Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
Bitte versuchen Sie es erneut oder schauen Sie einfach in unser aktuelles Programm!

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Einmal noch die Heimat seh'n
A 1958, 95 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Emmerich Schrenk, Jürgen Holl
u.a. mit Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Emmerich Schrenk, Jürgen Holl
Zwei Männer, eine Frau: Weil sich Jäger Michael in die Tochter des Oberförsters verguckt hat, zieht er den Zorn seines Kollegen Bertl auf sich. Das bringt ihm neben einer Tracht Prügel weitaus Schlimmeres ein: Eine zu unrecht erhobene Mordanklage. Michael flieht überstürzt nach Afrika, wo er bei einem Freund als Großwildjäger unterkommt. Doch schon bald zieht ihn sein Herz in die Heimat zurück.

Heimatkanal Spezial - Hansi Kiesler: Musik vom Wilden Kaiser - Teil 3
A, D 2004, 43 Minuten
u.a. mit Hansi Kiesler, Edwina De Pooter, Die Fidelen Mölltaler, Mürztaler
u.a. mit Hansi Kiesler, Edwina De Pooter, Die Fidelen Mölltaler, Mürztaler
Hansi Kiesler, der beliebte Sänger und Moderator zeigt die schönsten Seiten Ellmaus. Natürlich kommt aber auch die Musik nicht zu kurz. Wieder sind namhafte Interpreten mit dabei, wie Doris Russo, Olaf Henning oder Edwina De Pooter.

Der Glockengießer von Tirol
D 1956, 93 Minuten
u.a. mit Heinrich Gretler, Nicole Heesters, Claus Holm, Erica Beer
u.a. mit Heinrich Gretler, Nicole Heesters, Claus Holm, Erica Beer
Alles war perfekt zwischen dem Glockengießergesellen Georg und des Meisters Tochter Monika, doch dann landet sein Nebenbuhler bei einem Streit im kochenden Erz. Natürlich war's ein Unfall, aber die Verdächtigungen treiben Georg in die Fremde. Durch eine extravagante Diva kommt er zum Film und führt ein Leben, das ihn unglücklich macht.

Der Kapitän
D 1971, 88 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
u.a. mit Heinz Rühmann, Johanna Matz, Horst Tappert, Ernst Stankovski
Kapitän Wilhelm Ebbs (Heinz Rühmann) liebt seinen Beruf über alles. Er erhält die Chance das Steuer auf einem Luxusdampfer zu übernehmen. Doch schon kurz nachdem der raubeinige Kapitän das Kommando übernommen hat, gibt es die ersten Probleme. So muss sich Ebbs nicht nur mit seiner widerspenstigen Besatzung herumschlagen, sondern sich auch noch zu allem Überfluss mit nörgelnden Passagieren auseinandersetzen. Dabei gerät er in ziemlich heikle Situationen. - Letzte Kino-Regiearbeit des Komödienmeisters Kurt Hoffmann ('Das Wirtshaus im Spessart', 'Ich denke oft an Piroschka').

Peter Steiners Theaterstadl
Rififi in Dimpfelbach
D 1988, Episode: 157, 71 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Erich Seyfried, Kathi Prechtl
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein 'Möchtegern - Gaunergespann' - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.

Da kommt Kalle
Echte Freunde
D 2011, Staffel: 4, Episode: 15, 44 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Oskar werden gefälschte Konzertkarten angedreht, während Olli sich den Kopf zerbricht, wie er Oskar beibringen soll, dass er nicht befördert wird.

Der Landarzt
Unverhoffter Besuch
D 1999, Staffel: 8, Episode: 3, 46 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Dr. Teschners Sohn Wanja kommt nach einem Jahr überraschend aus Australien zurück. Wanja will erst einmal in Deekelsen auf dem Mattiesen-Hof bleiben. Doch mit seinem Vater hat er bald Probleme. Auch Floriane fühlt sich in Deekelsen nicht wohl. Ihre Mutter hat sie zu ihrer Halbschwester Elke in die Provinz geschickt, um sie dem schlechten Einfluss ihres Münchener Freundeskreises zu entziehen. Doch Floriane kann sich nur schwer eingewöhnen.

