen Söhne planen ein „Ding“, und das ausgerechnet bei Fabrikant Gnekow, obwohl der gutmütige Gnekow damals mit einer festen Anstellung dem Ewald praktisch aus dem Gefängnis geholfen hatte. Maria vertraut sich Pastor Wölm an.

Wie gut, dass es Maria gibt
Gefallene Engel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 5
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schon während eines Gottesdienstes fällt Maria eine Frau auf, die unglücklich und verhärmt wirkt. Von Dekan Strathmann erfährt sie, dass es sich dabei um Frau Loos handelt, die sehr viele Probleme mit ihren beiden Söhnen hat. Ewald Loos, der Älteste, hat sogar schon einmal im Gefängnis gesessen. Wenig später sucht Frau Loos Schwester Maria zu Hause auf. Ihre missratenen Söhne planen ein „Ding“, und das ausgerechnet bei Fabrikant Gnekow, obwohl der gutmütige Gnekow damals mit einer festen Anstellung dem Ewald praktisch aus dem Gefängnis geholfen hatte. Maria vertraut sich Pastor Wölm an.

Wie gut, dass es Maria gibt
Gefallene Engel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 5
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schon während eines Gottesdienstes fällt Maria eine Frau auf, die unglücklich und verhärmt wirkt. Von Dekan Strathmann erfährt sie, dass es sich dabei um Frau Loos handelt, die sehr viele Probleme mit ihren beiden Söhnen hat. Ewald Loos, der Älteste, hat sogar schon einmal im Gefängnis gesessen. Wenig später sucht Frau Loos Schwester Maria zu Hause auf. Ihre missratenen Söhne planen ein „Ding“, und das ausgerechnet bei Fabrikant Gnekow, obwohl der gutmütige Gnekow damals mit einer festen Anstellung dem Ewald praktisch aus dem Gefängnis geholfen hatte. Maria vertraut sich Pastor Wölm an.

Wie gut, dass es Maria gibt
Gefallene Engel
D 1990, Staffel: 1, Episode: 5
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Schon während eines Gottesdienstes fällt Maria eine Frau auf, die unglücklich und verhärmt wirkt. Von Dekan Strathmann erfährt sie, dass es sich dabei um Frau Loos handelt, die sehr viele Probleme mit ihren beiden Söhnen hat. Ewald Loos, der Älteste, hat sogar schon einmal im Gefängnis gesessen. Wenig später sucht Frau Loos Schwester Maria zu Hause auf. Ihre missratenen Söhne planen ein „Ding“, und das ausgerechnet bei Fabrikant Gnekow, obwohl der gutmütige Gnekow damals mit einer festen Anstellung dem Ewald praktisch aus dem Gefängnis geholfen hatte. Maria vertraut sich Pastor Wölm an.

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Festschrift
D 1990, Staffel: 1, Episode: 6
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Dekan Strathmann feiert sein Priesterjubiläum. Schwester Maria, Kaplan Kümmerling und Frau Hagenkötter wollen ihn mit besonderen Geschenken überraschen. Man entschließt sich, eine Festschrift herauszugeben. Während Maria mit Druckereibesitzer Gnekow verhandelt, schießt dessen Sohn Marcus heimlich Fotos von Dekan Strathmann in allen Lebenslagen. Über die Laudatio des evangelischen Pfarrers Wölm kommen sich Maria und Wölm zwar menschlich näher, geraten sich aber wegen ihrer konfessionellen Ansichten in die Haare.

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Festschrift
D 1990, Staffel: 1, Episode: 6
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Dekan Strathmann feiert sein Priesterjubiläum. Schwester Maria, Kaplan Kümmerling und Frau Hagenkötter wollen ihn mit besonderen Geschenken überraschen. Man entschließt sich, eine Festschrift herauszugeben. Während Maria mit Druckereibesitzer Gnekow verhandelt, schießt dessen Sohn Marcus heimlich Fotos von Dekan Strathmann in allen Lebenslagen. Über die Laudatio des evangelischen Pfarrers Wölm kommen sich Maria und Wölm zwar menschlich näher, geraten sich aber wegen ihrer konfessionellen Ansichten in die Haare.

