- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Ein überaus peinlicher Zwischenfall erregt die Gemüter eines kleinen bayerischen Marktfleckens. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. Mit der Höhe des gespendeten Betrages könnte man höchst zufrieden sein, wäre da nicht der abgerissene Hosenknopf in der Sammelbüchse gewesen. Nur einer der Gemeindertsmitglieder kann der Täter sein. Die Jagd nach der Hose, mit dem an einer delikaten Stelle fehlenden Hosenknopf beginnt.
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.