Großstadtrevier
Karaoke
D 1994, Staffel: 8, Episode: 5, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Britta Schmeling
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Britta Schmeling
Der Frührentner Tietz fühlt sich von dem Lärm der Proben einer Rock-Band gestört. Dirk und Maike stellen bei einem Lokaltermin aber schnell fest, dass die Anzeige auf schwachen Füßen steht: Der Übungsraum hat meterdicke Mauern, durch die kaum ein Laut nach außen dringt. Auf einem Straßenfest findet ein Karaoke-Wettbewerb statt und Dirk hat die Kollegen vom 14. Revier überredet, als 'Polizeichor' daran teilzunehmen. Vorerst jedoch müssen die beiden Polizisten aus dienstlichen Gründen zum Straßenfest. Es geht wieder um die Band, die hier einen Auftritt haben soll. Über Nacht sind deren Instrumente von der Bühne gestohlen worden.

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Der Pfarrgockel
D 1969, Staffel: 1, Episode: 1, 24 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Eva Vaitl
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Erni Singerl, Eva Vaitl
Vor dem Amtsgerichtsrat Alois Stierhammer sind zwei zänkische Weibsbilder erschienen. Eine peinliche Geschichte steht zur Verhandlung an: der Tod eines stolzen Gockel. Der tierliebende Amtsgerichtsrat ist voller Zorn, aber trotzdem findet er ein weises Urteil.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Das Schweigen im Walde
D 1976, 90 Minuten
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
u.a. mit Alexander Stephan, Evelyn Opela, Belinda Mayne, Ferdy Mayne
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen reist der Adlige in die Berge, wo er in seinem kürzlich erworbenen Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Eine junge Sennerin hilft ihm dabei.

Meines Vaters Pferde - Zweiter Teil
D 1953, 96 Minuten
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
u.a. mit Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan, Dagmar Altrichter
Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem 'Fohlenhof' führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen.

Der Landarzt
Die Geiselnahme
D 1999, Staffel: 8, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Uli und Lilli Teschner suchen einen Nachfolger für die entlassene Schwester Karla. Schließlich kann Olga nicht ewig in der Praxis aushelfen. Doch die beiden Ärzte werden sich nicht über die beste Bewerberin einig. Währenddessen bringt Dr. Uli Teschners Engagement für eine neue Patientin ihn in große Gefahr: Teschner vermutet, dass die zweifache Mutter Frau Blaschweski von ihrem Mann misshandelt wird. Doch wie gefährlich ist Herr Blaschweski wirklich?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Bierkrawall
D 1969, Staffel: 1, Episode: 2, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.

Da kommt Kalle
Schnuppermassage
D 2011, Staffel: 4, Episode: 16, 42 Minuten
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
u.a. mit Sabine Kaack, Burkhard Schmeer, Marek Erhardt, Mike Hoffmann
Aus einem Umkleideschrank in einer Wellness-Oase wird eine Handtasche gestohlen.

Der Kommissar
Schwarzes Dreieck
D 1973, Staffel: 1, Episode: 58, 64 Minuten
u.a. mit Erik Ode, Käthe Gold, Angela Salloker, Reinhard Glemnitz
u.a. mit Erik Ode, Käthe Gold, Angela Salloker, Reinhard Glemnitz
Wie war es wohl möglich, dass ein älterer Mann - Herr Alsfeld - in der Badewanne durch einen Stromschlag ums Leben kommt, während seine Frau mit einer Freundin in der Kirche war? Im Badewasser findet sich ein Rasierapparat, doch die beiden Söhne des Toten schwören, ihr Vater habe sich stets nass rasiert und nie ein solches Gerät besessen. Alles deutet darauf hin, dass das Ganze wie ein Unfall aussehen soll, es sich in Wirklichkeit aber um einen Mord handelt. Frau Alsfeld, die Ehefrau des Toten, wirkt verstört. Weiß sie mehr als sie zugibt?

