Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!
In memoriam Ruth Stephan
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
In memoriam Ruth Stephan
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.
In memoriam Ruth Stephan
Unsere tollen Tanten in der Südsee
A 1963, 84 Minuten
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
In memoriam Ruth Stephan
Die Musiker Pit, Max, Gus, Paul und Hyacinth sind auf dem Weg in die Südsee, um dort ein beneidenswertes Engagement anzutreten. Wegen einer Notlandung stecken sie dann aber auf einer paradiesisch anmutetenden Insel fest. Doch der schöne Schein trügt, leben dort doch die berüchtigten trophäensüchtigen Kopfgeldjäger.
In memoriam Ruth Stephan
Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
In memoriam Ruth Stephan
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.
Lügen haben hübsche Beine
A 1956, 93 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Doris Kirchner, Gunther Philipp, Oskar Sima
u.a. mit Adrian Hoven, Doris Kirchner, Gunther Philipp, Oskar Sima
Zur Aufbesserung ihrer Finanzen beschließt die junge Johanna, Ärztin ohne Anstellung, sich als Mann zu verkleiden und sich im Alpenhotel als Skilehrer zu verdingen. Alles geht gut, wenn da nur nicht der junge Dorfarzt Dr. Hackenschuh wäre, in den sich Johanna verliebt.
Wir feiern Österreich!
Saison in Salzburg
A 1961, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Gunther Philipp, Ingeborg Schöner
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Gunther Philipp, Ingeborg Schöner
Wir feiern Österreich!
Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich im Alpengasthof 'Blauer Enzian' als Aushilfen und spielen ihre ehemaligen Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, dass sie eine Dauerstellung erhalten. Außerdem finden alle drei in Wirtin, Stubenmädchen und Köchin die passende Partnerin - doch durch die schöne Stieftochter der Wirtin werden die Konstellationen neu gemischt.
Die Deutschmeister
A 1955, 103 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.
Mariandl
A 1961, 84 Minuten
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
u.a. mit Cornelia Froboess, Waltraut Haas, Rudolf Prack, Gunther Philipp
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.
Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.
Unsere tollen Tanten in der Südsee
A 1963, 84 Minuten
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
Die Musiker Pit, Max, Gus, Paul und Hyacinth sind auf dem Weg in die Südsee, um dort ein beneidenswertes Engagement anzutreten. Wegen einer Notlandung stecken sie dann aber auf einer paradiesisch anmutetenden Insel fest. Doch der schöne Schein trügt, leben dort doch die berüchtigten trophäensüchtigen Kopfgeldjäger.
Der schräge Otto
D 1956, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
Otto Schräge ist ein Tausendsassa. Er arbeitet sowohl als Pressesprecher für den erfolgreichen Revueveranstalter Alexander Kroty als auch als Pianist und Aushilfs-Sänger. Als die Zeitschriftenverkäuferin Topsy Küppers in sein Leben tritt, wird alles noch komplizierter. Otto verliebt sich Hals über Kopf in sie, stellt ihr großes musikalisches Talent fest und bringt sie zum Revuetheater. Dass das Ganze nicht so ganz glatt läuft, dafür sorgt schon die Geschäftsführerin Frau Sauerbier. - Turbulente Musikkomödie mit großer Starbesetzung.
Unsere tollen Nichten
A 1962, 89 Minuten
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
u.a. mit Gunther Philipp, Kurt Großkurth, Gus Backus, Udo Jürgens
Die Musiker Pitt, Gus, Max, Paul und Hyacinth erhalten das Angebot, als burleske Zwischennummer eines Schlager-Festivals im Grand Hotel von Davos aufzutreten. Aus finanzieller Not heraus sagen sie zu und verkleiden sich als Frauen, was zu allerhand Verwicklungen führt.
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Die Beine von Dolores
D 1957, 99 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
Filmstar des Monats: Grethe Weiser
Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.
