- Heimatkanal
- TV-Programm
HEIMATKANAL TV PROGRAMM
Bitte versuchen Sie es erneut oder schauen Sie einfach in unser aktuelles Programm!
Austauschstudent Andreas steht zwischen zwei Frauen: Der hübschen Greta, mit der er einen Abend lang durch Budapest zieht, und Piroschka, einem blutjungen Mädchen, das er in einem kleinen Dorf kennen lernt. Als Andreas merkt, für wen sein Herz wirklich schlägt, ist es ist fast zu spät. - Romantischer Filmklassiker des meisterhaften 'Komödienspezialisten' Kurt Hoffmann.
Im Küblacher Forst wurde ein Panther gesichtet. Die Bürgermeisterin befürchtet einen weiteren Gästerückgang in der Gemeinde, sollte dies publik werden. Gegen Martins Willen engagiert sie einen Großwildjäger. Markus beginnt sich allmählich mit einem Leben im Rollstuhl anzufreunden. Martin kann nicht mitansehen, wie sein Sohn die Hoffnung aufgibt, und greift zu einer List.
Der schrullige alte Erfinder Spindler wird tot neben seiner angeblich epochalen Erfindung, dem „Sonnenmotor“, aufgefunden. Obwohl Spindler der Polizei bekannt war, weil er mehrfach seine Angst vor einem Anschlag auf sein Leben geäußert hat, glaubt Oberinspektor Steiner an einen Selbstmord aus Verzweiflung. Wer konnte schon ein Interesse am Tod des überspannten Alten haben? Wanninger erzählt überall herum, dass er selbst einen Sonnenmotor erfunden hat, der weitaus besser ist als der des Toten. Wenn Spindler wirklich wegen seiner Erfindung ermordet wurde, müsste der Täter auf diesen Trick hereinfallen.
Im Amtsgericht Geisbach geht es diesmal um anonyme Beleidigungsbriefe.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
'Wechselschritt': Hofbauer Willi Obermaier nimmt heimlich Tanzunterricht. Seine Schwiegertochter Monika mißdeutet die Situation völlig und fürchtet, dass der Senior das Erbe verprasst. Sie schickt ihm ihren gutmütigen Mann Rudi auf die Fersen. Gekonnt spioniert der seinem Vater hinterher und erlebt dabei eine große Überraschung. -'Scheues Reh sucht mutigen Jäger' : Standesbeamter Alfons Kögel hat schon viele verheiratet. Doch ihm selbst fehlt der Mut zur Ehe: Seit seiner ersten enttäuschenden Liebe hat er keine Freundin mehr gefunden. Von seinem Freund bekommt er den Tipp, es einmal per Kontaktanzeige zu versuchen.
Freddy lebt in Brasilien und ist sein eigener Herr. Er hat keine Sorgen, führt ein Leben unter Palmen und singt in Bars zu seiner Gitarre. Als das verwahrloste kleine Mädchen Janni in sein Leben tritt, ändert sich Freddys Leben schlagartig. Janni ist krank - und die selbstlose Ärztin Anita kümmert sich um sie. - Paraderolle für Freddy Quinn vor phantastischer Traumkulisse.
In Kanada will Freddy mit seinem gewitzten kleinen Freund, dem Waisenjungen Stefan, seine geerbte Farm bewirtschaften. Das Land ist nur wenig fruchtbar, doch es verfügt über reiche Kupfervorkommen - von denen allerdings nur Freddys skrupelloser Nachbar O'Brien weiß.
Black Bill ist der sagenhafte Schütze, von dem man sich Geschichten an den Lagerfeuern des Wilden Westens erzählt und der immer dort auftaucht, wo es gilt, die Armen zu schützen oder Banditen das Handwerk zu legen. Weil Schurken die Ranch seiner Eltern niederbrannten und seine Eltern umbrachten, als er noch ein kleiner Junge war, reitet er als Rächer gegen alles Böse.