Derrick
Waldweg
D, A, CH 1974, Episode: 1, 59 Minuten
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Hilde Weissner, Herbert Bötticher
u.a. mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Hilde Weissner, Herbert Bötticher
Die Nachricht vom Tod einer ihrer Mitschülerinnen versetzt das Internat einer ländlichen Haushaltsschule in große Aufregung. Innerhalb eines halben Jahres beklagen Lehrer und Schüler nun schon das zweite Opfer aus ihren Reihen. Ellen Theiss wurde erwürgt. Die Haushaltsschülerin war am Nachmittag mit dem Zug nach München gefahren. Erst spät in der Nacht, nach einem Kinobesuch, ist sie zurückgekehrt. Auf dem Weg von der kleinen Bahnstation zu ihrem Internat ist das Mädchen dann im Wald überfallen worden. Da der Mord - wie schon sechs Monate zuvor - an gleicher Stelle geschah, glaubt Oberinspektor Derrick, den Täter mit einem Trick überführen zu können.

Robinson soll nicht sterben
D 1956, 93 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
London 1730. Maud und einige Lausbuben arbeiten in einer Baumwollspinnerei. Nach der Arbeit hören sie im Hinterhof eines winkligen Hauses Erzählungen des alten Daniel Defoe von Robinson zu. Daniel ist vom Hof verstoßen worden, lebt in Dauerstreit mit Sohn Tom, der das Manuskript stiehlt und verkauft. Die kluge Maud verhindert, dass die Kinder zu Robinsons Insel ausreißen. Sie entführen Tom aus der Ganovenkneipe „Zum gelben Papagei“, Maud dringt bis zum König vor und bringt ihn zu Daniel, der in Frieden stirbt, während der mit ihm versöhnte Tom das letzte Kapitel aus „Robinson Crusoe“ liest. - Faszinierender Filmklassiker mit der jungen Romy Schneider und einer sensationellen Starbesetzung.

Der Landarzt
Die Geiselnahme
D 1999, Staffel: 8, Episode: 4, 45 Minuten
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
u.a. mit Walter Plathe, Karin Düwel, Antje Weisgerber, Heinz Reincke
Uli und Lilli Teschner suchen einen Nachfolger für die entlassene Schwester Karla. Schließlich kann Olga nicht ewig in der Praxis aushelfen. Doch die beiden Ärzte werden sich nicht über die beste Bewerberin einig. Währenddessen bringt Dr. Uli Teschners Engagement für eine neue Patientin ihn in große Gefahr: Teschner vermutet, dass die zweifache Mutter Frau Blaschweski von ihrem Mann misshandelt wird. Doch wie gefährlich ist Herr Blaschweski wirklich?

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Bierkrawall
D 1969, Staffel: 1, Episode: 2, 25 Minuten
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr
u.a. mit Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.

Großstadtrevier
Frühdienst
D 1994, Staffel: 8, Episode: 6, 48 Minuten
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Britta Schmeling
u.a. mit Edgar Hoppe, Peter Neusser, Jan Fedder, Britta Schmeling
Böses Erwachen für Maike Bethmann. Während sie sich zum Frühdienst fertig macht, entdeckt sie, dass über Nacht ihr Auto gestohlen wurde. Dirk Matthies hat sein Auto wiederum nach einer feucht-fröhlichen Nacht irgendwo stehen lassen. Aber er weiß Rat und holt Maike mit dem Verkaufswagen von 'Eiskönig' ab. Auf der morgendlichen Fahrt zum Revier kommt ihnen Maikes gestohlener Wagen entgegen. Nach kurzer Verfolgung rast dieser gegen einen Baum und die Insassen fliehen. Auf dem Rücksitz finden Dirk und Maike einen schwerverletzten Jungen, im Kofferraum Juwelen.