Unsere tollen Tanten in der Südsee
A 1963, 84 Minuten
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
u.a. mit Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Ruth Stephan
Die Musiker Pit, Max, Gus, Paul und Hyacinth sind auf dem Weg in die Südsee, um dort ein beneidenswertes Engagement anzutreten. Wegen einer Notlandung stecken sie dann aber auf einer paradiesisch anmutetenden Insel fest. Doch der schöne Schein trügt, leben dort doch die berüchtigten trophäensüchtigen Kopfgeldjäger.
Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
A 1964, 89 Minuten
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
u.a. mit Rex Gildo, Gitte Haenning, Gunther Philipp, Gustav Knuth
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.
Die Deutschmeister
A 1955, 103 Minuten
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
u.a. mit Romy Schneider, Magda Schneider, Siegfried Breuer Jr., Hans Moser
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Die Beine von Dolores
D 1957, 99 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.
Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.
Ja, so ist das mit der Liebe
A 1954, 97 Minuten
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
u.a. mit Adrian Hoven, Paul Hörbiger, Hans Moser, Gunther Philipp
Der Journalist Stefan und seine Kollegin Franziska schleichen sich - als Ehepaar getarnt - in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen.
Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.
Blond muss man sein auf Capri
D 1961, 91 Minuten
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
u.a. mit Karin Baal, Helmuth Lohner, Maurizio Arena, Ruth Stephan
Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.
Der fröhliche Wanderer
D 1955, 99 Minuten
u.a. mit Rudolf Schock, Elma Karlowa, Waltraut Haas, Willy Fritsch
u.a. mit Rudolf Schock, Elma Karlowa, Waltraut Haas, Willy Fritsch
Als Kinderchorleiter führt Startenor Axel Wendt ein zufriedenes Leben, bis ihm die hübsche wie kapriziöse Sängerin Rita einredet, er müsse Opernkarriere machen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er bald großen Erfolg. Doch Axel erkennt, dass er in seine Heimat gehört. Liebevoll inszenierter Heimatfilm mit ganz viel Musik.
Das große Peter-Alexander-Festival
Das haut hin
D 1957, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
u.a. mit Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp, Margit Nuenke
Das große Peter-Alexander-Festival
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.
Das große Peter-Alexander-Festival
Hilfe - Meine Braut klaut
D, A 1964, 94 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Cornelia Froboess, Gunther Philipp, Elfriede Irrall
u.a. mit Peter Alexander, Cornelia Froboess, Gunther Philipp, Elfriede Irrall
Das große Peter-Alexander-Festival
Der unverheiratete und grundsolide Werbezeichner Valentin hat sich verliebt. Doch da er nicht ahnt, dass seine Angebetete eine Millionärstochter ist, hat er für die wertvollen Gegenstände, die er immer wieder bei ihr findet, nur eine Erklärung: Seine Braut klaut!
Das große Peter-Alexander-Festival
Ich zähle täglich meine Sorgen
D 1960, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
Das große Peter-Alexander-Festival
Papa hat entschieden: Töchterchen Rosemary soll aus Geschäftsgründen den ihr unbekannten deutschen Modeschöpfer Peter Hollmann heiraten. Doch Rosemary denkt gar nicht daran, den jungen Mann zu ehelichen, schon gar nicht, als sie erfährt, dass der sie nur für ein verwöhntes Luxuspüppchen hält.
Das große Peter-Alexander-Festival
Die Abenteuer des Grafen Bobby
A 1961, 90 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Boy Gobert, Vivi Bach
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Boy Gobert, Vivi Bach
Das große Peter-Alexander-Festival
Gräfin Ratzenberg hat ein lukratives Angebot bekommen, das ihrem leeren Geldbeutel gut täte. Sie soll eine Amerikanerin als Anstandsdame auf ihre Reise durch Europa begleiten. Doch leider wird die Gräfin krank und Graf Bobby muss die Situation retten. Blitzschnell schlüpft er in die Röcke der Gräfin, da stellt sich heraus, sein Schützling ist ein bezauberndes junges Mädchen.
