Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Muss man sich gleich scheiden lassen?
D 1953, 91 Minuten
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
u.a. mit Ruth Leuwerik, Hardy Krüger, Tilda Thamar, Hans Söhnker
Nach einem Unfall muss sich der junge Rennfahrer Andreas von Doerr in der Kur erholen. Obwohl er glücklich mit Garda verheiratet ist, lässt er sich von der ebenso attraktiven wie reichen Argentinierin Joan de Portago verführen. Garda dreht den Spieß um und gibt vor, inzwischen einen anderen Mann liebgewonnen zu haben. Auf einer Party von Gardas Freundin Elisabeth trifft Andreas überraschend Joan wieder, und auch deren Verehrer Dr. Algys ist da, um Garda sein Herz auszuschütten. Jetzt sind die Verwicklungen nicht mehr aufzuhalten.

Hoch klingt der Radetzkymarsch
A 1958, 96 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
u.a. mit Johanna Matz, Walther Reyer, Winnie Markus, Chariklia Baxevanos
Wien zur Biedermeierzeit. Carl schließt mit zwei Offizieren eine Wette ab: Bis zum nächsten Tag muss er ein neues Liebesabenteuer vorweisen können, oder zehn Flaschen Sekt springen lassen. Vergeblich versucht Carl nun das hübsche Stubenmädchen Franzi für sich zu gewinnen. Obwohl dies scheitert, prahlt er in seinem Stammlokal mit seiner Eroberung. Als Stephan, der sich in Franzi verliebt hat, aber ebenfalls nicht erhört wurde, von Carls angeblichen Erfolg erfährt, schreibt er einen Schlager über die unmoralischen Stubenmädel von Wien. Das Lied wird zur Sensation, doch für Stephan wird es fast unmöglich, Franzis Herz zu gewinnen.

Freddy unter fremden Sternen
D 1959, 94 Minuten
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
u.a. mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.

Rote Lippen soll man küssen
A 1963, 92 Minuten
u.a. mit Johanna Matz, Peter Weck, Gustav Knuth, Sabina Sesselmann
u.a. mit Johanna Matz, Peter Weck, Gustav Knuth, Sabina Sesselmann
Millionärstochter Eve erfährt, dass ihre angeblichen Erfolge als Ballerina nur mit Hilfe von Papas Geld erkauft wurden. Kurzentschlossen geht sie nach Wien, um sich selbständig zu machen und - wie ihre Urgroßtante, die legendäre Tänzerin Fanny - berühmt zu werden. Romantische Huldigung an Wien.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Lügner
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Büroangestellte Sebastian Schumann hat es nicht leicht. Nachdem ihn seine Frau verlassen hat, lebt er mit seiner achtjährigen Tochter Nicky alleine. Soll er dem Kind die Wahrheit über die gescheiterte Ehe sagen? Soll er es enttäuschen? Er denkt sich aus, Nicky zu erzählen, ihre Mama sei nun ein Engel im Himmel. Auch über sich selbst erzählt er seiner Tochter alle möglichen abenteuerlichen Geschichten, die er frei erfunden hat. Als seine Geschichten als unwahr auffliegen, schaltet sich das Jugendamt ein. Doch selbst die kleine Nicky hat verstanden, das Vatis Lügen ihre eigene Wahrheit haben - und eine aus tiefstem Herzen komende Liebe.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Das hab ich von Papa gelernt
D, A 1964, 88 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der ehemalige Filmstar Clemens Andermann leitet den Chemiekonzern seiner verstorbenen Frau. Sein Sohn Andreas soll den Betrieb einmal übernehmen und studiert daher fleißig Chemie - glaubt zumindest sein alter Herr.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Väter - die Rolle ihres Lebens
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Lügner
D 1961, 89 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
u.a. mit Heinz Rühmann, Giulia Follina, Annemarie Düringer, Blandine Ebinger
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der Büroangestellte Sebastian Schumann hat es nicht leicht. Nachdem ihn seine Frau verlassen hat, lebt er mit seiner achtjährigen Tochter Nicky alleine. Soll er dem Kind die Wahrheit über die gescheiterte Ehe sagen? Soll er es enttäuschen? Er denkt sich aus, Nicky zu erzählen, ihre Mama sei nun ein Engel im Himmel. Auch über sich selbst erzählt er seiner Tochter alle möglichen abenteuerlichen Geschichten, die er frei erfunden hat. Als seine Geschichten als unwahr auffliegen, schaltet sich das Jugendamt ein. Doch selbst die kleine Nicky hat verstanden, das Vatis Lügen ihre eigene Wahrheit haben - und eine aus tiefstem Herzen komende Liebe.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Das hab ich von Papa gelernt
D, A 1964, 88 Minuten
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
u.a. mit Thomas Fritsch, Willy Fritsch, Gertraud Jesserer, Peter Vogel
Väter - die Rolle ihres Lebens
Der ehemalige Filmstar Clemens Andermann leitet den Chemiekonzern seiner verstorbenen Frau. Sein Sohn Andreas soll den Betrieb einmal übernehmen und studiert daher fleißig Chemie - glaubt zumindest sein alter Herr.

