- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Susanna kommt aus Berlin zurück. Sohn Florian ist abweisend und möchte den Tag lieber mit Oma Herta verbringen. Martin will nicht zulassen, dass die Kinder unter Susannas ständigem Hin und Her leiden. Anna bringt Söhnchen David zu Markus ins Sägewerk. Er soll auf seinen Sohn aufpassen, damit sich Anna um ihre Doktorarbeit kümmern kann. Dafür hat Markus jedoch überhaupt kein Verständnis. Biologiestudent Ferdinand bittet Förster Rombach um Unterstützung bei seiner Diplomarbeit über Fledermäuse. Er hat gehört, dass im Forsthaus eine Fledermaus gesund gepflegt wird. Nun will er einen Sender an dem Tier anbringen, um ihr Verhalten in der Natur zu beobachten.
Susanna kommt aus Berlin zurück. Sohn Florian ist abweisend und möchte den Tag lieber mit Oma Herta verbringen. Martin will nicht zulassen, dass die Kinder unter Susannas ständigem Hin und Her leiden. Anna bringt Söhnchen David zu Markus ins Sägewerk. Er soll auf seinen Sohn aufpassen, damit sich Anna um ihre Doktorarbeit kümmern kann. Dafür hat Markus jedoch überhaupt kein Verständnis. Biologiestudent Ferdinand bittet Förster Rombach um Unterstützung bei seiner Diplomarbeit über Fledermäuse. Er hat gehört, dass im Forsthaus eine Fledermaus gesund gepflegt wird. Nun will er einen Sender an dem Tier anbringen, um ihr Verhalten in der Natur zu beobachten.
Susanna kommt aus Berlin zurück. Sohn Florian ist abweisend und möchte den Tag lieber mit Oma Herta verbringen. Martin will nicht zulassen, dass die Kinder unter Susannas ständigem Hin und Her leiden. Anna bringt Söhnchen David zu Markus ins Sägewerk. Er soll auf seinen Sohn aufpassen, damit sich Anna um ihre Doktorarbeit kümmern kann. Dafür hat Markus jedoch überhaupt kein Verständnis. Biologiestudent Ferdinand bittet Förster Rombach um Unterstützung bei seiner Diplomarbeit über Fledermäuse. Er hat gehört, dass im Forsthaus eine Fledermaus gesund gepflegt wird. Nun will er einen Sender an dem Tier anbringen, um ihr Verhalten in der Natur zu beobachten.
Susanna hat sich für eine Karriere in Berlin entschieden. Die Praxis wird geräumt, Susanna verlässt das Forsthaus. Martin ist nun alleinerziehender Vater. Der Auszug der Mutter hinterlässt nicht nur bei Florian, sondern auch bei Katharina tiefe Wunden. Sie hat Angst und klammert sich an ihren Vater. Der vergebliche Versuch, den Dachs einzufangen, hat Spuren hinterlassen. Jetzt muss Vinzenz den Klostergarten von Pater Ignatius wieder in Ordnung bringen. Breitkreuz und Gasshuber geraten wegen einer alten Frauengeschichte immer wieder aneinander. Die gespannte Situation führt schließlich zu einem Arbeitsunfall.
Susanna hat sich für eine Karriere in Berlin entschieden. Die Praxis wird geräumt, Susanna verlässt das Forsthaus. Martin ist nun alleinerziehender Vater. Der Auszug der Mutter hinterlässt nicht nur bei Florian, sondern auch bei Katharina tiefe Wunden. Sie hat Angst und klammert sich an ihren Vater. Der vergebliche Versuch, den Dachs einzufangen, hat Spuren hinterlassen. Jetzt muss Vinzenz den Klostergarten von Pater Ignatius wieder in Ordnung bringen. Breitkreuz und Gasshuber geraten wegen einer alten Frauengeschichte immer wieder aneinander. Die gespannte Situation führt schließlich zu einem Arbeitsunfall.
Susanna hat sich für eine Karriere in Berlin entschieden. Die Praxis wird geräumt, Susanna verlässt das Forsthaus. Martin ist nun alleinerziehender Vater. Der Auszug der Mutter hinterlässt nicht nur bei Florian, sondern auch bei Katharina tiefe Wunden. Sie hat Angst und klammert sich an ihren Vater. Der vergebliche Versuch, den Dachs einzufangen, hat Spuren hinterlassen. Jetzt muss Vinzenz den Klostergarten von Pater Ignatius wieder in Ordnung bringen. Breitkreuz und Gasshuber geraten wegen einer alten Frauengeschichte immer wieder aneinander. Die gespannte Situation führt schließlich zu einem Arbeitsunfall.
Florian ist aus dem Internat weggelaufen. Susannas Auszug macht ihm immer noch schwer zu schaffen. Aus Sorge um seinen Vater will er im Haushalt helfen und wieder in Küblach zur Schule gehen. Martin Rombach gerät mit einem arroganten Wirtschaftsprüfer in Konflikt. Dieser will einen Teil des Gemeindewaldes zur Sanierung des Haushalts verkaufen. Bürgermeisterin Richter ist in großer Sorge. Ihr geliebtes Pferd Dancer hat eine lebensbedrohende Kolik. Martin und die Tierärztin Sophie versuchen verzweifelt, das Tier zu retten. Nun ist auch noch Wuschel spurlos verschwunden. Vinzenz findet ihn eingesperrt in einer Kiste und weiß sofort, wer der Übeltäter ist.
Florian ist aus dem Internat weggelaufen. Susannas Auszug macht ihm immer noch schwer zu schaffen. Aus Sorge um seinen Vater will er im Haushalt helfen und wieder in Küblach zur Schule gehen. Martin Rombach gerät mit einem arroganten Wirtschaftsprüfer in Konflikt. Dieser will einen Teil des Gemeindewaldes zur Sanierung des Haushalts verkaufen. Bürgermeisterin Richter ist in großer Sorge. Ihr geliebtes Pferd Dancer hat eine lebensbedrohende Kolik. Martin und die Tierärztin Sophie versuchen verzweifelt, das Tier zu retten. Nun ist auch noch Wuschel spurlos verschwunden. Vinzenz findet ihn eingesperrt in einer Kiste und weiß sofort, wer der Übeltäter ist.
Florian ist aus dem Internat weggelaufen. Susannas Auszug macht ihm immer noch schwer zu schaffen. Aus Sorge um seinen Vater will er im Haushalt helfen und wieder in Küblach zur Schule gehen. Martin Rombach gerät mit einem arroganten Wirtschaftsprüfer in Konflikt. Dieser will einen Teil des Gemeindewaldes zur Sanierung des Haushalts verkaufen. Bürgermeisterin Richter ist in großer Sorge. Ihr geliebtes Pferd Dancer hat eine lebensbedrohende Kolik. Martin und die Tierärztin Sophie versuchen verzweifelt, das Tier zu retten. Nun ist auch noch Wuschel spurlos verschwunden. Vinzenz findet ihn eingesperrt in einer Kiste und weiß sofort, wer der Übeltäter ist.
Förster Rombach führt eine Schulung für die Waldarbeiter durch. Doch das Interesse für neue Entwicklungen ist nicht groß. Ganz anders ist es bei einigen Frauen aus Küblach, die bei Martin einen Lehrgang in Sachen Fällarbeiten machen. Ihre Ehemänner finden das Vorhaben mehr als lächerlich. Als die Frauen dann auch noch den Stammtisch besetzen, soll dem Unternehmen mit einer Wette ein Ende bereitet werden. Markus will sich nicht eingestehen, dass der Kauf eines Hauses eine zu große finanzielle Belastung bedeuten würde. Anna steht noch vor einem anderen Problem. Sie sucht dringend einen Babysitter, um ihre Doktorarbeit abschließen zu können.
Förster Rombach führt eine Schulung für die Waldarbeiter durch. Doch das Interesse für neue Entwicklungen ist nicht groß. Ganz anders ist es bei einigen Frauen aus Küblach, die bei Martin einen Lehrgang in Sachen Fällarbeiten machen. Ihre Ehemänner finden das Vorhaben mehr als lächerlich. Als die Frauen dann auch noch den Stammtisch besetzen, soll dem Unternehmen mit einer Wette ein Ende bereitet werden. Markus will sich nicht eingestehen, dass der Kauf eines Hauses eine zu große finanzielle Belastung bedeuten würde. Anna steht noch vor einem anderen Problem. Sie sucht dringend einen Babysitter, um ihre Doktorarbeit abschließen zu können.
Förster Rombach führt eine Schulung für die Waldarbeiter durch. Doch das Interesse für neue Entwicklungen ist nicht groß. Ganz anders ist es bei einigen Frauen aus Küblach, die bei Martin einen Lehrgang in Sachen Fällarbeiten machen. Ihre Ehemänner finden das Vorhaben mehr als lächerlich. Als die Frauen dann auch noch den Stammtisch besetzen, soll dem Unternehmen mit einer Wette ein Ende bereitet werden. Markus will sich nicht eingestehen, dass der Kauf eines Hauses eine zu große finanzielle Belastung bedeuten würde. Anna steht noch vor einem anderen Problem. Sie sucht dringend einen Babysitter, um ihre Doktorarbeit abschließen zu können.