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Festschrift
D 1990, Staffel: 1, Episode: 6
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Dekan Strathmann feiert sein Priesterjubiläum. Schwester Maria, Kaplan Kümmerling und Frau Hagenkötter wollen ihn mit besonderen Geschenken überraschen. Man entschließt sich, eine Festschrift herauszugeben. Während Maria mit Druckereibesitzer Gnekow verhandelt, schießt dessen Sohn Marcus heimlich Fotos von Dekan Strathmann in allen Lebenslagen. Über die Laudatio des evangelischen Pfarrers Wölm kommen sich Maria und Wölm zwar menschlich näher, geraten sich aber wegen ihrer konfessionellen Ansichten in die Haare.

Wie gut, dass es Maria gibt
Die Festschrift
D 1990, Staffel: 1, Episode: 6
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Dekan Strathmann feiert sein Priesterjubiläum. Schwester Maria, Kaplan Kümmerling und Frau Hagenkötter wollen ihn mit besonderen Geschenken überraschen. Man entschließt sich, eine Festschrift herauszugeben. Während Maria mit Druckereibesitzer Gnekow verhandelt, schießt dessen Sohn Marcus heimlich Fotos von Dekan Strathmann in allen Lebenslagen. Über die Laudatio des evangelischen Pfarrers Wölm kommen sich Maria und Wölm zwar menschlich näher, geraten sich aber wegen ihrer konfessionellen Ansichten in die Haare.

Wie gut, dass es Maria gibt
Geburtshilfe
D 1990, Staffel: 1, Episode: 7
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Romanze zwischen Marcus Gnekow und Julia, der Tochter von Tankstellenbesitzer Krüger, hat leider nicht zu übersehende Folgen: Julia ist schwanger. Sie will das Kind aber nicht, denn zu allen sonstigen Schwierigkeiten kommt noch die Feindschaft der beiden Väter hinzu. Maria bespricht das Problem mit Julia und trifft sich auch mit dem unglücklichen Marcus. Sie findet heraus, dass Marcus auch sehr darunter leidet, dass er die neue Situation nicht mit seiner Mutter besprechen kann, die seit vielen Jahren von ihm und seinem Vater getrennt lebt. Maria glaubt, für das Glück der Gnekows etwas tun zu müssen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Geburtshilfe
D 1990, Staffel: 1, Episode: 7
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Romanze zwischen Marcus Gnekow und Julia, der Tochter von Tankstellenbesitzer Krüger, hat leider nicht zu übersehende Folgen: Julia ist schwanger. Sie will das Kind aber nicht, denn zu allen sonstigen Schwierigkeiten kommt noch die Feindschaft der beiden Väter hinzu. Maria bespricht das Problem mit Julia und trifft sich auch mit dem unglücklichen Marcus. Sie findet heraus, dass Marcus auch sehr darunter leidet, dass er die neue Situation nicht mit seiner Mutter besprechen kann, die seit vielen Jahren von ihm und seinem Vater getrennt lebt. Maria glaubt, für das Glück der Gnekows etwas tun zu müssen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Geburtshilfe
D 1990, Staffel: 1, Episode: 7
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Romanze zwischen Marcus Gnekow und Julia, der Tochter von Tankstellenbesitzer Krüger, hat leider nicht zu übersehende Folgen: Julia ist schwanger. Sie will das Kind aber nicht, denn zu allen sonstigen Schwierigkeiten kommt noch die Feindschaft der beiden Väter hinzu. Maria bespricht das Problem mit Julia und trifft sich auch mit dem unglücklichen Marcus. Sie findet heraus, dass Marcus auch sehr darunter leidet, dass er die neue Situation nicht mit seiner Mutter besprechen kann, die seit vielen Jahren von ihm und seinem Vater getrennt lebt. Maria glaubt, für das Glück der Gnekows etwas tun zu müssen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Geburtshilfe
D 1990, Staffel: 1, Episode: 7
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Romanze zwischen Marcus Gnekow und Julia, der Tochter von Tankstellenbesitzer Krüger, hat leider nicht zu übersehende Folgen: Julia ist schwanger. Sie will das Kind aber nicht, denn zu allen sonstigen Schwierigkeiten kommt noch die Feindschaft der beiden Väter hinzu. Maria bespricht das Problem mit Julia und trifft sich auch mit dem unglücklichen Marcus. Sie findet heraus, dass Marcus auch sehr darunter leidet, dass er die neue Situation nicht mit seiner Mutter besprechen kann, die seit vielen Jahren von ihm und seinem Vater getrennt lebt. Maria glaubt, für das Glück der Gnekows etwas tun zu müssen.

