Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
Bitte versuchen Sie es erneut oder schauen Sie einfach in unser aktuelles Programm!

Großstadtrevier
Ellens Abschied (Teil 2)
D 1994, Staffel: 8, Episode: 2, 50 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Mareike Carriere
Die Ärzte kämpfen auf der Intensivstation um das Leben von Ellen Wegener. Schließlich erhält Dirk Matthies jedoch die traurige Nachricht: Ellen Wegener ist tot. Dirk muss die Nachricht den Kollegen überbringen. Niemand kann den plötzlichen Tod der Kollegin fassen oder erklären. Offiziell lautet die Todesursache Herzversagen. Für Dirk steht jedoch fest, dass es eine andere Todesursache gibt.

Das Mädchen vom Pfarrhof
A 1955, 92 Minuten
u.a. mit Waltraut Haas, Erich Auer, Franziska Kinz, Attila Hörbiger
u.a. mit Waltraut Haas, Erich Auer, Franziska Kinz, Attila Hörbiger
Der progressive junge katholische Pfarrer Hell nimmt die Waise Annerl als Magd in sein Haus auf. Doch Neider und Feinde des Geistlichen zerstören die gute Beziehung zu dem Mädchen.

Der Bergdoktor
Die Entscheidung - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 15, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Die Zukunftspläne von Tine Bühler und ihrer Familie werden auf den Kopf gestellt, als Martin Gruber bei ihrem Mann Thomas eine beginnende Parkinson-Erkrankung diagnostiziert. Dass Thomas’ Blutwerte jedoch nicht ins Bild passen, irritiert Dr. Gruber. Privat läuft es bei Martin besser: Anne und er sind wild entschlossen, dieses Mal ihre Beziehung hinzukriegen - unter der Voraussetzung, dass er sich aus den Geschäften heraushält.

Die Bergretter
Klang der Erinnerung - Teil 1
D 2021, Staffel: 13, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
Schlagersänger Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris’ Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris’ Frau vor Jahren ums Leben kam.

Kleine Sünden
Evolution
D 2018, Episode: 8, 4 Minuten
u.a. mit Mirko Lang, Max von Thun
u.a. mit Mirko Lang, Max von Thun
Es ist ein ruhiger Tag in der Kirche heute, keiner kommt zum Beichten. Der Priester (Max von Thun) kann endlich mal in Ruhe eine rauchen - wäre da nicht ein eigentümlicher Sünder (Mirko Lang) mit seinen ketzerischen Fragen.

Mit Himbeergeist geht alles besser
D 1960, 100 Minuten
u.a. mit O. W. Fischer, Marianne Koch, Jackie Lane, Fritz Rémond jr.
u.a. mit O. W. Fischer, Marianne Koch, Jackie Lane, Fritz Rémond jr.
Anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde lässt der angesehene Fabrikant Philipp Kalder in einem Interview seinen Aufstieg Revue passieren: Nachdem er durch einen Trick aus dem Kriegsgefangenenlager in Frankreich entkommen konnte, ergaunerte er sich als angeblicher Schrotthändler sein Grundkapital. Dann gelang es ihm, einen ehemaligen Oberst bei einem Waffengeschäft aufs Kreuz zu legen. Beim Versuch, einen Kunstsammler übers Ohr zu hauen, ergaben sich jedoch ernsthafte Schwierigkeiten.

Der Bergdoktor
Die Entscheidung - Teil 1
D 2020, Staffel: 13, Episode: 15, 45 Minuten
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
u.a. mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher
Die Zukunftspläne von Tine Bühler und ihrer Familie werden auf den Kopf gestellt, als Martin Gruber bei ihrem Mann Thomas eine beginnende Parkinson-Erkrankung diagnostiziert. Dass Thomas’ Blutwerte jedoch nicht ins Bild passen, irritiert Dr. Gruber. Privat läuft es bei Martin besser: Anne und er sind wild entschlossen, dieses Mal ihre Beziehung hinzukriegen - unter der Voraussetzung, dass er sich aus den Geschäften heraushält.

Die Bergretter
Klang der Erinnerung - Teil 1
D 2021, Staffel: 13, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
u.a. mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher
Schlagersänger Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris’ Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris’ Frau vor Jahren ums Leben kam.

