- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Fanni Hilgermoser, die Bügermeister-Tochter und der Lehrer Martin Furtner sind ein Paar und wollen heiraten, wären da nicht Fannis Eltern, die damit überhaupt nicht einverstanden scheinen. Diese haben sich auch schon um einen ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch macht. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin Furtner dann aber noch seine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen, indem er den Bürgermeister selbst mit seinem eigenen unmoralischen Leben konfrontiert.
Fanni Hilgermoser, die Bügermeister-Tochter und der Lehrer Martin Furtner sind ein Paar und wollen heiraten, wären da nicht Fannis Eltern, die damit überhaupt nicht einverstanden scheinen. Diese haben sich auch schon um einen ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch macht. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin Furtner dann aber noch seine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen, indem er den Bürgermeister selbst mit seinem eigenen unmoralischen Leben konfrontiert.
Fanni Hilgermoser, die Bügermeister-Tochter und der Lehrer Martin Furtner sind ein Paar und wollen heiraten, wären da nicht Fannis Eltern, die damit überhaupt nicht einverstanden scheinen. Diese haben sich auch schon um einen ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch macht. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin Furtner dann aber noch seine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen, indem er den Bürgermeister selbst mit seinem eigenen unmoralischen Leben konfrontiert.
Fanni Hilgermoser, die Bügermeister-Tochter und der Lehrer Martin Furtner sind ein Paar und wollen heiraten, wären da nicht Fannis Eltern, die damit überhaupt nicht einverstanden scheinen. Diese haben sich auch schon um einen ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen, der auch zugleich seinen Antrittsbesuch macht. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin Furtner dann aber noch seine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen, indem er den Bürgermeister selbst mit seinem eigenen unmoralischen Leben konfrontiert.
Der verwitwete Bauer Pfisterer sucht händeringend eine Haushälterin. Sohn Hansl wittert seine Chance: Er will Vroni vom verfeindeten Ramsauer-Bauern zunächst als Haushälterin einführen, um sie später als seine Braut zu präsentieren. Doch plötzlich taucht Spatzl Hintermeier auf, ebenfalls erpicht darauf, Haushälterin am Hof zu werden.
Der verwitwete Bauer Pfisterer sucht händeringend eine Haushälterin. Sohn Hansl wittert seine Chance: Er will Vroni vom verfeindeten Ramsauer-Bauern zunächst als Haushälterin einführen, um sie später als seine Braut zu präsentieren. Doch plötzlich taucht Spatzl Hintermeier auf, ebenfalls erpicht darauf, Haushälterin am Hof zu werden.
Der verwitwete Bauer Pfisterer sucht händeringend eine Haushälterin. Sohn Hansl wittert seine Chance: Er will Vroni vom verfeindeten Ramsauer-Bauern zunächst als Haushälterin einführen, um sie später als seine Braut zu präsentieren. Doch plötzlich taucht Spatzl Hintermeier auf, ebenfalls erpicht darauf, Haushälterin am Hof zu werden.
Der verwitwete Bauer Pfisterer sucht händeringend eine Haushälterin. Sohn Hansl wittert seine Chance: Er will Vroni vom verfeindeten Ramsauer-Bauern zunächst als Haushälterin einführen, um sie später als seine Braut zu präsentieren. Doch plötzlich taucht Spatzl Hintermeier auf, ebenfalls erpicht darauf, Haushälterin am Hof zu werden.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Der seit Jahren in Amerika lebende Hermann kommt auf den elterlichen Hof zurück, wo seit einiger Zeit die hübsche Traudl wohnt und freut sich darauf, seine Jugendliebe Resl wiederzusehen. Zur ganzen Aufregung um Hermanns Heimkehr kommt dann auch noch die völlig unverhoffte Verlobung zwischen Traudl und deren Vormund, Peter Altinger hinzu. Über diese Verlobung kann Traudl sich nämlich ganz und gar nicht freuen, fühlt sie sich doch noch viel zu jung, zum Heiraten, zumindest solange, bis sie auf den sympathischen Heimkehrer Hermann trifft.