Das große Peter-Alexander-Festival
Das süße Leben des Grafen Bobby
A 1962, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Margitta Scherr
Das große Peter-Alexander-Festival
Graf Bobby (Peter Alexander) hat mal wieder Geldsorgen. Er kommt auf die geniale Idee, sich als Privatdetektiv selbstständig zu machen. Als er eine Damen-Balletttruppe überwachen soll, schmuggelt er sich als Klavierspieler in deren Nähe und träumt von einem besonders süßen Leben. Doch es dauert natürlich gar nicht lange, bis man ihm auf die Schliche kommt. - Zweiter Film der legendären Graf-Bobby-Trilogie mit Peter Alexander und Gunther Philipp.
Das große Peter-Alexander-Festival
Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens
A 1966, 88 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Hanne Wieder, Vladimir Medar
Das große Peter-Alexander-Festival
Unglaublicher! Graf Bobby (Peter Alexander), der sich andauernd in Geldnöten befindet, soll in Arizone eine Goldmine geerbt haben. Gemeinsam mit Mucki (Gunther Philipp) reist er dort hin. Doch dort gibt es den fiesen Anwalt Doc Harper (Vladimir Medar), der Bobby das Erbe streitig machen will. Da kennt er die beiden adeligen Chaoten aber schlecht, denn die gelten plötzlich sogar als gefährliche Revolverhelden. - Skurriler Wildwestspaß im dritten Film der Graf-Bobby-Trilogie.
Das große Peter-Alexander-Festival
Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Das große Peter-Alexander-Festival
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.
Das große Peter-Alexander-Festival
Schwejks Flegeljahre
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
Das große Peter-Alexander-Festival
Alle Mittel, seine Einberufung zu verhindern, haben versagt und der eigenbrötlerische Böhme Schwejk wird eingezogen. Trotz größter Mühe, es allen Recht zu machen, verbringt er die meiste Zeit kartenspielend im Arrest. Erst durch die unfreiwillige Verstrickung in eine Herzensangelegenheit seines Vorgesetzten kann er endlich sein Talent unter Beweis stellen. Bevor er jedoch selbst auch seine Angebetete zum Altar führen kann, muss er im Manöver die verschiedensten militärischen Probleme lösen.
Das große Peter-Alexander-Festival
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Das große Peter-Alexander-Festival
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.
Das große Peter-Alexander-Festival
Saison in Salzburg
A 1961, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Gunther Philipp, Ingeborg Schöner
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Gunther Philipp, Ingeborg Schöner
Das große Peter-Alexander-Festival
Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich im Alpengasthof 'Blauer Enzian' als Aushilfen und spielen ihre ehemaligen Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, dass sie eine Dauerstellung erhalten. Außerdem finden alle drei in Wirtin, Stubenmädchen und Köchin die passende Partnerin - doch durch die schöne Stieftochter der Wirtin werden die Konstellationen neu gemischt.
Filmnacht mit Toni Sailer
Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Filmnacht mit Toni Sailer
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.
Filmnacht mit Toni Sailer
Kauf dir einen bunten Luftballon
D, A 1960, 97 Minuten
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
Filmnacht mit Toni Sailer
Eiskunstläuferin und Sängerin Inge Königs Traum ist es, beim Theater Karriere zu machen. Ihre neue Bekanntschaft, der Bühnenbildner Hans Haller, vermittelt sie an das Palace-Theater. Ein Missverständnis bringt Inge dort die Hauptrolle in der kommenden Revue!
Filmnacht mit Toni Sailer
Ein Stern fällt vom Himmel
A, D 1961, 94 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
Filmnacht mit Toni Sailer
Die berühmte Eiskunstläuferin Helga Held hat keine Lust mehr auf strapaziösen Leistungssport. Der fesche wie geschäftstüchtige Manager Heinz Norman verpflichtet daraufhin eine Doppelgängerin für seine Show. Als die echte Helga davon erfährt, knöpft sie sich den betrügerischen Schlawiner vor.
Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.