Ein Gänse-Geier ist aus einer Falknerei entkommen. Das Tier fällt Wuschel an und verletzt ihn lebensgefährlich. Nun macht sich Oma Herta schwere Vorwürfe wegen eines Streits mit Vinzenz. Es tut ihr leid, dass sie Wuschel verflucht hat. Während der Falkner auf der Suche nach dem Geier ist, will Vinzenz in seiner Wut das Tier erschießen. Markus gerät mit seinen Lieferungen in Verzug. Das Sägewerk muss saniert und eine neue Säge gekauft werden. Doch Markus träumt immer noch von einem eigenen Haus. Beides neue Säge und neues Haus kann er sich nicht leisten. Hoffentlich gefährdet Markus die Existenzgrundlage seiner jungen Familie nicht.
Ein Gänse-Geier ist aus einer Falknerei entkommen. Das Tier fällt Wuschel an und verletzt ihn lebensgefährlich. Nun macht sich Oma Herta schwere Vorwürfe wegen eines Streits mit Vinzenz. Es tut ihr leid, dass sie Wuschel verflucht hat. Während der Falkner auf der Suche nach dem Geier ist, will Vinzenz in seiner Wut das Tier erschießen. Markus gerät mit seinen Lieferungen in Verzug. Das Sägewerk muss saniert und eine neue Säge gekauft werden. Doch Markus träumt immer noch von einem eigenen Haus. Beides neue Säge und neues Haus kann er sich nicht leisten. Hoffentlich gefährdet Markus die Existenzgrundlage seiner jungen Familie nicht.
Ein Gänse-Geier ist aus einer Falknerei entkommen. Das Tier fällt Wuschel an und verletzt ihn lebensgefährlich. Nun macht sich Oma Herta schwere Vorwürfe wegen eines Streits mit Vinzenz. Es tut ihr leid, dass sie Wuschel verflucht hat. Während der Falkner auf der Suche nach dem Geier ist, will Vinzenz in seiner Wut das Tier erschießen. Markus gerät mit seinen Lieferungen in Verzug. Das Sägewerk muss saniert und eine neue Säge gekauft werden. Doch Markus träumt immer noch von einem eigenen Haus. Beides neue Säge und neues Haus kann er sich nicht leisten. Hoffentlich gefährdet Markus die Existenzgrundlage seiner jungen Familie nicht.
Die Investition für eine neue Hochleistungssäge bereitet Markus weiterhin Kopfzerbrechen. Auch die Suche nach einer neuen Wohnung ist immer noch nicht gelöst. Wäre es nicht doch am besten, das Sägewerk zu verkaufen? Katharina vermisst ihre Mutter. Und Martin hat Probleme mit Florian, den er beim Rauchen im Wald erwischt. Vinzenz und Pater Ignatius ist es gelungen, ein besonderes Destillat herzustellen: den Küblacher Kräutergeist. Doch die Bürgermeisterin hält nichts von dem Vorschlag für ein neues Markenprodukt. Stattdessen erhält sehr zu Vinzenz Ärger Oma Herta den Auftrag, im Internet eine Homepage für die Gemeinde zu erstellen.
Die Investition für eine neue Hochleistungssäge bereitet Markus weiterhin Kopfzerbrechen. Auch die Suche nach einer neuen Wohnung ist immer noch nicht gelöst. Wäre es nicht doch am besten, das Sägewerk zu verkaufen? Katharina vermisst ihre Mutter. Und Martin hat Probleme mit Florian, den er beim Rauchen im Wald erwischt. Vinzenz und Pater Ignatius ist es gelungen, ein besonderes Destillat herzustellen: den Küblacher Kräutergeist. Doch die Bürgermeisterin hält nichts von dem Vorschlag für ein neues Markenprodukt. Stattdessen erhält sehr zu Vinzenz Ärger Oma Herta den Auftrag, im Internet eine Homepage für die Gemeinde zu erstellen.
Die Investition für eine neue Hochleistungssäge bereitet Markus weiterhin Kopfzerbrechen. Auch die Suche nach einer neuen Wohnung ist immer noch nicht gelöst. Wäre es nicht doch am besten, das Sägewerk zu verkaufen? Katharina vermisst ihre Mutter. Und Martin hat Probleme mit Florian, den er beim Rauchen im Wald erwischt. Vinzenz und Pater Ignatius ist es gelungen, ein besonderes Destillat herzustellen: den Küblacher Kräutergeist. Doch die Bürgermeisterin hält nichts von dem Vorschlag für ein neues Markenprodukt. Stattdessen erhält sehr zu Vinzenz Ärger Oma Herta den Auftrag, im Internet eine Homepage für die Gemeinde zu erstellen.
Bauer Brucks hat den Unternehmer Hannes Wollberger beauftragt, für ihn Bäume zu fällen. Angeblich arbeitet er schneller und günstiger als der bisher damit beauftragte Bauer Sailer. Doch Wollberger hat seine ganz eigenen Methoden, und Martin Rombach stellt beunruhigt fest, dass sich der Unternehmer nicht an die vorgeschriebene Fällordnung hält. Anna macht mit Katharina einen Ausflug in den Wald. Als Katharina einen Igel entdeckt, klettert sie auf einen großen Holzstapel. Für einen kurzen Moment ist Anna unachtsam. Plötzlich geraten die Stämme ins Rutschen und begraben das kleine Mädchen unter sich. Eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
Bauer Brucks hat den Unternehmer Hannes Wollberger beauftragt, für ihn Bäume zu fällen. Angeblich arbeitet er schneller und günstiger als der bisher damit beauftragte Bauer Sailer. Doch Wollberger hat seine ganz eigenen Methoden, und Martin Rombach stellt beunruhigt fest, dass sich der Unternehmer nicht an die vorgeschriebene Fällordnung hält. Anna macht mit Katharina einen Ausflug in den Wald. Als Katharina einen Igel entdeckt, klettert sie auf einen großen Holzstapel. Für einen kurzen Moment ist Anna unachtsam. Plötzlich geraten die Stämme ins Rutschen und begraben das kleine Mädchen unter sich. Eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
Bauer Brucks hat den Unternehmer Hannes Wollberger beauftragt, für ihn Bäume zu fällen. Angeblich arbeitet er schneller und günstiger als der bisher damit beauftragte Bauer Sailer. Doch Wollberger hat seine ganz eigenen Methoden, und Martin Rombach stellt beunruhigt fest, dass sich der Unternehmer nicht an die vorgeschriebene Fällordnung hält. Anna macht mit Katharina einen Ausflug in den Wald. Als Katharina einen Igel entdeckt, klettert sie auf einen großen Holzstapel. Für einen kurzen Moment ist Anna unachtsam. Plötzlich geraten die Stämme ins Rutschen und begraben das kleine Mädchen unter sich. Eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
Vinzenz ist eifersüchtig auf Herrn Leonhard, der sich seiner Ansicht nach zu oft in Hertas Nähe aufhält. Martin Rombach entdeckt ein Feld mit Sonnentau, einer seltenen Pflanzenart, die unter Naturschutz steht. Er sperrt den Feldweg und bekommt deshalb Ärger mit den Bauern Sailer und Brucks, die den Weg schon seit Generationen nutzen. Dann macht Martin eine unglaubliche Entdeckung: Über Nacht ist der Sonnentau verschwunden. Markus steht weiterhin vor großen finanziellen Problemen: Die alte Säge ist kaputt, doch es gibt keine Ersatzteile mehr. Für eine neue Säge fehlt nach wie vor das Geld und eine Wohnung hat er auch noch nicht gefunden.
Vinzenz ist eifersüchtig auf Herrn Leonhard, der sich seiner Ansicht nach zu oft in Hertas Nähe aufhält. Martin Rombach entdeckt ein Feld mit Sonnentau, einer seltenen Pflanzenart, die unter Naturschutz steht. Er sperrt den Feldweg und bekommt deshalb Ärger mit den Bauern Sailer und Brucks, die den Weg schon seit Generationen nutzen. Dann macht Martin eine unglaubliche Entdeckung: Über Nacht ist der Sonnentau verschwunden. Markus steht weiterhin vor großen finanziellen Problemen: Die alte Säge ist kaputt, doch es gibt keine Ersatzteile mehr. Für eine neue Säge fehlt nach wie vor das Geld und eine Wohnung hat er auch noch nicht gefunden.
