Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Das große Ganghofer-Festival
Waldrausch
D 1977, 96 Minuten
u.a. mit Uschi Glas, Alexander Stephan, Siegfried Rauch, Kristina Nel
u.a. mit Uschi Glas, Alexander Stephan, Siegfried Rauch, Kristina Nel
Das große Ganghofer-Festival
Um den alljährlichen Überschwemmungen Einhalt zu gebieten, soll im Bergtal ein Staudamm errichtet werden; eine lebensgefährliche Unternehmung für die Bewohner. - Diese neuste Filmversion des gleichnamigen Romans von Ludwig Ganghofer wurde 1977 im Berchtesgadener und Salzburger Land mit großem Staraufgebot gedreht.

Das große Ganghofer-Festival
Das Schweigen im Walde
D 1976, 90 Minuten
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
Das große Ganghofer-Festival
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen reist der Adlige in die Berge, wo er in seinem kürzlich erworbenen Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Eine junge Sennerin hilft ihm dabei.

Großstadtrevier
Eine böse Überraschung
D 1989, Staffel: 3, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
Block rettet einen jungen Mann, der mit seinem Boot auf der Elbe gekentert ist. In der Aufregung lässt Ellen den Streifenwagen unverschlossen. Kurz darauf erleben Block und Ellen eine böse Überraschung: Ihr Streifenwagen Peter 14/2 ist verschwunden. Trotz Großfahndung werden mit Hilfe des gestohlenen Dienstfahrzeugs in den darauf folgenden Tagen von falschen Polizisten mehrere Banküberfälle begangen. Ellen und Block benutzen einstweilen ein fast vergessenes Verkehrsmittel: das Dienstfahrrad.

Großstadtrevier
Eine böse Überraschung
D 1989, Staffel: 3, Episode: 6, 50 Minuten
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
u.a. mit Arthur Brauss, Mareike Carriere, Jophi Ries, Edgar Hoppe
Block rettet einen jungen Mann, der mit seinem Boot auf der Elbe gekentert ist. In der Aufregung lässt Ellen den Streifenwagen unverschlossen. Kurz darauf erleben Block und Ellen eine böse Überraschung: Ihr Streifenwagen Peter 14/2 ist verschwunden. Trotz Großfahndung werden mit Hilfe des gestohlenen Dienstfahrzeugs in den darauf folgenden Tagen von falschen Polizisten mehrere Banküberfälle begangen. Ellen und Block benutzen einstweilen ein fast vergessenes Verkehrsmittel: das Dienstfahrrad.

Großstadtrevier
Dame in Not
D 1989, Staffel: 3, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
Nachts, so stellt es Frauke Hutter den Beamten des 14. Reviers dar, kommt ein Mann an ihr Fenster, starrt hinein, beleuchtet sein Gesicht. Ein Spanner? Die Beamten können nicht helfen, denn der Hanse-Marathon fordert von Bogner den Einsatz sämtlicher Kräfte. Selbst Köhler, der seit Wochen für den Marathonlauf trainiert, soll – statt mitzulaufen – Absperrdienst machen. Durch eine Personenüberprüfung erfahren Block und Ellen, dass es sich bei dem ‚Mann am Fenster‘ nicht um einen Fremden, sondern um einen alten Bekannten Frauke Hutters handelt. Frauke, heute eine damenhafte Erscheinung, hat eine dunkle Vergangenheit.