Der seit Jahren in Amerika lebende Hermann kommt auf den elterlichen Hof zurück, wo seit einiger Zeit die hübsche Traudl wohnt und freut sich darauf, seine Jugendliebe Resl wiederzusehen. Zur ganzen Aufregung um Hermanns Heimkehr kommt dann auch noch die völlig unverhoffte Verlobung zwischen Traudl und deren Vormund, Peter Altinger hinzu. Über diese Verlobung kann Traudl sich nämlich ganz und gar nicht freuen, fühlt sie sich doch noch viel zu jung, zum Heiraten, zumindest solange, bis sie auf den sympathischen Heimkehrer Hermann trifft.
Der seit Jahren in Amerika lebende Hermann kommt auf den elterlichen Hof zurück, wo seit einiger Zeit die hübsche Traudl wohnt und freut sich darauf, seine Jugendliebe Resl wiederzusehen. Zur ganzen Aufregung um Hermanns Heimkehr kommt dann auch noch die völlig unverhoffte Verlobung zwischen Traudl und deren Vormund, Peter Altinger hinzu. Über diese Verlobung kann Traudl sich nämlich ganz und gar nicht freuen, fühlt sie sich doch noch viel zu jung, zum Heiraten, zumindest solange, bis sie auf den sympathischen Heimkehrer Hermann trifft.
Der seit Jahren in Amerika lebende Hermann kommt auf den elterlichen Hof zurück, wo seit einiger Zeit die hübsche Traudl wohnt und freut sich darauf, seine Jugendliebe Resl wiederzusehen. Zur ganzen Aufregung um Hermanns Heimkehr kommt dann auch noch die völlig unverhoffte Verlobung zwischen Traudl und deren Vormund, Peter Altinger hinzu. Über diese Verlobung kann Traudl sich nämlich ganz und gar nicht freuen, fühlt sie sich doch noch viel zu jung, zum Heiraten, zumindest solange, bis sie auf den sympathischen Heimkehrer Hermann trifft.
Die Branderbauern sorgen sich um die Zukunft ihrer nicht besonders gescheiten Tochter Roserl. Als die sich in den auch nicht sehr schlauen Nachbarssohn Ferdi verliebt, organisieren die glücklichen Eltern sogleich die Hochzeit. Doch bis die beiden endlich heiraten können, muss noch einiges geklärt werden. Vor allem bezüglich der Hochzeitsnacht bleiben so einige Fragen offen.
Die Branderbauern sorgen sich um die Zukunft ihrer nicht besonders gescheiten Tochter Roserl. Als die sich in den auch nicht sehr schlauen Nachbarssohn Ferdi verliebt, organisieren die glücklichen Eltern sogleich die Hochzeit. Doch bis die beiden endlich heiraten können, muss noch einiges geklärt werden. Vor allem bezüglich der Hochzeitsnacht bleiben so einige Fragen offen.
Die Branderbauern sorgen sich um die Zukunft ihrer nicht besonders gescheiten Tochter Roserl. Als die sich in den auch nicht sehr schlauen Nachbarssohn Ferdi verliebt, organisieren die glücklichen Eltern sogleich die Hochzeit. Doch bis die beiden endlich heiraten können, muss noch einiges geklärt werden. Vor allem bezüglich der Hochzeitsnacht bleiben so einige Fragen offen.
Die Branderbauern sorgen sich um die Zukunft ihrer nicht besonders gescheiten Tochter Roserl. Als die sich in den auch nicht sehr schlauen Nachbarssohn Ferdi verliebt, organisieren die glücklichen Eltern sogleich die Hochzeit. Doch bis die beiden endlich heiraten können, muss noch einiges geklärt werden. Vor allem bezüglich der Hochzeitsnacht bleiben so einige Fragen offen.