Vinzenz ist eifersüchtig auf Herrn Leonhard, der sich seiner Ansicht nach zu oft in Hertas Nähe aufhält. Martin Rombach entdeckt ein Feld mit Sonnentau, einer seltenen Pflanzenart, die unter Naturschutz steht. Er sperrt den Feldweg und bekommt deshalb Ärger mit den Bauern Sailer und Brucks, die den Weg schon seit Generationen nutzen. Dann macht Martin eine unglaubliche Entdeckung: Über Nacht ist der Sonnentau verschwunden. Markus steht weiterhin vor großen finanziellen Problemen: Die alte Säge ist kaputt, doch es gibt keine Ersatzteile mehr. Für eine neue Säge fehlt nach wie vor das Geld und eine Wohnung hat er auch noch nicht gefunden.
Im Forsthaus herrscht gedrückte Stimmung. Martin Rombach und Susanna finden keine gemeinsame Basis mehr. Vor allem Florian weiß nicht, wie er mit der neuen Situation umgehen soll. Doch es steht auch ein freudiges Ereignis im Hause Rombach an: Markus wird seine Anna heiraten. In Küblach gastiert der Zirkus Romano, dessen Hauptattraktion die Hängebauchschweine Klara und Max sind. Als die beiden ausbrechen und eine Wiese durchpflügen, gibt es Probleme mit Bauer Berger. Es dauert einige Zeit, bis Klara und Max wieder eingefangen werden können. Als die beiden Schweine danach sehr krank werden, fällt ein schwerer Verdacht auf den Bauern.
Im Forsthaus herrscht gedrückte Stimmung. Martin Rombach und Susanna finden keine gemeinsame Basis mehr. Vor allem Florian weiß nicht, wie er mit der neuen Situation umgehen soll. Doch es steht auch ein freudiges Ereignis im Hause Rombach an: Markus wird seine Anna heiraten. In Küblach gastiert der Zirkus Romano, dessen Hauptattraktion die Hängebauchschweine Klara und Max sind. Als die beiden ausbrechen und eine Wiese durchpflügen, gibt es Probleme mit Bauer Berger. Es dauert einige Zeit, bis Klara und Max wieder eingefangen werden können. Als die beiden Schweine danach sehr krank werden, fällt ein schwerer Verdacht auf den Bauern.
Im Forsthaus herrscht gedrückte Stimmung. Martin Rombach und Susanna finden keine gemeinsame Basis mehr. Vor allem Florian weiß nicht, wie er mit der neuen Situation umgehen soll. Doch es steht auch ein freudiges Ereignis im Hause Rombach an: Markus wird seine Anna heiraten. In Küblach gastiert der Zirkus Romano, dessen Hauptattraktion die Hängebauchschweine Klara und Max sind. Als die beiden ausbrechen und eine Wiese durchpflügen, gibt es Probleme mit Bauer Berger. Es dauert einige Zeit, bis Klara und Max wieder eingefangen werden können. Als die beiden Schweine danach sehr krank werden, fällt ein schwerer Verdacht auf den Bauern.
Martin Rombach trifft im Wald auf die Camper Gudrun, Bernd und Horst. Er fordert sie auf, mit ihren Wohnwagen das Naturschutzgebiet zu verlassen. Doch die drei fühlen sich betrogen. Sie haben das Grundstück von einem Mann erworben, der es Forstdirektor Leonhard abgekauft hat, so ihr Argument. In Küblach ist ein Monster unterwegs, das zuerst vor dem Gasthaus Zum Ochsen gesehen wird und später der kleinen Katharina am Weiher begegnet. Die Gerüchteküche brodelt, die Küblacher starten eine wilde Monsterjagd. Der Haussegen im Haus Rombach hängt schief. Anna hat eine Teilzeitstelle als Archivarin bei der Gemeinde angenommen ohne diese Entscheidung mit Markus abzusprechen.
Martin Rombach trifft im Wald auf die Camper Gudrun, Bernd und Horst. Er fordert sie auf, mit ihren Wohnwagen das Naturschutzgebiet zu verlassen. Doch die drei fühlen sich betrogen. Sie haben das Grundstück von einem Mann erworben, der es Forstdirektor Leonhard abgekauft hat, so ihr Argument. In Küblach ist ein Monster unterwegs, das zuerst vor dem Gasthaus Zum Ochsen gesehen wird und später der kleinen Katharina am Weiher begegnet. Die Gerüchteküche brodelt, die Küblacher starten eine wilde Monsterjagd. Der Haussegen im Haus Rombach hängt schief. Anna hat eine Teilzeitstelle als Archivarin bei der Gemeinde angenommen ohne diese Entscheidung mit Markus abzusprechen.
Martin Rombach trifft im Wald auf die Camper Gudrun, Bernd und Horst. Er fordert sie auf, mit ihren Wohnwagen das Naturschutzgebiet zu verlassen. Doch die drei fühlen sich betrogen. Sie haben das Grundstück von einem Mann erworben, der es Forstdirektor Leonhard abgekauft hat, so ihr Argument. In Küblach ist ein Monster unterwegs, das zuerst vor dem Gasthaus Zum Ochsen gesehen wird und später der kleinen Katharina am Weiher begegnet. Die Gerüchteküche brodelt, die Küblacher starten eine wilde Monsterjagd. Der Haussegen im Haus Rombach hängt schief. Anna hat eine Teilzeitstelle als Archivarin bei der Gemeinde angenommen ohne diese Entscheidung mit Markus abzusprechen.
Bauer Sailer hat sich um den Titel eines Biobauern beworben. Bauer Brucks hält nichts von diesen Methoden. Seine Bäume weisen Fraßschäden durch Grünrüssler auf und die Traubenkirschen sind von der Traubengespinstmotte eingesponnen. Verärgert sprüht er chemische Mittel, die nicht ganz versehentlich auch das angrenzende Bio-Feld einnebeln. Beim Einkaufsbummel in Passau entdeckt Oma Herta die Traditionswerkstatt des alten Geigenbauers Hans Krasnitzer. Er steht vor dem Ende seines Kunsthandwerks, denn es ist einfach kein geeignetes Holz mehr zu bekommen. Oma Herta wittert sofort eine Marktlücke. Das Sägewerk ihres Enkels Markus könnte einen geschäftlichen Aufschwung dringend gebrauchen.
Bauer Sailer hat sich um den Titel eines Biobauern beworben. Bauer Brucks hält nichts von diesen Methoden. Seine Bäume weisen Fraßschäden durch Grünrüssler auf und die Traubenkirschen sind von der Traubengespinstmotte eingesponnen. Verärgert sprüht er chemische Mittel, die nicht ganz versehentlich auch das angrenzende Bio-Feld einnebeln. Beim Einkaufsbummel in Passau entdeckt Oma Herta die Traditionswerkstatt des alten Geigenbauers Hans Krasnitzer. Er steht vor dem Ende seines Kunsthandwerks, denn es ist einfach kein geeignetes Holz mehr zu bekommen. Oma Herta wittert sofort eine Marktlücke. Das Sägewerk ihres Enkels Markus könnte einen geschäftlichen Aufschwung dringend gebrauchen.
Bauer Sailer hat sich um den Titel eines Biobauern beworben. Bauer Brucks hält nichts von diesen Methoden. Seine Bäume weisen Fraßschäden durch Grünrüssler auf und die Traubenkirschen sind von der Traubengespinstmotte eingesponnen. Verärgert sprüht er chemische Mittel, die nicht ganz versehentlich auch das angrenzende Bio-Feld einnebeln. Beim Einkaufsbummel in Passau entdeckt Oma Herta die Traditionswerkstatt des alten Geigenbauers Hans Krasnitzer. Er steht vor dem Ende seines Kunsthandwerks, denn es ist einfach kein geeignetes Holz mehr zu bekommen. Oma Herta wittert sofort eine Marktlücke. Das Sägewerk ihres Enkels Markus könnte einen geschäftlichen Aufschwung dringend gebrauchen.
Martin Rombach untersucht die Bäume im Küblacher Forst und entdeckt zahlreiche frische Verbissspuren. Der Rehbestand ist zu groß, es müssen drei Rehe mehr geschossen werden. Florian begleitet seinen Schulfreund David, der ihm auf Schloss Bernried sein geliebtes Pferd Black zeigen will. Doch bei einem Sprung auf dem Schlosshof stürzt er leicht und verletzt sich an der Hand. Aus Angst, dass seine Mutter ihm das geliebte Pferd wegnehmen könnte, reitet in den Wald. Anna Rombach macht ihre Arbeit im Gemeindearchiv sehr viel Spaß, sie entdeckt die Pläne eines 300 Jahre alten Waldbauernhofes. Nach und nach reift der Wunsch, das traditionsreiche Gebäude zu retten.
Martin Rombach untersucht die Bäume im Küblacher Forst und entdeckt zahlreiche frische Verbissspuren. Der Rehbestand ist zu groß, es müssen drei Rehe mehr geschossen werden. Florian begleitet seinen Schulfreund David, der ihm auf Schloss Bernried sein geliebtes Pferd Black zeigen will. Doch bei einem Sprung auf dem Schlosshof stürzt er leicht und verletzt sich an der Hand. Aus Angst, dass seine Mutter ihm das geliebte Pferd wegnehmen könnte, reitet in den Wald. Anna Rombach macht ihre Arbeit im Gemeindearchiv sehr viel Spaß, sie entdeckt die Pläne eines 300 Jahre alten Waldbauernhofes. Nach und nach reift der Wunsch, das traditionsreiche Gebäude zu retten.