Der Landarzt
Die Liebesinsel
D 1996, Staffel: 7, Episode: 9, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Gerda Gmelin
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Gerda Gmelin
Zurück in Deekelsen erfahren Lilli Schwarzenberg und Uli Teschner, dass dem Dorfklatsch Hanuschs Seitensprung nicht verborgen geblieben ist. Hanusch möchte sich mit seiner Frau Barbara wieder versöhnen, doch da beißt er auf Granit: Sie hat die Scheidung eingereicht und reklamiert das Hotel für sich. Hanusch sucht verzweifelt Verbündete. Dr. Teschner soll Barbara für unzurechnungsfähig erklären.

Der Landarzt
Schwere Tage
D 1996, Staffel: 7, Episode: 10, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Dr. Teschner benimmt sich merkwürdig: Erst interessiert er sich auffällig für den Laborbefund eines unbekannten Patienten, dann schickt er Elke und Hinnerksen einfach zu Lilli in die Sprechstunde. Schließlich fährt er überraschend nach Kiel. Lilli ist eifersüchtig, als sie erfährt, dass er sich dort mit Marion getroffen hat. Doch in Wirklichkeit lässt sich Teschner von seinem Studienfreund Professor Schreiber untersuchen.

Der Landarzt
Wiedersehen macht Freude
D 1996, Staffel: 7, Episode: 11, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Karin Düwel, Heinz Reincke
Kaum hat sich Dr. Teschner von der Operation erholt, widmet er sich wieder seinen Patienten. Doch auch seine Tochter Yvonne bittet ihn, sie in Travemünde zu besuchen. Dort trifft Teschner außer Yvonne auch seine Exfrau Elsa. Sie kommt mit ihrem Leben nicht mehr zurecht und ist alkohol- und tablettenabhängig. Kurzentschlossen nimmt Teschner Elsa und Yvonne mit nach Deekelsen.

Der Landarzt
Ansteckungsgefahr
D 1996, Staffel: 7, Episode: 12, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann, Heinz Reincke
Im Asylbewerberheim ist ein Nigerianer schwer erkrankt. Dr. Teschner hat einen schlimmen Verdacht: Hepatitis. Besonders das schwache Herz des Patienten macht ihm große Sorgen. Doch während Teschner den Patienten ins Krankenhaus bringen lässt und sich darauf vorbereitet von allen Heimbewohnern Blutproben zu nehmen, verhängt Verwalter Brinkmann eigenmächtig Quarantäne und lässt niemanden mehr heraus.

Der Landarzt
Top Secret
D 1996, Staffel: 7, Episode: 13, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Antje Weisgerber, Katharina Lehmann, Heinz Reincke
Lili Schwarzenberg und Uli Teschner wollen endlich heiraten. Um einen großen Trubel zu vermeiden, wollen sie den Hochzeitstermin aber möglichst lang geheim halten. Nur Eckholm, der sie trauen soll, wird eingeweiht. Doch gerade mit ihrer Geheimniskrämerei richten die beiden Ärzte gehörige Verwirrung an. Derweil betreut Dr. Teschner den schwer kranken kleinen Roberto Hanusch.

Schloss Vogelöd
D 1936, 71 Minuten
u.a. mit Walter Steinbeck, Carola Höhn, Hans Stüwe, Käthe Haack
u.a. mit Walter Steinbeck, Carola Höhn, Hans Stüwe, Käthe Haack
Von zwei feindlichen Brüdern einer gräflichen Familie eignet sich der Ältere Braut und Erbteil des ausgewanderten Jüngeren an. Nach dessen Rückkehr verschwindet der Schlossherr auf rätselhafte Weise. Der Verdacht fällt auf den Heimkehrer, der nunmehr um seine Rehabilitierung kämpft.

Peter Steiners Theaterstadl
Rambazamba oder Das verrückte Wochenende
D 1992, Episode: 156, 92 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Erna Wassmer, Petra Auer, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Erna Wassmer, Petra Auer, Peter Steiner
Eigentlich wollte Fritz Knorbel mit Tochter Heidi in seinem Ferienhaus an der Adria nur ein paar Tage Urlaub machen, aber Frau Knorbel hatte ohne sein Wissen der Familie Schlottermann die Schlüssel überlassen, damit diese in Italien ihre Ferien verbringen konnte. Also war das Ferienhaus bereits voll belegt - und ausgerechnet mit den heimatlichen Nachbarn, die Fritz ohnehin nicht leiden konnte. Fritz will Schlottermanns vor die Tür setzen, aber diese wehren sich mit allen Mitteln. Ihr größter Triumph ist, dass Frau Schlottermann in Heidi, die seit Jahren nicht mehr zu Hause war, eine Geliebte von Fritz entdeckt zu haben glaubt.