Väter - die Rolle ihres Lebens
Meine Tochter und ich
D 1963, 86 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
u.a. mit Heinz Rühmann, Gustav Knuth, Gertraud Jesserer, Eckart Dux
Väter - die Rolle ihres Lebens
Im Grunde geht Dr. Stegemann das Glück seiner Tochter Biggi über alles. Als die sich aber in Jochen verliebt und ihn heiraten will, bekommt der bis dahin so reizende Papa die Panik, er könnte seine Tochter für immer verlieren. Er setzt alles daran, die Eheschließung zu verhindern.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Himmel ohne Sterne
D 1955, 102 Minuten
u.a. mit Erik Schumann, Eva Kotthaus, Joseph Offenbach, Georg Thomalla
u.a. mit Erik Schumann, Eva Kotthaus, Joseph Offenbach, Georg Thomalla
Frühe Fünfziger-Jahre: Anna Kaminski wohnt in Thüringen, ganz nach an der Grenze nach Bayern. Ihr Sohn lebt 'drüben' im Westen bei seinen Großeltern. Und obwohl Anna einst ganz offiziell auf ihn verzichtet hat, hält sie es vor Sehnsucht nach ihrem Kind nicht mehr aus und will zu ihm. Der bayerische Grenzpolizist Carl Altmann hilft ihr dabei - und verliebt sich über alle Maßen in sie. Für Anna wird immer klarer, dass sie in den Westen fliehen muss.

In memoriam Boy Gobert
Alle lieben Peter
D 1959, 90 Minuten
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
u.a. mit Peter Kraus, Hannelore Schroth, Beppo Brem, Christine Kaufmann
In memoriam Boy Gobert
Freizeitsänger Peter finanziert sein Studium als Werkstudent im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Am Tag vor einem Auftritt baut seine verwitwete Mutter Sylvia einen Unfall - mit amourösen Folgen. Für ihren neuen Verehrer macht sie sich sogar jünger. Peter spielt das Spiel mit und verkleidet sich wiederum als 14-jähriger Junge. Was keine gute Idee ist, denn auf dem Fest verguckt er sich in Kitty, die Tochter seines Chefs.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Conny und Peter machen Musik
D 1960, 82 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
u.a. mit Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross
Am Lago Maggiore lernt die Hotelierstocher Conny den Kellner Peter kennen. Der hat sich gerade den Sportwagen der Baronesse Ingrid Sandberg ausgeliehen und wird deshalb entlassen. Conny kann ihn im Palace-Hotel als zweiten Hausdetektiv unterbringen. Es gelingt ihm, Ingrid Sandberg als Hoteldiebin zu entlarven – mit Hilfe der pfiffigen Conny natürlich.

Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.

Das Dreimäderlhaus
A 1958, 97 Minuten
u.a. mit Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Ewald Balser, Johanna Matz
u.a. mit Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Ewald Balser, Johanna Matz
Wien 1826. Der mittellose Komponist Franz Schubert lebt mit Freunden im Haus der Hofglasmeisters Tschöll und seiner Frau. Wegen der hübschen Töchter Hederl, Haiderl und Hannerl wird das Anwesen 'Dreimäderlhaus' genannt. Hederl und Haiderl feiern darin Doppelhochzeit, während Schubert sich zu Hannerl hingezogen fühlt. Karlheinz Böhm, berühmt geworden als Kaiser Franz aus der Sissi-Trilogie, spielt den verliebten Künstler.

