Das Heimatkanal TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf Heimatkanal?
Alle Infos zum Heimatkanal TV-Programm finden Sie hier!

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Keuschheits-Konkurrenz
D 1992, Episode: 107, 90 Minuten
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
u.a. mit Egon Biscan, Nino-Maria Korda, Winfried Frey, Petra Auer
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Scheinheiligen
D 1990, Episode: 113, 94 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
Die neue Wirtschafterin auf dem Lindenhof verdreht allen Männern den Kopf. Was keiner ahnt: Sie ist schon mit Michel, dem Sohn des Hauses, heimlich verheiratet. Und Vroni, die Tochter des Hauses, liebt heimlich Oberknecht Martl. Keines der Kinder traut sich dem Vater Simon die Wahrheit zu sagen. Bis sich der Bauer eines Tages entschließt, die fesche Wirtschafterin selbst zu heiraten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Scheinheiligen
D 1990, Episode: 113, 94 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
Die neue Wirtschafterin auf dem Lindenhof verdreht allen Männern den Kopf. Was keiner ahnt: Sie ist schon mit Michel, dem Sohn des Hauses, heimlich verheiratet. Und Vroni, die Tochter des Hauses, liebt heimlich Oberknecht Martl. Keines der Kinder traut sich dem Vater Simon die Wahrheit zu sagen. Bis sich der Bauer eines Tages entschließt, die fesche Wirtschafterin selbst zu heiraten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Scheinheiligen
D 1990, Episode: 113, 94 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
Die neue Wirtschafterin auf dem Lindenhof verdreht allen Männern den Kopf. Was keiner ahnt: Sie ist schon mit Michel, dem Sohn des Hauses, heimlich verheiratet. Und Vroni, die Tochter des Hauses, liebt heimlich Oberknecht Martl. Keines der Kinder traut sich dem Vater Simon die Wahrheit zu sagen. Bis sich der Bauer eines Tages entschließt, die fesche Wirtschafterin selbst zu heiraten.

Peter Steiners Theaterstadl
Die Scheinheiligen
D 1990, Episode: 113, 94 Minuten
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
u.a. mit Erich Seyfried, Petra Auer, Rudi Decker, Peter Steiner
Die neue Wirtschafterin auf dem Lindenhof verdreht allen Männern den Kopf. Was keiner ahnt: Sie ist schon mit Michel, dem Sohn des Hauses, heimlich verheiratet. Und Vroni, die Tochter des Hauses, liebt heimlich Oberknecht Martl. Keines der Kinder traut sich dem Vater Simon die Wahrheit zu sagen. Bis sich der Bauer eines Tages entschließt, die fesche Wirtschafterin selbst zu heiraten.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Peter Steiners Theaterstadl
Ein Sechser für einen Seitensprung
D 1991, Episode: 123, 82 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Nino-Maria Korda, Gerda Steiner
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiratsfieber am Sonnenhof
D 1995, Episode: 129, 97 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Gerda Steiner, Petra Auer, Barbara Kutzer
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Heiter bis wolkig
D 1995, Episode: 130, 92 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
u.a. mit Peter Steiner, Rudi Decker, Manfred Maier, Barbara Kutzer
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.

Peter Steiners Theaterstadl
Hilfe, leih' mir deine Frau!
D 1992, Episode: 131, 87 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
Der Bauer Dullinger steht vor einem Problem. Er erwartet Besuch von seinem Erbonkel, der sich von seinen Familienverhältnissen ein Bild machen möchte. Vorraussetzung für ein späteres Erbe ist nämlich eine Frau und ein Kind. Da der Dullinger Bauer aber noch ledig und kinderlos ist, bittet er nun seinen Freund Peter, ihm doch einfach dessen Frau und Kind für acht Tage zu leihen.

