HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Großer Andrang im Geisbacher Amtsgericht: Vor dem Richter soll sich der Wilddieb verantworten. Was die Zuschauer besonders anlockt, ist die Tatsache, dass seine Erlaucht Graf von Haunsperg als Sachverständiger geladen ist.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Loskarn, Peter Brand, Maxl Graf, Karl-Heinz Peters, Harry Hardt, Inge Wutz, Peter Steiner, Dora Altmann, Uli Steigberg, Siegfried Schmidt, Olf Fischer, Josef Moosholzer, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,
Hartnäckig behauptet der Landtagsabgeordnete Paulus, der in Abwesenheit verurteilt wurde, sein Zug habe am 9. Juli in Biburg nicht gehalten. Darum hätte er nicht zum Gerichtstermin erscheinen können. Der Herr Rat glaubt ihm nicht. Baron von Sindlfing, Königlicher Eisenbahnrat, soll als Sachverständiger die Hintergründe klären.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Werner Abrolat, Peter Holzmüller, Ludwig Wühr, Helmut Alimonta, Franz Loskarn, Luise Deschauer, Max Grießer, Thomas Reiner, Gustl Bayrhammer, Peter Brand, Victoria Naelin,
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr, Max Grießer, Albert Hörrmann, Fritz Straßner, Peter Brand, Fritz Pauli, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert,
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr, Max Grießer, Albert Hörrmann, Fritz Straßner, Peter Brand, Fritz Pauli, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert,
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr, Max Grießer, Albert Hörrmann, Fritz Straßner, Peter Brand, Fritz Pauli, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert,
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller, Thomas Reiner, Peter Dornseif, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Inge Holzer-Siebert, Paula Braend, Josepha Samson,
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller, Thomas Reiner, Peter Dornseif, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Inge Holzer-Siebert, Paula Braend, Josepha Samson,
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller, Thomas Reiner, Peter Dornseif, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Inge Holzer-Siebert, Paula Braend, Josepha Samson,
Anno 1912, in der guten alten Zeit, regierte in Bayern noch Seine Königliche Hoheit. Damals, als das Bier noch dunkel war, sorgte für die Ordnung eine energische Gendarmerie. Aber wenn es um den edlen Gerstensaft ging, dann waren die Menschen nicht immer friedlich und die Ordnung in Gefahr. Und darum dreht es sich in dem neuen Fall, der zum schwierigsten in der Laufbahn des Herrn Amtsgerichtsrats Alois Stierhammer wird. Denn die Affäre weitet sich aus. Und bald stehen die Ehre des Landes und das Glück seiner Bewohner auf dem Spiel.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Maxl Graf, Karl Obermayr, Max Grießer, Albert Hörrmann, Fritz Straßner, Peter Brand, Fritz Pauli, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert,
Diesmal dreht sich der Streit zwischen zwei halsstarrigen Ökonomen um lumpige 17 Holzbäume. Da muss der Herr Amtsgerichtsrat August Stierhammer weise wie Salomon urteilen.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Fritz Straßner, Peter Holzmüller, Thomas Reiner, Peter Dornseif, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Inge Holzer-Siebert, Paula Braend, Josepha Samson,
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion, Thomas Reiner, Franz Loskarn, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Peter Holzmüller, Eduard Loibner, Gusti Kreissl, Hertha Barian, Gertrud Reger,
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion, Thomas Reiner, Franz Loskarn, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Peter Holzmüller, Eduard Loibner, Gusti Kreissl, Hertha Barian, Gertrud Reger,
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion, Thomas Reiner, Franz Loskarn, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Peter Holzmüller, Eduard Loibner, Gusti Kreissl, Hertha Barian, Gertrud Reger,
Der königliche Finanzamtmann Brandner muss vor das Amtsgericht treten. Die Kaufmannswitwe Evi Wimmer fühlt sich verleumdet. Liebe und Finanzamt scheinen unvereinbar.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Dornseif, Ursula Herion, Thomas Reiner, Franz Loskarn, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Peter Holzmüller, Eduard Loibner, Gusti Kreissl, Hertha Barian, Gertrud Reger,
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Peter Brand, Max Grießer, Olf Fischer, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert, Veronika Fitz,
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Peter Brand, Max Grießer, Olf Fischer, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert, Veronika Fitz,
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Peter Brand, Max Grießer, Olf Fischer, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert, Veronika Fitz,
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Peter Brand, Max Grießer, Olf Fischer, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Inge Holzer-Siebert, Veronika Fitz,
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Gertrud Schustereder, Max Grießer, Eduard Loibner, Uli Steigberg, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz,
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Gertrud Schustereder, Max Grießer, Eduard Loibner, Uli Steigberg, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz,