Schwejks Flegeljahre
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
Alle Mittel, seine Einberufung zu verhindern, haben versagt und der eigenbrötlerische Böhme Schwejk wird eingezogen. Trotz größter Mühe, es allen Recht zu machen, verbringt er die meiste Zeit kartenspielend im Arrest. Erst durch die unfreiwillige Verstrickung in eine Herzensangelegenheit seines Vorgesetzten kann er endlich sein Talent unter Beweis stellen. Bevor er jedoch selbst auch seine Angebetete zum Altar führen kann, muss er im Manöver die verschiedensten militärischen Probleme lösen.
Ich zähle täglich meine Sorgen
D 1960, 92 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
u.a. mit Peter Alexander, Ingeborg Schöner, Gunther Philipp, Loni Heuser
Papa hat entschieden: Töchterchen Rosemary soll aus Geschäftsgründen den ihr unbekannten deutschen Modeschöpfer Peter Hollmann heiraten. Doch Rosemary denkt gar nicht daran, den jungen Mann zu ehelichen, schon gar nicht, als sie erfährt, dass der sie nur für ein verwöhntes Luxuspüppchen hält.
Der Musterknabe
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
Firmenboss Dr. Fritz Geyer sorgt sich um seinen jüngeren Bruder Benno, der zum dritten Mal versucht, sein Abitur zu machen. Aber der ist faul und hat Angst vor der Prüfung. So schreibt sich Fritz unter Bennos Namen in ein anderes Gymnasium der Stadt ein und tut verkleidet mit falscher Brille so als sei er sein Bruder. Ein turbulentes Doppelleben beginnt.
Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.
Im weißen Rössl
A 1960, 99 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Gunther Philipp
Oberkellner Leopold ist bis über beide Ohren in die fesche 'Rössl'-Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Juristen Dr. Siedler. Aus Eifersucht und um Josephas Herz dennoch für sich zu gewinnen, greift Leopold zu ungewöhnlichen Maßnahmen und löst damit eine Reihe von Turbulenzen aus.
Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.
Kauf dir einen bunten Luftballon
D, A 1960, 97 Minuten
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
u.a. mit Ina Bauer, Toni Sailer, Heinz Erhardt, Gunther Philipp
Eiskunstläuferin und Sängerin Inge Königs Traum ist es, beim Theater Karriere zu machen. Ihre neue Bekanntschaft, der Bühnenbildner Hans Haller, vermittelt sie an das Palace-Theater. Ein Missverständnis bringt Inge dort die Hauptrolle in der kommenden Revue!
Der Musterknabe
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
Firmenboss Dr. Fritz Geyer sorgt sich um seinen jüngeren Bruder Benno, der zum dritten Mal versucht, sein Abitur zu machen. Aber der ist faul und hat Angst vor der Prüfung. So schreibt sich Fritz unter Bennos Namen in ein anderes Gymnasium der Stadt ein und tut verkleidet mit falscher Brille so als sei er sein Bruder. Ein turbulentes Doppelleben beginnt.
Hochzeitsnacht im Paradies
A 1962, 100 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
u.a. mit Peter Alexander, Marika Rökk, Waltraut Haas, Gunther Philipp
Ein Operettensänger (Peter Alexander) will wieder in seinem ursprünglichen Beruf als Arzt arbeiten. Zuvor will er noch mit seiner Liebsten die Flitterwochen in Venedig genießen. Da taucht die Revuesängerin Ilonka (Marika Rökk) auf, die dem Paar das Paradies vermiesen will.
Schwejks Flegeljahre
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
u.a. mit Peter Alexander, Rudolf Prack, Gunther Philipp, Lotte Ledl
Alle Mittel, seine Einberufung zu verhindern, haben versagt und der eigenbrötlerische Böhme Schwejk wird eingezogen. Trotz größter Mühe, es allen Recht zu machen, verbringt er die meiste Zeit kartenspielend im Arrest. Erst durch die unfreiwillige Verstrickung in eine Herzensangelegenheit seines Vorgesetzten kann er endlich sein Talent unter Beweis stellen. Bevor er jedoch selbst auch seine Angebetete zum Altar führen kann, muss er im Manöver die verschiedensten militärischen Probleme lösen.