Peter Steiners Theaterstadl
Hilfe, leih' mir deine Frau!
D 1992, Episode: 131, 87 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
Der Bauer Dullinger steht vor einem Problem. Er erwartet Besuch von seinem Erbonkel, der sich von seinen Familienverhältnissen ein Bild machen möchte. Vorraussetzung für ein späteres Erbe ist nämlich eine Frau und ein Kind. Da der Dullinger Bauer aber noch ledig und kinderlos ist, bittet er nun seinen Freund Peter, ihm doch einfach dessen Frau und Kind für acht Tage zu leihen.

Peter Steiners Theaterstadl
Hilfe, leih' mir deine Frau!
D 1992, Episode: 131, 87 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
Der Bauer Dullinger steht vor einem Problem. Er erwartet Besuch von seinem Erbonkel, der sich von seinen Familienverhältnissen ein Bild machen möchte. Vorraussetzung für ein späteres Erbe ist nämlich eine Frau und ein Kind. Da der Dullinger Bauer aber noch ledig und kinderlos ist, bittet er nun seinen Freund Peter, ihm doch einfach dessen Frau und Kind für acht Tage zu leihen.

Peter Steiners Theaterstadl
Hilfe, leih' mir deine Frau!
D 1992, Episode: 131, 87 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
u.a. mit Peter Steiner, Winfried Frey, Peter Jr. Steiner, Manuela Denz
Der Bauer Dullinger steht vor einem Problem. Er erwartet Besuch von seinem Erbonkel, der sich von seinen Familienverhältnissen ein Bild machen möchte. Vorraussetzung für ein späteres Erbe ist nämlich eine Frau und ein Kind. Da der Dullinger Bauer aber noch ledig und kinderlos ist, bittet er nun seinen Freund Peter, ihm doch einfach dessen Frau und Kind für acht Tage zu leihen.

Peter Steiners Theaterstadl
Jessas, der Storch
D 1991, Episode: 135, 77 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
Xaver und Barbara Zehetmair sind schon lange verheiratet und zu Xavers Unglück noch immer kinderlos. Da im Dorf in der letzten Zeit immer wieder ledige Kinder zur Welt gekommen sind, denken die beiden, sie müssten ihrer 21-jährigen Nichte Agerl dieses undankbare Schicksal ersparen. Ihrer Meinung nach ist nun endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, Agerl aufzuklären. Doch Agerl scheint über die Geschichte mit dem Storch bereits bestens informiert und auch Barbara kann nun bald ihr großes und lange für sich bewahrtes Geheimnis nicht mehr länger hüten.

Peter Steiners Theaterstadl
Jessas, der Storch
D 1991, Episode: 135, 77 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
Xaver und Barbara Zehetmair sind schon lange verheiratet und zu Xavers Unglück noch immer kinderlos. Da im Dorf in der letzten Zeit immer wieder ledige Kinder zur Welt gekommen sind, denken die beiden, sie müssten ihrer 21-jährigen Nichte Agerl dieses undankbare Schicksal ersparen. Ihrer Meinung nach ist nun endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, Agerl aufzuklären. Doch Agerl scheint über die Geschichte mit dem Storch bereits bestens informiert und auch Barbara kann nun bald ihr großes und lange für sich bewahrtes Geheimnis nicht mehr länger hüten.

Peter Steiners Theaterstadl
Jessas, der Storch
D 1991, Episode: 135, 77 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
Xaver und Barbara Zehetmair sind schon lange verheiratet und zu Xavers Unglück noch immer kinderlos. Da im Dorf in der letzten Zeit immer wieder ledige Kinder zur Welt gekommen sind, denken die beiden, sie müssten ihrer 21-jährigen Nichte Agerl dieses undankbare Schicksal ersparen. Ihrer Meinung nach ist nun endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, Agerl aufzuklären. Doch Agerl scheint über die Geschichte mit dem Storch bereits bestens informiert und auch Barbara kann nun bald ihr großes und lange für sich bewahrtes Geheimnis nicht mehr länger hüten.