Martin Rombach untersucht die Bäume im Küblacher Forst und entdeckt zahlreiche frische Verbissspuren. Der Rehbestand ist zu groß, es müssen drei Rehe mehr geschossen werden. Florian begleitet seinen Schulfreund David, der ihm auf Schloss Bernried sein geliebtes Pferd Black zeigen will. Doch bei einem Sprung auf dem Schlosshof stürzt er leicht und verletzt sich an der Hand. Aus Angst, dass seine Mutter ihm das geliebte Pferd wegnehmen könnte, reitet in den Wald. Anna Rombach macht ihre Arbeit im Gemeindearchiv sehr viel Spaß, sie entdeckt die Pläne eines 300 Jahre alten Waldbauernhofes. Nach und nach reift der Wunsch, das traditionsreiche Gebäude zu retten.
Anna Rombach ist immer noch mit ihrem geheimen Projekt, das alte Waldbauernhaus zu renovieren, beschäftigt. Als sie den anderen endlich davon erzählt, stößt sie auf wenig Begeisterung. Luise Siebert muss nach einem arbeitsreichen Leben und dem Tod ihres Mannes ihren kleinen Hof alleine in Stand halten. Als sie gefährlich wirkende schwarze Flecken auf ihrer geliebten Roterle entdeckt, informiert sie Förster Rombach, der sofort eine Probe nimmt. Die Tierarztpraxis von Sophie steht kurz vor dem Aus. Der Mietvertrag wird nicht verlängert. Als Martin Rombach davon erfährt möchte er der sympathischen Tierärztin gerne helfen.
Anna Rombach ist immer noch mit ihrem geheimen Projekt, das alte Waldbauernhaus zu renovieren, beschäftigt. Als sie den anderen endlich davon erzählt, stößt sie auf wenig Begeisterung. Luise Siebert muss nach einem arbeitsreichen Leben und dem Tod ihres Mannes ihren kleinen Hof alleine in Stand halten. Als sie gefährlich wirkende schwarze Flecken auf ihrer geliebten Roterle entdeckt, informiert sie Förster Rombach, der sofort eine Probe nimmt. Die Tierarztpraxis von Sophie steht kurz vor dem Aus. Der Mietvertrag wird nicht verlängert. Als Martin Rombach davon erfährt möchte er der sympathischen Tierärztin gerne helfen.
Anna Rombach ist immer noch mit ihrem geheimen Projekt, das alte Waldbauernhaus zu renovieren, beschäftigt. Als sie den anderen endlich davon erzählt, stößt sie auf wenig Begeisterung. Luise Siebert muss nach einem arbeitsreichen Leben und dem Tod ihres Mannes ihren kleinen Hof alleine in Stand halten. Als sie gefährlich wirkende schwarze Flecken auf ihrer geliebten Roterle entdeckt, informiert sie Förster Rombach, der sofort eine Probe nimmt. Die Tierarztpraxis von Sophie steht kurz vor dem Aus. Der Mietvertrag wird nicht verlängert. Als Martin Rombach davon erfährt möchte er der sympathischen Tierärztin gerne helfen.
Martin Rombach geht früh morgens durch sein Revier und begrüßt den Schäfer Josef Leibl mit den seltenen Bayerwaldschafen, einer Haustierart, die vom Aussterben bedroht ist. Doch der friedliche Eindruck trügt, denn Bauer Brucks, für den der Waldschäfer seit Jahren arbeitet, kann sich den Luxus dieser Herde nicht mehr leisten. Droht der seltenen Schafrasse nun wirklich der Weg zur Schlachtbank? Auch Anna kämpft gegen alle Widerstände um ihr Waldbauernmuseum und damit um den Erhalt einer weiteren bayerischen Tradition. Martin Rombach und Anna fahren zu Markus Wasmeier, der am Schliersee gerade ein großes Bauernmuseum baut.
Martin Rombach geht früh morgens durch sein Revier und begrüßt den Schäfer Josef Leibl mit den seltenen Bayerwaldschafen, einer Haustierart, die vom Aussterben bedroht ist. Doch der friedliche Eindruck trügt, denn Bauer Brucks, für den der Waldschäfer seit Jahren arbeitet, kann sich den Luxus dieser Herde nicht mehr leisten. Droht der seltenen Schafrasse nun wirklich der Weg zur Schlachtbank? Auch Anna kämpft gegen alle Widerstände um ihr Waldbauernmuseum und damit um den Erhalt einer weiteren bayerischen Tradition. Martin Rombach und Anna fahren zu Markus Wasmeier, der am Schliersee gerade ein großes Bauernmuseum baut.
Martin Rombach geht früh morgens durch sein Revier und begrüßt den Schäfer Josef Leibl mit den seltenen Bayerwaldschafen, einer Haustierart, die vom Aussterben bedroht ist. Doch der friedliche Eindruck trügt, denn Bauer Brucks, für den der Waldschäfer seit Jahren arbeitet, kann sich den Luxus dieser Herde nicht mehr leisten. Droht der seltenen Schafrasse nun wirklich der Weg zur Schlachtbank? Auch Anna kämpft gegen alle Widerstände um ihr Waldbauernmuseum und damit um den Erhalt einer weiteren bayerischen Tradition. Martin Rombach und Anna fahren zu Markus Wasmeier, der am Schliersee gerade ein großes Bauernmuseum baut.
Martin Rombach hält einen Gastvortrag an der Fachhochschule in Weihenstephan. Die Studentin Cornelia ist eine sehr interessierte Zuhörerin was ihr Freund Sascha jedoch als Verliebtheit in den Förster deutet. Der Konflikt spitzt sich zu, als die Studenten einen praktischen Tag im Wald verbringen. Die Eifersucht treibt Sascha zu einer lebensgefährlichen Aktion. Auch Oma Herta bringt sich in Schwierigkeiten, als sie beim Einkaufen einen kleinen Hund in einem 35 Grad heißen Auto entdeckt und eine rabiate Rettungsmaßnahme startet. Die Aktion endet für Oma Herta mit einer Anzeige auf dem Polizeirevier.
Martin Rombach hält einen Gastvortrag an der Fachhochschule in Weihenstephan. Die Studentin Cornelia ist eine sehr interessierte Zuhörerin was ihr Freund Sascha jedoch als Verliebtheit in den Förster deutet. Der Konflikt spitzt sich zu, als die Studenten einen praktischen Tag im Wald verbringen. Die Eifersucht treibt Sascha zu einer lebensgefährlichen Aktion. Auch Oma Herta bringt sich in Schwierigkeiten, als sie beim Einkaufen einen kleinen Hund in einem 35 Grad heißen Auto entdeckt und eine rabiate Rettungsmaßnahme startet. Die Aktion endet für Oma Herta mit einer Anzeige auf dem Polizeirevier.
Martin Rombach hält einen Gastvortrag an der Fachhochschule in Weihenstephan. Die Studentin Cornelia ist eine sehr interessierte Zuhörerin was ihr Freund Sascha jedoch als Verliebtheit in den Förster deutet. Der Konflikt spitzt sich zu, als die Studenten einen praktischen Tag im Wald verbringen. Die Eifersucht treibt Sascha zu einer lebensgefährlichen Aktion. Auch Oma Herta bringt sich in Schwierigkeiten, als sie beim Einkaufen einen kleinen Hund in einem 35 Grad heißen Auto entdeckt und eine rabiate Rettungsmaßnahme startet. Die Aktion endet für Oma Herta mit einer Anzeige auf dem Polizeirevier.
Früh morgens begegnet Martin Rombach Katharinas Lehrerin Frau Wegmann, die gerade joggt. Als sie an einem Reck der Trimmdich-Strecke trainiert, bricht plötzlich die Stange. Es stellt sich heraus, dass das Reck mutwillig angesägt wurde. Hatte es der Übeltäter auf die unbeliebte Lehrerin abgesehen? Auch Bauer Kreidtmayr macht sich unbeliebt. Er will die Preise für seine Saiblinge, mit denen er das Lokal Zum Ochsen beliefert, erhöhen. Es kommt zu einem Streit zwischen ihm und dem Koch Peter Rombach. Anna hat die Bürgermeisterin für ihr Waldbauernmuseum gewonnen. Um Spendengelder zu bekommen muss sie Öffentlichkeit und Presse für ihr Projekt gewinnen.
Früh morgens begegnet Martin Rombach Katharinas Lehrerin Frau Wegmann, die gerade joggt. Als sie an einem Reck der Trimmdich-Strecke trainiert, bricht plötzlich die Stange. Es stellt sich heraus, dass das Reck mutwillig angesägt wurde. Hatte es der Übeltäter auf die unbeliebte Lehrerin abgesehen? Auch Bauer Kreidtmayr macht sich unbeliebt. Er will die Preise für seine Saiblinge, mit denen er das Lokal Zum Ochsen beliefert, erhöhen. Es kommt zu einem Streit zwischen ihm und dem Koch Peter Rombach. Anna hat die Bürgermeisterin für ihr Waldbauernmuseum gewonnen. Um Spendengelder zu bekommen muss sie Öffentlichkeit und Presse für ihr Projekt gewinnen.