Immer die verflixten Weiber
CH 1970, 93 Minuten
u.a. mit Alfred Rasser, Mady Rahl, Beppo Brem, Heinrich Gretler
u.a. mit Alfred Rasser, Mady Rahl, Beppo Brem, Heinrich Gretler
Angeführt von der Hebamme Spyri entführen die Frauen eines Schweizer Bergdorfes den Gemeindepräsidenten und übernehmen die Macht. Aus Rache ordern ihre Ehemänner einen Bus mit Animierdamen. Als Versöhnung naht, erscheint plötzlich ein Abgesandter der Regierung mit einer besonderen Mission.

Im weißen Rössl
D, A 1952, 91 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Johannes Heesters, Walter Müller, Paul Westermeier
u.a. mit Johanna Matz, Johannes Heesters, Walter Müller, Paul Westermeier
Das Leben des pfiffigen Oberkellners Leopold im 'Weißen Rössl' am Wolfgangsee könnte so schön sein, würde die hübsche Wirtin Josepha ihn doch endlich erhören. Da die jedoch mehr Interesse an Stammgast Dr. Siedler zeigt, sieht sich Leopold zu außergewöhnlichen Liebesbekundungen gezwungen. Die Folge sind turbulente Verwicklungen, die Leopold seinem Ziel nicht unbedingt näher bringen. Zunächst zumindest.

Diese Drombuschs
Die manipulierte Chance
D 1985, Staffel: 2, Episode: 5, 65 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Die Erkenntnis nach Siegfrieds Zusammenbruch ist folgenreich. Noch während er im Krankenhaus liegt, beginnt Vera, die Konsequenzen zu ziehen: Sie kündigt den Vertrag mit dem Tea-House und jenen mit dem Tabak-Shop läßt sie erst gar nicht in Kraft treten. Onkel Ludwig hat seinen Entschluß auszuziehen, rückgängig gemacht. In der Absicht, etwas Gutes zu tun, berichtet er Siegfried im Krankenhaus tröstend, wie prächtig Vera aus allen Verträgen herausgekommen sei. Ludwig merkt nicht, was er damit anrichtet. Allein zurückgeblieben, fühlt sich Vater Siegfried entmündigt und fällt in ein Stimmungstief, aus dem er nur durch eine Überraschung wieder herausfinden wird.

Diese Drombuschs
Liebe ist Unvernunft
D 1985, Staffel: 2, Episode: 6, 58 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Bei einer Verkehrskontrolle sollte Onkel Ludwig seine Papiere vorweisen, aber ehe sich die Polizeibeamten versehen, ist er davongerast. Wenig später wird er gestellt und wegen eines bestehenden Haftbefehls in die Darmstädter Haftanstalt eingewiesen. Mit 31000 Mark kann er ausgelöst werden. Doch das ist für Siegfried schier unmöglich. Er möchte helfen, weiß aber nicht wie. Die Renovierung der alten Mühle hat alles Geld aufgebraucht, und er hat nur noch Schulden. Als die Einweihungsparty für Haus und Geschäft auf vollen Touren läuft, erhält Mutter Vera einen Anruf, der nach all den Katastrophen eine Überraschung für sie bringt, mit der sie nicht gerechnet hätte.

Ich heirate eine Familie...
Familienzuwachs: Werner informiert sich...
D, A 1984, Episode: 7, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Während Angis kurzem Krankenhausaufenthalt versorgt Tante Hede die Familie. Werner muss sich in dieser Zeit auch noch um eine neue Mitarbeiterin kümmern – eine besonders hübsche, junge Dame wählt er sich aus. Damit weckt er Angis Eifersucht, vor allem, weil er inzwischen abends öfter unterwegs ist. Bille und Angi versuchen, Werners „Verhältnis“ auf die Spur zu kommen und machen dabei eine beschämende Entdeckung.