Wie gut, dass es Maria gibt
... der werfe den ersten Stein
D 1990, Staffel: 1, Episode: 8
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Orgel der St.-Katharina-Kirche ist kaputt, und Kaplan Kümmerling ist todunglücklich als er erfährt, was die Reparatur kosten soll. Woher soll die kleine Gemeinde das Geld nehmen? Schwester Maria hat schon einen Sponsor im Auge. In einem anderen Fall braucht sie viel mehr Fingerspitzengefühl. Als sie beobachtet, wie Studienrat Seifert bereits am frühen Morgen betrunken zur Schule kommt, will sie ihn vor sich selbst schützen. Wie gut, dass es den Taschendieb Johannes gibt. Der klaut Seifert die Autoschlüssel. Schließlich überwindet sich Maria, Seifert direkt auf sein Alkoholproblem anzusprechen. Maria rät ihm zu einem längeren Urlaub. Einige Tage danach ist Seifert verschwunden.

Wie gut, dass es Maria gibt
... der werfe den ersten Stein
D 1990, Staffel: 1, Episode: 8
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Orgel der St.-Katharina-Kirche ist kaputt, und Kaplan Kümmerling ist todunglücklich als er erfährt, was die Reparatur kosten soll. Woher soll die kleine Gemeinde das Geld nehmen? Schwester Maria hat schon einen Sponsor im Auge. In einem anderen Fall braucht sie viel mehr Fingerspitzengefühl. Als sie beobachtet, wie Studienrat Seifert bereits am frühen Morgen betrunken zur Schule kommt, will sie ihn vor sich selbst schützen. Wie gut, dass es den Taschendieb Johannes gibt. Der klaut Seifert die Autoschlüssel. Schließlich überwindet sich Maria, Seifert direkt auf sein Alkoholproblem anzusprechen. Maria rät ihm zu einem längeren Urlaub. Einige Tage danach ist Seifert verschwunden.

Wie gut, dass es Maria gibt
... der werfe den ersten Stein
D 1990, Staffel: 1, Episode: 8
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Die Orgel der St.-Katharina-Kirche ist kaputt, und Kaplan Kümmerling ist todunglücklich als er erfährt, was die Reparatur kosten soll. Woher soll die kleine Gemeinde das Geld nehmen? Schwester Maria hat schon einen Sponsor im Auge. In einem anderen Fall braucht sie viel mehr Fingerspitzengefühl. Als sie beobachtet, wie Studienrat Seifert bereits am frühen Morgen betrunken zur Schule kommt, will sie ihn vor sich selbst schützen. Wie gut, dass es den Taschendieb Johannes gibt. Der klaut Seifert die Autoschlüssel. Schließlich überwindet sich Maria, Seifert direkt auf sein Alkoholproblem anzusprechen. Maria rät ihm zu einem längeren Urlaub. Einige Tage danach ist Seifert verschwunden.