Früh morgens begegnet Martin Rombach Katharinas Lehrerin Frau Wegmann, die gerade joggt. Als sie an einem Reck der Trimmdich-Strecke trainiert, bricht plötzlich die Stange. Es stellt sich heraus, dass das Reck mutwillig angesägt wurde. Hatte es der Übeltäter auf die unbeliebte Lehrerin abgesehen? Auch Bauer Kreidtmayr macht sich unbeliebt. Er will die Preise für seine Saiblinge, mit denen er das Lokal Zum Ochsen beliefert, erhöhen. Es kommt zu einem Streit zwischen ihm und dem Koch Peter Rombach. Anna hat die Bürgermeisterin für ihr Waldbauernmuseum gewonnen. Um Spendengelder zu bekommen muss sie Öffentlichkeit und Presse für ihr Projekt gewinnen.
Keiler Moritz hat ein Faible für Picknick-Körbe. Einem Spaziergänger wird diese Vorliebe zum Verhängnis. Aus Angst vor dem Wildschwein, das sich auf seinen Korb stürzt, ergreift der Wanderer die Flucht und verletzt sich dabei am Fuß. Als er Schmerzensgeld von der Gemeinde verlangt, droht Moritz der Abschuss. Katharina, nicht ganz unschuldig an dem seltsamen Verhalten des Tieres, sucht verzweifelt nach einer anderen Lösung.
Keiler Moritz hat ein Faible für Picknick-Körbe. Einem Spaziergänger wird diese Vorliebe zum Verhängnis. Aus Angst vor dem Wildschwein, das sich auf seinen Korb stürzt, ergreift der Wanderer die Flucht und verletzt sich dabei am Fuß. Als er Schmerzensgeld von der Gemeinde verlangt, droht Moritz der Abschuss. Katharina, nicht ganz unschuldig an dem seltsamen Verhalten des Tieres, sucht verzweifelt nach einer anderen Lösung.
Keiler Moritz hat ein Faible für Picknick-Körbe. Einem Spaziergänger wird diese Vorliebe zum Verhängnis. Aus Angst vor dem Wildschwein, das sich auf seinen Korb stürzt, ergreift der Wanderer die Flucht und verletzt sich dabei am Fuß. Als er Schmerzensgeld von der Gemeinde verlangt, droht Moritz der Abschuss. Katharina, nicht ganz unschuldig an dem seltsamen Verhalten des Tieres, sucht verzweifelt nach einer anderen Lösung.
Florian ist bis über beide Ohren in seine Mitschülerin Ella verliebt. Gemeinsam mit dem coolen Skater Marc wetteifert er um ihre Gunst. Das Imponiergehabe der beiden Burschen endet in einer gefährlichen Mutprobe. Martin soll sich um die Wiederansiedlung einer fast ausgestorbenen Tierart kümmern. Er ist von dem Projekt nicht recht überzeugt, bis er sich näher mit der bedrohten Vogelart befasst.
Florian ist bis über beide Ohren in seine Mitschülerin Ella verliebt. Gemeinsam mit dem coolen Skater Marc wetteifert er um ihre Gunst. Das Imponiergehabe der beiden Burschen endet in einer gefährlichen Mutprobe. Martin soll sich um die Wiederansiedlung einer fast ausgestorbenen Tierart kümmern. Er ist von dem Projekt nicht recht überzeugt, bis er sich näher mit der bedrohten Vogelart befasst.
Florian ist bis über beide Ohren in seine Mitschülerin Ella verliebt. Gemeinsam mit dem coolen Skater Marc wetteifert er um ihre Gunst. Das Imponiergehabe der beiden Burschen endet in einer gefährlichen Mutprobe. Martin soll sich um die Wiederansiedlung einer fast ausgestorbenen Tierart kümmern. Er ist von dem Projekt nicht recht überzeugt, bis er sich näher mit der bedrohten Vogelart befasst.
Martin ist besorgt. An vielen Bäumen in seinem Forst sterben nach und nach die Flechten ab. Als sich die Anzeichen für eine großflächige Umweltverschmutzung mehren, beschließt Martin, der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Einiges Kopfzerbrechen bereitet ihm auch das Waldrappenprojekt, das nicht nach Wunsch verläuft. Zur Lösung des Problems muss er eng mit Tierärztin Sophie zusammenarbeiten, was beiden erhebliches Vergnügen zu bereiten scheint.
Martin ist besorgt. An vielen Bäumen in seinem Forst sterben nach und nach die Flechten ab. Als sich die Anzeichen für eine großflächige Umweltverschmutzung mehren, beschließt Martin, der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Einiges Kopfzerbrechen bereitet ihm auch das Waldrappenprojekt, das nicht nach Wunsch verläuft. Zur Lösung des Problems muss er eng mit Tierärztin Sophie zusammenarbeiten, was beiden erhebliches Vergnügen zu bereiten scheint.
Martin ist besorgt. An vielen Bäumen in seinem Forst sterben nach und nach die Flechten ab. Als sich die Anzeichen für eine großflächige Umweltverschmutzung mehren, beschließt Martin, der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Einiges Kopfzerbrechen bereitet ihm auch das Waldrappenprojekt, das nicht nach Wunsch verläuft. Zur Lösung des Problems muss er eng mit Tierärztin Sophie zusammenarbeiten, was beiden erhebliches Vergnügen zu bereiten scheint.
Um eine alte Eiche im Küblacher Forst ranken sich düstere Legenden. Ein Mädchen soll von dem Baum gefallen und im Weiher ertrunken sein. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Beunruhigt stellt Martin fest, wie sich sein Sohn im Zuge eines Referats über den mysterösen Todesfall seltsam verändert. Interesse an den sagenumwobenen Baumstamm haben auch zwei Jungbauern aus der Umgebung. Sie wollen die alte Eiche bergen und teuer verkaufen.
Um eine alte Eiche im Küblacher Forst ranken sich düstere Legenden. Ein Mädchen soll von dem Baum gefallen und im Weiher ertrunken sein. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Beunruhigt stellt Martin fest, wie sich sein Sohn im Zuge eines Referats über den mysterösen Todesfall seltsam verändert. Interesse an den sagenumwobenen Baumstamm haben auch zwei Jungbauern aus der Umgebung. Sie wollen die alte Eiche bergen und teuer verkaufen.
Um eine alte Eiche im Küblacher Forst ranken sich düstere Legenden. Ein Mädchen soll von dem Baum gefallen und im Weiher ertrunken sein. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Beunruhigt stellt Martin fest, wie sich sein Sohn im Zuge eines Referats über den mysterösen Todesfall seltsam verändert. Interesse an den sagenumwobenen Baumstamm haben auch zwei Jungbauern aus der Umgebung. Sie wollen die alte Eiche bergen und teuer verkaufen.
Martin traut seinen Augen kaum beim Rundgang durch sein Revier steht ihm plötzlich ein fast zahmer Fasanhahn gegenüber. Tierärztin Sophie versorgt das Wildtier, das am Bein verletzt ist. Inzwischen versucht Martin herauszufinden, wo der seltsam zutrauliche Vogel herstammt. Wie im Taubenschlag geht es im Schloss zu, seit Viktor eine Kontaktanzeige im Internet aufgegeben hat. Tatkräftig unterstützen ihn Herta und Vinzenz bei seiner Suche nach einer geeigneten Lebensgefährtin.
Martin traut seinen Augen kaum beim Rundgang durch sein Revier steht ihm plötzlich ein fast zahmer Fasanhahn gegenüber. Tierärztin Sophie versorgt das Wildtier, das am Bein verletzt ist. Inzwischen versucht Martin herauszufinden, wo der seltsam zutrauliche Vogel herstammt. Wie im Taubenschlag geht es im Schloss zu, seit Viktor eine Kontaktanzeige im Internet aufgegeben hat. Tatkräftig unterstützen ihn Herta und Vinzenz bei seiner Suche nach einer geeigneten Lebensgefährtin.
Martin traut seinen Augen kaum beim Rundgang durch sein Revier steht ihm plötzlich ein fast zahmer Fasanhahn gegenüber. Tierärztin Sophie versorgt das Wildtier, das am Bein verletzt ist. Inzwischen versucht Martin herauszufinden, wo der seltsam zutrauliche Vogel herstammt. Wie im Taubenschlag geht es im Schloss zu, seit Viktor eine Kontaktanzeige im Internet aufgegeben hat. Tatkräftig unterstützen ihn Herta und Vinzenz bei seiner Suche nach einer geeigneten Lebensgefährtin.