Der Musterknabe
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
Firmenboss Dr. Fritz Geyer sorgt sich um seinen jüngeren Bruder Benno, der zum dritten Mal versucht, sein Abitur zu machen. Aber der ist faul und hat Angst vor der Prüfung. So schreibt sich Fritz unter Bennos Namen in ein anderes Gymnasium der Stadt ein und tut verkleidet mit falscher Brille so als sei er sein Bruder. Ein turbulentes Doppelleben beginnt.
In einem Studiogespräch, das Alexander-Klaus Stecher an Weihnachten 2001 mit dem beliebten Filmkomödianten und gelernten Arzt Gunther Philipp führte, aber auch mit vielen Filmausschnitten erinnert Heimatkanal mit diesem Portrait an einen unvergessenen Publikumsliebling.
Der schräge Otto
D 1956, 98 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Walter Giller, Willy Fritsch, Grethe Weiser
Otto Schräge ist ein Tausendsassa. Er arbeitet sowohl als Pressesprecher für den erfolgreichen Revueveranstalter Alexander Kroty als auch als Pianist und Aushilfs-Sänger. Als die Zeitschriftenverkäuferin Topsy Küppers in sein Leben tritt, wird alles noch komplizierter. Otto verliebt sich Hals über Kopf in sie, stellt ihr großes musikalisches Talent fest und bringt sie zum Revuetheater. Dass das Ganze nicht so ganz glatt läuft, dafür sorgt schon die Geschäftsführerin Frau Sauerbier. - Turbulente Musikkomödie mit großer Starbesetzung.
Der Musterknabe
A 1963, 89 Minuten
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
u.a. mit Peter Alexander, Gunther Philipp, Cornelia Froboess, Gusti Wolf
Firmenboss Dr. Fritz Geyer sorgt sich um seinen jüngeren Bruder Benno, der zum dritten Mal versucht, sein Abitur zu machen. Aber der ist faul und hat Angst vor der Prüfung. So schreibt sich Fritz unter Bennos Namen in ein anderes Gymnasium der Stadt ein und tut verkleidet mit falscher Brille so als sei er sein Bruder. Ein turbulentes Doppelleben beginnt.
Tausend Takte Übermut
D 1965, 97 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
u.a. mit Vivi Bach, Rex Gildo, Gus Backus, Hannelore Auer
Um ihre Plattenfirma vor dem Ruin zu retten, reisen Firmenanwalt Peter Holt und sein Freund Manfred an die Adria. Dort logiert im Hotel Las Vegas die erfolgreiche Sängerin Sherry. Sie unter Vertrag zu nehmen würde alle Problem lösen. Doch Sherry ist gerade damit beschäftigt, die Liebe zu ihrem Ex-Mann wieder aufzumöbeln. Die Komödie bietet Hits nonstop, darunter 'Mit 17 hat man noch Träume' von Peggy March.
Kaiserjagd im Salzkammergut - Zwei Herzen und ein Thron
D, A 1955, 93 Minuten
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
u.a. mit Elma Karlowa, Hans von Borsody, Herta Staal, Gunther Philipp
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, dass es der für sie bestimmte Ehemann ist.
Die Beine von Dolores
D 1957, 99 Minuten
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
u.a. mit Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan, Grethe Weiser
Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Die große Kür
A, D 1964, 89 Minuten
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Das berühmte Eisläuferpaar Marika und Hans-Jürgen wird vorübergehend getrennt, weil die beiden aus gekränkter Liebe Verpflichtungen bei verschiedenen Eisrevuen eingegangen sind. Dackel Lumpi bewerkstelligt jedoch schließlich die überfällige Versöhnung.
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Ein Stern fällt vom Himmel
A, D 1961, 94 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
u.a. mit Toni Sailer, Ina Bauer, Susi Nicoletti, Ruth Stephan
Das große Heimatkino - Spezial: Geschichten auf Schnee und Eis
Die berühmte Eiskunstläuferin Helga Held hat keine Lust mehr auf strapaziösen Leistungssport. Der fesche wie geschäftstüchtige Manager Heinz Norman verpflichtet daraufhin eine Doppelgängerin für seine Show. Als die echte Helga davon erfährt, knöpft sie sich den betrügerischen Schlawiner vor.