Peter Steiners Theaterstadl
Jessas, der Storch
D 1991, Episode: 135, 77 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
u.a. mit Peter Steiner, Erna Wassmer, Petra Auer, Fredi Seyfried
Xaver und Barbara Zehetmair sind schon lange verheiratet und zu Xavers Unglück noch immer kinderlos. Da im Dorf in der letzten Zeit immer wieder ledige Kinder zur Welt gekommen sind, denken die beiden, sie müssten ihrer 21-jährigen Nichte Agerl dieses undankbare Schicksal ersparen. Ihrer Meinung nach ist nun endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, Agerl aufzuklären. Doch Agerl scheint über die Geschichte mit dem Storch bereits bestens informiert und auch Barbara kann nun bald ihr großes und lange für sich bewahrtes Geheimnis nicht mehr länger hüten.

Peter Steiners Theaterstadl
Kammerfensterln verboten
D 1994, Episode: 136, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
Der temperamentvolle Bauer Markus hält was auf Ordnung und Reinlichkeit und ist ein rüder Knochen. Da hat die Haushälterin Lena alle Hände voll zu tun. Und die junge Magd Vroni, die in ihn verliebt ist, bekommt auch von der Strenge zu spüren. Nur sein Freund Kilian bekommt den freundlichen Bauern zu Gesicht, immerhin gibt's einen Anlass dafür, denn Kilian hat ihm einmal das Leben gerettet. In seinem Zorn darüber, dass sein Stier nur den zweiten Preis erhalten hat, erschießt er das Tier. Er hat eben eine 'Hitzn', der Bauer. Eine Frau tät er brauchen, aber das müsst schon eine b'sondere sein. Und just da kommt die Christl aus Oberammergau und stellt die Hofhierarchie auf den Kopf.

Peter Steiners Theaterstadl
Kammerfensterln verboten
D 1994, Episode: 136, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
Der temperamentvolle Bauer Markus hält was auf Ordnung und Reinlichkeit und ist ein rüder Knochen. Da hat die Haushälterin Lena alle Hände voll zu tun. Und die junge Magd Vroni, die in ihn verliebt ist, bekommt auch von der Strenge zu spüren. Nur sein Freund Kilian bekommt den freundlichen Bauern zu Gesicht, immerhin gibt's einen Anlass dafür, denn Kilian hat ihm einmal das Leben gerettet. In seinem Zorn darüber, dass sein Stier nur den zweiten Preis erhalten hat, erschießt er das Tier. Er hat eben eine 'Hitzn', der Bauer. Eine Frau tät er brauchen, aber das müsst schon eine b'sondere sein. Und just da kommt die Christl aus Oberammergau und stellt die Hofhierarchie auf den Kopf.

Peter Steiners Theaterstadl
Kammerfensterln verboten
D 1994, Episode: 136, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
Der temperamentvolle Bauer Markus hält was auf Ordnung und Reinlichkeit und ist ein rüder Knochen. Da hat die Haushälterin Lena alle Hände voll zu tun. Und die junge Magd Vroni, die in ihn verliebt ist, bekommt auch von der Strenge zu spüren. Nur sein Freund Kilian bekommt den freundlichen Bauern zu Gesicht, immerhin gibt's einen Anlass dafür, denn Kilian hat ihm einmal das Leben gerettet. In seinem Zorn darüber, dass sein Stier nur den zweiten Preis erhalten hat, erschießt er das Tier. Er hat eben eine 'Hitzn', der Bauer. Eine Frau tät er brauchen, aber das müsst schon eine b'sondere sein. Und just da kommt die Christl aus Oberammergau und stellt die Hofhierarchie auf den Kopf.