Pfingsten mit Romy
Robinson soll nicht sterben
D 1956, 93 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Horst Buchholz, Erich Ponto, Magda Schneider
Pfingsten mit Romy
London 1730. Maud und einige Lausbuben arbeiten in einer Baumwollspinnerei. Nach der Arbeit hören sie im Hinterhof eines winkligen Hauses Erzählungen des alten Daniel Defoe von Robinson zu. Daniel ist vom Hof verstoßen worden, lebt in Dauerstreit mit Sohn Tom, der das Manuskript stiehlt und verkauft. Die kluge Maud verhindert, dass die Kinder zu Robinsons Insel ausreißen. Sie entführen Tom aus der Ganovenkneipe „Zum gelben Papagei“, Maud dringt bis zum König vor und bringt ihn zu Daniel, der in Frieden stirbt, während der mit ihm versöhnte Tom das letzte Kapitel aus „Robinson Crusoe“ liest. - Faszinierender Filmklassiker mit der jungen Romy Schneider und einer sensationellen Starbesetzung.

Pfingsten mit Romy
Sissi
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Josef Meinrad
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Josef Meinrad
Pfingsten mit Romy
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.

Pfingsten mit Romy
Von Romy zu Sissi
D, A 1998, 18 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
Pfingsten mit Romy
Im Jahre 1998 wurde bisher unbekanntes Schwarz/Weiß-16-mm-Material von den Dreharbeiten zu 'Sissi - Die junge Kaiserin' in einem Kopierwerk gefunden, dazu ein Magnetband mit dem Kommentar von Romy Schneider zu den Szenen. Die daraus hergestellte Dokumentation ist ein Vorläufer dessen, was man heute 'Making Of' nennt. Zu sehen ist natürlich auch der technische Stab und der väterlich agierende Regisseur Ernst Marischka.

Pfngsten mit Romy
Sissi, die junge Kaiserin
A 1956, 101 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
Pfngsten mit Romy
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.

Pfingsten mit Romy
Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin
A 1957, 104 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Gustav Knuth
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Gustav Knuth
Pfingsten mit Romy
Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.

Von Romy zu Sissi
D, A 1998, 18 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth, Magda Schneider
Im Jahre 1998 wurde bisher unbekanntes Schwarz/Weiß-16-mm-Material von den Dreharbeiten zu 'Sissi - Die junge Kaiserin' in einem Kopierwerk gefunden, dazu ein Magnetband mit dem Kommentar von Romy Schneider zu den Szenen. Die daraus hergestellte Dokumentation ist ein Vorläufer dessen, was man heute 'Making Of' nennt. Zu sehen ist natürlich auch der technische Stab und der väterlich agierende Regisseur Ernst Marischka.

Sissi
A 1955, 101 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Josef Meinrad
u.a. mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider, Josef Meinrad
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.

Heute heiratet mein Mann
D 1956, 91 Minuten
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
u.a. mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid, Gustav Knuth
Die lebenslustige junge Modeschöpferin Thesi muss beim Zahnarzt erfahren, dass ihr geschiedener Mann sich enschlossen hat, wieder zu heiraten. Nun merkt sie, dass die damalige Scheidung möglicherweise ein Fehler war. Jetzt zählt nur eins: Sie will ihren Ex-Mann Robert mindestens ärgern, ihn am besten sogar von seinen Heiratsplänen abbringen. Und das alles funktioniert wohl am besten, wenn man ihn eifersüchtig macht. Da kommt Thesi der Konsul Georg Lindberg gerade recht - und sie verlobt sich mit ihm. Das macht die ganze Sache aber nur noch komplizierter.

Keine Angst vor großen Tieren
D 1953, 82 Minuten
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
u.a. mit Heinz Rühmann, Ingeborg Körner, Gustav Knuth, Maria Paudler
Ein fleißiger und schüchterner technischer Zeichner, im Büro meist übersehen oder ausgenutzt, wird durch eine geheimnisvolle Erbschaft zum Mittelpunkt des Interesses. Es stellt sich heraus, daß das Vermächtnis aus drei ausgewachsenen Löwen besteht - was zu einiger Verwirrung, aber auch zum Happyend für den Biedermann führt. - Großer Filmerfolg für Heinz Rühmann.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
D 1954, 105 Minuten
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hans Albers, Heinz Rühmann
u.a. mit Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller, Hans Albers, Heinz Rühmann
Nach vielen Jahren kehrt Hannes Wedderkamp (Hans Albers) aus dem Ausland zurück, um sich in seiner Heimatstadt Hamburg zur Ruhe zu setzen. Sein alter Freund Pitter Breuer (Heinz Rühmann) hat mit seinem Hippodrom auf der Reeperbahn große finanzielle Probleme. Sofort beschließt Hannes, als rettender Engel einzugreifen. Es ist nicht nur die Freundschaft zu Pitter, die ihn dazu bewegt, sondern mehr noch die Erinnerung an Pitters verstorbene Frau, die Hannes einmal heiraten wollte.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