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Gertrud Schustereder, Max Grießer, Eduard Loibner, Uli Steigberg, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz,
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer, Harry Hardt, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Franz Loskarn, Gustl Gstettenbaur, Karl Tischlinger, Rolf Castell, Vera Rheingold,
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer, Harry Hardt, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Franz Loskarn, Gustl Gstettenbaur, Karl Tischlinger, Rolf Castell, Vera Rheingold,
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer, Harry Hardt, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Franz Loskarn, Gustl Gstettenbaur, Karl Tischlinger, Rolf Castell, Vera Rheingold,
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Elfie Pertramer, Harry Hardt, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz, Franz Loskarn, Gustl Gstettenbaur, Karl Tischlinger, Rolf Castell, Vera Rheingold,
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ludwig Schmid-Wildy, Willy Harlander, Gertrud Schustereder, Max Grießer, Eduard Loibner, Uli Steigberg, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Veronika Fitz,
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Ludwig Schmid-Wildy, Peter Brand, Thomas Reiner, Karl Tischlinger, Max Grießer, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Ludwig Schmid-Wildy, Peter Brand, Thomas Reiner, Karl Tischlinger, Max Grießer, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Ludwig Schmid-Wildy, Peter Brand, Thomas Reiner, Karl Tischlinger, Max Grießer, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy, Max Grießer, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Franz Loskarn, Peter Brand, Thomas Reiner, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy, Max Grießer, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Franz Loskarn, Peter Brand, Thomas Reiner, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy, Max Grießer, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Franz Loskarn, Peter Brand, Thomas Reiner, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Emil Markgraber, Ludwig Schmid-Wildy, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Peter Brand, Peter Dornseif, Katharina de Bruyn,
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Emil Markgraber, Ludwig Schmid-Wildy, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Peter Brand, Peter Dornseif, Katharina de Bruyn,
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Emil Markgraber, Ludwig Schmid-Wildy, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Peter Brand, Peter Dornseif, Katharina de Bruyn,
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Karl Tischlinger, Ludwig Schmid-Wildy, Max Grießer, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Franz Loskarn, Peter Brand, Thomas Reiner, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Monika Dahlberg, Harry Hardt, Ludwig Schmid-Wildy, Peter Brand, Thomas Reiner, Karl Tischlinger, Max Grießer, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn, Veronika Fitz,
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Emil Markgraber, Ludwig Schmid-Wildy, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Peter Brand, Peter Dornseif, Katharina de Bruyn,
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Franz Helminger, Rolf Castell, Alexander Malachovsky, Emil Markgraber, Ludwig Schmid-Wildy, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Franz Loskarn, Peter Brand, Peter Dornseif, Katharina de Bruyn,
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy, Fritz Straßner, Uli Steigberg, Alois Maria Giani, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn,
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy, Fritz Straßner, Uli Steigberg, Alois Maria Giani, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn,
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy, Fritz Straßner, Uli Steigberg, Alois Maria Giani, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn,
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Ludwig Schmid-Wildy, Fritz Straßner, Uli Steigberg, Alois Maria Giani, Rolf Castell, Albert Hörrmann, Victoria Naelin, Katharina de Bruyn,
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl, Beppo Brem, Adolf Ziegler, Wolfgang Fischer, Josef Leitner, Franz Loskarn, Christiane Blumhoff, Gustl Bayrhammer, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl, Beppo Brem, Adolf Ziegler, Wolfgang Fischer, Josef Leitner, Franz Loskarn, Christiane Blumhoff, Gustl Bayrhammer, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Peter Brand, Otto Nissl, Beppo Brem, Adolf Ziegler, Wolfgang Fischer, Josef Leitner, Franz Loskarn, Christiane Blumhoff, Gustl Bayrhammer, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,
Max Haberer, der letzte Betbruder von Geisbach, ist des Mundraubs angeklagt. Er wird beschuldigt, 60 Würste gestohlen und verzehrt zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz, Dora Altmann, Susanne von Sass, Franz Loskarn, Rosel Günther, Karl Obermayr, Gustl Bayrhammer, Peter Brand, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,
Max Haberer, der letzte Betbruder von Geisbach, ist des Mundraubs angeklagt. Er wird beschuldigt, 60 Würste gestohlen und verzehrt zu haben.
Darsteller:
Hans Baur, Georg Blädel, Ernst Barthels, Alfred Pongratz, Dora Altmann, Susanne von Sass, Franz Loskarn, Rosel Günther, Karl Obermayr, Gustl Bayrhammer, Peter Brand, Albert Hörrmann, Victoria Naelin,