Peter Steiners Theaterstadl
Kammerfensterln verboten
D 1994, Episode: 136, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
u.a. mit Manfred Maier, Peter Steiner, Erich Seyfried, Winfried Frey
Der temperamentvolle Bauer Markus hält was auf Ordnung und Reinlichkeit und ist ein rüder Knochen. Da hat die Haushälterin Lena alle Hände voll zu tun. Und die junge Magd Vroni, die in ihn verliebt ist, bekommt auch von der Strenge zu spüren. Nur sein Freund Kilian bekommt den freundlichen Bauern zu Gesicht, immerhin gibt's einen Anlass dafür, denn Kilian hat ihm einmal das Leben gerettet. In seinem Zorn darüber, dass sein Stier nur den zweiten Preis erhalten hat, erschießt er das Tier. Er hat eben eine 'Hitzn', der Bauer. Eine Frau tät er brauchen, aber das müsst schon eine b'sondere sein. Und just da kommt die Christl aus Oberammergau und stellt die Hofhierarchie auf den Kopf.

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Lass di net erwischen
D 1990, Episode: 143, 76 Minuten
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
u.a. mit Peter Steiner, Petra Auer, Gerda Steiner, Franz A. Huber
Nach 30 Jahren Ehe muss Bauer Pfeifelhofer erfahren, dass ihm seine Frau Vevi angeblich Hörner aufsetzt. So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben, das er in seiner Jackentasche findet. Es ist seltsam, dass die Vevi ihrerseits fast zeitgleich auch einen anonymen Brief mit fast identischem Inhalt erhält. Der Sulmtaler Michl rät beiden Eheleuten unabhängig voneinander, sie müssten unbedingt Beweise für den Ehebruch herbeiführen. Was führt er bloß im Schilde?

Peter Steiners Theaterstadl
Liebe macht blind
D 1994, Episode: 144, 94 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt., Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt.

Peter Steiners Theaterstadl
Liebe macht blind
D 1994, Episode: 144, 94 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt., Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt.

Peter Steiners Theaterstadl
Liebe macht blind
D 1994, Episode: 144, 94 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt., Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt.

Peter Steiners Theaterstadl
Liebe macht blind
D 1994, Episode: 144, 94 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Peter Steiner, Barbara Kutzer
Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt., Franzl, der Sohn des Steffen-Bauern und die Magd Vroni wollen verhindern, dass ihr Bauer die strenge und unliebsame Müllerin heiratet. Daher versuchen sie, mit Hilfe von Liebesamuletten und Kartenlegen die Zukunft so zu beeinflussen, dass die Müllerin statt dem Steffen-Bauern dessen Erzfeind, dem Lechnerwirt schöne Augen macht. Doch die Müllerin scheint fest entschlossen, die Ehe mit dem Steffen-Bauern einzugehen, bis es zu einem folgenschweren Versehen kommt.

Peter Steiners Theaterstadl
Loch in der Wand
D 1993, Episode: 147, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Erich Seyfried, Erna Wassmer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Erich Seyfried, Erna Wassmer
Hartnäckig verweigern die Honoratioren von Diersee dem Entwurf des Standbilds für das Seebad ihre Zustimmung. Wie man hört, hätten sie gegen den Wassergott nichts einzuwenden, aber gegen die dazugehörige Seejungfrau empören sich die heiligsten Gefühle für Sitte und Anstand. Dabei kennen die würdigen Herren die hüllenlosen Reize der jungen Dame, die dem Bildhauer Modell gesessen hat, durch das Loch in der Wand der Umkleidekabine im Bad aus eigener Anschauung recht gut. Da ist es schon richtig, wenn den heuchlerischen Tugendwächtern tüchtig die Leviten gelesen werden.