Diese Drombuschs
In der Mitte des Lebens
D 1987, Staffel: 3, Episode: 1, 60 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
u.a. mit Witta Pohl, Hans Peter Korff, Grete Wurm, Sabine Kaack
Vera und Siegfried Drombusch kämpfen immer noch mit den finanziellen Belastungen, die durch den Kauf und die Renovierung der alten Mühle entstanden sind. Siegfried überlegt, ob er als Teilhaber den Brauereibesitzer Berning mit ins Geschäft nehmen soll. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, bekommt Schwierigkeiten mit der Polizei. Er wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben. Und ausgerechnet Marions Bruder Chris muß gegen ihn ermitteln. Die ganze Familie bereitet Siegfrieds 50. Geburtstag vor, der allerdings anders endet, als alle sich das vorgestellt haben.

Diese Drombuschs
Die Zeit danach
D 1987, Staffel: 3, Episode: 2, 59 Minuten
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
u.a. mit Witta Pohl, Günther Strack, Michael Degen, Grete Wurm
Nach Siegfried Drombuschs unerwartetem Tod stellt sich heraus, daß die finanzielle Belastung noch größer ist als befürchtet. Vera beschäftigt sich mit dem Gedanken, das Haus und das Geschäft aufzugeben. Marion, die auf der Suche nach einem eigenen Lokal ist, droht unterdessen, in die Fänge des zwielichtigen Brauereibesitzers Berning zu geraten. Onkel Ludwig, nun Dauergast im Hause Drombusch, hat eine zukunftsweisende Idee, wie man die widerstreitenden Vorstellungen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen kann. Doch Vera muß eine bittere Erfahrung machen: Kinder sind leider nicht so selbstlos, wie man sie gerne hätte.

Ave Maria
D 1953, 90 Minuten
u.a. mit Zarah Leander, Marianne Hold, Hans Stüwe, Carl Wery
u.a. mit Zarah Leander, Marianne Hold, Hans Stüwe, Carl Wery
Die einst berühmte Sängerin muss aus finanzieller Not heraus im Nachtlokal auftreten, um ihrer Tochter die bestmögliche Ausbilung finanzieren zu können. Als dies der Vater des Freundes ihrer Tochter erfährt, macht er ihr unmissverständlich klar, dass aus diesem Grunde niemals an eine gemeinsame Zukunft der Kinder zu denken sei.

Die Bergretter - Vor Ort mit dem Heimatkanal (2)
D 2013, 12 Minuten
u.a. mit Martin Gruber, Christine Adler
u.a. mit Martin Gruber, Christine Adler
Zum zweiten Mal lud Heimatkanal die Freunde der Serie 'Die Bergretter' zu einem Fanwochenende nach Ramsau am Dachstein ein. Auf den Spuren der Serienstars, an Original-Schauplätzen und mit aufregenden Helikopterflügen verbrachten über hundert begeisterte Teilnehmer einen faszinierenden Tag in der Steiermark. Höhepunkt war dann der gesellige Abend mit Hauptdarsteller Martin Gruber, der im Interview mit Christine Adler vieles über seine aufregende Rolle verriet.

Ein Mann geht durch die Wand
D 1959, 95 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
u.a. mit Heinz Rühmann, Nicole Courcel, Anita von Ow, Rudolf Rhomberg
Herr Buchsbaum, ein Finanzbeamter, der seine früheren Ziele nicht erreichte, hat Träume, die er aber mit niemandem teilt. Mit Veränderungen kommt er nicht klar, hat schlechte Laune. Sein neuer Chef Pickler macht es ihm nicht leicht. Plötzlich stellt Buchsbaum fest, dass er eine unglaubliche Fähigkeit besitzt: Er kann durch Wände gehen!
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