Im Küblacher Forst ereignet sich ein Unfall. Ein Lieferwagen kracht gegen einen Baum. Die Besitzer flüchten und lassen eine Reihe illegal gehaltener, exotischer Tiere im Laster zurück. Eines davon eine besonders beißfreudige Vogelspinne stört die erste Liebesnacht von Tierärztin Sophie und Martin empfindlich. In Markus Ehe ziehen einige Gewitterwolken auf, als Anna feststellt, dass er ohne ihr Wissen eine junge hübsche Buchhalterin eingestellt hat.
Im Küblacher Forst ereignet sich ein Unfall. Ein Lieferwagen kracht gegen einen Baum. Die Besitzer flüchten und lassen eine Reihe illegal gehaltener, exotischer Tiere im Laster zurück. Eines davon eine besonders beißfreudige Vogelspinne stört die erste Liebesnacht von Tierärztin Sophie und Martin empfindlich. In Markus Ehe ziehen einige Gewitterwolken auf, als Anna feststellt, dass er ohne ihr Wissen eine junge hübsche Buchhalterin eingestellt hat.
Im Küblacher Forst ereignet sich ein Unfall. Ein Lieferwagen kracht gegen einen Baum. Die Besitzer flüchten und lassen eine Reihe illegal gehaltener, exotischer Tiere im Laster zurück. Eines davon eine besonders beißfreudige Vogelspinne stört die erste Liebesnacht von Tierärztin Sophie und Martin empfindlich. In Markus Ehe ziehen einige Gewitterwolken auf, als Anna feststellt, dass er ohne ihr Wissen eine junge hübsche Buchhalterin eingestellt hat.
Die eingeschworene Waldbauerngemeinschaft erlebt eine Veränderung. Der Österreicher Stefan Brenner hat den Hof von Bauer Brucks übernommen. Als er anfängt, in Eigenregie unerlaubte Nadelhölzer anzupflanzen, scheint größerer Ärger vorprogrammiert. Unbeliebt macht sich auch der plötzlich wieder aufgetauchte Hans Baumgartner. Mit einer einstweiligen Verfügung versucht er die feierliche Eröffnung von Annas Waldbauernmuseum zu stören.
Die eingeschworene Waldbauerngemeinschaft erlebt eine Veränderung. Der Österreicher Stefan Brenner hat den Hof von Bauer Brucks übernommen. Als er anfängt, in Eigenregie unerlaubte Nadelhölzer anzupflanzen, scheint größerer Ärger vorprogrammiert. Unbeliebt macht sich auch der plötzlich wieder aufgetauchte Hans Baumgartner. Mit einer einstweiligen Verfügung versucht er die feierliche Eröffnung von Annas Waldbauernmuseum zu stören.
Die eingeschworene Waldbauerngemeinschaft erlebt eine Veränderung. Der Österreicher Stefan Brenner hat den Hof von Bauer Brucks übernommen. Als er anfängt, in Eigenregie unerlaubte Nadelhölzer anzupflanzen, scheint größerer Ärger vorprogrammiert. Unbeliebt macht sich auch der plötzlich wieder aufgetauchte Hans Baumgartner. Mit einer einstweiligen Verfügung versucht er die feierliche Eröffnung von Annas Waldbauernmuseum zu stören.
Ein Nonnenfalter bereitet Küblachs Waldbauern Kopfzerbrechen. Sie sind besorgt um den Baumbestand. Waldbauer Brenner ist sich sicher, dass Gift die beste und schnellste Lösung ihres Problems wäre. Auch Waldarbeiter Binder greift zu fragwürdigen Methoden. Der Pheromonlockstoff aus den Fallen für die Nachtfalter soll ihm helfen, Sybille für sich zu gewinnen. Markus hat Probleme mit einer Lieferung.
Ein Nonnenfalter bereitet Küblachs Waldbauern Kopfzerbrechen. Sie sind besorgt um den Baumbestand. Waldbauer Brenner ist sich sicher, dass Gift die beste und schnellste Lösung ihres Problems wäre. Auch Waldarbeiter Binder greift zu fragwürdigen Methoden. Der Pheromonlockstoff aus den Fallen für die Nachtfalter soll ihm helfen, Sybille für sich zu gewinnen. Markus hat Probleme mit einer Lieferung.
Ein Nonnenfalter bereitet Küblachs Waldbauern Kopfzerbrechen. Sie sind besorgt um den Baumbestand. Waldbauer Brenner ist sich sicher, dass Gift die beste und schnellste Lösung ihres Problems wäre. Auch Waldarbeiter Binder greift zu fragwürdigen Methoden. Der Pheromonlockstoff aus den Fallen für die Nachtfalter soll ihm helfen, Sybille für sich zu gewinnen. Markus hat Probleme mit einer Lieferung.
Bauer Kreittmayr ist der Verzweiflung nahe. Seine Forellen sterben und nicht einmal Sophie von Haunstein kann die Ursache herausfinden. Er ist sich sicher, dass Stefan Brenner Schuld an der Misere hat. Dieser sucht nämlich per Schallwellenuntersuchung auf seinem Grund nach Öl und ist überzeugt davon, durch unerschöpfliche Erdölvorkommen reich zu werden. Anna wird von einem heimlichen Verehrer mit Blumensträußen und Liebesgedichten überhäuft.
Bauer Kreittmayr ist der Verzweiflung nahe. Seine Forellen sterben und nicht einmal Sophie von Haunstein kann die Ursache herausfinden. Er ist sich sicher, dass Stefan Brenner Schuld an der Misere hat. Dieser sucht nämlich per Schallwellenuntersuchung auf seinem Grund nach Öl und ist überzeugt davon, durch unerschöpfliche Erdölvorkommen reich zu werden. Anna wird von einem heimlichen Verehrer mit Blumensträußen und Liebesgedichten überhäuft.
Bauer Kreittmayr ist der Verzweiflung nahe. Seine Forellen sterben und nicht einmal Sophie von Haunstein kann die Ursache herausfinden. Er ist sich sicher, dass Stefan Brenner Schuld an der Misere hat. Dieser sucht nämlich per Schallwellenuntersuchung auf seinem Grund nach Öl und ist überzeugt davon, durch unerschöpfliche Erdölvorkommen reich zu werden. Anna wird von einem heimlichen Verehrer mit Blumensträußen und Liebesgedichten überhäuft.
Kaum ist Gassner aus dem Urlaub zurück, entdeckt er Unfassbares. Überall im Wald sind Schnüre gespannt, die die Natur verschandeln und entfernt gehören. Was Gassner nicht ahnt: Die Verunstaltung war das Werk einer Künstlerin. Diese verdächtigt den Reiter Viktor Fabritius, den Vandalenakt vollbracht zu haben. Inzwischen hat Martin alle Hände voll zu tun, kunststoffbeschichtete Bretter aus dem Holzstapel für die Sonnwendfeier zu entfernen.
Kaum ist Gassner aus dem Urlaub zurück, entdeckt er Unfassbares. Überall im Wald sind Schnüre gespannt, die die Natur verschandeln und entfernt gehören. Was Gassner nicht ahnt: Die Verunstaltung war das Werk einer Künstlerin. Diese verdächtigt den Reiter Viktor Fabritius, den Vandalenakt vollbracht zu haben. Inzwischen hat Martin alle Hände voll zu tun, kunststoffbeschichtete Bretter aus dem Holzstapel für die Sonnwendfeier zu entfernen.
Kaum ist Gassner aus dem Urlaub zurück, entdeckt er Unfassbares. Überall im Wald sind Schnüre gespannt, die die Natur verschandeln und entfernt gehören. Was Gassner nicht ahnt: Die Verunstaltung war das Werk einer Künstlerin. Diese verdächtigt den Reiter Viktor Fabritius, den Vandalenakt vollbracht zu haben. Inzwischen hat Martin alle Hände voll zu tun, kunststoffbeschichtete Bretter aus dem Holzstapel für die Sonnwendfeier zu entfernen.
Martin wird Zeuge, als Sophie vom Pferd stürzt. Obwohl ihr nichts passiert, ist er sogleich aufs Höchste alarmiert. Es kommt zu einem Streit, da Sophie das Reiten auf gar keinen Fall aufgeben möchte. Schließlich ringt sie sich zu einer schweren Entscheidung durch. Anna findet heraus, wer ihr heimlicher Verehrer ist: ihr Arbeitskollege Hannes. Markus rastet aus, doch Hannes schlägt mit anderen Methoden gewieft zurück.
Martin wird Zeuge, als Sophie vom Pferd stürzt. Obwohl ihr nichts passiert, ist er sogleich aufs Höchste alarmiert. Es kommt zu einem Streit, da Sophie das Reiten auf gar keinen Fall aufgeben möchte. Schließlich ringt sie sich zu einer schweren Entscheidung durch. Anna findet heraus, wer ihr heimlicher Verehrer ist: ihr Arbeitskollege Hannes. Markus rastet aus, doch Hannes schlägt mit anderen Methoden gewieft zurück.