Wanninger taucht als Privatpatient in einem vornehmen Sanatorium auf. Doch seine „depperte Bandscheibe“ dient dabei nur als Vorwand. Es geht ihm nämlich nicht um die Gesundheit, sondern um den Tod eines Kurgastes namens Beierlein, der wenige Tage zuvor bei einem Moorbad ertrunken sein soll. Wanningers Ermittlungen ergeben, dass Beierlein am Vorabend seines Todes im Spielkasino eine erhebliche Summe gewonnen hatte, von der aber in seiner Hinterlassenschaft nichts gefunden wurde. Der Inspektor sieht seinen Verdacht bestätigt, dass Beierlein einem Mord zum Opfer fiel. Da als Täter mehrere Personen in Frage kommen, lässt er sich einen Trick einfallen und lockt den Mörder in eine Falle.
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.
Mit den Waldbauern gibt es wieder Ärger für Martin Rombach: Sie streiten sich mit Gassner, der seine Zustimmung zur dringend nötigen Ausbesserung der Forstwege plötzlich zurückzieht. Der Grund: Er unterstellt Berger ein Verhältnis mit seiner Frau. Kreittmayr, beleidigt wegen Gassners Absage, verweigert ihm die gemeinschaftlich angeschaffte Seilwinde. Gassner will nun seine Bäume ohne Winde aus dem Wald holen und bleibt mit dem Schlepper im aufgeweichten Waldboden stecken. Die anderen Waldbauern sehen hämisch bei seinen Rettungsversuchen zu, bis es zum Eklat kommt: Gassner und Berger balgen sich wegen Rosa Gassner im Schlamm, bis Rombach zusammen mit ihr auftaucht.
Ein Gewaltverbrechen erschüttert Kommissar Kluftingers (Herbert Knaup) idyllischen Heimatort Altusried. Der Ermordete arbeitete als Betriebsleiter einer nahe gelegenen Molkerei und war verhasst, weil er knallhart den Milchpreis drückte. Davon betroffen sind die um ihre Existenz bangenden Bauern, mit denen der Kommissar gemeinsam im Blasorchester spielt. Kluftinger muss ihnen unangenehme Fragen stellen, was die Atmosphäre prompt vergiftet.
Am hellichten Tag entwendet eine Gaunerbande Michelangelos weltberühmte Pietà aus dem Petersdom. Allerdings ist die Statue wegen ihrer Berühmtheit unverkäuflich. Die Gauner verscherbeln das gute Stück schliesslich an den amerikanischen Gangsterboss Joe Ventura, der mit diesem Coup sein Comeback starten möchte. Inszwischen hat sich im Vatikan aber Kardinal Braun, der Gottesmann mit dem untrüglichen kriminalistischen Instinkt, der Sache angenommen. Er setzt bei der Wiederbeschaffung der Statue nicht auf die Polizei, sondern auf seine Spürnase, den Computer des Vatikans, die Hilfe seiner unzähligen Priester und Nonnen - und nicht zuletzt auf seine Karatekünste. Eine wilde Jagd beginnt.
Großbauer Viehböck und seine Frau klagen gegen zwei Burschen, die ihnen einen Mistwagen aufs Dach gestellt und den Kamin verstopft haben. Der Richter findet heraus, dass die sittenstrenge Pfarrhaushälterin hinter dem Streich steckt.
Wanninger taucht als Privatpatient in einem vornehmen Sanatorium auf. Doch seine „depperte Bandscheibe“ dient dabei nur als Vorwand. Es geht ihm nämlich nicht um die Gesundheit, sondern um den Tod eines Kurgastes namens Beierlein, der wenige Tage zuvor bei einem Moorbad ertrunken sein soll. Wanningers Ermittlungen ergeben, dass Beierlein am Vorabend seines Todes im Spielkasino eine erhebliche Summe gewonnen hatte, von der aber in seiner Hinterlassenschaft nichts gefunden wurde. Der Inspektor sieht seinen Verdacht bestätigt, dass Beierlein einem Mord zum Opfer fiel. Da als Täter mehrere Personen in Frage kommen, lässt er sich einen Trick einfallen und lockt den Mörder in eine Falle.
