- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Bitte versuchen Sie es erneut oder schauen Sie einfach in unser aktuelles Programm!
Filmstar des Monats: Carl Wery
Die einst berühmte Sängerin muss aus finanzieller Not heraus im Nachtlokal auftreten, um ihrer Tochter die bestmögliche Ausbilung finanzieren zu können. Als dies der Vater des Freundes ihrer Tochter erfährt, macht er ihr unmissverständlich klar, dass aus diesem Grunde niemals an eine gemeinsame Zukunft der Kinder zu denken sei.
Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden.
Der Rauschgifthandel hat in München überhand genommen. Zwar weisen alle Spuren auf die Villa eines gewissen Bursali hin, doch der ist als Leiter einer Handelsmission über jeden Verdacht erhaben. Eine Haussuchung würde die Wirtschaftsverhandlungen gefährden und hätte empfindliche diplomatische Verwicklungen zur Folge. Inspektor Wanninger möchte sich mit diesem Fall nicht beschäftigen, denn er hat seine eigenen Sorgen. Er vermutet, dass eine bestimmte Bande verschiedene Einbrüche gemacht hat, aber es ist ihm bisher nicht gelungen, sie zu überführen. Als er jetzt von der Villa des Missionschef hört, hat er eine Idee, wie er nicht nur den Rauschgifthändler unschädlich machen kann.
Auf Kreittmayrs Hof soll die alte Milchkuh Bärbel zum Schlachter. Gehilfe Moritz setzt sich für sie ein und möchte, dass sie das Gnadenbrot bekommt, was Kreittmayr aber ablehnt. Plötzlich ist die Kuh verschwunden und der Verdacht fällt auf Moritz. Martin Rombach findet das Tier und stellt zu Kreittmayrs Ärger fest, dass dieser wegen eines fehlerhaften Gatterschlosses selbst schuld am Verschwinden der Kuh war.
Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger verbringt gerne seine freien Tage in seinem Wirtshaus am Land, das er den Wirtsleuten Kornblichler verpachtet hat. Diesmal lädt er auch die junge Zenta zur Wiedergutmachung eines von ihm verschuldeten Unfalls dorthin ein. Wie es der Zufall aber so will, kommt genau zu dieser Zeit auch seine Frau Karoline vorbei, um ihren Gustl zu überraschen. Um nun Verwicklungen vorzubeugen, müssen sich die Wirtsleute einiges einfallen lassen.
Briefträgerin Christel ist mit Kriminalassistent Horst verlobt. Als der fesche Startrompeter Mecky in den Ort kommt, gerät ihre Liebe ins Wanken. Beim großen Postfestzug muss sich Christel entscheiden.
Diesmal ist der charmante Moderator und Sänger Hansi Kiesler mit seiner Sendung zu Gast in der Steiermark. Aber auch weit weg vom heimischen Ellmau, gelingt es ihm, eine ganze Reihe hochkarätiger Stars in seiner Sendung zu begrüßen. Mit dabei sind die Interpreten Monika Martin, die Mooskirchner und Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal, Blumi, die 4 Holterbuam, die Brandstätter Buam und die Pignitter.
Als sein Bruder Jakob stirbt, lässt Mathias dessen Testament verschwinden und bringt damit Jakobs Lebensgefährtin Paula und die gemeinsamen Kinder um ihr Erbe. Um sein Gewissen zu beruhigen, hält Mathias um Paulas Hand an - doch diese lehnt hasserfüllt ab. Jahre später erhält Paula einen Brief, der den Meineid beweisen könnte.