Martin wird Zeuge, als Sophie vom Pferd stürzt. Obwohl ihr nichts passiert, ist er sogleich aufs Höchste alarmiert. Es kommt zu einem Streit, da Sophie das Reiten auf gar keinen Fall aufgeben möchte. Schließlich ringt sie sich zu einer schweren Entscheidung durch. Anna findet heraus, wer ihr heimlicher Verehrer ist: ihr Arbeitskollege Hannes. Markus rastet aus, doch Hannes schlägt mit anderen Methoden gewieft zurück.
Ein Holzdieb treibt sein Unwesen im Küblacher Forst. Der Verdacht fällt prompt auf Markus Rombach, da er der Einzige ist, der mit Holz handelt. Markus möchte seine Unschuld beweisen, wird bei der Verfolgung eines verdächtigen Lieferanten jedoch in einen Unfall verwickelt. Schwer verletzt versucht er Martin zu erreichen. Währenddessen liefert sich Vinzenz einen Wettstreit mit Bauer Berger. Er will beweisen, dass sein Hund der Klügere ist.
Ein Holzdieb treibt sein Unwesen im Küblacher Forst. Der Verdacht fällt prompt auf Markus Rombach, da er der Einzige ist, der mit Holz handelt. Markus möchte seine Unschuld beweisen, wird bei der Verfolgung eines verdächtigen Lieferanten jedoch in einen Unfall verwickelt. Schwer verletzt versucht er Martin zu erreichen. Währenddessen liefert sich Vinzenz einen Wettstreit mit Bauer Berger. Er will beweisen, dass sein Hund der Klügere ist.
Ein Holzdieb treibt sein Unwesen im Küblacher Forst. Der Verdacht fällt prompt auf Markus Rombach, da er der Einzige ist, der mit Holz handelt. Markus möchte seine Unschuld beweisen, wird bei der Verfolgung eines verdächtigen Lieferanten jedoch in einen Unfall verwickelt. Schwer verletzt versucht er Martin zu erreichen. Währenddessen liefert sich Vinzenz einen Wettstreit mit Bauer Berger. Er will beweisen, dass sein Hund der Klügere ist.
Martin erwägt es, Küblach zu verlassen und die ihm angebotene Stelle im Ministerium anzunehmen. Viel größeres Kopfzerbrechen bereiten ihm allerdings seine Söhne. Florian soll an einer schwarzen Messe teilgenommen haben. Martin geht dem Gerücht auf den Grund. Auch um Markus ist er in Sorge. Wird er sich von seinem schweren Unfall jemals wieder erholen?
Martin erwägt es, Küblach zu verlassen und die ihm angebotene Stelle im Ministerium anzunehmen. Viel größeres Kopfzerbrechen bereiten ihm allerdings seine Söhne. Florian soll an einer schwarzen Messe teilgenommen haben. Martin geht dem Gerücht auf den Grund. Auch um Markus ist er in Sorge. Wird er sich von seinem schweren Unfall jemals wieder erholen?
Martin erwägt es, Küblach zu verlassen und die ihm angebotene Stelle im Ministerium anzunehmen. Viel größeres Kopfzerbrechen bereiten ihm allerdings seine Söhne. Florian soll an einer schwarzen Messe teilgenommen haben. Martin geht dem Gerücht auf den Grund. Auch um Markus ist er in Sorge. Wird er sich von seinem schweren Unfall jemals wieder erholen?
Zwei Brüder haben im Küblacher Forst einen Schwarzbären ausgesetzt, um ihn zu jagen. Als sich Florian mit seiner Freundin Ella im Wald verabredet, wird das junge Liebespaar von dem Wildtier überrascht. Zwischen Markus und Anna ist von Liebe momentan keine Spur. Es kommt zu einem Streit, da Markus sich von ihr bevormundet fühlt.
Zwei Brüder haben im Küblacher Forst einen Schwarzbären ausgesetzt, um ihn zu jagen. Als sich Florian mit seiner Freundin Ella im Wald verabredet, wird das junge Liebespaar von dem Wildtier überrascht. Zwischen Markus und Anna ist von Liebe momentan keine Spur. Es kommt zu einem Streit, da Markus sich von ihr bevormundet fühlt.
Zwei Brüder haben im Küblacher Forst einen Schwarzbären ausgesetzt, um ihn zu jagen. Als sich Florian mit seiner Freundin Ella im Wald verabredet, wird das junge Liebespaar von dem Wildtier überrascht. Zwischen Markus und Anna ist von Liebe momentan keine Spur. Es kommt zu einem Streit, da Markus sich von ihr bevormundet fühlt.
Im Küblacher Forst wurde ein Panther gesichtet. Die Bürgermeisterin befürchtet einen weiteren Gästerückgang in der Gemeinde, sollte dies publik werden. Gegen Martins Willen engagiert sie einen Großwildjäger. Markus beginnt sich allmählich mit einem Leben im Rollstuhl anzufreunden. Martin kann nicht mitansehen, wie sein Sohn die Hoffnung aufgibt, und greift zu einer List.
Im Küblacher Forst wurde ein Panther gesichtet. Die Bürgermeisterin befürchtet einen weiteren Gästerückgang in der Gemeinde, sollte dies publik werden. Gegen Martins Willen engagiert sie einen Großwildjäger. Markus beginnt sich allmählich mit einem Leben im Rollstuhl anzufreunden. Martin kann nicht mitansehen, wie sein Sohn die Hoffnung aufgibt, und greift zu einer List.
Im Küblacher Forst wurde ein Panther gesichtet. Die Bürgermeisterin befürchtet einen weiteren Gästerückgang in der Gemeinde, sollte dies publik werden. Gegen Martins Willen engagiert sie einen Großwildjäger. Markus beginnt sich allmählich mit einem Leben im Rollstuhl anzufreunden. Martin kann nicht mitansehen, wie sein Sohn die Hoffnung aufgibt, und greift zu einer List.
Mit den Waldbauern gibt es wieder Ärger für Martin Rombach: Sie streiten sich mit Gassner, der seine Zustimmung zur dringend nötigen Ausbesserung der Forstwege plötzlich zurückzieht. Der Grund: Er unterstellt Berger ein Verhältnis mit seiner Frau. Kreittmayr, beleidigt wegen Gassners Absage, verweigert ihm die gemeinschaftlich angeschaffte Seilwinde. Gassner will nun seine Bäume ohne Winde aus dem Wald holen und bleibt mit dem Schlepper im aufgeweichten Waldboden stecken. Die anderen Waldbauern sehen hämisch bei seinen Rettungsversuchen zu, bis es zum Eklat kommt: Gassner und Berger balgen sich wegen Rosa Gassner im Schlamm, bis Rombach zusammen mit ihr auftaucht.
Mit den Waldbauern gibt es wieder Ärger für Martin Rombach: Sie streiten sich mit Gassner, der seine Zustimmung zur dringend nötigen Ausbesserung der Forstwege plötzlich zurückzieht. Der Grund: Er unterstellt Berger ein Verhältnis mit seiner Frau. Kreittmayr, beleidigt wegen Gassners Absage, verweigert ihm die gemeinschaftlich angeschaffte Seilwinde. Gassner will nun seine Bäume ohne Winde aus dem Wald holen und bleibt mit dem Schlepper im aufgeweichten Waldboden stecken. Die anderen Waldbauern sehen hämisch bei seinen Rettungsversuchen zu, bis es zum Eklat kommt: Gassner und Berger balgen sich wegen Rosa Gassner im Schlamm, bis Rombach zusammen mit ihr auftaucht.
Mit den Waldbauern gibt es wieder Ärger für Martin Rombach: Sie streiten sich mit Gassner, der seine Zustimmung zur dringend nötigen Ausbesserung der Forstwege plötzlich zurückzieht. Der Grund: Er unterstellt Berger ein Verhältnis mit seiner Frau. Kreittmayr, beleidigt wegen Gassners Absage, verweigert ihm die gemeinschaftlich angeschaffte Seilwinde. Gassner will nun seine Bäume ohne Winde aus dem Wald holen und bleibt mit dem Schlepper im aufgeweichten Waldboden stecken. Die anderen Waldbauern sehen hämisch bei seinen Rettungsversuchen zu, bis es zum Eklat kommt: Gassner und Berger balgen sich wegen Rosa Gassner im Schlamm, bis Rombach zusammen mit ihr auftaucht.
Bei Katharina ist das Abenteuerfieber ausgebrochen. Inspiriert durch das Buch Die Schatzinsel zieht sie zusammen mit ihren Freunden in den Wald, um verborgene Schätze zu finden und aufregende Entdeckungen zu machen. Ausgerüstet mit einem alten Metallsuchgerät finden die Kinder Waffen, Ausrüstung und Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Schnell hat der Spaß ein Ende, und Rombach muss einen Spezialisten holen, der eine Tellermine entschärfen kann.