Wie gut, dass es Maria gibt
Natalka
D 1990, Staffel: 1, Episode: 9
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Herr Sawatzky findet ein weinendes Mädchen allein an einer Bushaltestelle. Er kümmert sich um die Kleine, die nur polnisch spricht. Mit Hilfe der Polizei beginnt die Suche nach ihren Eltern. Ewald Loos ist wieder rückfällig geworden: Nach dem Diebstahl von Julia Krügers Auto landet er erneut im Gefängnis. Da stirbt Mutter Loos im Krankenhaus. Ewald bittet Maria um Hilfe, dass man ihn nur für die Zeit der Beerdigung das Gefängnis verlassen lässt. Von dem kleinen polnischen Mädchen weiß man mittlerweile nicht mehr, als dass es Natalka heißt. Maria bringt es mit einer polnischen Nonne ihres Ordens zusammen, die herausfindet, dass Natalka aus einem polnischen Waisenhaus stammen muss.

Wie gut, dass es Maria gibt
Natalka
D 1990, Staffel: 1, Episode: 9
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Herr Sawatzky findet ein weinendes Mädchen allein an einer Bushaltestelle. Er kümmert sich um die Kleine, die nur polnisch spricht. Mit Hilfe der Polizei beginnt die Suche nach ihren Eltern. Ewald Loos ist wieder rückfällig geworden: Nach dem Diebstahl von Julia Krügers Auto landet er erneut im Gefängnis. Da stirbt Mutter Loos im Krankenhaus. Ewald bittet Maria um Hilfe, dass man ihn nur für die Zeit der Beerdigung das Gefängnis verlassen lässt. Von dem kleinen polnischen Mädchen weiß man mittlerweile nicht mehr, als dass es Natalka heißt. Maria bringt es mit einer polnischen Nonne ihres Ordens zusammen, die herausfindet, dass Natalka aus einem polnischen Waisenhaus stammen muss.

Wie gut, dass es Maria gibt
Natalka
D 1990, Staffel: 1, Episode: 9
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Herr Sawatzky findet ein weinendes Mädchen allein an einer Bushaltestelle. Er kümmert sich um die Kleine, die nur polnisch spricht. Mit Hilfe der Polizei beginnt die Suche nach ihren Eltern. Ewald Loos ist wieder rückfällig geworden: Nach dem Diebstahl von Julia Krügers Auto landet er erneut im Gefängnis. Da stirbt Mutter Loos im Krankenhaus. Ewald bittet Maria um Hilfe, dass man ihn nur für die Zeit der Beerdigung das Gefängnis verlassen lässt. Von dem kleinen polnischen Mädchen weiß man mittlerweile nicht mehr, als dass es Natalka heißt. Maria bringt es mit einer polnischen Nonne ihres Ordens zusammen, die herausfindet, dass Natalka aus einem polnischen Waisenhaus stammen muss.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes wird Vater
D 1990, Staffel: 1, Episode: 10
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
In Spandau taucht die junge Sönje auf, eine Isländerin. Sie will hier ihren Vater treffen, den sie bisher nicht gekannt hat. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um Johannes, den Taschendieb, handelt. Unter einem ganz anderen Namen – denn den wechselte er häufig im Leben – hatte er in seiner Jugend ein Verhältnis mit einer Isländerin. Da ein uneheliches Kind eine große Schande bedeutete, musste Sönjes Mutter mit dem kleinen Mädchen Island verlassen. Sie ging nach Zaire, wo Sönje nun in einem Heim für schwer erziehbare Kinder arbeitet. Maria und Sönje wollen sich gemeinsam bemühen, Johannes in ein ordentliches Leben zu führen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes wird Vater
D 1990, Staffel: 1, Episode: 10
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
In Spandau taucht die junge Sönje auf, eine Isländerin. Sie will hier ihren Vater treffen, den sie bisher nicht gekannt hat. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um Johannes, den Taschendieb, handelt. Unter einem ganz anderen Namen – denn den wechselte er häufig im Leben – hatte er in seiner Jugend ein Verhältnis mit einer Isländerin. Da ein uneheliches Kind eine große Schande bedeutete, musste Sönjes Mutter mit dem kleinen Mädchen Island verlassen. Sie ging nach Zaire, wo Sönje nun in einem Heim für schwer erziehbare Kinder arbeitet. Maria und Sönje wollen sich gemeinsam bemühen, Johannes in ein ordentliches Leben zu führen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes wird Vater
D 1990, Staffel: 1, Episode: 10
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
In Spandau taucht die junge Sönje auf, eine Isländerin. Sie will hier ihren Vater treffen, den sie bisher nicht gekannt hat. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um Johannes, den Taschendieb, handelt. Unter einem ganz anderen Namen – denn den wechselte er häufig im Leben – hatte er in seiner Jugend ein Verhältnis mit einer Isländerin. Da ein uneheliches Kind eine große Schande bedeutete, musste Sönjes Mutter mit dem kleinen Mädchen Island verlassen. Sie ging nach Zaire, wo Sönje nun in einem Heim für schwer erziehbare Kinder arbeitet. Maria und Sönje wollen sich gemeinsam bemühen, Johannes in ein ordentliches Leben zu führen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Johannes wird Vater
D 1990, Staffel: 1, Episode: 10
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
In Spandau taucht die junge Sönje auf, eine Isländerin. Sie will hier ihren Vater treffen, den sie bisher nicht gekannt hat. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um Johannes, den Taschendieb, handelt. Unter einem ganz anderen Namen – denn den wechselte er häufig im Leben – hatte er in seiner Jugend ein Verhältnis mit einer Isländerin. Da ein uneheliches Kind eine große Schande bedeutete, musste Sönjes Mutter mit dem kleinen Mädchen Island verlassen. Sie ging nach Zaire, wo Sönje nun in einem Heim für schwer erziehbare Kinder arbeitet. Maria und Sönje wollen sich gemeinsam bemühen, Johannes in ein ordentliches Leben zu führen.