Großstadtrevier
Dame in Not
D 1989, Staffel: 3, Episode: 7, 49 Minuten
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
u.a. mit Mareike Carriere, Hape Kerkeling, Horst Frank, Arthur Brauss
Nachts, so stellt es Frauke Hutter den Beamten des 14. Reviers dar, kommt ein Mann an ihr Fenster, starrt hinein, beleuchtet sein Gesicht. Ein Spanner? Die Beamten können nicht helfen, denn der Hanse-Marathon fordert von Bogner den Einsatz sämtlicher Kräfte. Selbst Köhler, der seit Wochen für den Marathonlauf trainiert, soll – statt mitzulaufen – Absperrdienst machen. Durch eine Personenüberprüfung erfahren Block und Ellen, dass es sich bei dem ‚Mann am Fenster‘ nicht um einen Fremden, sondern um einen alten Bekannten Frauke Hutters handelt. Frauke, heute eine damenhafte Erscheinung, hat eine dunkle Vergangenheit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Da kommt Kalle!
Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Da kommt Kalle!
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Da kommt Kalle
Goldfieber
D 2006, Staffel: 1, Episode: 8, 43 Minuten
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
u.a. mit Katharina Schubert, Markus Knüfken, Lars Gärtner, Max Landgrebe
Kalle hat einen neuen Tick, der die Familie nur staunen lässt: Er sammelt alles, was glänzt und glitzert – silberne Weihnachtskugeln, Alufolie und Stefans Miniaturmotorrad. Seine Schätze verbuddelt er im Garten. Dass sich diese Glitzerleidenschaft im neuen Fall seines Frauchens, Pia Andresen, noch als sehr nützlich erweisen soll, erfahren die Polizisten am Ende einer kniffligen Ermittlung, in der es um wertvolle, aus einem Tresor verschwundene Uhren geht, die zunächst auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Aber der Fall liegt doch ganz anderes!

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

Da kommt Kalle
Fair Play
D 2007, Staffel: 2, Episode: 9, 43 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Iris Mareike Steen
Die Flensburger Polizeiobermeister und Revierchef Eberling fiebern mit ihrem Kollegen Lorenz Christiansen, der gegen Timo Streller einen Boxkampf bestreitet. Mitten im Kampf bricht Streller, der eine Profikarriere anstrebt, bewusstlos zusammen. Es stellt sich heraus, dass er K.O.-Tropfen bekommen hat. Natürlich wird der ehrgeizige Lorenz zuerst verdächtigt, ihm die Tropfen verabreicht zu haben. Eine Entdeckung Kalles in Lorenz’ Bademantel erhärtet den Verdacht schließlich noch. Wenn auch seine Polizeikollegen nicht an seine Schuld glauben, muss Eberling ihn doch bis der Täter gefunden ist, vom Dienst suspendieren.

In memoriam Max Grießer
Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Marksteinrucker
D 1969, Staffel: 1, Episode: 7, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Max Grießer, Gustl Gstettenbaur
In memoriam Max Grießer
Der Herr Amtsgerichtsrat hat es mit harten Bauerncharakteren zu tun. Das Publikum ist zahlreich erschienen: Es geht um das uralte verruchte Verbrechen des Marksteinruckens. Und wenn es um den Besitz geht, versteht kein Bauer Spaß. Auch dem Amtsgerichtsrat ist dieses Delikt zuwider. Er wird keine Gnade walten lassen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die Vergiftung
D 1970, Staffel: 1, Episode: 33, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Willy Schultes
Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Schäm dich, Brigitte
A 1952, 84 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
u.a. mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Margarete Slezak
Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Sommer auf Immenhof
Die Zwillinge vom Immenhof
D 1973, 90 Minuten
u.a. mit Heidi Brühl, Horst Janson, Olga Tschechowa, Jutta Speidel
u.a. mit Heidi Brühl, Horst Janson, Olga Tschechowa, Jutta Speidel
Sommer auf Immenhof
Über die Jahre hat sich einiges verändert. Auf dem Immenhof, der wieder ein landwirtschaftliches Gut geworden ist, hat Alexander Arkens nach seiner Flucht aus Ostpreußen mit seiner Mutter und seinen Zwillingen eine neue Heimat gefunden. Für Aufregung sorgt Heimkehrerin Brigitte Voss, die Besitzerin des Immenhofs. Alexander glaubt, sie sei verantwortlich für die drastische Erhöhung der Pacht.