Ich heirate eine Familie...
Der blaue Brief
D, A 1984, Episode: 8, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Tarek Helmy
Baby Franziska steht nun im Mittelpunkt bei Familie Schumann. Weil Werner sich fast zu viel um die Kleine kümmert, leidet bald seine Arbeit darunter. Markus findet die veränderte Familiensituation besonders schlimm und zieht sich mehr und mehr mit Lulu, dem Hund, zurück, der sein einziger Freund zu sein scheint. Als dann ein Blauer Brief im Hause Schumann ankommt, herrscht allergrößte Aufregung, zumal Markus und Lulu verschwunden sind.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
D 1954, 105 Minuten
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hans Albers, Heinz Rühmann
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hans Albers, Heinz Rühmann
Nach vielen Jahren kehrt Hannes Wedderkamp (Hans Albers) aus dem Ausland zurück, um sich in seiner Heimatstadt Hamburg zur Ruhe zu setzen. Sein alter Freund Pitter Breuer (Heinz Rühmann) hat mit seinem Hippodrom auf der Reeperbahn große finanzielle Probleme. Sofort beschließt Hannes, als rettender Engel einzugreifen. Es ist nicht nur die Freundschaft zu Pitter, die ihn dazu bewegt, sondern mehr noch die Erinnerung an Pitters verstorbene Frau, die Hannes einmal heiraten wollte.

Oh Jonathan - Oh Jonathan!
D 1973, 95 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Franziska Oehme, Paul Dahlke, Peter Fricke
u.a. mit Heinz Rühmann, Franziska Oehme, Paul Dahlke, Peter Fricke
Vor seinem Tod hat der Millionär Jonathan Reynold nur einen letzten Wunsch: Er möchte seine künftige Schwiegertochter kennenlernen. Da eilt sein Sohn Tobias heran und stellt ihm das nächstbeste Mädchen vor, da er seine wahre Braut nicht findet. Jonathan ist von Eva so begeistert, dass es ihm alsbald wieder gut geht. Wie wird sich Tobias nun entscheiden?

Ich heirate eine Familie...
Die Kinder sind unterwegs
D, A 1983, Episode: 5, 44 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Hans Holt, Helli Servi
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.

Ich heirate eine Familie...
Familienzuwachs: Wie sagen wir's den Kindern?
D, A 1984, Episode: 6, 47 Minuten
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
u.a. mit Thekla Carola Wied, Peter Weck, Julia Biedermann, Maria Sebaldt
In Wien erfahren Werner und Angi, dass „das Unwohlsein“ von Angi in Wirklichkeit Nachwuchs für Familie Schumann ankündigt. „Wie sage ich es meinen Kindern?“ ist nun die große Frage, aber damit nicht genug, denn nun brauchen die Schumanns ein größeres Haus. Für Angi ist die Haussuche und auch der Umzug eine große Strapaze, zumal die Haushälterin Frau Rabe durch eine Verletzung ausfällt.

Der Kapitän
D 1971, 88 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
Kapitän Wilhelm Ebbs (Heinz Rühmann) liebt seinen Beruf über alles. Er erhält die Chance das Steuer auf einem Luxusdampfer zu übernehmen. Doch schon kurz nachdem der raubeinige Kapitän das Kommando übernommen hat, gibt es die ersten Probleme. So muss sich Ebbs nicht nur mit seiner widerspenstigen Besatzung herumschlagen, sondern sich auch noch zu allem Überfluss mit nörgelnden Passagieren auseinandersetzen. Dabei gerät er in ziemlich heikle Situationen. - Letzte Kino-Regiearbeit des Komödienmeisters Kurt Hoffmann ('Das Wirtshaus im Spessart', 'Ich denke oft an Piroschka').

Kleine Sünden
Frauen
D 2018, Episode: 10, 6 Minuten
u.a. mit Friedrich von Thun, Veronica Ferres
u.a. mit Friedrich von Thun, Veronica Ferres
Eigentlich ist die Sünderin (Veronica Ferres) nur um Beichtstuhl gelandet, weil sie aus dem Regen raus wollte. Jetzt macht sie den armen Priester (Friedrich von Thun) wahnsinnig.

Ein Mann geht durch die Wand
D 1959, 95 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
Herr Buchsbaum, ein Finanzbeamter, der seine früheren Ziele nicht erreichte, hat Träume, die er aber mit niemandem teilt. Mit Veränderungen kommt er nicht klar, hat schlechte Laune. Sein neuer Chef Pickler macht es ihm nicht leicht. Plötzlich stellt Buchsbaum fest, dass er eine unglaubliche Fähigkeit besitzt: Er kann durch Wände gehen!
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