Wie gut, dass es Maria gibt
Soll und Haben
D 1990, Staffel: 1, Episode: 11
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Druckereibesitzer Gnekow gerät in geschäftliche Schwierigkeiten durch einen Importeur taiwanesischer Postkarten-Raubdrucke, Dr. Lühl. Der erpresst ihn: Er will Bauland, das Gnekow eigentlich der Kirche zur Verfügung gestellt hat, gegen die Einstellung der Billigimporte aus Taiwan. Dr. Lühl möchte auf der Wiese eine Industrieanlage bauen lassen, einen Chemiebetrieb, mit dem Argument, dadurch 120 Arbeitsplätze zu schaffen. Maria organisiert eine Protestaktion, und die Fußballwiese wird durch CVJM und St. Georgs-Pfadfinder besetzt. Pastor Wölm bringt in Erfahrung, dass es sich um eine Müllverbrennungsanlage für chemischen Klärschlamm handeln soll.

Wie gut, dass es Maria gibt
Soll und Haben
D 1990, Staffel: 1, Episode: 11
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Druckereibesitzer Gnekow gerät in geschäftliche Schwierigkeiten durch einen Importeur taiwanesischer Postkarten-Raubdrucke, Dr. Lühl. Der erpresst ihn: Er will Bauland, das Gnekow eigentlich der Kirche zur Verfügung gestellt hat, gegen die Einstellung der Billigimporte aus Taiwan. Dr. Lühl möchte auf der Wiese eine Industrieanlage bauen lassen, einen Chemiebetrieb, mit dem Argument, dadurch 120 Arbeitsplätze zu schaffen. Maria organisiert eine Protestaktion, und die Fußballwiese wird durch CVJM und St. Georgs-Pfadfinder besetzt. Pastor Wölm bringt in Erfahrung, dass es sich um eine Müllverbrennungsanlage für chemischen Klärschlamm handeln soll.