Mit den Waldbauern gibt es wieder Ärger für Martin Rombach: Sie streiten sich mit Gassner, der seine Zustimmung zur dringend nötigen Ausbesserung der Forstwege plötzlich zurückzieht. Der Grund: Er unterstellt Berger ein Verhältnis mit seiner Frau. Kreittmayr, beleidigt wegen Gassners Absage, verweigert ihm die gemeinschaftlich angeschaffte Seilwinde. Gassner will nun seine Bäume ohne Winde aus dem Wald holen und bleibt mit dem Schlepper im aufgeweichten Waldboden stecken. Die anderen Waldbauern sehen hämisch bei seinen Rettungsversuchen zu, bis es zum Eklat kommt: Gassner und Berger balgen sich wegen Rosa Gassner im Schlamm, bis Rombach zusammen mit ihr auftaucht.
Der Bauer Heini Heuberger ist extrem geizig und nachtragend, worunter seine Familie sehr zu leiden hat. Er selbst gönnt sich allerdings in der Stadt einige Abwechslung. So hat er sich in die Serviererin des Bahnhofrestaurants verleibt, ohne zu wissen, dass diese seine Schwägerin ist. Dass dies ein schwerer Fehler war, merkt er, als sie plötzlich bei ihm daheim auftaucht. Die Frauen machen ihm das Leben schwer, so dass er gezwungen ist, Peter, den Sohn des verhassten Nachbarn und heimlichen Freund seiner Tochter, um Hilfe zu bitten.
Bürgermeister Wöller hat dafür gesorgt, dass die Nonnen wieder ins Kloster zurückkehren können. Dennoch sitzt er Oberin Theodora weiterhin mit seinem Kaufangebot im Nacken, schließlich will er sein noch Luxus-Bunker-Projekt in trockenen Tüchern wissen. Weder er noch Hanna ahnen, dass die Oberin überlegt, das Kloster nun doch zu verkaufen. Sie hat ein deutlich höheres Angebot für das Kloster erhalten. - Carolin König, die in der nahegelegenen Justizvollzugsanstalt arbeitet, sucht unterdessen Schwester Hanna auf. Carolin hat sich in den ehemaligen Insassen Tom Blaskovic verliebt. Der gelernte Elektriker Tom hat aufgrund seiner Vergangenheit große Probleme, beruflich Fuß zu fassen.
Dekan Strathmann feiert sein Priesterjubiläum. Schwester Maria, Kaplan Kümmerling und Frau Hagenkötter wollen ihn mit besonderen Geschenken überraschen. Man entschließt sich, eine Festschrift herauszugeben. Während Maria mit Druckereibesitzer Gnekow verhandelt, schießt dessen Sohn Marcus heimlich Fotos von Dekan Strathmann in allen Lebenslagen. Über die Laudatio des evangelischen Pfarrers Wölm kommen sich Maria und Wölm zwar menschlich näher, geraten sich aber wegen ihrer konfessionellen Ansichten in die Haare.
Fürstin Maria kümmert sich lieber um Dinosaurier als um ihren verschuldeten Staat. Die Rettung: Ein amerikanisches TV-Team bietet für einen Film über den Staat 120.000 Dollar. Die Fürstin ist aber schon wieder auf Forschungsreise, daher soll Wirtin Maria, die der Herrscherin zum Verwechseln ähnlich sieht, einspringen.
Helga Heidebrink (Karin Dor) und ihre Freundin Suzy (Renate Ewert) haben Lust auf Urlaub und Meer. Kurzerhand trampen sie an die Adria. Helgas Vater, Direktor Heidebrink (Hans Nielsen), sieht das gar nicht gerne und schickt seinen Angestellten Fred Bürkner (Fred Bertelmann) den beiden Urlauberinnen in geheimer Mission hinterher. Doch als der sich in Helga verliebt und dann auch noch der sehr eigentümliche Christopher Greenwood (Chris Howland) auf der Bildfläche erscheint, wird's erst richtig turbulent.