- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.
Vor sechs Jahren und elf Monaten hat der abergläubische Komponist Heinz Kersten (Adrian Hoven) einen Spiegel zerbrochen. Er will seiner Angebeteten Gerti (Gudula Blau) aber erst einen Antrag machen, wenn seine Pechsträhne vorbei ist. So lange soll sein Freund Paul (Gunther Philipp), als Diener getarnt, Gerti im Auge behalten. – Ernst Marischkas schwungvolles Remake seiner Komödie „Sieben Jahre Pech“ (1940).
Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Die hübsche Stanzi reist nach Wien, auf der Suche nach dem großen Glück. Zunächst hilft sie in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Musikparade lernt sie den feschen Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut. - Mit dieser filmischen 'Süßspeis' inszenierte Ernst Marischka seine zweite Liebesromanze um die blutjunge Romy Schneider.
Vor sechs Jahren und elf Monaten hat der abergläubische Komponist Heinz Kersten (Adrian Hoven) einen Spiegel zerbrochen. Er will seiner Angebeteten Gerti (Gudula Blau) aber erst einen Antrag machen, wenn seine Pechsträhne vorbei ist. So lange soll sein Freund Paul (Gunther Philipp), als Diener getarnt, Gerti im Auge behalten. – Ernst Marischkas schwungvolles Remake seiner Komödie „Sieben Jahre Pech“ (1940).