Wie gut, dass es Maria gibt
Soll und Haben
D 1990, Staffel: 1, Episode: 11
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Druckereibesitzer Gnekow gerät in geschäftliche Schwierigkeiten durch einen Importeur taiwanesischer Postkarten-Raubdrucke, Dr. Lühl. Der erpresst ihn: Er will Bauland, das Gnekow eigentlich der Kirche zur Verfügung gestellt hat, gegen die Einstellung der Billigimporte aus Taiwan. Dr. Lühl möchte auf der Wiese eine Industrieanlage bauen lassen, einen Chemiebetrieb, mit dem Argument, dadurch 120 Arbeitsplätze zu schaffen. Maria organisiert eine Protestaktion, und die Fußballwiese wird durch CVJM und St. Georgs-Pfadfinder besetzt. Pastor Wölm bringt in Erfahrung, dass es sich um eine Müllverbrennungsanlage für chemischen Klärschlamm handeln soll.

Wie gut, dass es Maria gibt
Soll und Haben
D 1990, Staffel: 1, Episode: 11
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Druckereibesitzer Gnekow gerät in geschäftliche Schwierigkeiten durch einen Importeur taiwanesischer Postkarten-Raubdrucke, Dr. Lühl. Der erpresst ihn: Er will Bauland, das Gnekow eigentlich der Kirche zur Verfügung gestellt hat, gegen die Einstellung der Billigimporte aus Taiwan. Dr. Lühl möchte auf der Wiese eine Industrieanlage bauen lassen, einen Chemiebetrieb, mit dem Argument, dadurch 120 Arbeitsplätze zu schaffen. Maria organisiert eine Protestaktion, und die Fußballwiese wird durch CVJM und St. Georgs-Pfadfinder besetzt. Pastor Wölm bringt in Erfahrung, dass es sich um eine Müllverbrennungsanlage für chemischen Klärschlamm handeln soll.

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Täufling
D 1990, Staffel: 1, Episode: 12
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Julia Krügers Junge soll nach Marias Wunsch katholisch getauft werden. Darüber gerät sie sogar mit Pastor Wölm, der ebenfalls Ansprüche an den neuen kleinen Erdenbürger stellt, in Streit. Sehr zu ihrem Ärger erfährt Maria aber, dass Julia entschlossen ist, das Kind im Moment noch gar nicht taufen zu lassen. Als Trost erhält sie einen anderen unverhofften Täufling: Herr Sawatzky möchte dies jetzt nachholen. Nene, ein junger Farbiger, sucht eine Bleibe in Berlin. Maria bringt ihn mit Pastor Wölm zusammen, der ihn zunächst in seinem Pfarrhaus unterbringt. Doch wie soll es mit Nene weitergehen, zumal niemand der „frommen“ Gemeindemitglieder an einen schwarzen Studenten vermieten will?

Wie gut, dass es Maria gibt
Der Täufling
D 1990, Staffel: 1, Episode: 12
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
u.a. mit Thekla Carola Wied, Gunter Berger, Helmut Zierl, Alexander May
Julia Krügers Junge soll nach Marias Wunsch katholisch getauft werden. Darüber gerät sie sogar mit Pastor Wölm, der ebenfalls Ansprüche an den neuen kleinen Erdenbürger stellt, in Streit. Sehr zu ihrem Ärger erfährt Maria aber, dass Julia entschlossen ist, das Kind im Moment noch gar nicht taufen zu lassen. Als Trost erhält sie einen anderen unverhofften Täufling: Herr Sawatzky möchte dies jetzt nachholen. Nene, ein junger Farbiger, sucht eine Bleibe in Berlin. Maria bringt ihn mit Pastor Wölm zusammen, der ihn zunächst in seinem Pfarrhaus unterbringt. Doch wie soll es mit Nene weitergehen, zumal niemand der „frommen“ Gemeindemitglieder an einen schwarzen Studenten vermieten will?
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