Bei Katharina ist das Abenteuerfieber ausgebrochen. Inspiriert durch das Buch Die Schatzinsel zieht sie zusammen mit ihren Freunden in den Wald, um verborgene Schätze zu finden und aufregende Entdeckungen zu machen. Ausgerüstet mit einem alten Metallsuchgerät finden die Kinder Waffen, Ausrüstung und Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Schnell hat der Spaß ein Ende, und Rombach muss einen Spezialisten holen, der eine Tellermine entschärfen kann.
Bei Katharina ist das Abenteuerfieber ausgebrochen. Inspiriert durch das Buch Die Schatzinsel zieht sie zusammen mit ihren Freunden in den Wald, um verborgene Schätze zu finden und aufregende Entdeckungen zu machen. Ausgerüstet mit einem alten Metallsuchgerät finden die Kinder Waffen, Ausrüstung und Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Schnell hat der Spaß ein Ende, und Rombach muss einen Spezialisten holen, der eine Tellermine entschärfen kann.
Auf Kreittmayrs Hof soll die alte Milchkuh Bärbel zum Schlachter. Gehilfe Moritz setzt sich für sie ein und möchte, dass sie das Gnadenbrot bekommt, was Kreittmayr aber ablehnt. Plötzlich ist die Kuh verschwunden und der Verdacht fällt auf Moritz. Martin Rombach findet das Tier und stellt zu Kreittmayrs Ärger fest, dass dieser wegen eines fehlerhaften Gatterschlosses selbst schuld am Verschwinden der Kuh war.
Auf Kreittmayrs Hof soll die alte Milchkuh Bärbel zum Schlachter. Gehilfe Moritz setzt sich für sie ein und möchte, dass sie das Gnadenbrot bekommt, was Kreittmayr aber ablehnt. Plötzlich ist die Kuh verschwunden und der Verdacht fällt auf Moritz. Martin Rombach findet das Tier und stellt zu Kreittmayrs Ärger fest, dass dieser wegen eines fehlerhaften Gatterschlosses selbst schuld am Verschwinden der Kuh war.
Auf Kreittmayrs Hof soll die alte Milchkuh Bärbel zum Schlachter. Gehilfe Moritz setzt sich für sie ein und möchte, dass sie das Gnadenbrot bekommt, was Kreittmayr aber ablehnt. Plötzlich ist die Kuh verschwunden und der Verdacht fällt auf Moritz. Martin Rombach findet das Tier und stellt zu Kreittmayrs Ärger fest, dass dieser wegen eines fehlerhaften Gatterschlosses selbst schuld am Verschwinden der Kuh war.
Martin Rombach beobachtet bei einem seiner morgendlichen Reviergänge einen Falken. Als kurze Zeit darauf Florian im Wald spazieren geht, landet der Falke vor dem erschrockenen Jungen und bleibt vor ihm sitzen. Florian erzählt Vinzenz begeistert von seinem Abenteuer. Die beiden gehen mit Vinzenz alter Falkner-Ausrüstung zurück in den Wald, wo der Falke wieder Florian anfliegt. Vinzenz und Martin Rombach nehmen dies erschrocken zur Kenntnis. Kurze Zeit später kommt der zugehörige Falkner nach Küblach. Als der Falke nicht auf den Falkner reagiert, kommt Florians große Chance. Kann er den Falken anlocken?
Martin Rombach beobachtet bei einem seiner morgendlichen Reviergänge einen Falken. Als kurze Zeit darauf Florian im Wald spazieren geht, landet der Falke vor dem erschrockenen Jungen und bleibt vor ihm sitzen. Florian erzählt Vinzenz begeistert von seinem Abenteuer. Die beiden gehen mit Vinzenz alter Falkner-Ausrüstung zurück in den Wald, wo der Falke wieder Florian anfliegt. Vinzenz und Martin Rombach nehmen dies erschrocken zur Kenntnis. Kurze Zeit später kommt der zugehörige Falkner nach Küblach. Als der Falke nicht auf den Falkner reagiert, kommt Florians große Chance. Kann er den Falken anlocken?
Martin Rombach beobachtet bei einem seiner morgendlichen Reviergänge einen Falken. Als kurze Zeit darauf Florian im Wald spazieren geht, landet der Falke vor dem erschrockenen Jungen und bleibt vor ihm sitzen. Florian erzählt Vinzenz begeistert von seinem Abenteuer. Die beiden gehen mit Vinzenz alter Falkner-Ausrüstung zurück in den Wald, wo der Falke wieder Florian anfliegt. Vinzenz und Martin Rombach nehmen dies erschrocken zur Kenntnis. Kurze Zeit später kommt der zugehörige Falkner nach Küblach. Als der Falke nicht auf den Falkner reagiert, kommt Florians große Chance. Kann er den Falken anlocken?
Bauer Kreittmayr und Moritz trainieren auf dem Hof für Moritz Teilnahme am regionalen forstwirtschaftlichen Wettbewerb. Beim theoretischen Prüfungsteil im Gasthaus Ochsen wird Moritz Zweiter hinter Ferdinand Sailer. Alle sind glücklich, bis auf Kreittmayr. Der ist über den zweiten Platz enttäuscht und muss im Ochsen deswegen den Spott seiner Kollegen ertragen. Kreittmayr setzt alle Hoffnung auf den praktischen Teil der Prüfung am folgenden Tag. Durch einen unglücklichen Zufall reißt Ferdinand Sailers Sägekette, und Moritz gewinnt den Wettbewerb. War es wirklich nur ein Zufall?
Bauer Kreittmayr und Moritz trainieren auf dem Hof für Moritz Teilnahme am regionalen forstwirtschaftlichen Wettbewerb. Beim theoretischen Prüfungsteil im Gasthaus Ochsen wird Moritz Zweiter hinter Ferdinand Sailer. Alle sind glücklich, bis auf Kreittmayr. Der ist über den zweiten Platz enttäuscht und muss im Ochsen deswegen den Spott seiner Kollegen ertragen. Kreittmayr setzt alle Hoffnung auf den praktischen Teil der Prüfung am folgenden Tag. Durch einen unglücklichen Zufall reißt Ferdinand Sailers Sägekette, und Moritz gewinnt den Wettbewerb. War es wirklich nur ein Zufall?
Bauer Kreittmayr und Moritz trainieren auf dem Hof für Moritz Teilnahme am regionalen forstwirtschaftlichen Wettbewerb. Beim theoretischen Prüfungsteil im Gasthaus Ochsen wird Moritz Zweiter hinter Ferdinand Sailer. Alle sind glücklich, bis auf Kreittmayr. Der ist über den zweiten Platz enttäuscht und muss im Ochsen deswegen den Spott seiner Kollegen ertragen. Kreittmayr setzt alle Hoffnung auf den praktischen Teil der Prüfung am folgenden Tag. Durch einen unglücklichen Zufall reißt Ferdinand Sailers Sägekette, und Moritz gewinnt den Wettbewerb. War es wirklich nur ein Zufall?
Peter ist morgens auf dem Weg von Regensburg nach Küblach übermüdet von der Straße abgekommen und in einen Acker gefahren. Außer einer Wunde auf der Stirn ist nichts passiert. Breitkreuz zieht das Fahrzeug ohne Rombachs Wissen mit der Seilwinde aus dem Acker. Als Martin Rombach doch davon erfährt, steht Ärger ins Haus: Breitkreuz hat unerlaubt die Arbeit verlassen, war also nicht versichert und man könnte dem Förster Vetternwirtschaft vorwerfen.
Peter ist morgens auf dem Weg von Regensburg nach Küblach übermüdet von der Straße abgekommen und in einen Acker gefahren. Außer einer Wunde auf der Stirn ist nichts passiert. Breitkreuz zieht das Fahrzeug ohne Rombachs Wissen mit der Seilwinde aus dem Acker. Als Martin Rombach doch davon erfährt, steht Ärger ins Haus: Breitkreuz hat unerlaubt die Arbeit verlassen, war also nicht versichert und man könnte dem Förster Vetternwirtschaft vorwerfen.
Peter ist morgens auf dem Weg von Regensburg nach Küblach übermüdet von der Straße abgekommen und in einen Acker gefahren. Außer einer Wunde auf der Stirn ist nichts passiert. Breitkreuz zieht das Fahrzeug ohne Rombachs Wissen mit der Seilwinde aus dem Acker. Als Martin Rombach doch davon erfährt, steht Ärger ins Haus: Breitkreuz hat unerlaubt die Arbeit verlassen, war also nicht versichert und man könnte dem Förster Vetternwirtschaft vorwerfen.
Breitkreuz hat das alte Pferd Rosi gekauft, um es vor dem Abdecker zu bewahren. Rica unterstützt Sophie in der Tierarztpraxis. Während Sophie eine neue Lieferung Medikamente annimmt, bereitet sie die Spritze für die Impfung von Bergers Hund vor. Sie wird abgelenkt durch ein telefonisches Streitgespräch mit ihrem Bruder. Dem Hund geht es nach der Impfung schlecht, er bekommt Magenblutungen.