Hoch drob'n auf dem Berg
D 1957, 97 Minuten
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
u.a. mit Gerhard Riedmann, Margot Hielscher, Gunther Philipp, Lucie Englisch
Die erfolgreiche Sängerin Sonja Martens muss mit ihrem Sportflugzeug auf einer Tiroler Almwiese notlanden. Sie lernt den adretten Holzfäller Toni kennen und beschließt, ihn als jodelnden Jazzsänger groß rauszubringen.
Unsere tollen Tanten
A 1961, 97 Minuten
u.a. mit Vivi Bach, Evi Kent, Gunther Philipp, Gus Backus
u.a. mit Vivi Bach, Evi Kent, Gunther Philipp, Gus Backus
Die Musiker Pit, Max, Bill, Gus, Eddi und Giorgi hoffen bei Max' Onkel Herrmann am Wörthersee für eine Weile unterzukommen, da sie derzeit arbeitslos sind. Auf dem Weg dorthin lernen sie sechs bezaubernde Mädels einer höheren Töchterschule kennen, die jedoch streng von der Internatsleiterin bewacht werden.
Verrückt und zugenäht
D 1962, 98 Minuten
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
Was kann einem Gefängnisdirektor bessere passieren, als zum Regierungsrat befördert zu werden? Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Moment, büxt einer seiner Insassen aus und die Karriere steht auf dem Spiel. Gottseidank geht's in diesem Knast, den man die 'Sonnenburg' nennt, quietschfidel und musikalisch zu! - Schwungvolle Posse mit einem brillanten Rudolf Platte und dem urkomischen Gunther Philipp in einer Doppelrolle.
In einem Studiogespräch, das Alexander-Klaus Stecher an Weihnachten 2001 mit dem beliebten Filmkomödianten und gelernten Arzt Gunther Philipp führte, aber auch mit vielen Filmausschnitten erinnert Heimatkanal mit diesem Portrait an einen unvergessenen Publikumsliebling.
Die große Kür
A, D 1964, 89 Minuten
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
u.a. mit Hans-Jürgen Bäumler, Marika Kilius, Peter Kraus, Paul Hörbiger
Das berühmte Eisläuferpaar Marika und Hans-Jürgen wird vorübergehend getrennt, weil die beiden aus gekränkter Liebe Verpflichtungen bei verschiedenen Eisrevuen eingegangen sind. Dackel Lumpi bewerkstelligt jedoch schließlich die überfällige Versöhnung.
Zwölf Mädchen und ein Mann
A 1959, 86 Minuten
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
u.a. mit Toni Sailer, Margit Nuenke, Gerlinde Locker, Gunther Philipp
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.
Verrückt und zugenäht
D 1962, 98 Minuten
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
u.a. mit Rudolf Platte, Vivi Bach, Peter Kraus, Gunther Philipp
Was kann einem Gefängnisdirektor bessere passieren, als zum Regierungsrat befördert zu werden? Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Moment, büxt einer seiner Insassen aus und die Karriere steht auf dem Spiel. Gottseidank geht's in diesem Knast, den man die 'Sonnenburg' nennt, quietschfidel und musikalisch zu! - Schwungvolle Posse mit einem brillanten Rudolf Platte und dem urkomischen Gunther Philipp in einer Doppelrolle.
Das Posthaus im Schwarzwald
D 1958, 77 Minuten
u.a. mit Rudolf Lenz, Christine Goerner, Gunther Philipp, Alice Kessler
u.a. mit Rudolf Lenz, Christine Goerner, Gunther Philipp, Alice Kessler
Nach einem enttäuschenden Liebeserlebnis stürzt sich der fesche Prinz Georg von Baden in die Arme der schönen Postbeamtin Barbara. Die kämpft für den Erhalt der letzten Postkutsche und wehrt sich gegen die Einführung des Omnibusses. - Herzerfrischende Komödie, aufgelockert durch Tanznummern der berühmten Kessler-Zwillinge.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.