Peter Steiners Theaterstadl
Loch in der Wand
D 1993, Episode: 147, 90 Minuten
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Erich Seyfried, Erna Wassmer
u.a. mit Manfred Maier, Winfried Frey, Erich Seyfried, Erna Wassmer
Hartnäckig verweigern die Honoratioren von Diersee dem Entwurf des Standbilds für das Seebad ihre Zustimmung. Wie man hört, hätten sie gegen den Wassergott nichts einzuwenden, aber gegen die dazugehörige Seejungfrau empören sich die heiligsten Gefühle für Sitte und Anstand. Dabei kennen die würdigen Herren die hüllenlosen Reize der jungen Dame, die dem Bildhauer Modell gesessen hat, durch das Loch in der Wand der Umkleidekabine im Bad aus eigener Anschauung recht gut. Da ist es schon richtig, wenn den heuchlerischen Tugendwächtern tüchtig die Leviten gelesen werden.
Das TV-Programm auf Heimatkanal
Sie möchten sich einen Überblick über das Programm auf Ihrem Lieblingssender Heimatkanal verschaffen? Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen neben einer Heimatkanal-Programmübersicht mit kurzen Beschreibungen der beliebtesten Serien und Filme das aktuelle TV-Programm zum Abrufen und nie mehr Verpassen.
Das aktuelle TV-Programm: Was läuft wann auf Heimatkanal?
Heimatkanal bietet Ihnen jeden Tag eine einmalige Mischung aus heiteren und heimatlichen Sendungen für die ganze Familie. Mit dem TV-Programm auf heimatkanal.de verpassen Sie nie mehr Ihre Lieblingsserie und behalten immer den Überblick über das Heimatkanal-Programm und den nächsten Filmklassiker. Was läuft auf Heimatkanal heute? Was läuft morgen und an den nächsten Tagen? Was läuft auf Heimatkanal nächste Woche? Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine für das TV-Programm auf einen Blick – und selbstverständlich auch genauere Informationen über Inhalte, Darsteller etc. zu jeder Sendung.
Heimatkanal-Programmübersicht: Was läuft auf Heimatkanal?
Im TV-Programm von Heimatkanal erwarten Sie vielfältige Höhepunkte, immer heiter und emotional. Von Heimatfilm-Klassikern und zahlreichen weiteren Höhepunkten der deutschen Filmgeschichte über beliebte TV-Serien und -Reihen bis zu volkstümlichen Musiksendungen und bayerischem Kabarett ist Ihr Spaß garantiert.
Das TV-Programm auf Heimatkanal bietet Ihnen eine Vielzahl deutschsprachiger Filme, die Sie von keinem anderen Sender geboten bekommen. Natürlich sehen Sie auf Heimatkanal das Beste aus fast 100 Jahren Heimatfilm mit vielen Meisterwerken des Genres aus dem deutschsprachigen Raum. Reisen Sie mit traditionellen Heimatfilmen zurück in eine „heile Welt“, in der noch Werte wie Freundschaft und Familie hochgehalten werden.
Auch darüber hinaus wartet das Heimatkanal-Programm mit zahlreichen Filmklassikern auf. Egal ob Historiendrama, Musikfilm, Familiensaga oder fröhliche Komödie, freuen Sie sich auf viele fantastische Produktionen aus der großen Geschichte des deutschen Films und treffen Sie die größten Schauspiellegenden des deutschen Sprachraums. Einmal im Monat kürt Heimatkanal den „Filmstar des Monats“ und feiert diesen im TV-Programm an einem Tag mit seinen besten Filmen.
Weitere Schmankerl im Heimatkanal-Programm
Neben TV-Serien und Filmhighlights erwarten Sie auf Heimatkanal noch verschiedene andere Sendungen, die für jede Menge Abwechslung im TV-Programm und beste Unterhaltung für jung und alt sorgen. Schunkeln Sie unter anderem mit bei volkstümlichen Musiksendungen, seien Sie zu Gast auf populären Heimattheaterbühnen oder lassen Sie sich vom klassisch bayerischen Kabarett zum Lachen bringen. Auch die schönsten Märchenfilme finden sich regelmäßig im Heimatkanal-Programm. Nicht zuletzt können Sie in exklusiven Porträts und Interviews immer wieder spannende Einblicke in die Arbeit und das Privatleben Ihrer Lieblingsstars auf Heimatkanal erhalten.
Sie wollen genauer wissen, was auf Heimatkanal läuft? Sehen Sie sich das aktuelle TV-Programm im Überblick an.
Sie möchten gleich Ihre Heimatkanal-Lieblingssendungen empfangen und anschauen?
Dann sehen Sie hier, wie Sie Heimatkanal ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können.









