Exklusiv im Interview:
Wolfgang Fierek
Über Wolfgang Fierek
Der gebürtige Münchener Wolfgang Fierek machte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Feinmechaniker, bevor er 1975 durch die Begegnung mit dem Filmemacher Klaus Lemke zur Schauspielerei kam. Ohne je eine Schauspielschule besucht zu haben, gewann er 1978 für seine Rolle in "Amore" den Adolf-Grimme-Preis. Ab 1983 spielte der begeisterte Motorradfahrer vermehrt in Fernsehserien wie "Monaco Franze", "Zwei Münchner in Hamburg" oder "Ein Bayer auf Rügen" meist bodenständige Charaktere mit typisch bayerischer Mundart. Auf Heimatkanal ist er regelmäßig in seiner Paraderolle als ebenso schlitzohriger wie unkonventioneller "Tierarzt Dr. Engel" zu sehen. Zu seinem 70. Geburtstag am 9. Dezember gibt es ein Sonderprogramm ab 17:40 Uhr. Wir haben exklusiv mit dem Charakterdarsteller gesprochen.
Das exklusive Interview
Heimatkanal: Lieber Herr Fierek, Sie feiern am 9.12. Ihren 70. Geburtstag. Was wünschen Sie sich dieses Jahr zum Geburtstag?
Wolfgang Fierek: Zu allen meinen Freunden habe ich gesagt, bitte keine Geschenke, weil ich bin ein sehr glücklicher und zufriedener Mann . Was ich mir wirklich wünsche, für mich selber, ist Gesundheit. Alles schöne das noch kommt wäre eine schöne Zugabe.
Heimatkanal: Was war Ihr persönliches Highlight in Ihrer bisherigen Karriere?
Wolfgang Fierek: Ich habe viele Rollen gespielt und viele Drehorte bereist, aber die schönste Begegnung war beim Wiener Filmball mit Maximilian Schell. Er hat mitten in seiner Rede unterbrochen und gefragt: „Ist denn der Wolfgang Fierek da?“. Ich habe zuerst gar nicht gewusst, wie mir geschieht. Ich saß mit meiner Frau im Publikum und dann hat er gesagt: „Mensch, der Fierek, den schau ich zurzeit auf dem Heimatkanal mit „Bayer auf Rügen“ und „Tierarzt Dr. Engel“ und der ist ein super Schauspieler. Ich verneige mich vor dir.“ Ich war total gerührt, da ich selbst großer Bewunderer seiner Arbeit war. Das war wie ein Ritterschlag für mich.
Heimatkanal: Wie hat Ihre Karriere begonnen?
Wolfgang Fierek: Durch Zufall. Ich habe damals mit einem Freund in einer WG zusammengewohnt. Er war Surflehrer und wollte unbedingt in die Filmbranche. Und dann hat er gesagt: „Du ich treffe mich mit Klaus Lemke und ich will in seinem neuen Film unbedingt die Hauptrolle spielen.“ Daraufhin habe ich ihn zum Casting begleitet und dabei ist Lemke auf mich aufmerksam geworden. Die Hauptrolle hatte dann ich.....
Heimatkanal: Mit welchen 3 Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Wolfgang Fierek: Rastlos, immer positiv und unendlich dankbar für alles.
Heimatkanal: Was bedeutet Heimat für Sie?
Wolfgang Fierek: Heimat ist für mich Familie, Freunde und Geborgenheit. Dort wo ich mich sicher und wohl fühle.
Heimatkanal: Was verbinden Sie persönlich mit ihrer Rolle als Tierarzt Dr. Engel?
Wolfgang Fierek: Ich liebe die Schöpfung und ich liebe Tiere. Meine Frau und ich hatten immer Tiere. 7 Katzen und eine Dogge. Es ist eine wichtige Sache, dass man jedes Tier in seiner Vollkommenheit respektiert. Ich habe bei den Dreharbeiten von den Tieren und über Tiere viel gelernt.
Heimatkanal: Gibt es Rollen, in die Sie nie geschlüpft sind, es aber gerne wären?
Wolfgang Fierek: Ich bin jemand , der nie das macht, was andere machen. Ich habe nie Ziele verfolgt, die andere schon erreicht haben. Ich will immer meine eigenen Ziele verfolgen und diese dann erreichen oder wenn ich merke, dass es nichts für mich ist, einen anderen Weg einschlagen. Ich spiele jede Rolle mit Hingabe und schlüpfe sofort in diesen Menschen oder in diese Rolle. Egal welche.
Heimatkanal: Haben Sie ein Lebensmotto?
Wolfgang Fierek: Alles ist für irgendwas gut. „Never give up...!“
Heimatkanal: Welche Erinnerungen haben Sie an den Studiobesuch bei Heimatkanal?
Wolfgang Fierek: Ich habe mich wahnsinnig geehrt gefühlt, dass der Heimatkanal die Serien von mir spielt und dass der auch so kommt ankommt. Das hat mich sehr gefreut.