Der Landarzt
Der Schwiegermutterstuhl
D 1996, Staffel: 7, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Hinnerksen wartet auf die Rückkehr seiner Elke. Frisch geschieden, steht einer Heirat nichts mehr im Wege. Oder doch? Elkes Mutter kommt mit nach Deekelsen um sich selbst ein Bild von ihrem künftigen Schwiegersohn zu machen. Dr. Teschner macht sich inzwischen große Sorgen um seinen Patienten Schinz. Der kann sich trotz akuter Herzprobleme nicht von seinem Traktor trennen. Und Olga hat unterdessen einen Weg gefunden das Leben auf dem Mattiesen-Hof vom Bett aus zu dirigieren: mit dem Telefon.

Der Landarzt
Der Schwiegermutterstuhl
D 1996, Staffel: 7, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Hinnerksen wartet auf die Rückkehr seiner Elke. Frisch geschieden, steht einer Heirat nichts mehr im Wege. Oder doch? Elkes Mutter kommt mit nach Deekelsen um sich selbst ein Bild von ihrem künftigen Schwiegersohn zu machen. Dr. Teschner macht sich inzwischen große Sorgen um seinen Patienten Schinz. Der kann sich trotz akuter Herzprobleme nicht von seinem Traktor trennen. Und Olga hat unterdessen einen Weg gefunden das Leben auf dem Mattiesen-Hof vom Bett aus zu dirigieren: mit dem Telefon.

Der Landarzt
Der Schwiegermutterstuhl
D 1996, Staffel: 7, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Hinnerksen wartet auf die Rückkehr seiner Elke. Frisch geschieden, steht einer Heirat nichts mehr im Wege. Oder doch? Elkes Mutter kommt mit nach Deekelsen um sich selbst ein Bild von ihrem künftigen Schwiegersohn zu machen. Dr. Teschner macht sich inzwischen große Sorgen um seinen Patienten Schinz. Der kann sich trotz akuter Herzprobleme nicht von seinem Traktor trennen. Und Olga hat unterdessen einen Weg gefunden das Leben auf dem Mattiesen-Hof vom Bett aus zu dirigieren: mit dem Telefon.

Der Landarzt
Der Schwiegermutterstuhl
D 1996, Staffel: 7, Episode: 2, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Hinnerksen wartet auf die Rückkehr seiner Elke. Frisch geschieden, steht einer Heirat nichts mehr im Wege. Oder doch? Elkes Mutter kommt mit nach Deekelsen um sich selbst ein Bild von ihrem künftigen Schwiegersohn zu machen. Dr. Teschner macht sich inzwischen große Sorgen um seinen Patienten Schinz. Der kann sich trotz akuter Herzprobleme nicht von seinem Traktor trennen. Und Olga hat unterdessen einen Weg gefunden das Leben auf dem Mattiesen-Hof vom Bett aus zu dirigieren: mit dem Telefon.

Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler
D 1974, 88 Minuten
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
u.a. mit Detlev Eckstein, Jutta Speidel, Horst Tappert, Georg Thomalla
Pitt und Felix, zwei Freunde aus Schultagen, treffen sich nach Jahren zufällig im Krankenhaus wieder. Beide sehen Vaterfreuden entgegen. Um sich die aufreibende Wartezeit bis zur Niederkunft zu verkürzen, tauschen sie angeregt gemeinsame Schulerinnerungen aus. Auch einige Peinlichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Die neue Magd
D 1971, Staffel: 1, Episode: 44, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Maxl Graf
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Gustl Bayrhammer, Maxl Graf
Bürgermeister Kottmayr von Dürling ist angeklagt, die Freundin seines Sohnes Sebastian als Dienstmagd auf seinem Hofe angestellt zu haben; und so was tut man nicht - wegen der Sittlichkeit. Die Bauern lachen, der Herr Rat ist empört und Kottmayr bestreitet jede Schuld. Er vermutet eine bösartige, hochpolitische Intrige.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









